Fussballstammtisch

Fussballstammtisch => Flick's Buben und andere Auserwählte => Thema gestartet von: maverick am 28. Juni 2010, 01:31:35

Titel: Viertelfinale Deutschland - Argentinien
Beitrag von: maverick am 28. Juni 2010, 01:31:35
Isch froi misch  [freuuu]
Titel: Antw:Viertelfinale Deutschland - Argentinien
Beitrag von: majo2006 am 28. Juni 2010, 11:48:42
Nach den beiden Spielen gestern: Man muss keine Angst haben!

Messi wirkt kraft- und lustlos, er wird natürlich auch ständig mindestens gedoppelt und es will ihm einfach kein Tor gelingen. Das nagt an dem kleinen Zauberer. Tevez ist derzeit viel gefährlicher. Die Opa-Abwehr Heinze & Demichelis wird schon ordentlich ins Rotieren kommen, wenn Müller & Özil loslegen.

Wir dürfen nur selber den Druck auf unsere nicht immer sattelfeste Abwehr zu groß werden lassen. Argentinien wird mit viel Ballbesitz und Quergeschiebe die Spielkontrolle an sich reißen, schon wie 2006. Aber wir sind ihnen spielerisch sogar etwas überlegen, zumindest im Mittelfeld (dass man das mal über ARG und GER schreiben kann  [blin]) und dann reichen diesmal 90 Minuten!
Titel: Antw:Viertelfinale Deutschland - Argentinien
Beitrag von: galle am 28. Juni 2010, 12:37:37
Wir brauchen doch nur Messi aus dem Spiel nehmen [dummdidum]. Der hat genug mit sich selbst zu tun, will unbedingt das Tor machen. Und hinten haben sie einen Bundesligakicker, der immer mal für einen Bock gut ist, sorry Micho.
Unsere Jungs sollten Respekt, aber keine Angst haben. Mexiko hat phasenweise gezeigt, dass die Gauchos anfällig sind.
Titel: Antw:Viertelfinale Deutschland - Argentinien
Beitrag von: Soulfly am 28. Juni 2010, 13:56:53
Hoffentlich erweisen sich die 6 spielfreien Tage als nicht zu lange
und unsere Jungs können die Spannung hoch halten.
Titel: Antw:Viertelfinale Deutschland - Argentinien
Beitrag von: Schwabenpfeil am 28. Juni 2010, 19:32:26
Wenn einer der gelb vorbelasteten Spieler im Viertelfinale nochmals gelb sieht, ist er dann im Halbfinale gesperrt oder nicht???
Titel: Antw:Viertelfinale Deutschland - Argentinien
Beitrag von: Ulle am 28. Juni 2010, 19:47:33
Meines Wissens nach werden die Karten erst NACH dem Viertelfinale gelöscht
Titel: Antw:Viertelfinale Deutschland - Argentinien
Beitrag von: Roger am 28. Juni 2010, 19:56:51
Ich weiß es jetzt auch. Waren nur zwei Klicks! :-)
Titel: Antw:Viertelfinale Deutschland - Argentinien
Beitrag von: Ulle am 28. Juni 2010, 19:59:17
93% aller Behauptungen zwei Klicks gebraucht zu haben sind Unsinn [nik]
Titel: Antw:Viertelfinale Deutschland - Argentinien
Beitrag von: Roger am 28. Juni 2010, 20:13:19
Okay, waren drei. Und es sind 87 Prozent. :-|
Titel: Antw:Viertelfinale Deutschland - Argentinien
Beitrag von: groundhopper am 28. Juni 2010, 20:27:54
Ich freu mich auch. Und dann noch Samstag um vier. Da kann man dann so RISCHTISCH feiern !! [prolll] Also, falls wir gewinnen und so.

Die Chancen sind 50/50, kann alles passieren.
Titel: Antw:Viertelfinale Deutschland - Argentinien
Beitrag von: Alfatier am 28. Juni 2010, 20:31:31
Diegos privates Geheimtraining... 


(http://s1.directupload.net/images/100628/eoy5y6pw.jpg) (http://www.directupload.net)
Titel: Antw:Viertelfinale Deutschland - Argentinien
Beitrag von: totti am 29. Juni 2010, 12:55:07
ist das im Hintergrund net de "Loddar"!?
(http://www.ofcfans.de/stammtisch/Smileys/default/dumdidum.gif)
Diegos privates Geheimtraining... 


(http://s1.directupload.net/images/100628/eoy5y6pw.jpg) (http://www.directupload.net)
Titel: Antw:Viertelfinale Deutschland - Argentinien
Beitrag von: AcPauer am 30. Juni 2010, 10:54:58
Zitat
Zitat
Zitat von Shamrock 
Wichtig wird es sein jemanden zu finden den man Messi auf die Knochen setzen kann.


Zitat von Celtic:
Hat Thomas Berthold nicht früher mal so Spezialaufgaben erledigt? Genau so einen bräuchten wir jetzt. Einen, der, um den Geist von watweissichwo nicht zu stören, vorm Hotel im Zwinger gehalten wird. Den man dann Samstag auf die Wiese setzt, nachdem man ihm nen alten Stutzen von Messi unter die Nase gehalten hat.
Und spätestens jetzt wird klar, daß man es versäumt hat, Maik Franz mitzunehmen.


Aus unserem Forum für IMHO und Ranch.  [kicher]
Titel: Antw:Viertelfinale Deutschland - Argentinien
Beitrag von: Sujo96 am 30. Juni 2010, 11:06:42
 [nik]
Titel: Antw:Viertelfinale Deutschland - Argentinien
Beitrag von: ewiges Talent am 30. Juni 2010, 12:11:09
Der fehlte schon für Kevin Prince Boateng.
Wobei Kevin mittlerweile doch lieber das Bundesverdienstkreuz bekommen sollte.
Titel: Antw:Viertelfinale Deutschland - Argentinien
Beitrag von: totti am 30. Juni 2010, 16:14:11
Zitat
Zitat
Zitat von Shamrock 
Wichtig wird es sein jemanden zu finden den man Messi auf die Knochen setzen kann.


Zitat von Celtic:
Hat Thomas Berthold nicht früher mal so Spezialaufgaben erledigt? Genau so einen bräuchten wir jetzt. Einen, der, um den Geist von watweissichwo nicht zu stören, vorm Hotel im Zwinger gehalten wird. Den man dann Samstag auf die Wiese setzt, nachdem man ihm nen alten Stutzen von Messi unter die Nase gehalten hat.
Und spätestens jetzt wird klar, daß man es versäumt hat, Maik Franz mitzunehmen.

aus unserem Forum für IMHO und Ranch.  [kicher]

oder patrick ochs!!!
Titel: Antw:Viertelfinale Deutschland - Argentinien
Beitrag von: Alter Leipziger am 30. Juni 2010, 20:31:06
Ich lasse mich gerne eines Besseren belehren, aber m.M.n. haben wir praktisch keine Chance gegen Argentinien.

Die haben doch bisher höchstens 70 % ihres Leistungsvermögens abgerufen, während ich bei der deutschen Abwehr z.B. keine Möglichkeit sehe, noch wesentlich mehr als bisher zu leisten.

ARG muß ja nicht mal eine tolle mannschaftliche Geschlossenheit zeigen - es genügt, wenn ein Tevez einfach mal aus dem Nichts einen Hammer aus 30 m raushaut. Außerdem wird Messi irgendwann mal treffen - es ist ja nicht so, daß er wie Rooney oder Ronaldo völlig neben den Latschen steht.
Titel: Antw:Viertelfinale Deutschland - Argentinien
Beitrag von: Matti am 30. Juni 2010, 21:02:52
....aber m.M.n. haben wir praktisch keine Chance gegen Argentinien.
aber genau die müssen wir nutzen  [dummdidum]


Das ist die Gefahr von solchen Einzelkönnern wie Tevez oder Messi oder Higuain, wenn das ganze Team und auch sie selbt bescheiden spielen, könnte ein Lichtblick von denen schon den Unterschied machen.


Titel: Antw:Viertelfinale Deutschland - Argentinien
Beitrag von: groundhopper am 30. Juni 2010, 21:25:27
Türlich haben wir eine Chance.

Argentiniens Offensive ist natürlich Extraklasse, aber hinten sind sie nicht überragend. Mit unseren schnellen Leuten ist da was drin.

Wir müssen weiterkommen, ich feier generell erst ab Halbfinale  [prolll]

Titel: Antw:Viertelfinale Deutschland - Argentinien
Beitrag von: Matti am 30. Juni 2010, 21:38:13
aber hinten sind sie nicht überragend. Mit unseren schnellen Leuten ist da was drin.
eben, Demicheles ist immer mal für einen Patzer gut
Titel: Antw:Viertelfinale Deutschland - Argentinien
Beitrag von: Sujo96 am 30. Juni 2010, 21:39:25
3:2 fuer Deutschland.  [freuuu]
Titel: Antw:Viertelfinale Deutschland - Argentinien
Beitrag von: galle am 30. Juni 2010, 21:50:06
3:2 fuer Deutschland.  [freuuu]

Eyyh, das ist mein Tipp [modz]











 [winkk]
Titel: Antw:Viertelfinale Deutschland - Argentinien
Beitrag von: Saarfranzose am 30. Juni 2010, 22:23:10
Es wird Sau schwer.Da ein Spiel in der Regel 93 Minuten dauert bei dieser WM haben wir eine klitzekeine Chance und die werden wir nutzen.

Brasilien spielt mittlerweile wie Deutschland zu besten Zeiten
Argentinien spielt besser als Frankreich zu besten Zeiten

Und wi spielen mittlerweile ganz anders.

Also,wenn schon denn schon.Es gibt nix zu verlieren im Viertelfinale. Nur zu gewinnen.
Und das wird der Pobelbuntestrainer der Mannschaft schon verkliggern.

Und wer das nicht glaubt der soll an was anderes glauben...pfff
Titel: Antw:Viertelfinale Deutschland - Argentinien
Beitrag von: eagle loather am 30. Juni 2010, 22:56:20
alles außer ein hoher deutsche Sieg wäre eine Entäuschung
Titel: Antw:Viertelfinale Deutschland - Argentinien
Beitrag von: Saarfranzose am 30. Juni 2010, 23:03:30
alles außer ein hoher deutsche Sieg wäre eine Entäuschung
5:0 oder 6:0
 [dummdidum]
Titel: Antw:Viertelfinale Deutschland - Argentinien
Beitrag von: eagle loather am 30. Juni 2010, 23:25:51
alles außer ein hoher deutsche Sieg wäre eine Entäuschung
5:0 oder 6:0
 [dummdidum]
könnte auch mit nem 4-1 leben
Titel: Antw:Viertelfinale Deutschland - Argentinien
Beitrag von: rayoazul am 01. Juli 2010, 04:07:47
ich sage wir gewinnen das ding. ARG ist auch keine uebermannschaft die mexicaner hatten gute chancen und das ding haette auch anders laufen koennen.
ausserdem waere keiner boese wenn wir ausscheiden, das erwartet die ganze wellt und von ARG wird der titel erwartet. Ich sage es geht mit 3-3 ins elfmeterschiessen und dann kriegt messitiinien das grosse zittern [zwinger]
Titel: Antw:Viertelfinale Deutschland - Argentinien
Beitrag von: galle am 01. Juli 2010, 12:59:01
Hat eigentlich niemand hier eine Meinung zu Schweinsteigers "Provokationen" auf der PK gestern? Ich finde, dass er durchaus recht hat mit der Aussage, dass die Argentinier schon im Vorfeld eines Spieles versuchen, auf den Schiri Einfluss zu nehmen und dies auch ihre Mentalität ist. Respektlos nennt er das, auch das Auftreten ihrer Fans im Stadion. Ob das gestern der richtige Zeitpunkt für dererlei Aussagen war, wage ich mal zu bezweifeln. Ein Statement aus Argentinien steht noch aus.
Titel: Antw:Viertelfinale Deutschland - Argentinien
Beitrag von: Flo1898 am 01. Juli 2010, 13:30:12
Das heizt die Stimmung wenigstens mal ein bißchen an auf dieser Kuschelwuschelveranstaltung. [nik]
Titel: Antw:Viertelfinale Deutschland - Argentinien
Beitrag von: ranch am 01. Juli 2010, 13:55:18
Hat eigentlich niemand hier eine Meinung zu Schweinsteigers "Provokationen" auf der PK gestern? Ich finde, dass er durchaus recht hat mit der Aussage, dass die Argentinier schon im Vorfeld eines Spieles versuchen, auf den Schiri Einfluss zu nehmen und dies auch ihre Mentalität ist. Respektlos nennt er das, auch das Auftreten ihrer Fans im Stadion. Ob das gestern der richtige Zeitpunkt für dererlei Aussagen war, wage ich mal zu bezweifeln. Ein Statement aus Argentinien steht noch aus.

