Fussballstammtisch
Fussballstammtisch => Regionalliga (alle Landesverbände) => Thema gestartet von: dr. house am 24. Mai 2012, 10:09:30
-
Gibt zwar nix neues, aber wir können endlich ins neue Heim ziehen. [prolll]
-
kann doch gut sein das du die neue Wohnung wieder ganz schnell zum 1.6 verlassen musst ;)
-
kann doch gut sein das du die neue Wohnung wieder ganz schnell zum 1.6 verlassen musst ;)
[vogeel] Wir bleiben hier!
-
Unterschrieben ist zwar noch nichts, aber laut diversen Zeitungsmeldungen will wohl Petrik Sander auch in der Regionalliga beim FCC bleiben. Er verzichtet auch auf einen Teil seines Gehalts, um dem Verein zu ermöglichen, ihm sein gewünschtes Trainerteam einzustellen.
Von Spielerseite haben Tino Berbig (Tor), Robert Zickert (Abwehr), Richard Kolitsch (Abwehr), Marlon Krause (Mittelfeld), Stefan Ronneburg (Mittelfeld) und Philipp Grüneberg (Sturm) geäußert, dass sie in Jena bleiben wollen.
-
Petrik Sander (51) bleibt verantwortlicher Cheftrainer des FC Carl Zeiss Jena und wird somit auch in der kommenden Regionalligasaison im Paradies das Zepter an der Außenlinie schwingen. Sander, der im November 2011 Heiko Weber als Chefcoach an den Kernbergen ablöste, wird dabei in seinem Trainerteam auf ihn bereits vertraute Mitstreiter zurückgreifen können.
Neue „rechte Hand“ Sanders wird Thomas Hoßmang (45). Der Hoyerswerdaer, der als Aktiver u.a. für Energie Cottbus, Dynamo Dresden und den Dresdner SC spielte, verdiente als Trainer seine ersten Sporen mit den A-Junioren des FC Energie Cottbus, die er in die Bundesliga führte, bevor er bei Energie Cottbus Petrik Sander als Co-Trainer assistierte. Im März 2009 übernahm Hoßmang den Oberligisten Budissa Bautzen. Zuletzt war Hoßmang verantwortlicher Cheftrainer beim Regionalligisten VFC Plauen. Der bisherige Co-Trainer Miroslav Jovic wird dem FCC als Chefscout erhalten bleiben und somit wieder für den Bereich verantwortlich zeichnen, den er bereits vor seiner Aufgabe als Co-Trainer inne hatte.
Komplettieren wird das Trainergespann Dirk Keller (49.) Keller, der bereits für den 1. FC Union Berlin sowie - unter Cheftrainer Petrik Sander - für den VfR Aalen und den FC Energie Cottbus als Fitness- und Konditionstrainer arbeitete, wird diese Funktion nun zukünftig an den Kernbergen bekleiden.
Sowohl Petrik Sander als auch Thomas Hoßmang und Dirk Keller unterschrieben einen bis zum 30. Juni 2013 laufenden Vertrag. Die Entscheidung über die Zusammensetzung des Trainerteams wurde von Präsidium und Aufsichtsrat jeweils einstimmig getroffen.
Präsident Rainer Zipfel: „Petrik Sander hat hier in Jena sehr gute Arbeit geleistet – auch wenn die Hypothek der Hinrunde für den Klassenerhalt leider zu schwer wog. Es freut uns, dass Petrik Sander bereit ist, mit uns gemeinsam den Neubeginn in der Regionalliga zu wagen. Dass wir versucht haben im Rahmen unserer Möglichkeiten seine das Trainerteam betreffenden Wünsche zu erfüllen, ist dabei Ausdruck unseres Vertrauens in seine Arbeit.“
Petrik Sander: „Ich freue mich, den vom FC Carl Zeiss Jena neu eingeschlagenen Weg begleiten zu dürfen und mit einem mir vertrauten Umfeld gestalten zu können.“
-
Simak, Hähnge und Ramaj verlassen den Verein
-
Tino Berbig (31, Tor) bleibt beim FCC und hat bis 2014 unterschrieben.
Gesendet von meinem HTC One X
-
Auch Robert Zickert (22, Abwehr) bleibt beim FCC.
-
Folgende A-Junioren rücken zur 1. Mannschaft auf bzw. trainieren mit.
Sebastian Fries
Sebastian Alles
Marius Grösch
Jakob Schneider
Daniel Kornagel
Tino Schmidt
Gesendet von meinem HTC One X
-
Der FC Carl Zeiss Jena sichert sich ab der kommenden Regionalliga-Saison die Dienste von Marcel Schlosser (24). Schlosser, der in der vergangenen Saison beim Chemnitzer FC auf 32 Einsätze in der 3. Liga zurück blicken kann, unterschrieb einen zwei Jahre geltenden Vertrag bei den Thüringern.
Marcel Schlosser: „Ich freue mich sehr darauf, für den FC Carl Zeiss Jena spielen zu können und will einfach meinen Beitrag dazu leisten, in den nächsten zwei Jahren oben mit anzugreifen. Um der Mannschaft auf diesem Weg zu helfen, will ich mich 100 Prozent reinhängen.“
Jenas Trainer Petrik Sander: „Marcel passt hervorragend in unser Anforderungsprofil, ist im besten Fußballeralter und hat zu dem sowohl Dritt- als auch Regionalligaerfahrung mit dem CFC gesammelt. Ich hoffe, dass er diese Erfahrungen und die Möglichkeiten, die er hat, mit einbringen und auch kämpferisch voran gehen wird, um gerade den jungen Spielern in unserer Mannschaft ein Vorbild zu sein.“
-
Könnte für Liga 4 passen, sonst halte ich ihn für überschätzt [schweigg]
-
Der FCC treibt seine Kaderplanungen für die kommende Regionalligasaison weiter voran und kann mit Matthias Peßolat (27) einen weiteren Neuzugang vermelden.
