Fussballstammtisch
Fussballstammtisch => Oberliga, Verbandsliga, Landesliga => Thema gestartet von: MundM am 21. Juni 2010, 16:49:24
-
Die 16 Teilnehmer:
FSV Budissa Bautzen
FC Carl Zeiss Jena II
VfB Auerbach 1906
SG Dynamo Dresden II
FC Sachsen Leipzig
FC Rot-Weiß Erfurt II
FC Erzgebirge Aue II
FSV Zwickau
VfB Germania Halberstadt
VfL Halle 96
1. FC Lokomotive Leipzig
SC Borea Dresden
FSV 63 Luckenwalde
1. FC Magdeburg II (Aufsteiger FSA)
Chemnitzer FC II (Aufsteiger SFV)
FSV Wacker 03 Gotha (Aufsteiger TFV)
Auch hier sind mitlerweile 6 Zweitvertretungen dabei, was die Liga wahrlich nicht interessanter macht.
Aus der Staffel Nord ist der FSV Luckenwalde herübergerutscht, welchen ich mal für einen interessanten neuen Gegner halte. Die haben auch ein schönes Stadion, was vielleicht den ein oder anderen Zuschauer mehr anlockt.
-
Auch hier sind mitlerweile 6 Zweitvertretungen dabei, was die Liga wahrlich nicht interessanter macht.
Naja, die 2 (oder 3) Absteiger gehörten zu den 4 letzten Teams in der Zuschauerstatistik und haben sicher auch Auswärts nicht gezogen, insofern dürfte sich der Attraktivitätsverlust in sehr engen Grenzen halten. Zumal sicher die kleinen Hassderbys zwischen dem Schacht und uns auch ordentlich Zuschauer ziehen werden.
Und auch auswärts dürften FCM II und CFC II im Zweifelsfall (also wenn es der Spielplan der I. hergibt) mehr Leute mitbringen als Schott, Pößneck oder Gera.
-
Kvicha Shubitidze wechselt vom FSV Zwickau zu Sachsen Leipzig. Da er schon länger in Leipzig wohnt, ist das Ganze irgendwie nachvollziehbar.
-
1. FC Gera 03 meldet Insolvenz an (http://www.otz.de/startseite/detail/-/specific/1-FC-Gera-03-meldet-Insolvenz-an-823639831)
Das war abzusehen. Die sind schon seit über einem Jahr nur noch auf nem halben Gleis gelaufen.
-
Gleich das Derby zum Auftakt... [blin]
Sonntag 08.08.2010
1 890011 001 Chemnitzer FC II - FSV Zwickau 14:00 Sportforum - Hauptstadion
1 890011 002 FC Erzgebirge Aue II - FC Rot-Weiß Erfurt II 14:00 Rudolf-Harbig-Stadion Schlema
1 890011 003 FSV 63 Luckenwalde - VfL Halle 96 14:00 W.-Seelenbinder-Stadion, Platz 1
1 890011 004 1.FC Lokomotive Leipzig - FC Sachsen Leipzig 14:00 Zentralstadion Leipzig
1 890011 005 VfB Germania Halberstadt - VfB Auerbach 1906 14:00 Friedensstadion
1 890011 006 FSV Budissa Bautzen - 1. FC Magdeburg II 14:00 Stadion Müllerwiese Rasenplatz
1 890011 007 FSV Wacker 03 Gotha - SC Borea Dresden 14:00 Kunstrasenplatz Volkspark-Stadion
1 890011 008 SG Dynamo Dresden II - FC Carl Zeiss Jena II 14:00 Heinz-Steyer-Stadion
-
1. FC Gera 03 meldet Insolvenz an (http://www.otz.de/startseite/detail/-/specific/1-FC-Gera-03-meldet-Insolvenz-an-823639831)
Das war abzusehen. Die sind schon seit über einem Jahr nur noch auf nem halben Gleis gelaufen.
Muahahaha... Vor ein paar Jahren noch DER Krösus, der dem lokalen Rivalen mit Geld die Fans abwerben wollte, jetzt sowas... Schön zu sehen, dass diese gehypten Vereine über kurz oder lang die Biege machen - ob sie nun Neugersdorf/FC Oberlausitz oder eben Gera 03 heißen...
Und nächste Saison kommt es zum Aufeinandertreffen der Wismut und des Kunstprodukts. Beim TFV schrillen bestimmt schon die Alarmglocken. [kicher]
-
1 890011 007 FSV Wacker 03 Gotha - SC Borea Dresden 14:00 Kunstrasenplatz Volkspark-Stadion
Haben die jetzt KR im Stadion ? Wo wir mal gegen die gespielt haben, war das doch noch normales Grün oder handelt es sich da um einen Nebenplatz ?
-
Apropos. Was diese Partie betrifft, gibts folgendes zu vermelden:
Der Gegner vom Sonntag, Borea Dresden, wird seinen vermeintlich stärksten Neuzugang nicht einsetzen können. Die Dresdner wurden in der Sommerpause Opfer eines bösen Scherzes. Borea verpflichtete vor einigen Wochen den 23jährigen Polen Michal Kubiak, der angeblich in seiner Heimat ein Erstligaspieler ist. Den Dresdnern erzählte er die rührselige Geschichte, dass er sich um seinen schwerkranken Vater in der Elbmetropole kümmern wolle und deshalb nicht mehr als Profi spielen könne. Untermauert wurde seine Version durch einen Anruf. Der Unbekannte gab sich als Michael Becker - bekanntlich Berater von Michael Ballack - aus und bestätigte die Geschichte des polnischen Neuzugangs. Nachdem dessen Leistungen auf dem Trainingsplatz aber gar nicht zu diesen Behauptungen passte, recherchierten die Dresdner auf eigene Faust und fanden heraus, dass ihr vermeintlicher Hochkaräter bei der zweiten Mannschaft eines unterklassigen Berliner Vereins gekickt hatte. Boreas Trainer Thomas Baron ist enttäuscht ob des missglückten Transfercoups und geht angesichts zahlreicher Abgänge in der Sommerpause davon aus, dass seine Elf bis zum Schluß um den Klassenerhalt kämpfen muss. Die Zuschauer im Volkspark-Stadion können also einen heißen Kampf beider Teams erwarten.
[blin]
-
[blin]
Mit welchen Infos/Voraussetzungen haben die den denn verpflichtet? Ohne jede Nachfrage? Meine Herren. [kicher]
-
Das Auftaktspiel gestern Abend ist gleich mal ins Wasser gefallen - das geht ja schon wieder gut los.
Freitag, 06. August 2010 14:53 Uhr
U 23-Spiel gegen Zwickau fällt aus
Das für Freitag, den 06.08.2010, um 19.00 Uhr geplante Oberligaspiel der U 23-Mannschaft des CFC gegen den FSV Zwickau fällt leider aus.
Die starken Regenfälle machen eine ordnungsgemäße Durchführung der Partie nicht möglich, die zudem eine erhebliche Beschädigung der Spielfläche zur Folge gehabt hätte.
Ein neuer Spieltermin steht noch nicht fest.
(CFC-HP)
Somit Saisonstart erst morgen.
-
Sachsen Leipzig - Lok Leipzig fällt aus. Die Einsatzkräfte werden beim Hochwasser gebraucht.
-
1. Spieltag
Chemnitzer FC II <verschoben> FSV Zwickau
Erzgebirge Aue II 3:2 (3:1) Rot-Weiß Erfurt II
VfL Halle 96 1:1 FSV Luckenwalde
1. FC Lok Leipzig <verschoben> FC Sachsen Leipzig
Germania Halberstadt 0:1 (0:0) VfB Auerbach
FSV Wacker 03 Gotha 1:1 (1:0) Borea Dresden
Dynamo Dresden II <verschoben> FC Carl Zeiss Jena II
Budissa Bautzen -:- 1. FC Magedeburg II
-
Sachsen - Luckenwalde 1:1
Borea Dresden - Bautzen 0:3
Auerbach . LOK 2:2
FCM II - Halberstadt 0:2
-
Zwickau-Gotha 2:0
RWE II - DD II 2:2
Kann ein Magdeburger Auskenner mal was über einen Spieler namens Siga sagen, der kommt glaube ich von Euch und ist mir am Ball positiv nach seiner Einwechselung aufgefallen.
-
1. Spieltag
Chemnitzer FC II <verschoben> FSV Zwickau
Erzgebirge Aue II 3:2 (3:1) Rot-Weiß Erfurt II
VfL Halle 96 1:1 FSV Luckenwalde
1. FC Lok Leipzig <verschoben> FC Sachsen Leipzig
Germania Halberstadt 0:1 (0:0) VfB Auerbach
FSV Wacker 03 Gotha 1:1 (1:0) Borea Dresden
Dynamo Dresden II <verschoben> FC Carl Zeiss Jena II
Budissa Bautzen -:- 1. FC Magedeburg II
Budissa hat das Nachholspiel mit 3:1 gewonnen. Die Magdeburger haben vor dem Spiel in der Kabine Geld gesammelt und 80 EUR zu Spielbeginn an Budissa als Hochwasserspende übergeben. Ganz großer Sport! [hooch]
-
Ich war gestern mal beim Spiel Erfurt U23 gegen Dynamo 2. Ich muss sagen, das Stadion an der Grubenstraße (4000 Zuschauer) ist ein wirklich kleines aber feines Schmuckkästchen. Ingesamt waren 378 Zuschauer im Stadion, davon 20 aus Dresden in einem - für Dynamo 2. - völlig überdimesionierten Gästeblock ;) Schnell die Sachsenfahne gehisst und dann hieß es Fußballgucken bei echt genialem Fußballwetter...
Auf Dynamo Seite spielte Maik Wagefeld überraschender Weise mit. Reiner Calmund spricht und alle müssen springen... Das selbe mit Timo Röttger... Laut Calmund und Dörner soll er in der 2. Mannschaft Spielpraxis sammeln... Wenn es nach mir ginge dann könnte er genau wie Wage einfach nur abhaun - einfach nur Dünne die beiden. Naja zumindestens Wage war gestern bemüht und brachte eine Klasse Vorlage die dann zum 2:2 Endstand führte... Paul-Max Walther schoß beide Tore.
Dynamo 2. ging 2 mal in Rückstand, dabei hätte man Anfang der 1. Hälfte durch einen Elfer in Führung gehen können... Der Erfurter Keeper parrierte allerdings.
-
Naja, so pralle finde ich den GB jetzt nicht. Aber so hat jeder seine Meinung. Generell ist es dort schon gemütlich, das stimmt ;)
-
Heute gehts zu Chemnitz 2. - Zwickau... Bin mal gespannt ;)
-
Gehst du hin?
Ich wohn gleich um die Ecke, darf aber 20 Minuten nach Anpfiff los zur Nachtschicht.
-
22.07.2010
Erfurt U23 - Dynamo 2.
