Fussballstammtisch

Fussballstammtisch => Vom Landespokal in den DFB Pokal => Thema gestartet von: jediefe am 06. Juli 2013, 23:19:51

Titel: Thüringenpokal 2013/2014
Beitrag von: jediefe am 06. Juli 2013, 23:19:51
Heute gab's die ersten Ansetzungen, und wieder einmal - es müsste das 17285. Mal sein - tritt der FCC in Nordthüringen an:

Qualifikationsrunde:

1: SG Viernau/Votterode - SG Steinbach-Hallenberg
2: FSV 06 Ohratal Ohrdruf - SG Bischleben
3: 1. Suhler SV 06 - SV Germania Ilmenau
4: VfL Meiningen - SG Herpfer SV 07
5: SV Jena-Zwätzen - SV Eintracht Eisenberg
6: SG Niederorschel/Deuna - Preußen Langensalza
7: VfB 1919 Artern - SG Westerengel
8: Sportfreunde Marbach - FSV Sömmerda
9: SG "Glücksbrunn" Schweina - SG Kaltennordheim
10: SV 1897 Goßmannsrod - SV EK Veilsdorf
11: SV Lobeda 77 - SG VfR Bad Lobenstein
12: SV Rositz - SV Elstertal Silbitz/Crossen

1. Hauptrunde:

SV Bad Frankenhausen - FC Carl Zeiss Jena
FSV 06 Hildburghausen - FC Rot-Weiß Erfurt
SV Roschütz - FSV Wacker Nordhausen
Sieger Spiel 8 - ZFC Meuselwitz
Sieger Spiel 1 - FC Einheit Rudolstadt
SG Arenshausen - FC Eisenach
SV GW Siemerode - FC Union Mühlhausen
SV BW Büßleben - SC Leinefelde 1912
Sieger Spiel 9 - 1. SC 1911 Heiligenstadt
FC Gebesee 1921 - FC BW Dachwig/Döllstädt
Sieger Spiel 6 - BSV Eintracht Sondershausen
FC Thüringen Jena - SV Fortuna Körner
TSV Bad Tennstedt - SG SSV 07 Schlotheim
Empor Walschleben - Sieger Spiel 7 (Heimrechttausch möglich)
Sieger Spiel 3 - FSV Martinroda
SG SV Borsch 1925 - SpVgg Geratal
SG SpVgg Siebleben 06 - SV 09 Arnstadt
Sieger Spiel 10 - SC 1903 Weimar
Wacker Bad Salzungen - Wacker Gotha
SG SV Neuhaus-Schierschnitz - SV 08 Struth-Helmersdorf
SV 08 Steinach - Sieger Spiel 4
1. FC Sonneberg 2004 - SV Falke Sachsenbrunn
TSV Bad Blankenburg - SG SV Motor Altenburg
FC Lok Saalfeld - SV BW 90 Neustadt/Orla
Sieger Spiel 5 - FSV GW Stadtroda
Sieger Spiel 12 - SV 1879 Ehrenhain
SG 1. FC Greiz - BSG Wismut Gera
SV Stahl Unterwellenborn - Sieger Spiel 2
FC Thüringen Weida - SG Zeulenroda
GSV GW Blankenhain - Sieger Spiel 11
TSV Gera-Westvororte - SG Traktor Teichel

Freilos: SV SCHOTT Jena
Titel: Re: Thüringenpokal 2013/2014
Beitrag von: Webtroll Christian am 08. Juli 2013, 20:16:02
Zitat
Freilos: SV SCHOTT Jena

 [prolll]

 [schweigg]
Titel: Re: Thüringenpokal 2013/2014
Beitrag von: jediefe am 08. Juli 2013, 22:53:14
 [kicher]
 [schweigg]
Titel: Re: Thüringenpokal 2013/2014
Beitrag von: Webtroll Christian am 09. Juli 2013, 19:48:57
Ruhe auf den billigen Plätzen!

Wir schlagen Euch wieder und auch Meuselwitz nehmen wir mit....und im Finale verlieren wir halt wieder gegen den Landesliga-Ersten  [modz]
Titel: Re: Thüringenpokal 2013/2014
Beitrag von: Uwe/Hainich am 11. August 2013, 13:39:46
Nächste Runde im äh September...die zwei wichtigsten Partien.

TSV Bad Tennstedt (~ 4000EW) – FC Rot-Weiß Erfurt

FSV Preußen Bad Langensalza (~19000EW) – FC Carl Zeiss Jena

Beide Städte liegen etwa 15km voneinande entfernt, LSZ hat sogar einen Bahnanschluss.

Titel: Re: Thüringenpokal 2013/2014
Beitrag von: düse am 11. August 2013, 23:30:28
Zweimal Heimspiel, sachste ?
Titel: Re: Thüringenpokal 2013/2014
Beitrag von: majo2006 am 14. August 2013, 10:36:10
FSV Preußen Bad Langensalza (~19000EW) – FC Carl Zeiss Jena

Die Preußen aus Bad Langensalza haben sich übrigens gegen Eintracht Sondershausen spektakulär mit 7:5 n.V. durchgesetzt. Man achte auf die Torfolge:

Tore: 0:1 Thurnbacher (14.), 0:2 Ruthe (17.), 0:3 Caspar (37.), 1:3 Schönau (40.), 1:4 Rasch (45.), 1:5 Caspar (50.), 2:5 Schönau (65.), 3:5 Karbstein (89.), 4:5 Röth (90.), 5:5 Domeinski (90.+2), 6:5 Krumbein (96.), 7:5 Scholz (108./FE)

Titel: Re: Thüringenpokal 2013/2014
Beitrag von: Kliebi am 14. August 2013, 13:00:20
Sowas darf nie und nimmer passieren. Das einzige, was man zur Verteidigung meiner Eintracht noch anführen kann ist vielleicht die Tatsache, dass das Team ab der Schlussphase der regulären Spielzeit in Unterzahl spielen musste, da schon 3x gewechselt wurde und sich anschließend noch jemand verletzt hat.
Die Eintracht befindet sich wohl auch bissl in einem personellen Umbruch, deshalb mag man eigentlich trotz dieser Niederlage nicht draufhauen.
Titel: Re: Thüringenpokal 2013/2014
Beitrag von: majo2006 am 14. August 2013, 16:25:10
Sowas darf nie und nimmer passieren.

Den Sieg nach 5-2 Führung in der 88. Minute noch hergeben - das kommt wohl auch wirklich höchst selten vor.
Titel: Re: Thüringenpokal 2013/2014
Beitrag von: MundM am 06. September 2013, 09:19:46
Ich werde am Samstag mal das Spiel Stadtroda - Meuselwitz besuchen und davon danach berichten.
Titel: Re: Thüringenpokal 2013/2014
Beitrag von: düse am 06. September 2013, 21:36:54
Verpass bloß nicht die Abfahrt.  ;)

Freue mich schon auf den Bericht.

Titel: Re: Thüringenpokal 2013/2014
Beitrag von: MundM am 09. September 2013, 12:58:16
Verpass bloß nicht die Abfahrt.  ;)

Freue mich schon auf den Bericht.


Na ja Bericht  [dummdidum] Viel gibt es da wirklich nicht zu schreiben  [gäähn]


GW Stadtroda - ZFC Meuselwitz 0:2

Vergangenen Winter war ich schon einmal zu Besuch in Stadtroda, musste aber dort mit einem Spiel auf dem Kunstrasen vorlieb nehmen. Von Rasen kann da eigentlich keine Rede sein, daher wurde auch diesen Samstag kräftig um Spendengelder geworben, da der Platz bzw. der Gesundheit der Spieler nicht mehr zugemutet werden kann.
Durch den mehr oder weniger attraktiven Gegner, hatte sicher nicht nur ich gehofft, dass ein paar mehr Zuschauer in das RODA Stadion pilgern, aber mit 240 zahlenden Leuten war nun nicht die große Summe an Mehreinnahmen in die Kassen geschwemmt.
Aus Zipsendorf waren vielleicht 20 Leute (davon keine aktiven Fans) gekommen. Trotz der schlechten Leistungen in der Liga ist das schon sehr dünne.
Dünner war dagegen der Start der Gäste keinesfalls, denn nach 2 Minuten stand es schon 1:0 für Meuselwitz. Schade aus vorbei, keine Überraschung also heute. Viele Zuschauer befürchteten nun ein Abschlachten ihres Vereins, waren sie doch selber Tabellenvorletzter in der Thüringenliga (Aufsteiger).
Aber Stadtroda wehrte sich. Meuselwitz mit einer Chancen"verwertung" die bei jeden Anhänger Schreikrämpfe verursachte. Stadtroda aber mit zu wenig Druck nach vorn, so dass fast jeder Angriff am 16´er verpuffte. Irgendwann in Halbzeit 2 schoß dann der ZFC das zweite und entscheidente Tor und das Spiel war gelaufen.

