Fussballstammtisch

Fussballstammtisch => Fußball allgemein => Thema gestartet von: ranch am 04. September 2009, 11:34:17

Titel: Nazi-Codes im Stadion
Beitrag von: ranch am 04. September 2009, 11:34:17
In Frankfurt gab es am Mittwoch eine Veranstaltung, zu der ich sehr gerne gegangen wäre, aber leider verhindert war: "Weißt du, was du trägst", eine Info- und Diskussionsveranstaltung im Eintracht-Museum.

Zitat
Rechtsradikale Tendenzen werden auch im Umfeld von Fußballstadien immer wieder wahrgenommen. Manchmal ist das aber gar nicht so einfach, denn Rechtsextreme nutzen mittlerweile Codes und Symbole, die auf den ersten Blick unverfänglich wirken. Michael Weiss, Mitarbeiter des Apabiz Berlin, informiert heute Abend in Zusammenarbeit mit dem Frankfurter Fanprojekt und der DGB-Jugend über aktuelle Tendenzen in der rechten Szene.

Gerade weil hier am Board ja auch darüber das eine oder andere mal diskutiert wurde und weil mir der Text, den ein bekanntes Gesicht der Frankfurter Fanszene geschrieben hat, sehr gut gefällt, verweise ich mit der Bitte diesen zu lesen, darauf.
Es sind sicher keine wahnsinnig neuen Erkenntnisse (für den einen oder anderen vielleicht aber doch lohnenswert) - aber es ist sicher auch nicht blöd, vor allem jüngeren Fans den Link zu schicken...

Weißt du, was du trägst - Der Abend (http://beverungen.blogspot.com/2009/09/weit-du-was-du-tragst-der-abend.html)
Titel: Antw:Nazi-Codes im Stadion
Beitrag von: Kaleun am 04. September 2009, 11:52:19
Zitat
Auch hier gilt, dass nicht jeder, der Thor Steinar trägt zwangsläufig als Neonazi gesehen werden darf

naja

Interessanter Bericht, das
Zitat
Auch die Zahl 14 hat einen ganz besonderen Hintergrund: Es ist die Abkürzung von einer aus 14 Worten bestehenden Phrase: „We must secure the existence of our people and a future for White children.“ Als Erfinder der Fourteen Words gilt der US-amerikanische Rechtsextremist David Eden Lane.
wußte ich überhaupt nicht.


Titel: Antw:Nazi-Codes im Stadion
Beitrag von: Schwabenpfeil am 04. September 2009, 12:01:44
Da immer mehr (junge) Rechte den Stil der Antifa übernehmen, wird es immer schwieriger, von Codes zu reden.
Die klassischen "Rechten" seh ich im Stadion ehrlich gesagt so gut wie gar nicht mehr...
Und gerade durch solche Diskussionen, in denen man anhand von Äußerlichkeiten Rückschlüsse auf Ideologien schließen will, treibt man solche Gruppen in Anonymität.
Titel: Antw:Nazi-Codes im Stadion
Beitrag von: ranch am 04. September 2009, 12:02:26
Zitat
Auch hier gilt, dass nicht jeder, der Thor Steinar trägt zwangsläufig als Neonazi gesehen werden darf

naja



Häh?
Titel: Antw:Nazi-Codes im Stadion
Beitrag von: Kaleun am 04. September 2009, 12:08:30
Wollte damit ausdrücken das ich nicht glaube das es Menschen gibt die Thor Steinar tragen und keine Rechten sind.

Titel: Antw:Nazi-Codes im Stadion
Beitrag von: Schwabenpfeil am 04. September 2009, 12:09:36
Wollte damit ausdrücken das ich nicht glaube das es Menschen gibt die Thor Steinar tragen und keine Rechten sind.

Ich hab schon (eindeutig nicht rechte) Ausländer nicht europäischer Herkunft und auch Rentner in TS-Klamotten gesehen... [noplan]
Titel: Antw:Nazi-Codes im Stadion
Beitrag von: ranch am 04. September 2009, 12:12:19
Wollte damit ausdrücken das ich nicht glaube das es Menschen gibt die Thor Steinar tragen und keine Rechten sind.