Matthias Peßolat, der mit dem Chemnitzer FC in die 3. Liga aufstieg, wo er für den CFC in der abgelaufenen Saison 24 Ligaeinsätze absolvierte, unterschrieb einen bis Sommer 2014 geltenden Vertrag. „Ich hatte gute Gespräche mit dem Trainer Petrik Sander und dem Präsidenten Rainer Zipfel, die mich einfach überzeugt haben. Es geht darum, in Jena wieder etwas aufzubauen. Dabei will ich dem Verein und der Mannschaft helfen.“
Petrik Sander, Trainer des FC Carl Zeiss Jena: „Ich erhoffe mir von Matthias Peßolat, dass er unserem Defensivverbund Stabilität verleihen und auch Impulse für unser Offensivspiel setzen wird. Mit seiner Kopfballstärke und auch Offensivqualitäten kann er für uns eine große Stütze sein.“
-
Na endlich kommen bei euch, nach den vielen Abgängen, auch Zugänge. Ihr seid meine Hoffnung Nummer 1 gegen RinderBrühe Leipzig. Wenn ihr versagt, wäre noch Hoffnung Nummer 2, die Relegation, da ;)
-
Tom Geißler (28) kommt von RasenBallSport Leipzig, erhält einen Zweijahresvertrag
-
Definitiv stärkere Zugänge als in Liga 3, aber muss man dafür erst absteigen?
-
Tja…
Liegt wahrscheinlich am Trainer [schweigg]
Ach ja, noch mehr Kader-News:
Für die linke Seite gibt es ebenfalls eine Personalie zu vermelden: Richard Kolitsch (22), der unter Trainer Henning Bürger 2008 zu zwei Zweitligaeinsätzen für unseren FCC kam, und danach eine wirkliche Verletzungs-Odyssee durchmachte, aus der er sich mit viel Biss heraus kämpfte, wird dem Regionalligakader unseres FCC angehören. Richard Kolitsch erhielt zunächst einen Jahresvertrag.
Find ich gut.
-
Kann mir jemand was über Marlon Krause so sagen? Hat bei nem Freundschaftsspiel bei uns mitgespielt.
-
Einige Einsätze in der I., meistens aber in der II. Eigentlich ein guter Mann im Mittelfeld. Eher defensiv veranlagt, aber trotzdem für Tore gut. Und er übernimmt auch mal Verantwortung auf dem Platz. Ich finds schade, dass er weg ist, für die 4., Liga wäre das ein guter Mann gewesen.
-
1 12.08.2012 13:30 FSV Zwickau FC Carl Zeiss Jena
2 26.08.2012 13:30 FC Carl Zeiss Jena 1. FC Magdeburg
3 02.09.2012 13:30 FC Carl Zeiss Jena Berliner AK 07
4 16.09.2012 13:30 1. FC Union Berlin II FC Carl Zeiss Jena
5 23.09.2012 13:30 FC Carl Zeiss Jena TSG Neustrelitz
6 30.09.2012 13:30 1. FC Lok Leipzig FC Carl Zeiss Jena
7 07.10.2012 13:30 FC Carl Zeiss Jena FSV Optik Rathenow
8 21.10.2012 13:30 VfB Germania Halberstadt FC Carl Zeiss Jena
9 28.10.2012 13:30 FC Carl Zeiss Jena VfB Auerbach
10 04.11.2012 13:30 ZFC Meuselwitz FC Carl Zeiss Jena
11 11.11.2012 13:30 FC Carl Zeiss Jena VFC Plauen
12 18.11.2012 13:30 Hertha BSC II FC Carl Zeiss Jena
13 25.11.2012 13:30 FC Carl Zeiss Jena Torgelower SV Greif
14 02.12.2012 13:30 RB Leipzig FC Carl Zeiss Jena
15 09.12.2012 13:30 FC Carl Zeiss Jena Energie Cottbus II
2. HALBSERIE
16 10.02.2013 13:30 FC Carl Zeiss Jena FSV Zwickau
17 17.02.2013 13:30 1. FC Magdeburg FC Carl Zeiss Jena
18 24.02.2013 13:30 Berliner AK 07 FC Carl Zeiss Jena
19 03.03.2013 13:30 FC Carl Zeiss Jena 1. FC Union Berlin II
20 10.03.2013 13:30 TSG Neustrelitz FC Carl Zeiss Jena
21 17.03.2013 13:30 FC Carl Zeiss Jena 1. FC Lok Leipzig
22 31.03.2013 13:30 FSV Optik Rathenow FC Carl Zeiss Jena
23 07.04.2013 13:30 FC Carl Zeiss Jena VfB Germania Halberstadt
24 14.04.2013 13:30 VfB Auerbach FC Carl Zeiss Jena
25 21.04.2013 13:30 FC Carl Zeiss Jena ZFC Meuselwitz
26 28.04.2013 13:30 VFC Plauen FC Carl Zeiss Jena
27 05.05.2013 13:30 FC Carl Zeiss Jena Hertha BSC II
28 12.05.2013 13:30 Torgelower SV Greif FC Carl Zeiss Jena
29 19.05.2013 13:30 FC Carl Zeiss Jena RB Leipzig
30 26.05.2013 13:30 Energie Cottbus II FC Carl Zeiss Jena
Es handelt sich hierbei um den Rahmenterminplan. Die Konkretisierung der Ansetzungen wird im Rahmen der Staffeltagung der Vereine der NOFV-Herren-Regionalliga am 13. Juli in Werder vorgenommen.