Am Rande:
Ich habe wohl die beste Stadionbratwurst meines Lebens gegessen. Für 2 € gab es einen Riesenriehmen der unübertrefflich im Geschmack war.
5 € Eintritt inklusive Programmheft für das Spiel fand ich auch fair, da hat man schon schlimmeres erlebt. 

 

Titel: Re: Thüringenpokal 2013/2014
Beitrag von: düse am 11. September 2013, 20:33:11
Zum Abschluß der zweiten Runde gewann der schönste RWE der Welt mit 5:0 in Bad Tennstedt...

Zitat
FSV Martinroda    -    Wacker Nordhausen    1:9    (1:6)   
Sonnabend | 07.09.13

SpVgg Geratal    -    Einheit Rudolstadt    0:2    (0:2)   
GW Stadtroda    -    ZFC Meuselwitz    0:2    (0:1)   
FSV Bad Langensalza    -    FC Carl Zeiss Jena    0:4    (0:2)   
FC Eisenach    -    SC 1903 Weimar    8:7 n.E.    (1:1)   
Walschleben    -    Wismut Gera    2:3    (2:2)   
FC Thüringen Jena    -    Wacker Bad Salzungen    2:3    (0:1)   
SG Bad Lobenstein    -    SV BW Büßleben    2:1    (1:0)   
BW Neustadt/Orla    -    SV 09 Arnstadt    2:1    (0:0)   
1. FC Sonneberg    -    Blankenburg    1:0    (0:0)   
Sonntag | 08.09.13

SV Rositz    -    Schott Jena    0:2    (0:0)   
Stahl Unterw'born    -    1. SC Heiligenstadt    0:3    (0:3)   
SG Herpfer SV    -    Dachwig/Döllstädt    1:3    (0:1)   
Neuhaus-Schierschn.    -    FC Thüringen Weida    0:5    (0:1)   
SV GW Siemerode    -    SG Traktor Teichel    8:7 n.E.    (2:1)   
Mittwoch | 11.09.13 | 17:00 Uhr

TSV Bad Tennstedt    -    FC Rot-Weiß Erfurt    0:5    (0:2)

Das Achtelfinale sieht dann so aus:

Wismut Gera    -    FC Rot-Weiß Erfurt          
ZFC Meuselwitz    -    1. FC Sonneberg          
FC Thüringen Weida    -    Einheit Rudolstadt          
Wacker Bad Salzungen    -    Schott Jena          
Dachwig/Döllstädt    -    SG Bad Lobenstein          
Wacker Nordhausen    -    FC Eisenach          
SV GW Siemerode    -    FC Carl Zeiss Jena       
BW Neustadt/Orla    -    1. SC Heiligenstadt

Von einem Ort hab ich noch nie was gehört: Siemerode.  [noplan] Dem Namen nach vermutlich das 17286. Mal Nordthüringen?!
Edit: Google Maps sagt: Aber sowas von...
Titel: Re: Thüringenpokal 2013/2014
Beitrag von: jediefe am 11. September 2013, 20:46:15
Genau das.  [prolll]

Ätzender Kackmist, das. Aber überraschen tuts nicht mehr.
Titel: Re: Thüringenpokal 2013/2014
Beitrag von: düse am 11. September 2013, 20:47:40
Wer ganz nach oben will muss erst mal in Thüringen ganz nach oben.
Oder so....
Titel: Re: Thüringenpokal 2013/2014
Beitrag von: jediefe am 11. September 2013, 21:28:35
Ach deswegen müsst ihr in Gera ran?  [schweigg] Sport frei...
Titel: Re: Thüringenpokal 2013/2014
Beitrag von: MundM am 12. September 2013, 09:25:34
Wacker Nordhausen    -    FC Eisenach 

Gibt es hier gar kein Heimrecht für unterklassige Vereine ?
Titel: Re: Thüringenpokal 2013/2014
Beitrag von: jediefe am 12. September 2013, 09:27:58
Das ist ein Fehler. Meuselwitz genau das selbe. Naja, beim TFV reichts halt immer nicht ganz...
Titel: Re: Thüringenpokal 2013/2014
Beitrag von: düse am 12. September 2013, 13:27:14
Hatte es vom mdr kopiert...
Titel: Re: Thüringenpokal 2013/2014
Beitrag von: jediefe am 12. September 2013, 13:37:43
... und der hat es vom TFV kopiert. 
Titel: Re: Thüringenpokal 2013/2014
Beitrag von: Webtroll Joerch am 13. September 2013, 08:21:13
Genau das.  [prolll]

Ätzender Kackmist, das. Aber überraschen tuts nicht mehr.
Von Westsachsen (Jena) aus betrachtet ist halt alles Nordthüringen.  [kicher]
Titel: Re: Thüringenpokal 2013/2014
Beitrag von: düse am 12. Oktober 2013, 16:04:01
Zum Abschluss der Achtelfinal-Runde gewinnt die Nummer Eins im Land souverän und zu keiner zeit gefährdet bei Wismut Gera mit 2:1. Auslosung Viertelfinale ist morgen in der Halbzeit im Tal des Bösen...

Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2
Titel: Re: Thüringenpokal 2013/2014
Beitrag von: jediefe am 14. Oktober 2013, 15:10:20
Auslosung des Viertelfinales gestern zur HZ bei Jena - Zwickau. Was wohl der Grund war, sich dieses Mal nicht so zu trauen wie sonst  [schweigg] :

Nordhausen - Erfurt
Rudolstadt - Jena
Bad Salzungen - Meuselwitz
Heiligenstadt - Dachwig/Döllstädt
Titel: Re: Thüringenpokal 2013/2014
Beitrag von: jediefe am 16. November 2013, 18:08:32
Auslosung des Viertelfinales gestern zur HZ bei Jena - Zwickau. Was wohl der Grund war, sich dieses Mal nicht so zu trauen wie sonst  [schweigg] :

Nordhausen - Erfurt
Rudolstadt - Jena
Bad Salzungen - Meuselwitz
Heiligenstadt - Dachwig/Döllstädt

Heute fand das Viertelfinale statt:

Nordhausen - Erfurt: Mal wieder aus fadenscheinigen Gründen verlegt. Ich sag dazu nix mehr. Feiglinge.
Bad Salzungen - Meuselwitz 1:3
Heiligenstadt - Dachwig/Döllstädt 0:3  [blin]
Rudolstadt - Jena 0:5
Titel: Re: Thüringenpokal 2013/2014
Beitrag von: düse am 08. April 2014, 21:47:56
Heute dann der Nachholer Doppelkorn vs. Bornsenf.

Der RWE wurde seiner Favoritenrolle klar gerecht: hatte zwar nix vom Spiel, traf aber kurz vor der Halbzeit, kurz nach der Halbzeit und kurz vor Schluss. Nordhausen nur ganz kurz vor Schluss.

Die Anreise zum Abgewöhnen, das Bier genauso. Aber billiger als die Bratwurst. (Was die Preispolitik wiederum zu rechtfertigen scheint...)

