Fussballstammtisch

Fussballstammtisch => Flick's Buben und andere Auserwählte => Thema gestartet von: Letterman am 05. Juli 2014, 16:51:47

Titel: HF 08.07. 22:00 Brasilien vs. Deutschland
Beitrag von: Letterman am 05. Juli 2014, 16:51:47
Niersbach: 2002 korrigieren

DFB-Präsident Wolfgang Niersbach hofft auf eine Revanche für das verlorenen WM-Finale 2002
(Copyright: getty)
DFB-Präsident Wolfgang Niersbach hat die deutsche Nationalmannschaft nach dem Einzug ins WM-Halbfinale "daran erinnert, dass es bisher nur ein WM-Duell gegen Brasilien gab - und das war 2002.

Das Ergebnis würden wir gerne korrigieren", sagte Niersbach am Samstag nach der Rückkehr vom Viertelfinale gegen Frankreich (1:0) in Santo Andre.

Das WM-Finale vor zwölf Jahren hatte Deutschland gegen den Rekordweltmeister 0:2 verloren.

Die DFB-Auswahl trifft am Dienstag in Belo Horizonte auf Gastgeber Brasilien.

Zuletzt war Deutschland 2006 und 2010 bei Weltmeisterschaften im Halbfinale gescheitert.

Auch bei der Euro 2012 war in der Runde der letzten Vier Schluss gewesen.

Deshalb hofft Niersbach endlich wieder auf ein Erfolgserlebnis: "Spiele um Platz drei haben wir genug gehabt."

Die Stimmung nach der Rückkehr aus Rio de Janeiro beschrieb der 63-Jährige als "sehr ruhig und sachlich".

Am Samstagvormittag Ortszeit stattete Niersbach mit der DFB-Delegation dem Team beim Training in Santo Andre und im Quartier in Campo Bahia einen Besuch ab.

Direkt nach dem Erfolg gegen die Franzosen hatte Niersbach noch in Köln bei 54er-Weltmeister Hans Schäfer angerufen.

Anlass war der Jahrestag des "Wunders von Bern" am 4. Juli 1954 (3:2 gegen Ungarn).

Schäfer habe "der Mannschaft gratuliert, viele Grüße ausgerichtet und viel Erfolg gewünscht", sagte Niersbach. Der 86-Jährige habe auf ein Finale Deutschland gegen Niederlande getippt.

Bei den Spielen der DFB-Auswahl in Brasilien hängt immer auch das Trikot der Weltmeister.

Darauf hatten vor dem Turnier Spieler von 1954, 1974 und 1990 unterschrieben. Dies, so Niersbach, habe durchaus "eine motivierende Wirkung".

sport 1
Titel: Re: HF 08.07. 22:00 Brasilien vs. Deutschland
Beitrag von: Letterman am 05. Juli 2014, 16:52:55
Dante schon heiß auf Deutschland

Dante kam bei der WM bislang noch nicht zum Einsatz
(Copyright: getty)
Der brasilianische Abwehrspieler Dante fiebert dem WM-Halbfinale am Dienstag gegen seine Wahlheimat Deutschland entgegen.

"Das ist das Beste, was es gibt. Ich spiele zu Hause eine WM, und mein Leben und meine Karriere sind in Deutschland", sagte der Bayern-Profi des deutschen Meisters Bayern München: "Ich freue mich sehr und bin schon ein bisschen heiß."

Dante, der bislang im Turnier noch keine Minute spielen durfte, wird im Duell gegen die DFB-Auswahl in Belo Horizonte wahrscheinlich den gelbgesperrten Kapitän Thiago Silva in der Innenverteidigung ersetzen.

"Das weiß ich noch nicht. Henrique und ich sind bereit. Wir werden sehen, was der Trainer entscheiden wird", sagte der 30-Jährige.

Dante will die nächsten Tage auch Kontakt zu seinen deutschen Vereinskollegen aufnehmen und via SMS ein bisschen sticheln.

"Klar steht man in Kontakt, es sind doch meine Kollegen", sagte Dante. Er habe aber gehörigen Respekt vor dem Team von Bundestrainer Joachim Löw: "Wir haben gesehen, dass Deutschland sehr, sehr gut drauf ist. Ihre größte Waffe ist, dass sie mit jeder Situation während eines Spiels zurechtkommen, auch wenn sie unter Druck geraten."

sport 1
Titel: Re: HF 08.07. 22:00 Brasilien vs. Deutschland
Beitrag von: Letterman am 06. Juli 2014, 09:22:32
Fünf Optionen als Neymar-Ersatz


(Copyright: getty)
Nach dem Schock über das vorzeitige WM-Aus von Superstar Neymar rätselt ganz Brasilien, wer den auffälligsten Spieler der Selecao im Halbfinale am Dienstag gegen Deutschland zumindest halbwegs ersetzen kann.

Trainerfuchs Luiz Felipe Scolari ließ sich noch nicht in die Karten schauen, objektiv betrachtet ergeben sich für ihn aber fünf Möglichkeiten. Klar ist jedoch: Eins zu eins kann keiner Neymar ersetzen. (WM 2014: Alle Ergebnisse)

(1) Willian. Der schnelle und trickreiche Flügelspieler des englischen Top-Klubs FC Chelsea kann auch im offensiven Mittelfeld spielen. Bei seinen bisherigen drei Kurzeinsätzen (39 Minuten) ging aber kaum Gefahr vom Lockenkopf aus. Gegen Willian, der nach einer herausragenden Hinrunde bei Chelsea in ein kleines Leistungsloch gefallen ist, spricht zudem dessen Fehlschuss im Achtelfinal-Elfmeterschießen gegen Chile.

(2) Bernard. Der 1,66 m kleine Dribbelkünstler kann mit seiner überragenden Technik ein Spiel allein entscheiden, körperlich hat er jedoch deutliche Defizite. Das könnte gegen die robusten deutschen Defensivspieler schwer werden. Außerdem kam der Ukraine-Legionär von Schachtjor Donezk bislang nur auf 66 WM-Minuten. Im Spielrhythmus ist Bernard also nicht.

(3) Luiz Gustavo. Dass der Bundesliga-Profi des VfL Wolfsburg nach abgesessener Gelbsperre gegen seine Wahlheimat Deutschland zurück in die Startelf kehrt, scheint sicher. Da aber in seiner Abwesenheit Fernandinho und Paulinho ihre Aufgaben gegen Kolumbien mit Superstar James Rodriguez souverän gelöst haben, könnte sich Scolari auch für ein defensives Dreier-Mittelfeld entscheiden. Dann würden die offensiven Hulk und Oscar als Außenstürmer auflaufen, um die zentrale Spitze Fred zu unterstützen.

(4) Ramires. Den körperlich robusten und dynamischen Profi des FC Chelsea könnte Scolari auf einer der Außenpositionen bringen. Oscar würde dann die Neymar-Position als hängende Spitze übernehmen. Ramires hat immerhin in allen bisherigen fünf WM-Partien gespielt (130 Minuten), Bäume ausgerissen hat er aber nicht. Vom 27-Jährigen hatte die brasilianische Öffentlichkeit im Vorfeld viel mehr erwartet.

(5) Jo. Der 1,91 m große Angreifer wäre die offensive Lösung. Scolari hält viel vom eleganten und gleichzeitig robusten Spieler, an dem auch Borussia Dortmund Interesse zeigen soll. Der 27-Jährige könnte Stürmer Fred in der Spitze entlasten und auch die weiten Wege gehen.

Lahm: Nehme Kritik wahr


(Copyright: getty)
Philipp Lahm will seine persönlichen Interessen im DFB-Team hinten anstellen, um der Mannschaft so gut wie möglich zu helfen. Deshalb sei auch seine Versetzung auf die Rechtsverteidiger-Position kein Problem für ihn.

