Fussballstammtisch
Fussballstammtisch => Fußball allgemein => Thema gestartet von: sb79 am 04. Februar 2010, 20:49:27
-
Bei der Eintracht sieht es langsam von Verbandsseite her düster aus, will man den letzten Aussagen, nach der erneuten Strafe, Glauben schenken:
Geldbußen
Der Eintracht droht mächtig Ärger
Von Ingo Durstewitz und Georg Leppert
Klaus Lötzbeier will nun nicht, wie er selbst sagt, den Teufel an die Wand malen. Aber ihn treibt große Sorge um. Das Vorstandsmitglied der Frankfurter Eintracht, für die Belange der Fans zuständig, wählt schließlich Worte, die wenig Raum für Interpretationen lassen. "Es ist fünf vor zwölf", sagt er. "Wir bewegen uns auf einem sehr schmalen Grat."
und weiter:
Die Ultras wollten sich am Mittwoch nicht äußern. An ihrer Linie dürfte sich aber nichts geändert haben: Bereits nach den Krawallen in Karlsruhe vor knapp einem Jahr, für die die Eintracht mit der Rekordstrafe von 40000 Euro belegt wurde, hatten die Ultras mitgeteilt, dass sie Rauchbomben, bengalische Feuer und Böller gutheißen. Einzig Leuchtraketen lehnen sie wegen des hohen Verletzungsrisikos (auch für die eigenen Spieler) ab.
Ganzer Artikel:
http://fr-online.de/in_und_ausland/sport/eintracht_frankfurt/2267876_Geldbussen-Der-Eintracht-droht-maechtig-aerger.html (http://fr-online.de/in_und_ausland/sport/eintracht_frankfurt/2267876_Geldbussen-Der-Eintracht-droht-maechtig-aerger.html)
Wird Zeit, dass im Osten der Ball wieder rollt... [schweigg]
-
Passieren wird da doch sowieso nichts.
http://www.faz.net/s/Rub822C6F5CE40E4AC589F55AB974E92897/Doc~EC186CAF888754DE6B872FF514DF94BE3~ATpl~Ecommon~Scontent.html (http://www.faz.net/s/Rub822C6F5CE40E4AC589F55AB974E92897/Doc~EC186CAF888754DE6B872FF514DF94BE3~ATpl~Ecommon~Scontent.html)
http://sportme.de/news/62059-fussball-bundesliga-7500-euro-strafe-fuer-eintracht-frankfurt (http://sportme.de/news/62059-fussball-bundesliga-7500-euro-strafe-fuer-eintracht-frankfurt)
http://www.11freunde.de/sonstige/124637 (http://www.11freunde.de/sonstige/124637)
http://www.focus.de/sport/fussball/wm-2010/dfb-dfb-bestraft-eintracht-frankfurt-und-hansa-rostock_aid_372053.html (http://www.focus.de/sport/fussball/wm-2010/dfb-dfb-bestraft-eintracht-frankfurt-und-hansa-rostock_aid_372053.html)
http://de.newspeg.com/DFB-Sportgericht-Eintracht-muss-8000-Euro-Strafe-zahlen-1728182.html (http://de.newspeg.com/DFB-Sportgericht-Eintracht-muss-8000-Euro-Strafe-zahlen-1728182.html)
http://www.fnp.de/fnp/sport/special-eintracht/rmn01.c.5272593.de.htm (http://www.fnp.de/fnp/sport/special-eintracht/rmn01.c.5272593.de.htm)
Das waren die letzten beiden Jahre. Noch Fragen?
-
Nachdem man nach dem Stuttgartspiel sowieso schon sehr "gereizt" war, hat es dann in Karlsruhe weitergescheppert!
In Stuttgart haben wohl CC-Leute die Fahne eines Kuttenfanclubs geraubt, dazu gab es noch motivierte Polizeikräfte....
http://www.ka-news.de/region/karlsruhe/Frankfurter-Fussballfans-halten-Karlsruher-Polizei-in-Atem;art6066,360267 (http://www.ka-news.de/region/karlsruhe/Frankfurter-Fussballfans-halten-Karlsruher-Polizei-in-Atem;art6066,360267)
-
da ich unendlich hoffe, das diese konsequenzen nicht auch auf andere szenen angewendet werden,
schreibe ich die reaktion auf den pyro-"unfall/vorfall" von bochum auch mal hier rein
http://www.fcn.de/news/archiv/2010/maerz/03/artikel/kriminellen-keine-chance-geben-den-1-fcn-zu-missbrauchen/ (http://www.fcn.de/news/archiv/2010/maerz/03/artikel/kriminellen-keine-chance-geben-den-1-fcn-zu-missbrauchen/)
gruss
franco, der jetzt mal zum kotzen geht
-
diese dämliche Aktion hat den Pyro-Befürwortern absolut keinen Gefallen getan, und den DFB-Kaspern schön Rückenwind gegeben
-
diese dämliche Aktion hat den Pyro-Befürwortern absolut keinen Gefallen getan, und den DFB-Kaspern schön Rückenwind gegeben
die schuldfrage ist hier ja gar nix das entscheidene, das es strafen oder sonst was gibt ist ja auch korrekt
aber was wieso werden leute bestraft die 100% nicht im stadion waren da sie ja SV haben - bzw. nicht mal unbedingt in Bochum waren
diese werden also ein 2tes mal belangt
-
da haste selbstredend recht, ich wollt nur nochmal meinen Senf zu der eigentlichen Aktion bekunden, sorry war etwas offtopic
-
diese dämliche Aktion hat den Pyro-Befürwortern absolut keinen Gefallen getan, und den DFB-Kaspern schön Rückenwind gegeben
die schuldfrage ist hier ja gar nix das entscheidene, das es strafen oder sonst was gibt ist ja auch korrekt
aber was wieso werden leute bestraft die 100% nicht im stadion waren da sie ja SV haben - bzw. nicht mal unbedingt in Bochum waren
diese werden also ein 2tes mal belangt
zum Beispiel um vor DFB und DFL zu kuschen und um Effekthascherei vorzutäuschen ...
War aber klar , daß die ganze Fanszene in N einen vor den Kopp gehauen wird.
Extrem scheiße was da in Bochum abgegangen ist - die Nachwirkungen werden ALLEN wehtun.
-
wie hats ein bekannter ausgedrückt,
bekommt jetzt jeder wegen Banküberfall-Inhaftierter 1 Jahr länger wenn bei nem Banküberfall jemand verletzt wird...
-
feiner Spruch ..... gibts denn aus der Fansicht noch Hoffnung , daß man zurückrudert mit den restriktiven Maßnahmen vom Verein ???
In Bochum ist doch der Gästebereich so heftig überwacht, da muß es doch einfach sein ,die paar Idioten rauszufiltern , die den Mist verzapft haben ?
-
Personalisierte Eintrittskarten
Die Eintrittskartenvergabe für Auswärtsspiele wird der 1. FCN beginnend mit dem Spiel bei Werder Bremen restriktiver handhaben. Eintrittskarten können nur noch personalisiert erworben und dürfen nicht übertragen werden. Personen, die sich bei Auswärtsspielen mit „fremden“ Karten Einlass verschaffen wollen, können abgewiesen werden. Der 1. FC Nürnberg behält sich vor, bei weiteren Vorkommnissen auf den Verkauf von Tickets für Auswärtsspiele zu verzichten.
wird wohl wie bei der WM 2006 ausgehen...
-
Personalisierte Eintrittskarten
Die Eintrittskartenvergabe für Auswärtsspiele wird der 1. FCN beginnend mit dem Spiel bei Werder Bremen restriktiver handhaben. Eintrittskarten können nur noch personalisiert erworben und dürfen nicht übertragen werden. Personen, die sich bei Auswärtsspielen mit „fremden“ Karten Einlass verschaffen wollen, können abgewiesen werden. Der 1. FC Nürnberg behält sich vor, bei weiteren Vorkommnissen auf den Verkauf von Tickets für Auswärtsspiele zu verzichten.
wird wohl wie bei der WM 2006 ausgehen...
da hat es ja zum glück keinen interessiert...
aber versuche mal nen bus zu organisieren, wenn du
a:) gerade mal 3 wochen vorher weisst wann das spiel stattfindet
b:) du von zum bestellen von 50 Karten 50 feste zusagen von Leute brauchst die mitfahren
-
Personalisierte Eintrittskarten
Die Eintrittskartenvergabe für Auswärtsspiele wird der 1. FCN beginnend mit dem Spiel bei Werder Bremen restriktiver handhaben. Eintrittskarten können nur noch personalisiert erworben und dürfen nicht übertragen werden. Personen, die sich bei Auswärtsspielen mit „fremden“ Karten Einlass verschaffen wollen, können abgewiesen werden. Der 1. FC Nürnberg behält sich vor, bei weiteren Vorkommnissen auf den Verkauf von Tickets für Auswärtsspiele zu verzichten.
wird wohl wie bei der WM 2006 ausgehen...
da hat es ja zum glück keinen interessiert...
aber versuche mal nen bus zu organisieren, wenn du
a:) gerade mal 3 wochen vorher weisst wann das spiel stattfindet
b:) du von zum bestellen von 50 Karten 50 feste zusagen von Leute brauchst die mitfahren
Hast ja recht, aber wie sieht es aus wenn man sich die Karten erst vor Ort kauft? Ich meine das muss doch möglich sein oder?
-
Personalisierte Eintrittskarten
Die Eintrittskartenvergabe für Auswärtsspiele wird der 1. FCN beginnend mit dem Spiel bei Werder Bremen restriktiver handhaben. Eintrittskarten können nur noch personalisiert erworben und dürfen nicht übertragen werden. Personen, die sich bei Auswärtsspielen mit „fremden“ Karten Einlass verschaffen wollen, können abgewiesen werden. Der 1. FC Nürnberg behält sich vor, bei weiteren Vorkommnissen auf den Verkauf von Tickets für Auswärtsspiele zu verzichten.
wird wohl wie bei der WM 2006 ausgehen...
da hat es ja zum glück keinen interessiert...
aber versuche mal nen bus zu organisieren, wenn du
a:) gerade mal 3 wochen vorher weisst wann das spiel stattfindet
b:) du von zum bestellen von 50 Karten 50 feste zusagen von Leute brauchst die mitfahren
Hast ja recht, aber wie sieht es aus wenn man sich die Karten erst vor Ort kauft? Ich meine das muss doch möglich sein oder?
ich nehme schwer an , das die Öffnung der Gästekassen jeweils dankend abgelehnt wird
Aktuell kocht es hier ganz schwer hoch , keiner hat so richtung ne ahnung wie es weitergeht
-
du weißt ja, dass ich hinsichtlich meiner ganz speziellen freunde der UN etwas voreingenommen bin.
bei soviel dummheit, die manch einer dieser fraktion auf sich vereint muss ich sagen: endlich ist das gschwerdel raus.
dass ich generell kein unbedingter anhänger der ultra-kultur bin, ist ja hinreichend bekannt. vor manch einer ultrabewegung in unserem lande ziehe ich freilich dennoch den hut - da die wirklich was aufziehen.
was die nürnberger ultras allerdings aufziehen, verdient nur seltenst respekt.
als hin und wieder ins frankenstadion gehender muss ich leider erkennen, dass der support der nürnberger ultras in den letzten - sagen wir - drei jahren massiv gelitten hat. um es deutlich zu sagen: mitunter ist es sogar peinlich.
die UN hat ein großes problem: jeder vollpfosten findet ungehindert zugang. damit hat sich der eigentliche kern (franco, du weißt welchen ich meine) immer mehr verwässert (verwässern lassen). die alten haben zwar immer noch das sagen. aber längst nichts mehr zu melden.
und die pyro-aktion war - da sind sich wohl alle einig - nicht nur dumm, sondern höchst peinlich noch dazu. ich hoffe inständig, dass die schwerverletzten personen wenigstens wirklich selber zündler waren und dementsprechend von der krankenkasse nix sehen.
sollte es aussenstehende getroffen haben: gute besserung. und lasst die zündler bluten. auch wenn euer schaden durch kein geld der welt gerichtet werden kann.
btt: drei wochen vorher brüsten sich die ultras via homepage und erklärung gegenüber dem verein, dass sie sich entschieden von pyro distanzieren. und dann sowas.
provokant gesagt: entweder die haben ihren laden nicht in griff oder es sind brutale heuchler vorm herrn.
in beiden fällen haben sie es verdient, künftig vor den toren der stadien wimmernd und stakkatoartig "fußballfans sind keine verbrecher" zu gröhlen.
für alle unbeteiligten ist es wieder mal bitter. die müssen ausbaden, was vollidioten ihnen eingebrockt haben.
die hoffnung des selbstreinigungsprozesses ist bei mir groß.
und wenn jetzt einer erzählen will, dass das nicht funktioniert. in bayreuth versuchten zu ruhmreichen zweitligazeiten desöfteren mal politische gruppierungen o. ä. einzug in die fankultur zu halten. lange waren die jeweils nicht da [dummdidum]
es hilft nur eines: diejenigen, die wirklich ultra sein wollen, haben die zündelnde, rumpöbelende und prollende minderheit gnadenlos aus ihren kreisen zu entfernen. nicht mehr und nicht weniger.