Da kennt sich aber jemand gut mit der Mentalität der Argentinier aus.
Das Dissen der Fans durch Schweinsteiger hast du noch vergessen.

Spiegel Online:
Zitat
Schweinsteigers Fehler war, dass er genau das tat, was er dem sportlichen Gegner zuvor vorgeworfen hatte - er provozierte. Und er verlor bei seiner Kritik das Maß, denn er attackierte ein ganzes Land. "Wie man hört, setzen sie sich im Stadion zusammen, obwohl sie für andere Plätze Karten haben." Die übrigen Zuschauer müssten dann stehen. "Das zeigt den Charakter und die Mentalität."

Die Antwort lautete übrigens sinngemäß: "Wir geben die Antwort auf dem Platz" - sagte Diego Maradona.
Titel: Antw:Viertelfinale Deutschland - Argentinien
Beitrag von: galle am 01. Juli 2010, 14:02:40
Das Dissen der Fans durch Schweinsteiger hast du noch vergessen.

Nö, habe ich nicht.
Titel: Antw:Viertelfinale Deutschland - Argentinien
Beitrag von: ranch am 01. Juli 2010, 14:15:20
Das Dissen der Fans durch Schweinsteiger hast du noch vergessen.

Nö, habe ich nicht.

Stimmt. Ich Hirni. Hatte es überlesen.
Titel: Antw:Viertelfinale Deutschland - Argentinien
Beitrag von: Papa Alex am 01. Juli 2010, 15:41:47
Die Antwort lautete übrigens sinngemäß: "Wir geben die Antwort auf dem Platz" - sagte Diego Maradona.

Das ist doch nur die bereinigte Version, sonst hätten die alles mit Piepton drucken müssen.  [schweigg]
Titel: Antw:Viertelfinale Deutschland - Argentinien
Beitrag von: AcPauer am 01. Juli 2010, 16:02:19
Die Antwort lautete übrigens sinngemäß: "Wir geben die Antwort auf dem Platz" - sagte Diego Maradona.

Das ist doch nur die bereinigte Version, sonst hätten die alles mit Piepton drucken müssen.  [schweigg]
Da steht doch sinngemäß, der Diego hat doch mindestens 15 Minuten geredet.
Titel: Antw:Viertelfinale Deutschland - Argentinien
Beitrag von: Papa Alex am 01. Juli 2010, 16:47:51
Die Antwort lautete übrigens sinngemäß: "Wir geben die Antwort auf dem Platz" - sagte Diego Maradona.

Das ist doch nur die bereinigte Version, sonst hätten die alles mit Piepton drucken müssen.  [schweigg]
Da steht doch sinngemäß, der Diego hat doch mindestens 15 Minuten geredet.

...und nix gesagt...
Titel: Antw:Viertelfinale Deutschland - Argentinien
Beitrag von: groundhopper am 01. Juli 2010, 18:42:06
in Bezug auf die argentische Mannschaft. Er hat doch recht, der Schweini  [schweigg] Ist doch eigentlich eh egal, wer was sagt auf der PK.

Was zählt, is aufm Platz. [prodz]
Titel: Antw:Viertelfinale Deutschland - Argentinien
Beitrag von: al_sb_683 am 01. Juli 2010, 20:50:48
Der arme Diego wird schon nicht sterben, weil er jetzt mal ne Antwort auf seine dauernd provozierenden Tiraden bekommt. Und das Messi-Gejammer geht mir seit Spiel 1 auf den Sack.
Titel: Antw:Viertelfinale Deutschland - Argentinien
Beitrag von: düse am 01. Juli 2010, 21:03:05
...und nix gesagt...

Hat er seine Sätze wieder mit "die Damen mögen mir verzeihen..." eingeleitet ?
 [noplan]
Titel: Antw:Viertelfinale Deutschland - Argentinien
Beitrag von: Horschti am 02. Juli 2010, 20:40:49
(http://www.hallabalooza.info/ger_arg.jpg)

 [kicher]

Horschti
Titel: Antw:Viertelfinale Deutschland - Argentinien
Beitrag von: jediefe am 02. Juli 2010, 20:50:47
 [freuuu]
Titel: Antw:Viertelfinale Deutschland - Argentinien
Beitrag von: Joe Hill am 02. Juli 2010, 23:57:09
Ich bin heiß wie Frittenfett auf morgen!  [nik]
Titel: Antw:Viertelfinale Deutschland - Argentinien
Beitrag von: rayoazul am 03. Juli 2010, 07:03:13
so hab  mich schonmal fuer den anpfiff um 8h morgens [modz] mit bier eingedeckt. da ist ja der supermarkt noch zu [gäähn]
Titel: Antw:Viertelfinale Deutschland - Argentinien
Beitrag von: Saarfranzose am 03. Juli 2010, 14:56:51
Werte Erdenbürger  noch knapp eine Stunde für das große Spektakel !  [zwinger]
Titel: Antw:Viertelfinale Deutschland - Argentinien
Beitrag von: düse am 03. Juli 2010, 15:25:41
so hab  mich schonmal fuer den anpfiff um 8h morgens [modz] mit bier eingedeckt. da ist ja der supermarkt noch zu [gäähn]
War 5 nach 8 in einem 7Uhr öffnenden Laden. Dachte ich hätte da meine Ruhe... War eher so, als ob jetzt drei Brückentage am Stück kommen.  [vogeel]
Titel: Antw:Viertelfinale Deutschland - Argentinien
Beitrag von: Saarfranzose am 03. Juli 2010, 16:07:53
 [dummdidum]
1:0 für Deutschland
Titel: Antw:Viertelfinale Deutschland - Argentinien
Beitrag von: Saarfranzose am 03. Juli 2010, 16:59:01
sehr gutes Spiel bis zur 20.Minute
warum lassen die den Argentinier auf einmal zuviel Platz und kontern nicht mehr über links ?

Titel: Antw:Viertelfinale Deutschland - Argentinien
Beitrag von: Matti am 03. Juli 2010, 17:51:28
schon wieder gewonnen und 4 Tore gemacht

laaaaaaaaaaaaaaaaangweilig  [gäähn]
Titel: Antw:Viertelfinale Deutschland - Argentinien
Beitrag von: Ulle am 03. Juli 2010, 18:12:08
Schönes Spiel, wieder mit der Wellenbewegung nach unten, dass man mal 20 Minuten den Gegner hat kommen lassen ( müsssen ).
Aber dann wieder ganz stark gespielt, und das ist das eigentlich Tolle, wir spielen!!

Und wieder fand ich übrigens den SR ganz ganz stark.
Von wegen dass man nur in einer großen Liga so ein guter Mann werden kann.
Der Herr ist nicht nur aus Usbekistan, sondern auch der jüngste SR der WM [nik] [nik]
Titel: Antw:Viertelfinale Deutschland - Argentinien
Beitrag von: Roger am 03. Juli 2010, 18:13:21
Ein schwarzer Tag für den Fußball.

Andererseits ein Grund zum Saufen. :-)
Titel: Antw:Viertelfinale Deutschland - Argentinien
Beitrag von: Ulle am 03. Juli 2010, 18:16:43
Richtig, Norwegerpulli raus und runter unters Fass [nik]
Titel: Antw:Viertelfinale Deutschland - Argentinien
Beitrag von: Kaleun am 03. Juli 2010, 18:17:42
Eindrucksvoller Fußball einer fantastischen jungen deutschen Mannschaft.

Wir brauchen uns vor niemanden zu fürchten.

Sooo schöööön  [prolll]
Titel: Antw:Viertelfinale Deutschland - Argentinien
Beitrag von: AcPauer am 03. Juli 2010, 19:13:49
Werte Erdenbürger  noch knapp eine Stunde für das große Spektakel !  [zwinger]

Wow! Und was für eins. Was für ein Debakel für die Grauchos.

Meine Herren, die junge Truppe macht wirklich Spaß. Verlieren kann die Mannschaft bei dieser WM nix mehr. Jetzt kommen nur noch Zugaben.
Titel: Antw:Viertelfinale Deutschland - Argentinien
Beitrag von: rayoazul am 03. Juli 2010, 19:18:08
mensch ich kann es nicht fassen. ich hoffe, dass diego nicht wieder zu drogen greift, so wie der aussah nach dem 2-0.
ich habe noch NIE eine deutsche mannschaft gesehen, die solch einen tollen ball spielt. die costaricanischen fernsehkommentatoren haben gar nicht mehr aufgehoert lobeshymnen auf "la mannschaft" auszusprechen und uns immer wieder mit den hollaendern frueherer zeitern verglichen [blin]
jogi wird uns in jedem fall erhalten bleiben [winkk]
Titel: Antw:Viertelfinale Deutschland - Argentinien
Beitrag von: grieche am 03. Juli 2010, 19:26:13

Hammer Sieg mit einer Super Leistung.

Habe ich vorher auf einen knappen Sieg gehofft wurden meine Erwartungen weit übertroffen. Dies in einem WM Viertelfinale und nicht gegen die 2. oder 3. Garde der Gauchos in einem bedeutungslosen Freundschaftskick.

War ich mit Schweinsteiger nach den letzten Spiel noch nicht ganz zufrieden hat er heute eine Schippe draufgelegt und seine Führungsrolle in Weltklasse Manier ausgefüllt.

Jetzt halbfinale und da ist alles drin. Wenn die Mannschaft an diese Leistung anknüpft und wieder so perfekt eingestellt wird....
Titel: Antw:Viertelfinale Deutschland - Argentinien
Beitrag von: Saarfranzose am 03. Juli 2010, 19:31:44
Freunde und Norweger
kommt wieder auf den Boden... ;-)

gegen Espania wirds wieder Sau schwer. Ausgebuffte Spieler mit ner Menge fieser Tricks ect.

Müller wird fehlen.Das finde ich sehr schade.
Lob an Jogi Löw und sein Trainer und Betreuerteam. Mannschaft klasse eingestellt . Einzig Özil und Poldi fielen etwas ab im Team durch das ungenaue Spiel. Kompliment an Müller und Schweinsteiger und Klose für außergewöhnliche Leistungen.

Ich freue mich wirklich total mit unserem Team - eine Mannschaft - Deutschland !

@ Ranch - hat dir das Spiel gefallen ?  [kicher]
Titel: Antw:Viertelfinale Deutschland - Argentinien
Beitrag von: Troy Aikman am 03. Juli 2010, 20:27:45
Müller wird fehlen.Das finde ich sehr schade.