"Ich habe mich in meiner ganzen Karriere immer in den Dienst der Mannschaft gestellt. Und werde das auch weiterhin machen. Persönliche Eitelkeiten dürfen bei einer WM keine Rolle spielen", sagte der DFB-Kapitän in der "Bild am Sonntag". (WM 2014: Alle Ergebnisse)

Viel wichtiger als die persönliche Situation sei der WM-Titel: "Der Traum unserer Mannschaft ist das Finale und der Weltmeister-Titel."

Dennoch hätte er sich wenn möglich eine feste Position für die Dauer der WM gewünscht:

"Diese Umstellung ist nicht immer so einfach. Am liebsten hat es ein Spieler, wenn er immer auf der gleichen Position spielen kann. Das ist einfach das Beste für einen Spieler."

Lahm hatte in den ersten vier WM-Spielen im defensiven Mittelfeld gespielt, im Viertelfinale setzte Bundestrainer Joachim Löw Lahm nach rechts hinten.

Zu Kritik an ihm nach dem 2:2 gegen Ghana im zweiten Spiel sagte Lahm:

"Generell nehme ich Kritik immer wahr. In diesem Spiel wurde ein Fehlpass, der dann zum Gegentor führte, an mir und meiner Position festgemacht. Dieser Fehler hätte mir aber auch auf einer anderen Position passieren können."

Das WM-Aus von Brasiliens Star Neymar bedauert Lahm:

"Neymar ist ein sensationeller Fußballer, der auch bei diesem Turnier seine ganze Klasse gezeigt hat. Bei einer WM will man sich immer mit den Besten messen. Deswegen hätte ich auch lieber gegen Brasilien mit Neymar gespielt", teilte der 30-Jährige mit.

Dennoch rechne er mit einer schwierigen Aufgabe im Halbfinale gegen den Gastgeber: "Ich glaube, dass Brasilien genügend Spieler hat, die für ihn in die Bresche springen können."

sport 1
Titel: Re: HF 08.07. 22:00 Brasilien vs. Deutschland
Beitrag von: Statistiker am 06. Juli 2014, 10:28:15
Neuauflage des WM-Finales von 2002. Die entscheidende Frage: Ist Brasilien ohne Neymar schwächer oder werden sie ohne ihn schwerer auszurechnen sein?
Titel: Re: HF 08.07. 22:00 Brasilien vs. Deutschland
Beitrag von: Tara am 06. Juli 2014, 10:37:14
Ihr großer Bonus ist das Publikum. Wie bisher in alle ihrer Spieler. Eigentlich haben wir null Chance. Unser großes Plus könnte aber die aufkommende Schiedsrichterdiskussion sein. Die Brasilianer werden hoffentlich nicht mehr hinlangen können wie sie es wollen.
Titel: Re: HF 08.07. 22:00 Brasilien vs. Deutschland
Beitrag von: galle am 06. Juli 2014, 10:51:52
Brasilien und Italien sind von uns bei grossen Turnieren noch nie geschlagen worden. Ich kann mir nicht so recht vorstellen, dass das sich am Dienstag ändern wird. Aber vielleicht hat die aktuelle Truppe wirklich mehr Erfahrung und schafft das Wunder.
Titel: Re: HF 08.07. 22:00 Brasilien vs. Deutschland
Beitrag von: Statistiker am 06. Juli 2014, 10:51:58
@Tara

Es wird doch gar nicht über die Fouls der Brasilianer gesprochen, sondern nur über das Foul an Neymar.
Titel: Re: HF 08.07. 22:00 Brasilien vs. Deutschland
Beitrag von: Tara am 06. Juli 2014, 10:54:12
Und trotzdem glaube ich das allgemein mehr gelbe Karten gegeben werden, die Schiedsrichter stehen unter Beobachtung.
Titel: Re: HF 08.07. 22:00 Brasilien vs. Deutschland
Beitrag von: cologne am 06. Juli 2014, 11:08:08
wichtig wird es die erste halbe stunde zu überstehen. gerade in der phase machen die brasilianer über ihr publikum viel druck.
Titel: Re: HF 08.07. 22:00 Brasilien vs. Deutschland
Beitrag von: Gothi am 06. Juli 2014, 11:17:30
@Tara

Es wird doch gar nicht über die Fouls der Brasilianer gesprochen, sondern nur über das Foul an Neymar.


Genau. Und das könnte bedeuten, dass unsere Jungs entsprechend vorsichtig und reserviert in die Zweikämpfe gehen werden. Dazu das Publikum.
Gefährliche Mischung.
Titel: Re: HF 08.07. 22:00 Brasilien vs. Deutschland
Beitrag von: Schwabenpfeil am 06. Juli 2014, 16:38:30
@Tara

Es wird doch gar nicht über die Fouls der Brasilianer gesprochen, sondern nur über das Foul an Neymar.


Genau. Und das könnte bedeuten, dass unsere Jungs entsprechend vorsichtig und reserviert in die Zweikämpfe gehen werden. Dazu das Publikum.
Gefährliche Mischung.

Ich hoffe nur, dass der Schiedsrichter (steht der denn schon fest?) sich durch diese weltweite Neymar-Schockstarre nicht beeinflussen lässt und womöglich noch einen leichten Mitleidsbonus entwickelt.
Das Spiel wird für uns verdammt schwer.
Ich weiß nicht, wo so viele den Optimismus hernehmen, dass wir Brasilien im WM-Halbfinale IN Brasilien mal so locker raushauen.
Titel: Re: HF 08.07. 22:00 Brasilien vs. Deutschland
Beitrag von: grieche am 06. Juli 2014, 17:03:08
Mit Neymar sind die Brasilianer leichter auszurechnen, so dürften sie variabler und flexibler spielen wenn sie das bis Dienstag hinbekommen.
Titel: Re: HF 08.07. 22:00 Brasilien vs. Deutschland
Beitrag von: rayoazul am 06. Juli 2014, 17:44:08
wenn Costa Rica den Hollaendern ein Unentschieden abtrotzen kann, koennen wir auch Brasilien schlagen. Man darf sich nur nicht vom Publikum einschuechtern lassen, wie das den Kolumbianern passiert ist.
Titel: Re: HF 08.07. 22:00 Brasilien vs. Deutschland
Beitrag von: priener am 06. Juli 2014, 21:31:53
natürlich können wir Brasilien schlagen. Wir haben auch Frankreich geschlagen und die hatten vorher keine schlechte WM. Dazu haben sie 2 sehr prominente Ausfälle. Das ist in etwa so, als würden Müller und Lahm bei uns ausfallen. Wir haben aber nicht unser System auf Müller ausgerichtet - andererseits war das sehr wohl ein System, das auf Neymar abgestimmt war.

Die Euphorie der Südamerikaner ist natürlich ein Pluspunkt. Aber selbst der ganze Deutschland Hype 2006 hat uns dann auch gegen Italien im Halbfinale nicht geholfen. Der Zuschauer als 12. Mann? Vielleicht eine kleine Hilfe, mehr nicht. Schweini ist wieder fit und kann auch mit Khedira. Lahm ist auf "seiner" Position. Müller ist auch ohne Tore ein Antreiber und der Wachrüttler, den man in schwierigen Situationen braucht.

Das 0:2 2002 in Südkorea war verdient - da war unsere WM vorher auch zu schwach als dass man sich den Titel verdient hätte. Dieses mal haben wir Team und den Willen und die WM war bislang nicht so schlecht. Brasilien hätte schon im Eröffnungsspiel stolpern können - da war es doch der Schiedsrichter, der mitgeholfen hat. Dann das nullnull geggen Mexiko und zuletzt dann erst im Elferschießen weiter - souverän geht anders als Heimteam.