Hier gilt, was auch Schwabenpfeil schrieb: Die Klamotten, Codes usw. sind nicht immer zwangsläufig ein Beweis, dass da Nazis drinstecken - sollten aber zumindest sensibel beobachtet werden. Nicht viel anderes sagt der Text.
Titel: Antw:Nazi-Codes im Stadion
Beitrag von: Soulfly am 04. September 2009, 12:23:33
Die Klamotten, Codes usw. sind nicht immer zwangsläufig ein Beweis, dass da Nazis drinstecken - sollten aber zumindest sensibel beobachtet werden. Nicht viel anderes sagt der Text.
Damit hast Du ein schönes Schlußwort gesetzt.
Was anderes kann solch eine Aktion nicht bezwecken.
Titel: Antw:Nazi-Codes im Stadion
Beitrag von: Flo1898 am 04. September 2009, 12:55:02
Zitat
Auch hier gilt, dass nicht jeder, der Thor Steinar trägt zwangsläufig als Neonazi gesehen werden darf

naja

Interessanter Bericht, das
Zitat
Auch die Zahl 14 hat einen ganz besonderen Hintergrund: Es ist die Abkürzung von einer aus 14 Worten bestehenden Phrase: „We must secure the existence of our people and a future for White children.“ Als Erfinder der Fourteen Words gilt der US-amerikanische Rechtsextremist David Eden Lane.
wußte ich überhaupt nicht.

Bin ich jetzt Nazi weil ich immer die 14 aufm Trikot hatte???

Äh, ich muss weg..... [dummdidum]


Sehr guter Artikel. Solche Sachen wie Consdaple hatte ich schon völlig vergessen.
Titel: Antw:Nazi-Codes im Stadion
Beitrag von: Matti am 04. September 2009, 15:30:13
An sich finde ich solche Dinge in Ordnung und auch wissenswert. Nur darf es dann nicht so ausarten wie kürzlich von den Bremern an der Raststätte oder bei uns, als einem Auto, das hinten Todesstrafe für Kinderschänder drauf hatte alle Scheiben eingeschlagen und Dellen reingetreten wurden. Deshalb ist es wichtig, auch deutlich darauf hinzuweisen, dass diese Zeichen kein Automatismus bedeuten.


@Kaleun
Ich glaube schon, dass es da Leute gibt, die TS tragen. Denn häßlich sind sie ja nicht. Auch wenn es durch die Schließung/Proteste gegen die Läden schon einige male in der Presse war, weiß es sicher noch nicht jeder. Und verboten sind sie auch nicht.



edit:
Zitat
Jetzt mag nicht jede Beschimpfung zwangsläufig auf einen rechten Hintergrund zurück zu führen.....
[nik] Ohne jetzt eine neue Diskussion in diese Richtung zu lenken, aber das möchte ich unterstreichen.
Titel: Antw:Nazi-Codes im Stadion
Beitrag von: favorite am 04. September 2009, 15:58:21
Wollte damit ausdrücken das ich nicht glaube das es Menschen gibt die Thor Steinar tragen und keine Rechten sind.

Besitze auch einen Pullover von Thor Steinar und bin weder in der rechten Szene noch habe ich irgentwelche sympatie für diese Leute.
Im Stadion oder auswärts habe ich diesen Pullover allerdings noch nie getragen, weil ich eben genau auf diese Vorurteile keinen Bock habe.
Titel: Antw:Nazi-Codes im Stadion
Beitrag von: ranch am 04. September 2009, 16:01:28
Wollte damit ausdrücken das ich nicht glaube das es Menschen gibt die Thor Steinar tragen und keine Rechten sind.

Besitze auch einen Pullover von Thor Steinar und bin weder in der rechten Szene noch habe ich irgentwelche sympatie für diese Leute.
Im Stadion oder auswärts habe ich diesen Pullover allerdings noch nie getragen, weil ich eben genau auf diese Vorurteile keinen Bock habe.

