Fussballstammtisch
Fussballstammtisch => 3. Liga => Thema gestartet von: zabo am 04. August 2010, 09:44:51
-
Ich denke OFC,Braunschweig düften heuer die ersten beiden Plätez belegen
Sandhausen,Wehen,Rostock sich viell. um Paltz 3 schlagen
offen bleibt weiter , wen es erwischen dürfte
Bremen? aber die verstärken sich dann mit der 1.ten
Babelsberg: wohl eher zu solide und abwehrstark
Burghausen: denke, für die wird es eng
aber wer dann?
-
ich denke das es für ein Fazit viel viel viel zu früh ist..... die Saison ist noch ewig lang.
-
Ich denke OFC,Braunschweig düften heuer die ersten beiden Plätez belegen
Sandhausen,Wehen,Rostock sich viell. um Paltz 3 schlagen
offen bleibt weiter , wen es erwischen dürfte
Bremen? aber die verstärken sich dann mit der 1.ten
Babelsberg: wohl eher zu solide und abwehrstark
Burghausen: denke, für die wird es eng
aber wer dann?
Unglaublich - ein Fazit nach drei Spieltagen... [help] und das in einer dritten Liga, die so ausgeglichen ist wie kaum eine andere.
Dazu kommt, das der Fussball von so vielen äusserlichen, zufälligen, kaum beeinflussbaren (Verletzungen, Sperren, Finanzen...) Faktoren geprägt wird... [noplan]
Zum Beispiel fängt Regensburg eine Saison mit einer kleinen Siegesserie fast immer stark an, um am Ende genauso stark nachzulassen (mit den üblichen finanziellen Reibereien).
Für ein Fazit ist es noch viel zu früh.
-
Alle Teams welche nun vorn stehen müßen erstmal zeigen das sie diese Leistung konstant bringen können. Für ein Fazit ist das noch zu früh.
-
natürlich ist es aus dem Fenster gelehnt, aber man kann doch mal unken
und ihr werdet sehen Braunschweig und OFC sind unter den Top 5
und wir sind sportlich eher gerettet als letztes Jahr, wirtschaftlich weiß man bei uns ja leider nie
-
so schlecht lag ich wohl nicht [winkk]
für mich Offenbach,Brunschweig klar auf Kurs Platz 1 und 2, waren auch beide top gegen uns
um Platz 3 streiten sich Rostock,Wehen und Heidenheim (die spielten 1 HZ richtig gut gegen uns)
und Absteiger:
Bremen? VFR Ahlen?
Burghausen scheint dank Aygemang wieder einmal die Kurve zu kriegen
-
VFR Ahlen?
Was ist?
-
so schlecht lag ich wohl nicht [winkk]
Bin mal gespannt, ob du am 30. ST diesen Thread immer noch mit Leben fütterst. Ich hatte es schon Dienstag in Offenbach erwähnt, weder die noch wir werden irgendetwas mit dem Aufstieg zu tun haben.
-
Wir steigen auf.
-
und wir nicht !
Nach den paar Spielen schon ein Fazit zu ziehen halte ich für viel zu früh . Ein paar Mannschaften momentan da oben werden noch nen richtigen Hänger bekommen , dazu zähle ich definitiv auch uns .....
-
Wir steigen auf.
[anbett]
-
wenn es so nach 38 Spieltagen aussehen würde für uns auf Platz 11 wäre ich sehr zufrieden...
es kann noch so viel dazwischen kommen...rote Karten,Verletzungen Unstimmigleiten im Team ...Trainerwechsel und Spielerwechsel währen der Winterpause ect.
Fakt ist jedoch das Offenbach und Regensburg sowie Rostock und Braunschweig auf jeden Fall um den Aufstieg spielen.
-
Aufsteigen wird der FC Heidenheim, dahinter gibts einige Kandidaten. Auf jeden Fall der OFC, falls denen nicht irgendwer den Occean im Winter wegholt. Und dass Jena wie auch Aalen Kandidaten für den Abstieg sind, dürfte auch den wenigsten verborgen geblieben sein. [zwinger]
-
...falls denen nicht irgendwer den Occean im Winter wegholt....