http://board.fcc-supporters.de/phpBB3/index.php [idea]
-
[nik]
Einige nicht so schöne Termine. Die Zentralschüssel im Dezember zum Beispiel ist nicht gerade sonderlich angenehm. Da wird wieder vorher viiieeeel Glühwein fällig…
-
1 12.08.2012 13:30 FSV Zwickau FC Carl Zeiss Jena
2 26.08.2012 13:30 FC Carl Zeiss Jena 1. FC Magdeburg
3 02.09.2012 13:30 FC Carl Zeiss Jena Berliner AK 07
4 16.09.2012 13:30 1. FC Union Berlin II FC Carl Zeiss Jena
5 23.09.2012 13:30 FC Carl Zeiss Jena TSG Neustrelitz
6 30.09.2012 13:30 1. FC Lok Leipzig FC Carl Zeiss Jena
7 07.10.2012 13:30 FC Carl Zeiss Jena FSV Optik Rathenow
8 21.10.2012 13:30 VfB Germania Halberstadt FC Carl Zeiss Jena
9 28.10.2012 13:30 FC Carl Zeiss Jena VfB Auerbach
10 04.11.2012 13:30 ZFC Meuselwitz FC Carl Zeiss Jena
11 11.11.2012 13:30 FC Carl Zeiss Jena VFC Plauen
12 18.11.2012 13:30 Hertha BSC II FC Carl Zeiss Jena
13 25.11.2012 13:30 FC Carl Zeiss Jena Torgelower SV Greif
14 02.12.2012 13:30 RB Leipzig FC Carl Zeiss Jena
15 09.12.2012 13:30 FC Carl Zeiss Jena Energie Cottbus II
2. HALBSERIE
16 10.02.2013 13:30 FC Carl Zeiss Jena FSV Zwickau
17 17.02.2013 13:30 1. FC Magdeburg FC Carl Zeiss Jena
18 24.02.2013 13:30 Berliner AK 07 FC Carl Zeiss Jena
19 03.03.2013 13:30 FC Carl Zeiss Jena 1. FC Union Berlin II
20 10.03.2013 13:30 TSG Neustrelitz FC Carl Zeiss Jena
21 17.03.2013 13:30 FC Carl Zeiss Jena 1. FC Lok Leipzig
22 31.03.2013 13:30 FSV Optik Rathenow FC Carl Zeiss Jena
23 07.04.2013 13:30 FC Carl Zeiss Jena VfB Germania Halberstadt
24 14.04.2013 13:30 VfB Auerbach FC Carl Zeiss Jena
25 21.04.2013 13:30 FC Carl Zeiss Jena ZFC Meuselwitz
26 28.04.2013 13:30 VFC Plauen FC Carl Zeiss Jena
27 05.05.2013 13:30 FC Carl Zeiss Jena Hertha BSC II
28 12.05.2013 13:30 Torgelower SV Greif FC Carl Zeiss Jena
29 19.05.2013 13:30 FC Carl Zeiss Jena RB Leipzig
30 26.05.2013 13:30 Energie Cottbus II FC Carl Zeiss Jena
Es handelt sich hierbei um den Rahmenterminplan. Die Konkretisierung der Ansetzungen wird im Rahmen der Staffeltagung der Vereine der NOFV-Herren-Regionalliga am 13. Juli in Werder vorgenommen.
http://board.fcc-supporters.de/phpBB3/index.php [idea]
Jemand ne Idee, wo der generelle "Rahmenterminplan" der Liga einzusehen ist?
-
Jemand ne Idee, wo der generelle "Rahmenterminplan" der Liga einzusehen ist?
http://www.dfb.de/index.php?id=512290&no_cache=1&action=showOverview&lang=D&liga=rlnno&saison=12&saisonl=2012&cHash=54e34a645bb6f47744402ac5c236702e
-
Besten Dank!
-
Unser FC Carl Zeiss Jena treibt die Planungen für seinen Regionalligakader weiter voran und kann mit Ronald Wolf (25) einen weiteren Neuzugang vermelden.
Ronald Wolf, der zuletzt für den Regionalligakonkurrenten VFC Plauen aktiv war, erlernte das Fußballspielen bei der SG Dynamo Dresden, von der er über Borea Dresden und Budissa Bautzen im Sommer 2011 ins Voigtland wechselte.
Petrik Sander, Trainer des FC Carl Zeiss Jena: „Ronald Wolf hat die Dresdner Fußballschule durchlaufen und bringt technisch wie taktisch alle Grundvoraussetzungen mit, die es braucht, um unserer Mannschaft auf der für ihn vorgesehenen Rechtsverteidigerposition die nötige Stabilität zu verleihen.“
Ronald Wolf unterschrieb beim FC Carl Zeiss Jena einen bis Sommer 2013 geltenden Vertrag.
Noch nie gehört, den Namen… [blin] Ich bin gespannt.
-
Und weiter gehts… [prolll]
Der FC Carl Zeiss Jena sichert sich die Dienste von Maxim Banaskiewicz (20).
Der ehemalige U18-Nationalspieler, der aus der Cottbuser Nachwuchsschmiede hervorging und im letzten Jahr für die U23 des FC Energie Cottbus nach langer Verletzungspause 19 Mal in der Regionalliga zum Einsatz kam, erhält einen zunächst bis Sommer 2013 geltenden Vertrag beim FCC.