Aber du weißt, dass du mit dem Kauf von TS Klamotten Nazis finanzierst?
Titel: Antw:Nazi-Codes im Stadion
Beitrag von: favorite am 04. September 2009, 16:26:21
Da das Ding aus Polen ist, muss ich mir dabei keine Gedanken machen.  [zwinger]
Wäre das Teil nicht so billig gewesen, hätte ich mir den Pullover auch niemals gekauft.
Titel: Antw:Nazi-Codes im Stadion
Beitrag von: Matti am 04. September 2009, 17:18:46
Da das Ding aus Polen ist, muss ich mir dabei keine Gedanken machen.  [zwinger]
Wäre das Teil nicht so billig gewesen, .....
Also ist es ja gar keiner von TS.  [dummdidum]
Titel: Antw:Nazi-Codes im Stadion
Beitrag von: Alter Leipziger am 04. September 2009, 19:35:24
Hatte davon im letzten Eintracht-Programmheft gelesen, aber auch keine Zeit hinzugehen.

Mir ist es selbst mal passiert, dass ich unwissentlich rechtsgerichtete Werbung gemacht habe. Irgendwoher hatte ich einen Aufkleber fürs Auto mit einem schicken D bekommen, das neben dem schwarzen Buchstaben auch die Farben rot und gelb hatte.  Erst später wurde mir bekannt, dass es sich dabei um ein Symbol der DVU handelt. An dem Aufkleber war dazu überhaupt kein Hinweis. (Bei Wikipedia ist das Logo zu sehen: http://de.wikipedia.org/wiki/Deutsche_Volksunion).

Also, nicht vorschnell urteilen, aber wenn mehrere Codes zusammenkommen, darf man diejenige Person schon mal entsprechend einstufen.
Titel: Antw:Nazi-Codes im Stadion
Beitrag von: KoGo am 05. September 2009, 12:34:02
Wollte damit ausdrücken das ich nicht glaube das es Menschen gibt die Thor Steinar tragen und keine Rechten sind.  rechte) Ausländer nicht europäischer Herkunft und auch Rentner in TS-Klamotten gesehen... [noplan]

Ich auch!  [nik]
Un der kleine vietnamesische Zigarettenhändler hat dann auch komisch geguckt, als ich plötzlich schallend lachte...  [lieglach]

Ich würde prinzipiell zu Gelassenheit raten. Die 14, die 18, die 88, AH, HH, meine Güte... Wegen meiner sollen die sich ruhig alle gegenseitig erkennen.

Ich habe übrigens immer die "13" getragen - Anti-Christ?
Titel: Antw:Nazi-Codes im Stadion
Beitrag von: rho am 06. September 2009, 16:23:39
 [dummdidum] und die janzen Hamburger, die ein Auto haben, allet Nazis [noplan] [vogeel]
an ihren Reden sollt ihr sie erkennen!!!
Titel: Antw:Nazi-Codes im Stadion
Beitrag von: ranch am 06. September 2009, 16:26:57
[dummdidum] und die janzen Hamburger, die ein Auto haben, allet Nazis [noplan] [vogeel]
an ihren Reden sollt ihr sie erkennen!!!
Kannst du das mal näher erläutern?
Kryptisches und/oder dummes Zeug zu schreiben, halte ich hier für falsch.
Titel: Antw:Nazi-Codes im Stadion
Beitrag von: Horschti am 06. September 2009, 16:31:16

Den ersten Teil der Aussage interpretiere ich so, das er wohl das Kennzeichen der Hamburger (HH) mit dem Gruß der unbelehrbaren vergleicht.

Den Zweiten Teil  meint er so, das wir doch uns doch eher die Aussagen der Unbelehrbaren anhören sollen, wenn wir wissen wollen wer denn einer von jenen ist und nicht Ihre Kryptischen Kodex.



Horschti
Titel: Antw:Nazi-Codes im Stadion
Beitrag von: ranch am 06. September 2009, 16:46:21
Danke fürs Übersetzen.  [winkk]

Hätte man ja auch gleich so schreiben können.
Titel: Antw:Nazi-Codes im Stadion
Beitrag von: rho am 06. September 2009, 18:11:03
jenau @horschti, aber ich fand das jetzt nich sooo kryptisch [noplan] versuche dann beim nächsten Mal so zu schreiben, dass es im anderen Frankfurt auch verstanden wird [winkk]
Titel: Antw:Nazi-Codes im Stadion
Beitrag von: Horschti am 06. September 2009, 21:26:25

Nun ja, meine persönliche Meinung ist, das ich ohne unterschwellige Aggressionen nicht mit dem Gesocks reden kann. Was die wiederum auch aggressiv macht.  Und dann passiert das,was mir normalerweise nach einer Flasche Jägermeister passiert. Das will ich nicht so oft. All diese Nächte in verkommenen Bars Zellen... [druffhau]

Horschti
Titel: Antw:Nazi-Codes im Stadion
Beitrag von: Dennis am 06. September 2009, 23:03:51
  Und dann passiert das,was mir normalerweise nach einer Flasche Jägermeister passiert.