-
das ich bei 5 mann aber leichter aussortieren kann als bei 500 ist dir schon klar :)
deine meinung über un kann ich logischerweise nicht komplett teilen, da ich die herren ja öfters gesehen und auch auswärts live erlebt habe -
und ob es jetzt das Problem war das durch die Saisonkarten alle zur Nordkurve Nürnberg gehören oder nicht, weiss ich nicht
in die Gruppe UN kommt man nicht mehr so einfach rein - was wäre der Unterschied ob die Kiddies als Ultras, Nordkurve oder Hansdampf in der Kurve stehen würden - generell ist das Verhalten der Jugend bei vielen Vereinen ein Problem
um die Schuld zu den Vorfällen geht es ja gar nicht ... da sind sich ja viele schon einig
es geht alleine um die Konsequenzen - und jeden bekommen Personen die gar nicht in Bochum waren Meldeauflagen für Auswärtsspiele und ne Sperrzone ums Stadion ?!
diese Logik kann doch nicht mal ein Oberfranke verstehen (nicht alle Svler sind UN)
-
Personalisierte Eintrittskarten
Die Eintrittskartenvergabe für Auswärtsspiele wird der 1. FCN beginnend mit dem Spiel bei Werder Bremen restriktiver handhaben. Eintrittskarten können nur noch personalisiert erworben und dürfen nicht übertragen werden. Personen, die sich bei Auswärtsspielen mit „fremden“ Karten Einlass verschaffen wollen, können abgewiesen werden. Der 1. FC Nürnberg behält sich vor, bei weiteren Vorkommnissen auf den Verkauf von Tickets für Auswärtsspiele zu verzichten.
wird wohl wie bei der WM 2006 ausgehen...
da hat es ja zum glück keinen interessiert...
aber versuche mal nen bus zu organisieren, wenn du
a:) gerade mal 3 wochen vorher weisst wann das spiel stattfindet
b:) du von zum bestellen von 50 Karten 50 feste zusagen von Leute brauchst die mitfahren
Hast ja recht, aber wie sieht es aus wenn man sich die Karten erst vor Ort kauft? Ich meine das muss doch möglich sein oder?
ich nehme schwer an , das die Öffnung der Gästekassen jeweils dankend abgelehnt wird
also VVK und Tageskasse zu streichen wird wohl ganz sicher nicht passieren, dann wäre die Gefahr, dass sich auch die hartgesottenen in den Heimbereich verirren viel zu groß und auch nur mit größeren Aufwand zu verhindern
es sei denn es geht nach Polizeigewerkschaft und alle Karten werden personalisiert, dann kann man natürlich die Gäste weitesgehend aussieben
-
funktioniert leider in anderen länder auch schon, da lässt man sogar den gesamten gästeblock einfach sperren
-
und schliesslich noch die seperaten strafe für un
Verbot im Stadion Spenden zu sammeln, kein Zutritt vor 13.30 Uhr für das Vorbereiten von Choreografien, Entzug der dafür notwendigen Arbeitskarten, keine Zufahrt zum Transport der Lautsprecheranlage in der Nordkurve. Der Verkauf der Ultras-Zeitschrift „Ya Basta!“ ist wie das Verteilen von Info-Flyern im Stadion ebenfalls untersagt. „Alle Maßnahmen gelten bis auf weiteres, die Rücknahme bleibt zeitlich völlig offen“, sagt Woy. Seine Einschätzung, wie die Ultras reagieren: „Keine Ahnung. In den letzten Monaten hat es einen schweren Vertrauensbruch gegeben.“
naja, dann können sich jetzt mal alle beweisen die meinen ohne un wäre doch alles besser
-
das birgt wohl etwas Zündstoff [blin]
Kann man eigentlich davon ausgehen, dass es sehr wahrscheinlich ist, dass die UN an der letzten als auch an den vorangegangenen Pyroaktionen beteiligt war?
-
das birgt wohl etwas Zündstoff [blin]
Kann man eigentlich davon ausgehen, dass es sehr wahrscheinlich ist, dass die UN an der letzten als auch an den vorangegangenen Pyroaktionen beteiligt war?
mit Sicherheit sind die Vorfälle immer dem näheren Ultra-Umfeld zuzuschreiben, ob jetzt UN selber oder sonst wem in dem Bereich ist offen
es werden auch die Aktionen auf der Strasse vom Frankfurt bzw. München-Spiel aufgeführt als es gegen Frankfurt zu ein paar Rennerein auf dem Vorplatz kam und die Münchner vor der Nordkurve mit ein paar Böllern beworfen wurden. Genauso wie das Hamburg-Spiel als es zu einigen Protestaktionen nach dem Spiel am Valznerweiher gekommen ist + das Pyro zu Spielende zur Verabschiedung vom Block 8 (da ist eindeutig UN gewesen)
von den Reaktion am Sonntag gegen Lev, werde ich leider nur aus 2ter Hand informieren können, da ich mich von Sonntag - Montag in Berlin auf Wohnungs- bzw. Wg-Suche befinde
-
Nürnberg war in den letzten Wochen recht oft in den versch. Medien zu sehen/lesen
zu deinen genannten kommt noch das BurgerKing Treffen mit Bremern vom letzten WE
-
Nürnberg war in den letzten Wochen recht oft in den versch. Medien zu sehen/lesen
zu deinen genannten kommt noch das BurgerKing Treffen mit Bremern vom letzten WE
gibt beim burgerking keine bremer
nur bei nordsee
absichtlich weggelassen, da es auch nicht bei der inoff. begründung der strafen erwähnt wurde
-
fanprojekt nürnberg nimmt stellung
http://www.reviersport.de/110203---1-fc-nuernberg-ultras-stehen-fokus.html (http://www.reviersport.de/110203---1-fc-nuernberg-ultras-stehen-fokus.html)
-
fanprojekt nürnberg nimmt stellung
http://www.reviersport.de/110203---1-fc-nuernberg-ultras-stehen-fokus.html (http://www.reviersport.de/110203---1-fc-nuernberg-ultras-stehen-fokus.html)
Immer schön auf die anderen schieben! [darunter]
-
fanprojekt nürnberg nimmt stellung
http://www.reviersport.de/110203---1-fc-nuernberg-ultras-stehen-fokus.html (http://www.reviersport.de/110203---1-fc-nuernberg-ultras-stehen-fokus.html)
Immer schön auf die anderen schieben! [darunter]
wo macht er das ??
-
...da ich mich von Sonntag - Montag in Berlin auf Wohnungs- bzw. Wg-Suche befinde[/quote]
Du ziehst nach Preußen?
-
...da ich mich von Sonntag - Montag in Berlin auf Wohnungs- bzw. Wg-Suche befinde
Du ziehst nach Preußen?
[/quote]
freundin vorerst für 2 jahren - dann wird mann sehen
-
fanprojekt nürnberg nimmt stellung
http://www.reviersport.de/110203---1-fc-nuernberg-ultras-stehen-fokus.html (http://www.reviersport.de/110203---1-fc-nuernberg-ultras-stehen-fokus.html)
Immer schön auf die anderen schieben! [darunter]
wo macht er das ??
Bereits vor zwei Jahren wurde der Club nach einem Auswärtsspiel in Frankfurt mit einer Geldstrafe belegt, weil Fans Knallkörper gezündet hatten und eine Leuchtfackel auf das Spielfeld geworfen haben. Hat der 1. FC Nürnberg ein Fanproblem?
Nein, sicher nicht. Nach den Ereignissen in Frankfurt war es in den letzten Jahren es eher ruhig um die Fans des 1. FC Nürnberg. Insofern müssen die Ereignisse in Bochum zwar aufgearbeitet werden, waren aber eher eine Ausnahme.
Warum fallen dann die Fans des FCN so häufig aus der Rolle?
Noch einmal. Das ist kein Nürnberger Problem. Der Trend zum Fackeln wird doch momentan überall in Deutschland sichtbar. Von Fans des Hamburger SV werden zum Beispiel permanent Fackeln abgebrannt. Das erzeugt einen gewissen Druck in den Ultrabewegungen der anderen Vereine
Hier zum Beispiel?
-
gut er hätte ja sagen können " in der bundesliga brennt es zur zeit dauerndzu und dadurch antworten halt die szenen auf diese art provokation"
hätte ja auch gut gerne 5-10 andere vereine nennen können, nur hamburg hat halt in nürnberg gezündelt, daher wahrscheinlich
aber falsch ist die ausage nicht, und das das ultra-umfeld in bochum selber schuld war zweifelt hier auch niemand an bzw. hat er ja nie gesagt das die hamburger schuld sind, geht nur um das strafmass
-
und schliesslich noch die seperaten strafe für un
Verbot im Stadion Spenden zu sammeln, kein Zutritt vor 13.30 Uhr für das Vorbereiten von Choreografien, Entzug der dafür notwendigen Arbeitskarten, keine Zufahrt zum Transport der Lautsprecheranlage in der Nordkurve. Der Verkauf der Ultras-Zeitschrift „Ya Basta!“ ist wie das Verteilen von Info-Flyern im Stadion ebenfalls untersagt. „Alle Maßnahmen gelten bis auf weiteres, die Rücknahme bleibt zeitlich völlig offen“, sagt Woy. Seine Einschätzung, wie die Ultras reagieren: „Keine Ahnung. In den letzten Monaten hat es einen schweren Vertrauensbruch gegeben.“
naja, dann können sich jetzt mal alle beweisen die meinen ohne un wäre doch alles besser
da fehlt noch was
# Keine eigenmächtige Nutzung des Containers. Das Auf- und Absperren erfolgt durch die Fanbetreuung
# Verbot des Verkaufs des Fanmagazins Ya Basta!
# Verbot des Verteilens der Infoflyer
# Verbot des Geldsammelns für Choreographien
# Kein vorzeitiges Betretens des Stadions mehr, somit ist keine Vorbereitung von Choreographien oder der Aufbau der Lautsprecheranlage vor dem Spiel möglich
# Verbot sämtlicher Fanutensilien bei Auswärtsspielen
so ist es komplett, das betrifft aber nur die UN an sich
ergänzend dazu
Dazu kommen die bekannten Maßnahmen, die auch andere Fans treffen:
* Personalisierte Tickets für Auswärtsspiele
* Meldeauflagen für Stadionverbotler bei Auswärtsspielen
* Bannmeile ums Max-Morlock-Stadion für Stadionverbotler
* Vergabe von Stadionverbot direkt nach Einleitung eines Ermittlungsverfahrens
jetzt hab ichs komplett
-
Nürnberg war in den letzten Wochen recht oft in den versch. Medien zu sehen/lesen
zu deinen genannten kommt noch das BurgerKing Treffen mit Bremern vom letzten WE
gibt beim burgerking keine bremer
nur bei nordsee
absichtlich weggelassen, da es auch nicht bei der inoff. begründung der strafen erwähnt wurde
Das war nebenbei hier bei uns im Siegerland, am Autohof Wilnsdorf. Etwa dreissig Leute nehmen den Laden auseinander und verursachen 75. 000€ Sachschaden. [blin]
Nicht schlecht für ein "Match" ... [nunja]
-
....und verursachen 75. 000€ Sachschaden. [blin]
Nicht schlecht für ein "Match" ... [nunja]
lag wohl vornehmlich daran, dass nur eine der beiden Seiten ein Interesse an einem Massagekurs hatte
-
Sind die Ultras also unbelehrbar?