Die wenigsten tangierts, mich bis vor kurzem eigentlich auch nicht... Aber ich arrangiere mich so langsam ;)
Drei Autos machten sich am Sonntag auf dem Weg nach Erfurt. Angekommen am Sportplatz Grubenstraße, einem im übrigen echt schönen kleinen "Stadion" (4000 Zuschauer) mit riesigem Gästeblock, wurde erstmal die Sachsenfahne gehisst um den Thüringern zu zeigen wer hier überhaupt regiert *hehe*. Insgesamt 20 Dynamos von insgesamt 378 Zuschauern auf dem Sportplatz. Uns wurde von den Ordnern erstmal angeboten gegen Bargeld und Stillschweigen in den Heimbereich vordringen zu können. Dies lehnten wir natürlich dankend ab... Neben den wenigen Ordnern und Polizisten waren schon ein paar kräftigere Erfurter da - so jedenfalls mein Eindruck aus der Entfernung. Paar Jugendliche (Kutten) dagegen machten auf Heimseite sogar ein wenig Stimmung und glänzten nebenbei durch Kindergarten-Pöbeleien... Naja immerhin konsequent! Spielerisch gesehen hätte die Zweete einen Sieg verdient gehabt. Nach einem verschossenen Elfer und zweier Rückstände schoß Walther zwei Tore... Mit dabei waren auch Wage und Röttger. Wagefeld gab sich zumindestens Mühe und kämpfte pausenlos (für die 3. Liga dennoch zu dünne) - Röttger dagegen war nen Totalausfall... Erwähnenswert: Rückzu nahm der Mannschaftsbus 3 Leute von uns mit, nachdem wir kurz nach Erfurt den ADAC anrufen mussten wegen eines Autoschadens (musste abgeschleppt werden - paar Wochen zuvor haben wir das Testspiel Zwickau gegen RB Leipzig wegen einer Reifenpanne des Autos schon verpasst!). Danke an Thomas Köhler...
25.07.2010
Chemnitz 2. - FSV Zwickau 1:2
Zu sechst ging es mit zwei Autos in Richtung Zwickau. [...]. In Chemnitz dann schnell noch an einem Getränkemarkt rangefahren, um dort zu erfahren das dieser 18.00 Uhr bereits zu hatte... Prima! Stadt der Moderne? Zumindestens lässt dieser Slogan einem viel Interpretationsspielraum, seis drum! Schön jedenfalls das man, laut Werbeplakat, bei dem Chemnitzer Getränkemarkt Freikarten für Dynamo gewinnen kann... Vielleicht ist das der Grund warum der Andrang wahrscheinlich so gering ist, das man als Getränkemarktkette so zeitig schließen muss? Paar Meter weiter gabs dann noch einen Edeka, die Zivilisation hatte uns wieder. Am Stadion an der Gellertstraße angekommen sind wir kurz vor den Zugfahrern ins Stadion. Kurz Hallo zu paar Bekannten gesagt und dann beobachtete man erstmal das Treiben auf der überdachten Haupttribüne wo sich u.a. die Ultras Chemnitz sammelten. Insgesamt waren etwa 1100 Zuschauer, darunter 350 Zwickauer und um die 40-50 Dynamos da. Stimmungsmäßig legten beide Fanlager ordentlich los. Dank der Führung konnte teilweise der gesamte Gästeblock animiert werden. Schade das es beim FSV nicht immer so gut funktioniert. Nach dem Chemnitzer ausgleich konnte Chemnitz 2. nicht mehr nachlegen. Für einen Aufsteiger hielten sie sehr gut mit, konnten aber keine nennenswerten Chancen herausarbeiten. Zwickau gewann am Ende verdient mit 2:1...
Nach dem Spiel zum Auto und los gings nach Hause. [...]
Bilder u.a. auf www.redkaos.de (http://www.redkaos.de)
-
Ich war gestern mal beim Spiel Erfurt U23 gegen Dynamo 2.
Ich les es zwar auch erst jetzt... Hättest aber gerne vorher mal was sagen dürfen-ne Wurst und n Bier hätte ich Dir auf jeden Fall vorbeigebracht. ;)
3. Spieltag:
Kurzfassung: 222
Heißt: FC Carl Jena 2 - Rot-Weiß Erfurt 2 0:2 [freuuu]
Zu einem rundum perfekten Wochenende fehlt nun nur noch die Kleinigkeit von 7 Toren morgen auf dem Halberg...
Außerdem:
Lok Leipzig - FCM 2 1:1
Luckenwalde - Auerbach 4:1
-
ne Wurst und n Bier hätte ich Dir auf jeden Fall vorbeigebracht. ;)
Ich habe damals nur ein Bier bekommen [dummdidum]. So ändern sich die Zeiten ;)
PS: Ich stell dann nochmal den Begriff "Router" in den Raum, mit lieben Grüssen in die Landeshaupstadt nach Erfurt [winkk]
-
Aaaah.
Da war doch noch was...
(http://www.wandel-einrichtungsobjekte.de/fotogalerie/original/ruder.JPG)
Bring ich Dir zum ajot seiner virtuellen Gartenparty mit... [dummdidum]
-
Luckenwalde - Auerbach 4:1
Und das nach 0:1 zur Pause - schon ziemlich überraschend.
-
Sachsen Leipzig - Lok Leipzig fällt aus. Die Einsatzkräfte werden beim Hochwasser gebraucht.
Nachholtermin ist übrigens der 10. Oktober 15 Uhr. Im Gegensatz zu dem ersten Termin sollte dieser für mich machbar sein. [bengaloo]
-
1. FC Lok Leipzig - 1. FC Magdeburg II 1:1 (1:0)
Carl Zeiss Jena II - Rot-Weiß Erfurt II 0:2 (0:1)
FSV Luckenwalde - VfB Auerbach 4:1 (0:1)
Chemnitzer FC II - FSV Wacker 03 Gotha 0:5 (0:3)
Erzgebirge Aue II - Sachsen Leipzig 0:1 (0:0)
Germania Halberstadt - SC Borea Dresden 1:1 (0:1)
Budissa Bautzen - FSV Zwickau 1:1 (0:0)
Dynamo Dresden II - VfL Halle 96 1:0 (1:0)
1 Budissa Bautzen 7 [freuuu]
2 Dynamo Dresden II 7
3 FSV Zwickau 7
4 VfB Auerbach 7
-
1.FC Magdeburg II - FSV Luckenwalde 2:2
Nachdem die ersten Spiele unserer Zweiten verlegt, ausgefallen bzw. zeitgleich mit denen der Ersten angesetzt wurden, konnte ich unsere Reserve endlich das erste Mal in der Oberliga bewundern. Nachdem diese letzte Woche bei Lok Leipzig den ersten Punkt der Saison holen konnte, sollte heute also gegen Luckenwalde nachgewaschen werden. So wurden gleich 5 Spieler aus dem Kader der Ersten (von denen mit Instenberg, Scharlau, Bartsch und dem ehemaligen Jugendnationaltorhüter Flückinger vier zusammen 10 Minuten Spielzeit in der RL hatten + Marko Verkic, dem trotz großer Sympathien viele hier eh die Viertligatauglichkeit absprechen). Was sich einerseits auszahlen sollte, andererseits aber auch bitter rächen sollte.
Das Spiel startete nämlich mit einer glänzend aufgelegten FCM-Zweiten. Instenberg kam nach kurzer Eingewöhnungsphase gut ins Spiel, Bartschi sorgte über Rechts für Druck und zogen so die Stammspieler der Zweiten mit. So konnte man eine halbe Stunde lanf Luckenwalde nahezu in der eigenen Hälfte einschnüren, sich drei, vier gute Torgelegenheiten erarbeiten und richtig guten Fußball spielen. Bis es dann nach ner halben Stunde eine Ecke für die Gäste gab. Diese wird abgewehrt, lasch wieder Richtung Tor geköpft, wo sie Franko F. nur noch runterzupflücken braucht. Tut er aber nicht. Er lässt den Ball fallen und serviert sie einem Brandenburger direkt auf den Schlappen, der vor Lachen kaum in den Schlaf kommt und blind zum 1:0 einschiebt. Zwei Minuten später dann der Doppelschlag, bei dem Flückinger wieder nicht gut aussieht, viel zu weit vor dem Kasten steht und dem aus der zweiten Reihe geschlenzten (und evtl. auch abgefälschten) Ball nur noch dumm hinterher schauen kann. Suuuuuper Junge... Daraufhin unsere Zweite natürlich erstmal total von der Rolle, Luckenwalde versucht nachzuwaschen, bleibt ohne unsere dumme Mithilfe aber erstaunlich schwach (wie konnte diese Truppe bitte Auerbach besiegen). Das hilt uns natürlich, wieder ins Spiel zurückzufinden, was 2 Minuten vor dem Pausentee mit dem Anschlusstreffer durch Deumeland belohnt wird. Und direkt nach der Halbzeit sogar den Ausgleich durch Krumnow schafft. Psychologisch günstig nennt man sowas wohl. Dumm nur, dass die dann folgenden Chancen alle ausgelassen wurden, sodass wir ob soviel fehlender Clevernis sogar froh sein müssen, dass Luckenwalde seine eine Chance in Hälfte zwei liegen lässt bzw. ihnen ein Elfmeterpfiff versagt blieb.
Definitiv zwei verlorene Punkte gegen einen ganz schwachen Gegner. [modz]
-
1.FC Magdeburg II - FSV Luckenwalde 2:2
Nachdem die ersten Spiele unserer Zweiten verlegt, ausgefallen bzw. zeitgleich mit denen der Ersten angesetzt wurden, konnte ich unsere Reserve endlich das erste Mal in der Oberliga bewundern. Nachdem diese letzte Woche bei Lok Leipzig den ersten Punkt der Saison holen konnte, sollte heute also gegen Luckenwalde nachgewaschen werden. So wurden gleich 5 Spieler aus dem Kader der Ersten (von denen mit Instenberg, Scharlau, Bartsch und dem ehemaligen Jugendnationaltorhüter Flückinger vier zusammen 10 Minuten Spielzeit in der RL hatten + Marko Verkic, dem trotz großer Sympathien viele hier eh die Viertligatauglichkeit absprechen). Was sich einerseits auszahlen sollte, andererseits aber auch bitter rächen sollte.