Für mich ist daher das deutsche Team favorisiert und ich hoffe dann auf ein Finale gegen Holland.
Titel: Re: HF 08.07. 22:00 Brasilien vs. Deutschland
Beitrag von: Schwabenpfeil am 06. Juli 2014, 23:36:27
Schiedsrichter wird der Mexikaner Rodriguez. Ich drücke ihm die Daumen, dem aufgebauten Druck standzuhalten und gut zu pfeifen. ;)


Titel: Re: HF 08.07. 22:00 Brasilien vs. Deutschland
Beitrag von: Letterman am 07. Juli 2014, 09:12:46
Skandalspiel-Schiri pfeift DFB-Team

Marco Rodriguez (M.) leitete zuletzt Italien gegen Uruguay
(Copyright: getty)
Er hat die Beiß-Attacke von Luis Suarez und damit den größten sportlichen Skandal dieser WM übersehen - dennoch darf der Mexikaner Marco Rodriguez am Dienstag das brisante Halbfinale zwischen Gastgeber Brasilien und Deutschland in Belo Horizonte (22.00 Uhr) leiten.

Der Weltverband FIFA teilte dem 40-Jährigen am Sonntagabend die Leitung des ersten Semifinals zu.

Zuvor war er seit der Partie zwischen Uruguay und Italien (0:1) am 24. Juni nicht mehr zum Einsatz gekommen. Rodriguez hatte den Biss des Uruguayers Suarez in die Schulter seines Gegenspielers Giorgio Chiellini übersehen.

Suarez wurde nachträglich für neun Spiele und vier Monate gesperrt.

Deutschland hat gute Erfahrungen mit dem Mexikaner. Er leitete 2010 das erste Gruppenspiel der DFB-Elf gegen Australien (4:0).

Auch mexikanische Schiedsrichter bei Weltmeisterschaften sind ein gutes Omen für Deutschland: Beim letzten WM-Triumph 1990 pfiff Codesal Mendez das Endspiel gegen Argentinien, gab für Deutschland den fraglichen Strafstoß zum goldenen Tor von Andreas Brehme und zeigte den Südamerikanern Pedro Monzon und Gustavo Dezotti Rot.

Auch Brasilien darf jedoch auf ein gutes Omen hoffen. Rodriguez pfiff vor zehn Jahren das Halbfinale der Copa America zwischen dem Rekordweltmeister und Uruguay, das die Brasilianer im Elfmeterschießen gewannen.

Anschließend siegten sie im Finale nach Elfmeterschießen gegen Argentinien, auch bei dieser WM der mögliche Endspiel-Gegner.

Rodriguez kam vor der Uruguay-Partie bereits beim Gruppenspiel zwischen Belgien gegen Algerien (2:1) zum Einsatz. Dort hatte er einen (berechtigten) Strafstoß für den späteren deutschen Achtelfinal-Gegner Algerien gegeben.

sport 1
Titel: Re: HF 08.07. 22:00 Brasilien vs. Deutschland
Beitrag von: Tara am 07. Juli 2014, 09:48:26
Ausgerechet nen Südamerikaner. Ach egal, ich bin heiss auf das Spiel. Es wird so ein schweres Spiel aber genau das macht es doch aus.
Titel: Re: HF 08.07. 22:00 Brasilien vs. Deutschland
Beitrag von: Statistiker am 07. Juli 2014, 10:17:42
Er ist Mexikaner. Ein Südamerikaner dürfte dieses Spiel gar nicht pfeifen.
Titel: Re: HF 08.07. 22:00 Brasilien vs. Deutschland
Beitrag von: Tara am 07. Juli 2014, 10:39:14
Wir müssen die unbedingt in 90 Minuten schlagen. Um 5 Uhr klingelt der Wecker.
Titel: Re: HF 08.07. 22:00 Brasilien vs. Deutschland
Beitrag von: Rattenfänger am 07. Juli 2014, 10:53:24
Er ist Mexikaner. Ein Südamerikaner dürfte dieses Spiel gar nicht pfeifen.
Und Mexikaner mögen für gewöhnlich die deutschen Panzer.
Titel: Re: HF 08.07. 22:00 Brasilien vs. Deutschland
Beitrag von: KoGo am 07. Juli 2014, 12:43:01
Er ist Mexikaner. Ein Südamerikaner dürfte dieses Spiel gar nicht pfeifen.


Die Regel, dass der Schiedsrichter nicht aus einem der beiden Kontinentalverbände kommen darf, so diese denn unterschiedlich sind, scheint nicht mehr zu existieren. Ich meine, es gab auch schon ein Vorrundenspiel (oder war es AF?), da war der Schiri genau wie eine der beiden Mannschaften aus Europa, die andere Mannschaft aber nicht.
Titel: Re: HF 08.07. 22:00 Brasilien vs. Deutschland
Beitrag von: Schwabenpfeil am 07. Juli 2014, 12:45:27
Rodriguez hatte ja schon die Urus gegen Italien nicht gerade benachteiligt.  [dummdidum]
Titel: Re: HF 08.07. 22:00 Brasilien vs. Deutschland
Beitrag von: Tara am 07. Juli 2014, 12:57:02
Wie würde denn die Prominenz des Fussballstammtischs aufstellen? Meine Mannschaft würde so aussehen:

Neuer
Lahm-Hummels-Boateng-Höwedes
Großkreutz-Kroos-Schweinsteiger
Özil-Müller-Schürrle

Schürrle hat sich einfach eine Position in der Startelf verdient, Klose war zu schwach von Beginn an. Er wäre mir viel wichtiger als Joker in der Hinterhand. Wenn du den gegen Brasilien einwechselst fangen die an zu zittern. Özil bringe ich deshalb, weil ich Götze nicht besser sehe. Auch Poldi und Draxler wären für mich nicht die großen Alternativen. Großkreutz deshalb auf die Sechs, weil ich Lahm nicht wieder vorziehen möchte und Khedira einfach nicht als Fit ansehe. Großkreutz hat sich auf CL-Ebene für große Aufgaben empfohlen. Ich würde ihn gerne sehen, wie er sich für uns den Arsch aufreisst. Alles andere bleibt wie gehabt.
Titel: Re: HF 08.07. 22:00 Brasilien vs. Deutschland
Beitrag von: Old HFC am 07. Juli 2014, 13:07:58
Nachvollziehbar. Ich würde auch gern mal Großkreutz sehen. Vielleicht auch als Einwechsler, wenn Khedira platt ist. Und anstatt Özil, wäre auch Podolski mal interessant.
Titel: Re: HF 08.07. 22:00 Brasilien vs. Deutschland
Beitrag von: Statistiker am 07. Juli 2014, 13:08:16
Löw wird wohl Khedira anstatt Großkreutz bringen, ansonsten rechne ich exakt mit Taras Aufstellung. Und bevor er Großkreutz auf der 6 bringt (hat er das denn schon einmal gespielt?) gibt er eher Kramer den Vorzug. Aber es spielt sowieso Khedira.
Titel: Re: HF 08.07. 22:00 Brasilien vs. Deutschland
Beitrag von: Schwabenpfeil am 07. Juli 2014, 13:58:13
Ich würde die Truppe vom Frankreich-Spiel bringen und dabei 1 Wechsel vollziehen: Schürrle für Özil. Schürrle ist 100 mal torgefährlicher.
Titel: Re: HF 08.07. 22:00 Brasilien vs. Deutschland
Beitrag von: AcPauer am 07. Juli 2014, 14:26:52
Ich würde die Truppe vom Frankreich-Spiel bringen und dabei 1 Wechsel vollziehen: Schürrle für Özil. Schürrle ist 100 mal torgefährlicher.

Das hat man ja bei den 2 Megachancen geegn Frenakreich genau gesehen, dass er trifft wie er will. Leider meistens den Torhüter.

Das Tor von Özil, der wie Schürrle genau eines geschossen hat, gegen Algerien hat er auch durch seine fahrlässige Verwertung erst den Özil Schuß notwendig gemacht.
Titel: Re: HF 08.07. 22:00 Brasilien vs. Deutschland
Beitrag von: Schwabenpfeil am 07. Juli 2014, 14:45:53
Ich würde die Truppe vom Frankreich-Spiel bringen und dabei 1 Wechsel vollziehen: Schürrle für Özil. Schürrle ist 100 mal torgefährlicher.

Das hat man ja bei den 2 Megachancen geegn Frenakreich genau gesehen, dass er trifft wie er will. Leider meistens den Torhüter.