Nein! Ich habe den Eindruck, dass die Ultras gemerkt haben, dass es so nicht weiter gehen kann.
alle zwei wochen wieder merken sie das.
Aus Gesprächen habe ich echte Betroffenheit gespürt.
wie alle zwei wochen.
Vielleicht auch, weil unter den Opfern von Bochum auch Mitglieder der eigenen Szene sind.
richtig müsste der satz heißen:
da gottseidank unter den Opfern von Bochum auch Mitglieder der eigenen Szene sind. leider hat es auch unbeteiligte erwischt
Einige Fans sind sogar im Ruhrgebiet geblieben, um die Verletzten nachgehend zu betreuen.
das sollten sie mal besser machen, wenn auchmal keiner aus den eigenen reihen dabei ist.
Dennoch verfolge ich einen anderen Ansatz.
den, nicht zu zündeln aber nicht.
Was schlagen Sie vor?
Was spricht gegen ein kontrolliertes und angemeldetes Abbrennen von Leuchtmitteln durch den Verein?
das es dann weiterhin die gleichen idioten bleiben, die zünden. oder es sind andere und die idioten machen es weiterhin illegal.
So haben wir das in Nürnberg und übrigens auch in Bochum in den Anfängen der Ultrabewegung in der Saison 1994/1995 praktiziert.
aha. und dann kamen die idioten.
Bis der DFB das nach einem Jahr als illegal unterbunden hat und gesagt hat, wir wollen das nicht, hat das hervorragend funktioniert
eben nicht. erst nach den ersten zwischenfällen hat der verband reagiert.
Wir haben die Leuchtmittel in einem Blecheimer gezündet und diesen anschließend zurückgegeben.
und andere hatten keine blecheimer.
Ich wäre absolut dafür, so etwas wieder zuzulassen. Ich bin überzeugt davon, dass das Risiko von unkontrolliertem Abbrennen deutlich reduziert würde, wenn der DFB und die DFL von ihrem strengen Verbot abgehen würde.
und ich bin überzeugt, dass nicht.
manchmal sollte man es einfach mit dieter nuhr halten.
und jetzt verrate ich was über mich: ich persönlich mag pyro wenn es sinnvoll eingesetzt wird.
im deutschen fußball ist das nur leider fast nirgendwo möglich.
-
und jetzt verrate ich was über mich: ich persönlich mag pyro wenn es sinnvoll eingesetzt wird.
im deutschen fußball ist das nur leider fast nirgendwo möglich.
was ist denn wo für dich sinnvoll in diesem Zusammenhang?
ansonsten schüttel ich persönlich eher den kopf über deine interview-zerpflückung.. [noplan]
-
sinnvoll ist es so, wie es anfangs praktiziert wurde.
wie der interviewte ja auch gesagt hat.
allerdings hat sich die subkultur der ultras in den letzten jahren dahingehend geändert, dass sich ultradasein und vernunft zu größten teilen ausschließen.
und ja. ich habe mich eingehend mit dem thema auseinandergesetzt, war (bzw. bin auch noch) mit manch einer szene (zumeist der älteren) einigermaßen gut vertraut.
warum schüttelst den kopf?
ich habe lediglich meine argumente (die bis auf eine passage nicht einmal provokant, sondern begründet sind) dargelegt.
wenn jemand mit (guten) gegenargumenten kommt, bin ich denen gegenüber durchaus aufgeschlossen.
einzig stimmt es mich nachdenklich, dass selbst ältere (insbesondere der UN94) eingestehen, dass die jungspunde "kaum mehr kontrollierbar sind". das problem ist, dass die szene eine eigendynamik entwickelt.
das dumme dabei: es werden unbeteiligte involviert.
und damit meine ich jetzt nicht (dumme) sprayereien auf gebäuden etc., die für die betroffenen halt einen materiellen schaden bedeuten. was den sprayern aber reichlich egal ist.
ich meine pyro und gewalt.
-
sinnvoll ist es so, wie es anfangs praktiziert wurde.
wie der interviewte ja auch gesagt hat.
allerdings hat sich die subkultur der ultras in den letzten jahren dahingehend geändert, dass sich ultradasein und vernunft zu größten teilen ausschließen.
und ja. ich habe mich eingehend mit dem thema auseinandergesetzt, war (bzw. bin auch noch) mit manch einer szene (zumeist der älteren) einigermaßen gut vertraut.
warum schüttelst den kopf?
ich habe lediglich meine argumente (die bis auf eine passage nicht einmal provokant, sondern begründet sind) dargelegt.
wenn jemand mit (guten) gegenargumenten kommt, bin ich denen gegenüber durchaus aufgeschlossen.
einzig stimmt es mich nachdenklich, dass selbst ältere (insbesondere der UN94) eingestehen, dass die jungspunde "kaum mehr kontrollierbar sind". das problem ist, dass die szene eine eigendynamik entwickelt.
das dumme dabei: es werden unbeteiligte involviert.
und damit meine ich jetzt nicht (dumme) sprayereien auf gebäuden etc., die für die betroffenen halt einen materiellen schaden bedeuten. was den sprayern aber reichlich egal ist.
ich meine pyro und gewalt.
aber war Pyro nicht anfangs auch noch "semi-legal" und mindestens so unorganisiert, wie´s jetzt mitunter auch den anschein hat?!und damit ja auch nicht minder gefährlich, also geändert hat sich da mM nach nichts..
lese in deinem Text fast nur was von Idioten(vor allem eher im Subtext, das Wort selbst benutzt du ja nur 1-2 mal) und dass du dem FP- Menschen Kompetenz oder was auch immer absprichst, daher mein kopfschütteln.. ich fand das Interview selbst nämlich gar nicht soooo schlecht..
Ultra und Vernunft schließen sich nicht automatisch aus, mM, klar wird da auch übers Ziel hinausgeschossen, aber es muss nicht immer alles schlecht sein, was aus der Ecke kommt. Denn selbst hier wird sich über ne schöne Choreo gefreut oder wenn man den Gegner an die Wand gesungen hat, grade ersteres: wer soll´s denn machen, wenn nicht die?
-
Denn selbst hier wird sich über ne schöne Choreo gefreut oder wenn man den Gegner an die Wand gesungen hat, grade ersteres: wer soll´s denn machen, wenn nicht die?
zu 1) brauch ich nicht. Find ich albern und lenkt vom Zweck der Anwesenheit ab
zu 2) passiert nicht. Ultralalalaaa singt niemanden auf der Welt an die Wand. Das taugt höchstens als Einschlafmusik
Beides rechtfertigt also KEINESFALLS die vielfachen, unzählbaren "übers Ziel hinaus geschossenen" Aktionen der diversesten Ultrasektionen.
So, jetzt bin ich auch wieder raus. Meine Meinung zu dem Kasperltheater ist ja ohnehin bekannt. [dummdidum]
-
Denn selbst hier wird sich über ne schöne Choreo gefreut oder wenn man den Gegner an die Wand gesungen hat, grade ersteres: wer soll´s denn machen, wenn nicht die?
zu 1) brauch ich nicht. Find ich albern und lenkt vom Zweck der Anwesenheit ab
zu 2) passiert nicht. Ultralalalaaa singt niemanden auf der Welt an die Wand. Das taugt höchstens als Einschlafmusik
Absolute Zustimmung!
-
Denn selbst hier wird sich über ne schöne Choreo gefreut oder wenn man den Gegner an die Wand gesungen hat, grade ersteres: wer soll´s denn machen, wenn nicht die?
zu 1) brauch ich nicht. Find ich albern und lenkt vom Zweck der Anwesenheit ab
zu 2) passiert nicht. Ultralalalaaa singt niemanden auf der Welt an die Wand. Das taugt höchstens als Einschlafmusik
Beides rechtfertigt also KEINESFALLS die vielfachen, unzählbaren "übers Ziel hinaus geschossenen" Aktionen der diversesten Ultraaktionen.
So, jetzt bin ich auch wieder raus. Meine Meinung zu dem Kasperltheater ist ja ohnehin bekannt. [dummdidum]
[winkk]
ich sprach übrigens nicht von lalala-lieder, gut, vielleicht gibt´s die bei euch ja nur [zwinger]
-
die lala-lieder sind unsäglicherweise inzwischen ja in den meisten kurven standard.
das kommt erschwerend hinzu.
ich beziehe mich ja in meinen posts ausschließlich auf die idioten unter den ultras.
das ist eh klar.
und habe gleichzeitig festgestellt, dass die zahl derer proportional zunimmt. leider.
fangesänge (meist sogar noch weit kreativer) gabs lange vor den ultras.
ich erinnere mich an das legendäre "lass die finger von owomoyela" nach der melodie von emanuela von den fetten broten aus der bielefelder kurve, als bremen ihn holte.
DAS nenn ich mal kreativ.
ne nette choreo: dagegen gibts absolut nix zu sagen. auch jeglicher einsatz für seinen verein ist lobenswert.
aber das haben wir vor 20 jahren auch schon gemacht. ohne ultra zu sein.
mir geht es schlichtweg darum, dass pyro heutzutage nix mehr in nem stadion verloren hat und gewalt shice ist. und da vor allem die nicht mehr kontrollierte. da is ja nix mehr mit nem guten, alten 1:1. da gehts 20 auf einen. oder andersrum.
früher war es eben noch teils legal. bis es ausdrücklich verboten wurde.
und daran hat sich gottverdammterweise halt auch jeder zu halten.
beschwert sich ja auch keiner, wenn bei nem konzert fotografieren verboten ist, er fotografiert und bekommt den foto abgenommen. is halt so.
aber für viele ultras genießt halt höchste priorität regeln zu brechen.
-
zu den lalala-liedern.. bei uns hat´s eins bis ans tribünendach geschafft, auch wenn ich persönlich es nicht mehr hören kann [gäähn]
das problem der heutigen ultra-generation ist doch eher folgendes: sie sind nicht mehr (nur) wegen des vereins da, sondern weil ultra angesagt ist! die haben nicht die typische laufbahn mit papi/onkel/opa das erste mal ins stadion- ersten fanschal gekauft- als kutte mit freunden ins stadion- mehr interesse für das drumrum etc- .. -ultra da gebe ich jedem vorbehaltlos recht, deshalb ist einigen eben auch oftmals "egal", dass da strafen folgen können (ob nun für verein, fanszene, einen selbst)
aber dann liegt es doch auch an den älteren ultras wie kutten, ihnen die jeweiligen werte zu vermitteln, die den verein ausmachen!
und dass das nicht immer und nur einfach ist und auch so seine zeit braucht, sollte klar sein!
lieber reden und werte vermitteln, als immer nur zu sagen: blöde ultras bzw blöde u30-generation wie hier oft genug schon gelesen..
und ward ihr dann nicht früher auch so´ne art ultras?nur dass es eben nicht so hieß...mist gebaut wurde immer,das engagement ist das gleiche geblieben,die möglichkeiten (im positiven wie auch im negativen) und strafen nur mehr
-
...
aber dann liegt es doch auch an den älteren ultras wie kutten, ihnen die jeweiligen werte zu vermitteln, die den verein ausmachen!