Das Spiel startete nämlich mit einer glänzend aufgelegten FCM-Zweiten. Instenberg kam nach kurzer Eingewöhnungsphase gut ins Spiel, Bartschi sorgte über Rechts für Druck und zogen so die Stammspieler der Zweiten mit. So konnte man eine halbe Stunde lanf Luckenwalde nahezu in der eigenen Hälfte einschnüren, sich drei, vier gute Torgelegenheiten erarbeiten und richtig guten Fußball spielen. Bis es dann nach ner halben Stunde eine Ecke für die Gäste gab. Diese wird abgewehrt, lasch wieder Richtung Tor geköpft, wo sie Franko F. nur noch runterzupflücken braucht. Tut er aber nicht. Er lässt den Ball fallen und serviert sie einem Brandenburger direkt auf den Schlappen, der vor Lachen kaum in den Schlaf kommt und blind zum 1:0 einschiebt. Zwei Minuten später dann der Doppelschlag, bei dem Flückinger wieder nicht gut aussieht, viel zu weit vor dem Kasten steht und dem aus der zweiten Reihe geschlenzten (und evtl. auch abgefälschten) Ball nur noch dumm hinterher schauen kann. Suuuuuper Junge... Daraufhin unsere Zweite natürlich erstmal total von der Rolle, Luckenwalde versucht nachzuwaschen, bleibt ohne unsere dumme Mithilfe aber erstaunlich schwach (wie konnte diese Truppe bitte Auerbach besiegen). Das hilt uns natürlich, wieder ins Spiel zurückzufinden, was 2 Minuten vor dem Pausentee mit dem Anschlusstreffer durch Deumeland belohnt wird. Und direkt nach der Halbzeit sogar den Ausgleich durch Krumnow schafft. Psychologisch günstig nennt man sowas wohl. Dumm nur, dass die dann folgenden Chancen alle ausgelassen wurden, sodass wir ob soviel fehlender Clevernis sogar froh sein müssen, dass Luckenwalde seine eine Chance in Hälfte zwei liegen lässt bzw. ihnen ein Elfmeterpfiff versagt blieb.
Definitiv zwei verlorene Punkte gegen einen ganz schwachen Gegner. [modz]
in welchem stadion/sportplatz spielt eure 2.? wie schauts mit der sicherheit aus?
-
04.09.2010
Zwickau - Halberstadt
Zu fünft ging es per Auto nach Zwickau. Vom Feldschlößchen Brauereifest noch ziemlich angeschlagen, hieß es während der Fahrt vorallem neue Motivation zu sammeln und wieder wach zu werden.
Angekommen in Zwickau ging man auf dem dem Weg vom Parkplatz zum Stadion nochmal die neuen Lieder von Red Kaos durch. Trotz 2 Spiele saßen diese nämlich noch nicht ganz sicher...
Rein ins WeSa - schnell noch sämtlichen Leuten Hallo gesagt, nen "Hot Dog" gegessen und dann wurde unsere Fahne aufgehangen. Zum ersten mal über dem Red Kaos-Banner... Danke Jungs, wir waren Stolz wie Oskar!
Das Westsachsenstadion wird gerade zurück gebaut, weil laut hören sagen ein neues Stadion am selben Standort entstehen soll. Von Bauarbeiten sieht man allerdings gar nichts, aber beide Stahlrohrtribünen die einst als Gästeblock dienten fehlen bereits (eines davon schon seit längerem...). Wenn es so weiter geht, besitzt Zwickau wieder eine alte Radrennbahn! Die Gästefans platzieren sich neuerdings auf der gesamten Gästegerade... Ich will mir nicht ausmalen wie das ganze bei Brisanzspielen ausgehen wird.
In der Curva Kaos sammelten sich die üblichen 150-200 Verdächtigen, darunter wieder die üblichen 40 Dynamos und 10 Geraer.
Spielmäßig war Halberstadt dominierend aber nicht übermächtig. Germania schien mir sehr fallfreudig und fiel mir extrem wegen übertriebenen Zeitspiel auf. Sehr unsportlich... Am Ende der 2. Halbzeit versuchte Zwickau, vor ingesamt 1350 Zuschauern, einen 2:0 Rückstand aufzuholen. Gelang nicht ganz, aber nach dem Anschlusstreffer wurde es noch einmal richtig spannend. Zwickau verlor am Ende mit 1:2.
Einen längeren Text gibt es heute nicht, ich muss zum nächsten Spiel los ;)
-
in welchem stadion/sportplatz spielt eure 2.? wie schauts mit der sicherheit aus?
In der Oberliga spielt unsere Zweite wieder im Heinrich Germer Stadion (http://www.btsv1895.de/hopblog/wp-content/061021magdeburg/germerstadion1000.jpg), wo auch schon die Erste in der Zeit spielte, als das Heinz-Krügel-Stadion neu erbaut wurde. Grund dafür sind ja die Sicherheitsauflagen, die für diese Liga in MD eben nur im Germer erfüllbar sind.
-
VfB Auerbach - Erzgebirge Aue II 1:0 (0:0)
1. FC Magdeburg II - FSV Luckenwalde 2:2 (1:2)
SV Wacker 03 Gotha - Budissa Bautzen 0:1 (0:0) [freuuu]
SC Borea Dresden - 1. FC Lok Leipzig -:- (-:-) Abgesagt
FSV Zwickau - Germania Halberstadt 1:2 (0:0)
Sachsen Leipzig - Dynamo Dresden II 2:1 (2:0)
VfL Halle 96 - Carl Zeiss Jena II 0:2 (0:1)
Rot-Weiß Erfurt II - Chemnitzer FC II 2:2 (1:0)
-
06.09.2010
Sachsen Leipzig - Dynamo Dresden II
Um neun traf man sich am Hauptbahnhof um zu viert mit dem Zug nach Leipzig zu fahren. Soviel jedenfalls zur Theorie. Die Sache mit dem Zug wurde schnell verworfen, da man keinerlei Bock auf irgendwelchen sinnlosen Stress in LE hatte. Also schnell noch die Fahne geholt und ab ins Auto.
In Muldental trafen wir uns noch mit den Rest unserer Gruppe. Gemeinsam gings dann nach Leipzig Leutzsch. Die Polizei und Ordner wollte uns gleich erstmal in den Heimbereich schicken. Geld für den Heimparkplatz gelöhnt, um auf den Parkplatz zu wenden und im nachhinein die 2 EUR wieder zu verlangen. Tolle Organisation!
Am Gästeblock angekommen, überraschte uns die Präsenz von FdO, die mit über 40 Mann völlig unerwartet angereist waren. Nicht schlecht! Im Gästeblock drinnen, bestaunte man - in meinen Augen - eines der schönsten Stadien Deutschlands. Beim Anblick der Chemie-Kurve erwachten prompt alte Erinnerungen, war es doch Leipzig Leutzsch die uns zwangen in die Oberliga "abzusteigen". Sachsen Leipzig qualifizierte sich damals für die neu eingeführte Regionalliga. Lang, lang ist es her - bereits über 10 Jahre!
Als Intro gab es von Dresdner Seite eine Blockfahne, mehrere Bengalos und Rauch. Ingesamt sahen 1500 Zuschauer das Spiel, davon etwa 80 Dresdner. Die Stimmung war auf Leutzscher Seite mit der unseren zu vergleichen. Etwa 50 Jugendliche sammelten sich hinter der "Sektion Norddamm"-Fahne und versuchten etwas zu bewegen. Ab und an konnte das gesamte Stadion zum mitmachen animiert werden... Bei den langgezogenen Chemie-Rufen wurde es teilweise richtig laut. Dennoch: Ich verstehe nicht, wie man wegen Politikmüll eine Fanszene so dermassen trennen kann. Mit den Diablos wäre definitiv mehr los gewesen. Was solls, es ist nicht unser Problem... Dennoch macht man sich, allein aus Traditionsgründen, auch Gedanken um andere Szenen.
Dynamo ging bereits in der 6. Minute in Rückstand. Trainer Thomas Köhler war natürlich ausser Rand und Band. In Minute 30 folgte das 2:0 für Sachsen Leipzig. Die ersten Halbzeit, vorallem die ersten 30 Minuten waren total unterirdisch. Wieder mit dabei war Maik Wagefeld, der wieder sichtbar bemüht war etwas zu bewegen. Langsam hat es bei ihm scheinbar klick gemacht. In der 2. Halbzeit konnte Dynamo seine Leistung steigern. In der 71. Minute machte Kreher den Anschlusstreffer. Dannach wurde das Spiel noch einmal eine ganz heiße Kiste. Der Sachsen-Keeper machte eine Dynamo Chance zunichte, die eigentlich zu 100 % ein Tor zu Folge gehabt hätten müsste. Müsste... In den letzten Minuten war Dynamo klar überlegen, dennoch fuhr der FC Sachsen einige gefährliche Konter. Alles in allem geht der Sieg für Leipzig in Ordnung.
Im übrigen, die Ordner stürmten wegen einem Beutel den Gästeblock. Fäuste flogen, die Polizei schritt ein. Chemie mit Rufe gegen die Polizei. Danke dafür! Löwen-Security ist LOK oder?
-
Schöner Bericht, auch die anderen in den letzten Tagen/Wochen.
Was war denn mit dem Beutel oder in dem Beutel?
Schick mal Link mit Bild von der Fahne.
-
Am Gästeblock angekommen, überraschte uns die Präsenz von FdO, die mit über 40 Mann völlig unerwartet angereist waren. Nicht schlecht! Im Gästeblock drinnen, bestaunte man - in meinen Augen - eines der schönsten Stadien Deutschlands. Beim Anblick der Chemie-Kurve erwachten prompt alte Erinnerungen, war es doch Leipzig Leutzsch die uns zwangen in die Oberliga "abzusteigen". Sachen Leipzig qualifizierte sich damals für die neu eingeführte Oberliga. Lang, lang ist es her - bereits über 10 Jahre!
Finde den Fehler und gewinn eine fast neue Luftgitarre...
-
Finde den Fehler und gewinn eine fast neue Luftgitarre...
Danke, geändert.
-
@ Dynamo:
Wie kommt es denn das du jetzt zur 2.gehst und überhaupt relativ viele Aktive auswärts dabei sind. Letztes Jahr hat das doch niemanden interessiert?
-
@ Dynamo:
Wie kommt es denn das du jetzt zur 2.gehst und überhaupt relativ viele Aktive auswärts dabei sind. Letztes Jahr hat das doch niemanden interessiert?
Ich bin seit längerer Zeit in einem Freundeskreis/inoffiziellen Dynamofanclub eingetreten, der schon seit Jahren zur 2. Mannschaft geht. Man arrangiert sich halt mit der Zeit, obwohl ich ehrlich gesagt von der 2. nie viel gehalten habe :) Ist aber nicht so, dass die 2. nun Vorrang hat... Man ist sowohl bei der 1., bei der 2., 3. und in Zwickau zugegen. Im Vordergrund steht natürlich die erste Mannschaft.
-
Wasmisn FdO? [noplan]
-
Wasmisn FdO? [noplan]
Faust des Ostens, ein DD-Fanclub (?). Näheres können sicher die Dynamos sagen, wenn sie denn wollen...
-
Schöner Bericht @ Dynamo!
Dass ein Support aus verschiedenen Ecken des Stadions unterschiedlich empfunden wird, ist bekannt. Jedenfalls hast Du aber Recht, dass die Diablos + Nebengruppierungen bei uns diesbezüglich natürlich ein Loch gerissen haben, das bis heute niemand stopfen konnte.