Das Tor von Özil, der wie Schürrle genau eines geschossen hat, gegen Algerien hat er auch durch seine fahrlässige Verwertung erst den Özil Schuß notwendig gemacht.

Özil und Schürrle hatten ja auch exakt gleich viel Zeit, ihr Tor zu machen.  [dummdidum]

Ich mache es aber eher daran fest, wie ich die Chancen der beiden wahrnehme. Wenn Schürrle aufs Tor zugeht, ist immer was drin. Wenn Özil alleine aufs Tor zugeht, kann man nebenher ein Bier aufmachen. Null Torgefahr.
Titel: Re: HF 08.07. 22:00 Brasilien vs. Deutschland
Beitrag von: Tara am 07. Juli 2014, 14:50:38
Schürrle und Klose sind beides Leute die du bei Rückstand reinwerfen kannst um noch mal zu pushen. Genau deshalb würde bei mir von beiden nur einer starten. In diesem Fall Schürrle. Klose hat einfach nur ne Halbzeit Luft für Top-Leistung.
Titel: Re: HF 08.07. 22:00 Brasilien vs. Deutschland
Beitrag von: Beorn am 07. Juli 2014, 15:39:39
Ich mache es aber eher daran fest, wie ich die Chancen der beiden wahrnehme. Wenn Schürrle aufs Tor zugeht, ist immer was drin. Wenn Özil alleine aufs Tor zugeht, kann man nebenher ein Bier aufmachen. Null Torgefahr.
Die Vorlage zu Schürrles hundertprozentiger Torchance in der Schlußphase des Frankreichspiels kam noch mal von wem ... ?
Titel: Re: HF 08.07. 22:00 Brasilien vs. Deutschland
Beitrag von: Schwabenpfeil am 07. Juli 2014, 15:44:23
Ich mache es aber eher daran fest, wie ich die Chancen der beiden wahrnehme. Wenn Schürrle aufs Tor zugeht, ist immer was drin. Wenn Özil alleine aufs Tor zugeht, kann man nebenher ein Bier aufmachen. Null Torgefahr.
Die Vorlage zu Schürrles hundertprozentiger Torchance in der Schlußphase des Frankreichspiels kam noch mal von wem ... ?

Mit Torgefahr meine ich vornehmlich das Auslassen der eigenen Chancen.
Davon abgesehen war das eine der ganz ganz wenigen überzeugenden Szenen von Özil.
Ich kann da immer nicht hinsehen, wenn er den Ball verliert und nicht nachsetzt, oder eben körperlich jedem Gegner unterlegen ist.
2010 fand ich ihn so stark, da war er für mich auf dem Sprung zu einem der besten Spieler der Welt.
Er hat nicht nur stagniert, sondern eher abgebaut.

Spielt Özil in Euren Augen eine tolle WM?

Der Dampf, der im Spiel ist, wenn Schürrle spielt, will ich sehen.
Und nicht das Rumgejogge im Mittelfeld und Hackentricks bei 0:0 gegen Algerien.
Titel: Re: HF 08.07. 22:00 Brasilien vs. Deutschland
Beitrag von: mike_sv98 am 07. Juli 2014, 15:51:33

Spielt Özil in Euren Augen eine tolle WM?

Nein, sicher nicht.

Er spielt aber auch auf der falschen Position. Özil ist nicht, war nicht und wird auch kein Außenstürmer... mal sehen, ob Jogi das auch noch mal versteht.
Titel: Re: HF 08.07. 22:00 Brasilien vs. Deutschland
Beitrag von: Letterman am 07. Juli 2014, 20:17:00
Verwirrspiel um Neymar-Ersatz

Luiz Felipe Scolari lässt sich nicht in die Karten schauen
(Copyright: getty)
Brasiliens Trainer Luiz Felipe Scolari macht nach der Verletzung von Superstar Neymar aus seiner Ersatzlösung ein Geheimnis.

Beim Abschlusstraining der Selecao vor dem Halbfinale am Dienstag gegen Deutschland wechselte der 65-Jährige im Zehn-Minuten-Takt Spieler und taktische Varianten durch.

Einzige Konstante im Wechselspiel war der Münchner Innenverteidiger Dante, der für den gelbgesperrten Kapitän Thiago Silva in die Startelf rücken könnte.

Scolari, dem der Wolfsburger Luiz Gustavo nach Ablauf einer Gelbsperre wieder zur Verfügung steht, ließ zunächst mit drei defensiven Mittelfeldspielern agieren.

Er setzte dabei Daniel Alves wieder für Maicon, der gegen Kolumbien den Vorzug erhalten hatte, auf der rechten Abwehrseite ein.

Dann brachte er Willian für Paulinho, mit dieser Besetzung würde das bisher bei der WM bevorzugte System mit drei offensiven Mittelfeldspielern und Fred als Sturmspitze beibehalten werden.

Im Verlaufe des Trainings rückten dann aber auch Bernard, Hernanes und Jo, dieser als Fred-Ersatz, in die mögliche Startelf.

sport 1
Titel: Re: HF 08.07. 22:00 Brasilien vs. Deutschland
Beitrag von: Tara am 08. Juli 2014, 16:24:51
Hier herrscht ja Euphorie.
Titel: Re: HF 08.07. 22:00 Brasilien vs. Deutschland
Beitrag von: Letterman am 08. Juli 2014, 16:34:57
Hitzlsperger rechnet mit Götze

Thomas Hitzlsperger lief 52 Mal für Deutschland auf
(Copyright: getty)
Ex-Nationalspieler Thomas Hitzlsperger rechnet m Halbfinale gegen Brasilien am Dienstagabend mit einem Einsatz von Mario Götze.

Dafür müsste Routinier und WM-Rekord-Torschütze Miroslav Klose, so Hitzlsperger, weichen.

"Ich glaube, Miro Klose wird nicht von Beginn an spielen. Er ist sehr stark, wenn er von der Bank kommt. Dafür kommt Mario Götze wieder rein, Müller geht in die Mitte und Özil wird auch bleiben. Die drei können rochieren, das ist ein Plus", sagte der ehemaligen England-Legionär im "ZDF-Frühstücksfernsehen": "Mario ist klein und wendig, vielleicht ist das eine Waffe. Er hat 2011 im Testspiel beim 3:2 gegen Brasilien ein hervorragendes Spiel gemacht - sein Stern in der Nationalmannschaft ist damals aufgegangen. Vielleicht ist es wieder so."

In der Abwehr sieht Hitzlsperger dagegen keine Notwendigkeit für personelle Korrekturen: "Die Verteidigung ist jetzt eingespielt, die Sicherheit ist da, warum dann ändern? Die einzige Änderung war Lahm, das hat gut funktioniert gegen Frankreich. Höwedes ist kein gelernter Außenverteidiger, er hat trotzdem seine Arbeit gut gemacht."

sport 1
Titel: Re: HF 08.07. 22:00 Brasilien vs. Deutschland
Beitrag von: cologne am 08. Juli 2014, 18:57:25
irgendwie hätte ich bei götze heute auch ein gutes gefühl.
Titel: Re: HF 08.07. 22:00 Brasilien vs. Deutschland
Beitrag von: Tara am 08. Juli 2014, 19:18:50
Sport 1 spekuliert mit Kramer für Khedira.
Titel: Re: HF 08.07. 22:00 Brasilien vs. Deutschland
Beitrag von: Statistiker am 08. Juli 2014, 20:21:43
Von dem Duo Götze/Özil sollte nur einer spielen, dazu ein dynamischerer Außenspieler wie Poldi oder Schürrle.
Titel: Re: HF 08.07. 22:00 Brasilien vs. Deutschland
Beitrag von: Tara am 08. Juli 2014, 20:25:05
Laut Sport Bild sitzt Klose wieder auf der Bank.
Titel: Re: HF 08.07. 22:00 Brasilien vs. Deutschland
Beitrag von: jediefe am 08. Juli 2014, 20:33:20
Sport 1 spekuliert mit Kramer für Khedira.
Das halte ich für abenteuerlich. In so einem Spiel kannst du nicht Kramer von Beginn an bringen.
Titel: Re: HF 08.07. 22:00 Brasilien vs. Deutschland
Beitrag von: priener am 08. Juli 2014, 20:56:53
gleiche Startaufstellung wie gegen Frankreich
Titel: Re: HF 08.07. 22:00 Brasilien vs. Deutschland
Beitrag von: priener am 08. Juli 2014, 21:00:25
und die Brasilianer mit Dante: Julio Cesar, David Luiz (c), Fernandinho, Marcelo, Hulk, Fred, Oscar, Dante, Luiz Gustavo, Bernard, Maicon