Jetzt nach Dachwig. Oder Döllstädt. (Oder einen Acker dazwischen ?)
Titel: Re: Thüringenpokal 2013/2014
Beitrag von: Uwe/Hainich am 22. April 2014, 20:58:31
Dachwig. Bei Döllstädt. 1600 Einwohner. Hat ne Straße zum Vorbeifahren. Und ein Wohngebiet. Und einen Rasenplatz. Aber keine Parkplätze. Macht Jugendfußball mit Döllstädt und Herbsleben. 3200Zuschauer. 10Euro der Preis. Ich kam gerade herein als das 1:0 fiel. Öztürk traf.....Rundgang und Beobachtung der kleinen Tribüne....
.....nach der Pause machte Rot-Weiß dann Döllstädt fertig. 2 Tore, 2x Nils, der Reddig als Vorbereiter und als Torschütze. Danach war Dachwig oder Döllstädt tod. Oder beide. Pressekonferenz. Wir haben verloren, aber am 14.Mai ( was ist das für ein Wochentag?, die Finalspielstätte hat ja defenitiv keine Lampen am Himmel) sind wir eh noch auf Schicht. Finale, noch eine Chance zu verdaddeln. Der andere Finalist kommt morgen dazu....der kann ja nur gewinnen. 
Titel: Re: Thüringenpokal 2013/2014
Beitrag von: düse am 22. April 2014, 21:56:23
Zum AbschlussAuftakt der AchtelHalbfinal-Runde gewinnt die Nummer Eins im Land souverän und zu keiner zeit gefährdet bei Wismut Gera FC Blau-Weiss Dachwig /Döllstädt mit 2:1. Auslosung Viertelfinale Ermittlung des Finalgegners ist morgen in der Halbzeit im Tal des Bösen...

Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2
Titel: Re: Thüringenpokal 2013/2014
Beitrag von: jediefe am 23. April 2014, 10:12:55
Kaum einer bei uns glaubt an ein Weiterkommen gegen Meuselwitz. Nichtmal der Trainer.
Titel: Re: Thüringenpokal 2013/2014
Beitrag von: jediefe am 23. April 2014, 17:55:14
1:0 zur Halbzeit...
Titel: Re: Thüringenpokal 2013/2014
Beitrag von: jediefe am 23. April 2014, 19:17:27
2:0 (Eismann, Brinkmann). Da haben wir ja unser lustiges Finale...
Titel: Re: Thüringenpokal 2013/2014
Beitrag von: düse am 23. April 2014, 19:40:58
Das hatte ich befürchtet. Wobei Furcht in Hinblick auf den nächsten Gegner im Landespokal bei RWE eh immer das bestimmende Thema ist.

Zumindest habt ihr die Chance, den letzten bedeutungslosen Spielzeiten bei uns eine weitere hinzuzufügen.

 [cappo] IMHOOOOOOO ?! Was machste denn am 14.05. ?
Titel: Re: Thüringenpokal 2013/2014
Beitrag von: Imho am 27. April 2014, 18:45:51
Wenn unser Finalgegner der HFC wird, dann wird der 14.05. wohl auch unser Finaltermin sein...
Titel: Re: Thüringenpokal 2013/2014
Beitrag von: düse am 27. April 2014, 19:14:46
Selbstläufer... (http://www.smiliebasar.de/Sauer/sauer82.gif)

Hier hingegen ist allerhöchste Brisanz am Start!!
Außerdem hättest Du mal die Chance, dass Ernst-Abbe-Flugfeld unvermummt zu betreten. Dich würde also keiner erkennen...  [zwinger]
Titel: Re: Thüringenpokal 2013/2014
Beitrag von: MundM am 07. Mai 2014, 12:36:15
Bekommt man an der Tageskarte nächsten Mittwoch noch Karten ?
Titel: Re: Thüringenpokal 2013/2014
Beitrag von: düse am 07. Mai 2014, 20:23:43
Auch wenn ich nicht im Tal des Bösen wohne: Ich sag einfach mal ja.
 Erfurt vs. Heinz war zuletzt auf beiden Seiten nicht ausverkauft.
Habe mir heute fast zwei Stunden die Beine in den Bauch gestanden, um an eine der hochbegehrten 1200 Gästekarten zu kommen, um nicht wieder unter Ajot Begleitschutz in den Heimbereich zu müssen wie letztes Jahr.
Preis-Leistungsempfehlung ist übrigens Gegengerade, zudem sieht man auch alle aktiven und inaktiven Fanblöcke.

Titel: Re: Thüringenpokal 2013/2014
Beitrag von: dr. house am 08. Mai 2014, 13:28:57
Zitat von: FCC via Facebook
Bereits über 7.000 Karten für das Derby im Vorverkauf weg. Für die Sitzplatzbereiche sind nur noch wenige Restkarten erhältlich!
Titel: Re: Thüringenpokal 2013/2014
Beitrag von: jediefe am 13. Mai 2014, 13:52:42
So langsam steigt doch die Vorfreude auf

http://www.youtube.com/watch?v=NpPjAb_vBZY (http://www.youtube.com/watch?v=NpPjAb_vBZY)

 [prolll]
Titel: Re: Thüringenpokal 2013/2014
Beitrag von: Ivan Lendl am 13. Mai 2014, 22:03:12
In diesem Sinne wünsche ich uns den Sieg und den anderen einen feuchten Heimweg! 9000 betröbbelte Fehler!! Herrlich!
Titel: Re: Thüringenpokal 2013/2014
Beitrag von: jediefe am 13. Mai 2014, 22:48:04
 [schildlol]

Stadtroda hat wieder Ausgang.  [kicher]
Titel: Re: Thüringenpokal 2013/2014
Beitrag von: Matti am 13. Mai 2014, 23:49:24
Für RWE bissel schade, dass sie wie normaler Auswärtsverein behandelt werden und so nur wenige Karten bekommen
Titel: Re: Thüringenpokal 2013/2014
Beitrag von: jediefe am 14. Mai 2014, 00:07:07
War andersherum ja schon genauso. Von daher...  Und Solange es in Thüringen keine neuen Stadien gibt, bleibt es schwierig.

Im Übrigen wären mehr Gästekarten kein Problem gewesen. Die Einzigen, die was dagegen hatten, waren Treunert und seine Schergen von der Pozilei.

Gesendet von meinem K00F mit Tapatalk
Titel: Re: Thüringenpokal 2013/2014
Beitrag von: Matti am 14. Mai 2014, 00:30:04
War andersherum ja schon genauso. Von daher...  Und Solange es in Thüringen keine neuen Stadien gibt, bleibt es schwierig.
stimmt, aber der GB ist dort auch erheblich größer


Wo hätte man die denn hinstellen wollen? Treunert? der Vochel darf wohl immer noch regieren
Titel: Re: Thüringenpokal 2013/2014
Beitrag von: jediefe am 14. Mai 2014, 08:41:46
Vermutlich wäre es wohl auf die gesamte Südkurve hinausgelaufen...

Und zu Treunert: Wieder. Der darf wieder regieren. Leider. Und es hat sich nichts geändert, der hört die Schüsse immer noch nicht.
Titel: Re: Thüringenpokal 2013/2014
Beitrag von: düse am 14. Mai 2014, 08:48:09
In diesem Sinne wünsche ich uns den Sieg und den anderen einen feuchten Heimweg! 9000 betröbbelte Fehler!! Herrlich!

Da isser ja wieder.  [winkk]
Titel: Re: Thüringenpokal 2013/2014
Beitrag von: jediefe am 14. Mai 2014, 16:52:41
Beide Seiten haben sich bereits im Innenraum getroffen.
Titel: Re: Thüringenpokal 2013/2014
Beitrag von: Bömmel am 14. Mai 2014, 18:44:16
Und Jena führt nach 60 Minuten mit 4:0
Titel: Re: Thüringenpokal 2013/2014
Beitrag von: Kai aus der Kiste am 14. Mai 2014, 19:01:59
5:0
Titel: Re: Thüringenpokal 2013/2014
Beitrag von: jediefe am 15. Mai 2014, 00:36:10
LE
GEN
DÄR

Das war heute für die Geschichtsbücher. Ein komplett surreales, nahezu bizarres Spiel. Mir fehlen noch immer die Worte. Und ich möchte mich auch ausdrücklich bei der Mannschaft entschuldigen, die ich hier oft hart kritisiert habe. Scheiß auf die Saison. Dieses eine Spiel reicht völlig. Unfassbar. Mir fehlen noch immer die Worte.
Titel: Re: Thüringenpokal 2013/2014
Beitrag von: Uwe/Hainich am 15. Mai 2014, 08:08:09
Was für Deppen...es braucht ein Spiel um ne Saison in die Tonne zu kloppen.

Glückwunsch....
Titel: Re: Thüringenpokal 2013/2014
Beitrag von: galle am 15. Mai 2014, 08:24:42
Als ich das Ergebnis auf dem Smartphone las, wusste ich erst nicht so recht, wie genau die Ansetzung lautete. Dieses Resultat hielt ich schlichtweg für unmöglich.
Glückwunsch auch hier nochmal!
Titel: Re: Thüringenpokal 2013/2014
Beitrag von: Bömmel am 15. Mai 2014, 09:48:11
...es braucht ein Spiel um ne Saison in die Tonne zu kloppen.