Petrik Sander, Trainer des FC Carl Zeiss Jena zur Neuverpflichtung: „Maxim ist ein Stürmer, der alles mitbringt, um unser Offensivspiel zu beleben. Er hat als junger Spieler eine tolle, hoffnungsvolle Entwicklung genommen, die jedoch durch eine schwere Verletzung zunächst unterbrochen wurde. Wir kennen seine Fähigkeiten und wollen ihm dabei helfen, zu seiner alten Stärke zurück zu finden.“
-
Ach den hat Uwe Dern gestern abend
bei Nacht und Nebel geholt ...
-
Daniel Kraus, Trainer des Bundesligisten FF USV Jena, wird gleichzeitig Torwarttrainer beim FC Carl Zeiss Jena und ersetzt Tomislav Piplica. Kraus war von 1997-2010 als Torwart beim FCC aktiv.
-
wieviele dauerkarten sind in jena über den tisch gegangen (oder werden es zum verkaufsende ca. sein)?
-
Da gibts m.W. noch keine Zahlen. Es steht aber zu vermuten, dass die Zahl aufgrund der stark gesunkenen Zahl an gesparten Heimspielen, der gleich gebliebenen Preise etc. signifikant rückläufig sein wird.
-
wieviele dauerkarten sind in jena über den tisch gegangen (oder werden es zum verkaufsende ca. sein)?
Stand jetzt etwas mehr als 800
-
Sondershausen - Jena 1:1
Wahnsinn. Wir schaffen es nicht mal, souverän gegen nen Sechstligisten aufzutreten. Gegen Stadtroda war's genauso. Und wir sollen Red Bull aufhalten? Dazu fällt mir nur eins ein: [lachgrün] [lachgrün] [lachgrün] [lachgrün]
Hoffentlich klappt's mit dem Klassenerhalt.
-
Unser Präsident denkt scheinbar ernsthaft über einen Namenswechsel nach.
http://www.mdr.de/thueringen/carlzeissjejn100.html
@ Admins des FCC - Boards: Zipfel raus! [winkk]
-
Zipfel raus! [winkk]
Und danach? Auch du, liebes Kai, solltest mitbekommen haben, was die ganzen anderen Vollhonks fabriziert haben. Die sind nämlich ein maßgeblicher Grund dafür, dass du es offenbar nötig hast, mal wieder mit sinnfreiem Populismus aufwartest.
Und glaubst du ernsthaft, dass sich irgendwelche Admins auch nur Gedanken darüber machen, dass sie vielleicht auf die Idee kommen könnten, sich um dein Geseier zu kümmern? [winkk]
-
Dementi seitens unseres Pressesprechers:
Ein Sturm im Wasserglas. Kein Mensch beim FCC spricht oder diskutiert über eine Namensänderung. Außerdem könnten weder Präsident noch MDR dies einfach in einem Handstreich durchfechten - das ließe die Satzung unseres FC Carl Zeiss Jena nämlich gar nicht zu.
Meine ganz persönliche Meinung zur immer mal wieder aufflackernden Namensdiskussion: Ich kann nichts damit anfangen, einen Namen unter kaufmännischen Gesichtspunkten zu diskutieren. Ein Name ist Identifikation, und von dem trennt man sich nicht einfach so. Schon gar nicht für Geld! Und wenn man schon kaufmännisch an eine solche (für mich überflüssige) Diskussion herangehen möchte, sollte bei der Kosten-Nutzen-Rechnung mal der Schaden ins Kalkül gezogen werden. Seltsamerweise diskutieren Befürworter einer Namensänderung nie, wieviele Sponsoren wohl einem FCC, der nicht mehr FC Carl Zeiss Jena hieße, Liebe und Geld entziehen würden. Auf meinen Beitrag jedenfalls müsste der Verein verzichten.
Bitte seht es mir nach, dass ich ausnahmsweise mal meine persönliche Position darstelle, was ich mir sonst verkneife. Aber beim Namen hört für mich der Spaß auf. Und was bitte kann Carl Zeiß dafür, dass die Verwalter seines Erbes aktuell kein Interesse haben, sich zur Tradition ihres Firmengründers zu bekennen. Dann sollten wenigstens wir es tun!
Es lebe der FC Carl Zeiss Jena!
bgw Grüße
Traudel
-
Eine knappe Woche vor dem Regionalligastart am Samstag beim FSV Zwickau hat sich der FC Carl Zeiss Jena die Dienste von Gábor Dvorschák (22) gesichert.
Der 1,90 m große ungarische Innenverteidiger (zuletzt Újpest FC), der seit knapp zwei Wochen ein Probetraining im Paradies absolvierte, unterschrieb einen bis Sommer 2013 geltenden Vertrag.
Jenas Trainer Petrik Sander: „Wir erhoffen uns von Gabors Verpflichtung mehr Stabilität für unsere Defensive und Torgefahr vor allem bei Standards.“
-
Zu der Namensdiskussion mal ne Frage: Sind einige Verantwortliche bei euch der Meinung, dass der Zusatz Carl Zeiss bei der Spondorenfindung hinderlich ist? Dann könnte ich Umbenennungsgedanken zumindest nachvollziehen (wenn auch nicht gutheißen)... Es ist ja schließlich ein Unterschied zwischen dem Vorgang seinen Namen an einen Sponsor zu verkaufen und seinen Namen zu ändern, weil der bisherige sogar bei der Sponsorenakquise hindert.
Auch wenn eine solche These für mich ein bisschen weit hergeholt scheint. Immerhin ist der Name Carl-Zeiss Jena ja auch ne Marke, als "Werksclub" oder "Sponsorclub" wird der FCC ja wohl kaum wahrgenommen.
-
Auch wenn eine solche These für mich ein bisschen weit hergeholt scheint. Immerhin ist der Name Carl-Zeiss Jena ja auch ne Marke, als "Werksclub" oder "Sponsorclub" wird der FCC ja wohl kaum wahrgenommen.