[neever]
-
...falls denen nicht irgendwer den Occean im Winter wegholt....
[neever]
genau, das muss heißen:
...falls denen nicht irgendwer den Occean im Winter trocken legt....
Ich halte es mal wie die Fernseh-Werbung "ohne meinen alltours 10. SPIELTAG sag ich nichts" [neever]
...aber dann [zwinger]
-
Nach 10 Spieltagen kann man ja mal eine kleine Prognose wagen!
Ein Blick auf die Tabelle lässt schon ein paar Vermutungen, Mutmaßungen zu.
Man sollte vielleicht die Tabelle des 10. Spieltages aufdritteln in:
1.) Vereine, aus denen höchstwahrscheinlich auch die 3 Aufsteiger kommen werden,
2.) Vereine, die wohl nichts mit dem Abstieg zu tun haben werden, aber aus deren Reihen evtl. der Eine oder Andere noch in die obere Gruppe, bzw. in die untere Gruppe abwandern kann.
3.) Vereine, die evtl. wohl den Absteiger unter sich suchen müssen.
Erstes Tabellendrittel:
1 Kickers Offenbach
2 SV Wehen Wiesbaden
3 Jahn Regensburg
4 Eintracht Braunschweig
5 Hansa Rostock
6 Dynamo Dresden
7 1. FC Heidenheim
Hier finden wir nach 10 Spieltagen auch genau die Vereine, die so mancher Experte auch auf seiner
„Liste für den Aufstieg in Frage kommen“ stehen hatte!
Tabellenführer Kickers Offenbach!
Gute Mannschaft, guter Trainer, was soll da in den restlichen 30 Spielen noch schief gehen?
Hansa Rostock, Braunschweig, Wehen Wiesbaden, stehen da, wo sie auch zum Saisonende stehen könnten?
Als absolutes Überraschungsteam in dieser Saison, muss ich meine Mannschaft, den Jahn aus Regensburg nennen, den hatten wohl die Wenigsten auf der Rechung.
...und, ich glaube sogar, dass wir dieses mal nicht so absacken werden wie noch in den vergangenen Saisons, weil wir in der Breite nun qualitativ besser besetzt sind.
Als weitere Überraschungsmannschaften bis zum Saisonende sind Dynamo Dresden und Heidenheim zu nennen, die haben das Zeug evtl. auch noch ganz vorne mit anzugreifen.
…kann ich behaupten, da wir ja schließlich gegen diese Beiden bereits die Säbel gekreuzt haben.
Die Teams des 2. Drittel:
TuS Koblenz
Rot-Weiss Erfurt
SpVgg Unterhaching
1. FC Saarbrücken
VfB Stuttgart II
SV Babelsberg 03
Da befinden sich zurzeit Vereine, die man durchaus auch im ersten Drittel hätte erwarten können.
Koblenz, Unterhaching und Erfurt sind nicht optimal aus den Startlöchern gekommen, die Punkte fehlen halt nun mal, um am Ende ganz vorn mit dabei zu sein.
Ich möchte auch behaupten, dass keiner dieser Vereine mit dem Abstieg zu tun haben wird.
Das untere Drittel der Tabelle:
Wacker Burghausen
SV Sandhausen
VfR Aalen
Rot Weiss Ahlen
Carl Zeiss Jena
Werder Bremen II
Bayern München II
Wer hätte das gedacht, der Promi-Nachwuchs aus Bayern II und Bremen II mit großen Problemen in der Saison gestartet?
Auch dem SV Sandhausen, RW Ahlen und CZ Jena hatte man mehr zugetraut.
Burghausens Rettung könnte der last minute Zugang Erich Ackermann ausmachen.
Letztendlich denke ich mal, dass aus diesen Mannschaften am Saisonende auch die 3 Absteiger kommen werden. 2 IIer weniger, wäre auch nicht schlecht, aber bei denen weis man ja nie so genau wie der Saisonverlauf endet.
-
Mein Fazit bisher: Mario Basler Trainergott! [nik]
Ich war am Anfang sehr skeptisch wegen seiner Verpflichtung, er wurde ja auch unter anderem deshalb geholt, weil er vergleichsweise günstig war und zudem bereit mit dem bestehenden Trainerteam zusammenzuarbeiten und keine eigenen Leute mitzubringen. Also eher eine Billiglösung.
