Eine eindeutige Federführung des FCMs konnte ich beim besten Willen nur bis zum Ausgleich erkennen. Danach zog man sich zurück, ließ Karl-Marx-Stadt stürmen und hatte Glück, dass die ihr Unmengen von Eckbällen und Freistößen nicht noch einmal genutzt haben. Sicher - die letzten beiden Chancen kurz vor dem Ende, hätten einem den Auswärtssieg bringen können - aber Glück hat in diesem Fall nur der Tüchtige (wobei ich nicht weiß, wie tüchtig Babelsberg sich seinen erneuten Last-Minute-Sieg erarbeitet hat
![... [noplan]](http://www.ofcfans.de/stammtisch/Smileys/default/nixweiss.gif)
). Ein Auswärtssieg wär definitiv nicht verdient gewesen.
Es gibt halt so Tage, da ist eine Mannschaft von Anfang an nicht auf dem Platz, da läuft einfach nichts. So auch gestern. In der ersten Halbzeit hat KMS uns eindeutig den Schneid abgekauft, ist gerannt bis zum Umfallen, war immer nen Schritt schneller und ist deshalb folgerichtig mit 1:0 in Führung gegangen. Die rote Karte, die der Torschütze dann völlig übermotiviert (bei dem Solo von Fuchs standen noch zwei weitere Abwehrspieler zur Hilfe bereit) kassiert hat, hat uns wohl gestern vor dem Schlimmsten bewahrt. Kurz nach Wiederanpfiff dreht Rado dann mit der Hacke (die er in dem Fall nur benutzen musste, weil er bei der Hereingabe von Watzka schon viel zu weit nach vorn geprescht war) den Ball ins Tor und alles scheint wie gemacht dafür, das Spiel zu drehen. Aber dann lässt man die Himmelblauen wieder ins Spiel... Die beiden erwähnten, nicht genutzten Hochkaräter in der Schlussphase dann als Krönung und Beleg, dass uns auch in dieser Saison das Glück nicht unbedingt eingeprügelt wird.
Stimmungsmäßig in der ersten Halbzeit eher weniger berauschend, keine wirkliche Lust auf beiden Seiten. KMS ein paar mal zu hören, vor allem bei den Wechselgesängen, wir eher standartmäßig aber auch nur mit ca. 200-300 der über 1.000 anwesenden MDern beteiligt. In der zweiten Halbzeit dann etwas besser, darunter einige (für meinen Geschmack ein paar zu viele) Anti-Gesänge, aber jetzt auch nichts überragendes.
Nahezu komplett Positives dagegen von der Reisegruppe "FröSi" des uniformbefreiten Entlastungszuges zu vermelden. Komplett entspannte Hin- und Rückfahrt, das in Chemnitz eingestiegene Reinigungspersonal muss wegen der Sauberkeit so begeistert gewesen sein, dass man sich erst einmal gemütlich zum Bierchen hinsetzte, auch der Rückweg lief super. Leider mit dem kleinen Schönheitsfehler, als beim Zwischenhalt in Dessau doch noch mal einige Leute durch den Bahnhof liefen, um sicherzustellen, dass die aussteigenden Clubfans auch sicher vor sich angesagten Hallensern sind. Allerdings wohl alles ruhig - zumindest bis der Zug Dessau wieder verließ. Dadurch allerdings die Stimmung auf der letzten halben Stunde Richtung MD doch etwas gedrückt. Letzten Endes ist nichts passiert, blieb alles friedlich und ruhig und ein Zug mit 700 Fans an Bord dürfte noch nie so sauber ausgesehen haben. Andererseits kennen wir Ordnungsmächte und manche Medienvertreter gut genug, um nicht zu wissen, wie das Aussteigen in Dessau dargestellt werden könnte. Das Projekt schreit definitiv nach Wiederholung/ Regelmäßigkeit. Ob es vielleicht weiter klappt, wird man gespannt beobachten können.
Auch in KMS gabs mit den Bullen keine nennenswerten Vorfälle. Provokationen und Beleidigungen von Seiten der schwarzen Männchen (und weibchen) gabs wieder einige. Aber niemand ließ sich wirklich provozieren. Wenn ich allerdings bedenke, was passiert wäre, wenn solche Leute stundenlang bei uns im Zug mitgefahren wären... Naja, jedermann möge seine Schlüsse ziehen...