Eure Saison war doch sowieso schon für den Arsch.
So wie ihr hier in Chemnitz und wohl fast die ganze Rückrunde aufgetreten seid, habt ihr Glück gehabt nicht ganz unten reingerutscht zu sein. Da muss sich ordentlich was ändern, sonst spielt ihr nächste Saison aber die komplette Zeit unten mit.
Titel: Re: Thüringenpokal 2013/2014
Beitrag von: Webtroll Christian am 15. Mai 2014, 16:42:10
Blödsinn. Wir standen nach 18 Spielen auf Platz 3 und zwar zu Recht und zwar trotz Verletzungen....dann kamen noch ein paar blöde Sperren dazu. Wir haben locker die 3.Liga gehalten....es war mehr drin und nicht weniger.

Über gestern braucht man nicht zu reden. Wenn man gegen so eine Hustentruppe 0:5 unter geht, da brennt der Baum.

Trotzdem möchte ich mit Jena nicht tauschen. Das wird ne geile 3.Liga nächste Saison  [winkk]
Titel: Re: Thüringenpokal 2013/2014
Beitrag von: düse am 15. Mai 2014, 21:14:13
Wir haben locker die 3.Liga gehalten....es war mehr drin und nicht weniger.
Hast Du nen Smilie vergessen oder bist Du noch harte von gestern?  [noplan]
Rechne Dir doch mal spassenshalber aus, wo wir ohne die Tore des Unaussprechlichen ständen.

...es braucht ein Spiel um ne Saison in die Tonne zu kloppen.
Eure Saison war doch sowieso schon für den Arsch.
Sehe ich ähnlich. Man hat lediglich aus der Chance auf den DFB-Pokal am Ende einer weiteren Saison der Bedeutungslosigkeit eine Schmach vorher kaum vorstellbaren Ausmasses gemacht.
Titel: Re: Thüringenpokal 2013/2014
Beitrag von: Webtroll Christian am 15. Mai 2014, 21:21:05
Zitat
Rechne Dir doch mal spassenshalber aus, wo wir ohne die Tore des Unaussprechlichen ständen.

Meinste jetzt auf Platz 3 wie nach 18 Spielen?  [kicher]

Hype um eine Person zu Lasten der Mannschaft....könnte man auch so auslegen. Die Wahrheit liegt in der Mitte.
Titel: Re: Thüringenpokal 2013/2014
Beitrag von: düse am 15. Mai 2014, 21:28:05
Auch wenn wir vom Thema abkommen: Da er mich als Mensch/Spieler seit seinem Weggang nicht mehr interessiert beschränke ich mich rein auf die Fakten(=Tore).

Alles wird gut! Nach dem Erstrunden-Aus gegen Ingolstadt redet eh kein Mensch mehr über Jena.  [freuuu]
Titel: Re: Thüringenpokal 2013/2014
Beitrag von: jediefe am 15. Mai 2014, 21:37:20
Paderborn! Wenn dann Paderborn!
Titel: Re: Thüringenpokal 2013/2014
Beitrag von: düse am 15. Mai 2014, 21:44:35
Mein ich doch auch. Wurde gestern abend so beschlossen. Kurz nach der Änderung des Whatsapp-Gruppenbildchens in die Anzeigetafel mit dem Endstand.  [schweigg]
Titel: Re: Thüringenpokal 2013/2014
Beitrag von: Micha.a.j am 15. Mai 2014, 23:52:14
Trotzdem möchte ich mit Jena nicht tauschen. Das wird ne geile 3.Liga nächste Saison  [winkk]

keine Sau weiß in 20 Jahren noch wer wo gespielt hat, aber das 5:0 wird keiner vergessen  [freuuu]
Titel: Re: Thüringenpokal 2013/2014
Beitrag von: Uwe/Hainich am 16. Mai 2014, 08:15:03
Rote Brause macht dumm, Hass auf Rote Brause auch....geht an Christian.

Dieses 5:0 bleibt so lange stehen bis wir den Heinz mit nem 5:0 wieder dahin schießen wo wir noch nie waren, aber erstens kommt es anders und zweitens nie so wie man denkt. Siehe die Einheit zwischen Kapital, Kommerz, Gewinn und kickenden Beinen von kleinen Gehirnen...

An Nischeltown. Was war euer Ziel diese Saison. Sag jetzt nicht, erfolgreich den Abstiegskampf bestreiten. Mein Glückwunsch. Das 3:2 nach Verlängerung war was? Harte Arbeit. Man wünschte sich fast, ihr hättet vom ZiegnerVerein auf die Fresse bekommen. Also Saison gerettet.



Kann man von uns nicht behaupten (HFC + Hansa lassen auch grüßen) , mit dem Rucksack 0:5, da die 2.HS einfach noch dazu scheiße war. Spielerisch etc, alles... Ausnahme, Düse sein Unaussprechlicher ( die Deppen die alles für den Verein geben sind auch nicht besser) der mal viel Geld in leere Kassen gespült hat. War der einzige, der körperlich topfit war, man sagt dann auch das in LE anders trainiert wird...naja, kommt hat viel zusammen im Moment.

An MJ...meine Erinnerung an einen Wasserwerfereinsatz im Überflutungsgebiet verblasst, auch andere Erinerungen, das Rentnerfernsehen vom MDR wird aber weiterhin auf ein 4:0 zurückgreifen, oder das ganze gibt es als Film in ner Kulturarena... [blin]

Es grüßt, der gefühlt ewige Drittligist aus Westthueringen. Ewige Tabelle, Platz 2, vermutlich hinter Heidenheim, ein wirtschaftlich topfitter Ort.

Titel: Re: Thüringenpokal 2013/2014
Beitrag von: jediefe am 16. Mai 2014, 08:51:27
Dieses 5:0 bleibt so lange stehen bis wir den Heinz mit nem 5:0 wieder dahin schießen wo wir noch nie waren

Achso, na dann...
Muss man sich ja keine Sorgen machen.  [prolll]
Titel: Re: Thüringenpokal 2013/2014
Beitrag von: galle am 16. Mai 2014, 09:32:18
Ewige Tabelle, Platz 2, vermutlich hinter Heidenheim, ein wirtschaftlich topfitter Ort.

Wo du recht hast, hast du recht.
http://www.hallescherfc.de/die-teams/1-maenner/zahlensalat/die-ewige-tabelle/
Titel: Re: Thüringenpokal 2013/2014
Beitrag von: gera am 17. Mai 2014, 23:49:09
S.chweine RWE!  [nik]
Titel: Re: Thüringenpokal 2013/2014
Beitrag von: Webtroll Christian am 19. Mai 2014, 20:05:28
Ey, Gera....warst Du in Arnstadt mit der Wismut?  [zwinger]
Titel: Re: Thüringenpokal 2013/2014
Beitrag von: lokalmatador sven am 23. Mai 2014, 13:04:36
http://www.zeit.de/2014/22/ostkurve-kanonade-jena (http://www.zeit.de/2014/22/ostkurve-kanonade-jena)

Die Kanonade von Jena.  [bete]
Titel: Re: Thüringenpokal 2013/2014
Beitrag von: Webtroll Joerch am 23. Mai 2014, 13:48:03
 [gäähn] Und genau deshalb seid ihr in Liga 4, weil euer Anspruchsdenken sich an 81 ausrichtet anstatt an der Realität.
Titel: Re: Thüringenpokal 2013/2014
Beitrag von: Matti am 23. Mai 2014, 14:13:06
ein ziemlich dünner Kommentar, auch vom Schreibstil her.... (bpsw. Welchen Zusammenhang haben die Ostvertretungen mit den beiden Pokalfinals? Irgendwie auch aus dem Kontext gerissen)


Gibts irgendeine Botschaft, die er vermitteln möchte?


Titel: Re: Thüringenpokal 2013/2014
Beitrag von: Webtroll Joerch am 23. Mai 2014, 14:14:28
Ja Jena 81 ist die Botschaft...nur das das heute keine Sau mehr wissen will (Fehlfarbenanhänger mal ausgenommen).
Titel: Re: Thüringenpokal 2013/2014
Beitrag von: jediefe am 23. Mai 2014, 14:44:23
Ja Jena 81 ist die Botschaft...nur das das heute keine Sau mehr wissen will (Fehlfarbenanhänger mal ausgenommen).