Die gelbe Karte war ein ganz schlechter Witz... [modz]
Titel: Antw:Viertelfinale Deutschland - Argentinien
Beitrag von: schorschla am 03. Juli 2010, 20:31:04
auch müller wird ersetzt werden.

kann nur sagen: chapeau.

bosnien war der wendepunkt zum guten.

oder prince-boateng  [abhauu]

hätte nie gedacht, dass es irgendwann spaß macht der nationalmannschaft zuzuschauen. also der deutschen.

klasse. auch wenn du jetzt gegen spanien oder paraguay rausfliegen solltest. monsterrespekt.
Titel: Antw:Viertelfinale Deutschland - Argentinien
Beitrag von: Monika am 03. Juli 2010, 20:53:55
sehr geiles Spiel und wieder 4 Tore! Hätt ich niiiee mit gerechnet. Werd mindestens 3 Tage heiser sein (http://smilys.net/lachende_smilies/smiley619.gif)
Ich entschuldige mich schon mal bei Jogi Löw. Er ist doch der bessere Bundetrainer (http://www.my-smileys.de/smileys3/icon_redface_3.gif) .
Respekt Herr Löw, Respekt Jungs vor dieser Leistung  [respekt]

Hier noch ein paar Pressestimmen:


Pressestimmen zu Argentinien - Deutschland
Jpeg-1479C60098FD0FBE-20100703-img_25420564.thumbnail

Berlin (dpa) - Die Nachrichtenagentur dpa internationale Pressestimmen zum WM-Viertelfinale Argentinien - Deutschland zusammengestellt. Die deutsche Fußball-Nationalmannschaft besiegte Diego Maradonas Team mit 4:0 (1:0).

ARGENTINIEN:

«Ole»: «Schweiß und Tränen. Argentinien zerschellte an der deutschen Standfestigkeit und hat sich wie vor vier Jahren im Viertelfinale verabschiedet. Dieses Mal war es schlimmer - wegen der Prügel. Das Tor Müllers nach zwei Minuten traf uns erheblich, Diego fand keine Antworten und Klose machte den Sack zu.»

«La Nación»: «Ein schmerzhaftes Ausscheiden: Deutschland hat Argentiniens Schwächen offengelegt und der WM beraubt.»

«Clarin»: «Die Selección verabschiedet sich gedemütigt von der WM.»

«Ole»: «Diego, der Junge heißt Müller...»

BRASILIEN:

«Terra»: «Deutschland hat Maradonas Argentinien nicht zur Kenntnis genommen und heute mit einem Massaker von 4:0 in Kapstadt seine Qualifikation fürs WM-Semifinale gesichert.»

«O Globo»: «Deutschland demütigt Argentinien mit 4:0. ... Unter dem Kommando von Schweinsteiger gewinnt die deutsche Auswahl und schickt die Hermanos (Argentinien) nach Hause. Deutschland hat das Maradona-Team verdroschen mit dem schnellsten Tor der WM. Die deutsche Seleção hat mit Autorität gewonnen und mit 4:0 Argentinien erneut im Viertelfinale eliminiert.»

«Lance!»: «Ihr könnt nach Hause, Argentinien. Deutschland im Semifinale. Deutschland spielt nicht wie früher. Es ist schnell, zielstrebig und geschmeidig. Deutschland steht im Halbfinale als größter Favorit auf den Titel.»

«Estado de São Paulo»: «Deutschland hat mit vier Toren den Traum Argentiniens zerstört.»

«Folha de São Paulo»: «Mit dem effizientesten Fußball der WM schlägt Deutschland Argentinien und geht ins Halbfinale.»

© sueddeutsche.de - erschienen am 03.07.2010 um 19:48 Uhr
Titel: Antw:Viertelfinale Deutschland - Argentinien
Beitrag von: groundhopper am 03. Juli 2010, 21:24:48
absolut geil !!!  [prolll]

Der beste Fussball bei dieser WM den ich bisher  von einer DFB Elf gesehen habe  [nik]
Titel: Antw:Viertelfinale Deutschland - Argentinien
Beitrag von: KuK am 03. Juli 2010, 21:27:01
Ach, Moni, das geht wie Öl runter, w2as du da reingestellt hast.
Das es verdient war, steht außer Zweifel.
Aber erstaunlich wie es auch Maradonna es eingesehen hat.
Nun ist< alles möglich!!!!
Titel: Antw:Viertelfinale Deutschland - Argentinien
Beitrag von: KuK am 03. Juli 2010, 21:27:54
Was, Saarfranzose, nicht in Südafrika???
Titel: Antw:Viertelfinale Deutschland - Argentinien
Beitrag von: Saarfranzose am 03. Juli 2010, 21:51:54
Nein,ich habe keine Zeit für den Spaß
Titel: Antw:Viertelfinale Deutschland - Argentinien
Beitrag von: Monika am 03. Juli 2010, 21:53:01
Ach, Moni, das geht wie Öl runter, w2as du da reingestellt hast.
Das es verdient war, steht außer Zweifel.
Aber erstaunlich wie es auch Maradonna es eingesehen hat.
Nun ist< alles möglich!!!!
Ja, jetzt is alles möglich  [nik]

hab noch a bissl was für dich  ;)
ÖSTERREICH

Der Standard: "'Schland' im siebten Himmel. Die Deutschen werfen argentinische Träume über den Haufen. Mit 4:0 wurden Maradonas Gauchos in die Heimat geschickt."
SCHWEIZ

Blick: "4:0 gegen Argentinien: Deutschland ballert alle weg! Deutschland ist bei dieser WM nicht zu stoppen! Die clevere Löw-Truppe gewinnt diskussionslos gegen Argentinien mit 4:0 und zieht überlegen in das WM-Halbfinale ein."

NZZ: "Deutschland dem Maradona-Team haushoch überlegen. Das DFB-Team nach 4:0 gegen einen uninspirierten Gegner im WM-Halbfinale."
ENGLAND

BBC: "Argentinien von schonungslosen Deutschen vermöbelt! Miroslav Klose trifft doppelt und klettert auf Platz zwei der ewigen WM-Torschützenliste.
SPANIEN

AS: "Deutschland erteilt Maradona eine Lektion. Die DFB-Auswahl war klar überlegen und steht im Halbfinale."

Marca: "Deutschland ist der dritte Halbfinalist nach einer Lehrstunde für Argentinien, das Südafrika durch die Hintertür verlässt. Die Spieler von Joachim Löw waren zu jeder Zeit überlegen."
ITALIEN

Gazzetta dello Sport: "Deutsches Spektakel! Argentinien vernichtet!"
USA

CNN: "Déjà Vu in Südafrika. Vier Jahre später gewinnt Deutschland erneut gegen Argentinien."
Titel: Antw:Viertelfinale Deutschland - Argentinien
Beitrag von: al_sb_683 am 03. Juli 2010, 22:11:56
Müller wird fehlen.Das finde ich sehr schade.

Die gelbe Karte war ein ganz schlechter Witz... [modz]

Ja. Der einzige Schwachpunkt an einer ansonsten guten Schiedsrichterleistung. Absolut keine Absicht von Müller und keine Bewegung zum Ball zu erkennen. Den Oberkörper muss er schon bewegen.

Dagegen eher von Messi hier der Versuch, den Ball mit dem Arm zu bekommen.

Aber jetzt muss man das Fehlen von Müller im Halbfinale einfach kompensieren und die Zähne zusammen beißen.

Ansonsten kann man hier gar nichts mehr verlieren. Alles was jetzt passiert, ist der Verdienst einer tollen jungen Mannschaft, die man auch wirklich so nennen kann. Jeder spielt für den anderen und es geht immer und immer weiter.
Titel: Antw:Viertelfinale Deutschland - Argentinien
Beitrag von: Alter Leipziger am 03. Juli 2010, 23:55:48
Was für ein Mega-Wahnsinn.

Dabei haben die Jungs 90 Minuten überzeugt und bis zum Ende konzentriert gespielt. Brilliant.

Symbolisch für das Spiel: Mertesacker wird aus kürzester Distanz von Tevez (galube ich) angeschossen und spielt unbeeindruckt weiter. Die deutsche Eiche war heute durch gar nichts zu erschüttern. Sehr geil.

Schade, daß die neue Nr. 13 im HF fehlt. Wenn die Jungs allerdings tatsächlich nach England und Argentinien auch noch den Europameister aus dem Weg räumen, ist nachher alles möglich.

Podolski macht mehr Tore im Turnier als Rooney, Ronaldo und Messi zusammen. Das ist einfach alles hammermäßig.
Titel: Antw:Viertelfinale Deutschland - Argentinien
Beitrag von: Saarfranzose am 04. Juli 2010, 00:08:35
http://www.sportschau.de/sp/layout/jsp/komponente/mediaseite/index.jsp?id=101699#mbContent (http://www.sportschau.de/sp/layout/jsp/komponente/mediaseite/index.jsp?id=101699#mbContent)


Der Sieg gegen Argentinien - die schönsten O-Töne
Die schönsten Schilderungen der ARD-Radiokommentatoren beim Sieg der DFB-Elf im Viertelfinale gegen Argentinien.
Titel: Antw:Viertelfinale Deutschland - Argentinien
Beitrag von: Lars am 04. Juli 2010, 00:22:00
Einfach nur schön.
Und das beste ist die Jungs sind alle noch so verdammt jung!
Bis auf Klose vielleicht oder Friedrich werden wir also auch noch in den kommenden Turnieren jede Menge Freude an ihnen haben.[prolll]
Wurde bei dem englischen Team nicht von der "Golden Generation" gesprochen?
Ich denke wenn dieses Etikett auf eine Mannschaft passt, dann auf die unsrige.
Titel: Antw:Viertelfinale Deutschland - Argentinien
Beitrag von: Joe Hill am 04. Juli 2010, 10:53:44
Einfach nur schön.
Und das beste ist die Jungs sind alle noch so verdammt jung!
Bis auf Klose vielleicht oder Friedrich werden wir also auch noch in den kommenden Turnieren jede Menge Freude an ihnen haben.[prolll]
Wurde bei dem englischen Team nicht von der "Golden Generation" gesprochen?
Ich denke wenn dieses Etikett auf eine Mannschaft passt, dann auf die unsrige.

Absolut richtig, diese Mannschaft hat eine große Zukunft vor sich. Wobei es auch erstaunlich ist, was Löw aus dem Team gemacht hat. Er hat einen Riesenanteil an dem Erfolg!

Ich hab gestern Abend noch ein bisschen die Kommentare auf der Guardian- und der Sun-Homepage gelesen (um mal das ganze Spektrum abzubilden  ;) ), die Engländer überschlagen sich mit Lob für die deutsche Mannschaft. Das ist auch sehr erstaunlich.
Titel: Antw:Viertelfinale Deutschland - Argentinien
Beitrag von: Schwabenpfeil am 04. Juli 2010, 11:10:16
Und an all dem würde auch ein Halbfinal-Aus nichts ändern.

So einen Fußball hab ich von einem deutschen Team noch nicht gesehen.
Titel: Antw:Viertelfinale Deutschland - Argentinien
Beitrag von: mike_sv98 am 04. Juli 2010, 11:16:17
 [bete]

Unglaublich. 4-0. Und dies ja nicht gegen irgendwen, in keinster Weise glücklich und mit heraus gespielten Toren. Sensationell.

Titel: Antw:Viertelfinale Deutschland - Argentinien
Beitrag von: Gothi am 04. Juli 2010, 11:20:56
Einfach nur schön.
Und das beste ist die Jungs sind alle noch so verdammt jung!
Bis auf Klose vielleicht oder Friedrich werden wir also auch noch in den kommenden Turnieren jede Menge Freude an ihnen haben.[prolll]
Wurde bei dem englischen Team nicht von der "Golden Generation" gesprochen?
Ich denke wenn dieses Etikett auf eine Mannschaft passt, dann auf die unsrige.

Absolut richtig, diese Mannschaft hat eine große Zukunft vor sich. Wobei es auch erstaunlich ist, was Löw aus dem Team gemacht hat. Er hat einen Riesenanteil an dem Erfolg!

Ich hab gestern Abend noch ein bisschen die Kommentare auf der Guardian- und der Sun-Homepage gelesen (um mal das ganze Spektrum abzubilden  ;) ), die Engländer überschlagen sich mit Lob für die deutsche Mannschaft. Das ist auch sehr erstaunlich.

selbst die sonst sehr respektlosen Italiener in unser Firma trauen uns schon seit dem England - Spiel den Pokal zu  [prolll]
Titel: Antw:Viertelfinale Deutschland - Argentinien
Beitrag von: majo2006 am 04. Juli 2010, 11:21:36
Respekt an Jogi Löw für eine wiederholte taktische Meisterleistung, für das Festhalten und Vertrauen an Podolski und Klose. Das gerade letztgenannter SO ein Turnier spielt, war eigentlich undenkbar. Aber das ist auch nicht der Klose aus der Bundesliga. Dieser Klose ist schnell, technisch versiert und wieder abschlußstark.