Das werde ich Dir NIE vergessen.  [heull]
Titel: Antw:Nazi-Codes im Stadion
Beitrag von: Horschti am 07. September 2009, 06:16:14
  Und dann passiert das,was mir normalerweise nach einer Flasche Jägermeister passiert.

Das werde ich Dir NIE vergessen.  [heull]

Denk ich mir!

Horschti
Titel: Antw:Nazi-Codes im Stadion
Beitrag von: Tara am 07. September 2009, 12:32:46
Ist halt schade das alle politischen Richtungen mit Vorurteilen leben und so manchmal ihre Verdächtigen "in eine politische Ecke drängen", da sie zwar erst unbewußt ein Thor Steiner Shirt trugen, danach aber so angegangen wurden bis sie diese rechte Idiologie vertreten. In ein politisches Extrem wird man immer jene abdriften sehen die zu dumm sind sich "als selbstständige Person" zu verkaufen. Und gerade heute in einer Zeit der Mitläufer sehe ich hier gerade wieder Gefahr für "Extreme", egal ob links oder rechts. Deshalb finde ich solche Informationsrunde gut, wie es der ranch zum Eingang des Threads schon beschrieben hat. Trotzdem hätte ich mir es halt nicht gegeben, habe ja andere Möglichkeiten mich zu informieren. Z.b. auch in solchen Threads. Die 14 kannte ich wie Kaleun auch noch nicht. Finde das aber schon alles ein wenig übertrieben. Ich muß schauen ob ich mir auch mal nen Zahlencode überlege.
Titel: Antw:Nazi-Codes im Stadion
Beitrag von: KoGo am 07. September 2009, 15:16:33

Nun ja, meine persönliche Meinung ist, das ich ohne unterschwellige Aggressionen nicht mit dem Gesocks reden kann.

Wer redet denn vom Reden?
Vom Reden war doch gar keine Rede.
Titel: Antw:Nazi-Codes im Stadion
Beitrag von: rho am 16. September 2009, 13:59:21
Wie es der Zufall will, gastiert die Ausstellung "Das Versteckspiel (http://www.dasversteckspiel.de)" seit gestern hier in ff0 in der Friedenskirche. Hab ich mir dann eben mal angesehen. Eine relativ kleine Ausstellung, die hoffentlich mit geschultem Personal besichtigt wird. Ohne dies und ohne weiterführende Erläuterungen ist man da in 3 Minuten durch, und bei der Zielgruppe(Erstwähler und jünger) bleiben mehr Fragen als Antworten. Interessant ist, das im gleichen Raum eine weitere Ausstellung über den zweiten Weltkrieg und dessen Sinnlosigkeit aufgebaut ist, die scheinbar den Anfang des Rundgangs bildet, welches dann auch konzeptionell sinnvoll für die Zielgruppe erscheint.
 
Was mich nochmal auf das vermeintlich kryptische Posting von mir bringt: Man sollte sich mit einer ÜBERbewertung von Zeichen zurückhalten. Man kann in alles etwas hineininterpretieren(bspw. hab ich ein Shirt auf dem vorne "sportsfreund" in Frakturschrift steht, hinten trägt es die Rückennummer 17, es ist dies ein offizielles Shirt zur Fußball-WM 2006, gekauft bei Karstadt). Andererseits gibt es Leute, und das hab ich heute auch dem kurzen Rundgang mir wieder ins Gedächtnis gerufen, die nach allem anderen, nur nicht nach einem Nazi aussehen, zB Palituch tragend, oder auch ganz normal in Jeansklamotten, die sich im GESPRÄCH als Nazi rausstellen. Ganz andererseits, wenn aus dem Wagen mit dem Kennzeichen FF-HH 18 (darf ich das eigentlich schreiben?), wie schon gesehen, ein sehr breiter Kerl im Skin-Outfit aussteigt, kann man schon Schlüsse ziehen, die dann wohl auch zutreffen.   
Titel: Antw:Nazi-Codes im Stadion
Beitrag von: KoGo am 22. September 2009, 06:35:53
Allerdings hatte der Tagesspiegel im letzten Jahr, als der Brandenburger Verfassungsschutz seine "Kauft nicht bei 7, 18 und 88!" - Kampagne startete, festgestellt, dass man in Potsdam problemlos das noch nicht vergebene "P - AH 18" erwerben konnte. Wollte bis dato einfach niemand.

