Derzeit finden die Play-Off Spiele der Oberliga um den Aufstieg in Liga 2 statt. Und dort erstaunt mich wahrlich, dass die sonst immer so starken Südteam keine Chance gegen die Westvertreter haben. Einzig Selb wehrt sich noch mit Händen und Füssen gegen das Aus:
http://www.eishockey.net/allgemein/spielplan-und-ergebnisse-oberliga-endrunde-2013.html
Wir haben mit dem Herforder EV seit 2 Jahren die "Ehre" (vorsicht - Ironie) in der Oberliga West mit diesen Profivereinen, bei denen ein Spieler pro Saison so viel verdient, wie unser Verein einen Jahresetat für alle Mannschaften zusammen hat. Wenn man damit überhaupt mal hinkommt.
Wir haben die Endrunde knapp verpasst und mussten in die Abstiegsrunde, die auf Platz 2 abgeschlossen wurde. Also heisst das: Nächste Saison wird es wieder diese ungleichen Kämpfe auf dem Eis geben in einer eigentlich reinen Amateurliga, wie sie diese 3. Liga West normalerweise ist.
Da wird Frankfurt dann halt wieder 21-0 gegen Grefrath gewinnen oder Kassel wird 16-0 auswärts in Unna siegen.
Ich plädiere hier bei uns dafür, dass man in die Oberliga Nord zu Rostock, Bremen, Timmendorf oder Nordhorn abwandert. Wäre für die Zuschauer interessanter und die Strecken wären ähnlich weit zu fahren.
@ M&M...lange Rede, kurzer Sinn: Die Spitzenmannschaften der Oberliga West sind bärenstark, so wie die ganze Oberliga West die stärkste aller Oberligen sein dürfte. Aber die 3 Hessen plus Duisburg mit Abstrichen sind nochmal eine ganz andere Welt. Von daher verwundern mich die Ergebnisse keineswegs...