Mmhhh...für uns sicherlich. Aber für potentielle Investoren/Sponsoren könnte das natürlich hinderlich sein.
Pro Motor Jena. [winkk]
-
Zu der Namensdiskussion mal ne Frage: Sind einige Verantwortliche bei euch der Meinung, dass der Zusatz Carl Zeiss bei der Spondorenfindung hinderlich ist? Dann könnte ich Umbenennungsgedanken zumindest nachvollziehen (wenn auch nicht gutheißen)... Es ist ja schließlich ein Unterschied zwischen dem Vorgang seinen Namen an einen Sponsor zu verkaufen und seinen Namen zu ändern, weil der bisherige sogar bei der Sponsorenakquise hindert.
Also förderlich war es in der Vergangenheit sicher nicht, den Namen "Carl Zeiss" auch im Vereinsnamen zu führen. Der Firmensitz befindet sich ja bekanntermassen in Oberkochen, die der Fussball in Thüringen herzlich wenig interessiert. In Jena gibt's aktuell ja eher nur Jenoptik.
Ich halte die Diskussion darüber eh für überflüssig, zumal das Problem schon etliche Jahre besteht.
-
Ich halte die Diskussion darüber eh für überflüssig, zumal das Problem schon etliche Jahre besteht.
Dafür gibts doch das Sommerloch, um Testballons zu starten.
-
Zu der Namensdiskussion mal ne Frage: Sind einige Verantwortliche bei euch der Meinung, dass der Zusatz Carl Zeiss bei der Spondorenfindung hinderlich ist?
So ist es wohl. Und es gibt in der Tat immer noch jede Menge Leute, die tatsächlich glauben, dass Zeiss immer noch hinreichend genug Geld für den Club gibt. Hilfreich ist das nicht. Die ganze Diskussion ist aber eh müßig, da der Vereinsname Stand meiner Kenntnis tief in der Vereinssatzung verankert ist. Außerdem muss man dann noch die Sponsoren gegenrechnen, die abspringen, sollte der Club sich tatsächlich umbenennen.
-
Die ganze Diskussion ist aber eh müßig, da der Vereinsname Stand meiner Kenntnis tief in der Vereinssatzung verankert ist.
So ist es.
Ich denke mal, jedes Jahr bei der Sponsorensuche (besonders im Sommerloch) sprechen Journalisten die Clubführung auf das Thema Zeiss an. Und wenn dort nicht irgendwas kategorisch ausgeschlossen wird (oder sich jemand traurig äußert, dass Zeiss nichts zahlt), haben wir wieder die Meldung vom möglichen Namenswechsel ...
-
Unmittelbar vor dem Saisonstart am morgigen Samstag beim FSV Zwickau ist der FC Carl Zeiss Jena bei der Komplettierung seines Regionalligakaders nochmals aktiv geworden.
Der FCC sicherte sich mit Marco Riemer (24) und Dennis Schulte (22) gleich die Dienste zweier Spieler, die den Abwehrverbund der Thüringer stärken sollen. Mit Marco Riemer kehrt ein Ex-Jenaer wieder zurück zu seinem Heimatverein. Der in Apolda geborene Defensivallrounder kam 2001 zum FC Carl Zeiss Jena, wo er bis zu seinem Wechsel im Sommer 2011 zum Drittligisten SC Preußen Münster ununterbrochen spielte.
Dennis Schulte, der sich sowohl auf der linken Abwehrseite als auch im Mittelfeld am wohlsten fühlt, erlernte das Fußballspielen beim 1. FC Köln, für dessen U23 er zuletzt aktiv war.
Beide Spieler erhielten einen Vertrag bis Sommer 2013.
-
Da hat sich ein Erfurter mal so richtig mit dem FCC von früher beschäftigt, sogar darüber promoviert. Aber nichts, was man nicht schon wusste oder zumindest ahnte...
http://www.mdr.de/mediathek/multimediagalerie644_zc-f3a64d0e_zs-17950b3d.html
-
Da hat sich ein Erfurter mal so richtig mit dem FCC von früher beschäftigt, sogar darüber promoviert. Aber nichts, was man nicht schon wusste oder zumindest ahnte...
http://www.mdr.de/mediathek/multimediagalerie644_zc-f3a64d0e_zs-17950b3d.html
Gäääähn.
Wo ist das Problem? Prämien und Gehalt locken nun mal die Spieler an. Das war so und ist so! Und solange kein Gegner bestochen wurde, ist doch alles in Ordnung. Typisches Erfurter gejammer. Peinlich!
-
Der NOFV ist eine absolute Schande, und das bringt zur Abwechslung auch mal der unsrige Verein zur Geltung:
Reaktion des FC Carl Zeiss Jena auf das NOFV-Urteil gegen den FSV Zwickau:
Nachdem der Nordostdeutsche Fußball-Verband (NOFV) sein Urteil gegen den FSV Zwickau (1.000 Euro Strafe und Neuansetzung des Spiels) gesprochen und dieses unserem FC Carl Zeiss Jena zur Kenntnis gebracht hat, wurde unser FCC von verschiedener Seite angefragt, wie er mit diesem Urteil umgeht. Der FC Carl Zeiss Jena - und allen voran seine Fans - ist zwar Betroffener der Spielabsage beim FSV Zwickau aber eben kein Verfahrensbeteiligter. Dies haben wir mit einiger Verwunderung zur Kenntnis genommen, müssen aber feststellen, dass sich für unseren FC Carl Zeiss Jena somit erst gar nicht die Frage stellt, ob er Rechtsmittel gegen das Urteil des NOFV einlegen wird.