Aber er hat es geschafft, der weitgehend toten Mannschaft wieder leben einzuhauchen und die Jungs fit zu machen. Außerdem präsentiert er sich sehr sympathisch nach außen, geht auf die Fans zu und arbeitet momentan gefühlte 24 Stunden am Tag für den Verein. Auf und neben dem Platz, es gibt kaum ein Event im Umkreis auf dem er nicht zu sehen ist und wo er keine Werbung für "seinen" SVW macht. Das gefällt nicht nur mir gut!
Mal schauen ob wir den Klassenerhalt packen. Die Chancen stehen aber sicher nicht schlecht!
-
Ja, ja der Mario, der fungiert inzwischen in Burghausen sogar noch als "Wunderheiler" [dummdidum]
In der letzten Ausgabe des Altöttinger Wochenblatts wird berichtet:
"Als der SVW-Trainer sprach, öffnete der Wachkomapatient die Augen."
Prominenten Besuch erhielt Tobias Kellndorfer aus Taubenbach (Landkreis Rottal-
Inn), der seit einem Bergunfall Wachkomapatient ist: Sein Idol Mario Basler, Ex-Nationalspieler und jetzt Trainer von Drittligist Wacker Burghausen, schaute bei Tobias
zu Hause vorbei und nahm sich viel Zeit für den Fan mit dem schweren Schicksal.
So ist er der Mario, ist für alles zu haben und in diesem Fall auch für eine gute Sache. [hooch]
-
Nach 10 Spieltagen kann man ja mal eine kleine Prognose wagen!
...
Letztendlich denke ich mal, dass aus diesen Mannschaften am Saisonende auch die 3 Absteiger kommen werden. 2 IIer weniger, wäre auch nicht schlecht, aber bei denen weis man ja nie so genau wie der Saisonverlauf endet.
Sehe ich ähnlich deshalb nur ein paar Anmerkungen von mir.
Wenn in der Spitzengruppe weiterhin so gepunktet wird sind diese Saison über 80 Punkte für den Direktaufstieg nötig.
Die Enttäuschung der bisherigen Saison dürfte ganz klar Sandhausen sein, auf dem Papier ein bärenstarker Kader aber es läuft nicht. Erinnert mich irgendwie an unsere Saison mit der "S-Klasse", also die erste Saison mit Manager Lamm, da hatten wir auch einen Namhaften Kader aber keine Mannschaft und den Klassenerhalt auch nur knapp geschafft.
Mein Fazit: Wenn wir nicht abheben und leichtsinnig werden dürfte der Aufstieg nur mit uns gehen. Bei den anderen Teams muss man sehen wie sie Verletzungen und Sperren kompensieren können.
Das Understatement von Hansa und Wiesbaden glaubt denen wohl mittlerweile kein Mensch mehr, aber auser Braunschweig und uns hat bisher meines Wissens nach noch keiner der Aufstieg als Ziel ausgegeben - Sandhausen noch....
-
In der momentanen Verfassung sind wir ein ganz klarer Abstiegskandidat.
-
Die zweiten Mannschaften da unten werden schon noch mal nachlegen...der Uli kennt da sowieso nix. [nik]
Wer aufsteigt: Mein Gott, mirdochegal!
Ansonsten bin ich mit dem Erreichten des FCS natürlich SEHR zufrieden!
So soll es sein, so kann es bleiben [bete]
-
Mein Fazit bisher: Mario Basler Trainergott! [nik]
Ich war am Anfang sehr skeptisch wegen seiner Verpflichtung, er wurde ja auch unter anderem deshalb geholt, weil er vergleichsweise günstig war und zudem bereit mit dem bestehenden Trainerteam zusammenzuarbeiten und keine eigenen Leute mitzubringen. Also eher eine Billiglösung.
Aber er hat es geschafft, der weitgehend toten Mannschaft wieder leben einzuhauchen und die Jungs fit zu machen. Außerdem präsentiert er sich sehr sympathisch nach außen, geht auf die Fans zu und arbeitet momentan gefühlte 24 Stunden am Tag für den Verein. Auf und neben dem Platz, es gibt kaum ein Event im Umkreis auf dem er nicht zu sehen ist und wo er keine Werbung für "seinen" SVW macht. Das gefällt nicht nur mir gut!