-
LOK - Zwickau 1:1
(http://www.redkaos.de/1011/lokfsv16.jpg)
(http://www.redkaos.de/1011/lokfsv18.jpg)
Bericht folgt.
Es bleibt dabei, bei Lok rennen die größten Birnen rum. Die größte ist Wendehals Kubald.
-
1. FC Lok Leipzig - FSV Zwickau 1:1 (1:0)
FSV Luckenwalde - SC Borea Dresden 4:1 (2:1)
Chemnitzer FC II - Budissa Bautzen 0:1 (0:1) [zwinger]
Erzgebirge Aue II - 1. FC Magdeburg II 5:0 (2:0)
Germania Halberstadt - FSV Wacker 03 Gotha 4:0 (1:0)
Rot-Weiß Erfurt II - VfL Halle 96 2:1 (1:1)
Dynamo Dresden II - VfB Auerbach 0:1 (0:0)
Carl Zeiss Jena II - Sachsen Leipzig -:- (-:-)
-
Für Lok-Trainer Steffens war der Auftritt an Peinlichkeit nicht mehr zu überbieten: "Ich habe eine Woche nur von der Nummer 13 gesprochen - und der schießt alle drei Tore gegen uns. Ich weiß nicht, ob ich mir das hier noch antun muss, wenn man ein Spiel gegen neun Mann verliert."
Über 1100 Zuschauer im Gothaer Volksparkstadion, davon etwa 300Lokisten und zusätzlich gefühlte 2 Hundertschaften Aufpasser bekamen zwar eine überlegen spielende Leipziger Mannschaft zu sehen, aber an wirklich herausgespielten Möglichkeiten haperte es. Dafür wurde 3mal der Ball in die Nahtstelle der Viererkette BlauGelbGörke gepasst und die Nummer 13 mit Geschwindigkeit und Übersicht netzte 3mal zur Führung ein. Das Siegtor fiel mit 9 Wackeren auf dem Platz, nachdem vorher ein alter Bekannter namens Daniel Bärwolf wegen Meckerns und ein weitere Wackerer wegen Foulspiel vom mit gelben Karten um sich werfenden Schiedsrichter vorzeitig den Platz verlassen durften. Exzellente Stimmung im Stadion und eine gute Bratwurst veredelten ein schönes Fußballspiel.
Übersicht 8.Spieltag
1. FC Magdeburg II - Dynamo Dresden II 1:0 (1:0)
Erzgebirge Aue II - SC Borea Dresden 0:1 (0:0)
FSV Wacker Gotha - 1. FC Lok Leipzig 3:2 (1:1)
FSV Zwickau - FSV 63 Luckenwalde 3:1 (2:0)
VfB Auerbach - Carl Zeiss Jena II 2:1 (1:0)
FC Sachsen Leipzig - Rot-Weiß Erfurt II 0:0
VfL Halle 96 - Chemnitzer FC II 4:2 (2:2)
FSV Budissa Bautzen - Germania Halberstadt 0:0
-
Frechheit! War doch tatsächlich einer schneller als ich mit nem Bericht. [modz]
Viel zu ergänzen hab ich nicht, den Namen des dreifachen Torschützen hab ich auch nicht parat, obwohl ja in den Reihen des FSV etliche Ex-Erfurter waren. Der erste Platzverweis war meiner Meinung rein Rot. Der Bärwolf ist wirklich selten dämlich, zumal die Aktion, über die er sich aufregte ganz klar kein Foul war...
Bilder sind noch aufm Handy, nix aufregendes. Außer dem Gothschen Nachwuchsultrablock vielleicht.... [kicher]
-
1.FC Magdeburg II - Dynamo Dresden II 1:0
Ein Spiel, welches einfach bombig für uns lief. Nach zehnminütigem Abtasten übernahm die Dynamo-Zweite langsam die Spielführung, ohne sich jedoch zählbares zu erarbeiten. Trotzdem brannte es zwei, drei Mal lichterloh bei uns. Zur Hälfte der ersten Halbzeit kam unsere Zweite, verstärkt durch Verkic, Bartsch + die üblichen Kaderspieler der Ersten, die dort aber so gut wie nie zum Einsatz kommen. Nach zwei, drei guten Aktionen kam also die Führung durch Bartschi nicht unverdient, auch wenn de Dynamotorhüter dabei eine Slapstick Rolle spielte. Bei einem Konter landet der Ball bei Marko Verkic auf der rechten Seite, ca. 20m vor dem Strafraum. Gefährlich wurde es erst dadurch, dass der liebe Goalie der Gäste doch tatsächlich versuchte, Marko dort den Ball abzunehmen. Ein kluger Pass nach innen und Bartschi schiebt den Ball ins leere Tor. Dass das trotzdem nicht souverän ausah, lag wahrscheinlich daran, dass er bis heute vor Lachen nicht in den Schlaf kommt.
In der zweiten Halbzeit verdient sich unsere Reserve dann die Führung, kommt so zu guten Offensivaktionen, die allesamt schön herausgespielt waren. Leider werden diese alle kläglich vergeben, so dass Dynamo ab der 70. Minute noch einmal das Zepter übernehmen kann, die herauskämpften Chancen allerdings überhastet vergibt. Die letzten 10 Minuten gehören dann wieder uns und erneut muss man sich den Vorwurf machen, den Sack nnicht rechtzeitig zuzumachen. Aber Ende gut, alles gut, unterm Strich bleibt der erste Saisonsieg und der Sprung auf die Plätze, die den Klassenerhalt garantieren.
170 Zuschauer wollten sich bei feinstem Herbstwetter (Wind, Wind, Wind und einige Schauer), davon sechs aus dem fernen Sachsenland, die zum Anpfiff aus dem Gästeblock auf die Haupttribüne verfrachtet wurden. Trotz des zeitgleichen Spiels Dynamos in Wiesbaden waren ca. 30-40 Staatsbüttel vor Ort, die einen zu der Frage brachten, worin das "S" und das "K" in der Abkürzung SKB steht. Naja, somit konnten immerhin mehrere Staatsdiener für lau ein Oberligaspiel genießen. Und dann über die hohen Kosten für Polizeieinsätze beim Fußball jammern. Trotzdem waren zumindest die FCM-Fans unter den Anwesenden bester Laune und konnte zufrieden nach Hause gehen.
PS: Maik Wagefeld war schon immer hässlich. Aber mit der Neubert-Gedächtnisfrisur toppt er sich selbst nochmal.
-
Das Spiel VfL Halle 96 - FC Sachsen ist wegen Unbespielbarkeit des Platzes abgesagt worden.
-
Ja, euer Trainer Dirk Heyne hat die Gelegenheit zur Gegnerbeobachtung genutzt und war bei uns in Chemnitz. Übrigens hat er die 150 min (Halberstadt kam 45 min zu spät) einträchtig mit Achim Steffens und Uwe Ferl verquatscht [dummdidum]
-
20.10.2010 Aue 2. - Zwickau 0:2
Gestern traf man sich nach erledigter Arbeit zu 5. in Wilsdruff. Von da aus wurde das Erzgebirge per Auto angesteuert um unsere Freunde vom FSV bei ihrem Auswärtspiel bei den Amateuren von Aue zu unterstützen. Die Fahrt und die Ankunft in Aue verlief ziemlich unspektakulär. Schnell noch paar Dresdnern und Zwickauern Hallo gesagt und ab gings ins Stadion zum Fahne aufhängen und Nudeln essen. Ich selber war sicher 3-4 Jahre nicht mehr im Erzgebirgsstadion und war demnach sehr über die neue überdachte Sitzplatztribüne auf der Gegengerade überrascht. Als ich das letzte mal da war waren das alles noch Stehplätze. Die Ultras Aue veranstalteten die ersten 45. Minuten einen Stimmungsboykott. Den Grund konnte ich nicht in Erfahrung bringen... Das gehisste Spruchband von Aue kann ich daher ohne ein schlechtes Gewissen aus einem sicherlich "falschen" Blickwinkel betrachten... Auf einer Zaunsfahne stand "Das wollt Ihr????" - NEIN, kein Schwein braucht euch Wismuti***! Stimmung auf Zwickauer Seite war für ein Derby nicht wirklich angemessen. Der Support war gut, aber für ein Derby hätte ich mir mehr erwartet. Egal, für Aue reichte es allemal... Deren Ultras konnte man in der 2. Halbzeit zwar nicht hören, aber die Bewegung im Block lies erahnen das sie versuchten ein wenig Stimmung zu machen. Zwickau unterlag in einem eher schwachen Oberligaspiel mit 2:0. Das Spiel selber sahen 970 Zuschauer, davon vllt. 400 Zwickauer inklusive um die 40-50 Dresdner.
Nach dem Spiel verabschiedete man sich recht fix fuhr ein wenig durch das totenruhige Erzgebirge in Richtung Autobahn.
-
Beim VfL Halle 96 wurde Trainer Torsten Weber wegen der bescheidenen Saisonergebnisse von seinen Aufgaben entbunden. Neuer Mann ist Thomas Dietrich (zuletzt IMO Merseburg).
vflhalle96.de
-
Hat aber auch erstmal nix gebracht. Hier die Ergebnisse:
VfB Auerbach - FSV Zwickau 0:0 (0:0)
VfL Halle 96 - Budissa Bautzen 0:4 (0:2) [travoltaa]
Rot-Weiß Erfurt II - Germania Halberstadt 1:4 (0:2)
Carl Zeiss Jena II - 1. FC Lok Leipzig 3:1 (1:1)
Chemnitzer FC II - Erzgebirge Aue II 3:2 (0:0)
1. FC Magdeburg II - SC Borea Dresden 4:2 (2:0)
Sachsen Leipzig - FSV Wacker 03 Gotha 2:1 (1:1)
Dynamo Dresden II - FSV Luckenwalde 4:1 (1:1)
1 Germania Halberstadt 13 26
2 Budissa Bautzen 13 25
3 VfB Auerbach 13 24
4 Rot-Weiß Erfurt II 13 22
5 Erzgebirge Aue II 13 21
6 Sachsen Leipzig 11 20
-
Jena II 3:1 Dresden II
Sieg verdient, Jena v.a. in der 1. HZ hochüberlegen. Dresdens Torwart mit Roter Karte nach Notbremse an Mayombo (35.).
1:0 Rödiger (25.)
2:0 Ullmann (38., FE)
2:1 Spanier (57.)
3:1 Ullmann (59.)
-
http://www.mdr.de/sport/fussball_rl/7899681.html (http://www.mdr.de/sport/fussball_rl/7899681.html)
LOK und RB kooperieren... [schweigg]
-
20.10.2010 Aue 2. - Zwickau 0:2
...... Ich selber war sicher 3-4 Jahre nicht mehr im Erzgebirgsstadion und war demnach sehr über die neue überdachte Sitzplatztribüne auf der Gegengerade überrascht. Als ich das letzte mal da war waren das alles noch Stehplätze. .......