Wir haben das Urteil zu akzeptieren, erlauben uns als Betroffener der Spielabsage aber dennoch, dieses für uns zu bewerten. Rainer Zipfel, Vereinspräsident: „Ich bin maßlos enttäuscht über dieses Urteil, das wir in keiner Weise nachvollziehen können. Aus unserer Sicht liegt ein klarer Verstoß des Veranstalters gegen die Spielordnung vor.“
Überrascht haben wir in Jena des Weiteren zur Kenntnis genommen, dass das NOFV-Sportgericht sein Urteil auf Erkenntnissen aufbaut, die bei aktuell noch laufenden Untersuchungen von Polizei und Staatsanwaltschaft noch nicht einmal den Ermittlungsorganen vorliegen.
Für unseren FC Carl Zeiss Jena steht nicht die Wertung des nicht stattgefundenen Spieles im Vordergrund, selbst wenn es aus unserer Sicht - die wir von etwa 1000 Jenaer Anhängern begleitet pünktlich anreisten - durchaus sachliche Argumente für eine Wertung des Spiels zu Gunsten des umsonst angereisten FC Carl Zeiss Jena gäbe. Vielmehr beschäftigt uns die Frage, ob das Urteil vor dem Hintergrund vieler Strafen, die mit der Begründung eines „unzureichenden Ordnungsdienstes“ gegen den FCC und andere Vereine ausgesprochen wurden, womöglich die richtige Verhältnismäßigkeit vermissen lässt. Dies treibt uns umso mehr um, als dass unsere Fans nachweislich in hohem Maße gefährdet waren, und wir womöglich nur knapp einer nicht auszudenkenden Katastrophe entgingen.
Schon allein aus diesem Grund hoffen wir sehr, dass die staatsanwaltschaftlichen und polizeilichen Ermittlungen mit Unterstützung der dem NOFV vorliegenden Erkenntnissen zu einem Ergebnis führen, das es unseren Fans, die neben ihrer Zeit auch nicht unerhebliche Reisekosten auf sich nahmen, auf zivilrechtlichem Wege ermöglicht, die entstandenen Aufwendungen beim Verursacher dieses Desaster geltend machen zu können.
Wir werden beim FSV Zwickau darauf drängen, unseren Fans, sobald das Urteil des NOFV rechtskräftig und ein neuer Termin für die Austragung des Spiels gegen den FSV Zwickau festgesetzt ist, anbieten zu können, sich den Kartenpreis im Ticketcenter im Jenaer Ernst-Abbe-Sportfeld erstatten zu lassen, bevor es zu einer Neuabrechnung der Gästekarten zwischen den beiden Vereinen kommt. Darüber hinaus wird der FCC die ihm durch die Anreise entstandenen Mehrkosten dem FSV Zwickau in Rechnung stellen.
Es bleibt die Hoffnung und dringende Bitte, das offensichtliche Problem eines bis dato regionalligauntauglichen Stadions in Zwickau zu lösen – und das nicht nur im Interesse der Jenaer Zuschauer.
FC Carl Zeiss Jena
Rainer Zipfel, Präsident
Roy Stapelfeld, Geschäftsführer
-
Das ist die einzig richtige Reaktion gewesen, Respekt.
-
Ich hoffe, dass das Ding auch als Fax direkt nach Berlin ging.
-
Das ist die einzig richtige Reaktion gewesen, Respekt.
Ich war froh, dass unser Präsi das erst mal überschlafen hat, bevor er reagiert hat ;)
-
Gäääähn.
Wo ist das Problem? Prämien und Gehalt locken nun mal die Spieler an. Das war so und ist so! Und solange kein Gegner bestochen wurde, ist doch alles in Ordnung. Typisches Erfurter gejammer. Peinlich!
Na Dööskopp))) Haste deine selbsgebastelten BiermannDernBuschnerGedächtnisanstecker bei deinem Gähn auch schön ans HEinz-Jacket gesteckt))) CarlZeissBiermann war doch in der Leistungsgesellschaft DöDöR ein HoppHoffeHopp-Vorreitermodell. Mit Geld und Einfluß mach ich mir mein Spielzeug. Und nu Schacht zu, Kiste)))
-
Gäääähn.
Wo ist das Problem? Prämien und Gehalt locken nun mal die Spieler an. Das war so und ist so! Und solange kein Gegner bestochen wurde, ist doch alles in Ordnung. Typisches Erfurter gejammer. Peinlich!
blub blub blub
Ich kann dir diesen Thread empfehlen:
http://www.ofcfans.de/stammtisch/index.php?topic=3647.0
-
Das ist die einzig richtige Reaktion gewesen, Respekt.
Ich war froh, dass unser Präsi das erst mal überschlafen hat, bevor er reagiert hat ;)
Noch schöner war doch, dass sich unser Aufsichtsratsvorsitzender überhaupt nicht geäußert hat.
-
Gäääähn.
Wo ist das Problem? Prämien und Gehalt locken nun mal die Spieler an. Das war so und ist so! Und solange kein Gegner bestochen wurde, ist doch alles in Ordnung. Typisches Erfurter gejammer. Peinlich!
blub blub blub
Ich kann dir diesen Thread empfehlen:
http://www.ofcfans.de/stammtisch/index.php?topic=3647.0
[lachgrün] You made my day...
-
Das ist die einzig richtige Reaktion gewesen, Respekt.
Ich war froh, dass unser Präsi das erst mal überschlafen hat, bevor er reagiert hat ;)
Noch schöner war doch, dass sich unser Aufsichtsratsvorsitzender überhaupt nicht geäußert hat.