Mal schauen ob wir den Klassenerhalt packen. Die Chancen stehen aber sicher nicht schlecht!
Der klassische Basler. Die Anfangszeit mit ihm läuft super, da kann er mit seiner Persönlichkeit noch was reißen. Problem ist, dass er auf kurz oder lang verbrannte Erde hinterlässt.
-
Mein Fazit bisher: Mario Basler Trainergott! [nik]
Ich war am Anfang sehr skeptisch wegen seiner Verpflichtung, er wurde ja auch unter anderem deshalb geholt, weil er vergleichsweise günstig war und zudem bereit mit dem bestehenden Trainerteam zusammenzuarbeiten und keine eigenen Leute mitzubringen. Also eher eine Billiglösung.
Aber er hat es geschafft, der weitgehend toten Mannschaft wieder leben einzuhauchen und die Jungs fit zu machen. Außerdem präsentiert er sich sehr sympathisch nach außen, geht auf die Fans zu und arbeitet momentan gefühlte 24 Stunden am Tag für den Verein. Auf und neben dem Platz, es gibt kaum ein Event im Umkreis auf dem er nicht zu sehen ist und wo er keine Werbung für "seinen" SVW macht. Das gefällt nicht nur mir gut!
Mal schauen ob wir den Klassenerhalt packen. Die Chancen stehen aber sicher nicht schlecht!
Der klassische Basler. Die Anfangszeit mit ihm läuft super, da kann er mit seiner Persönlichkeit noch was reißen. Problem ist, dass er auf kurz oder lang verbrannte Erde hinterlässt.
Jan´ni, momentan eher auf "lang" bezogen, denn in dieser Saison hat er eine bestehende Mannschaft übernommen und konnte noch keine Größen wie Montero und Konsorten seines Spielervermittler Roger Wittmann einbauen. [kicher]
-
Hansa ist überraschend gut in die Saison gestartet wird sich allerdings kaum in der Spitzengruppe halten können. Unsere A-Elf paßt (aktuell), es gibt aber keine halbwegs kompensierende 2. Garde. Dazu kommt die dünne Personaldecke mit 19 Feldspielern. Derzeit haben wir 2 Dauerverletzte und erfahrungsgemäß bleibt es dabei nicht. Des weiteren haben wir viele sehr junge Spieler, denen man einen Durchhänger nicht übel nehmen kann.
-
Mein Fazit bisher: Mario Basler Trainergott! [nik]
Ich war am Anfang sehr skeptisch wegen seiner Verpflichtung, er wurde ja auch unter anderem deshalb geholt, weil er vergleichsweise günstig war und zudem bereit mit dem bestehenden Trainerteam zusammenzuarbeiten und keine eigenen Leute mitzubringen. Also eher eine Billiglösung.
Aber er hat es geschafft, der weitgehend toten Mannschaft wieder leben einzuhauchen und die Jungs fit zu machen. Außerdem präsentiert er sich sehr sympathisch nach außen, geht auf die Fans zu und arbeitet momentan gefühlte 24 Stunden am Tag für den Verein. Auf und neben dem Platz, es gibt kaum ein Event im Umkreis auf dem er nicht zu sehen ist und wo er keine Werbung für "seinen" SVW macht. Das gefällt nicht nur mir gut!
Mal schauen ob wir den Klassenerhalt packen. Die Chancen stehen aber sicher nicht schlecht!
Der klassische Basler. Die Anfangszeit mit ihm läuft super, da kann er mit seiner Persönlichkeit noch was reißen. Problem ist, dass er auf kurz oder lang verbrannte Erde hinterlässt.
Hm, erinnert mich irgendwie an Hr. Press [zwinger]
-
Mein Fazit bisher: Mario Basler Trainergott! [nik]
Ich war am Anfang sehr skeptisch wegen seiner Verpflichtung, er wurde ja auch unter anderem deshalb geholt, weil er vergleichsweise günstig war und zudem bereit mit dem bestehenden Trainerteam zusammenzuarbeiten und keine eigenen Leute mitzubringen. Also eher eine Billiglösung.