Neymar wird von Bernard ersetzt Luiz Gustavo kehrt nach der Gelbsperre für Paulinho ins Team zurück.
Titel: Re: HF 08.07. 22:00 Brasilien vs. Deutschland
Beitrag von: Tara am 08. Juli 2014, 21:22:58
Bin nervös.
Titel: Re: HF 08.07. 22:00 Brasilien vs. Deutschland
Beitrag von: AcPauer am 08. Juli 2014, 22:11:45
Das war ja einfach.
Titel: Re: HF 08.07. 22:00 Brasilien vs. Deutschland
Beitrag von: AcPauer am 08. Juli 2014, 22:27:29
4:04 [blin]
Titel: Re: HF 08.07. 22:00 Brasilien vs. Deutschland
Beitrag von: rayoazul am 08. Juli 2014, 22:28:03
unfassbar. Brasilien mit einer Schulermannschaftsabwehr
Titel: Re: HF 08.07. 22:00 Brasilien vs. Deutschland
Beitrag von: priener am 08. Juli 2014, 22:28:43
was ist da los?
Titel: Re: HF 08.07. 22:00 Brasilien vs. Deutschland
Beitrag von: rayoazul am 08. Juli 2014, 22:31:02
5-null [lachgrün]
Titel: Re: HF 08.07. 22:00 Brasilien vs. Deutschland
Beitrag von: priener am 08. Juli 2014, 22:31:18
fünf null? so etwas hab ich noch nie gesehen [winkk]
Titel: Re: HF 08.07. 22:00 Brasilien vs. Deutschland
Beitrag von: favorite am 08. Juli 2014, 22:31:36
 [blin]

Unfassbar, dass war einfacher als gedacht.
Titel: Re: HF 08.07. 22:00 Brasilien vs. Deutschland
Beitrag von: Tara am 08. Juli 2014, 22:34:49
Unglaublich
Titel: Re: HF 08.07. 22:00 Brasilien vs. Deutschland
Beitrag von: Rattenfänger am 08. Juli 2014, 22:50:22
Das ist unfassbar. Beim 4:0 dachte ich noch an Schweden.
Titel: Re: HF 08.07. 22:00 Brasilien vs. Deutschland
Beitrag von: AcPauer am 08. Juli 2014, 22:50:31
Wahnsinn!
Titel: Re: HF 08.07. 22:00 Brasilien vs. Deutschland
Beitrag von: Lars am 08. Juli 2014, 22:50:58
http://www.youtube.com/watch?v=IynteMtSBxo

 [prolll]
Titel: Re: HF 08.07. 22:00 Brasilien vs. Deutschland
Beitrag von: AcPauer am 08. Juli 2014, 22:51:39
Das ist unfassbar. Beim 4:0 dachte ich noch an Schweden.
Ich auch.  [winkk]
Titel: Re: HF 08.07. 22:00 Brasilien vs. Deutschland
Beitrag von: groundhopper am 08. Juli 2014, 22:52:18
Hammer. Einfach unglaublich.

Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk

Titel: Re: HF 08.07. 22:00 Brasilien vs. Deutschland
Beitrag von: priener am 08. Juli 2014, 22:58:45
Ich habs noch nicht begriffen - wahrscheinlich auch die Spieler und Jogi noch nicht. Die Brasilianer sind nach dem 0:1 auseinandergebrochen. Die ersten 5-6 Minuten waren gut für die Südamerikaner. Allein Müller beim 1:0 stand bereits unglaublich frei. Danach war Brasilien nur noch nervös - wie ich es nch nie von einer Mannschaft gesehen hab. Das 2-4:0 waren geschenkte Tore. Das 5:0 im Endeffekt auch.

Wahrscheinlich sehn wir in der 2. Hälfte kein Tor mehr - vielleicht noch eins oder zwei. Deutschland wäre klug diese Riesenchance zu verwalten und auch mal Spielern eine Chance zu geben, die sonst nur in einem Spiel um Platz drei zum Einsatz kommen. Da sind wir aber nicht dabei. Denn FINALE!

Ich glaub das alles immer noch nicht btw und warte auf die versteckte Kamera...


Titel: Re: HF 08.07. 22:00 Brasilien vs. Deutschland
Beitrag von: priener am 09. Juli 2014, 00:02:21
Wir waren heute Zeuge eines JAhrhundertspiels. 7:1 gegen Brasilien im eigenen Land - so etwas wird es nicht mehr geben.

Ich fass es auch jetzt noch nicht.
Titel: Re: HF 08.07. 22:00 Brasilien vs. Deutschland
Beitrag von: favorite am 09. Juli 2014, 00:12:42
Ich bin auch jetzt noch völlig sprachlos, wirkt alles total surreal.
Titel: Re: HF 08.07. 22:00 Brasilien vs. Deutschland
Beitrag von: rayoazul am 09. Juli 2014, 00:23:54
Krass. Davon wird sich Brasilien so schnell nicht erholen. wie hoch waere eigentlich die Wettquote fuer ein 7-1 gewesen?
Titel: Re: HF 08.07. 22:00 Brasilien vs. Deutschland
Beitrag von: Tara am 09. Juli 2014, 00:37:18
Das ist unfassbar. Beim 4:0 dachte ich noch an Schweden.

Und ich dachte beim 4:0 "was ein Glück das es Schweden gab, das passiert uns nie wieder."
Titel: Re: HF 08.07. 22:00 Brasilien vs. Deutschland
Beitrag von: AcPauer am 09. Juli 2014, 00:38:18
Und ich dachte zur Halbzeit: "Alter Schwede!"  [schweigg]
Titel: Re: HF 08.07. 22:00 Brasilien vs. Deutschland
Beitrag von: Tara am 09. Juli 2014, 00:43:32
Aber jetzt wird es schwer die Konzentration zu halten für das Finale. Wir fühlen uns nun unschlagbar. Das ganze Land wird ausflippen. Jogi, mach dich unsterblich.

Oh Mann was ein Spiel, ich komm damit noch immer nicht klar. Verrückt wie Brasilien von der Rolle war. Die haben uns die Bälle ja fast zugespielt. Und wir haben es eiskalt genutzt. Es hätte ja noch höher ausgehen können. Jesses, ich bin hellwach und gehör eigentlich ins Bett. Um 5 klingelt der Wecker.
Titel: Re: HF 08.07. 22:00 Brasilien vs. Deutschland
Beitrag von: jediefe am 09. Juli 2014, 00:52:43
Um dieses Spiel nochmal kurz zusammenzufassen:

What the fuck!?
Titel: Re: HF 08.07. 22:00 Brasilien vs. Deutschland
Beitrag von: Tara am 09. Juli 2014, 00:56:20
Die brasilianischen Fans heulten einfach schon nach 20 Minuten. Und dabei waren wir da erst beim 3:0 ...  [lachgrün]
Titel: Re: HF 08.07. 22:00 Brasilien vs. Deutschland
Beitrag von: Letterman am 09. Juli 2014, 00:58:19
DFB-Team bricht Rekorde

Deutschland gewinnt gegen Brasilien mit 7:1
(Copyright: getty)
Die deutsche Nationalmannschaft ist mit acht WM-Endspielteilnahmen Rekordhalter bei Weltmeisterschaften.

Die Auswahl des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) stand 1954, 1966, 1974, 1982, 1986, 1990 und 2002 in einem WM-Endspiel und schaffte auch 2014 den Einzug ins Finale.

