Du musst dich einloggen oder registrieren um das gesamte Forum (11 weitere Unterforen) zu sehen. So verpasst du eine Menge anderer Themen. Viel Spaß, euer Fussballstammtisch-Team.

AutorThema: das Spiel mit dem Puck  (Gelesen 14295 mal)

Offline Matti

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 12822
  • FC Chemie Halle
Antw:das Spiel mit dem Puck
« Antwort #330 am: 21. April 2011, 09:45:18 »
Er hatte vor 2 Jahren nen Kieferbruch, dabei wurde auch sein Gebiss derart in Mitleidenschaft gezogen. Überhaupt ist der ganze Kerl ne einzige Baustelle, so viele schwere Verletzungen wie der hatte. U.a. kann er wohl seine Arme nicht mehr über Schulterhöhe heben.
ach herrje  [blin], merkt man gar nicht
Der Gipfel des Wahnsinns ist es, auf Veränderungen zu hoffen, ohne etwas zu verändern. (A. Einstein)

Offline MundM

  • DFL - Mitglieder
  • Stammposter
  • ***
  • Beiträge: 4860
Antw:das Spiel mit dem Puck
« Antwort #331 am: 22. April 2011, 12:29:25 »
Der Affentanz in Leipzig scheint ja wirklich keine Ente gewesen zu sein. Die wollen wirklich ein team für die russische Liga gründen. Übernächste saison soll es soweit sein. Wer guckt sich denn aber den Hafer dort an ? Leipzig hat ja null Eishockeytradition, mal abgesehen von den x gescheiterten versuchen in der 3. und 4. Liga.
"Euer Stammbaum ist ein Kreis"
(Banner der Bayreuther im Derby gegen Hof)

Offline jediefe

  • DFL - Mitglieder
  • Stammposter
  • ***
  • Beiträge: 5780
  • High Five!
Antw:das Spiel mit dem Puck
« Antwort #332 am: 22. April 2011, 15:38:53 »
Wer guckt sich denn aber den Hafer dort an ?

Die ganzen Russen, die hier wohnen  [dummdidum]
I: DO, F, HD, KI, DD, B, EF, OS, BS, W, HB, HDH, AA, R, HRO, P, M, HIG, WBS, WI, C, OF, S, BI, Z, WE, L, HBS, MSW, AE, MD, PL, NZ, NDH, SON
II: HAL, L, BZ, ESA

Saaletal Wanderers FC

Gesendet vom Lautfernsprecher LF700 des VEB Stern Radio Rochlitz.

Offline Matti

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 12822
  • FC Chemie Halle
Antw:das Spiel mit dem Puck
« Antwort #333 am: 11. Mai 2011, 21:11:24 »
Der Affentanz in Leipzig scheint ja wirklich keine Ente gewesen zu sein. Die wollen wirklich ein team für die russische Liga gründen. Übernächste saison soll es soweit sein. Wer guckt sich denn aber den Hafer dort an ? Leipzig hat ja null Eishockeytradition, mal abgesehen von den x gescheiterten versuchen in der 3. und 4. Liga.
Es war doch eine Ente bzw. ein Alleingang von dem Lindner. So wurde es zumindest im Laufe der WM erzählt.

Dafür kommt ein Mailänder Klub in die KHL und erstmal noch ein slowakischer Verein.
Der Gipfel des Wahnsinns ist es, auf Veränderungen zu hoffen, ohne etwas zu verändern. (A. Einstein)

Offline Matti

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 12822
  • FC Chemie Halle
Antw:das Spiel mit dem Puck
« Antwort #334 am: 31. Mai 2011, 21:10:58 »
Der Schweizer Jakob Kölliker wird neuer Trainer der Nationalmannschaft und damit Nachfolger von Krupp. Kölliker war bisher Co-Trainer der Schweizer.
Der Gipfel des Wahnsinns ist es, auf Veränderungen zu hoffen, ohne etwas zu verändern. (A. Einstein)

Offline Matti

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 12822
  • FC Chemie Halle
Antw:das Spiel mit dem Puck
« Antwort #335 am: 16. Juni 2011, 07:58:42 »
Boston gewinnt im entscheidenden Spiel in Vancouver den Stanley-Cup. Dennis Seidenberg konnte damit als 2.Deutscher nach Krupp diesen Pott gewinnen. Christian Ehrhoff ging mit den Kanadiern leer aus.
Der Gipfel des Wahnsinns ist es, auf Veränderungen zu hoffen, ohne etwas zu verändern. (A. Einstein)

Offline Beorn

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 1228
Antw:das Spiel mit dem Puck
« Antwort #336 am: 16. Juni 2011, 10:15:37 »
Im letzten Spiel wurde klar, was sich schon vorher mehr als angedeutet hat. Boston war aggressiver und kämpferischer, hatte den besseren Torhüter und mehr und bessere Kanadier. Der Finalsieg ist sicherlich verdient, denn in den drei ersten Auswärtsbegegnungen war Boston schon mindestens gleichwertig, in den Heimspielen dann deutlich besser.