Bullshit.
Titel: Re: Thüringenpokal 2013/2014
Beitrag von: galle am 23. Mai 2014, 15:04:49
Was ein Spiel so alles ändern kann. Wenn man weiter in Liga 4 rumdümpelt, dann wird auch das Ergebnis vom 14.05. irgendwann in Vergessenheit geraten.
Um den Kommentar von Herrn Dieckmann richtig einordnen zu können, muss man wohl FCCer durch und durch sein.
Titel: Re: Thüringenpokal 2013/2014
Beitrag von: jediefe am 23. Mai 2014, 15:19:35
Was ein Spiel so alles ändern kann. Wenn man weiter in Liga 4 rumdümpelt, dann wird auch das Ergebnis vom 14.05. irgendwann in Vergessenheit geraten.
Ja klar. Wäre doch bei euch auch nicht anders gewesen, wenn ihr die Börde letzte Woche so geschlachtet hättet. Mal davon abgesehen muss nächste Saison wieder die volle Konzentration der Liga gelten. Mal sehen was der DFB-Pokal hergibt (ich hoffe ja fast, nicht so viel, damit man sich nicht ablenkt. Aber finanziell... ). Und dann reicht es hoffentlich endlich mal. Am besten wäre es wohl tatsächlich, wenn Neustrelitz hochgeht, das würde den Nervfaktor von Brdarić und Co. beträchtlich reduzieren. Ich sehe nächste Saison im Moment Jena, Magdeburg, Zwickau und den BFC oben. Aber ich schweife schon wieder ab...

Zitat von: galle
Um den Kommentar von Herrn Dieckmann richtig einordnen zu können, muss man wohl FCCer durch und durch sein.
Das ist wohl so. Ich verlinke sowas hier auch nicht. Man sieht ja, warum.
Titel: Re: Thüringenpokal 2013/2014
Beitrag von: düse am 24. Mai 2014, 00:48:33
Mach ruhig!
Aber mit etwas Objektivität (is für uns alle schwer) kann man doch sicher feststellen, dass auch Herr Dieckmann schon deutlich besser geschrieben hat...
Titel: Re: Thüringenpokal 2013/2014
Beitrag von: jediefe am 24. Mai 2014, 01:15:30
Ich hab ja nix gegenteiliges behauptet  ;) Nur die Schlussfolgerungen gingen in die falsche Richtung.
Titel: Re: Thüringenpokal 2013/2014
Beitrag von: düse am 24. Mai 2014, 01:20:07
Beutesaxxen...
Titel: Re: Thüringenpokal 2013/2014
Beitrag von: Micha.a.j am 28. Mai 2014, 21:17:33
.... dann wird auch das Ergebnis vom 14.05. irgendwann in Vergessenheit geraten.....

 [lieglach] [lieglach] [lieglach]
Titel: Re: Thüringenpokal 2013/2014
Beitrag von: düse am 28. Mai 2014, 23:07:36
Habe ich gar nicht gesehen. Vielleicht meinte er 11.05. ? [dummdidum]
Titel: Re: Thüringenpokal 2013/2014
Beitrag von: MundM am 26. Oktober 2015, 15:10:42
Viertelfinale auch in Thüringen:

SV SCHOTT Jena
  :
FSV Wacker Nordhausen

SG FC BW Dachwig/​Döllstädt
  :
FC Carl Zeiss Jena


BSG Wismut Gera
  :
FC Einheit Rudolstadt
 
 
ZFC Meuselwitz
  :
SG Glücksbrunn Schweina / FC Rot-Weiß Erfurt

Titel: Re: Thüringenpokal 2013/2014
Beitrag von: Uwe/Hainich am 14. November 2015, 16:46:14
Rudolstadt, Karl-HEINZ (hab was gelesen im Fachblatt OTZ von 1000 erwarteten Gästen beim Sieg in Gräfentonna bei Döllstädt, macht bei 920 offizielen Zuschauern 80 Geisterfans??) und Wacker Nordhausen im Halbfinale, letzter Teilnehmer M-Witz gegen Rot-Weiß wird irgendwann im März 2016 ermittelt.
Titel: Re: Thüringenpokal 2013/2014
Beitrag von: jediefe am 14. November 2015, 23:16:49
Eine grob unwürdige Veranstaltung da in Gräfentonna. Ein eigentlich schon irregulär zu bespielender Acker und ein Schiri aus dem Dunstkreis des Heimatvereins. Schnell hin und bloß noch schneller wieder weg da war da heute genau die richtige Devise. Orkland eben.
Titel: Re: Thüringenpokal 2013/2014
Beitrag von: Rabe am 15. November 2015, 10:35:28
Also über den Schiedsrichter braucht man sich wohl nicht beschweren von Jenaer Seite. Im übrigen kam einer der Linienrichter aus dem"Dunstkreis" und nicht der Schiri. In Sachen Spielfeld muss ich dir allerdings recht geben. Das geht gar nicht! Aber im nächsten Jahr spielt ihr dann im Pokal in einem schmucken sanierten kleinen Stadion in Dachwig.  [winkk]

Ca.200 Gästefans waren in etwa zugegen. 
Titel: Re: Thüringenpokal 2013/2014
Beitrag von: Reggaeboy am 11. März 2016, 15:27:37
MDR zeigt Pokal-Halbfinale Jena gegen Nordhausen in einer Live-Konferenz mit Viertelfinalspiel zwischen Meuselwitz und Drittligist Erfurt.
http://www.4-liga.com/nachrichten-jena--mdr-zeigt-pokal-halbfinale-gegen-nordhausen-25486.html

Titel: Re: Thüringenpokal 2013/2014
Beitrag von: Whisky 66 am 13. März 2016, 00:06:19
MDR zeigt Pokal-Halbfinale Jena gegen Nordhausen in einer Live-Konferenz mit Viertelfinalspiel zwischen Meuselwitz und Drittligist Erfurt.
http://www.4-liga.com/nachrichten-jena--mdr-zeigt-pokal-halbfinale-gegen-nordhausen-25486.html

Was für eine Frechheit [modz]
Der andere Halbfinalist (Einheit Rudolstadt) hätte an diesem Tag auch gern das Halbfinale gespielt, aber Meuselwitz wollte diesen Termin, weil sie da mehr Zuschauer bekommen...Das zweite Halbfinale wird dann mitten in der Woche gespielt, wobei die Rudolstädter reine Amateure sind und auch nicht über Flutlicht verfügen....
Titel: Re: Thüringenpokal 2013/2014
Beitrag von: jediefe am 14. März 2016, 20:11:12
Tja ja, der TFV...  [schweigg]
Titel: Re: Thüringenpokal 2013/2014
Beitrag von: Reggaeboy am 20. April 2016, 18:13:50
Köstritzer-Pokal des TFV

Finale
???

Halbfinale
27.04. 18:00   FC Carl Zeiss Jena          FSV Wacker Nordhausen    -:-
27.04. 18:00   FC Einheit Rudolstadt          FC Rot-Weiß Erfurt    -:-

Viertelfinale
14.11. 13:00   SV Schott Jena          FSV Wacker Nordhausen    1:4
14.11. 13:00   SG FC Blau-Weiß Dachwig/Döllstädt          FC Carl Zeiss Jena    0:2
14.11. 13:00   BSG Wismut Gera          FC Einheit Rudolstadt    n.E. 3:5
26.03. 14:10   ZFC Meuselwitz          FC Rot-Weiß Erfurt    1:2

http://www.fupa.net/liga/koestritzer-pokal

Titel: Re: Thüringenpokal 2013/2014
Beitrag von: jediefe am 29. April 2016, 14:18:49
Jena - Nordhausen übrigens ein nichtmal unverdientes 2:0. Damit findet das Finale entweder in Rudolstadt (Einheit gegen Jena) oder in Jena gegen  [schweigg] statt.
Titel: Re: Thüringenpokal 2013/2014
Beitrag von: jediefe am 19. Mai 2016, 09:49:36
Mit unfassbarem Pech verliert Rudolstadt das Halbfinale mit 6:7 nach Elfmeterschießen, so dass es in 9 Tagen zum Showdown in Jena kommt. Es ist Derbyzeit und ich hoffe, dass sich die anderen nochmal zu so einer Leistung hinreißen lassen  [wub]
Titel: Re: Thüringenpokal 2013/2014
Beitrag von: düse am 20. Mai 2016, 13:43:19
Echt unfassbar  [vogeel]

Viel unfassbarer sind doch hingegen eure Mauscheleien  [dummdidum] mit dem TFV bezüglich Kartenvergabe.
Titel: Re: Thüringenpokal 2013/2014
Beitrag von: galle am 20. Mai 2016, 13:49:09
Einfach 5.000 Karten nach EF, läuft in Sachsen-Anhalt zumindest so [zwinger]
Titel: Re: Thüringenpokal 2013/2014
Beitrag von: düse am 20. Mai 2016, 13:58:26
Im Prinzip überall...