Im Halbfinale wurde Gastgeber Brasilien in Belo Horizonte sensationell mit 7:1 bezwungen. Das DFB-Team holte 1954, 1974 und 1990 den Titel.

Bei den letzten beiden WM-Endrunde 2006 in Deutschland und 2010 in Südafrika belegte das DFB-Team jeweils den dritten Platz.

Der 7:1 (5:0)-Sieg hatte auch in weiterer Hinsicht historische Ausmaße. Die Fakten:

Aus deutscher Sicht:

- 16. WM-Treffer von Miroslav Klose (Rekord)

- erster Auswärtssieg in Brasilien (vorher 0/3/3)

- höchster Sieg bei einer WM seit dem 8:0 gegen Saudi-Arabien 2002

- höchster Halbfinal-Sieg bei einer WM (vorher unter anderem das 6:1 Deutschlands gegen Österreich 1954)

- höchste Halbzeitführung der deutschen WM-Geschichte (bislang 4: 0 gegen Saudi-Arabien bei der WM 2002)

- Deutschland löst mit 223 WM-Treffern Brasilien (221) als Mannschaft mit den meisten WM-Toren ab

Aus brasilianischer Sicht:

- höchste Niederlage in der Geschichte der brasilianischen Nationalmannschaft seit dem 0:6 gegen Uruguay 1920

- höchste Niederlage für einen WM-Gastgeber (vorher 2: 5-Niederlage von Schweden im Finale 1958 gegen Brasilien/1:4 von Mexiko im Viertelfinale 1970 gegen Italien)

- erste Niederlage im 13. WM-Spiel für Luiz Felipe Scolari als Trainer der brasilianischen Nationalmannschaft

- noch nie kassierte Brasilien bei einer WM sieben Gegentore (Rekord bislang 6:5 n.V. gegen Polen im Achtelfinale 1938)

- erste Heimniederlage für Brasilien in einem Pflichtspiel seit 38 Jahren (1975 im Halbfinale der Copa America 1:3 gegen Peru - in Belo Horizonte)

sport 1
Titel: Re: HF 08.07. 22:00 Brasilien vs. Deutschland
Beitrag von: Lars am 09. Juli 2014, 01:15:22
(http://i.imgur.com/Sjm8TJX.jpg)
Titel: Re: HF 08.07. 22:00 Brasilien vs. Deutschland
Beitrag von: rayoazul am 09. Juli 2014, 07:10:59
(http://k32.kn3.net/taringa/2/0/2/4/9/0/75/admpollo/FF7.jpg)
Titel: Re: HF 08.07. 22:00 Brasilien vs. Deutschland
Beitrag von: Letterman am 09. Juli 2014, 07:28:26
Presse: "Brasilianische Tragödie"  Brasiliens Fans weinten nach dem Aus im Halbfinale
(Copyright: getty)
Am Morgen nach der historischen Pleite gegen das DFB-Team ist die brasilianische Presse fassunglos und geht mit der Scolari-Truppe hart ins Gericht.
Doch auch die internationalen Gazetten halten sich mit ihrer Kritik nicht zurück. Die Demütigung der Brasilianer überlagert die Gala der DFB-Kicker.
Der "Maracanazo", Uruguays sensationeller Sieg im Maracana bei der ersten brasilianischen Heim-WM, wurde als nationales Fußball-Trauma abgelöst.
SPORT1 fasst die internationalen Pressestimmen zusammen.
Brasilien
"Lance": "Die größte Schande der Geschichte. Das charismatische Deutschland zeigt seine ganze Coolness und schießt die statische Selecao mit 7:1 aus dem Mineirao, das sich den Europäern mit Applaus und Ole-Rufen ergibt. Der Maracanazo wandert ins Archiv und ist jetzt buchstäblich eine Sache der Vergangenheit."
"Folha de Sao Paulo": "Mineiraco. Beim Versuch, zuhause eine WM zu gewinnen, wird Brasilien erneut gedemütigt. Das 7:1 ist die höchste brasilianische Niederlage aller Zeiten und das schlechteste Resultat eines WM-Gastgebers."
"O Globo": "Deutsches Massaker. Der Traum von der sechsten WM endet in der größten Demütigung."
"Gazeta Esportiva": "Die Maske ist gefallen. Ohne Neymar wird Brasilien von Deutschland gedemütigt. Und Klose übertrifft auch noch Ronaldo."
"Estado de Sao Paulo": "Debakel im Mineirao"
"Folha de Sao Paulo": "Deutschland massakriert Brasilien"
Argentinien
"Ole": "Sag mir', sind es wirklich sieben? Deutschland demütigt Brasilien, gibt ihm eine Vorlesung des Fußballs und lässt es Scham vor den eigenen Leuten erleben."
"La Nacion": "Das dunkelste Kapitel in der Geschichte des brasilianischen Fußballs."
"Clarin": "Deutschland erreicht das Finale mit einer unvergesslichen Abreibung für Brasilien."
Spanien
"AS": "Sieben Maracanazos. Deutschland erreicht das Finale, indem es Brasilien die schlimmste Niederlage seiner Geschichte beifügt. Außergewöhnliche Leistungen von Kroos und Khedira."
"Marca": "Ewige Schande. Deutschland verpasst der Canarinha eine historische Abreibung. Nationales Drama in Brasilien vergleichbar mit dem Maracanazo."
"El Pais": "Der Maracanazo war ein Witz dagegen. Die verheerende Tracht Prügel von Deutschland lässt den Affront von 1950 wie einen Lausbubenstreich erscheinen. Die Mannschaft von Scolari war dem Ball untreu und die Deutschen ließen sie dafür mit nie gesehenem Groll bezahlen."
Italien
"Gazzetta dello Sport": "Historische Demütigung für Brasilien. Deutschland vernichtet es mit 7:1. Die Selecao erlebt ohne Neymar und Thiago Silva ein Debakel ohnegleichen."
Großbritannien
"The Telegraph": "Deutschland zerstört Brasilien und lässt den Gastgeber geschockt zurück. Der muss sich gefühlt haben, als hätte er auf zerbrochenem Glas gekaut."
"Guardian": "Ab der 42. Minute hat es (Brasilien) noch 48 Minuten Tortur zu ertragen."
"Daily Star": "Brasiliens Traum ist zerbrochen. Die Deutschen sind im siebten Himmel. Das Ende der Welt."
"Daily Mail": "Die brillanten Deutschen verprügeln die Gastgeber"
USA
"New Nork Times": "Eine vernichtende Niederlage lässt Brasilien weinen. Niemand konnte ahnen, dass die Tränen schon vor der Halbzeitpause fließen würden."
CNN: "Erst war da Unglauben, dann Tränen. Brasiliens Traum von der Weltmeisterschaft ist vorbei. Der Gastgeber wurde von Deutschland mit 7:1 gedemütigt.
"NPR": "Deutschland walzt Brasilien mit 7:1 nieder"
"USA Today": "Oh! Mein! Gott!" (auf Deutsch) "Deutschland schlägt Brasilien 7:1 in einem Fußball-Blitzkrieg"
Mexiko
"Reforma": "Deutschland massakriert den Gastgeber."
"Universal": "Deutschland demütigt Brasilien und steht im Finale."
"Milenio": "Brasilianische Tragödie."
"La Jornada": "Die deutsche Maschine zerstört den Weltmeistertraum Brasiliens."

