Du musst dich einloggen oder registrieren um das gesamte Forum (11 weitere Unterforen) zu sehen. So verpasst du eine Menge anderer Themen. Viel Spaß, euer Fussballstammtisch-Team.

AutorThema: Thüringenpokal 2013/2014  (Gelesen 2635 mal)

Offline galle

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 7176
  • Drittligist
Re: Thüringenpokal 2013/2014
« Antwort #105 am: 29. Mai 2016, 12:06:17 »
Beide Teams sollten ausreichende und ähnliche Kartenkontingente erhalten. Ist das aufgrund der Bauweise, der Größe oder was auch immer in einem bestimmten Stadion nicht möglich, kann ein Finale dort eben nicht stattfinden und fertig.

Dann sag das den Senilen beim FSA, damit hat ja mein Verein nichts zu tun. Und baulich ist nun mal bei 5.000 bei uns die Grenze definitiv erreicht. Ergo bleibt nur ein Stadion übrig, was den Bedarf an Interessenten für dieses Spiel deckt. Damit habe ich grundsätzlich kein Problem.
Wenn sich eure Leute (die mit weniger Hirn) mit der Security abklatschen, läuft grundsätzlich was verkehrt. Meine Aussage zum VIP-Bereich habe ich von einem, der direkt Zeuge und selbst betroffen war. Natürlich steht er den Guten nah, nicht euch.

Zurück zu Thüringen: Glückwunsch an den Sieger! Aber selbst in Jena ist solch ein Spiel mittlerweile nicht mehr ausverkauft. Gründe dafür gibt es sicher einige.
Es soll Hähne geben, die denken, dass die Sonne morgens aufgeht, weil sie krähen.

Offline suk

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 1081
  • Unioner
Re: Thüringenpokal 2013/2014
« Antwort #106 am: 29. Mai 2016, 12:37:26 »
Wir hatten 2008 in Jena mal zwei Gästeblöcke, einander direkt gegenüber, weil der reguläre nicht ausreichte. Wäre das keine Option gewesen?
Was ist der Unterschied zwischen Rassismus und Chinesen?
Rassismus hat viele Gesichter...

Offline jediefe

  • DFL - Mitglieder
  • Stammposter
  • ***
  • Beiträge: 5780
  • High Five!
Re: Thüringenpokal 2013/2014
« Antwort #107 am: 29. Mai 2016, 15:32:19 »
Nein; wegen der Zuwegung. Das kriegt man keiner Pozilei beigebracht. Im Übrigen bin ich gerade außerordentlich zufrieden.  [prolll]

 [freuuu]
I: DO, F, HD, KI, DD, B, EF, OS, BS, W, HB, HDH, AA, R, HRO, P, M, HIG, WBS, WI, C, OF, S, BI, Z, WE, L, HBS, MSW, AE, MD, PL, NZ, NDH, SON
II: HAL, L, BZ, ESA

Saaletal Wanderers FC

Gesendet vom Lautfernsprecher LF700 des VEB Stern Radio Rochlitz.

Offline Uwe/Hainich

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 730
  • FC Rot-Weiß Erfurt
Re: Thüringenpokal 2013/2014
« Antwort #108 am: 30. Mai 2016, 08:15:39 »
Was tut eigentlich mehr weh? Mit nem Pott durch die 4.Liga wandern oder ohne das Pokalwochenende auf dem Dorf den 3.LigaStar geben))) Sei ehrlich, JeDieFe...

Nachträglich  Verdienter Glückwunsch))) 

Offline Imho

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 5486
  • 1. Fußballclub Magdeburg
Re: Thüringenpokal 2013/2014
« Antwort #109 am: 30. Mai 2016, 08:33:22 »
Beide Teams sollten ausreichende und ähnliche Kartenkontingente erhalten. Ist das aufgrund der Bauweise, der Größe oder was auch immer in einem bestimmten Stadion nicht möglich, kann ein Finale dort eben nicht stattfinden und fertig.