Wann warst Du denn das letzte Mal da. 1960?? Auch vor der Überdachung war die Gegengerade schon Sitzplatzbereich, nur ohne Schalensitze!
-
Ja stimmt, ich hab mich im nachhinein auch daran erinnert das dorte alte Holzbänke waren... Mein letztes Spiel mit Dynamo war glaub ich noch in der der 2. Bundesliga. Das Ergebnis in der Überschrift ist im übrigen auch falsch... Aue hat 2:0 gewonnen...
-
So die erste wetterbedingten Ausfälle stehen an:
Luckenwalde
Aue II
Zwickau
Lok
-
Ja stimmt, ich hab mich im nachhinein auch daran erinnert das dorte alte Holzbänke waren... Mein letztes Spiel mit Dynamo war glaub ich noch in der der 2. Bundesliga. Das Ergebnis in der Überschrift ist im übrigen auch falsch... Aue hat 2:0 gewonnen...
genau [winkk]
-
Einige Ausfälle am Wochenende:
Borea Dresden - Zwickau
Auerbach - Bautzen
Magdeburg II - Gotha
Sachsen Leipzig - Halberstadt
Halle 96 - Lok Leipzig
RW Erfurt II - Luckenwalde
-
+ Jena II - Aue II
-
..und nun ist der komplette 15. Spieltag abgesagt.
-
Heute 13 Uhr steigt nun im 4. Anlauf die Nachholpartie vom 1. Spieltag Lok - FC Sachsen im früheren Zentralstadion.
6.000 Tickets wurden im VVK abgesetzt, 10.000 Zuschauer werden erwartet. Das sind keine 74.000, aber es wird trotzdem ordentlich kochen. Wie gestern 3 Ligen höher ist auch hier fest von einem Auswärtssieg auszugehen...
Naja, die Vorzeichen stehen objektiv eher bei 50:50.
Die verzerrte Tabelle zeigt momentan Lok auf dem vorletzten Platz (8 Punkte aus 10 Spielen), den FC Sachsen auf Rang 7 (20 aus 12). Ich bin aber überzeugt, Lok wird nicht absteigen - und das ist auch gut so, denn die Derbies sind Highlights in dieser sonst eher tristen Liga. Allerdings reicht die "Freundschaft" nun gewiss nicht so weit, daß man dem Club 3 Punkte schenken muss.
Beim FC Sachsen fehlt die komplette Mittelfeldreihe Kittler, Ledwoch, Schmidt. Schößler soll nach einer Grippe wieder fit sein. Neuzugang Isajew wird noch nicht zum Einsatz kommen.
Die Loksche kann dagegen aus dem Vollen schöpfen, d.h. es werden wohl auch Ex-Sachse Heiner Backhaus und der Tscheche Devaty eingesetzt.
-
Lok - Sachsen 2:0, 10.600 Z.
-
Die II. Mannschaft vom FCC gewann heute in Chemnitz mit 2:5. Bemerkenswert deshalb, weil Neuzugang Pichinot von St. Pauli in der 2. Halbzeit gleich mal 4 Tore gemacht hat [blin]
-
Nachdem Lok die Kooperation abgelehnt hatte, verhandelt nun der FC Sachsen nochmal mit RB. Mit dem vorherigen Vorstand wurde das Projekt abgelehnt. Ziel ist der Austausch von Talenten, zudem würde RB 10.000/Jahr an den FCS zahlen.
-
Unsere Amateure gewinnen verdient mit 1:0 gegen Halle
-
und unsere gewinnen nach dem 2:5 in Chemnitz heute mit 3:4 in Luckenwalde. Dazu noch zweimal gelb-rot für Luckenwalde. Diesmal 3 Tore durch Mayombo.
-
Unsere Amateure gewinnen verdient mit 1:0 gegen den VFL Halle
[winkk]
-
Unsere Amateure gewinnen verdient mit 1:0 gegen den VFL Halle
[winkk]
natürlich gegen den VFL
-
Unsere Amateure gewinnen verdient mit 1:0 gegen den VFL Halle
[winkk]
natürlich gegen den VFL
....wohl doch eher etwas glücklich. [nik]
-
Ich denke von den Chancen her ein verdienter Sieg, wobei Halle auch ein Tor hätte machen müssen. Aber Arnold hatte nen guten Tag! [winkk]
-
Nachdem Lok die Kooperation abgelehnt hatte, verhandelt nun der FC Sachsen nochmal mit RB. Mit dem vorherigen Vorstand wurde das Projekt abgelehnt. Ziel ist der Austausch von Talenten, zudem würde RB 10.000/Jahr an den FCS zahlen.
Noch betont man vorstandsseitig, es sei nichts unterschrieben.
Andererseits werden schon mal Argumente Pro gestreut. In der örtlichen Presse heißt es nebulös, Sponsoren würden das Vorhaben unterstützen und Idol Hansi Leitzke sieht die Sache auch positiv.
Dann allerdings hätte man damals schon zugreifen können, als der komplette Verein geschluckt werden sollte. Wenn das wirklich passiert, werden etliche Leute dem Verein den Rücken zuwenden.
-
eine komplette Übernahme ist ja schon was anderes
Aber warum nicht eine Kooperation? Die Leute gehen doch ohnehin zu denen, wenn RB ruft. Also warum nicht eine Kooperation, die noch paar Kröten abwirft und man evtl. leichter an Leute von denen bekommt. Ich denke man sollte hier die Realität annehmen und versuchen seinen größtmöglichen Nutzen daraus zu ziehen.
-
Heute prima Thüringen-Derby für Arme.
Am Start: ich. Ajot traut sich ja wieder mal nicht. [boxx2]
-
Ajot
Hat einen warmen Tribünenplatz gegen WW [nik]
-
1-0 für RWE II, und Reimann verschießt nen Elfer für Jena
auch Halle 96 kann noch gewinnen 3-0 gegen DD II
-
Hat einen warmen Tribünenplatz gegen WW [nik]
Meines Wissens falsch. Hat drei Leute auf die Tribüne geschickt und sich selbst dafür in die Kurve gestellt...
Zum Derby für Arme: Gerecht wäre wohl letztlich ein 2:2 gewesen. Vor 226 Zuschauern ein laufintensives und vor allem in Halbzeit 2 nicht uninteressantes Spiel mit mehreren guten Chancen auf beiden Seiten. Beide Mannschaften bemüht, die meisten Situationen spielerisch zu lösen. Jena meist aus leichter Konterstellung heraus.
Auch vereinsbrillenbereinigt war zu sehen, warum Herr Reimann momentan nicht in der A-Elf spielt: Neben dem drübergeballerten Elfer (den ein Kumpel mit"der schiesst doch eh drüber" ankündigte [bete] ) gabs auch noch etliche Abseitsstellungen und kläglich versiebte Großchancen inklusive Lattenschuß aus wenigen Metern Torentfernung zu sehen. Erfurt mit tschechischem Wunderstürmer Smisek (in der 60. Minute ausgewechselt) und noch zwei, drei Leuten aus dem erweiterten Kader der Ersten, bei Jena waren mir nur Reimann und Holzner bekannt.
-
Ehrlich gesagt hab ich heute schon eine Niederlage erwartet. Die Erfolgsgaranten der letzten Spiele waren heute alle im Kader der 1. Mannschaft. Macht aber auch nüscht, weil die Abstiegszone ist kilometerweit entfernt und auch oben is schon zu weit weg. Von daher: Entspannung [prolll]
-
eine komplette Übernahme ist ja schon was anderes
Aber warum nicht eine Kooperation? Die Leute gehen doch ohnehin zu denen, wenn RB ruft. Also warum nicht eine Kooperation, die noch paar Kröten abwirft und man evtl. leichter an Leute von denen bekommt. Ich denke man sollte hier die Realität annehmen und versuchen seinen größtmöglichen Nutzen daraus zu ziehen.
Rein sachlich wohl richtig.
Die Zeit ist aber dafür m.E. noch nicht reif. In ein paar Jahren, wenn man sich im Schatten von RB einrichten musste, wäre das eher OK.
Der bisherige Stil von RB ermöglicht keine Zusammenarbeit unter dem Vorzeichen von gegenseitigem Respekt. War beim Verschleudern unserer Juniorenmannschaften noch der eigene Vorstand und Inso-Verwalter schuld, kann das Wegschnappen des Testspiels gegen Schalke im Juli 2010 nur als unverschämt bezeichnet werden.
-
Hat einen warmen Tribünenplatz gegen WW [nik]
Meines Wissens falsch. Hat drei Leute auf die Tribüne geschickt und sich selbst dafür in die Kurve gestellt...
Auf seinem angestammten Platz können gleich 3 andere Leute sitzen. [kicher]
-
2:0 Sieg in Leutzsch und das ohne Unterstützung aus der ersten Mannschaft ! Was für ein geiles WE für Wismut Aue!
-
Hat einen warmen Tribünenplatz gegen WW [nik]
Meines Wissens falsch. Hat drei Leute auf die Tribüne geschickt und sich selbst dafür in die Kurve gestellt...
Auf seinem angestammten Platz können gleich 3 andere Leute sitzen. [kicher]
[blin] notiz: rot-weiß aufs maul
-
[lachgrün]
-
Auf seinem angestammten Platz können gleich 3 andere Leute sitzen. [kicher]
[neever]
Andersrum....
-
21. Spieltag
Auerbach hat bei Jena II vor 102 Zuschauern 2:1 gewonnen (Pfoh, Schuch / Häußler) und die Tabellenführung gefestigt.
Heute treffen die härtesten Verfolger Halberstadt und Bautzen direkt aufeinander, das Hinspiel endete 0:0.
Erfurts Reserve empfängt den FC Sachsen. Auch hier ging das Hinspiel torlos aus. Eine Wiederholung wäre für den FCS schon ein Erfolg.
Lok bekam mit einem 1:0 gegen Gotha kräftig Luft im Abstiegskampf.
Aktuelle Tabelle:
1 VfB Auerbach 19 12 4 3 44:21 40
2 FSV Budissa Bautzen 18 11 4 3 28:12 37
3 Germania Halberstadt 17 10 6 1 35:16 36
4 Rot-Weiß Erfurt II 17 9 5 3 31:23 32
5 Carl Zeiss Jena II 20 7 7 6 34:28 28
...
9 FC Sachsen Leipzig 17 6 4 7 14:21 22
10 1. FC Lok Leipzig 16 4 7 5 23:23 19
...
14 1. FC Magdeburg II 16 4 3 9 18:35 15
15 VfL Halle 96 17 3 4 10 17:31 13
16 Chemnitzer FC II 16 3 2 11 21:35 11
-
Vor 1150 ZUschauer gewann heute Auerbach gegen den Verfolger aus Bautzen und ist wohl durch in Sachen Aufstieg in die RL.