sport 1
Titel: Re: HF 08.07. 22:00 Brasilien vs. Deutschland
Beitrag von: Rattenfänger am 09. Juli 2014, 07:48:25
Dass die Amis als einzige den Blitzkrieg auspacken wundert mich schon.
Titel: Re: HF 08.07. 22:00 Brasilien vs. Deutschland
Beitrag von: grieche am 09. Juli 2014, 09:42:36
Gnadenlos die Verunsicherung des Gegner nach eigener Führung genutzt und den Sack zugemacht.
Titel: Re: HF 08.07. 22:00 Brasilien vs. Deutschland
Beitrag von: Tara am 09. Juli 2014, 09:43:48
Khedira gestern in der ersten Halbzeit übrigens überragend. Hätte ihm eine solche Leistung echt nicht mehr zugetraut. Wenn jetzt noch Özil was zeigen würde.
Titel: Re: HF 08.07. 22:00 Brasilien vs. Deutschland
Beitrag von: Schröder am 09. Juli 2014, 10:07:18
Fast könnten die Brasilianer einem Leid tun. Bei allen Fehlern, die sie gemacht haben, nicht jeder Gegner schießt da mal eben 7 Tore. Die 1. HZ der Deutschen gestern war wohl die beste, die in diesem Jahrtausend von einem Team bei einer WM auf den Rasen gebracht wurde.
Titel: Re: HF 08.07. 22:00 Brasilien vs. Deutschland
Beitrag von: mike_sv98 am 09. Juli 2014, 10:08:13
Özil hat gestern gar nicht so wenig gemacht fand ich. Sogar defensiv immer mal wieder mit einem gewonnenen Zweikampf. Aber hängen bleiben wird wahrscheinlich nur die vergebene Chance zum 8:0 (sic!!!11Elf)
Titel: Re: HF 08.07. 22:00 Brasilien vs. Deutschland
Beitrag von: Tara am 09. Juli 2014, 10:15:45
Es ist wahrscheinlich auch nicht seine Position. Die liegt eher auf der von Kroos. Aber an dem ist aktuell nicht zu rütteln.
Titel: Re: HF 08.07. 22:00 Brasilien vs. Deutschland
Beitrag von: Old HFC am 09. Juli 2014, 10:33:30
Mir geht die Heulerei der Brasilianer auf den Sack. Vor, während und nach jedem Spiel Geheule. Heulen beim Einlaufen, bei der Hymne, beim Tor, beim Gegentor, beim Elfmeterschießen, beim Sieg, bei der Niederlage, bei Verletzung - Heulen. Mit den Augen voller Tränen spielt es sich nun mal schlecht Fußball. Sicher kann man bei großen Emotionen heulen, keine Frage. Das Übermaß fand ich schon behandlungsbedürftig.

Unsere Mannschaft eiskalt und dominant wie noch nie vorher gesehen. Für Miro freue ich mich ganz besonders. Was der in seinem hohen Fußballeralter leistet, Hut ab! Kroos mit genialer Schusstechnik. Schürrle der Joker par excellence. Zu Neuer braucht man inzwischen nichts mehr zu sagen. Kein einziger Ausfall in einer sehr geschlossen wirkenden Mannschaft.

Die Aufgabe besteht jetzt sicher darin, die Höhe des Sieges und dessen Leichtigkeit nicht überzubewerten. Der größte Feind ist das sich ins Unterbewußtsein der Spieler einschleichende Überlegenheitsgefühl. Wenn das vermieden werden kann, haben wir gute Chancen.
Titel: Re: HF 08.07. 22:00 Brasilien vs. Deutschland
Beitrag von: Tara am 09. Juli 2014, 10:38:44
Mir geht die Heulerei der Brasilianer auf den Sack. Vor, während und nach jedem Spiel Geheule. Heulen beim Einlaufen, bei der Hymne, beim Tor, beim Gegentor, beim Elfmeterschießen, beim Sieg, bei der Niederlage, bei Verletzung - Heulen. Mit den Augen voller Tränen spielt es sich nun mal schlecht Fußball. Sicher kann man bei großen Emotionen heulen, keine Frage. Das Übermaß fand ich schon behandlungsbedürftig.

Das sind alles Schauspieler. Genau wie ihr medienwirksames beten in allen Situationen. Gerade dieser David Luiz ging mir auf den Sack. Der schien immer zu wissen wo die Kamera steht.
Titel: Re: HF 08.07. 22:00 Brasilien vs. Deutschland
Beitrag von: priener am 09. Juli 2014, 10:47:42
Apropos aufn Sack... da ging mir vor allem das ewige Elfmeter schinden - selbst nach dem 0:5 noch. Das war bestimmt 4 oder 5 Mal. Gabs für so etwas früher nicht mal die gelbe Karte?
Titel: Re: HF 08.07. 22:00 Brasilien vs. Deutschland
Beitrag von: Akki am 09. Juli 2014, 11:56:36
und dann dieses theatralische Hochhalten von Neymars Trikot. Irgendwie habe ich da schon gespürt, dass der Schuss nach hinten losgehen wird.
Ich habe das Spiel still und vor mich hin schmunzelnd genossen, während die Kenianer um mich herrum schier ausgeflippt sind. Wahnsinn, was für ein Zeichen in die ganze Welt... 
Titel: Re: HF 08.07. 22:00 Brasilien vs. Deutschland
Beitrag von: galle am 09. Juli 2014, 12:20:49
Nach gut 20 Minuten nur noch ein Trümmerhaufen, die Selecao. Und dabei ist es eigentlich nur Fussball, zumindest in Europa.
Titel: Re: HF 08.07. 22:00 Brasilien vs. Deutschland
Beitrag von: jediefe am 09. Juli 2014, 14:01:40
Mir geht die Heulerei der Brasilianer auf den Sack.

Mir auch, aber der Opi hier hats mir irgendwie angetan....

(http://31.media.tumblr.com/3c5952081ba9ffda96635afb742acd77/tumblr_n8ew1cWk4z1tga27vo1_1280.jpg)
Titel: Re: HF 08.07. 22:00 Brasilien vs. Deutschland
Beitrag von: Statistiker am 09. Juli 2014, 14:06:08
Der selbe Opi hat später wahre Größe bewiesen:

(https://scontent-a.xx.fbcdn.net/hphotos-xap1/t1.0-9/10447744_650426551701465_640297732919801319_n.jpg)
Titel: Re: HF 08.07. 22:00 Brasilien vs. Deutschland
Beitrag von: Kassandra am 09. Juli 2014, 14:08:12
Best of Béla Réthy hat heute Nacht auch mal wieder Stoff bekommen

http://bestofbelarethy.tumblr.com/
Titel: Re: HF 08.07. 22:00 Brasilien vs. Deutschland
Beitrag von: grieche am 09. Juli 2014, 15:04:27
Zitat
"Mir ist es komplett egal, ob wir heute Geschichte geschrieben haben", sagt Jérôme Boateng: "Ich will am Sonntag Geschichte schreiben." Das ist das Manifest dieser Nationalmannschaft 2014.

Hoffentlich gilt das für alle.
Titel: Re: HF 08.07. 22:00 Brasilien vs. Deutschland
Beitrag von: Schröder am 09. Juli 2014, 15:44:32
Den hier find ich Klasse.  [lachgrün]

Nur F. Neureuther und @Maria schaffen mehr Tore im ersten Durchgang als das @DFB_Team!

Getwittert vom DOSB
http://www.sport1.de/de/fussball/wm/fus_wm_halbfinale/artikel_919260.html
Gemeint ist wohl die Höfl-Riesch
Titel: Re: HF 08.07. 22:00 Brasilien vs. Deutschland
Beitrag von: Alter Leipziger am 09. Juli 2014, 16:10:17
Dieser Traum ist so unglaublich real.

Schade, dass ich nachher aufwachen werde und abends ist dann erst das Spiel gegen Brasilien.
Titel: Re: HF 08.07. 22:00 Brasilien vs. Deutschland
Beitrag von: Schwabenpfeil am 09. Juli 2014, 16:47:56
Und Neymar hats schon vorher gewusst.  [dummdidum]

(https://scontent-b-ams.xx.fbcdn.net/hphotos-xpf1/t1.0-9/10534063_498099123656389_8467267508878434998_n.jpg)
Titel: Re: HF 08.07. 22:00 Brasilien vs. Deutschland
Beitrag von: pfuetze am 09. Juli 2014, 17:28:24
Zitat
"Mir ist es komplett egal, ob wir heute Geschichte geschrieben haben", sagt Jérôme Boateng: "Ich will am Sonntag Geschichte schreiben." Das ist das Manifest dieser Nationalmannschaft 2014.