Früher wurden die Werte folgendermaßen vermittelt: Baute Jungspund Mist gab es eine Schelle und der Betreffende befand sich 10 Stufen weiter unten und wusste warum!
Wenn das heute passiert rennt der Jungspund zur Staatsmacht welche per Video den Schellengeber ausfindig macht und dann die entsprechenden Verfahren einleitet.
und ward ihr dann nicht früher auch so´ne art ultras?nur dass es eben nicht so hieß...mist gebaut wurde immer,das engagement ist das gleiche geblieben,die möglichkeiten (im positiven wie auch im negativen) und strafen nur mehr
Ja wir waren früher so ne Art Ultra und ja wir haben auch Scheiße gemacht. Bei uns war aber Schluß wenn es dem Verein geschadet hat!
Dazu waren wir nicht so Blöd wie Teile der heutigen Jungspunde. Damit meine die sinnlosen Zerstörungen und den ständig Vorhandenen Hass auf die Polizei.
Wir kannten die Restriktionen zu unserer Zeit und uns war bewusst was es kostet wenn wir uns nicht daran halten.
Die heutigen Jungspunde blenden dieses meist vollkommen aus und fallen aus allen Wolken wenn es sie erwischt.
-
danke grieche.
und noch dazu hatten die alten was zu melden.
heute:
aber dann liegt es doch auch an den älteren ultras wie kutten, ihnen die jeweiligen werte zu vermitteln, die den verein ausmachen!
wenn die alten den jungspunden was erzählen wollen, werden sie müde belächelt.
das problem der kurven ist doch, dass du an die jungen kaum noch rankommst. die leben in einer autharken welt.
und noch dazu ist die szene so unüberschaubar geworden, dass die alten die jungen meist nur noch in teilen kennen.
ganz übel ist dieses phänomen in schnell groß gewordenen szenen.
da geb ich franconia hinsichtlich seines heimatvereins recht. die hatten dieses problem in liga zwei und werden dem heute nicht mehr herr. oder nur bedingt...
-
das klingt für mich nach aufgeben.. fazit: ich bin froh und stolz, dass es bei uns anders läuft [bete]
ps: zur staatsmacht rennen?mitnichten.. [neever]
und noch ein ps: woher der hass kommt?konnte ich bis vor ein paar jahren auch nicht verstehen, mittlerweile schon, leider... und es wird nicht besser- im gegenteil :(
-
...
aber dann liegt es doch auch an den älteren ultras wie kutten, ihnen die jeweiligen werte zu vermitteln, die den verein ausmachen!
Früher wurden die Werte folgendermaßen vermittelt: Baute Jungspund Mist gab es eine Schelle und der Betreffende befand sich 10 Stufen weiter unten und wusste warum!
Wenn das heute passiert rennt der Jungspund zur Staatsmacht welche per Video den Schellengeber ausfindig macht und dann die entsprechenden Verfahren einleitet.
und ward ihr dann nicht früher auch so´ne art ultras?nur dass es eben nicht so hieß...mist gebaut wurde immer,das engagement ist das gleiche geblieben,die möglichkeiten (im positiven wie auch im negativen) und strafen nur mehr
Ja wir waren früher so ne Art Ultra und ja wir haben auch Scheiße gemacht. Bei uns war aber Schluß wenn es dem Verein geschadet hat!
Dazu waren wir nicht so Blöd wie Teile der heutigen Jungspunde. Damit meine die sinnlosen Zerstörungen und den ständig Vorhandenen Hass auf die Polizei.
Wir kannten die Restriktionen zu unserer Zeit und uns war bewusst was es kostet wenn wir uns nicht daran halten.
Die heutigen Jungspunde blenden dieses meist vollkommen aus und fallen aus allen Wolken wenn es sie erwischt.
Das halte ich für so nicht richtig. Zerstörte Zäune, Platzsturm, rausgerissene Sitzschalen, Leuchtspur aufs Feld oder in die Zuschauer, Blocksturm, demolierte Züge, Steinewerfen...
Wo soll ich aufhören mit dem Aufzählen, was ich vor 20 und mehr Jahren in Fußballstadien erlebt habe?
Und ich habe noch nie bei uns jemand gesehen, der nach ner Maulschelle zu den Bullen rennt.
-
Denke ich auch nicht. Früher wars auch nicht anders. Allerdings haben die Ultras durch das Schalziehen, Fahnenklauen und ähnliches eine neue Kindergartenmentalität reingebracht, die es früher so nicht gab. Ich konnte mich als Normalo in Städten/Stadien außer Offenbach/Mannheim immer normal bewegen. Heute kanns passieren, dass irgendwelches Vollspacken mit mir Fangen spielen wollen (gerade die Eintracht ist da ein gutes Beispiel: Bis 1997 gab es bei den Duellen in der OL Hessen keine Probleme! Das kam erst mit der schwarzbekleideten Krabbelgruppe).
Und vor allem (sic!) haben sich danach die bösen Buben nicht hingestellt und in italienisch rumgeheult, dass es Stadionverbote und sonstige Repressalien gab!!! Das wußte man vorher und hat damit gelebt. Heutzutage sind lauter Unschuldsengel mit drei Brocken italienisch Woche für Woche unterwegs und spielen Ultra.
-
Ich weiß nicht, wo du früher hingefahren bist.
Aber in Gelsenkirchen, Mannheim, Karlsruhe, Luatern usw. gab es auch schon 84 schneller aufs Maul, als man gucken konnte, wenn man sich nicht gehörig vorsah.
In Darmstadt übrigens auch. Lange, bevor es Ultras gab.
-
... Zerstörte Zäune, Platzsturm, rausgerissene Sitzschalen, Leuchtspur aufs Feld oder in die Zuschauer, Blocksturm, demolierte Züge, Steinewerfen...
Wo soll ich aufhören mit dem Aufzählen, was ich vor 20 und mehr Jahren in Fußballstadien erlebt habe?
Das war die Ausnahme nicht die Regel und die konsequenzen waren die gleichen wie heute so sie einen erwischt haben.
Und ich habe noch nie bei uns jemand gesehen, der nach ner Maulschelle zu den Bullen rennt.
Das mit dem zu den Bullen gerenne habe ich unter den eigenen Leuten auch noch nicht erlebt, allerdings auswärts schon häufiger wenn dann irgendwelche Leutchen von Polizei eskortiert an den Bussen herumschleichen und versuchen ihre Peiniger zu identifizieren.
-
Ich weiß nicht, wo du früher hingefahren bist.
Aber in Gelsenkirchen, Mannheim, Karlsruhe, Luatern usw. gab es auch schon 84 schneller aufs Maul, als man gucken konnte, wenn man sich nicht gehörig vorsah.
In Darmstadt übrigens auch. Lange, bevor es Ultras gab.
Naja, Zweite Liga halt. Ja, Karlsruhe, Saarbrücken und so als halb-Derbies halt auch. Frankfurt gabs bis 94 nur zwei Mal, da war ich noch zu jung. Frankfurt ab 94 war kein Problem bist der Kindergarten kam. Und ja, in Darmstadt hats regelmäßig gekracht (Essen, Duisburg, Schalke, Düsseldorf (daher haben wir den neuen Zaun) wasweißich).
Aber es war früher meiner Erinnerung nach kein Problem sich rauszuhalten. Und die Leute haben sich auch gegenseitig gesucht. Heutzutage rennt ein Ultrakind eben auf irgendjemanden zu. Siehe euren Alte-Leute-Fanclub dem die Zaunfahne gerippt wurde. DAS ist das Problem und das hätte es früher nicht gegeben.
-
... Zerstörte Zäune, Platzsturm, rausgerissene Sitzschalen, Leuchtspur aufs Feld oder in die Zuschauer, Blocksturm, demolierte Züge, Steinewerfen...
Wo soll ich aufhören mit dem Aufzählen, was ich vor 20 und mehr Jahren in Fußballstadien erlebt habe?
Das war die Ausnahme nicht die Regel und die konsequenzen waren die gleichen wie heute so sie einen erwischt haben.
Dann habe ich aber viele Ausnahmen erlebt.
-
Ihr wart ja auch nie die brävsten. ;)
Aber du sprichst von vor 20 Jahren, das war also Anfang der 90er, da haben wir Wald und Wiesen Liga gekickt und ich kann nicht wirklich mitreden, ich beziehe mich auf vor ungefähr 30 Jahren also Anfang der 80er.
Scheiße bin ich alt geworden.
-
Ihr wart ja auch nie die brävsten. ;)
Aber du sprichst von vor 20 Jahren, das war also Anfang der 90er, da haben wir Wald und Wiesen Liga gekickt und ich kann nicht wirklich mitreden, ich beziehe mich auf vor ungefähr 30 Jahren also Anfang der 80er.
Scheiße bin ich alt geworden.
Unklar von mir ausgedrückt. Ich meine schon primär Anfang/Mitte Achtziger bis Anfang 90er.
Im übrigen war das keine Eintracht-Spezialität, sich zu prügeln.
-
Oh, wir machen einen Generationenkonflikt auf? Wir waren die Geilsten und alles, was nach uns kommt, ist nur noch ein Abstieg?
Erzählt doch noch mal, wie geil die Kuttenzeit mal war!
Mitte der Achtziger, da war ich siebzehn, wurde ich von BVB/Nazischlägern aus dem Umfeld der Borussenfront und der FAP zusammengetreten.
Zum ersten Mal gezielt mit Bierflaschen beworfen wurde ich Anfang der Neunziger. Damals in einem Oberligaspiel im Sauerländischen Lennestadt.
Bei einem Schalkespiel gegen den KSC erlebte ich zum ersten Mal wie Busse "entglast" wurden.
In der Oberliga gab es regelmäßig "Matches", mal abgesprochen, mal spontan entstehend.
Bei einem Montagsspiel in Frankfurt wurde ich am Bahnhof Sportfeld von Nazischlägern aus dem OFC-Umfeld zusammengeprügelt.
Unsere international fahrenden Hauer erzählten einem dauernd im Block von ihren "Schlachten" gegen englische, italienische, russische oder türkische Gegner.
Das sind natürlich nur einige schlaglichtartige Momentaufnahmen aus der Zeit, die sich viele hier scheinbar wieder zurückwünschen. [noplan]
"Spielbezogener Support" - ja, den gab es. Manchmal konnte das sehr gut sein, manchmal auch situationsbezogen und kreativ. Aber selbst in Bundesliga- oder Zweitligaspielen kann ich mich an durchaus lange Pausen erinnern, bis mal wieder irgendwer was anstimmte, wo andere auch mitgemacht haben. Es waren oft nur die immer gleichen Stakkatorufe, aber immerhin auch die gezielte Anfeuerung eigener oder Beschimpfung gegnerischer Spieler. Die U-Bahn wurde übrigens damals in sehr vielen Stadien gebaut.
Ich will hier niemand die Zeit ausreden oder schlechtreden, in der hier so viele ihre beste Zeit als junge, begeisterungsfähige Fans erlebt haben. Aber war das wirklich das Universalmodell, welches von einer Generation auf die andere unverändert übernommen werden muss? Damals war Fußball fast eine Art Randsportart, die lang nicht so viele Menschen anzog wie heute. So groß waren viele Szenen gar nicht, heute finden sich bei vielen Vereinen größere Mengen von aktiv mitmachenden Jungen und Mädchen (es gibt auch immer noch sehr viele, die sich den frauenfreien Fußball zurückwünschen ...!) als in vielen ehemaligen Szenen.
Ich mag längst nicht alles, was Ultra ist. Aber ich habe in den letzten Jahren mehr kreative Gesänge gehört, als zuvor in eineinhalb Jahrzehnten "Kuttenfußball". Ich erlebe mehr aktiv mitmachende, vielfältig engagierte und vor allem junge Fans als in Zeiten, als ich in einem Oberligaspiel mit Anfang Zwanzig einer der jüngsten im Stadion war.