Spieler des Turniers aber eigentlich jetzt schon Schweinsteiger. Was für eine Ruhe und Übersicht am Ball. In der Offensive der Taktgeber und herausragender Vorbereiter (das 3-0 war absolute Sahne) und nebenbei organisiert er das Defensivverhalten der Mannschaft und nimmt Messi aus dem Spiel. Weltklasse.
Titel: Antw:Viertelfinale Deutschland - Argentinien
Beitrag von: Troy Aikman am 04. Juli 2010, 11:31:39
Einfach nur schön.
Und das beste ist die Jungs sind alle noch so verdammt jung!
Bis auf Klose vielleicht oder Friedrich werden wir also auch noch in den kommenden Turnieren jede Menge Freude an ihnen haben.[prolll]
Wurde bei dem englischen Team nicht von der "Golden Generation" gesprochen?
Ich denke wenn dieses Etikett auf eine Mannschaft passt, dann auf die unsrige.

Absolut richtig, diese Mannschaft hat eine große Zukunft vor sich. Wobei es auch erstaunlich ist, was Löw aus dem Team gemacht hat. Er hat einen Riesenanteil an dem Erfolg!

Ich hab gestern Abend noch ein bisschen die Kommentare auf der Guardian- und der Sun-Homepage gelesen (um mal das ganze Spektrum abzubilden  ;) ), die Engländer überschlagen sich mit Lob für die deutsche Mannschaft. Das ist auch sehr erstaunlich.


Naja, unsereiner war einige Zeit in England. Die Engländer und die Argentinier können sich - vornehm ausgedrückt - nicht leiden. Der Falklandkrieg sowie Maradona's Handtor 1986 haben halt tiefe Spuren hinterlassen.
Die Demütigung des taktischen argentinischen Hühnerhaufen's ging denen sicher genüsslich runter wie Öl... [drunkk]
Titel: Antw:Viertelfinale Deutschland - Argentinien
Beitrag von: Joe Hill am 04. Juli 2010, 11:51:17
Jaja, das ist mir schon bewusst. Und uns "Krauts" mögen sie ja trotz aller Neckereien ganz gerne, wie ich bei meinen England-Trips feststellen durfte.

Aber in den Kommentaren geht's ja nicht nur um die Demütigung der Argentinier sondern ganz allgemein um diesen Quantensprung in spielerischer Hinsicht im deutschen Fußball.
Titel: Antw:Viertelfinale Deutschland - Argentinien
Beitrag von: Troy Aikman am 04. Juli 2010, 11:57:12
Respekt an Jogi Löw für eine wiederholte taktische Meisterleistung, für das Festhalten und Vertrauen an Podolski und Klose. Das gerade letztgenannter SO ein Turnier spielt, war eigentlich undenkbar. Aber das ist auch nicht der Klose aus der Bundesliga. Dieser Klose ist schnell, technisch versiert und wieder abschlußstark.

Das verstehe ich nicht. Ich habe den Klose mehrfach live spielen sehen. Der Junge vereint aussergewöhnlich viele Fähigkeiten ( technisch stark, unglaubliche Sprungkraft, Torriecher, schnell...), die ihn von allen anderen Stürmern (v.a. Kuranyi) unterscheiden. Für mich ist er ein kompletter Stürmer, Weltklasse. Er wirkte in den letzten Jahren bei Bayern überspielt und müde. Unter van Gaal hat er dagegen kaum gespielt, dafür etwas mehr trainieren können. Ausgeruht, voll motiviert und topfit kam er nun zur WM. Warum sollte ein Klose nicht sportlich "explodieren"?  Die Überraschung hielt sich somit bei mir in Grenzen.
Meine Bedenken ihm gegenüber bezogen sich eher auf diverse Gerüchte  [flüsster] bezüglich privater Probleme (ja, ja - die holde Weiblichkeit...). Die Verarbeitung solcher Stolpersteine sind Zeit benötigende Prozesse. Anscheinend ist er damit weiter voran gekommen... [hooch]
Titel: Antw:Viertelfinale Deutschland - Argentinien
Beitrag von: MT98 am 04. Juli 2010, 12:01:32
Zitat von Lars:
Einfach nur schön.
Und das Beste ist die Jungs sind alle noch so verdammt jung!
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Meiner Meinung ist es genau der Grund des Erfolges.

Da gibt keinen, der sich zu fein ist, für den anderen zu laufen. Messi ist das beste Beispiel dafür. Null Einsatz bei der Arbeit nach hinten.

Es ist einfach erfrischend, die jungen deutschen Spieler zu sehen.

Sie haben schon viel erreicht und brauchen sich vor keiner Mannschaft verstecken.

MT98
Titel: Antw:Viertelfinale Deutschland - Argentinien
Beitrag von: Troy Aikman am 04. Juli 2010, 12:18:59
Aber in den Kommentaren geht's ja nicht nur um die Demütigung der Argentinier sondern ganz allgemein um diesen Quantensprung in spielerischer Hinsicht im deutschen Fußball.

"Ein Quantensprung mit Matthias Sammer"

Den zentralen Satz spricht der Generalsekretär: "Die Nachwuchsarbeit ist unser Kerngeschäft", sagt Wolfgang Niersbach bei der Vorstellung der DFB-Juniorenbilanz in Frankfurt. "Sie ist unsere Zukunft, und deshalb werden wir sie weiter intensivieren."
Eine Ankündigung, die die Konkurrenz durchaus als sportliche Drohung auffassen darf - hat der Deutsche Fußball-Bund doch mit nicht geringem finanziellen, personellen und ideellen Aufwand die beiden vergangenen Jahre im europäischen Juniorenfußball wesentlich geprägt. Im Sommer 2009 hielt der Verband für 35 Tage sogar alle drei EM-Titel im männlichen Juniorenbereich und wurde kürzlich für die Erfolge bei U 17-, U 19- und U 21-Europameisterschaften mit der "Maurice-Burlaz-Trophäe", dem Nachwuchspreis der UEFA, ausgezeichnet.
"Erfolge äußern sich aber nicht nur in solch schönen Titeln und Trophäen", so Niersbach, "sondern auch im Umstand, dass viele Talente in den vergangenen Jahren den Sprung in den Profifußball geschafft haben." Untrennbar verbunden mit der positiven Entwicklung ist der Name von Matthias Sammer. "Der DFB hat auch vorher gute Nachwuchsarbeit gemacht und war 100 Jahre ohne Sportdirektor ganz gesund", sagt der Generalsekretär, "aber mit Matthias und seiner unnachahmlichen Arbeit haben wir noch mal einen Quantensprung hingelegt."

"Eine kleine Revolution erlebt"

Insofern ist der 1. April 2006, Sammers erster Arbeitstag auf dem Posten des neu geschaffenen Sportdirektors, für den DFB ein historischer. "Damit hat eine neue Zeitrechnung begonnen, wir haben in den vergangenen dreieinhalb Jahren eine kleine Revolution erlebt", so Wolfgang Niersbach. "Mit Matthias Sammers Drive und seiner Power - Attribute, die ihn schon als Spieler ausgezeichnet haben - ist in die Nachwuchsarbeit ein ganz neuer Zug hinein gekommen."
Holger Hieronymus, der für den Spielbetrieb und die Leistungszentren zuständige DFL-Geschäftsführer, beschreibt das Phänomen Sammer als "das personifizierte Durchsetzungsvermögen".
Dieser wiederum lobt vor allem die "Beweglichkeit des Verbandes, die dem DFB ja oft abgesprochen worden ist". Der Sportdirektor habe, unabhängig vom Namen, einen klaren Weg zu beschreiten - "und den hat der DFB konsequent begleitet, inhaltlich wie finanziell."

Zehn-Punkte-Programm: Qualitätssteigerung auf jeder Stufe

Die Inhalte hat Sportdirektor Sammer mit seinem Zehn-Punkte-Programm vorgegeben. Auf jeder einzelnen Stufe, so das Credo des Europameisters von 1996, müsse eine stetige Qualitätsverbesserung angestrebt werden. Von der ganzheitlichen DFB-Eliteförderung über die Trainer und Eliteschulen bis hin zur Förderung des Spaßes an der Bewegung schon im Kindergarten.
Die konkrete Nachwuchsarbeit gliedert sich auf in die Bereiche Basis-, Talent- und Eliteförderung sowie den Spitzenfußball. In diesem "System von unten nach oben, das wir in enger Zusammenarbeit mit der Liga gestalten", ist Matthias Sammer für die Schwerpunkte unterhalb des Profisports verantwortlich. Der DFB hat hier ein engmaschiges Netz geknüpft, dessen Knotenpunkte derzeit 366 Stützpunkte mit 29 Koordinatoren und 992 Honorartrainern, 28 Eliteschulen des Fußballs und 44 Leistungszentren im bezahlten Fußball mit eigenem Zertifizierungssystem sind.
"Jedes Talent in Deutschland hat die Möglichkeit, eine optimale Förderung zu erhalten", sagt Wolfgang Niersbach. "Der Prototyp dieses Systems ist Mario Gomez, der mit 14 Jahren erfasst wurde und seitdem einen geradlinigen Weg bis in die Nationalmannschaft genommen hat."

Beachtliche Durchlässigkeit in den Profifußball

Dass das aufwändige DFB-Talentförderprogramm "kein Selbstzweck" ist, betont der zuständige DFB-Direktor Helmut Sandrock: "In den vergangenen Jahren sind rund 5000 Nachwuchsfußballer darüber in die Leistungszentren gelangt."
In der laufenden Saison wurden 51 Spieler der Jahrgänge 1991 bis 1989 in der Bundesliga eingesetzt, 45 Prozent davon entstammen den Leistungszentren der Klubs und Eliteschulen, 39 Prozent kommen aus DFB-Stützpunkten und 16 Prozent aus dem Ausland. Insgesamt eine beachtliche Durchlässigkeit auf dem Weg von der Talent- und Eliteförderung in den Profifußball.

Trotz Müller, Schürrle und Co.: Sammer fordert mehr Siegeswillen

Beispielhaft dafür stehen Jungstars wie die U 21-Nationalspieler Thomas Müller und Andre Schürrle: Müller schaffte es beim Rekordmeister Bayern München aus dem eigenen Leistungszentrum gleich in die erste Garnitur und den Dunstkreis der Nationalmannschaft; Stützpunkt-Schützling Schürrle gelang in Mainz der Durchmarsch vom A-Junioren-Meisterteam in die Stammformation der Profis.
Das sind Lebensläufe junger Berufsfußballer, die dem DFB-Sportdirektor gefallen und Bestätigung der vielfältigen Arbeit sind. Sammer wäre aber nicht Sammer, würde er sich mit "Momentaufnahmen" zufrieden geben: "Nach dem tollen EM-Triumph der U 21 im Sommer ist unseren U-Nationalmannschaften die Spielfreude etwas abhanden gekommen. Und ich weiß auch nicht, ob der unbedingte Siegeswille überall da ist. Daran müssen wir auf allen Ebenen arbeiten - wir dürfen nicht nachlassen."
Derlei kritische Selbstreflexion hält einen Sportverband auf Trab - aber nur mit klaren Konzepten, ambitionierten Zielen und deutlichen Worten sind auch Quantensprünge möglich.


dfb.de
Titel: Antw:Viertelfinale Deutschland - Argentinien
Beitrag von: foerdi am 04. Juli 2010, 12:23:07
Und an all dem würde auch ein Halbfinal-Aus nichts ändern.

So einen Fußball hab ich von einem deutschen Team noch nicht gesehen.