Muss er ja auch nicht, er ist ja nicht für das Tagesgeschäft verantwortlich.
-
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/07/1486507/6339653430643831.jpg)
Überraschung... [gäähn] [gäähn]
-
Vor allem sieht Jena gut aus. [zwinger]
-
Heute (=3.11.) taucht auf einmal ganz überraschend Tim Wuttke wieder auf dem Schirm auf. [blin] Der hatte sich vor 2 Jahren den Fuß gebrochen und war seitdem mehr oder weniger weg vom Fenster. Das ist natürlich auch nicht schlecht…
… und selbiger hat sich am Wochenende bei Markranstädt – Jena II beim Erzielen des Siegtreffers erneut den Fuß gebrochen. Auf uns lastet ein Fluch. Erst Holzner mit Karriereende nach 2 Kreuzbandrissen, dann fällt unser bester Verteidiger mit schlimmer Fraktur mindestens ½ Jahr aus. Jetzt erwischt es wieder einen der vielverprechenden aus dem Nachwuchs. Man kann nur noch im Strahl kotzen. [kotz] [kotz] [kotz]
-
Heute (=3.11.) taucht auf einmal ganz überraschend Tim Wuttke wieder auf dem Schirm auf. [blin] Der hatte sich vor 2 Jahren den Fuß gebrochen und war seitdem mehr oder weniger weg vom Fenster. Das ist natürlich auch nicht schlecht…
… und selbiger hat sich am Wochenende bei Markranstädt – Jena II beim Erzielen des Siegtreffers erneut den Fuß gebrochen. Auf uns lastet ein Fluch. Erst Holzner mit Karriereende nach 2 Kreuzbandrissen, dann fällt unser bester Verteidiger mit schlimmer Fraktur mindestens ½ Jahr aus. Jetzt erwischt es wieder einen der vielverprechenden aus dem Nachwuchs. Man kann nur noch im Strahl kotzen. [kotz] [kotz] [kotz]
Wottsefack.
-
Trytko (Stürmer) ist wohl weg. Damit wird ein Wechsel von Shala aus Halle nach Jena äußerst wahrscheinlich. [eingrab]
-
Jetzt offiziell: http://board.fcc-supporters.de/phpBB3/viewtopic.php?f=28&t=18140#p699066 (http://board.fcc-supporters.de/phpBB3/viewtopic.php?f=28&t=18140#p699066)
Der 24-jährige Andis Shala wechselt mit sofortiger Wirkung vom Drittligisten Hallescher FC zum FC Carl Zeiss Jena.
Shala, 1,91 m großer Stürmer mit kosovarisch-albanischen Wurzeln, begann seine Karriere in der Jugend von Hannover 96. Erste Sporen im Männerbereich verdiente sich Shala 2008 beim VfR Mannheim, bevor er drei Jahre beim schottischen Erstligisten Dundee United unter Vertrag stand. Von dort wechselte Andis Shala im Sommer 2011 in die Regionalliga zum Halleschen FC, wo er einen 2-Jahresvertrag unterschrieb.
Rainer Zipfel, Präsident des FC Carl Zeiss Jena: „Wenn wir von einem Zweijahresplan beim FCC sprechen, ist es nur konsequent, wenn wir auch punktuell nach Verstärkungen suchen, die uns bei diesem Projekt helfen können. Andis Shala hat die Fähigkeiten, unsere Offensive nicht nur nominell sondern vor allem qualitativ zu verstärken.“
Shala erhält beim FC Carl Zeiss Jena einen bis Sommer 2014 geltenden Vertrag.
Ich bin nur sehr mäßig begeistert.
-
Ich bin nur sehr mäßig begeistert.
Das Wichtigste für uns ist, dass er von der Gehaltsliste verschwunden ist. Hoffentlich gab's nicht zu viel Abfindung [zwinger]
Er konnte bei uns zu keiner Zeit nachweisen, dass er zwingend in die Mannschaft gehört (45 Spiele, 6 Tore).
Ich bin froh, dass er weg ist, ganz ehrlich.
-
Neues aus dem Personalkader:
Trytko ist wieder da, nachdem sein Heimatverein Białystok, von dem er ausgeliehen war, seinen Vertrag aufgelöst hat. Dafür haben Huke und Zickert ihre Verträge aufgelöst (bekommen).
-
Neues aus dem Personalkader II:
Justus Six (27, DM): VFC Plauen → FC Carl Zeiss Jena
Kurz vor dem Ende der Transferperiode wurde der FC Carl Zeiss Jena nochmals aktiv und sicherte sich bis zum Saisonende die Dienste des 27-jährigen Defensivallrounders Justus Six, der zuletzt beim Regionalligakonkurrenten VFC Plauen unter Vertrag stand.
Mit der Verpflichtung Six’ reagiert der FC Carl Zeiss Jena auf die aktuelle Personalsituation, um den Kader breiter aufzustellen und zusätzliche Optionen zu haben. Trainer Petrik Sander: „Angesichts einiger Verletzungssorgen mussten wir noch einmal aktiv werden. Justus ist ein flexibler Spieler, der auf beiden Außenbahnen variabel einsetzbar ist und uns somit mehr Möglichkeiten gibt, personell und taktisch zu reagieren.“
Justus Six: „Als Thüringer freue ich mich natürlich, beim FC Carl Zeiss Jena zu spielen und bin sicher, dass ich mich hier sehr schnell ins Team einfügen werde. Mein Ziel ist es, dem FCC eine gute Rückrunde zu spielen.“
-
Jetzt auch noch Schlosser mit Knöchelbruch! Und das nur, weil so ein beschissener Nunu nicht weiß, wie man sich in einem Testspiel zu verhalten hat. Da kriegt man echt SO NEN HALS! [tobb] [tobb] [tobb]
-
Wieso rüstet ihr denn so nach. Ihr könnt doch eh nicht mehr aufsteigen, spart doch lieber das Geld für die nächste Saison ?
