Klar interessiert mich Eishockey immer noch, ich gehe auch immer noch regelmässig in Herford zu den Spielen. Aber dort, wie auch im ganz grossen Hockey, kann man sich nur noch über den Verband/die Verbände aufregen.
Das komplette deutsche Hockey kränkelt...ach was...ist schwerstkrank wegen seines Verbandes bzw. der DEL. Das ganze System passt nicht, Nachwuchsförderung ist für´n Arsch. Hauptsache das Vorzeigemodell DEL funktioniert, der Rest ist wurschtegal.
Die Nationalmannschaft bekommt das alles natürlich zu spüren und liefert so etwas ab, wie im Moment. Kein Vorwurf an die Mannschaft, die kann einfach nicht mehr. Und vor allem kann sie keine Tore schiessen - bei dem Schlafwagenhockey auch kein Wunder. es kommt nichts nach an jungen Spielern, die das ganze mal an sich reissen könnten und die Funktionäre sind blind - scheint jedenfalls so.
Eine Oberligareform haben sie zur neuen Saison hinbekommen. Bravo.
So, siehste wohl: ich rege mich wieder auf. Wollte ich eigentlich nicht, deswegen schreib ich hier im Eishockeyforum auch schon länger nix mehr.
Eishockey ist Randsportart, damit müssen wir uns abfinden. Dass bei uns in Herford trotz des freiwilligen Rückzuges aus der Oberliga vor wenigen Jahren über 800 Zuschauer im Schnitt zu Spielen der 6. bzw. 5. Liga kommen ist eine Momentaufnahme, die leider nicht deutschlandweit übernommen werden kann. Randsportart eben.
Fernsehpräsenz gleich Null, wenn man von Sky oder Servus-TV mal absieht, die Nationalmannschaft verkümmert beim Werbesender Nr.1 Sport1...
Da muss grundelegend etwas passieren...