Dann sag das den Senilen beim FSA, damit hat ja mein Verein nichts zu tun. Und baulich ist nun mal bei 5.000 bei uns die Grenze definitiv erreicht.

Es ging um Thüringen. Und nicht um deinen Verein. Hat doch bombig geklappt. 4-5000 Karten für MD reicht für ein solches Spiel in Halle aus, ganauso wie 3-4000 Karten in MD für Halle ausreichen. Die haben wir bekommen und umgedreht war es bei Finalspielen in MD auch immer so. Sachsen-Anhalt hat diesbezüglich in Pokalendspielen überhaupt kein Problem. Ob der FSA in Zukunft ein Problem damit hat, dass bei insgesamt 12.500 verkauften Karten Schicht ist, ist dann wieder ne andere Frage.
Kölle und der FCM - getrennt in den Farben, geeint im Wahnsinn...

Offline jediefe

  • DFL - Mitglieder
  • Stammposter
  • ***
  • Beiträge: 5780
  • High Five!
Re: Thüringenpokal 2013/2014
« Antwort #110 am: 30. Mai 2016, 11:03:49 »
Was tut eigentlich mehr weh? Mit nem Pott durch die 4.Liga wandern oder ohne das Pokalwochenende auf dem Dorf den 3.LigaStar geben))) Sei ehrlich, JeDieFe...

Nachträglich  Verdienter Glückwunsch)))

 [kicher] Im Gegensatz zu einigen anderen komme ich mit der 4. Liga an sich klar, weil sie die logische Konsequenz des Fehlwirtschaftens der letzten Jahre ist. Mich stört nicht die Tatsache, dass wir da spielen, sondern die Tatsache, dass es einem quasi unmöglich gemacht wird, nach oben wieder rauszukommen. Dass dann in all den Jahren auch mal eines dabei ist, wo es nicht so läuft – ja mein Gott. Mich ärgern ganz andere Sachen bei uns, aber die sportlichen nicht ernsthaft. Es ist ja eigentlich nur die ältere Generation, die das ganze Jahr mit Tränen in den Augen rumläuft deswegen. Ich finde es trotzdem angenehmer, dann auch noch solche Dinger wie am Samstag zu ziehen, als das ganze Jahr in der 3. Liga unten rumzudümpeln und dann das eine Spiel, wo es wirklich mal um was geht, souverän zu verkacken. Das ist wirklich frustrierend. Diesmal scheint Rolle ja wenigstens in weiser Voraussicht die Pokaleinnahmen nicht schon eingeplant zu haben.

Vielen Dank für den Glückwunsch - ernsthaft.

PS: Irgendwann seid ihr auch wieder dran, das liegt in der Natur der Sache. Ich hoffe nur es dauert noch ein Weilchen.  [zwinger]
I: DO, F, HD, KI, DD, B, EF, OS, BS, W, HB, HDH, AA, R, HRO, P, M, HIG, WBS, WI, C, OF, S, BI, Z, WE, L, HBS, MSW, AE, MD, PL, NZ, NDH, SON
II: HAL, L, BZ, ESA

Saaletal Wanderers FC

Gesendet vom Lautfernsprecher LF700 des VEB Stern Radio Rochlitz.


Offline MundM

  • DFL - Mitglieder
  • Stammposter
  • ***
  • Beiträge: 4860
Re: Thüringenpokal 2013/2014
« Antwort #112 am: 03. September 2016, 23:18:49 »
Jena hat es wirklich geschafft in der 2.oder 3.Runde in Sondershausen (Liga 7) auszuscheiden. Wie ich Erfurt jedoch kenne, nutzen sie nun jede Gelegenheit ebenfalls gegen einen niederklassigen Verein die Segel zu streichen.
"Euer Stammbaum ist ein Kreis"
(Banner der Bayreuther im Derby gegen Hof)