Unsere Ultras engagieren sich von sich aus gegen Nazis und Rassisten, übertönen "Zigeuner" und "Juden"-gesänge, schmeissen Nazis aus dem Block. Davon habe ich viele Jahre lang geträumt, als hier noch die "Alten" das Sagen hatten!
Initiativen wie "ProFans", welche sich im Fußballumfeld vielfältig und gesellschaftspolitisch engagieren, leben doch vor allem von den Ultras, ihrem Engagement und ihrem Wunsch, Freiräume zu erhalten, die uns der Ordungs- und Sicherheitsstaat immer mehr einschränkt.
Nein, es ist nicht alles richtig, was die Ultras machen. Auf keinen Fall. Aber wenn sie skandieren "Fußballfans sind keine Verbrecher", dann beziehen sich viele dieser Anlässe auf Schikanen, Verbote, Stadionverbote und alle Auswüchse des Ordnungsstaates, der eine Randgruppe wie Fußballfans behandelt, wie es früher bei Teilnehmern politisch motivierter Veranstaltungen schon der Fall war. Über den "Schwarzen Block", die "Randalierer", "Chaoten" und "Gewalttouristen" wurde ebenso geredet, geschrieben und so wurden sie auch behandelt. Und jene, die Ruhe und Ordnung als oberste Werte verinnerlicht hatten, klatschten Beifall dazu. Wer die Ultrabewegung auf Krawall und Pyro reduziert, der stigmatisiert die Ultras so, wie man uns früher ausgegrenzt und beschimpft hat.
Ich bin kein Ultra. Ich bin zu alt dazu, komme aus einer anderen Zeit. Aus der gleichen, die viele von Euch wohl auch geprägt hat. Aber dieses Ultrabashing, gekoppelt mit Reflexen des Untertanen (draufhauen, wegschliessen, rausschmeissen), mache ich mit voller Absicht nicht mit.
Nein, noch mal, ich bin kein Ultra. Aber in den Bussen, die wir zu Auswärtsspielen organisieren, da sitze ich mitten unter ihnen. Wir stehen zusammen im Block, wir kriegen zusammen das Pfefferspray ab oder werden von der Polizei eingekesselt. Wenn die Frage aufkommen sollte "which side are you on", dann wird mir die Wahl schwer fallen. Denn ich kenne ebenso viele "Alte", "Normalos" und "Schalträger". Aber mich irgendwohinstellen und mit den Fingern zeigend zu sagen "guckt mal die da, gut das wir nicht so sind" bringe ich nicht fertig.
Abschliessend: Wer Scheisse baut, egal welche, soll dafür auch persönlich einstehen. Alles andere ist asozial und feige.
(Dieser Text wurde "aus dem Bauch heraus" und ohne Nudelsalat oder andere Hilfsmittel verfasst!) ;)
-
Zu 100% meine Meinung.
Danke, Beorn.
-
Um es mal deutlich zu sagen:
Nein ich will die 80er nicht zurück!
Ich habe den Scheiss mitgemacht und finde es heute viel entspannter zum Fußball zu gehen.
-
Das ist eine klare Aussage, entschuldige bitte, wenn ich Dich falsch verstanden oder Dir Unrecht getan habe.
-
Das ist eine klare Aussage, entschuldige bitte, wenn ich Dich falsch verstanden oder Dir Unrecht getan habe.
Keine Entschuldigung nötig. Dein Beitrag ist übrigens Klasse.
Ich sehe das ganze übrigens nicht als Generationenkonflikt sondern eher als Spiegelbild der "Spassgesellschaft".
Ich will Spass und die Konsequenzen aus meinem Handeln haben andere zu tragen.
-
Klasse Beitrag Beorn! Du solltest ein Buch schreiben. Ich möchte mich eigentlich nicht gern zum Thema äussern, nur ein paar Zeilen. Das es auch zusammen geht und nicht nur friedlich, zeigt sich seit Jahren bei uns. Projekte wie Megafon, Stadionlautsprecher wurden abgeschafft. Diese Saison keine Choreos (was aber vornehmlich daran liegt, das fast 100 Leute aus der Ul SVs haben. Sehr entspannt alles, nur die Fahnenschwenker und der Support kommt wieder aus dem Block.
So wie ich das von den Kickers kenne. Auch so eine Sache, wir die mit die älteste Ultragruppe Deutschlands haben und dort der traditionelle Fußballfanclub. bei den Treffen die ich erleben durfte, hat es keine Reibereiene gegeben, nur völlig entspannte Diskussionen.
Horschti
-
Danke, Beorn, guter Beitrag! Du bist einer der wenigen, die nicht gleich in den Beissreflex verfallen, wenn sie das Wort *piiiep* hören. Weiter so [daumihoch]
-
unterschreibe ich alles vorbehaltlos! sehr guter beitrag
[...]es gibt auch immer noch sehr viele, die sich den frauenfreien Fußball zurückwünschen ...! [...]
DAS ist eins der wenigen Dinge, mit denen ich persönlich nicht klarkomme.. Misogynie geht gegenüber Frauen, die sich engagieren wollen und ihren Verein ebenso lieben, wie Männer gar nicht! Die ganzen Püppchen allerdings kann ich auch nicht sehen und würde die lieber heut als morgen los werden.. [prodz]
-
Auch in FFM wird es nach den letzten Vorkommnissen zu Beschränkungen kommen. Die Erklärung des Fanprojekts finde ich nachvollziehbar.
Offener Brief an die Ultras Frankfurt
Mit dem Überfall auf das Karlsruher Fanprojekt am Sonntagmorgen haben einige von Euch eindeutig eine Grenze überschritten.
Seit zehn Jahren begleitet das Frankfurter Fanprojekt, die Ultras Frankfurt und zumindest den Älteren von Euch sollte klar geworden sein, dass ein Fanprojekt eine wohlwollende Einrichtung ist, die solange es geht und so oft es geht auf Eurer Seite gestanden hat.
Aber wir sind weder behördlich bezahlte Gewaltverhinderer, noch sind wir Eure Therapeuten und was wir schon gar nicht sind, das ist eine Art Crash Test Dummies.
Wir sind da, weil es gut ist, dass es in der Fanszene Kräfte gibt, die sich mit positiven "Vorurteilen" für die Belange der gesamten Fanszene einsetzen und die das Potential das dieser innewohnt unterstützen und fördern.
Und weil das Fanprojekt eine Einrichtung ist, die der ganzen Fanszene gleichermaßen zugute kommt sind Fanprojekträume geschützte Räume.
Fanprojekte sind sichere Orte, die der ganzen Fanszene zur Verfügung stehen sollen.
Das sehen alle so, bis auf Teile der Ultras Frankfurt. Leider!
Euer Überfall auf das Karlsruher Fanprojekt erfordert zwangsläufig Konsequenzen.
Das kann gar nicht anders sein.
Einige von Euch haben den entgegengebrachten Respekt mit Füßen getreten.
Deshalb gibt es momentan von Seiten des Fanprojektes keine Bereitschaft mehr, in irgendeiner Art und Weise die derzeit propagierte Weltsicht der Ultras Frankfurt zu akzeptieren.
Es gibt überhaupt keinen Grund, den Mainstream in der bundesweiten Ultraszenerie, dieses "Jede/r will die Elite sein", gut zu heißen. Ist die Glorifizierung von gewalttätigen Übergriffen als dem einzigen Mittel der Wahl gegen Feinde aller Art das einzige Überbleibsel einer ehemals lebendigen jugendlichen Subkultur?
So manövriert Ihr Eure einst so ambitioniert gestartete Bewegung selbst ins Abseits.
Nach dem Angriff auf das Fanprojekt Karlsruhe sind wir nicht länger bereit, in Verbindung mit UF 97 Mitverantwortung zu übernehmen.
Denn um gut funktionieren zu können, ist das Fanprojekt, wie übrigens auch die gesamt Fanszene, auf respektvolle und zuverlässige Handlungspartner angewiesen. Davon seid Ihr, zumindest wenn Ihr als Gruppe auftretet, oft meilenweit entfernt.
Eine Konsequenz wird also sein, dass der Fancontainer nicht weiter durch das Fanprojekt betrieben wird.
Er wird nicht sofort geschlossen, weil wir niemanden bestrafen wollen und weil klar ist, dass darunter auch viele zu leiden haben, die mit der ganzen Sache nichts zu tun haben.
Zum Bayernspiel, am 20. März, werden wir den Fancontainer allerdings schließen.
Danach erhaltet Ihr die Gelegenheit, den Fancontainer offiziell, also in Absprache mit der Eintracht AG, der Polizeidirektion Süd und der Fraport AG (als dem Eigner des Platzes) eigenverantwortlich zu übernehmen.
Solange das dauert bleibt der Container zu!
Frankfurter Fanprojekt im März 2010
-
Bestimmt nur ne mißverstandene Aktion. Ganz sicher.
Ums mal mit Beorn zu sagen: Nicht alles, was Ultras machen ist schlecht! Es gibt ein paar wenige positive Dinge - dazu gehört u.a. die anti-rassistische Grundeinstellung vieler Ultras - beileibe nicht aller. Für mich ist der Begriff allerdings überwiegend negativ besetzt. Und dazu gehört auch das Erscheinungsbild: Schwarzgekleidete, vermummte Horden in einer Art militärischen Organisation erinnern MICH sehr stark an ganz andere Zeiten. Diese Art der Organisation ist weitaus gefährlicher als das bierdunstgeschwängerte Parolengegröle.
Bei vielen Ultras kommt mir, wenn ich sie mir so aus der Nähe ansehe, auch ab und zu der Gedanke, dass diese Anti-Nazi Einstellung eher nicht von innen heraus kommt sondern so eine Art Mode ist.
-
Bestimmt nur ne mißverstandene Aktion. Ganz sicher.
Ums mal mit Beorn zu sagen: Nicht alles, was Ultras machen ist schlecht! Es gibt ein paar wenige positive Dinge - dazu gehört u.a. die anti-rassistische Grundeinstellung vieler Ultras - beileibe nicht aller. Für mich ist der Begriff allerdings überwiegend negativ besetzt. Und dazu gehört auch das Erscheinungsbild: Schwarzgekleidete, vermummte Horden in einer Art militärischen Organisation erinnern MICH sehr stark an ganz andere Zeiten. Diese Art der Organisation ist weitaus gefährlicher als das bierdunstgeschwängerte Parolengegröle.
Bei vielen Ultras kommt mir, wenn ich sie mir so aus der Nähe ansehe, auch ab und zu der Gedanke, dass diese Anti-Nazi Einstellung eher nicht von innen heraus kommt sondern so eine Art Mode ist.
Also für mich wär Ultra nix. Ich kann net mal italienisch. [noplan]
-
...Ich kann net mal italienisch. [noplan]
ach....Jogginghose und Gürteltasche reicht erstmal (mind. für eine Nachwuchs-Sektion)
-
Jogginghosen trägt man vielleicht in Sachsen. Bei uns in der Minderheit.
Übrigens hat sich die UF auch geäußert zu der Karlsruhe-Geschichte:
Es geht uns darum klarzustellen, dass es nicht beabsichtigt war, dem Fanprojekt Schaden zuzufügen, der Angriff galt ausdrücklich nicht dem Fanprojekt Karlsruhe!
Auch für uns sind Fanprojekte geschützte Räume, die es für alle Fans zu erhalten gilt.
Nun stellt sich die Frage: Wie konnte es trotzdem dazu kommen?
Vorausgegangen war ein Angriff auf eine Splittergruppe unseres Mobs auf dem Rückweg von Stuttgart. Hierbei wurden nicht nur Mitglieder unserer Gruppe, sondern auch andere mitreisende Eintrachtfans attackiert.
Für uns ein nicht hinnehmbarer Zustand, den einige aus einer großen Wut heraus entschlossen waren, wieder zu bereinigen.