-
Vor 1150 ZUschauer gewann heute Auerbach gegen den Verfolger aus Bautzen und ist wohl durch in Sachen Aufstieg in die RL.
und HBS?
-
Vor 1150 ZUschauer gewann heute Auerbach gegen den Verfolger aus Bautzen und ist wohl durch in Sachen Aufstieg in die RL.
und HBS?
Nach Auerbachs Sieg gegen Bautzen reduziert sich der Anwärterkreis für den Aufstieg auf Auerbach und Halberstadt, das recht locker 2:0 beim FC Sachsen gewann. Bautzen dürfte aus dem Rennen sein, zumal Halberstadt auch noch ein Spiel gegenüber der Konkurrenz fehlt.
1 VfB Auerbach 21 14 4 3 49:22 46
2 Germania Halberstadt 20 13 6 1 44:17 45
3 FSV Budissa Bautzen 21 12 4 5 31:18 40
4 Rot-Weiß Erfurt II 20 9 7 4 33:27 34
...
11 FC Sachsen Leipzig 20 6 5 9 16:26 23
12 1. FC Lok Leipzig 19 4 9 6 30:31 21
13 SC Borea Dresden 18 4 6 8 21:30 18
14 VfL Halle 96 20 4 6 10 22:35 18
15 1. FC Magdeburg II 19 4 4 11 22:43 16
16 Chemnitzer FC II 20 3 5 12 28:46 14
23. Spieltag:
Lok Leipzig - Germania Halberstadt
VfL Halle 96 - VfB Auerbach
FSV Luckenwalde - Budissa Bautzen
RW Erfurt II - 1.FC Magdeburg II
Chemnitzer FC II - Sachsen Leipzig
...
-
War heute bei CFC II - Sachsen Leipzig 0:0
330 Zuschauer, vielleicht 130 aus Leipzig.
Lauer Sommerkick, die Mannschaft des CFC war mit ner Reihe Spieler der 1. Mannschaft verstärkt und hatte drei, vier sehr gute Torchancen. Von Leipzig kam gar nichts, weder aus dem Gästeblock noch vom Spielfeld her.
CFC II steigt ab wenn nicht noch irgendwas besonderes geschieht und Leipzig stirbt einen langsamen Tod.
-
Leipzig stirbt einen langsamen Tod.
Das war auch mein Eindruck, als ich vor einigen Wochen FCS - FCC II im AKS beiwohnte. Da ist überhaupt nix mehr.
-
Leipzig stirbt einen langsamen Tod.
Das war auch mein Eindruck, als ich vor einigen Wochen FCS - FCC II im AKS beiwohnte. Da ist überhaupt nix mehr.
Es ist in der Tat schwer, momentan noch einen Hoffnungsschimmer zu sehen. Sollte der FC Sachsen noch absteigen, wird der Insolvenzverwalter jedenfalls den Laden ganz dicht machen.
-
Ex-Dynamo-Torhüter Ignjac Kresic ist quasi seit dem Gastspiel bei Jena II Trainer bei Borea DD, Baron übernimmt Posten als Sportdirektor
-
Ex-Dynamo-Torhüter Ignjac Kresic ist quasi seit dem Gastspiel bei Jena II Trainer bei Borea DD, Baron übernimmt Posten als Sportdirektor
Hat man Baron nicht nahegelegt, sich auf eine Arbeit zu konzentrieren? Habe irgendwo so etwas gelesen.
-
Ex-Dynamo-Torhüter Ignjac Kresic ist quasi seit dem Gastspiel bei Jena II Trainer bei Borea DD, Baron übernimmt Posten als Sportdirektor
Hat man Baron nicht nahegelegt, sich auf eine Arbeit zu konzentrieren? Habe irgendwo so etwas gelesen.
kann ich nichts weiter zu sagen, hab jetzt nur die obige Info
Aber Borea ist Baron und Baron ist Borea.
-
Ex-Dynamo-Torhüter Ignjac Kresic ist quasi seit dem Gastspiel bei Jena II Trainer bei Borea DD, Baron übernimmt Posten als Sportdirektor
Ach das war der Vogel der da seine Mannschaft so vollgeplägt hat... [schweigg] Btw. unglaubliches Spiel. Der Herr Referee war seine Trillerpfeife nicht wert. Das war ja schon skandalös was der Heini verzapft hat...
-
im absoluten Spitzenspiel Auerbach - Halberstadt konnte Halberstadt eine kleine Vorentscheidung erzielen. Sie gewannen in Auerbach vor 1.350 Zuschauern mit 3-1.
HBS nun 2 Punkte vor Auerbach und einem Spiel weniger
Bautzen als 3. mit inzwischen 10 Punkten Rückstand
der VfL Halle verliert glatt 3-0 in Luckenwalde, das wird nun ganz dünne, 3 Punkte Rückstand und 2 Spiele mehr als die Teams davor)
-
Den zusätzlichen Rückstand hat sich Bautzen durch ein 1:1 bei unserer "Zweiten" eingebrockt... Warum ich die Gänsefüßchen setze, dürfte wohl klar sein... Mit Biran, Verkic, Müller, Sumelka, Ujazdowski, Instenberg und Flückinger standen doch einige Spieler mit im Kader, von denen mindestens 4 dort eher selten spielen. Der Einsatz von Biran und Verkic hat Bautzen zwar eher genutzt als geschadet, aber fein isses trotzdem nicht.
Glücklicherweise wurde das Spiel auf einem Nebenplatz des Heinz-Krügel-Stadion und nicht im Germer ausgetragen, wo die Spielfeldabsperrung gerade mal einen Meter neben der Auslinie beginnt. Sprich: Feinste Dorffußball-Pöbel-Atmosphäre [prolll]
Die Punkteteilung geht in Ordnung, für beide Teams wäre mit etwas Glück ein Dreier dringewesen... Bautzen in dieser Verfassung definitiv kein Aufstiegskandidat und leider mit theaterreifen Einlagen nach jedem Körperkontakt. Für zwei Euro Eintritt ein schöner Fußball-Vorabend, der durch die anschließende Dynamo-Niederlage noch schöner wurde...
-
Trainer Dirk Heyne bei Sachsen Leipzig beurlaubt, der Co übernimmt
am Montag steht das Derby im Zentralstadion an, inzwischen ein Abstiegskrimi
-
...Glücklicherweise wurde das Spiel auf einem Nebenplatz des Heinz-Krügel-Stadion und nicht im Germer ausgetragen...
Gab es dafür einen Grund? Ich dachte immer, dass in unserer OL-Staffel ein Gästeblock vorgeschrieben ist (und den hat mMn keiner der 6 (?) Nebenplätze der MDCC-Arena...).
-
Etwas mehr als ein Lebenszeichen vom FC Sachsen: Ausgerechnet gegen Ortsrivalen Lok gelang endlich mal wieder ein Sieg. Das 2:0 in einem Nachholer vom 16. Spieltag war durchaus etwas glücklich, ist im Abstiegskampf natürlich Gold wert.
Außerdem sorgen mehr als 8.000 Zuschauer für etwa 30.000 Euro Plus in der klammen Kasse.
Die Tabelle:
1 Halberstadt 60 Punkte (25 Spiele)
2 Auerbach 53 (25)
3 Bautzen 44 (25)
...
10 FC Sachsen 29 (25)
11 Gotha 28 (25)
12 Lok Leipzig 26 (24)
13 Borea Dresden 25 (25)
14 Chemnitz II 23 (25)
15 Halle 96 23 (25)
16 Magdeburg II 20 (25)
-
Das 2:0 in einem Nachholer vom 16. Spieltag war durchaus etwas glücklich, ist im Abstiegskampf natürlich Gold wert.
Außerdem sorgen mehr als 8.000 Zuschauer für etwa 30.000 Euro Plus in der klammen Kasse.
[hooch]
-
Mit seinem 4. Saisontor sichert Khvicha Shubitidze dem FC Sachsen in letzter Minute einen wichtigen Punkt bei Borea Dresden.
Halle 96 kommt zu einem überraschenden 2:1-Sieg beim FSV Zwickau, der den 96ern kräftig Luft im Abstiegskampf verschafft.
Halberstadt kann heute mit einem Sieg über Dynamos Reserve einen weiteren großen Schritt Richtung Aufstieg machen. Auerbach sollte bei Schlusslicht FCMII nicht weiter abreißen lassen.
Die Tabelle:
1 Halberstadt 60 Punkte (25 Spiele)
2 Auerbach 53 (25)
3 Bautzen 44 (25)
...
9 FC Sachsen 30 (26)
10 Jena II 29 (25)
11 Gotha 28 (25)
12 Lok Leipzig 26 (24)
13 Halle 96 26 (26)
14 Borea Dresden 26 (26)
15 Chemnitz II 23 (25)
16 Magdeburg II 20 (25)
-
War ein wichtiger Sieg für die 96er.
-
Ich werd morgen mal nach Bautzen fahren… Eigentlich unfassbar, nach der guten Vorrunde nochmal in den Abstiegskampf abzurutschen. Ist wohl aber der Nichtberücksichtigung von jungen Spielern unter Frank geschuldet, sowie der unterirdischen Nichtleistung so mancher degradierter Profis (Ziegner, Reimann, …)
-
Magdeburg II - Auerbach 3:1 [blin]
Halberstadt - Dresden II 1:0
Bautzen - Jena II 1:1
Gotha - Erfurt II 0:3 (65')
Luckenwalde - Chemnitz II 0:1 (65')
Halberstadt im Prinzip fast durch, brauchen aus vier Spielen noch drei Punkte. Unten wird es nochmal eng, da ist noch nichts entschieden. Ab Platz 10 (Jena II, 30 Punkte) beginnt die Abstiegszone, der Tabellenletzte (FCM II) hat 23 Punkte.
-
Gotha - Erfurt II 0:3 (65')
Luckenwalde - Chemnitz II 0:1 (65')
am Ende
Gotha - RWE II 0-5
Luckenwalde - CFC II 1-1, wichtig für Halle
damit haben von den letzten 8 in der Tabelle, die noch für Abstieg in Frage kommen, bis auf Gotha alle gepunktet, v.a. die letzten 5
-
Ich werd morgen mal nach Bautzen fahren… Eigentlich unfassbar, nach der guten Vorrunde nochmal in den Abstiegskampf abzurutschen. Ist wohl aber der Nichtberücksichtigung von jungen Spielern unter Frank geschuldet, sowie der unterirdischen Nichtleistung so mancher degradierter Profis (Ziegner, Reimann, …)
FSV BUDISSA BAUTZEN 1:1 (0:1) FC CARL ZEISS JENA II
Nach zweistündiger entspannter Zugfahrt traf ich in Bautzen auf unsere Kerntruppe der II.-Mannschaftsfahrer sowie noch 4 weitere Dresdner FCC-Anhänger. Insgesamt also ungefähr ein Dutzend Gute, die den FCC unterstützten. Zwar geht es für die Truppe noch um den Klassenerhalt, aber man war sich nach Offenbach sehr schnell einig, nur zum Feiern anwesend zu sein. Die Müllerwiese ist ein schick hergerichteter Ground, alles saniert und sehr hübsch. Eine blühende Landschaft [zwinger]. Nur einen Gästeblock gibts dort irgendwie nicht so richtig. Das hatte auch noch Auswirkungen, dazu aber später mehr.