Und 17, Sportsfreund, 17 ist nach kurzem Überlegen ein Code für MEINE Initialen. Also ausziehen!
Titel: Antw:Nazi-Codes im Stadion
Beitrag von: Thommy/KWh am 28. September 2009, 21:40:38
...weeste noch Horschti, das schicke sweatshirt mit der geilen 88 bzw. 1888 im Celtic- Superstore?? wie saugerne haette ick dis teil gekauft und getragen, aber die deutsche schere im kopf...



ach so, the celtic fc von 1888... nur zur sicherheit...
Titel: Antw:Nazi-Codes im Stadion
Beitrag von: Horschti am 29. September 2009, 06:01:08
Hehe.. die hätten ja auch mal ein Jahr früher oder später, wa?

Immer wieder geil wenn die Paulianer in Hamburg (HH) mit diesem Shirt (88) ins Stadion gehen.  Gewissenfragen werden mit Alkohol gelöst ;)

Horschti
Titel: Antw:Nazi-Codes im Stadion
Beitrag von: Matti am 29. September 2009, 09:06:06
...weeste noch Horschti, das schicke sweatshirt mit der geilen 88 bzw. 1888 im Celtic- Superstore?? wie saugerne haette ick dis teil gekauft und getragen, aber die deutsche schere im kopf...
ach so, the celtic fc von 1888... nur zur sicherheit...
Bei der 88 geh ich mit, aber die 1888 wäre auch ein Problem gewesen? Zumal vielleicht noch mit Celticfarben oder Logo?
Titel: Antw:Nazi-Codes im Stadion
Beitrag von: Matti am 25. Oktober 2009, 14:27:34

Naja, Matti, die HH steht drauf,

Aso, dat hat Thommy nicht geschrieben.

Den anderen Artikel hab ich verschoben--> http://www.ofcfans.de/stammtisch/index.php?topic=738.0 (http://www.ofcfans.de/stammtisch/index.php?topic=738.0)

Davon gabs in letzter Zeit etliche Vorfälle, meist bei Spielen der BallSG Chemie Leipzig.
Titel: Antw:Nazi-Codes im Stadion
Beitrag von: Horschti am 25. Oktober 2009, 15:04:36
Ja jut, Krieg unter Hools ja, aber mit Nazibeteiligung das wußte ich nicht!


Horschti
Titel: Antw:Nazi-Codes im Stadion
Beitrag von: Matti am 25. Oktober 2009, 15:56:40
Ja jut, Krieg unter Hools ja, aber mit Nazibeteiligung das wußte ich nicht!


Horschti
Das hat inzwischen nichts mehr mit Fussball gemein, nur Politik. Die Hools von Sachsen Leipzig und Lok haben da tendenziell wohl eher die gleiche Einstellung, also theoretisch quasi gemeinsam gegen die Linken Brüder. Aber das hat wirklich nichts mehr mit Fussballanhängerschaft zu tun.
Titel: Re: Antw:Nazi-Codes im Stadion
Beitrag von: badman am 04. Oktober 2021, 04:19:58
Wollte damit ausdrücken das ich nicht glaube das es Menschen gibt die Thor Steinar tragen und keine Rechten sind.  rechte) Ausländer nicht europäischer Herkunft und auch Rentner in TS-Klamotten gesehen... [noplan]

Ich auch!  [nik]
Un der kleine vietnamesische Zigarettenhändler hat dann auch komisch geguckt, als ich plötzlich schallend lachte...  [lieglach]

Ich würde prinzipiell zu Gelassenheit raten. Die 14, die 18, die 88, AH, HH, meine Güte... Wegen meiner sollen die sich ruhig alle gegenseitig erkennen.