Wir können und wollen uns nicht von den Vorfällen in der Nacht distanzieren, das wäre heuchlerisch. Wir sehen in der Nachbetrachtung aber ein, dass das Fanprojekt keinen Schaden hätte davontragen dürfen.
Des Weiteren ist es uns wichtig zu betonen, dass das Angreifen eines Fanprojekts keinen neuen Trend in Ultra-Deutschland darstellen soll, sondern es jetzt an uns ist, den Vertrauensverlust des Frankfurter Fanprojekts und den entstandenen Imageschaden in der eigenen Fanszene wieder gut zu machen - mit Kommunikation und durch Dinge, die uns in der Vergangenheit ausgezeichnet haben: Lautstärke, Kreativität und Zusammenhalt!
Ultras Frankfurt im März 2010
-
Siehste - Mißverstanden. Sag ich ja. Der Angriff galt ja ausdrücklich nicht dem Fanprojekt. Das ist ungefähr so, wie wenn die USA ne Hochzeitsgesellschaft bombadieren und dann sagen, es galt ja nur den 3 dort zufällig anwesenden Terroristen.
Schöne neue Welt.
-
Siehste - Mißverstanden. Sag ich ja. Der Angriff galt ja ausdrücklich nicht dem Fanprojekt. Das ist ungefähr so, wie wenn die USA ne Hochzeitsgesellschaft bombadieren und dann sagen, es galt ja nur den 3 dort zufällig anwesenden Terroristen.
Schöne neue Welt.
Missverstanden haben das sicher auch die 70 KSCer, die um die Zeit dort rumhingen und nichts lieber taten, als sich mit anderen auf die Zimbel zu hauen.
Wenn es nach dir geht, hätte die UF sich sicher öffentlich geißeln sollen.
Den Vergleich mit dem Bombardement finde ich völlig daneben.
-
Warum? Die Logik des Denkens dahinter ist die gleiche, oder?
-
Siehste - Mißverstanden. Sag ich ja. Der Angriff galt ja ausdrücklich nicht dem Fanprojekt. Das ist ungefähr so, wie wenn die USA ne Hochzeitsgesellschaft bombadieren und dann sagen, es galt ja nur den 3 dort zufällig anwesenden Terroristen.
Schöne neue Welt.
Missverstanden haben das sicher auch die 70 KSCer, die um die Zeit dort rumhingen und nichts lieber taten, als sich mit anderen auf die Zimbel zu hauen.
Wenn es nach dir geht, hätte die UF sich sicher öffentlich geißeln sollen.
Den Vergleich mit dem Bombardement finde ich völlig daneben.
Eventuell bereiteten die KSC-Fans auch zu dem Zeitpunkt die Lautern-Choreo vor und waren deshalb vor Ort! [nik]
Ich denke, dass das Fanprojekt durchaus näheren Einblick in die Geschehnisse hatte und deswegen reagieren musste.
Nicht umsonst schreibt die UF, dass man Vertrauen zurückgewinnen müsse.
Q Ranch: Morsche PM!°
-
http://www.fcn.de/news/artikel/offener-brief-an-die-fussballfans (http://www.fcn.de/news/artikel/offener-brief-an-die-fussballfans)
-
Wir werden nicht tatenlos zusehen, wie sich die Fankultur von Innen heraus selbst zerstört.
Die Fanbeauftragten der Lizenzvereine
Da frage ich mich was die Fanbeauftragten dagegen machen wollen? [noplan]
-
Eventuell bereiteten die KSC-Fans auch zu dem Zeitpunkt die Lautern-Choreo vor und waren deshalb vor Ort! [nik]
Morgens um fünf?
-
Eventuell bereiteten die KSC-Fans auch zu dem Zeitpunkt die Lautern-Choreo vor und waren deshalb vor Ort! [nik]
Morgens um fünf?
Es gab am Vorabend eine Feier und viele befreundete Fans des KSC nächtigten wohl auch im Fanprojekt. ( Berliner, Straßburger und was weiß ich mit wem die so rumhuren...)
Und da man in Liga 2 so "angenehm" früh ran darf, wäre es auch durchaus möglich, dass man eine aufwändige Choreo schon recht zeitig vorbereiten muss.
Tut aber eigentlich nichts zur Sache, oder?
-
Nee, stimmt.
Ich habe eh einen ganz anderen Verdacht, wer da aus FFM vor Ort war.
Tut aber auch nichts zur Sache.
-
Du meinst Offenbacher [kicher]
-
Du meinst Offenbacher [kicher]
Naja, wenns gegen den KSC geht [schweigg]
-
Du meinst Offenbacher [kicher]
Naja, wenns gegen den KSC geht [schweigg]
Was ist Kaleun, Dennis, Eagle wie schauts aus? Habt ihr ein Alibi?
-
Du meinst Offenbacher [kicher]
Naja, wenns gegen den KSC geht [schweigg]
Was ist Kaleun, Dennis, Eagle wie schauts aus? Habt ihr ein Alibi?
[frisss]
-
Zum Thema Pyro eine Stellungnahme des SK Rapid Wien: klick (http://www.skrapid.at/9610+M5c781fae913.html)
Finde ich ziemlich auf den Punkt gebracht.
Aber wahrscheinlich ist der Autor nur ein pickliger Ultra mit schwarzem Kapuzenpulli.
-
Zum Thema Pyro eine Stellungnahme des SK Rapid Wien: klick (http://www.skrapid.at/9610+M5c781fae913.html)
Finde ich ziemlich auf den Punkt gebracht.
Aber wahrscheinlich ist der Autor nur ein pickliger Ultra mit schwarzem Kapuzenpulli.
Was hat das mit der Situation in Deutschland im Jahr 2010 zu tun?
Bei uns ist Pyro seit mindestens 10 Jahren verboten, solange noch halbwegs legal gezündet wurde ist bei uns soweit ich weiss auch nichts passiert.
Eigentlich erstmalig jetzt in Bochum das da was passiert ist.
-
Zum Thema Pyro eine Stellungnahme des SK Rapid Wien: klick (http://www.skrapid.at/9610+M5c781fae913.html)
Finde ich ziemlich auf den Punkt gebracht.
Aber wahrscheinlich ist der Autor nur ein pickliger Ultra mit schwarzem Kapuzenpulli.
Was hat das mit der Situation in Deutschland im Jahr 2010 zu tun?
Bei uns ist Pyro seit mindestens 10 Jahren verboten, solange noch halbwegs legal gezündet wurde ist bei uns soweit ich weiss auch nichts passiert.
Eigentlich erstmalig jetzt in Bochum das da was passiert ist.
Die Frage kannst du dir selbst beantworten.
Die Sätze zwei und drei sind schlicht falsch.
-
Die Frage kannst du dir selbst beantworten.
Die Sätze zwei und drei sind schlicht falsch.
Beziehst du dich auf den Zeitraum des Verbotes oder auf die Aussage das nichts passiert ist?
Auser das hier die Doppelmoral von einem Vereinsvertreter angeprangert wird lese ich da nichts neues von Vereinsseite.
Ähnliches gab es auch schon in Deutschland zu lesen.
-
im übrigen hat die polizei bochum jetzt festgestellt das es KEIN magnesiumpulver war (wie tagelang von der presse verbreitet, mit Vermerk auf die neuen "kriegsähnlichen" zustände beim fussball) sondern 4 ganz normale Bengalos + 2 Rauchkörper
-
Auser das hier die Doppelmoral von einem Vereinsvertreter angeprangert wird lese ich da nichts neues von Vereinsseite.
Ähnliches gab es auch schon in Deutschland zu lesen.
Hat sich in D schon mal ein Verein so offen für Pyrotechnik im Stadion ausgesprochen? Ich kann mich an so etwas nicht entsinnen.
-
Ich beziehe mich darauf, dass nichts passiert ist.
Ich sehe in der Stellungnahme eine ganz andere Wertschätzung von Fans. Überdies eine der politik gegenüber kritische Dialogbereitschaft und den Wunsch, einen Stadionbesuch weiterhin ein Erlebnis sein zu lassen.
Bei uns heißt es in solchen Fällen "sogenannte Fußballfans" (Medien) oder "dummdreiste Kindergarten Ultras" (Stammtisch).
-
im übrigen hat die polizei bochum jetzt festgestellt das es KEIN magnesiumpulver war (wie tagelang von der presse verbreitet, mit Vermerk auf die neuen "kriegsähnlichen" zustände beim fussball) sondern 4 ganz normale Bengalos + 2 Rauchkörper
dies ist jetzt aber auch nicht gerade förderlich für die Pyrobefürworter, nimmt quasi eins der beiden Argumente aus dem Vorfall aus dem Verkehr
-
.... "dummdreiste Kindergarten Ultras" (Stammtisch).
du wirfst anderen gern Polemik/Pauschalisierungen vor........... ;)
-
Ich beziehe mich darauf, dass nichts passiert ist.
Ah jetzt ja, ich schrieb ja auch meines Wissens.
...Überdies eine der politik gegenüber kritische Dialogbereitschaft und den Wunsch, einen Stadionbesuch weiterhin ein Erlebnis sein zu lassen.
...
Ich kenne die Abhängigkeiten in Österreich nicht, aber zumindest in Deutschland wo sich die Vereine ihre Stadien gerne von der Politik bezahlen lassen ebenso die Polizeieinsätze stelle ich mir das schwieriger vor.
Zudem benötigt es dazu auch Eier...
Was das Erlebnis Stadionbesuch angeht bin ich wahrscheinlich zu sehr Oldschool, mir reicht es wenn es auf dem Platz Spektakel gibt und mein Verein gewinnt.
-
.... "dummdreiste Kindergarten Ultras" (Stammtisch).
du wirfst anderen gern Polemik/Pauschalisierungen vor........... ;)
Das war überspitzt ausgedrückt, mein Hase. ;)
-
...Überdies eine der politik gegenüber kritische Dialogbereitschaft und den Wunsch, einen Stadionbesuch weiterhin ein Erlebnis sein zu lassen.
...
Was das Erlebnis Stadionbesuch angeht bin ich wahrscheinlich zu sehr Oldschool, mir reicht es wenn es auf dem Platz Spektakel gibt und mein Verein gewinnt.
Das sehen Rapid-Fans (die damit nicht ganz alleine sind) halt anders:
Einige dieser Anhänger haben die Verwendung von Pyrotechnik in ihrer Fankultur seit Jahren verankert. Dies wurde in der Vergangenheit von vielen Stadionbesuchern als sehr positiv wahrgenommen [...]
-
im übrigen hat die polizei bochum jetzt festgestellt das es KEIN magnesiumpulver war (wie tagelang von der presse verbreitet, mit Vermerk auf die neuen "kriegsähnlichen" zustände beim fussball) sondern 4 ganz normale Bengalos + 2 Rauchkörper
dies ist jetzt aber auch nicht gerade förderlich für die Pyrobefürworter, nimmt quasi eins der beiden Argumente aus dem Vorfall aus dem Verkehr
auf der einen seite ja
aber es zeigt auch deutlich das es halt keine neue art der kriegszustände ist
und wer einmal in einem österreichischen stadion war, wenn die komplette fankurve lodert und von verschiedenem rauch eingenebelt ist UND dann sieht wir 90% des Stadion das klatschen anfangen versteht unsere Probleme eh nicht
was sagen den unsere Schweizer dazu, das ist das "spiel mit dem feuer" ja auch sehr beliebt
-
nicht nur Fans und Spieler sehen das neue Gesetz kritisch. Hier mal eine Sichtweise von (österreichischer) Vereinsseite aus:
blauweiss-linz.at (http://www.blauweiss-linz.at/index.php)
-
.... "dummdreiste Kindergarten Ultras" (Stammtisch).
du wirfst anderen gern Polemik/Pauschalisierungen vor........... ;)
nunja, der zu großen Teilen vorherrschende Tenor ist nunmal so. Auch wenn es noch einige gibt, die grundsätzlich gegen Pyro oder Ultras nichts haben. Für viele hier reicht aber schon die Erwähnung eines dieser Schlagworte um die übliche Leier zu singen.