... außer hier  [gäähn]
Titel: Re: Thüringenpokal 2013/2014
Beitrag von: jediefe am 20. Mai 2016, 14:05:36
Die Kartenvergabe liegt alleine in der Hand des TFV, der Verein hat da keinerlei Mitspracherecht. Vorher muss man schon davon absehen, dass dieses Prozedere jetzt schon seit Jahren so geht, und wir die Situation genauso auch schon andersherum hatten. Gelle? (http://www.thueringer-fussball.de/spielbericht.php?paarung=1242381001&call_script=spielplan&oliga=1154793591&mannschaft=)
Ich höre jedenfalls immer nur „Mimimi“. Ich hätte jedenfalls kein Problem gehabt, in Rudolstadt zu spielen (so, wie es normalerweise hätte laufen müssen  [zwinger] ). Genauso wie sich niemand beschwert hat, in Meuselwitz gegen Meuselwitz zu spielen.
Titel: Re: Thüringenpokal 2013/2014
Beitrag von: Matti am 20. Mai 2016, 14:11:01
schon bissel lächerlich....versteh nicht warum man nicht bspw. die andere Südkurvenhälfte nicht auch an EF gibt
Titel: Re: Thüringenpokal 2013/2014
Beitrag von: Matti am 20. Mai 2016, 14:12:19
.... und wir die Situation genauso auch schon andersherum hatten.
hattet ihr da auch nur 1.200 Karten?
Titel: Re: Thüringenpokal 2013/2014
Beitrag von: galle am 20. Mai 2016, 14:12:37
Gab es doch alles schon.
Was uns betrifft, so hätten 5.000 auch nicht sein müssen. Zumal sich sogar die sogenannten VIP's von denen wie richtige Bauern aufgeführt haben.
Titel: Re: Thüringenpokal 2013/2014
Beitrag von: jediefe am 20. Mai 2016, 14:22:31
hattet ihr da auch nur 1.200 Karten?
Nein, mehr. Aber es haben auch insgesamt mehr reingepasst und nicht nur 10.500 wie bei uns im Moment.
Ach ja... Du kennst die Gegebenheiten der Südkurve? Das geht infrastrukturell überhaupt nicht. Mal davon abgesehen würde ich sehen wollen, wie in Halle eure Ultras den Block für die Maggis räumen würden...  [schweigg]
Titel: Re: Thüringenpokal 2013/2014
Beitrag von: Matti am 20. Mai 2016, 14:24:38
Ich glaube zwar nicht, dass es 5.000 waren, aber warum sollten sie nicht? Vorallem wer sollte den Rest nehmen?

Titel: Re: Thüringenpokal 2013/2014
Beitrag von: Matti am 20. Mai 2016, 14:25:33
.... und wir die Situation genauso auch schon andersherum hatten.
hattet ihr da auch nur 1.200 Karten?
Nein, mehr. Aber es haben auch insgesamt mehr reingepasst und nicht nur 10.500 wie bei uns im Moment.
Aber ganz sicher hattet ihr prozentual mehr Karten als EF jetzt.
Titel: Re: Thüringenpokal 2013/2014
Beitrag von: jediefe am 20. Mai 2016, 14:55:56
Nein. Von der Kapazität her nicht (2300 Karten auf irgendwas zwischen 16k und 17k). Damals war nichtmal ansatzweise ausverkauft, wie ich gerade noch gefunden habe...  [kopfklatdsch]
Ich finde es jetzt aber auch müßig, sich hier wegen 1% zu streiten.
Titel: Re: Thüringenpokal 2013/2014
Beitrag von: Uwe/Hainich am 20. Mai 2016, 21:56:59
Ach ja... Du kennst die Gegebenheiten der Südkurve? Das geht infrastrukturell überhaupt nicht. Mal davon abgesehen würde ich sehen wollen, wie in Halle eure Ultras den Block für die Maggis räumen würden...  [schweigg]

Echt??? Mir ist schon klar dass viele Köche da gegeneinander mitreden, aber ich kann mich an ein 2:0 des FCC erinnern auf dem Marsch in die 2. Die SK war damals komplett rot-weiß))) Ich habe auch schon mal 4000 Dynamos da gesehen. Ist lange her, warum sollte es also nicht gehen......das mit dem Endspiel in Jena ist schon ok, wurde ja so mal ausgemacht und noch nicht geändert. Im alten SWS gabs für Euch in den letzten Jahren mindestens 3000 Karten. Zugelassene Gesamtanzahl 17500...
Titel: Re: Thüringenpokal 2013/2014
Beitrag von: jediefe am 20. Mai 2016, 22:03:37
Der bauliche Zustand hat sich im Vergleich zu damals aber geändert. U.a. mit der Abtrennung dahinter sowie der Abtrennung im Block selber. Das mit den 4k Dynamos war noch früher, nämlich 2002. Ich weiß ja nicht, wann du das letzte Mal im EAS warst.
Titel: Re: Thüringenpokal 2013/2014
Beitrag von: Uwe/Hainich am 20. Mai 2016, 22:06:20
Tja, die Mauer in Jena muss also wieder weg...ist halt lang her. OK, bin schon wieder weg. 
Titel: Re: Thüringenpokal 2013/2014
Beitrag von: Imho am 20. Mai 2016, 22:08:14
Gab es doch alles schon.
Was uns betrifft, so hätten 5.000 auch nicht sein müssen. Zumal sich sogar die sogenannten VIP's von denen wie richtige Bauern aufgeführt haben.

Was natürlich auf der anderen Seite ganz anders war... Vielleicht mal bei Lindenhahns SES-Kumpel anfragen...

Ansonsten darf für solche Finalspiele gern mal ne grundsätzliche Regel gelten: Neide Teams sind gleich zu behandeln. Beide Teams sollten ausreichende und ähnliche Kartenkontingente erhalten. Ist das aufgrund der Bauweise, der Größe oder was auch immer in einem bestimmten Stadion nicht möglich, kann ein Finale dort eben nicht stattfinden und fertig.
Titel: Re: Thüringenpokal 2013/2014
Beitrag von: jediefe am 20. Mai 2016, 22:17:30
Imho gibt es ein solches Stadion in Thüringen eigentlich grundsätzlich nicht. Die Bullerei genehmigt nichts, was sich in Anfahrtswegen massiv überschneidet. Gotha hat 2002/2003 schon nicht funktioniert. Da wurde das selbe Spiel wie jetzt auch andersherum gespielt.
Grundsätzlich finde ich, dass es okay ist, wenn das Finale beim Klassentieferen gespielt wird, und dass man sich bei gleicher Spielklasse mal was überlegen muss. Wenn die Stadien mal irgendwann fertig sein sollten (was ich erst glaube, wenn sie stehen), kann man ja so nen Firlefanz wie jährlichen Wechsel + 50:50 veranstalten.
Titel: Re: Thüringenpokal 2013/2014
Beitrag von: Imho am 20. Mai 2016, 22:34:21
Mr gings dabei auch eher um Argumente wie "Unsere Ultras würden nicht umziehen". Dann hammse in diesem Fall halt Pech gehabt. In der Zeit, in der ich Spiele von euch besuche, war der Stimmungsblock schon an zwei oder drei verschiedenen Stellen im Stadion. Ein Landespokalfinale ist offiziell kein Heimspiel des FCC sondern wird vom TFV ausgerichtet. Da können da schon mal andere Regeln gelten.

Ob das in EF oder Gera nicht anders gewesen wäre, will ich jetzt nicht beurteilen, angesichts des Baufortschritts in EF fällt es mir aber schwer zu glauben, dass ihr da nur 1000 Karten gekriegt hättet. Aber bei solchen Derbies so wenig Gästefans zuzulassen ist für mich einfach nur peinlich.
Titel: Re: Thüringenpokal 2013/2014
Beitrag von: MundM am 21. Mai 2016, 03:40:49
Der bauliche Zustand hat sich im Vergleich zu damals aber geändert. U.a. mit der Abtrennung dahinter sowie der Abtrennung im Block selber. Das mit den 4k Dynamos war noch früher, nämlich 2002. Ich weiß ja nicht, wann du das letzte Mal im EAS warst.