Offline Blau-Weiß

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 1747
  • dGdW
Re: Thüringenpokal 2013/2014
« Antwort #113 am: 04. September 2016, 11:51:18 »
Die Macht vom Kyffhäuser ist zurück.
"Linker Fußball ist generös und nur dem Publikum verpflichtet. Er ist aufrichtig, stellt nicht das Resultat über alles."
César Luis Menotti

Offline MundM

  • DFL - Mitglieder
  • Stammposter
  • ***
  • Beiträge: 4860
Re: Thüringenpokal 2013/2014
« Antwort #114 am: 05. September 2016, 01:03:28 »
KuK übernehmen Sie :-)
"Euer Stammbaum ist ein Kreis"
(Banner der Bayreuther im Derby gegen Hof)

Offline düse

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 4045
  • BSG Straßen- und Tiefbaukombinat
Re: Thüringenpokal 2013/2014
« Antwort #115 am: 05. September 2016, 08:38:51 »
Jena hat es wirklich geschafft in der 2.oder 3.Runde in Sondershausen (Liga 7) auszuscheiden. Wie ich Erfurt jedoch kenne, nutzen sie nun jede Gelegenheit ebenfalls gegen einen niederklassigen Verein die Segel zu streichen.

 [nik]

Diese scheiß Trittbrettfahrer. Machen alles nach...  [darunter]

Offline Kliebi

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 123
    • Eintracht Sondershausen Online
Re: Thüringenpokal 2013/2014
« Antwort #116 am: 05. September 2016, 10:32:13 »
Da ist man das erste Mal seit über einem Jahr in der alten Heimat und bekommt dann gleich so ein Spiel zu sehen. Hammer!
Eigentlich war ich ja wegen einer Geburtstagsfeier in Sondershausen, aber ich dachte mir, ein bissl zu spät zum Kaffee kommen geht schon. Vermutlich ist das Ding zur Halbzeit eh gelaufen, dann komm ich bissl eher weg. Denkste! Vor dem Spiel war ich mega entspannt, aber von Minute zu Minute hat es mehr gekribbelt und am Ende war das mal wieder nicht gut für meine Stimme ;-).
Die Eintracht hat von Beginn an gut dagegen gehalten, mitunter ein recht frühes Pressing gespielt und die Zweikämpfe deutlich besser angenommen als Jena. Natürlich war der Favorit optisch überlegen und hatte auch die eine odere andere Chance, aber so richtig zwingend wurde es nur selten. Und dann stand auf der anderen Seite plötzlich Eric Nowak ziemlich einsam im Strafraum und vollendete gekonnt in den Winkel. In der Halbzeitpause herrschte überwiegend ungläubiges Staunen statt Euphorie bei den Heimfans, aber im zweiten Spielabschnitt wurde recht schnell klar, dass es hier wirklich eine Sensation geben kann. Ja, Jena hatte Pech bei 3 (oder waren es 4?) Aluminium-Treffern, aber auf der Gegenseite hätte die Eintracht auch mehrmals den Sack zumachen können. Laufbereitschaft, Zweikampfverhalten, Leidenschaft und Wille waren am Ende ausschlaggebend dafür, dass der Sieg über die Zeit gebracht wurde - und das nicht mal unverdient. Jena hat auf ganzer Linie enttäuscht. Man darf sicher die Frage stellen ob es richtig war von Zimmermann, die Aufstellung im Vergleich zur Liga derart umzukrempeln. Aber selbst mit Spielern aus der Zweiten ist da immernoch ein 2-Klassen-Unterschied. Das muss bei passender Einstellung und Engagement eigentlich reichen. Hat es aber nicht. Der eine odere andere Eintracht-Spieler stand hinterher fassungslos an der Bande und wusste noch gar nicht so recht, was da gerade passiert ist. Ging den Gästen aber sicher ähnlich ;-). Nur dass die auf der Heimfahrt wohl eher nicht gefeiert haben.

