Fussballstammtisch
Sonstiges => Kaleuns olympische Welten => Thema gestartet von: Kaleun am 06. Juli 2012, 11:38:39
-
Als olympische Sportart muss Tennis lange um Anerkennung kämpfen - obwohl es bei den ersten Spielen der Neuzeit in Athen 1896 zum olympischen Programm gehört. Seit 1900 sind auch die Frauen im Einzel und Mixed dabei. Tennis ist damit neben dem Golfsport die erste Disziplin bei Olympia, an der auch Frauen teilnehmen. Die Französin Suzanne Lenglen begeistert 1920 in Antwerpen die Massen. Doch nach den Spielen 1924 in Paris wird der "weiße Sport" wegen Streitigkeiten um den Amateurstatus der Olympioniken gestrichen. Erst 1968 in Mexiko-City und dann wieder 1984 in Los Angeles findet die Sportart als Demonstrationswettbewerb langsam wieder den Weg zurück ins Olympische Programm.
Während die heutigen Profis mit dem Schläger auf Punktejagd gehen, wird im 13. Jahrhundert in Frankreich noch die flache Hand als Schlagfläche benutzt. Daraus entwickelt sich das "Jeu de Paume" mit Feldern von 90 bis 120 Meter Länge in Klosterhöfen, später in Ballspielhäusern. Aus dieser Zeit stammt auch die heute noch gebräuchliche Zählweise beim Tennis: 15 - 30 - 40 - Spiel. Das "Racket" kommt erst im 16. Jahrhundert zum Einsatz. Gegen Ende des 19. Jahrhunderts etablieren sich Vereine und Verbände weltweit. Am 25. Juni 1881 wird die erste Gründung eines deutschen Tennisvereins, des LTC Rot-Weiß Baden-Baden, dokumentiert. Die ersten deutschen Meisterschaften finden bereits 1892 in Hamburg statt.
Mit der Zulassung von Profi-Sportlern feiert das Tennis in Seoul 1988 seine olympische Wiedergeburt - und das mit einem Paukenschlag: Steffi Graf besiegte im Finale Gabriela Sabatini (Argentinien) und gewinnt Gold. Zusammen mit Claudia Kohde-Kilsch holt sie auch noch Bronze im Doppel. Im selben Jahr gewinnt die Brühlerin auch den Grand Slam der Profis - die Turniere in Melbourne, Paris, Wimbledon und New York. Überhaupt sind die Deutschen bei Olympia erfolgreich. Boris Becker und Michael Stich holen 1992 gemeinsam in Barcelona Gold in der Doppelkonkurrenz. Tommy Haas gewinnt 2000 in Sydney Silber. Nicolas Kiefer und Rainer Schüttler sind vier Jahre später ganz nah am Olympia-Sieg. Im Doppel-Endspiel gegen das chilenische Duo Fernando Gonzales und Nikolas Massu haben die Deutschen vier Matchbälle, verlassen jedoch als Verlierer den Platz.
sportschau.de
Die deutschen Tennisspieler
Frauen
Julia Görges, Einzel und Doppel
Angelique Kerber, Einzel und Doppel
Sabine Lisicki, Einzel und Doppel
Andrea Petkovic, Einzel und Doppel
Mona Barthel, Einzel
Männer
Christopher Kas, Doppel
Philipp Kohlschreiber, Einzel
Philipp Petzschner, Doppel
-
Mona Barthel hat ihr erstes Spiel bei olympischen Spielen verloren und ist somit ausgeschieden. Sie unterlag der Polin Urszula Radwanska in 0:2 Sätzen.
Erfolgreicher verlief es hingegen für Philipp Petzschner. Er besiegte in 2 Sätzen den Slowaken Lukas Lacko.
-
Angelique Kerber und Sabine Lisicki gewannen im Doppel gegen die Briten Laura Robson und Heather Watson mit 2:1 Sätzen und stehen damit im Achtelfinale.
-
Julia Görges hat soeben Agnieszka Radwanska, die Nr.2 der Welt und Wimbledon-Finalistin in drei Sätzen aus dem Turnier geworfen!
[freuuu]
-
du bist gemein !!!!
ich schaus gerade noch
-
du bist gemein !!!!
ich schaus gerade noch
Bei ARD und ZDF sitzt man auch in diesem Jahr bei Olympia eben nicht in der ersten Reihe! [darunter]
-
Auch Angelique Kerber und Sabine Lisicki ziehen in die zweite Runde ein.
Kerbers Gegnerin, die Tschechin Petra Cetkovska mußte beim Stand von 1:6 und 0:3 verletzungsbedingt aufgeben.
Etwas mehr Arbeit hatte Sabine Lisicki. Sie bezwang die Tunesierin Ons Jabeurt mit 2:1 Sätzen (4:6, 6:0, 7:5).
Ausgeschieden hingegen ist Philipp Petzschner. Er unterlag mit 1:2 Sätzen dem Serben Janko Tipsarevic.
-
Angelique Kerber hat auch das nächste Spiel gewonnen und steht nun im Achtelfinale. In der 2. Runde bezwang sie die Ungarin Timea Babos mit 2:0 Sätzen.
Sabine Lisicki spielt aktuell gegen die Kasachin Jaroslawa Schwedowa.
-
Angelique Kerber hat auch das nächste Spiel gewonnen und steht nun im Achtelfinale. In der 2. Runde bezwang sie die Ungarin Timea Babos mit 2:0 Sätzen.