Geil da war ich damals auch dabei. Glaub 1:0 für Dynamo durch ein Tor von Volker Opitz.
Titel: Re: Thüringenpokal 2013/2014
Beitrag von: jediefe am 21. Mai 2016, 09:32:02
Ja, dito. Die Bude war voll und die Hosen unserer Mannschaft auch... :-(
Titel: Re: Thüringenpokal 2013/2014
Beitrag von: A.Tyll am 29. Mai 2016, 08:20:14
naja da wurden gestern aber nicht viele grashalme umgepflügt seitens der erfurter. erreicht der trainer noch die mannschaft? das war ja erschreckend leblos. und jena war zwar bemüht aber 2, 3 angriffe von rot-weiß zeigten doch, wie schnell man bei denen durchkam.
Titel: Re: Thüringenpokal 2013/2014
Beitrag von: galle am 29. Mai 2016, 12:06:17
Beide Teams sollten ausreichende und ähnliche Kartenkontingente erhalten. Ist das aufgrund der Bauweise, der Größe oder was auch immer in einem bestimmten Stadion nicht möglich, kann ein Finale dort eben nicht stattfinden und fertig.

Dann sag das den Senilen beim FSA, damit hat ja mein Verein nichts zu tun. Und baulich ist nun mal bei 5.000 bei uns die Grenze definitiv erreicht. Ergo bleibt nur ein Stadion übrig, was den Bedarf an Interessenten für dieses Spiel deckt. Damit habe ich grundsätzlich kein Problem.
Wenn sich eure Leute (die mit weniger Hirn) mit der Security abklatschen, läuft grundsätzlich was verkehrt. Meine Aussage zum VIP-Bereich habe ich von einem, der direkt Zeuge und selbst betroffen war. Natürlich steht er den Guten nah, nicht euch.

Zurück zu Thüringen: Glückwunsch an den Sieger! Aber selbst in Jena ist solch ein Spiel mittlerweile nicht mehr ausverkauft. Gründe dafür gibt es sicher einige.
Titel: Re: Thüringenpokal 2013/2014
Beitrag von: suk am 29. Mai 2016, 12:37:26
Wir hatten 2008 in Jena mal zwei Gästeblöcke, einander direkt gegenüber, weil der reguläre nicht ausreichte. Wäre das keine Option gewesen?
Titel: Re: Thüringenpokal 2013/2014
Beitrag von: jediefe am 29. Mai 2016, 15:32:19
Nein; wegen der Zuwegung. Das kriegt man keiner Pozilei beigebracht. Im Übrigen bin ich gerade außerordentlich zufrieden.  [prolll]

 [freuuu]
Titel: Re: Thüringenpokal 2013/2014
Beitrag von: Uwe/Hainich am 30. Mai 2016, 08:15:39
Was tut eigentlich mehr weh? Mit nem Pott durch die 4.Liga wandern oder ohne das Pokalwochenende auf dem Dorf den 3.LigaStar geben))) Sei ehrlich, JeDieFe...

Nachträglich  Verdienter Glückwunsch))) 
Titel: Re: Thüringenpokal 2013/2014
Beitrag von: Imho am 30. Mai 2016, 08:33:22
Beide Teams sollten ausreichende und ähnliche Kartenkontingente erhalten. Ist das aufgrund der Bauweise, der Größe oder was auch immer in einem bestimmten Stadion nicht möglich, kann ein Finale dort eben nicht stattfinden und fertig.

Dann sag das den Senilen beim FSA, damit hat ja mein Verein nichts zu tun. Und baulich ist nun mal bei 5.000 bei uns die Grenze definitiv erreicht.

Es ging um Thüringen. Und nicht um deinen Verein. Hat doch bombig geklappt. 4-5000 Karten für MD reicht für ein solches Spiel in Halle aus, ganauso wie 3-4000 Karten in MD für Halle ausreichen. Die haben wir bekommen und umgedreht war es bei Finalspielen in MD auch immer so. Sachsen-Anhalt hat diesbezüglich in Pokalendspielen überhaupt kein Problem. Ob der FSA in Zukunft ein Problem damit hat, dass bei insgesamt 12.500 verkauften Karten Schicht ist, ist dann wieder ne andere Frage.
Titel: Re: Thüringenpokal 2013/2014
Beitrag von: jediefe am 30. Mai 2016, 11:03:49
Was tut eigentlich mehr weh? Mit nem Pott durch die 4.Liga wandern oder ohne das Pokalwochenende auf dem Dorf den 3.LigaStar geben))) Sei ehrlich, JeDieFe...

Nachträglich  Verdienter Glückwunsch)))

 [kicher] Im Gegensatz zu einigen anderen komme ich mit der 4. Liga an sich klar, weil sie die logische Konsequenz des Fehlwirtschaftens der letzten Jahre ist. Mich stört nicht die Tatsache, dass wir da spielen, sondern die Tatsache, dass es einem quasi unmöglich gemacht wird, nach oben wieder rauszukommen. Dass dann in all den Jahren auch mal eines dabei ist, wo es nicht so läuft – ja mein Gott. Mich ärgern ganz andere Sachen bei uns, aber die sportlichen nicht ernsthaft. Es ist ja eigentlich nur die ältere Generation, die das ganze Jahr mit Tränen in den Augen rumläuft deswegen. Ich finde es trotzdem angenehmer, dann auch noch solche Dinger wie am Samstag zu ziehen, als das ganze Jahr in der 3. Liga unten rumzudümpeln und dann das eine Spiel, wo es wirklich mal um was geht, souverän zu verkacken. Das ist wirklich frustrierend. Diesmal scheint Rolle ja wenigstens in weiser Voraussicht die Pokaleinnahmen nicht schon eingeplant zu haben.

Vielen Dank für den Glückwunsch - ernsthaft.

PS: Irgendwann seid ihr auch wieder dran, das liegt in der Natur der Sache. Ich hoffe nur es dauert noch ein Weilchen.  [zwinger]
Titel: Re: Thüringenpokal 2013/2014
Beitrag von: Troy Aikman am 30. Mai 2016, 22:21:52
Februar 2016:
http://www.ardmediathek.de/tv/LexiTV/FC-Carl-Zeiss-Jena-Tradition-mit-Zukun/MDR-Fernsehen/Video?bcastId=7545188&documentId=33744994

Mai 2016: Alles Schall und Rauch.

Und die Besten gehen...
http://www.otz.de/web/zgt/sport/detail/-/specific/FC-Carl-Zeiss-Jena-Schmerzhafte-Abgaenge-drohen-1849855738
Titel: Re: Thüringenpokal 2013/2014
Beitrag von: MundM am 03. September 2016, 23:18:49
Jena hat es wirklich geschafft in der 2.oder 3.Runde in Sondershausen (Liga 7) auszuscheiden. Wie ich Erfurt jedoch kenne, nutzen sie nun jede Gelegenheit ebenfalls gegen einen niederklassigen Verein die Segel zu streichen.
Titel: Re: Thüringenpokal 2013/2014
Beitrag von: Blau-Weiß am 04. September 2016, 11:51:18
Die Macht vom Kyffhäuser ist zurück.
Titel: Re: Thüringenpokal 2013/2014
Beitrag von: MundM am 05. September 2016, 01:03:28
KuK übernehmen Sie :-)
Titel: Re: Thüringenpokal 2013/2014
Beitrag von: düse am 05. September 2016, 08:38:51
Jena hat es wirklich geschafft in der 2.oder 3.Runde in Sondershausen (Liga 7) auszuscheiden. Wie ich Erfurt jedoch kenne, nutzen sie nun jede Gelegenheit ebenfalls gegen einen niederklassigen Verein die Segel zu streichen.