Hoffentlich gilt das für alle.

Toni hat nach dem Spiel wohl gesagt "Im Halbfinale ist noch niemand Weltmeister geworden". Recht hat er der pommersche Jung!
Titel: Re: HF 08.07. 22:00 Brasilien vs. Deutschland
Beitrag von: Schröder am 09. Juli 2014, 18:01:35
Zitat
"Mir ist es komplett egal, ob wir heute Geschichte geschrieben haben", sagt Jérôme Boateng: "Ich will am Sonntag Geschichte schreiben." Das ist das Manifest dieser Nationalmannschaft 2014.

Hoffentlich gilt das für alle.

Wenn sie es schaffen, könnte aus dem Manifest schnell ein Mainfest werden bei der Rückkehr.  [nik]
Titel: Re: HF 08.07. 22:00 Brasilien vs. Deutschland
Beitrag von: grieche am 09. Juli 2014, 18:54:49
Main? In Berlin?
Titel: Re: HF 08.07. 22:00 Brasilien vs. Deutschland
Beitrag von: Tara am 09. Juli 2014, 20:19:45
Leider ja. War 1990 so geil am Römer. Werde ich nie vergessen.
Titel: Re: HF 08.07. 22:00 Brasilien vs. Deutschland
Beitrag von: Statistiker am 09. Juli 2014, 20:32:38
Ich war 1996 am Römer. Schade, dass man das heutzutage in Berlin macht.
Titel: Re: HF 08.07. 22:00 Brasilien vs. Deutschland
Beitrag von: Letterman am 10. Juli 2014, 00:00:10
Neymar-Berater beschimpft Scolari

Scolari (l.) steht nach der Niederlage gegen Deutschland in der Kritik
(Copyright: getty)
Mit harscher Kritik und beißender Ironie ist Neymars Berater nach dem Debakel im WM-Halbfinale gegen Deutschland (1:7) auf Brasiliens Fußball-Nationaltrainer Luiz Felipe Scolari losgegangen.

Wagner Ribeiro beschimpfte den 65-Jährigen bei Twitter als "alt, dumm, arrogant, widerlich, überheblich und lächerlich".

Ribeiro listete weitere fünf "Eigenschaften" Scolaris auf, die ein Selecao-Trainer anscheinend bräuchte.

Punkt 1: Portugal trainieren und nichts gewinnen. Punkt 2: Zu Chelsea gehen und entlassen zu werden. Punkt 3: In Usbekistan trainieren.

Die Punkte 4 und 5 kritisieren "Felipaos" letzte Klubarbeit bei Palmeiras Sao Paulo. Scolari habe den Verein nach seiner Rückkehr nach Brasilien Richtung zweite Liga geführt.

56 Tage vor Abschluss der Meisterschaft habe er um seine Entlassung gebeten, um dem Abstieg zu entkommen.

sport 1
Titel: Re: HF 08.07. 22:00 Brasilien vs. Deutschland
Beitrag von: Matti am 10. Juli 2014, 00:05:52
die Kritik geht auf Scolaris Kosten, aber ist gegen den Verband
Titel: Re: HF 08.07. 22:00 Brasilien vs. Deutschland
Beitrag von: Tara am 10. Juli 2014, 21:07:22
http://www.ran.de/fussball/weltmeisterschaft/fanreporter/video/fanreporter-ramba-samba-in-der-fankurve-clip
Titel: Re: HF 08.07. 22:00 Brasilien vs. Deutschland
Beitrag von: Schwabenpfeil am 11. Juli 2014, 12:09:53
http://youtu.be/gBF9MUsNUkQ
Titel: Re: HF 08.07. 22:00 Brasilien vs. Deutschland
Beitrag von: Schröder am 11. Juli 2014, 14:21:48
Wäre besser für Brasilien gewesen. Alle Tore Abseits (bis auf die Ecke). ;)
Titel: Re: HF 08.07. 22:00 Brasilien vs. Deutschland
Beitrag von: Letterman am 11. Juli 2014, 16:22:47
DEUTSCHER HALBZEIT-PAKT
Müller: „Wir wollten Brasilien nicht demütigen“
VergrößernThomas Müller verriet, dass sich die deutschen Spieler in der Halbzeitpause des Halbfinales gegen Brasilien absprachen, den Gastgeber nicht vollends zu demütigen
Thomas Müller verriet, dass sich die deutschen Spieler in der Halbzeitpause des Halbfinales gegen Brasilien absprachen, den Gastgeber nicht vollends zu demütigen
Foto: dpa
 


11.07.2014 - 16:14 Uhr
Zur Pause lag die Selecao bereits am Boden, Deutschland führte mit 5:0 – und die brasilianischen Fans im Stadion von Belo Horizonte waren fast zu geschockt, um ihre Stars auszupfeifen. In dieser Atmosphäre gingen die 22 Akteure in die Kabine. Und dort fassten die deutschen Spieler einen Beschluss, wie Thomas Müller am Freitag, zwei Tage vor dem Finale gegen Argentinien, auf der Pressekonferenz verriet.
Der 24-Jährige sprach über einen Pakt des Respekts, den die Spieler in der Pause geschlossen hatten: Es ging darum, „dass man nicht überheblich wird und den Gegner versucht zu demütigen, indem man einfach nur noch 'Hacke, Spitze, eins, zwei, drei' spielt oder versucht, auf Beinschüsse zu gehen oder irgendso ein Käse. Wir wollten und sollten uns ganz seriös verhalten und einfach Fußball spielen, so wie wir es gewohnt sind und nicht aufgrund des Ergebnisses arrogant und überheblich Fußball spielen.“

Müller erachtete diese teaminterne Absprache zwar als „selbstverständlich“ – doch im Profi-Geschäft ist es alles andere als normal, dass eine solche Maßnahme im Spielerkreis beschlossen wird. Eine Maßnahme, die vom Respekt für den Gegner zeugt.
Die englische „Daily Mail“ hatte bereits Mats Hummels mit den Worten zitiert: „Wir wollten fokussiert bleiben und sie nicht demütigen. Man muss seinem Gegner Respekt zollen, und es war wichtig, dass wir das gemacht haben und nicht versucht haben, irgendwie rumzuzaubern.“

Thomas Müller, der bislang fünf Tore bei dieser WM erzielt hat, versprach für das Finale gegen Argentinien: „Wir werden alles in die Waagschale werfen mit all den Fähigkeiten, die wir haben. Wir werden alles geben für diesen Erfolg.” Kapitän Philipp Lahm ergänzte: „Wir sind optimistisch, wir wollen den Weltmeistertitel endlich wieder nach Deutschland bringen. Wir wollen einfach Weltmeister werden.”
Teammanager Oliver Bierhoff berichtete, im Kader sei „noch ein bisschen mehr Feuer zu spüren. Alle sind gesund und alle guter Dinge, und die wissen, wir sind jetzt so weit gegangen, das möchten wir nicht mehr nehmen lassen.” Bierhoff betonte schon vor dem Finale den „Riesenerfolg, auch für den Fußball in Deutschland.” Thomas Müller, der bei einem Treffer im Endspiel erneut WM-Torschützenkönig werden kann, kündigte weiter an: „Wir werden alles, was wir fußballerisch und kämpferisch in unserem Rucksack haben, auspacken.”

Am Sonntag (21 Uhr/ARD) trifft Deutschland zum dritten Mal in einem WM-Finale auf Argentinien. 1986 gewannen die Südamerikaner in Mexiko-Stadt den Titel, 1990 gelang Deutschland in Rom die Revanche. „Jetzt wollen wir den nächsten Schritt machen. Der vierte Titel muss her”, sagte DFB-Präsident Wolfgang Niersbach vor dem Finale unverblümt.
„Der neue Weltmeister kann nur Deutschland heißen”, fügte „Kaiser” Beckenbauer an und und drückte damit die großen Hoffnungen von 80 Millionen Fußball-Fans in der Heimat aus.

Sport BILD