Mich wundert's allerdings, dass Ranch darüber noch diskutiert. Viele hier würden es doch nicht mal in Erwägung ziehen, ihr Weltbild über pubertierende, blöde Kinder-Ultras, die alle noch keine Haare am Sack haben, nur lalala-Lieder singen, sich mit Choreos und Pyro eh nur selbst darstellen wollen und sich nur über böse Bullen beklagen, nur ni Nuancen zu überdenken. Sind doch eh alle gleich und die 11Freunde schreibts ja auch. Alle wissen, dass die Presse viel Müll selbst fabriziert und noch mehr Müll voneinander abschreibt. Aber wenn's um böse Ultras geht, dann ist soviel kritisches Hinterfragen nur lästig.
Deshalb geh ich solchen Diskussionen hier aus dem Weg. Es gibt sicherlich manchen Kritikpunkt an vielen Ultra-Gruppen. Die hier immer wieder reingeworfenen Anschuldigungen sind allerdings Pipifax und zumeist Ausdruck persönlicher Vorurteile ohne den dahinterstehenden Willen diese Vorwürfe auch zu diskutieren. Also kann man sich ne Diskussion darüber auch klemmen.
-
im übrigen hat die polizei bochum jetzt festgestellt das es KEIN magnesiumpulver war (wie tagelang von der presse verbreitet, mit Vermerk auf die neuen "kriegsähnlichen" zustände beim fussball) sondern 4 ganz normale Bengalos + 2 Rauchkörper
Wobei ich mir das mit den 4 Bengalos und den 2 Rauchkörpern nicht wirklich vorstellen kann. Ich war an dem Tag in Bochum und habe mir das Spiel live im Stadion angeschaut. Habe da schon meinen Begleitern gesagt, dass ich es einfach überdimensioniert fand, was aber eher auf den Rauch bezogen war, denn dies fand ich noch heftiger. Zu dem Zeitpunkt wusste ich noch nichts von Verletzungen oder dergleichen und habe dies sogar als Fan von Pyro gedacht. Ich weiss ja nicht, was die für Bengalos hatten, aber wie das am hellichten Tag geleuchtet hat, das waren mehr als 4 normale Bengalos....
-
ach....Jogginghose und Gürteltasche reicht erstmal (mind. für eine Nachwuchs-Sektion)
den schwarzen pulli nicht vergessen ... und für die ganz bösen die sturmhaube [zwinger] ;)
-
Die hier immer wieder reingeworfenen Anschuldigungen sind allerdings Pipifax und zumeist Ausdruck persönlicher Vorurteile ohne den dahinterstehenden Willen diese Vorwürfe auch zu diskutieren. Also kann man sich ne Diskussion darüber auch klemmen.
Nö. Das ist Anschauungsmaterial vor Ort. Meine Meinung kommt hier her: UF97, Kassel (irgendwas lateinisches) und zu guter letzt unser Kindergarten selbst. [winkk]
-
Hass!
...Eine Sache wollen wir noch erwähnen, am Samstag nach dem Derby lief die Kriminalpolizei an der GAK auf
und bot dem dort ansässigen Verein Teutonia Schalke an, dass Anzeige wegen der Pyro-Aktion bei unserer
Einstimmung erstattet werden kann, schließlich hätten die Jugendspieler während ihres Trainings giftige
Dämpfe einatmen müssen....
Quelle: Blauer Brief UGE
[schweigg]
-
im übrigen hat die polizei bochum jetzt festgestellt das es KEIN magnesiumpulver war (wie tagelang von der presse verbreitet, mit Vermerk auf die neuen "kriegsähnlichen" zustände beim fussball) sondern 4 ganz normale Bengalos + 2 Rauchkörper
dies ist jetzt aber auch nicht gerade förderlich für die Pyrobefürworter, nimmt quasi eins der beiden Argumente aus dem Vorfall aus dem Verkehr
auf der einen seite ja
aber es zeigt auch deutlich das es halt keine neue art der kriegszustände ist
und wer einmal in einem österreichischen stadion war, wenn die komplette fankurve lodert und von verschiedenem rauch eingenebelt ist UND dann sieht wir 90% des Stadion das klatschen anfangen versteht unsere Probleme eh nicht
was sagen den unsere Schweizer dazu, das ist das "spiel mit dem feuer" ja auch sehr beliebt
felix austria !!!
In Innsbruck gibt es wieder eine Sondergenehmigung der Polizeidirektion, dh. Pyrotechnik weiterhin legal.
Zitat:
... Was zur Folge hat, dass erst recht in der Anonymität gezündelt wird. Dem wurde im Tivolistadion von Security-Chef Gerald Falger ein Riegel vorgeschoben. "Wir haben einen polizeilichen Bescheid eingeholt, der die bisher schon problemlos durchgeführten Feuerwerke erlaubt."
-
Bestimmt nur ne mißverstandene Aktion. Ganz sicher.
Ums mal mit Beorn zu sagen: Nicht alles, was Ultras machen ist schlecht! Es gibt ein paar wenige positive Dinge - dazu gehört u.a. die anti-rassistische Grundeinstellung vieler Ultras - beileibe nicht aller. Für mich ist der Begriff allerdings überwiegend negativ besetzt. Und dazu gehört auch das Erscheinungsbild: Schwarzgekleidete, vermummte Horden in einer Art militärischen Organisation erinnern MICH sehr stark an ganz andere Zeiten. Diese Art der Organisation ist weitaus gefährlicher als das bierdunstgeschwängerte Parolengegröle.
Bei vielen Ultras kommt mir, wenn ich sie mir so aus der Nähe ansehe, auch ab und zu der Gedanke, dass diese Anti-Nazi Einstellung eher nicht von innen heraus kommt sondern so eine Art Mode ist.
Ultras von Inter Mailand haben nach dem Erfolg gegen den FC Barcelona den dunkelhäutigen Stürmer Mario Balotelli angegriffen. Balotelli war bereits in den vergangenen Monaten wiederholt Opfer rassistischer Übergriffe in der Serie A geworden.
http://www.spiegel.de/sport/fussball/0,1518,690304,00.html (http://www.spiegel.de/sport/fussball/0,1518,690304,00.html)
Wechselt jetzt nach dem italienischen Vorbild (Lazio, Inter) auch hier die Mode? [dummdidum]
-
Bestimmt nur ne mißverstandene Aktion. Ganz sicher.
Ums mal mit Beorn zu sagen: Nicht alles, was Ultras machen ist schlecht! Es gibt ein paar wenige positive Dinge - dazu gehört u.a. die anti-rassistische Grundeinstellung vieler Ultras - beileibe nicht aller. Für mich ist der Begriff allerdings überwiegend negativ besetzt. Und dazu gehört auch das Erscheinungsbild: Schwarzgekleidete, vermummte Horden in einer Art militärischen Organisation erinnern MICH sehr stark an ganz andere Zeiten. Diese Art der Organisation ist weitaus gefährlicher als das bierdunstgeschwängerte Parolengegröle.
Bei vielen Ultras kommt mir, wenn ich sie mir so aus der Nähe ansehe, auch ab und zu der Gedanke, dass diese Anti-Nazi Einstellung eher nicht von innen heraus kommt sondern so eine Art Mode ist.
Ultras von Inter Mailand haben nach dem Erfolg gegen den FC Barcelona den dunkelhäutigen Stürmer Mario Balotelli angegriffen. Balotelli war bereits in den vergangenen Monaten wiederholt Opfer rassistischer Übergriffe in der Serie A geworden.
http://www.spiegel.de/sport/fussball/0,1518,690304,00.html (http://www.spiegel.de/sport/fussball/0,1518,690304,00.html)
Wechselt jetzt nach dem italienischen Vorbild (Lazio, Inter) auch hier die Mode? [dummdidum]
bestimmt, dieser rechtruck mancher italienischer gruppierungen ist ja ganz neu, vor allem bei lazio - vorher noch nie aufgefallen
weisst bestimmt in deutschland auch keiner
genauso wie es in italien auch die andere seite extrem im stadion gibt
ach ja, hat auch mit sicherheit nichts damit zu http://www.4-4-2.com/displaynews/date/2010/03/25/balotelli-im-milan-dress-abgelichtet.html (http://www.4-4-2.com/displaynews/date/2010/03/25/balotelli-im-milan-dress-abgelichtet.html)
-
bestimmt, dieser rechtruck mancher italienischer gruppierungen ist ja ganz neu, vor allem bei lazio - vorher noch nie aufgefallen
weisst bestimmt in deutschland auch keiner
genauso wie es in italien auch die andere seite extrem im stadion gibt
ach ja, hat auch mit sicherheit nichts damit zu http://www.4-4-2.com/displaynews/date/2010/03/25/balotelli-im-milan-dress-abgelichtet.html (http://www.4-4-2.com/displaynews/date/2010/03/25/balotelli-im-milan-dress-abgelichtet.html)
Naja, wenn schon alles auf italienisch gerufen wird, dann bietet es sich doch auch an diesem Trend hinterherzulaufen... Bei Inter und Juve war es mir neu, aber ich kenne mich auch nicht aus...
Zu dem Foto sag ich mal nix.
-
Mike, du bist echt anstrengend, wenn es um Ultras geht.
Sei doch ein mal ein bisschen differenzierter dabei.
Das mit Inter und Balotelli geistert schon seit Monaten auch durch die "seriöse" Presse.
Und Lazio z.B. ist doch echt ein alter Hut.
UF hat übrigens gerade mehr als 10.000 für ein Kinderkrankenhaus in FFM gesammelt, durch Spenden und Auktionen.
Böse Ultras.
-
bestimmt, dieser rechtruck mancher italienischer gruppierungen ist ja ganz neu, vor allem bei lazio - vorher noch nie aufgefallen
weisst bestimmt in deutschland auch keiner
genauso wie es in italien auch die andere seite extrem im stadion gibt
ach ja, hat auch mit sicherheit nichts damit zu http://www.4-4-2.com/displaynews/date/2010/03/25/balotelli-im-milan-dress-abgelichtet.html (http://www.4-4-2.com/displaynews/date/2010/03/25/balotelli-im-milan-dress-abgelichtet.html)
Naja, wenn schon alles auf italienisch gerufen wird, dann bietet es sich doch auch an diesem Trend hinterherzulaufen... Bei Inter und Juve war es mir neu, aber ich kenne mich auch nicht aus...
komisch in nürnberg höre ich eigentlich fast nur deutsche gesänge - sind das dann gar keine ultras ??
-
Mike, du bist echt anstrengend, wenn es um Ultras geht.
Sei doch ein mal ein bisschen differenzierter dabei.
Das mit Inter und Balotelli geistert schon seit Monaten auch durch die "seriöse" Presse.
Und Lazio z.B. ist doch echt ein alter Hut.
UF hat übrigens gerade mehr als 10.000 für ein Kinderkrankenhaus in FFM gesammelt, durch Spenden und Auktionen.
Böse Ultras.
Ranch, gibs auf, hat keinen Zweck...
-
Mike, du bist echt anstrengend, wenn es um Ultras geht.
Sei doch ein mal ein bisschen differenzierter dabei.
Das mit Inter und Balotelli geistert schon seit Monaten auch durch die "seriöse" Presse.
Und Lazio z.B. ist doch echt ein alter Hut.
UF hat übrigens gerade mehr als 10.000 für ein Kinderkrankenhaus in FFM gesammelt, durch Spenden und Auktionen.
Böse Ultras.
so hat jeder seine Feindbilder...
Die Bayern haben neulich etliche 100 TSD € für wohltätige Zwecke gespendet
Böse Bayern ;)
-
Die Bayern haben neulich etliche 100 TSD € für wohltätige Zwecke gespendet
Der Hopp spendet auch gerne und viel und bleibt trotzdem Scheiße. Das eine hat mit dem andern doch nix zu tun - oder kann man sich durch Wohltätigkeit einen Persilschein zum Scheißesein kaufen?
