weil man dann einen Präzedenzfall schafft, der dafür sorgt, dass ständig Spiele wiederholt werden müssten.
Dies kommt noch hinzu.
Wirklich schade für die Jungs.
Kann mir dann jemand mal erklären, warum damals dieses ominöse Spiel zwischen den Bayern und Nürnberg mit dem "Phantomtor" von Helmer wiederholt wurde? Das war doch auch eine Tatsachenentscheidung des Schiris und der DFB hatte sich dann doch für eine Neuansetzung entschieden. Was ist da der Unterschied zum Frankreich-Irland-Spiel, außer der zu entscheidenden Institution, die nun FIFA statt DFB heißt (der DFB sich aber als FIFA-Mitglied auch nach den Regeln des Weltverbandes verhalten muss)? ![... [noplan]](http://www.ofcfans.de/stammtisch/Smileys/default/nixweiss.gif)
Es war damals so, dass der Assistent das Tor angezeigt hat.
Die Regel besagte aber DAMALS, dass lediglich der SR zu entscheiden hat, wann ein Tor erzielt wurde.
Die Befugnisser der Assistenten, die damals noch Linienrichter hießen wurden erst nach und nach erweitert.
Somit war das damals keine Tatsachenentscheidung, sondern ein Regelverstoß.
Zu Frankreich:
Der SR konnte es nicht sehen, wurde bewiesen.
Der Assistent steht 40 Meter weg, mit Leuten in seinem Blickfeld.
Der Vorwurf, der dem SR gemacht werden muss, dass er den Wichser nicht gefragt hat, aber wer nach einem doppeltem Handspiel so jubelt, wie dieser unsportliche Henry, der hätte sicher auch so nichts zugegeben.
Schlimm, dass in der Wahrnehmung nun nur der Schiedsrichter der Depp ist und nicht derjenge, der sich grob unsportlich verhalten hat.