-
Nachrüsten ist gut. Eigentlich steht das oben ja schon da. Wenn uns permanent die wichtigen Stammspieler ausfallen (ich zähl inzwischen nicht mehr mit), muss halt irgendwelcher Ersatz nachrücken. Gibt wie gesagt genug Leute, die auch so schon jedes Wochenende zweimal randürfen...
-
Gibt wie gesagt genug Leute, die auch so schon jedes Wochenende zweimal randürfen...
[heull]
-
Neuer Hauptsponsor beim FCC: Walter Konzept. Eine Firma aus der Solarbranche ( [kratz] ) mit Sitz in Ellwangen / Baden-Württemberg.
-
*staubwisch* *hust* *nochmehrhust*
OK, ähm… Marco Riemer hat seinen Vertrag bei uns um 1 Jahr verlängert. Eine zum jetzigen Zeitpunkt äußerst positive Nachricht, der Mann war in den letzten Spielen ein Fels in der Brandung auf der 6. [bete]
-
Das Trainerteam Petrik Sander und Thomas Hoßmang haben ihre Verträge jeweils um ein Jahr verlängert.
-
freut mich, ich traue diesem trainerduo kommende saison einiges zu.
-
Andis Shala heute übrigens mit seinem nächsten Tor und einem weiteren vorbereiteten zum 0: gegen Cottbus II.
-
Der Untergang ist nah: http://www.fccam.de
Gesendet von meinem HTC One X mit Tapatalk 2
-
Hab das eben bei nem Bekannten gesehen. Übel...
(http://fbcdn-sphotos-f-a.akamaihd.net/hphotos-ak-prn1/934785_4866299262586_1170143897_n.jpg)
-
Inzwischen geht das Wasser zurück. Zwar langsam (zu langsam…) aber stetig. Man darf gespannt sein, was aus unserem wunderschönen Rollrasen geworden ist…
-
Marco Kämpfe (41) wird das Trainerteam des FC Carl Zeiss Jena um Petrik Sander verstärken.
Kämpfe erhält einen Vertrag bis Sommer 2014 und wird als weiterer Co-Trainer neben Thomas Hoßmang im Trainerteam der 1. Mannschaft hauptsächlich für die Bereiche Trainingsplanung und -steuerung, Athletik, Fitness und Reha verantwortlich zeichnen.
In seinem Verantwortungsbereich werden auch die Umsetzung und Koordinierung vorgenannter Schwerpunkte im Nachwuchsleistungszentrum des FC Carl Zeiss Jena liegen.
-
[bete]
-
Mit einem 5:1-Sieg über Energie Cottbus sind unsere B-Junioren nächstes Jahr wieder in der Bundesliga vertreten. [prolll]
-
Glückwunsch! Ihr seid doch diese Saison erst aufgestiegen, oder?
Unsere sind leider sang- und klanglos abgestiegen. Aus der Mannschaft kommt auch nicht ein einziger in den Kader der Ersten :(
-
Glückwunsch! Ihr seid doch diese Saison erst aufgestiegen, oder?
Unsere sind leider sang- und klanglos abgestiegen. Aus der Mannschaft kommt auch nicht ein einziger in den Kader der Ersten :(
Abwarten, vor zwei Jahren ist unser B-Junioren Jahrgang aus der Bundesliga abgestiegen. Heute stehen sie im Halbfinale um die Meisterschaft der A-Junioren.
-
Glückwunsch! Ihr seid doch diese Saison erst aufgestiegen, oder?
Wir sind, wenn ich das recht in Erinnerung behalten habe, vor 2 Jahren aus der Bundesliga abgestiegen, und wollten schon letztes Jahr aufsteigen, wo man aber die Relegation gegen Oldenburg(! [kopfklatdsch] ) mit teaminternen Zwistigkeiten vergeigte. Umso schöner, dass es jetzt geklappt hat.
-
Dass jemand auf Biegen und Brechen zu uns wechseln will, kommt auch eher selten vor… (http://jena.otz.de/web/lokal/sport/detail/-/specific/Krstic-will-Wechsel-zum-FC-Carl-Zeiss-Jena-mit-Staranwalt-durchsetzen-1427059538) [idea]
-
Und weiter gehts:
Der FC Carl Zeiss Jena treibt seine Kaderplanungen für die kommende Regionalligasaison voran und kann mit Marc-Philipp Zimmermann einen weiteren Neuzugang vermelden.
Der 23-jährige, vielseitig einsetzbare Offensivspieler, erzielte in der abgelaufenen Regionalligaspielzeit 12 Tore für den VFC Plauen und war somit hinter Leipzigs Daniel Frahn zweitbester Torschütze der letzten Saison. Zimmermann erhält einen bis Sommer 2015 geltenden 2-Jahres-Vertrag an den Kernbergen.
Petrik Sander, Trainer des FC Carl Zeiss Jena, zur Neuverpflichtung: „Marc ist ein quirliger Spieler mit viel Zug zum Tor, was er mit zwölf Treffern in der vergangenen Saison auch eindrucksvoll unter Beweis gestellt hat. Zudem ist er in der Offensive universell einsetzbar, was uns flexibler macht.“
Den FCC verlassen hingegen wird Przemyslaw Trytko. Der polnische Stürmer, dem ein Angebot des FC Carl Zeiss Jena vorlag, folgt dem Ruf der 1. Liga Polens, wo er sich ab der kommenden Saison Korona Kielce anschließen wird.