-
Die Bayern haben neulich etliche 100 TSD € für wohltätige Zwecke gespendet
Der Hopp spendet auch gerne und viel und bleibt trotzdem Scheiße. Das eine hat mit dem andern doch nix zu tun - oder kann man sich durch Wohltätigkeit einen Persilschein zum Scheißesein kaufen?
korrekt
-
Die Bayern haben neulich etliche 100 TSD € für wohltätige Zwecke gespendet
Der Hopp spendet auch gerne und viel und bleibt trotzdem Scheiße. Das eine hat mit dem andern doch nix zu tun - oder kann man sich durch Wohltätigkeit einen Persilschein zum Scheißesein kaufen?
nichts anderes wollte ich damit aufzeigen ;)
-
Die Bayern haben neulich etliche 100 TSD € für wohltätige Zwecke gespendet
Der Hopp spendet auch gerne und viel und bleibt trotzdem Scheiße. Das eine hat mit dem andern doch nix zu tun - oder kann man sich durch Wohltätigkeit einen Persilschein zum Scheißesein kaufen?
nichts anderes wollte ich damit aufzeigen ;)
Dann sags doch deutlich!!1 [modz]
-
es macht aber schon einen unterschied, ob eine firma/gmbh/KG oder was auch immer geld spendet oder wenn eine gruppe jugendlicher/heranwachsender, die derzeit arg in einem nicht grad tollen licht dastehen (presse allgemein und nicht auf UF gemünzt), geld sammelt und dies einem wohltätigen zweck zukommen lässt, oder?
-
es macht aber schon einen unterschied
richtig, einmal ist es das eigene Geld und einmal wird "nur" vorwiegend das Geld anderer eingesammelt
-
Hier das Video von dem Trikot"wurf" gegen Barca :
Balotelli tira la camiseta del Inter de Milan - 20 Abril 2010 Vs Barcelona (http://www.youtube.com/watch?v=JN9TwKMXF60#ws)
Ich kann da jetzt aber nichts schlimmes an den Ultras finden, so wie es aussieht hat dort jeder Fan seinen Unmut kundgetan. So wie ich den Bericht 4-4-2 verstehen , ist der Balotelli auch ein ganz schöner Stinkstiefel.
-
Mike, du bist echt anstrengend, wenn es um Ultras geht.
Sei doch ein mal ein bisschen differenzierter dabei.
Das mit Inter und Balotelli geistert schon seit Monaten auch durch die "seriöse" Presse.
Und Lazio z.B. ist doch echt ein alter Hut.
UF hat übrigens gerade mehr als 10.000 für ein Kinderkrankenhaus in FFM gesammelt, durch Spenden und Auktionen.
Böse Ultras.
so hat jeder seine Feindbilder...
Die Bayern haben neulich etliche 100 TSD € für wohltätige Zwecke gespendet
Böse Bayern ;)
Ich denke, der Unterschied liegt auf der Hand. Wenn ein Unternehmen oder ein Milliardär das Scheckbuch für einen guten Zwck zücken, ist das zunächst mal nichts als positiv.
Es ist einfacher, für den FCB oder Hopp, eben mal Geld in die Hand zu nehmen als für eine Gruppe Ultras.
Wer das nicht sieht, nicht sehen will - okay, da kann man wohl nicht mehr helfen.
-
Mike, du bist echt anstrengend, wenn es um Ultras geht.
Sei doch ein mal ein bisschen differenzierter dabei.
Das mit Inter und Balotelli geistert schon seit Monaten auch durch die "seriöse" Presse.
Und Lazio z.B. ist doch echt ein alter Hut.
UF hat übrigens gerade mehr als 10.000 für ein Kinderkrankenhaus in FFM gesammelt, durch Spenden und Auktionen.
Böse Ultras.
so hat jeder seine Feindbilder...
Die Bayern haben neulich etliche 100 TSD € für wohltätige Zwecke gespendet
Böse Bayern ;)
Ich denke, der Unterschied liegt auf der Hand. Wenn ein Unternehmen oder ein Milliardär das Scheckbuch für einen guten Zwck zücken, ist das zunächst mal nichts als positiv.
Es ist einfacher, für den FCB oder Hopp, eben mal Geld in die Hand zu nehmen als für eine Gruppe Ultras.
Wer das nicht sieht, nicht sehen will - okay, da kann man wohl nicht mehr helfen.
mir ging es eigentlich darum aufzuzeigen das Du dem Mike vorwirfst reflexartig berim Thema Ultras zu reagieren und selber bist Du beim Thema Bayern München nicht besser. Und das obwohl es bei beiden Themen durchaus auch positives zu berichten gibt. Wie gesagt, hat halt jeder seine Feindbilder die er pflegen muss ;)
-
Ich kann da jetzt aber nichts schlimmes an den Ultras finden, so wie es aussieht hat dort jeder Fan seinen Unmut kundgetan. So wie ich den Bericht 4-4-2 verstehen , ist der Balotelli auch ein ganz schöner Stinkstiefel.
Balotelli wird seit Monaten von den Inter-Ultras rassistisch beschimpft. Das ist asozial und widerlich.
Ich kann da ne ganze Menge Schlimmes dran finden.
Dass Balotelli wohl auch kein Engel ist, rechtfertigt die niedersten rassistischen Schmähungen nicht im mindesten.
Weder von anderen Ultras, geschweige denn von den eigenen Anhängern.
-
Ich kann da jetzt aber nichts schlimmes an den Ultras finden, so wie es aussieht hat dort jeder Fan seinen Unmut kundgetan. So wie ich den Bericht 4-4-2 verstehen , ist der Balotelli auch ein ganz schöner Stinkstiefel.
Balotelli wird seit Monaten von den Inter-Ultras rassistisch beschimpft. Das ist asozial und widerlich.
Ich kann da ne ganze Menge Schlimmes dran finden.
Dass Balotelli wohl auch kein Engel ist, rechtfertigt die niedersten rassistischen Schmähungen nicht im mindesten.
Weder von anderen Ultras, geschweige denn von den eigenen Anhängern.
Mich würde interessieren was/wer angefangen hat: die Ultras oder der Spieler, der offen mit dem Erzfeind kokettiert?
-
Die Ultras.
-
Die Ultras.
ok, danke
-
Sei doch ein mal ein bisschen differenzierter dabei.
Eben. Spenden(sammeln) und sonstige Aktionen sind eins, Scheißesein ein Zweites. Um das Zweite gehts, das Erste nicht.
-
Ranch, gibs auf, hat keinen Zweck...
Hier, zur Erinnerung, nochmal was von den Kasseler Ultras... [winkk]
(http://home.arcor.de/mikesv98/sv98/12ks2.jpg)
-
es macht aber schon einen unterschied, ob eine firma/gmbh/KG oder was auch immer geld spendet oder wenn eine gruppe jugendlicher/heranwachsender, die derzeit arg in einem nicht grad tollen licht dastehen (presse allgemein und nicht auf UF gemünzt), geld sammelt und dies einem wohltätigen zweck zukommen lässt, oder?
Ich will das jetzt auf keine Ultragruppierung beziehen: Aber durch Spenden einen guten Ruf erkaufen ist nicht gerade ehrenhaft, trotzdem aber in unserer Gesellschaftnormal. Geld regiert die Welt - traurig aber wahr.
-
es soll auch ultras geben die sich seit jahren für wohltätige zwecke engagieren und dies nicht erst seit der medialen hetzjagd auf (alle) ultras tun.
-
wer sagt denn, dass man sich damit einen guten ruf erkaufen will?ist ja schon fast ne böswillige unterstellung
-
wer sagt denn, dass man sich damit einen guten ruf erkaufen will?ist ja schon fast ne böswillige unterstellung
[winkk] recht hat sie .......
-
@ Mike
Woher wusst ich bloß, dass irgend so ein Schwachsinn aus dem Archiv gekramt wird? [gäähn]
So isses halt, auch Kasseler Ultras sind nicht fehlerfrei, hat aber auch niemand behauptet. Dass das von dir zitierte Spruchband unnötig (mal höflich ausgedrückt) war, sollte klar sein. Mal unabhängig davon, wie du die Kasseler Ultras definierst (nur die SC als größte Ultragruppe in Kassel? Oder alle im schwarzen Outfit? Wenn Letzteres: Wie soll die SC diese Leute kontrollieren, wenn sie kein Mitglied sind?), wirst du bei jeder Art von Fan Verfehlungen finden. Spruchbänder sind beispielsweise keine Erfindung der ach so bösen Ultras, wohl genau so wenig, wie niveaulose Anfeindungen auf Selbigen...
-
es macht aber schon einen unterschied, ob eine firma/gmbh/KG oder was auch immer geld spendet oder wenn eine gruppe jugendlicher/heranwachsender, die derzeit arg in einem nicht grad tollen licht dastehen (presse allgemein und nicht auf UF gemünzt), geld sammelt und dies einem wohltätigen zweck zukommen lässt, oder?
Ich will das jetzt auf keine Ultragruppierung beziehen: Aber durch Spenden einen guten Ruf erkaufen ist nicht gerade ehrenhaft, trotzdem aber in unserer Gesellschaftnormal. Geld regiert die Welt - traurig aber wahr.
Hast recht. Man kann davon ausgehen, dass das ein reiner Publicitygag ist und der UF ihre Stadt scheissegal.
Soweit ich weiß, ist die Nummer Titelgeschichte des neuen Spiegel und in den Tagesthemen heute abend der Aufmacher.
Wie viel Hass kann ein Mensch... - ach, das war was anneres, sorry.
-
Ranch, ich hab das von Tara eher so verstanden, dass seine Bemerkung eher in Richtung Konzerne, große Vereine, etc. ging, nicht in Richtung der UF. Weil es für jene eben leichter ist, sich gute Publicity mit solchen Spenden für wohltätige Einrichtungen erkaufen und man öfter den Eindruck bekommen könnte, dass die Anwesenheit der Presse für die handelnden wichtiger ist, als die gemeinnützige Wirkung.
Was UF da (ja nicht zum ersten Mal) gemacht hat, ist einfach ne feine Sache.
-
Okay, sorry, wenn ich das missverstanden haben sollte.
Im Kontext las es sich so für mich.
-
Gude Eintrachtfans,
unsere Spendenaktion "Wir tragen den Adler im Herzen" wurde mit der Übergabe von aufgerundeten 27.000 EURO ans Clementine Kinderhospital in Frankfurt (http://www.ckhf.de (http://www.ckhf.de)) beendet.
Wir danken allen, die sich durch die Ersteigerung eines Trikots bzw. einer Mütze, oder den Kauf von einem Shirt an der Aktion beteiligt haben. Dass die Spendensumme so hoch ausfällt, hätten auch wir uns nicht gedacht, das ist der großen Teilnahme der Nordwestkurve und aller Eintrachtfans zu verdanken, kamen doch rund zwei Drittel der Summe allein durch den Verkauf der Shirts zustande.
Ein großer Dank geht natürlich auch an die Mannschaft von Eintracht Frankfurt, die auch bei der Übergabe mit 4 Spielern dabei war und damit auch den anwesenden Kindern sicher eine Riesenfreude gemacht hat. Schön, dass es auch bei unseren Profis so ein Interesse an Fan- und Spendenaktionen gibt!
Abschließend bleibt zu sagen, dass dieses Projekt sicher nicht das letzte seiner Art war, es gibt schließlich noch viele Möglichkeiten, wie wir als Eintrachtfans unsere Stadt und notwendige soziale Einrichtungen unterstützen können.
Alles für Frankfurt!
Ultras Frankfurt 1997
-
Schöne Sache.
-
[daumihoch]
-
Und der Hopp und der Fc Bayern sind jetzt also auch Ultras?
Dann schliess ich mich Mike an und find sie auch scheisse...
Ansonsten siehe Franconia hinsichtlich der italienischen Lieder etc...