Einfach nur heftig schön ...... was da für ein Fussball gespielt wird ! Ich bin fast sprachlos
Titel: Antw:Viertelfinale Deutschland - Argentinien
Beitrag von: Grand Brix am 04. Juli 2010, 14:29:11
Ich hätte nie im Leben gedacht, dass ich einmal einem Holländer in Zusammenhang mit Fussball einen großen Dank aussprechen könnte, aber bitteschön:

Vielen, vielen Dank Louis van Gaal !!!!

- Danke, dass Du Klose 1 Saison lang für die WM geschont hast

- Danke, dass Du Badstuber und vor allem Müller auf die Weltbühne gebracht hast

- und danke, danke, danke dass Du es endlich geschafft hast, aus Schweinsteiger die Weltklasse herauszukitzeln...


  [bete]    Louis van Gaal !!!
Titel: Antw:Viertelfinale Deutschland - Argentinien
Beitrag von: Mike a.R. am 04. Juli 2010, 15:00:29
...während Buddha-Klinsi als Co-Kommentator Spanien stark redet.  [lachgrün]

Naja, der braucht ja jetzt auch einen neuen Job, nachdem die Gehaltszahlungen beim FCB eingestellt wurden.
Titel: Antw:Viertelfinale Deutschland - Argentinien
Beitrag von: Old HFC am 04. Juli 2010, 16:25:35
Ich bin schwer beeindruckt von unserer Mannschaft. Das macht einfach Spaß, denen zuzusehen  [bete]

Entschuldigung an Löw, den ich wohl vor der WM unterschätzt habe.

Löw sollte gründlich überlegen, ob er Ballack wieder einsetzt. Jetzt scheint offenbar der Mannschaftsgeist zu stimmen - mit Ballack muss das nicht so sein. Auch Schweinsteiger wäre sicher mit Ballack nicht zum Weltstar gereift.
Titel: Antw:Viertelfinale Deutschland - Argentinien
Beitrag von: AcPauer am 04. Juli 2010, 17:03:25
Bei uns im Forum war jemand fließig und ich hab geklaut.  [schäm]

Dagbladet (Norwegen): „Die ersten sechs Minuten der deutschen Elf rund um das 1:0 waren vielleicht der beste Fußball, der jemals gespielt wurde."

Le Parisien (Frankreich): „Deutschland auf einem anderen Planeten. Nach dem 4:1-Sieg gegen England haben die Deutschen noch eins draufgesetzt und Argentinien gedemütigt. Die Spielweise schlägt alle Fußballliebhaber in ihren Bann. Deutschland ist das Symbol einer neuen Ära.“

AS (Spanien): „Das großartige Deutschland hat Argentinien platt gemacht. Löw hat eine kunstvolle Fußballwalze erfunden. Deutschland macht Angst.“

BBC (England): „Argentinien von umbarmherzigen Deutschland zerlegt"

El Mundo (Spanien): „Deutschland ist eine Bestie. Wie Obelix sammelt Deutschland die Helme der Römer und zerlegt alles, was es berührt.“

Daily Mail (England): „Ein magisches Deutschland zerstört Diego und tanzt ins Halbfinale."

Corriere della Sera (Italien): „Argentinien K.o. und gedemütigt. Vier Ohrfeigen für das Argentinien Maradonas, Deutschland fliegt ins Paradies.“

Kronen Zeitung (Österreich): „Vergesst Siegfried, den Drachentöter, und Odin, den Himmels-Bewohner – die neuen deutschen Helden sind Argentinien-Killer: Klose, Müller und Friedrich haben Maradona auf den Boden der Realität geworfen.“

The Sunday Telegraph (England): „Deutsche sehen wie Weltmeister aus.“

THE SUN (England): „Deutschland vernichtet Diegos Star-Ensemble und marschiert ins WM-Halbfinale."

Hindustan Times (Indien): „Deutscher Blitzkrieg fegt Argentinien beiseite und sichert einen Platz im Halbfinale. Maradonas Stars sind Deutschland nicht gewachsen.“

Le Journal du Dimanche (Frankreich): „Wunderbar! Ein fantastisches Deutschland hat Argentinien vernichtet. Ihm gehört die Zukunft."

Blick (Schweiz): „Deutschland ballert sie alle weg!"

Fanatik (Türkei): „Fliegende Panzer. Ein Sturm bläst aus Deutschland.“

Sonntag (Schweiz): „Das Bild vom deutschen Panzer ist längst vergilbt. Deutschland ist jung, dynamisch, offensiv und vor allem sympathisch.“

Fyens Stiftstidende (Dänemark): „Deutschlands multiethnische Elf ist jetzt der absolute Titelfavorit. Seit Netzer und Beckenbauer 1972 hat es keine bessere Mannschaft gegeben.“

The Sunday Times (Indien): „Argentinien auf allen Vieren – Maradonas Traum zerplatzt, als seine Mannschaft von den Deutschen verprügelt wird.“

La Stampa (Italien): „Nach Brasilien fällt auch der andere südamerikanische Gigant. Das Argentinien von Diego Maradona tritt nach der Schmach den Rückweg an.“

The Hindu (Indien): „Deutschland vernichtet Argentinien – Präziser, flüssiger Angriff und unüberwindliche Abwehr zerschmettern Maradonas Traum.“

Haaretz (Israel): „Joachim Löw war sicherlich nie ein Fußballer wie Maradona, aber als Coach hat er ihn spektakulär übertroffen."

De Morgen (Belgien): „Jogi Löw hat aus einer langweiligen, berechnenden und grundsoliden Mannschaft ein neues Ganzes geformt, das sexy, sinnlich und innovativ ist.“

La Dernière Heure (Belgien): „Wer kann diese Mannschaft aufhalten, die mit 13 Toren in fünf WM-Spielen zu einer Traumfabrik geworden ist?"

Marca (Spanien): „Die deutsche Nationalmannschaft ist eine perfekte Maschine. Das Löw-Team ist bislang die beste Mannschaft der WM.“

Expressen (Schweden): „Man kann das einfach nur genießen. Diese herrliche deutsche Mannschaft lässt das Schwere kinderleicht aussehen.“

Der Standard (Österreich): „'Schland' im siebten Himmel. Die Deutschen werfen argentinische Träume über den Haufen."

La Repubblica (Italien): „Deutschland zerrupft Argentinien. Die Südamerikaner kamen nie ins Spiel, Messi war nicht zu sehen.“

Press (Serbien): „Die Deutschen haben Maradona erniedrigt. Sie haben Argentinien zerlegt.“

Politiken (Dänemark): „Die Deutschen zogen Maradonas Männer einfach aus."

Trud (Bulgarien): Deutschland zerschmetterte die Argentinier so, wie es England mit 4:1 in der vorausgegangenen Runde verweht hatte.“

Standart (Bulgarien): „Deutschland zertrampelt Versager Argentinien. Deutschland zeigte es dem seit WM-Beginn überheblichen Diego Maradona.“

Süddeutsche Zeitung: „Deutschland einig Zauberland"

L´Équipe (Frankreich): „Zusammenhalt, Begeisterung und Talent – die deutschen Spieler sorgen bei der Weltmeisterschaft für Enthusiasmus. Das ist eine Mannschaft."

Telegraf (Bulgarien): „Großes Spektakel in Kapstadt. Keiner stoppt Deutschland."

El País (Spanien): „Deutschland hat den Glauben Maradonas zermalmt. Die Leistung des Löw-Teams in diesem Turnier ist ein kollektiver Triumph.“

NZZ am Sonntag (Schweiz): „Die Mannschaft von Trainer Joachim Löw hat mit einer eindrücklichen Vorstellung ein Kapitel WM-Geschichte geschrieben, an dessen Ende die Titel-Hoffnung in Erfüllung gehen könnte.“

The Daily Star (Bangladesch): „Adios Argentina – Diegos Männer von skrupellosen Deutschen demontiert.“

The Kathmandu Post (Nepal): „Blendend aufgelegte Deutsche spazieren ins Halbfinale.“

The Sunday Express (Indien): „Gott ist kein Argentinier.“

Los Angeles Times (USA): „Bittere Pille für Argentinien. Die Deutsche nmit temporeichem flüssigen Stil jetzt WM-Favorit.“

Blic (Serbien): „Das Team von Joachim Löw hat Wissen, Macht, Kraft, Disziplin und Effektivität demonstriert. Das war noch so ein Spiel, das einem den Atem raubte. Wo waren Messi & Co.?"

Politika (Serbien): „Deutscher Glanz und argentinische Ohnmacht.“

Dawn (Pakistan): „Deutschland verprügelt Messis Argentinien mit 4:0.“

Sunday Independent (Südafrika): „Der Sport hat gestern ein deutsches Team geehrt, das voll und ganz den Sieg verdient hat. Die Argentinier wurden geschlagen – nein: erniedrigt und gedemütigt."

Clarin (Argentinien): „Deutschland hat überlegen gewonnen. Sie besetzten das Mittelfeld geschickt, griffen öfter und besser an und Schweinsteiger war einfach formidabel. Argentinien hingegen? Wille und Drang, ja, ansonsten chaotische Taktik."

Tuttosport (Italien): „Goldene Panzer! Deutschland fegt Argentinien weg"

Straits Times (Singapur): „Cry for me Argentina. Maradonas Team wurde von einer jungen Mannschaft bloß gestellt, die mehr Disziplin zeigte und bessere Tricks drauf hatte.“

New York Times (USA): „Argentinien von Deutschland demontiert.“

Miami Herald (USA): „Weine um Argentinien. Europäische Präzision und Organisation schlägt südamerikanisches Flair.“

Gazzetta dello Sport (Italien): „Spektakuläres Deutschland demütigt Argentinien!"

Kurier (Österreich): „Deutschland im WM-Rausch. Der deutsche Spaßfußball geht weiter. Diese deutsche Mannschaft hat das Zeug, Weltmeister zu werden.“

Estado de Sao Paulo (Brasilien): „Deutschland hat mit vier Toren den Traum Argentiniens zerstört!"

Lance! (Brasilien): „Deutschland steht im Halbfinale als größter Favorit auf den Titel."

O Globo (Brasilien): „Deutschland hat das Maradona-Team verdroschen und nach Hause geschickt."

The Independent on Sunday (England): „Deutschlands perfekter Plan zerstört Diegos Traum. Das neue deutsche Team zeigte, dass ihm nicht nur die Zukunft gehört, sondern auch die Gegenwart.“

Terra (Brasilien): „Deutschland hat sich mit einem Massaker von 4:0 das Halbfinale gesichert."

La Nación (Argentinien): „Deutschland hat Argentiniens Schwächen offengelegt und der WM beraubt."

Boston Globe (USA): „Streitet nicht mit Deutschland, weder auf dem Platz noch außerhalb. Nach Verbal-Duell vor dem Spiel lässt Deutschland mit eindrucksvollem Kantersieg Taten folgen.“

Sunday Times (Südafrika): „Die Deutschen rollen weiter. Argentinien zerstört – weil Löws mächtige Männer ein Tor nach dem anderen reinhauen.“

Folha de Sao Paulo (Brasilien): „Mit dem effizientesten Fußball der WM schlägt Deutschland Argentinien und geht ins Halbfinale.“
__________________
Titel: Antw:Viertelfinale Deutschland - Argentinien
Beitrag von: Monika am 04. Juli 2010, 17:09:12
jetzt bist du mir um ein paar Sekunden zuvor gekommen  ;)
Fast unglaublich solche schönen Kommtare zu einem deutschen Team (http://smilys.net/lachende_smilies/smiley619.gif)
Titel: Antw:Viertelfinale Deutschland - Argentinien
Beitrag von: AcPauer am 04. Juli 2010, 17:26:23
jetzt bist du mir um ein paar Sekunden zuvor gekommen  ;)
Fast unglaublich solche schönen Kommtare zu einem deutschen Team (http://smilys.net/lachende_smilies/smiley619.gif)

Noch beser eigentlich, dass die Kommentare im Großen und Ganzen zutreffen.  [prolll]
Titel: Antw:Viertelfinale Deutschland - Argentinien
Beitrag von: Old HFC am 04. Juli 2010, 18:31:07
Das finde ich am treffendsten

Zitat
Expressen (Schweden): "Man kann das einfach nur genießen. Diese herrliche deutsche Mannschaft lässt das Schwere kinderleicht aussehen."
Titel: Antw:Viertelfinale Deutschland - Argentinien
Beitrag von: Mike a.R. am 04. Juli 2010, 18:33:39
Wusste gar nicht, dass sich Inder so für Fußball interessieren.  [blin]
Titel: Antw:Viertelfinale Deutschland - Argentinien
Beitrag von: Soulfly am 04. Juli 2010, 19:40:14
Der Miroslav zieht mit dem Gerd gleich. [travoltaa]
Der Diego wird es dem Franz nicht gleichtun. Er wird nicht Weltmeister
sowohl als Spieler als auch als Trainer. [prodz]
Der Lionel hat gestern seine Kumpels von Barca vermißt. [heull]
(Die allesamt besster kicken können als die Burschen aus seiner Heimat)
Der Jogi und sein Trainerstab sind Füchse per excellance. [puschel]
Titel: Antw:Viertelfinale Deutschland - Argentinien
Beitrag von: Soulfly am 04. Juli 2010, 19:44:20
Nachtrag:
Die Angela hat im Alleingang die komplette Haupttribüne gerockt. [abrock]
Titel: Antw:Viertelfinale Deutschland - Argentinien
Beitrag von: Saarfranzose am 04. Juli 2010, 20:11:00
Ich hätte nie im Leben gedacht, dass ich einmal einem Holländer in Zusammenhang mit Fussball einen großen Dank aussprechen könnte, aber bitteschön:

Vielen, vielen Dank Louis van Gaal !!!!