Sabine Lisicki spielt aktuell gegen die Kasachin Jaroslawa Schwedowa.
Und Sabine Lisicki hat ebenfalls ihr Spiel gewonnen.
-
Aus für Deutschland im Damen-Doppel
Beide Duos mußten sich in der 2. Runde geschlagen geben. Während Angelique Kerber und Sabine Lisicki an den Williams-Schwestern scheiterten (2:6, 5:7) mußten sich Julia Goerges und Anna-Lena Gronefeld Ekaterina Makarova und Elena Vesnina aus Russland geschlagen geben (2:6, 1:6).
-
Julia Görges hat soeben Agnieszka Radwanska, die Nr.2 der Welt und Wimbledon-Finalistin in drei Sätzen aus dem Turnier geworfen!
[freuuu]
Im Achtelfinale war dann aber auch leider Schluß. Julia Görges verlor gegen die Russin Maria Kirilenko mit 6:7 (5:7), 3:6.
-
Dafür steht Angelique Kerber im Viertelfinale. Sie schlug die Amerikanerin Venus Williams.
-
Angelique Kerber hat auch das nächste Spiel gewonnen und steht nun im Achtelfinale. In der 2. Runde bezwang sie die Ungarin Timea Babos mit 2:0 Sätzen.
Sabine Lisicki spielt aktuell gegen die Kasachin Jaroslawa Schwedowa.
Und Sabine Lisicki hat ebenfalls ihr Spiel gewonnen.
Und hat nun verloren gegen Maria Sharapova.
-
Dafür steht Angelique Kerber im Viertelfinale. Sie schlug die Amerikanerin Venus Williams.
Aber hier mußte nun auch sie die Segel streichen. Sie verlor gegen die Weltranglistenerste Wiktoria Asarenka aus Weißrussland in 2 Sätzen mit 4:6 und 5:7. Mit ihr ist nun auch die letzte Deutsche ausgeschieden.
-
Weltranglistenerste Wiktoria Asarenka aus Weißrussland
Herrje, bin ich im Tennis inzwischen schlecht informiert. Mir sagt nicht mal mehr der Name der Weltranglistenersten was. [noplan]
Zu Zeiten von Lendl, Becker, Edberg, Noah, McEnroe, Wilander, Leconte, Mecir bzw. Sanchez-Vicario, Sabatini, Graf, Navratilova, Mandlikova, Shriver, Sukova usw. kannte ich die Weltrangliste noch auswendig. [heull]
-
Sabine Lisicki und Christopher Kas haben im Mixed das Viertelfinale erreicht. Sie besiegten die Favoriten aus den USA Liezel Huber und Bob Bryan im Match-Tiebreak.
Nächster Gegner sind die Italiener Roberta Vinci und Daniele Bracciali.
-
Sabine Lisicki und Christopher Kas haben im Mixed das Viertelfinale erreicht. Sie besiegten die Favoriten aus den USA Liezel Huber und Bob Bryan im Match-Tiebreak.
Nächster Gegner sind die Italiener Roberta Vinci und Daniele Bracciali.
Und dieses Spiel haben sie soeben mit 2:1 Sätzen gewonnen und stehen nun im Halbinale.
-
Serena Williams (USA) und Maria Scharapova (Russland) stehen im Endspiel des Tennis-Einzel. Den Kampf um Bronze tragen Victoria Azarenka (Weißrussland) und Maria Kirilenko (Russland) gegeneinander aus.
Bei den Männern stehen sich im Gold-Spiel Roger Federer (Schweiz) und Andy Murray (Großbritannien) gegenüber, das kleine Finale bestreiten Juan Martin Del Potro (Argentinien) und Novak Djokoviv (Serbien).
-
Frauen
Einzel
Gold: Serena Williams aus den USA
Silber: Maria Scharapowa aus Russland
Bronze: Wiktoria Asarenka aus Weißrussland
5. Angelique Kerber
9. Sabine Lisicki
33. Mona Barthel
-
Sabine Lisicki und Christopher Kas haben im Mixed das Viertelfinale erreicht. Sie besiegten die Favoriten aus den USA Liezel Huber und Bob Bryan im Match-Tiebreak.
Nächster Gegner sind die Italiener Roberta Vinci und Daniele Bracciali.
Und dieses Spiel haben sie soeben mit 2:1 Sätzen gewonnen und stehen nun im Halbinale.
Das Halbfinale haben die beiden aber leider gegen die Briten Andy Murray und Laura Robson mit 1:6, 7:6 (8:6), 7:10 verloren und kämpfen morgen damit um Bronze.
-
Männer
Doppel
Gold: Mike Bryan und Bob Bryan aus den USA
Silber: Michael Llodra und Jo-Wilfried Tsonga aus Frankreich
Bronze: Julien Benneteau und Richard Gasquet aus Frankreich
-
Männer
Einzel
Gold: Andy Murray aus Großbritannien
Silber. Roger Federer aus der Schweiz
Bronze: Juan Martin Del Potro aus Argentinien
-
Mixed
Gold: Wiktoria Asarenka und Max Mirnyi aus Weißrussland
Silber: Laura Robson und Andy Murray aus Großbritannien
Bronze: Lisa Raymond und Mike Bryan aus den USA
4. Sabine Lisicki und Christopher Kas
Schade, hat am Ende doch nicht gereicht für Bronze.