Zum Spiel kann man gar nicht viel schreiben. In der Anfangsphase war Bautzen besser, aber unsere II. hielt gut dagegen und so erspielte man sich selber einige Chancen (u.a. mehrfach Sevimli freistehend vorm Torwart), was dann auch schon bald zum 0:1 durch Ullmann per Kopfball führte (17. Minute). Danach Jena weiter überlegen, konnte weitere Chancen aber leider nicht nutzen. Ein Tor wurde zu Recht wegen Abseits aberkannt. Nur kurz vor der Pause kam Budissa selber auch nochmal zu Torgelegenheiten. Dieses Bild änderte sich dann aber in der 2. Halbzeit. Wenn nicht gerade Gestochere im Mittelfeld angesagt war, so erspielte sich Bautzen die besseren Gelegenheiten, scheiterte aber oft an der vielbeinigen Jenaer Abwehr. Bei ebenjener schwanden aber nach und nach spürbar die Kräfte. So wurde im Mittelfeld ein Ball leichtfertig verloren, der darauffolgende Angriff der Bautzener prallte im Strafraum ab, aber Petrick fiel das Leder vor die Füße, der zog einfach ab und der Ball zappelte im Netz. Ausgleich durch einen Sonntagsschuss aus gut 20 Metern in der 83. Minute. Äußerst ärgerlich das Ganze, aber wir haben trotzdem noch ein wenig bis Spielende weitergesungen. Unverdient wars ja auch nicht.
Die Futter- und Getränkeversorgung war recht ansehnlich. Kamenzer Würste kannte ich bis heute nachmittag gar nicht, waren aber ziemlich lecker. Ebenso die Steaks, wenn auch in Öl gebraten [vogeel]
Als Bier gabs Landskron, in meinen Augen durchaus trinkbar.
Highlight war dann aber während und nach Spielende der Besuch unsres Blocks von 4 dynamischen Mitgliedern der Bautzner Jugendfraktion. 3 von denen waren nur zum Pöbeln da - gut, dass muss man in so einer verseuchten Ecke wie Bautzen wohl über sich ergehen lassen, wir nahmens mit Humor. Nur der minderbemittelte augenscheinlich 14-jährige Gesichtsunfall wollte partout Schal und Zaunfahne haben. Wir haben herzlich gelacht [kicher]. Ich würde ja, wenn mir in dem Alter schon die vordere Kauleiste fehlt, mal drüber nachdenken, was ich so alles falsch gemacht habe bis dahin. Was für ein Sprall, aber der wurde dann auch durch seine Kollegen zurechtgewiesen. Nach dieser Abschlussvorstellung gings dann rasch zurück zum Zug und wieder nach Leipzig. Am 13. Mai steht das nächste Away der II. im Bruno an. Das wird ein Fest [zwinger]
(http://www.abload.de/img/img_2230tm1h.jpg) (http://www.abload.de/img/img_2231z8m1.jpg)(http://www.abload.de/img/img_2232zmvk.jpg) (http://www.abload.de/img/img_22333mtk.jpg)(http://www.abload.de/img/img_2235amxv.jpg)
-
danke für den Report
Früher gabs doch mal sowas wie einen GB dort. Der müsste genau da gewesen sein, wo ihr auch standet. Mit eigenem Eingang schräg hinterm Block.
-
Ein Eingang war da weit und breit nicht [luupe]; wir sind einfach mit den Einheimischen zum Haupteingang rein.
-
Ein Eingang war da weit und breit nicht [luupe]; wir sind einfach mit den Einheimischen zum Haupteingang rein.
macht man wohl nur wenn ein paar Leute mehr kommen. Aber den Eingang selbst müsstet ihr gesehen haben als ihr vom Haupteingang nach rechts in euren Block seid.
-
@ jediefe
Schöner Bericht, kennt man gar nicht von dir [dummdidum]
-
Magdeburg II - Auerbach 3:1 [blin]
Sehr bizarres Spiel, zumindest die zweite Halbzeit, die ich sehen konnte... Das 0:1 hab ich noch bei Spargel und Schnitzel am Videotext miterlebt... Dann fahr ich zum Germer und sehe, dass dort garnicht unsere Zweie spielt, sondern die Ladies des FFC [ichdooff]. Also ab nach Cracau, pünktlich mit dem Abpfiff der ersten Halbzeit angekommen... In älfte zwei dann Auerbach mit mehr Ballbesitz, wir aber mit den gefährlicheren Kontern, bei denen aber der letzte Pass jedesmal fahrlässig ins Nichts gespielt wurde. Dann noch ein schöner Pfostenschuss... Das 2:1 dann bezeichnenderweise nach einem lustigem Elfmeter. Vorausgegangen war eine seltsame Szene, in der dem Fußballgott Peter Otte irgendwie der Ball auf die Hand fiel. Hat der Peter jut jemacht... [kicher] Nach nem Konter war dann das 3:1 sogar verdient... [nik]
Auerbacher Fans waren auch vor Ort, sogar ab und zu per Trommel zu vernehmen...
-
Schöner Bericht, kennt man gar nicht von dir [dummdidum]
Der Herr hat wohl Wünsche? [winkk]
-
Schöner Bericht, kennt man gar nicht von dir [dummdidum]
Der Herr hat wohl Wünsche? [winkk]
Nee, eigentlich nicht. Find's ja auch gut, dass du was geschrieben hast [nik]
-
lt. Bild wird Carsten Hänsel (28) in der neuen Saison Trainer von Sachsen Leipzig.
Er hat seinen Vertrag als Nachwuchs-Chef in Bautzen aufgelöst.
-
Borea Urgestein Thomas Baron übernimmt ab der neuen Saison Budissa Bautzen. Bisher war er zunächst wieder Trainer bei Borea, bis ihm wegen der Abstiegsgefahr Kresic hingestellt wurde und Baron wieder Sportdirektor machen sollte.
mdr
-
Kevin Hampf wechselt von KMSt nach Auerbach.
-
Mal ne Frage. Sachsen Leipzig löst sich ja nach 21(?) Jahren auf, im Gerücht war irgendwo die Weitergabe des Spielrechts an nen anderen Verein für die Oberliga. Hört sich irgendwie obskur an, aber wenn es so kommen könnte darf dann der Drittletzte 2010/2011( im Moment aus Thueringen) auch absteigen? [blin]
-
Das Spielrecht soll an Ochsenpisse II gehen, die damit zum 3. Mal innerhalb von 2 Jahren einem Verein ein Spielrecht abkaufen würden...
Da der FC Sachsen mit dem Sieg heute die Klasse gehalten hat wird für den Fall, dass ein anderes Team das Spielrecht übernimmt, dieses dann in der OL vertreten sein. Heißt auch, dass sich an den Absteigern (die letzten beiden, und der 14. spielt Relegation gegen den Vertreter der Nordstaffel) nichts ändert.
-
RB darf wohl das Spielrecht nur kaufen , wenn die Mehrheit der Spieler übernommen wird. Dürfte bei dem finanziellen Rahmen kein Problem darstellen, die müssen ja nicht spielen nur auf dem Papier stehen.
RB hat anscheinend einen FReibrief beim NOFV oder kann da sogar der DFB mal Einspruch einlegen ?
-
RB hat anscheinend einen FReibrief beim NOFV
Warum? Also inwiefern?
Im Übrigen darf er es nicht kaufen, nur übertragen bekommen.
Für die anderen Teams, gibts wohl nun auch noch andere Interessenten. SG Leipzig-Leutzsch wurde kürzlich gegründet und hat nun auch mit Bauchspieß einen alten Chemiker als Unterstützer.
-
@ Matti:
Ich kenne keinen anderen Verein, welcher das 3.mal eine Lizenz von einem anderen Verein abkaufen durfte (Markkranstädt, Delitzsch und nun Sachsen).
-
Im Übrigen darf er es nicht kaufen, nur übertragen bekommen.
Natürlich - aber welcher Club überträgt sein Spielrecht schon freiwillig einfach so? Da fließt Geld, mal mehr und mal weniger im Hintergrund.
Zu den Verbänden: es wurden und werden Statuten so verbogen, bis es Ochsenpisse passt. Beim SFV, und auch beim NOFV (bspw. Stichpunkt Nachwuchsteams und Schiris in der OL).
-
FSV Zwickau - Borea Dresden abgebrochen (FSV-Fans auf dem Rasen) [noplan]
-
Das Spielrecht soll an Ochsenpisse II gehen,
Die haben nun abgelehnt.
-
FSV Zwickau - Borea Dresden abgebrochen (FSV-Fans auf dem Rasen) [noplan]
http://www.mdr.de/sport/fussball_ol/8655068-hintergrund-8655012.html (http://www.mdr.de/sport/fussball_ol/8655068-hintergrund-8655012.html)
Frage mich wo die dort gewaltbereite Fans sehen. Blocksperre vom RK-Block wohl reine Willkür. Von daher: [gäähn]
-
Also erstmal finde ich es klasse, dass sie zum Stadionabschied dort gepennt haben. Dann sind sie wie vom Verein gewünscht rausgegangen und haben Tickets gekauft. Und der Verein verbietet den Fans ausgerechnet zum letzten Spiel den Fanblock zu besuchen? Sowas können nur Leute entscheiden, die keine Ahnung haben. Wenn es wirklich wegen der Glasflaschen und Zelte war, hätte man die doch bestimmt von Vereinsseite und/oder Fans wegräumen können, wenn man androht, dass sonst der Block zu bleibt. [noplan] Stattdessen holt man die Polizei, die sonst sicher völlig unnötig wäre.
Dazu bekommt Borea nun drei sichere Punkte im direkten Abstiegskampf, auch nicht ganz sauber gelaufen für die anderen Beteiligten.
-
Stellungnahme vom Verein
Erklärung des FSV Zwickau e.V.
Offizielle Erklärung des Vorstandes, des Verwaltungsrates, des Ehrenrates und der sprortlichen Leitung des FSV Zwickau e.V.
Der Spielabbruch unseres letzten Heimspiels, nachdem ca. 50 sogenannte Fans das Spielfeld stürmten, bedauern wir gegenüber allen ehrlichen Anhängern des FSV Zwickau und den Besuchern des Spiels. Wir werden die an den Randalen Beteiligten mit einer Strafanzeige wegen Hausfriedensbruchs zur Verantwortung ziehen, in persönlichen Regress nehmen und bei Vorliegen der rechtlichen Voraussetzungen aus dem Verein ausschließen und Stadionverbote aussprechen. Mit den Spielern aller Altersgruppen, den Betreuern und Trainern sind wir in voller Übereinstimmung, dass es Keinem erlaubt ist, seine irrationalen und sportfeindlichen Aktionen zum Schaden des Vereins auszuleben.