Aber er hat es geschafft, der weitgehend toten Mannschaft wieder leben einzuhauchen und die Jungs fit zu machen. Außerdem präsentiert er sich sehr sympathisch nach außen, geht auf die Fans zu und arbeitet momentan gefühlte 24 Stunden am Tag für den Verein. Auf und neben dem Platz, es gibt kaum ein Event im Umkreis auf dem er nicht zu sehen ist und wo er keine Werbung für "seinen" SVW macht. Das gefällt nicht nur mir gut!
Mal schauen ob wir den Klassenerhalt packen. Die Chancen stehen aber sicher nicht schlecht!
Der klassische Basler. Die Anfangszeit mit ihm läuft super, da kann er mit seiner Persönlichkeit noch was reißen. Problem ist, dass er auf kurz oder lang verbrannte Erde hinterlässt.
Jan´ni, momentan eher auf "lang" bezogen, denn in dieser Saison hat er eine bestehende Mannschaft übernommen und konnte noch keine Größen wie Montero und Konsorten seines Spielervermittler Roger Wittmann einbauen. [kicher]
Ich glaube aber, dass das zentrale sportliche Problem bei uns weniger Montero etc waren. Die haben ja kaum gespielt und eher für die finanzielle Misere gesorgt. Das größere Problem war für mich, dass eine eigentlich sportlich starke Mannschaft mit fatalen Trainingsmethoden (gemeinsames Saufen nach Konditionstraining) niedergewirtschaftet wurde. Nicht umsonst hat der Jahn unter Basler und auch unter Pasieka in der Hinrunde zig Spiele stark gespielt, aber hintenraus verloren. Gefühlte 10 Spiele wurde ein 2:0-Vorsprung verschenkt.
-
Der 16. Spieltag ist vorbei, noch 3 Spiele bis zur Halbzeit, da ist eine kleine Rückbetrachtung/Analyse durchaus angesagt.
Wo standen in der vergangenen Saison die späteren Aufsteiger?
Osnabrück auf Platz 4 mit 26 Punkten!
Aue auf Platz 6 mit 25 Punkten!
Ingolstadt auf Platz 8 mit 24 Punkten!
…und wo stehen wir Regensburger in dieser Saison?
Auf Platz 6 mit 25 Punkten! ….häääh wie Aue letztes Jahr, oh wir steigen auf [prolll]
Oh wie wär das schön, oh wie wär das schön, ABER ist leider nicht realistisch! (http://www.ofcfans.de/stammtisch/Smileys/default/nein1.gif)
Denn wer stand letztes Jahr um diese Zeit auf den Aufstiegsplätzen?
Kickers Offenbach auf Platz 1 mit 31 Punkten!
Wacker Burghausen auf Platz 2 mit 30 Punkten!
Eintracht Braunschweig auf Platz 3 mit 26 Punkten!
Wie knapp der damalige Zweite Burghausen mit seinen 30 Punkten letztendlich dem Abstieg entgangen ist, brauch ich wohl nicht mehr erwähnen.
Letztes Jahr waren um diese Zeit 418 Punkte vergeben, jetzt sind es 420 Punkte, mehrere Remis sind also nicht entscheidend in dieser Saison.
Entscheidender für die Anzahl erforderlicher Punkte um die Klasse zu halten ist da schon eher, dass in dieser Saison die Qualität der Mannschaften nicht mehr ganz so ausgeglichen ist, wie noch letzte Saison.
Die 4 ersten Mannschaften OF-BS-HRO-WW haben nach 16 Spieltagen 137 Punkte eingefahren!
Letzte Saison waren das OF-BH-BS-OS nur 113 Punkte, also um 24 Punkte weniger.
Wie sieht es unten auf den Abstiegsplätzen aus?
2010/11 = MÜ-JE-SA-BR haben insgesamt: 53 Punkte!
2009/10 = DO-DD-WU-MÜ hatten damals 64 Punkte!
…und letztes Jahr stiegen auch Dortmund und Wuppertal ab.