Ich glaube nicht, dass es meinen Canucks so bald wieder gelingen wird eine solche Saison zu spielen. Im Moment bin ich einfach nur tieftraurig.
"Unsere Jugend ist heruntergekommen und zuchtlos. Die jungen Leute hören nicht mehr auf ihre Eltern. Das Ende der Welt ist nahe." (Keilschrifttext aus Babylon, um 2000 v. Chr.)

Offline Kaleun

  • Administrator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 8742
Antw:das Spiel mit dem Puck
« Antwort #337 am: 10. August 2011, 19:37:00 »
Stanley Cup auf Abwegen

Zitat
Eine der Besonderheiten an dem Gewinn des Stanley Cups der NHL ist, dass jeder Spieler der Meistermannschaft, den Pokal für 24 Stunden zur freien Verfügung hat. Einige kamen dabei auf besonders skurrile Ideen.

 [kicher]
Wußte ich gar nicht.


MEDIIS TRANQUILLUS IN UNDIS

HanniNannis
Torschützenkönig 2014-II
Supercup-Sieger 2013-II, 2014-I
DFL-Meister 2013-II, 2014-I
DFL-Pokalsieger 2012-I

Offline Matti

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 12822
  • FC Chemie Halle
Antw:das Spiel mit dem Puck
« Antwort #338 am: 10. August 2011, 22:43:03 »
ich auch nicht....ein Wunder, dass er bisher nicht groß gelitten hat
Der Gipfel des Wahnsinns ist es, auf Veränderungen zu hoffen, ohne etwas zu verändern. (A. Einstein)

Offline exillilie

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 573
  • Darmstadt & der VfB
Re: das Spiel mit dem Puck
« Antwort #339 am: 04. September 2011, 13:29:48 »
Viele Eishockeyprofis kassieren von Vereinen und in der Sommerpause von der Agentur für Arbeit

Köln (ots) - Nach Recherchen des WDR-Hintergrundmagazins "Sport Inside" nutzt eine unbekannte Anzahl der rund 300 Profis der Deutschen Eishockeyliga (DEL) die monatelange Sommerpause, um von der Agentur für Arbeit Arbeitslosengeld zu kassieren. Sie vereinbaren mit den Vereinen Verträge, die nur für die Dauer der Spielzeit gelten, und melden sich nach Saisonende arbeitslos. Zum Saisonbeginn werden die Verträge mit den Klubs dann erneuert.

Die Agentur für Arbeit ist machtlos und muss für die hoch bezahlten Profis Arbeitslosengeld und Versicherungsleistungen von bis zu 3.600 Euro pro Monat zahlen. Nach Informationen von "Sport Inside" waren in diesem Sommer allein bei der Agentur für Arbeit in Kempten 18 Spieler arbeitslos gemeldet. Bundesweite Zahlen kann die Bundesagentur für Arbeit nicht nennen. In einem "Sport Inside"-Beitrag in der Sendung am 5. September (WDR Fernsehen, 22.45 Uhr) spricht sie von einer "gängigen Praxis".

Die von "Sport Inside" befragten Vereine und die DEL wollten keine ligaweiten Zahlen nennen. Der Geschäftsführer der Hannover Scorpions, Marco Stichnoth, verweist darauf, dass der Staat die Vorgehensweise zulasse. Wörtlich sagt Stichnoth in dem "Sport Inside"-Beitrag: "Wir haben ja Saisonarbeiter. Die Spieler sind ja genau wie Spargelstecher oder Erdbeerpflücker. Die Klubs zahlen Arbeitslosengeld ein die ganze Saison. Die Spieler, die deutschen Spieler, haben einen Anspruch darauf, und von daher denke ich, ist das völlig legitim."