 [nik]

Diese scheiß Trittbrettfahrer. Machen alles nach...  [darunter]
Titel: Re: Thüringenpokal 2013/2014
Beitrag von: Kliebi am 05. September 2016, 10:32:13
Da ist man das erste Mal seit über einem Jahr in der alten Heimat und bekommt dann gleich so ein Spiel zu sehen. Hammer!
Eigentlich war ich ja wegen einer Geburtstagsfeier in Sondershausen, aber ich dachte mir, ein bissl zu spät zum Kaffee kommen geht schon. Vermutlich ist das Ding zur Halbzeit eh gelaufen, dann komm ich bissl eher weg. Denkste! Vor dem Spiel war ich mega entspannt, aber von Minute zu Minute hat es mehr gekribbelt und am Ende war das mal wieder nicht gut für meine Stimme ;-).
Die Eintracht hat von Beginn an gut dagegen gehalten, mitunter ein recht frühes Pressing gespielt und die Zweikämpfe deutlich besser angenommen als Jena. Natürlich war der Favorit optisch überlegen und hatte auch die eine odere andere Chance, aber so richtig zwingend wurde es nur selten. Und dann stand auf der anderen Seite plötzlich Eric Nowak ziemlich einsam im Strafraum und vollendete gekonnt in den Winkel. In der Halbzeitpause herrschte überwiegend ungläubiges Staunen statt Euphorie bei den Heimfans, aber im zweiten Spielabschnitt wurde recht schnell klar, dass es hier wirklich eine Sensation geben kann. Ja, Jena hatte Pech bei 3 (oder waren es 4?) Aluminium-Treffern, aber auf der Gegenseite hätte die Eintracht auch mehrmals den Sack zumachen können. Laufbereitschaft, Zweikampfverhalten, Leidenschaft und Wille waren am Ende ausschlaggebend dafür, dass der Sieg über die Zeit gebracht wurde - und das nicht mal unverdient. Jena hat auf ganzer Linie enttäuscht. Man darf sicher die Frage stellen ob es richtig war von Zimmermann, die Aufstellung im Vergleich zur Liga derart umzukrempeln. Aber selbst mit Spielern aus der Zweiten ist da immernoch ein 2-Klassen-Unterschied. Das muss bei passender Einstellung und Engagement eigentlich reichen. Hat es aber nicht. Der eine odere andere Eintracht-Spieler stand hinterher fassungslos an der Bande und wusste noch gar nicht so recht, was da gerade passiert ist. Ging den Gästen aber sicher ähnlich ;-). Nur dass die auf der Heimfahrt wohl eher nicht gefeiert haben.
Titel: Re: Thüringenpokal 2013/2014
Beitrag von: jediefe am 05. September 2016, 11:07:10
Sowas passiert halt. Wenn auch nur in vielleicht 1 von 100 Spielen, aber das war dann eben dieses eine. Die Einstellung bei uns hat nichtmal ansatzweise gestimmt. Den Jungens, die da gespielt haben und sonst eher auf der Bank sitzen, ist wohl die Tabellenführung zu Kopf gestiegen und haben gedacht, die könnten das mit maximal 50% ziehen. Die allergrößte Enttäuschung war für mich Neuzugang Cros, der seinen ersten Einsatz dazu genutzt hat, weder einen einzigen Zweikampf zu gewinnen, noch einen Pass geschweige denn eine vernünftige Flanke zu bringen. Warum Zimme den drin gelassen hat, habe ich überhaupt nicht verstanden. Man sieht, dass es trotz Tabellenführung etc. in der Breite noch nicht reicht bei uns. Da werden ganz sicher noch Federn gelassen. Und wie es bei solchen Spielen natürlich so ist, hat man dann auch noch entsprechendes Pech mit 3x Pfosten/Latte. Die Mannschaft ist ganz alleine an sich selber gescheitert, genauso wie Zimme Trainerlehrgeld gezahlt hat mit seinen vielen Umstellungen. Glückwunsch an Sonderhausen, da habt ihr wenigstens mal was zum Genießen  ;) Die Häme von drüben hält sich berechtigterweise auch in Grenzen. Bei den Fans hält sich der Zorn auch in Grenzen, dafür zählt nur der Aufstieg. Ich hoffe, Rudolstadt zieht das Ding jetzt. Die einzigen, die sich wirklich die Haare raufen, sind die lokal ansässigen Gerüstbauer  [kicher]
Titel: Re: Thüringenpokal 2013/2014
Beitrag von: KuK am 06. September 2016, 15:36:10
Nun zur diesjährigen Pokalsensation die ich nur aus der Ferne verfolgen konnte. Die abgestiegene 7klassige BSV Eintracht Sondershausen schmeißt Carl Zieß Jena aus den diesjährigen Pokal mit 1:0.
 [lieglach] [winkk] [freuuu] [prolll]

Na, wenn das keine Überraschung ist. In den 3 oder 4 Jahren Oberliga haben wir in Punktspielen nie ein Tor gegen Jena erzielen können.
Titel: Re: Thüringenpokal 2013/2014
Beitrag von: Blau-Weiß am 06. September 2016, 16:13:00
Aber doch zumindest manches Unentschieden geholt.
Oder täuscht mich meine Erinnerung?
Titel: Re: Thüringenpokal 2013/2014
Beitrag von: MundM am 07. September 2016, 01:21:35
Ihr seit abgestiegen ??? Wart ihr nicht vergangene Saison noch kurz vorm Aufstieg und habt freiwillig Wismut Gera den Vortritt gelassen ?
Titel: Re: Thüringenpokal 2013/2014
Beitrag von: Troy Aikman am 08. September 2016, 21:49:57
Aber doch zumindest manches Unentschieden geholt.
Oder täuscht mich meine Erinnerung?

http://www.fussballdaten.de/vereine/eintrachtsondershausen/fccarlzeissjena/
Titel: Re: Thüringenpokal 2013/2014
Beitrag von: Troy Aikman am 08. September 2016, 21:55:50
Ihr seit abgestiegen ??? Wart ihr nicht vergangene Saison noch kurz vorm Aufstieg und habt freiwillig Wismut Gera den Vortritt gelassen ?

Das war 2010.

>http://www.kyffhaeuser-nachrichten.de/news/news_lang.php?ArtNr=190054
Titel: Re: Thüringenpokal 2013/2014
Beitrag von: MundM am 08. September 2016, 23:59:58
In Sonderhausen hat Dynamo ja auch schon verloren. 1:0 im ersten Spiel nach dem Absturz in die OL. Hilfe wearen das noch zeiten. Da stand ich hinter einem Bauzaun am Göldner.
Titel: Re: Thüringenpokal 2013/2014
Beitrag von: Kliebi am 09. September 2016, 08:52:17
Na ja, der Bauzaun stand ja damals nicht lange ;-). Wir haben in der Saison sogar das Rückspiel in Dresden mit 2:0 gewonnen. Unfassbar, dass das schon wieder 16 Jahre her ist...
Titel: Re: Thüringenpokal 2013/2014
Beitrag von: Kliebi am 12. September 2016, 11:33:50
Das Achtelfinale ist inzwischen ausgelost und hier sind die Ansetzungen:

RSV Fortuna Kaltennordheim (Landesklasse) – FSV Sömmerda (Landesklasse)
FC Eisenach (Verbandsliga) – FSV Wacker 90 Nordhausen (Regionalliga)
SV SCHOTT Jena (Oberliga) – FC Rot-Weiß Erfurt (3. Liga)
SG SC Leinefelde 1912 (Verbandsliga) – FC Einheit Rudolstadt (Oberliga)
SG FSV Hirschberg/Saale (Kreisoberliga) – SC 03 Weimar (Verbandsliga)
Hainaer SV (Landesklasse) – ZFC Meuselwitz (Regionalliga)
BSV Eintracht Sondershausen (Landesklasse) – SG FC Thüringen Weida (Landesklasse)
FSV 06 Eintracht Hildburghausen (Landesklasse) – SV Motor Altenburg (Verbandsliga)

Gespielt wird vom 07.-09. Oktober.
Titel: Re: Thüringenpokal 2013/2014
Beitrag von: Blau-Weiß am 15. September 2016, 02:35:06
Aber doch zumindest manches Unentschieden geholt.
Oder täuscht mich meine Erinnerung?

http://www.fussballdaten.de/vereine/eintrachtsondershausen/fccarlzeissjena/

Dann muss es Pößneck gewesen sein, das den Jenensern immer mal ein paar Punkte abgenommen hat ... [nunja]
Titel: Re: Thüringenpokal 2013/2014
Beitrag von: jediefe am 15. September 2016, 23:50:32
Neugersdorf. Dieses Trauma lebt bis heute fort.