- Danke, dass Du Klose 1 Saison lang für die WM geschont hast

- Danke, dass Du Badstuber und vor allem Müller auf die Weltbühne gebracht hast

- und danke, danke, danke dass Du es endlich geschafft hast, aus Schweinsteiger die Weltklasse herauszukitzeln...


  [bete]    Louis van Gaal !!!

ich danke da eher einem gewissen Co Trainer der jetzt wieder die Amateure als Trainer übernimmt... Herrn Gerland. Nach meiner Meinung unbezahlbar beim FC Bayern.
Titel: Antw:Viertelfinale Deutschland - Argentinien
Beitrag von: Saarfranzose am 04. Juli 2010, 20:13:15
Nachtrag:
Die Angela hat im Alleingang die komplette Haupttribüne gerockt. [abrock]

teures Rockkonzert... habe ja nichts dagegen das die Frau da hin fliegt. Aber hätte man die Maschine nicht mit Fußballfans füllen können die normalerweise nie die Möglichkeit haben so ein Spiel mal Live zu erleben...

ok.Hat mit Politik zu tun und gehört nicht hier rein.Aber irgendwie ärgert mich das schon das die Dame mit 17 Mann in einem Fluggerät für 109 Personen sitzt...
Titel: Antw:Viertelfinale Deutschland - Argentinien
Beitrag von: Soulfly am 04. Juli 2010, 20:22:32
Aber hätte man die Maschine nicht mit Fußballfans füllen können die normalerweise nie die Möglichkeit haben so ein Spiel mal Live zu erleben...

Ich weiß nicht ob die Angela so eben auf dem kleinen Dienstweg 108 Karten besorgen kann.... ;)
Titel: Antw:Viertelfinale Deutschland - Argentinien
Beitrag von: jediefe am 04. Juli 2010, 20:28:21
Das finde ich am treffendsten

Zitat
Expressen (Schweden): "Man kann das einfach nur genießen. Diese herrliche deutsche Mannschaft lässt das Schwere kinderleicht aussehen."

Sehr schön fand ich aber auch von der Sun: "0-4. Not even Klose."  [kicher]
Titel: Antw:Viertelfinale Deutschland - Argentinien
Beitrag von: Kurfürst am 04. Juli 2010, 20:58:57
Ich weiß nicht ob die Angela so eben auf dem kleinen Dienstweg 108 Karten besorgen kann.... ;)

Vor dem Spiel gab es laut Augenzeugen problemlos Karten vor dem Stadion zu kaufen. Probleme waren kurzfristig Flüge nach Kapstadt, da hätte die Angela vielleicht mit der Flugbereitschaft aushelfen können.  [dummdidum]
Titel: Antw:Viertelfinale Deutschland - Argentinien
Beitrag von: rayoazul am 04. Juli 2010, 21:07:40
Einfach nur schön.
Und das beste ist die Jungs sind alle noch so verdammt jung!
Bis auf Klose vielleicht oder Friedrich werden wir also auch noch in den kommenden Turnieren jede Menge Freude an ihnen haben.[prolll]
Wurde bei dem englischen Team nicht von der "Golden Generation" gesprochen?
Ich denke wenn dieses Etikett auf eine Mannschaft passt, dann auf die unsrige.

Absolut richtig, diese Mannschaft hat eine große Zukunft vor sich. Wobei es auch erstaunlich ist, was Löw aus dem Team gemacht hat. Er hat einen Riesenanteil an dem Erfolg!

Ich hab gestern Abend noch ein bisschen die Kommentare auf der Guardian- und der Sun-Homepage gelesen (um mal das ganze Spektrum abzubilden  ;) ), die Engländer überschlagen sich mit Lob für die deutsche Mannschaft. Das ist auch sehr erstaunlich.


Naja, unsereiner war einige Zeit in England. Die Engländer und die Argentinier können sich - vornehm ausgedrückt - nicht leiden. Der Falklandkrieg sowie Maradona's Handtor 1986 haben halt tiefe Spuren hinterlassen.
Die Demütigung des taktischen argentinischen Hühnerhaufen's ging denen sicher genüsslich runter wie Öl... [drunkk]

Bei allem "Fussball-Hass" sind die Englaender doch faire Sportmaenner und haben kein Problem damit eine gute Leistung anzuerkennen, selbst bei ihrer eigenen vernichtenden Niederlagen wurde kaum auf dem Schiri herumgehackt sondern einzig und allein aug ihren eigenen Spielern. Mittlerweile liest man sogar kaum noch WW2-Vergleiche in den einschlaegigen Kaeseblaettern, vielleicht liegt es auch daran dass die Deutschen mittlerweile nicht mehr wie schwere und behaebige Tigerpanzer kicken. Unansehnlich aber erfolgreich, dieser Makel koennte verschwinden.
Titel: Antw:Viertelfinale Deutschland - Argentinien
Beitrag von: groundhopper am 04. Juli 2010, 21:12:34
nach dieser Leistung wird es schwer wieder dem Gegner die Favoritenrolle aufzubürden.

Ich bin immer noch begeistert, egal wie es am Mittwoch ausgeht, sehr gute WM.
Titel: Antw:Viertelfinale Deutschland - Argentinien
Beitrag von: Monika am 04. Juli 2010, 21:22:54
weil's immer noch so schön ist, ein Leserbrief in der sun:

"I am very happy. We scored against Germans and surely we were *one* better than Argentina. I predict German Vs Holland and Germans to win the cup."
(http://smilys.net/lachende_smilies/smiley619.gif)
Titel: Antw:Viertelfinale Deutschland - Argentinien
Beitrag von: Saarfranzose am 04. Juli 2010, 22:15:37
Aber hätte man die Maschine nicht mit Fußballfans füllen können die normalerweise nie die Möglichkeit haben so ein Spiel mal Live zu erleben...

Ich weiß nicht ob die Angela so eben auf dem kleinen Dienstweg 108 Karten besorgen kann.... ;)

es waren vorm Spiel noch 300 Karten für Deutschland da...
Titel: Antw:Viertelfinale Deutschland - Argentinien
Beitrag von: schorschla am 05. Juli 2010, 08:21:59
von wegen multiethnisch.

alles nur tarnung.

(http://www.bilder-hochladen.net/files/2lj-4e.jpg) (http://www.bilder-hochladen.net/files/2lj-4e-jpg-nb.html)

 [lieglach]
Titel: Antw:Viertelfinale Deutschland - Argentinien
Beitrag von: MundM am 05. Juli 2010, 08:54:58
Ich habe mir soeben nochmal das 2:0 im Netz angeschaut und dabei den Pass von Müller im Liegen erstmalig gesehen (im Bierzelt war ich in Ekstase) Das ist ja unbeschreiblich, wie der den zuspielt. Mir fehlen die Worte.
Titel: Antw:Viertelfinale Deutschland - Argentinien
Beitrag von: Mike a.R. am 05. Juli 2010, 09:39:04
Nachtrag:
Die Angela hat im Alleingang die komplette Haupttribüne gerockt. [abrock]

teures Rockkonzert... habe ja nichts dagegen das die Frau da hin fliegt. Aber hätte man die Maschine nicht mit Fußballfans füllen können die normalerweise nie die Möglichkeit haben so ein Spiel mal Live zu erleben...

ok.Hat mit Politik zu tun und gehört nicht hier rein.Aber irgendwie ärgert mich das schon das die Dame mit 17 Mann in einem Fluggerät für 109 Personen sitzt...

...man hätte durch "Zuladung" zumindest die 10.000 €, die der Bundeswehrflieger pro Stunde kostet etwas minimieren können. Naja, dass so nebenbei die Zusatzbeiträge für die Krankenkassen angehoben werden, drüber wollen WIR jetzt lieber nicht sprechen, artet ja sonst völlig in Politik aus. [neever]

Gerland macht ja nächste Saison wieder den Trainer für den BL-Nachwuchs. Es würde mich nicht wundern, wenn er unseren EX, Rouven Sattelmaier, als Nachfolger für Butt hin bekäme. van Gaal muss man Bescheinigen, dass er jungen Spielern auf jeden Fall eine echte Chance gibt und Leistung belohnt, das macht ja auch nicht ein Jeder.

Ansonsten bin ich natürlich wie Alle hier begeistert und erstaunt (vor allen von Klose [bete]) was unsere Jungs in Südafrika abliefern.  [freuuu]
Titel: Antw:Viertelfinale Deutschland - Argentinien
Beitrag von: Imho am 05. Juli 2010, 09:54:07
Ich weise nochmal auf nen weiteren Punkt hin, der zwr eher die vielbverschrienen ""Deutschen Tugenden" unterstreicht und nicht das neue, technisch starke Spiel der Mannschaft: Diese unglaubliche Disziplin. Seit dem Serbien-Spiel schwebt über fast jedem Spieler das Damoklesschwert einer Gelbsperre (leider hats mit Müller jetzt einen der Garanten für den Halbfinaleinzug doch erwischt). Drei Spiele lang musste man fürchten, dass diese Mannschaft, in der es seit dem Australien-Spiel ja nur den Wechsel Aogo-Badstuber (+ die sperrebedingte Änderung Cacau - Klose) gegeben hat, noch mal umgestllt werden muss. Diese Befürchtung hat sich nicht bestätigt, auch weil man sich nicht in Diskussionen verstrickt, zu keinen üblen Fouls hinreißen oder sich vom Gegner provozieren lässt. Die Spiele standen ja trotz der tollen Torausbeute lange auf Messers Schneide und waren sehr umkämpft. [respekt] für so viel taktische Disziplin trotz der jungen Jahre, in denen sich das Team noch befindet.

Ansonsten hoffe ich, dass sich die Pressemeinungen irgendwann nicht mehr auf Maradona fokussieren. Wurde mir gestern schon ne Spur zu arg, wie diese Fußballlegende mit Häme und Spott bedacht wurde. Schade, dass viele im Feiern nicht wenigstens etwas Stil bewahren können.
Titel: Antw:Viertelfinale Deutschland - Argentinien
Beitrag von: Peter am 05. Juli 2010, 13:00:45
Natürlich waren die beiden Siege gegen England und Argentinien historisch. Allerdings wurden sie auch durch schnelle Führungstreffer und durch Probleme beim Gegner begünstigt. Das sollte die Leistung des deutschen Teams nicht schmälern.