Betrachtet man die Teams, die jetzt 2010/11 da unten sind, dann denke ich mal, dass Bayern Amas und evtl. Werders Amas leider wieder mit „professioneller Hilfe“ da unten raus kommen werden.
Naja und der „Meisterfavorit Sandhausen“ wird doch wohl nicht mit den namhaften Spielern absteigen? oder doch?
Jena traue ich auch zu, sich noch aus dem Abstiegssumpf heraus zu ziehen.
Aber wer wird dann am Ende auf den Abstiegsplätzen stehen? …und mit welcher Punktzahl steigt man ab?
Auf Grund der Tatsache, dass dieses mal die 4 Teams die oben stehen letztendlich auch mehr Qualität besitzen möchte ich schon mal die Prognose wagen, dass in dieser Saison keine 45 Punkte für den Klassenerhalt notwendig sind …letztendlich haben ja letztes Jahr dann sogar 40 Punkte gereicht.
Denke mal, dass in dieser Saison auch wieder 40 Punkte erforderlich sind um drin zu bleiben.
Natürlich wären rechtzeitig eingefahrene 42 Punkte eine sehr beruhigende Sache.
Ich bin auch überzeugt, dass 2 Mannschaften die zurZeit oben dabei sind auch aufsteigen werden.
Wer letztendlich dann am Ende auf den Abstiegplätzen liegen wird, da möchte ich mich nicht aus dem Fenster lehnen. (http://www.ofcfans.de/stammtisch/Smileys/default/nixweiss.gif)
Schau´n mer mal, wie die Tabelle aussieht, dann vor der Winterpause!
PS: ohne Gewähr, da Insolvenzen nicht vorhersehbar sind ;)
-
Mein aktueller Tip nach der Vorrunde
Aufsteiger: Braunschweig und Rostock
3.Platz: OFC
Absteiger: Burghausen,Aalen,Bremen
------
mein Tipp am Anfang des Threads:
Ich denke OFC,Braunschweig düften heuer die ersten beiden Plätez belegen
Sandhausen,Wehen,Rostock sich viell. um Paltz 3 schlagen
offen bleibt weiter , wen es erwischen dürfte
Bremen? aber die verstärken sich dann mit der 1.ten
Babelsberg: wohl eher zu solide und abwehrstark
Burghausen: denke, für die wird es eng
-
Mein aktueller Tip nach der Vorrunde
Sandhausen,Wehen,Rostock sich viell. um Paltz 3 schlagen
Na sicher nicht. Dafür ist der Abstand zu groß.
-
[nunja] vielleicht wird ja auch der große FC Bayern noch Meister. ;)
-
Mein aktueller Tip nach der Vorrunde
Aufsteiger: Braunschweig und Rostock
3.Platz: OFC
Zustimmung. Wobei ich in Wegen-Wiesbaden die einzige Mannschaft sehe, die Offenbach noch mal angreifen kann!
-
Hast wohl was gegen Erfurt? [lachgrün]
Ne, schon gut....nicht wirklich [winkk]
-
Wenn OF nicht bald wieder in die Puschen kommt, sind Wehen und DD und evtl. RWE scneller dran, als ihnen lieb ist.
-
Wenn OF nicht bald wieder in die Puschen kommt, sind Wehen und DD und evtl. RWE scneller dran, als ihnen lieb ist.
Ich halte uns weiterhin qualitativ für nicht gut genug (hallo, wir haben vor kurzem noch gegen Jena im Pokal verloren - gegen dieses JENA!!!!), um ganz oben mitzumischen. Platz 4 wäre ein Riesending. Andererseits hat Emmerling mit Emden schon ähnliches geleistet...
-
Wenn OF nicht bald wieder in die Puschen kommt, sind Wehen und DD und evtl. RWE scneller dran, als ihnen lieb ist.
wir haben ein nachhaltiges Verletztenproblem und dazu kommen unsere katastrophalen Trainingsbedingungen.
Ich bin froh wenn wir Winterpause haben und die Verletzten wieder an Bord sind
-
Andererseits hat Emmerling mit Emden schon ähnliches geleistet...