Ein Jahr nach Abwendung der Insolvenz sind wir mit den Aktiven, unseren Partnern aus der Wirtschaft und den ehrlichen Anhängern dankbar, dass wir uns auf einen guten Weg begeben konnten. Jeder, der diesen Weg gefährdet, disqualifiziert sich selbst. Wir vollziehen mit den oben genannten Konsequenzen das Erforderliche für die rot-weiße Zukunft in Zwickau.
Vorstand des FSV Zwickau
Verwaltungsrat des FSV Zwickau
Ehrenrat des FSV Zwickau
Sportliche Leitung des FSV Zwickau
-
Also erstmal finde ich es klasse, dass sie zum Stadionabschied dort gepennt haben. Dann sind sie wie vom Verein gewünscht rausgegangen und haben Tickets gekauft. Und der Verein verbietet den Fans ausgerechnet zum letzten Spiel den Fanblock zu besuchen? Sowas können nur Leute entscheiden, die keine Ahnung haben. Wenn es wirklich wegen der Glasflaschen und Zelte war, hätte man die doch bestimmt von Vereinsseite und/oder Fans wegräumen können, wenn man androht, dass sonst der Block zu bleibt. [noplan] Stattdessen holt man die Polizei, die sonst sicher völlig unnötig wäre.
Dazu bekommt Borea nun drei sichere Punkte im direkten Abstiegskampf, auch nicht ganz sauber gelaufen für die anderen Beteiligten.
Richtige Einschätzung soweit.
-
FSV Zwickau - Borea Dresden abgebrochen (FSV-Fans auf dem Rasen) [noplan]
mir kommt es so vor als wenn der Verein und/oder Polizei was in der Hand haben wollten um RK endlich los zu werden [noplan] kann mich aber auch irren
-
Also erstmal finde ich es klasse, dass sie zum Stadionabschied dort gepennt haben. Dann sind sie wie vom Verein gewünscht rausgegangen und haben Tickets gekauft. Und der Verein verbietet den Fans ausgerechnet zum letzten Spiel den Fanblock zu besuchen? Sowas können nur Leute entscheiden, die keine Ahnung haben. Wenn es wirklich wegen der Glasflaschen und Zelte war, hätte man die doch bestimmt von Vereinsseite und/oder Fans wegräumen können, wenn man androht, dass sonst der Block zu bleibt. [noplan] Stattdessen holt man die Polizei, die sonst sicher völlig unnötig wäre.
Dazu bekommt Borea nun drei sichere Punkte im direkten Abstiegskampf, auch nicht ganz sauber gelaufen für die anderen Beteiligten.
Das gibt den Idioten aber noch lange nicht das Recht das Spielfeld zu stürmen.
-
Also erstmal finde ich es klasse, dass sie zum Stadionabschied dort gepennt haben. Dann sind sie wie vom Verein gewünscht rausgegangen und haben Tickets gekauft. Und der Verein verbietet den Fans ausgerechnet zum letzten Spiel den Fanblock zu besuchen? Sowas können nur Leute entscheiden, die keine Ahnung haben. Wenn es wirklich wegen der Glasflaschen und Zelte war, hätte man die doch bestimmt von Vereinsseite und/oder Fans wegräumen können, wenn man androht, dass sonst der Block zu bleibt. [noplan] Stattdessen holt man die Polizei, die sonst sicher völlig unnötig wäre.
Dazu bekommt Borea nun drei sichere Punkte im direkten Abstiegskampf, auch nicht ganz sauber gelaufen für die anderen Beteiligten.
Das gibt den Idioten aber noch lange nicht das Recht das Spielfeld zu stürmen.
Ich nehme stark an, dass dies ursprünglich keiner vor hatte. Nach Enterung des Fanblockes griff die Polizei sinnloserweise an und so blieb nunmal nur die Flucht nach vorn (auch im Nachbarblock positionierte sich Team Grün). Wie dem auch sei, ein trauriger Tag für den Zwickauer Fussball... Aber wie kommt man nur dazu am letzten Spieltag, während des letzten Spieles im alten Westsachsenstadion, die Kurve zu sperren. Einfach nur sinnlos.
-
Also erstmal finde ich es klasse, dass sie zum Stadionabschied dort gepennt haben. Dann sind sie wie vom Verein gewünscht rausgegangen und haben Tickets gekauft. Und der Verein verbietet den Fans ausgerechnet zum letzten Spiel den Fanblock zu besuchen? Sowas können nur Leute entscheiden, die keine Ahnung haben. Wenn es wirklich wegen der Glasflaschen und Zelte war, hätte man die doch bestimmt von Vereinsseite und/oder Fans wegräumen können, wenn man androht, dass sonst der Block zu bleibt. [noplan] Stattdessen holt man die Polizei, die sonst sicher völlig unnötig wäre.
Dazu bekommt Borea nun drei sichere Punkte im direkten Abstiegskampf, auch nicht ganz sauber gelaufen für die anderen Beteiligten.
Das gibt den Idioten aber noch lange nicht das Recht das Spielfeld zu stürmen.
Prinzipiell hast du natürlich recht. Ich empfand es aber als Zeichen Richtung oben ok, zumal es wie erwähnt, dass letzte Spiel dort war. Man will sich ja auch irgendwie von seiner Heimat verabschieden. Noch besser hätt ich es gefunden, wenn sie wirklich nur im Mittelkreis geblieben wären, quasi ne Art Sitzstreik.
-
Aber wie kommt man nur dazu am letzten Spieltag, während des letzten Spieles im alten Westsachsenstadion, die Kurve zu sperren. Einfach nur sinnlos.
Aber wie kommt man nur dazu vor dem letzten Spieltag, vor dem letzten Spiel im alten Westsachsenstadion, dort (unerlaubt?) zu Zelten?
-
Aber wie kommt man nur dazu am letzten Spieltag, während des letzten Spieles im alten Westsachsenstadion, die Kurve zu sperren. Einfach nur sinnlos.
Aber wie kommt man nur dazu vor dem letzten Spieltag, vor dem letzten Spiel im alten Westsachsenstadion, dort (unerlaubt?) zu Zelten?
Es war erlaubt - siehe auch MDR Bericht (mdr.de/sport). Die Gelegenheit alles wegzuräumen erhielt man dagegen nicht, sondern lediglich den Vorschlag doch den Block zu wechseln.
-
Es war erlaubt - siehe auch MDR Bericht (mdr.de/sport). Die Gelegenheit alles wegzuräumen erhielt man dagegen nicht, sondern lediglich den Vorschlag doch den Block zu wechseln.
Wo hörst du in dem MDR-Bericht sowas raus?
-
Ich kann in Teilen den Meinungen von Dynamo und Matti mitgehen, aber warum geht man nicht nach 5 Minuten zurück in einen anderen Block und warum werden die eigenen Spieler angemacht und gar das Mikro weggeschnappt. Die können ja nun gar nix dafür. Durch solche Aktionen hat man sicherlich viel Kredit bei den normalen Zuschauern verspielt. Und ob man nun noch in dem Ausweich"stadion" eher Sportplatz die nächste Saison bestreiten darf, wage ich zu bezweifeln .... viel Spaß bei den Spielen im Stadion der Freundschaft in Gera vor 100 Zuschauer.
-
Ich kann in Teilen den Meinungen von Dynamo und Matti mitgehen, aber warum geht man nicht nach 5 Minuten zurück in einen anderen Block und warum werden die eigenen Spieler angemacht und gar das Mikro weggeschnappt. Die können ja nun gar nix dafür. Durch solche Aktionen hat man sicherlich viel Kredit bei den normalen Zuschauern verspielt. Und ob man nun noch in dem Ausweich"stadion" eher Sportplatz die nächste Saison bestreiten darf, wage ich zu bezweifeln .... viel Spaß bei den Spielen im Stadion der Freundschaft in Gera vor 100 Zuschauer.
Ich glaube keine Fanszene wäre begeistert wenn die Polizei ihre Fankurve einfach mal so absperrt. Mal dir das ganze mal aus wenn dies beispielsweise in DD passieren würde... (spontan und nicht angekündigt). uff...
So nebenbei: es existiert schon seit Monaten keine offizielle Freundschaft zu Gera mehr (weder seitens Zwickau noch seitens DD).
-
Vielleicht hat der Spieler am Mikro auch dermaßen Grütze erzählt, dass man dieses einfach unterbrechen musste. [noplan]
@Dynamo
Ich habe Marko so verstanden, dass dann evtl. Gera als Ausweichsstätte in Frage kommt.
-
Ich weiß das es keine Freundschaft mehr gibt, hat aber mit der Sache nix zu tun, denn es geht um den Spielort in der Oberliga und da war bisher Gera im Gespräch bevor die Lösung mit dem Sportplatz auftrat.
-
Ich weiß das es keine Freundschaft mehr gibt, hat aber mit der Sache nix zu tun, denn es geht um den Spielort in der Oberliga und da war bisher Gera im Gespräch bevor die Lösung mit dem Sportplatz auftrat.
Ok davon wusste ich nichts. Soviel ich mitbekommen habe ist Mike Baumann in Zwickau wirklich nicht sehr beliebt (Grund: Chemnitzer FC), sollte dennoch keine Entschuldigung sein. Wobei man nur sehen konnte, das ihm das Mikro abgenommen wurde. Mal schaun was so folgt...
-
Spielrechtsübertragung von Sachsen Leipzig auf SG Leipzig-Leutzsch vom Verband abgelehnt. Der Nachwuchs darf aber wechseln. [noplan]
nun darf Borea Dresden in die Abstiegrelegation gegen TeBe aus der Nordstaffel, geht glaube auch dieses WE schon los
der VfL Halle 96 ist dadurch gerettet, Glückwunsch [winkk]
-
Spielrechtsübertragung von Sachsen Leipzig auf SG Leipzig-Leutzsch vom Verband abgelehnt. Der Nachwuchs darf aber wechseln. [noplan]
nun darf Borea Dresden in die Abstiegrelegation gegen TeBe aus der Nordstaffel, geht glaube auch dieses WE schon los
der VfL Halle 96 ist dadurch gerettet, Glückwunsch [winkk]
[daumihoch]
-
nun darf Borea Dresden in die Abstiegrelegation gegen TeBe aus der Nordstaffel, geht glaube auch dieses WE schon los
Borea Dresden - TB Berlin 1:0
TB Berlin - Borea Dresden 1:2 n.V.
Damit Borea auch nächste Saison in der Oberliga Nordost Süd.
-
Keine Träne für TeBe. [winkk]
-
alter thread, aber egal...
borea dresden zieht sich aufgrund von finanziellen schwierigkeiten aus der oberliga zurück.
quelle: dresden100