Aber warum Maradona den Messi soweit hinten platziert, so dass er fast neben Mascherano spielt, ist mir unbegreiflich. Grade im und am Strafraum sind Messis Dribblings brandgefährlich. Der Typ ist doch ne unschlagbare Waffe in Barcelona, wenn er über Rechtsaußen kommt und mit seinem linken Goldfüßchen abschließt. Damit beraubt er das Argentinische Spiel seiner besten Waffe. Mir war Angst und Bange. Nun, uns soll es Recht sein. Ansonsten bekleckerte sich Argentinien nicht mit Ruhm und wurde dankbar zerlegt.

Vor Spanien muß man keine Angst haben, das Spiel können beide Teams gewinnen, wobei die Schwächung durch das Fehlen von Müller schon entscheidenten Charakter haben kann. Der junge Kerl ist einfach nicht zu kalkulieren und in den Griff zu bekommen von den anderen Teams, steht immer richtig, hat Glück im Abschluß, präzise Vorlagen, Top-Scorer des Tuniers und ausgerechnet gegen die stärkste Mannschaft fehlt er (wegen einer ungerechtfertigten gelben Karte). Das ist echt ärgerlich. Hoffentlich wird das Team den Ausfall kompensieren und trotzdem Tore machen.
Titel: Antw:Viertelfinale Deutschland - Argentinien
Beitrag von: Flo1898 am 05. Juli 2010, 14:02:42
Zitat
wobei die Schwächung durch das Fehlen von Müller schon entscheidenten Charakter haben kann.

Als er gelb bekam und damit Fehlen würde, hatte ich ein deja vu von 2006. Ihr wisst was passierte, als Frings im HF fehlte....... [schweigg]
Titel: Antw:Viertelfinale Deutschland - Argentinien
Beitrag von: Beorn am 05. Juli 2010, 15:53:09
Argentinien fehlte meines Erachtens ein Spieler der im defensiven Mittelfeld für Ordnung gesorgt hätte. Ein Spieler wie Schweinsteiger eben. Messi sollte irgendwie alles machen, was er aber ganz einfach nicht machen konnte. Er mag zwar zurückgezogen platziert worden sein, aber in der Anfangsphase habe ich ihn nicht wirklich Defensivarbeit übernehmen sehen.

Stände vor der deutschen Abwehr kein so starkes Mittelfeld, welches viele Angriffe abfängt, dann mag es sein, auch einer unserer Abwehrspieler hätte ähnlich hilflos ausgesehen wie etwa dieser Otamendi.

Die Auftaktphase des deutschen Spiels war beeindruckend, bezeichnenderweise fiel in diesen starken Minuten das Führungstor und auch das schnellste bei dieser WM erzielte Tor. Hier sehe ich einen weiteren großen Unterschied: Das deutsche Team war auf den Gegner bestens vorbereitet. Deren offensive Qualitäten sind bestens bekannt, aber gezielt Druck über die Aussenpositionen auszuüben, das war eine wirklich sehr effektive Waffe gegen die in der ersten Phase des Spiels überraschten Argentinier.

Danach hat es eine längere Zeit gegeben, in der Argentinien sich besser in Szene setzen konnte, aber nicht wirklich effektiv zum Abschluß kam. Freistöße in die Mauer oder gleich drei Angreifer im Abseits, die deutsche Mannschaft wirkte viel besser abgestimmt als ihre Gegner.

Mit dem 2:0 war dann das Spiel doch bereits entschieden. Argentinien machte auf mich ausserdem den Eindruck, als wären die meisten Spieler so nach siebzig Minuten ziemlich platt gewesen. Das schnelle, direkte Angriffsspiel der deutschen Mannschaft beeindruckt ja allerorten, aber für mich liegt ein guter Anteil an dieser Spielweise in einer sehr guten Fitness der Spieler. Schweinsteiger läuft, wenn die Statistik nach dem Spiel so stimmt, in diesem Spiel elf Kilometer. Aber man sieht ihn nicht nach 75 Minuten oder auch nach dem Schlußpfiff ausgepumpt oder mit Krämpfen zusammensinken.

Riquelme, der ja vor vier Jahren eine großartige Partie spielte, und dessen unverständliche Auswechslung damals das Spiel gegen Deutschland noch kippte, hat sich ja wohl mit Maradona verkracht oder der nimmt ihn eben nicht mit. So ein Spielmacher hinter Messi, dann hätte es etwas mit dem Spiel der Argentinier werden können.

Weiterhin vermisste ich bei den Argentiniern Spieler wie Esteban Cambiasso oder Javier Zanetti, immerhin Kapitän des aktuellen Champions League-Siegers. Mit Spielern wie di Maria oder dem völlig überforderten Otamendi kann man doch nicht viel reissen, oder? Oder auch dem viel zu ruppigen Mascherano, der eigentlich viel zu spät gelb gesehen hat.

Ich muss zugeben, ich mag Maradona immer noch. Weil er eben so ein Bekloppter ist, welche der Welt irgendwo erst ihre Farbe geben. Der vor vier Jahren auf der Tribüne den Affen machte, aber wirklich mit seiner Mannschaft gelitten oder sich gefreut hat. Und der auch als Trainer wirklich immer authentisch rüberkommt. Das macht es einfach, auf ihm rumzuhacken oder sich über ihn zu belachen.

Aber statt des Rosenkranzes wäre eine Taktiktafel vielleicht nützlicher gewesen. Vor etwas mehr als drei Monaten weigerte sich Maradona neben Thomas Müller zu sitzen. Er habe den Spieler nicht gekannt. Irgendwie hat man den Eindruck, das war auch am Samstag noch so.

Wo sind die Superstars der WM, die groß in Szene gesetzten Megamänner? Wo sind Drogba, Ronaldo, Rooney, Cannavaro, Kaka und jetzt Messi? Verblieben ist ein Diego Forlan, welcher aber irgendwo nicht zum Superstar taugt. Geblieben sind Spieler wie Klose, Schweinsteiger und Shootingstar Müller. Natürlich auch Robben, Sneijder oder van Bronckhorst, welche aber für mich auch eher Mannschaftsspieler sind. Das gilt für mich auch für Spieler wie Xavi oder Iniesta.

Uruguay statt Brasilien, naja. Verdient haben sich die Urus ihren Platz durch beständige Leistung. Aber auch sie sehe ich als Bestätigung des Mannschaftsspiels, welches derzeit den Spitzenfußball prägt. Und, wie ich finde, diesem gut tut. So affektierte Spieler wie Christiano Ronaldo oder diese divenhaften Franzosen braucht ein gutes Turnier nicht. Messi möchte ich dabei ein wenig in Schutz nehmen, der hat sich, meiner Ansicht nach, durchaus mannschaftsdienlich gezeigt. Und kann eben auch im Grunde nichts dafür, wenn sein eigener Trainer in ihm so etwas wie seine eigene Reinkarnation zu sehen glaubt. Man hat ja auch gesehen, wie ernst die deutschen Spieler ihn genommen haben, wie sehr sie ihn attackierten um ihm keinen Spielraum zu geben. Was er kann ist unbestritten, aber alle Hoffnung auf ihn zu richten kann mit einer guten Spielvorbereitung und einem effektiven Mannschaftsspiel eben effektiv beantwortet werden.

Ich freue mich ungemein für unser Team und habe viel Spaß an so einem schönen Fußball. Billig finde ich dagegen viel von der Häme, welche die Sender und auch die Verlagsmedien teilweise gegen Argentinien allgemein und Maradona speziell richten. Ist das immer noch Nachkarten für das Finale '86? Was auch immer, meist ist es billig und schlecht. 
Titel: Antw:Viertelfinale Deutschland - Argentinien
Beitrag von: wassermann am 05. Juli 2010, 16:00:21
Zitat von: rayoazul hinterlassen.
mittlerweile nicht mehr wie [b
schwere und behaebige Tigerpanzer kicken[/b]. Unansehnlich aber erfolgreich, dieser Makel koennte verschwinden.

Tut mir leid das ich korrigieren muß, in seiner Klasse (schwere Panzer) war er der beste Panzer im WK II. In allen Belangen weit überlegen, Panzerung, Schießgeschwindigkeit , Wattfähigkeit und Verhältnis Geschwindigkeit zur Tonnage. Die Besatzungen erzielten in diesen Panzertyp die höchsten Abschußraten des WKII (z.B. Wittmann).
Das könnte man ja auf Fußballdeutsch umdeuten, will man aber nicht, deshalb immer schön vorsichtig mit Vergleichen ! [kicher]
E.U.Wassermann
Titel: Antw:Viertelfinale Deutschland - Argentinien
Beitrag von: Ein Bayreuther am 05. Juli 2010, 16:15:55
Wenn Maradona aber ein Trainer sein will, muss er sich auch an Trainern messen lasssen. Da genügt es eben nicht, authentisch rüberzukommen aber letztlich nichts anderes zu machen, als zu motivieren und nach Spielen die Spieler abzuknutschen oder anzuspringen. Als es darauf ankam, hat man letztlich nur Resignation gesehen und keine taktischen Umstellungen. Daran ist Argentinien gescheitert. Und an dem Selbstverständnis, dass man doch die besten Spieler in der eigenen Mannschaft hätte.
Titel: Antw:Viertelfinale Deutschland - Argentinien
Beitrag von: Sujo96 am 05. Juli 2010, 16:19:20
Ich freue mich ungemein für unser Team und habe viel Spaß an so einem schönen Fußball. Billig finde ich dagegen viel von der Häme, welche die Sender und auch die Verlagsmedien teilweise gegen Argentinien allgemein und Maradona speziell richten. Ist das immer noch Nachkarten für das Finale '86? Was auch immer, meist ist es billig und schlecht.

Verstehe ich auch nicht. Warum kann man es nicht dabei belassen, sich über eine bisher durchaus historische KO-Runde der deutschen Mannschaft zu freuen? Ich bin extrem zufrieden, dass ich so schönen Fußball von einer deutschen Nationalmannschaft sehen darf, ich gebe zu, ich hatte nicht damit gerechnet.
Titel: Antw:Viertelfinale Deutschland - Argentinien
Beitrag von: Beorn am 05. Juli 2010, 16:51:12

Tut mir leid das ich korrigieren muß, in seiner Klasse (schwere Panzer) war er der beste Panzer im WK II. In allen Belangen weit überlegen, Panzerung, Schießgeschwindigkeit , Wattfähigkeit und Verhältnis Geschwindigkeit zur Tonnage. Die Besatzungen erzielten in diesen Panzertyp die höchsten Abschußraten des WKII (z.B. Wittmann).
Das könnte man ja auf Fußballdeutsch umdeuten, will man aber nicht, deshalb immer schön vorsichtig mit Vergleichen ! [kicher]
E.U.Wassermann
(Das hier ist komplett OT! Alle rein fußballinteressierten können das Folgende getrost überlesen!) 

Der "Mythos Tiger" lebt ja bis heute. Dabei hatte der Panzerkampfwagen VI aber auch gravierende Nachteile. Er war so störanfällig, dass mehr dieser Panzer durch technische Defekte verlorengingen als durch direkte Gefechtseinflüsse. Weil er recht schwer war, gingen etliche liegengebliebene Panzer verloren, weil es keine Möglichkeiten gab sie abzuschleppen, wenn sie sich festgefahren hatten. Und das kam durchaus häufig vor.
Im Gefecht war der Tiger praktisch allen allierten Panzern überlegen, das ist sicher richtig. Aber gleichzeitig war er eben derart wartungsintensiv, dass er, gerade in den letzten Kriegsjahren, mit vielen Materialproblemen, durchaus nicht der "Überpanzer" war, zu dem ihn die Propaganda stilisierte. Bis Kriegsende blieb der Panzer IV der Standardpanzer. Dagegen galt der Panzer V "Panther" als bester Kampfpanzer des Zweiten Weltkriegs, wurde auch Modell für spätere Panzertypen. 

Interessant, dass Du Wittmann als Beispiel nennst, und nicht etwa Knispel oder Carius. Vielleicht liegt es daran, dass Wittmann ähnlich von der Propaganda aufgebaut wurde wie Rudel, Marseille oder Prien in anderen Waffengattungen? So bleiben manche Namen auch nach Jahrzehnten noch eher in der Literatur präsent als andere, die vielleicht nicht so sehr zum "Kriegsheld" taugten.