Der Erfolgstrainer in Emden, der die Grundlage für die guten Jahre gelegt hat, war aber Marc Fascher. Mit ihm als Cheftrainer verpasste Emden den Zweitligaaufstieg knapp.
Emmerling hat aber als sein Nachfolger das Team trainiert, welches sich immerhin für die dann eingleisige 3. Liga qualifizierte und in der ersten Saison Sechster wurde. Emmerling musste damals aber nach einer Negativserie vorzeitig gehen. Seine Leistung möchte ich nicht kleinreden, aber er profitierte davon, dass er bereits ein gutes Team übernahm.
Korrektur: Ich glaube, Emmerling erhielt damals ein Angebot von den abstiegsbedrohten Ahlenern. Da hatte Emden aber bereits im Frühjahr des letzten Jahres den Anschluß an die Spitze verloren und er war nicht mehr unumstritten. Genaues weiss ich aber auch nicht mehr so genau, und wir haben ja hier im Board weder Ahlener noch Emder, die man fragen könnte.
-
Korrektur: Ich glaube, Emmerling erhielt damals ein Angebot von den abstiegsbedrohten Ahlenern. Da hatte Emden aber bereits im Frühjahr des letzten Jahres den Anschluß an die Spitze verloren und er war nicht mehr unumstritten. Genaues weiss ich aber auch nicht mehr so genau, und wir haben ja hier im Board weder Ahlener noch Emder, die man fragen könnte.
Emmerling kam von Alemania Aachen II und hatte im Juni 2007 Emden übernommen, in der dann laufenden Saison die Relegation für die eingleisige dritte Liga geschafft und befand sich in der anschliessenden Saison bis zum 16.04.2009 (5.Platz) immer in oberen Regionen der neuen Liga; zeitweise gar auf Aufstiegskurs. Zunächst sollte er RWA im Juni 2009 übernehmen, tat dies aber nach offizieller Version auf Wunsch von RWA schon zwei Monate vorher. Ich vermute, das zu dieser Zeit intern bereits der Rückzug Emdens zu Saisonende fest stand.
-
hallo, wir haben vor kurzem noch gegen Jena im Pokal verloren - gegen dieses JENA!!!!
Daran war auch der Schieber schuld [dummdidum]
Aber stimmt wohl - Platz 3 ist nur ein Traum ;)
-
Daran war auch der Schieber schuld [dummdidum]
Jeeeena und der HFC [prolll]
[lachgrün]
-
1. Braunschweig
2. Rostock
3. Jena/Offenbach
-
Jeeeena und der HFC [prolll]
[noplan]
-
1. Braunschweig
2. Rostock
3. Jena/Offenbach
Symphatietabelle sachste?
-
Symphatietabelle sachste?
Nix Sympathie, da würde ich die Plätze 1/2 garantiert nicht so verteilen. [winkk]
-
Ich denke OFC,[b]Braunschweig[/b] düften heuer die ersten beiden Plätez belegen
Sandhausen,Wehen,Rostock sich viell. um Paltz 3 schlagen
offen bleibt weiter , wen es erwischen dürfte
Bremen? aber die verstärken sich dann mit der 1.ten
Babelsberg: wohl eher zu solide und abwehrstark
Burghausen: denke, für die wird es eng
aber wer dann?
na da lag ich doch bisher gar nicht schlecht, aber mich gleich belächeln [heull]
-
Bis auf die "Platzpatrone" Sandhausen waren das gute Treffer. ;)
-
aus 5 finde 2 für den Abstieg
Bremen,Burghausen,Jena,Ahlen,Aalen
ich tippe mal auf Bremen und Burghausen
aus 4 finde einen für den Aufstieg
Wehen,Erfurt,Dresen, OFC
ich tippe auf Dresden
-
Ich denke OFC,Braunschweig düften heuer die ersten beiden Plätez belegen
Sandhausen,Wehen,Rostock sich viell. um Paltz 3 schlagen
offen bleibt weiter , wen es erwischen dürfte
Bremen? aber die verstärken sich dann mit der 1.ten
Babelsberg: wohl eher zu solide und abwehrstark
Burghausen: denke, für die wird es eng
aber wer dann?
erst belächelt, aber dennoch ein sehr guter Tip