Prominentester Empfänger der Leistungen der Solidargemeinschaft war in diesem Sommer der Nationalmannschaftskapitän Michael Wolf, dessen Vertrag bei den Iserlohn Roosters nach Angaben des Vereins erst im Juni zu einem geschätzten Jahresgehalt von 200.000 Euro bis 2015 "verlängert" wurde. In dem "Sport Inside"-Beitrag rechtfertigt sich Wolf mit den Worten: "Es ist schon immer so mit den Neun-Monats-Verträgen, und die Vereine machen es so, und wir akzeptieren es."

Auch Nationaltorhüter Dennis Endras hatte jahrelang keine Bedenken, Arbeitslosengeld zu kassieren, obwohl er die letzten Jahre bei den Augsburger Panters spielte, bevor er jetzt in die USA wechselt. Von "Sport Inside" befragt, erklärte er: "Einige Vereine in der Liga können es finanziell nicht stemmen, um die Spieler das ganze Jahr anzustellen, und dann müssen wir das halt so nehmen, wie wir es kriegen."

Pressekontakt:

Jürgen Dürrwald
WDR Presse und Information
Telefon 0221 220 7100 oder mobil 0172-2537961
juergen.duerrwald@wdr.de

Quelle: http://www.presseportal.de/pm/7899/2106375/viele-eishockeyprofis-kassieren-von-vereinen-und-in-der-sommerpause-von-der-agentur-fuer-arbeit/t
Absence makes the heart grow fonder

Offline dr. house

  • Administrator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 2847
  • FC Carl Zeiss Jena
    • Www.Roddeck.Net
Re: das Spiel mit dem Puck
« Antwort #340 am: 07. September 2011, 17:20:26 »
Bei einem Absturz eines Flugzeugs in Russland ist die komplette Mannschaft des KHL-Teams Lokomotive Jaroslawl ums Leben gekommen. Der dort spielende deutsche Nationalspieler und Ex-Mannheimer Robert Dietrich ist höchstwahrscheinlich auch unter den Toten.

Quelle: http://www.eishockey.info/eishockey/WebApp?cmd=displayArtikelSeite&artikel=22891
"Schade, Scheiße, wie kann das passieren, wie konnten wir gegen sowas verlieren?"

Ergebnisse DFL

FCC Patriots United (bis 2011-I FC PHOENIX JENA)
DFL-Pokal: 2007-II, 2010-I
Supercup: 2007-II, 2010-I
Ewige Tabelle: Pla

Offline Kaleun

  • Administrator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 8742
Re: das Spiel mit dem Puck
« Antwort #341 am: 07. September 2011, 17:27:09 »
Du lieber Himmel, ist ja fürchterlich.




MEDIIS TRANQUILLUS IN UNDIS

HanniNannis
Torschützenkönig 2014-II
Supercup-Sieger 2013-II, 2014-I
DFL-Meister 2013-II, 2014-I
DFL-Pokalsieger 2012-I

Offline favorite

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 3289
  • Kieler SV Holstein von 1900 e.V.
Re: das Spiel mit dem Puck
« Antwort #342 am: 07. September 2011, 18:51:22 »
Eben in den Nachrichten gehört. Schreckliche Sache.

Offline rayoazul

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 1892
  • Lilien
Re: das Spiel mit dem Puck
« Antwort #343 am: 07. September 2011, 20:39:20 »
schrecklich, aber wer in russland auf vielen innlandsfluegen unterwegs ist, sollte besser eine hohe lebensversicherung abgeschlossen habe.

Offline Matti

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 12822
  • FC Chemie Halle
Re: das Spiel mit dem Puck
« Antwort #344 am: 11. Oktober 2011, 12:06:33 »
Letztes WE begann die neue Saison in der OL Ost. Der Topfavorit MEC Halle Saalebulls verlor dabei überraschend gleich das erste Heimspiel vor 4.200 Zuschauern gegen FASS Berlin mit 2-4. Gleich mal ein Schock, hatte man doch in der gesamten letzte Vorrunde nur 1 Spiel verlor. Das zweite Spiel in Johnsdorf konnte dann mit 3-1 gewonnen werden.

In der 2.BL gewannen die Eislöwen DD vor 4.350 Zuschauern das Sachsenderby gegen Crimmitschau. DD klettert damit nach 6 Spielen an die Tabellenspitze.
Der Gipfel des Wahnsinns ist es, auf Veränderungen zu hoffen, ohne etwas zu verändern. (A. Einstein)