Tut mir leid, wenn ich das Thema hier zweckentfremde. Aber die vielen Jahre im Fach Geschichte hier an der Uni blieben nicht ohne Folgen ...  ;)
Titel: Antw:Viertelfinale Deutschland - Argentinien
Beitrag von: grieche am 05. Juli 2010, 17:29:09
Ich hatte und habe eigentlich keine große Lust auf diese WM, die ist mir durch das gehype schon Wochen davor genommen worden. Dazu die Leute welche sich nur alle zwei Jahre für Fußball interessieren...

Ich hatte kaum Erwartungen an unsere Mannschaft und da ich die erste Liga nicht so intensiv verfolge war mir die Kaderzusammenstellung ziemlich egal, einige welche dabei sind waren mir vorher nicht geläufig.

Nachdem ich dann einige Vorrundenspiele zum Abgewöhnen gesehen habe und dieses sich auch größtenteils in den Finalspielen fortsetzte schaue ich mir intensiv nur noch die deutschen Spiele an.

Anders als erwartet spielen wir nämlich einen sehr erfreulichen attraktiven Fußball welchen man von unseren Mannschaften eigentlich nicht gewohnt ist.

Argentinien verlor gegen uns weil sie beim 1:0 Müller laufen liessen und in den folgenden 87 Minuten es kaum einmal schafften uns wirklich in Bedrängnis zu bringen.
Das zeigt das Maradona zwar ein guter Motivator ist aber anscheinend nicht wie Klinsmann 06 einen guten Jogi neben sich hat auf den er hört.
Von aussen kamm nämlich keine Hilfe keine Änderung der "Marschordnung" und so präsentierte sich die Mannschaft mit der angeblich Weltbesten Offensive hilflos und ohne Durchschlagskraft.

Jetzt hat mich doch so ein bisschen WM Fieber gepackt und ich hoffe das unsere Mannschaft noch zweimal zu solch grandiosen Leistungen wie gegen Argentinien fähig ist und sich nächsten Sonntag den dann verdienten Lohn abholen kann.

England, Argentinien und Spanien auf dem Weg in das Finale zu besiegen da könnte niemand mehr von Losglück reden, auch wenn ich bei England schon seit Jahren nur einen großen Namen aber keine große Mannschaft sehe.
Titel: Antw:Viertelfinale Deutschland - Argentinien
Beitrag von: Horschti am 05. Juli 2010, 17:29:59
Danke für die Aufklärung, Herr Beorn! Ehrlich gesagt sind mir Panzer schon immer scheiss egal gewesen. Ich werde bis heute nicht verstehe, warum manche Leute ihren Schwanz in der Hand halten wenn sie nur so ein Ding sehen.. [help]

BTT: Deutschland verdient weiter. Dafür meine Anerkennung. Trotzalledem verstecke ich mich jedes mal nach einem Spiel in der Wohnung und verlasse Sie bis zum nächsten morgen nicht mehr..

Horschti 
Titel: Antw:Viertelfinale Deutschland - Argentinien
Beitrag von: Roger am 05. Juli 2010, 17:35:08
Ich hatte und habe eigentlich keine große Lust auf diese WM, die ist mir durch das gehype schon Wochen davor genommen worden. Dazu die Leute welche sich nur alle zwei Jahre für Fußball interessieren...

Ich hatte kaum Erwartungen an unsere Mannschaft und da ich die erste Liga nicht so intensiv verfolge war mir die Kaderzusammenstellung ziemlich egal, einige welche dabei sind waren mir vorher nicht geläufig.
[etc...]

Bis auf "wir" und "uns" ziemlich genau mein Prozedere, Herr grieche. :-)

Und:
Ich hatte kaum Erwartungen an unsere Mannschaft und da ich die erste Liga nicht so intensiv verfolge war mir die Kaderzusammenstellung ziemlich egal, einige welche dabei sind waren mir vorher nicht geläufig.

Ich weiß bis heute nicht, wer dieser Jansen (Janssen?) ist und warum sein Vorname mit zwei "l" geschrieben wird. Konnte mir auch bisher keiner erklären - beides.  [noplan]
Titel: Antw:Viertelfinale Deutschland - Argentinien
Beitrag von: Papa Alex am 05. Juli 2010, 18:48:02
Ich weiß bis heute nicht, wer dieser Jansen (Janssen?) ist und warum sein Vorname mit zwei "l" geschrieben wird. Konnte mir auch bisher keiner erklären - beides.  [noplan]

Der heißt doch Per Mertesacker.  [kicher]
Titel: Antw:Viertelfinale Deutschland - Argentinien
Beitrag von: Mike a.R. am 05. Juli 2010, 19:42:27
Ich weiß bis heute nicht, wer dieser Jansen (Janssen?) ist und warum sein Vorname mit zwei "l" geschrieben wird. Konnte mir auch bisher keiner erklären - beides.  [noplan]

Der heißt doch Per Mertesacker.  [kicher]

Du meinst sicher den Friedrich, aber Welchen, da gibt es noch dazu gleich zwei davon.  [lachgrün]

Zitat
Autor: Beorn
Aber statt des Rosenkranzes wäre eine Taktiktafel vielleicht nützlicher gewesen. Vor etwas mehr als drei Monaten weigerte sich Maradona neben Thomas Müller zu sitzen. Er habe den Spieler nicht gekannt. Irgendwie hat man den Eindruck, das war auch am Samstag noch so.

 [travoltaa]  [lachgrün]
Titel: Antw:Viertelfinale Deutschland - Argentinien
Beitrag von: Lars am 05. Juli 2010, 21:09:23
Scheint so als ob Diego doch aufhört:
http://www.nzz.ch/nachrichten/sport/aktuell/fussball-wm_-_diego_maradona_offenbar_zurueckgetreten_1.6422162.html (http://www.nzz.ch/nachrichten/sport/aktuell/fussball-wm_-_diego_maradona_offenbar_zurueckgetreten_1.6422162.html)
Titel: Antw:Viertelfinale Deutschland - Argentinien
Beitrag von: Troy Aikman am 05. Juli 2010, 21:19:19
Drei Spiele lang musste man fürchten, dass diese Mannschaft, in der es seit dem Australien-Spiel ja nur den Wechsel Aogo-Badstuber (+ die sperrebedingte Änderung Cacau - Klose) gegeben hat, noch mal umgestllt werden muss.

 [noplan]
Titel: Antw:Viertelfinale Deutschland - Argentinien
Beitrag von: schorschla am 05. Juli 2010, 21:52:20
sind wir nicht alle ein bisschen aogo  [kicher]
Titel: Antw:Viertelfinale Deutschland - Argentinien
Beitrag von: Imho am 05. Juli 2010, 21:57:43
Ich meinte natürlich Boateng... War das jetzt schon rassistisch? [whiteflag]

Titel: Antw:Viertelfinale Deutschland - Argentinien
Beitrag von: Webtroll Joerch am 05. Juli 2010, 22:13:56
Gerade im heute journal gesehen, dass die Argentinier von begeisterten Fans empfangen wurden, die Diego in Sprechchören zum Weitermachen aufgefordert haben. Vielleicht bleibt er ja doch.
Titel: Antw:Viertelfinale Deutschland - Argentinien
Beitrag von: Monika am 05. Juli 2010, 22:18:24
Gerade im heute journal gesehen, dass die Argentinier von begeisterten Fans empfangen wurden, die Diego in Sprechchören zum Weitermachen aufgefordert haben. Vielleicht bleibt er ja doch.
Hab ich auch gesehn. Ich mag den Typ einfach. Ohne solche wär Fußball ziemlich arm. Würd mir gefallen, wenn er bleiben würde.
Titel: Antw:Viertelfinale Deutschland - Argentinien
Beitrag von: rayoazul am 05. Juli 2010, 22:46:40
Gerade im heute journal gesehen, dass die Argentinier von begeisterten Fans empfangen wurden, die Diego in Sprechchören zum Weitermachen aufgefordert haben. Vielleicht bleibt er ja doch.
Hab ich auch gesehn. Ich mag den Typ einfach. Ohne solche wär Fußball ziemlich arm. Würd mir gefallen, wenn er bleiben würde.

Ich will auch dass er bleibt, falls wir wieder auf Argentinien treffen 2014 [kicher]
Titel: Antw:Viertelfinale Deutschland - Argentinien
Beitrag von: wassermann am 06. Juli 2010, 08:39:07
 OT nur für Interessierte !
Ja, Beorn ist alles ganz richtig und doch wieder nicht. Dieser Schwere Panzer wurde geschaffen , um Feuergeschwindigkeit mit hohen Schutz zu vereinigen, was gelang. Dieser Panzer sollte eingesetzt werden in großen Durchbruchsschlachten , an Knotenpunkten der Schlacht, in Masse und kombiniert mit Panzergrenadieren und mittleren Panzern. Dies ist alles im 20 Punkte Programm zum Einsatz der Tiger zusammengefaßt. Dies wurde zum Teil in der Gründung der schweren Panzerabteilungen verwirklicht. Die Verzettelungen mit der Kriegslage aber führten zu benannten Komplikationen.
Also einen festgefahrenen Panzer abzuschleppen gelang wohl fast keiner Armee (nehmen wir mal leichte Panzer aus), aber ein Tiger konnte jederzeit abgeschleppt werden.Beispiel : Durchbruchsschlacht der verstärkten Panzerdivision "GD" zur Öffnung des Kurlandkessels bei Wirballen. 82 Tigerpanzerverluste durch Panzerschlacht und Pakriegel, davon 80 Panzer abgeschleppt und werkstattmäßig wieder hergerichtet.
Wittmann war eben der Erfolgreichste, ganz klar und wie bei  jeder Kriegs- Propaganda ist er zum Held geworden.
Kispel und Carius sind mir genauso bekannt wie Barkmann.

E.U.Wassermann
Titel: Antw:Viertelfinale Deutschland - Argentinien
Beitrag von: Horschti am 06. Juli 2010, 08:47:31

Boah, Alter! Das ist nen Fußballboard! Wenn du über abartige Kriegswaffen disskutieren willst, dann such dir nen Podium auf Google..

Horschti
Titel: Antw:Viertelfinale Deutschland - Argentinien
Beitrag von: Jean S. am 06. Juli 2010, 09:25:11
Der einzige, wirkliche deutsche Panzer von Interesse ist der:

http://www.nachrichten.de/sport/Panzer-Ingo-Walther-Klaus-Scheer-Bayreuth-Fussballprofi-cid_2893376/ (http://www.nachrichten.de/sport/Panzer-Ingo-Walther-Klaus-Scheer-Bayreuth-Fussballprofi-cid_2893376/)

Titel: Antw:Viertelfinale Deutschland - Argentinien
Beitrag von: Papa Alex am 06. Juli 2010, 11:27:50
Ich meinte natürlich Boateng... War das jetzt schon rassistisch? [whiteflag]

Aogo oder Boateng, Hauptsache Gunkelhäutig!  [kicher]
Titel: Antw:Viertelfinale Deutschland - Argentinien
Beitrag von: schorschla am 06. Juli 2010, 12:00:49
jeans:

 [wub]
Titel: Antw:Viertelfinale Deutschland - Argentinien
Beitrag von: Matti am 06. Juli 2010, 20:22:31

Boah, Alter! Das ist nen Fußballboard! Wenn du über abartige Kriegswaffen disskutieren willst, dann such dir nen Podium auf Google..

Horschti
Also ich find Panzer sehr interessant. Einfach geil zum Zuschauen, wie die durchs Gelände pflügen. Ich selbst durfte bei der BW allerdings nur einen kleinen Panzer fahren.
Titel: Antw:Viertelfinale Deutschland - Argentinien
Beitrag von: Lars am 06. Juli 2010, 21:30:57
Zum Thema Deutsche Panzer:

(http://i2.photobucket.com/albums/y49/DemonofRazgriz/20100706.gif)