Offline jediefe

  • DFL - Mitglieder
  • Stammposter
  • ***
  • Beiträge: 5780
  • High Five!
Re: Thüringenpokal 2013/2014
« Antwort #117 am: 05. September 2016, 11:07:10 »
Sowas passiert halt. Wenn auch nur in vielleicht 1 von 100 Spielen, aber das war dann eben dieses eine. Die Einstellung bei uns hat nichtmal ansatzweise gestimmt. Den Jungens, die da gespielt haben und sonst eher auf der Bank sitzen, ist wohl die Tabellenführung zu Kopf gestiegen und haben gedacht, die könnten das mit maximal 50% ziehen. Die allergrößte Enttäuschung war für mich Neuzugang Cros, der seinen ersten Einsatz dazu genutzt hat, weder einen einzigen Zweikampf zu gewinnen, noch einen Pass geschweige denn eine vernünftige Flanke zu bringen. Warum Zimme den drin gelassen hat, habe ich überhaupt nicht verstanden. Man sieht, dass es trotz Tabellenführung etc. in der Breite noch nicht reicht bei uns. Da werden ganz sicher noch Federn gelassen. Und wie es bei solchen Spielen natürlich so ist, hat man dann auch noch entsprechendes Pech mit 3x Pfosten/Latte. Die Mannschaft ist ganz alleine an sich selber gescheitert, genauso wie Zimme Trainerlehrgeld gezahlt hat mit seinen vielen Umstellungen. Glückwunsch an Sonderhausen, da habt ihr wenigstens mal was zum Genießen  ;) Die Häme von drüben hält sich berechtigterweise auch in Grenzen. Bei den Fans hält sich der Zorn auch in Grenzen, dafür zählt nur der Aufstieg. Ich hoffe, Rudolstadt zieht das Ding jetzt. Die einzigen, die sich wirklich die Haare raufen, sind die lokal ansässigen Gerüstbauer  [kicher]
I: DO, F, HD, KI, DD, B, EF, OS, BS, W, HB, HDH, AA, R, HRO, P, M, HIG, WBS, WI, C, OF, S, BI, Z, WE, L, HBS, MSW, AE, MD, PL, NZ, NDH, SON
II: HAL, L, BZ, ESA

Saaletal Wanderers FC

Gesendet vom Lautfernsprecher LF700 des VEB Stern Radio Rochlitz.

Offline KuK

  • DFL - Mitglieder
  • Stammposter
  • ***
  • Beiträge: 1285
Re: Thüringenpokal 2013/2014
« Antwort #118 am: 06. September 2016, 15:36:10 »
Nun zur diesjährigen Pokalsensation die ich nur aus der Ferne verfolgen konnte. Die abgestiegene 7klassige BSV Eintracht Sondershausen schmeißt Carl Zieß Jena aus den diesjährigen Pokal mit 1:0.
 [lieglach] [winkk] [freuuu] [prolll]

Na, wenn das keine Überraschung ist. In den 3 oder 4 Jahren Oberliga haben wir in Punktspielen nie ein Tor gegen Jena erzielen können.
Eintracht Sondershausen - Das war eimal die Macht vom Kyffhäuser

Mein neustes Hobby, das Straubinger Gäubodenfest und die Straubing Tigers!!!
Traumhaft!!!

Mit Alkohol habe ich keine Probleme......aber ohne!

Offline Blau-Weiß

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 1747
  • dGdW
Re: Thüringenpokal 2013/2014
« Antwort #119 am: 06. September 2016, 16:13:00 »
Aber doch zumindest manches Unentschieden geholt.
Oder täuscht mich meine Erinnerung?
"Linker Fußball ist generös und nur dem Publikum verpflichtet. Er ist aufrichtig, stellt nicht das Resultat über alles."
César Luis Menotti