Ich habe übrigens immer die "13" getragen - Anti-Christ?

Drogenhändler ;)

Mitglied in einschlägigen Motorrad Clubs sind, oder bei den Hool’s, steht die 13 für den dreizehnten Buchstaben des Alphabets. Also für das „M“ wie Marihuana.
Titel: Re: Antw:Nazi-Codes im Stadion
Beitrag von: badman am 04. Oktober 2021, 04:29:45
...weeste noch Horschti, das schicke sweatshirt mit der geilen 88 bzw. 1888 im Celtic- Superstore?? wie saugerne haette ick dis teil gekauft und getragen, aber die deutsche schere im kopf...
ach so, the celtic fc von 1888... nur zur sicherheit...
Bei der 88 geh ich mit, aber die 1888 wäre auch ein Problem gewesen? Zumal vielleicht noch mit Celticfarben oder Logo?

DFB Trikot mit der Rückennummer ja, Celtic, Basketball never... das macht es dann überempfindlich... gerade mal bei google gecheckt

Herren Basketball Trikot #88 Zurück in die Zukunft Fans Trikots 90er Moive Space Sports Shirts 90er HipHop Party Kleidun

https://www.fruugo.de/herren-basketball-trikot-88-zuruck-in-die-zukunft-fans-trikots-90er-moive-space-sports-shirts-90er-hiphop-party-kleidung-genaht-sxxl/p-60205560-121295112?language=de&ac=croud&gclid=EAIaIQobChMI1_W8tdqv8wIVDa6yCh3HNQsHEAQYBSABEgLqevD_BwE

Nemanja Bjelica #88 Jersey San Sacrament King Jersey Klassisches Set ohne Ärmel, Basketball für Herren und T-Shirt aus Korb, Unisex Buchstaben genäht

https://www.amazon.de/Nemanja-Sacrament-Klassisches-Basketball-Buchstaben/dp/B0813M48LT
Titel: Re: Antw:Nazi-Codes im Stadion
Beitrag von: badman am 04. Oktober 2021, 04:45:38
Ja jut, Krieg unter Hools ja, aber mit Nazibeteiligung das wußte ich nicht!


Horschti
Das hat inzwischen nichts mehr mit Fussball gemein, nur Politik. Die Hools von Sachsen Leipzig und Lok haben da tendenziell wohl eher die gleiche Einstellung, also theoretisch quasi gemeinsam gegen die Linken Brüder. Aber das hat wirklich nichts mehr mit Fussballanhängerschaft zu tun.

Die Täter waren zumeist polizeibekannt als „rechts motiviert“ oder „Gewalttäter Sport“.[13] Weiterhin beteiligten sich Kampfsportler[14][15] und Neonazis der Jungen Nationalisten und der NPD an dem Überfall.[16] Den Kennzeichen, Chatnachrichten und Informationen über die Festgenommenen zufolge kamen die Täter u. a. aus Leipzig, Dresden, Eilenburg, Gera, Jena, Berlin, Arnstadt, Halle und Wien.

Die Leute die gewisse Sachen interessant finden, gehen mit 12/14/16 zum Fußball bzw ist Fußball so im Volk, dass bei 10 Jungs min 6/7/8 Fußball mögen und man gerne mit den Jungs abhängt und mitgeht

Das ist dann bei Chemnitz und Frankfurt dann eben rechts bzw Randale als wahrgenommene Leitkultur

Titel: Re: Nazi-Codes im Stadion
Beitrag von: badman am 06. Oktober 2021, 14:38:37
So soll ein Union-Fan nach dem Spiel auf dem Weg zum Ausgang in der Nähe einer Gruppe Maccabi- Fans seine Begleiter:innen gefragt haben, ob „einer von euch noch ein wenig 74-90-8 in der Tasche“ habe. Die genannten Zahlen bilden die Registrierungsnummer für Cyanwasserstoff, Wirkstoff des Giftgases Zyklon B.

https://amp.tagesspiegel.de/sport/nach-antisemitischen-uebergriffen-im-olympiastadion-uefa-leitet-disziplinarisches-verfahren-gegen-1-fc-union-ein/27666860.html

Titel: Re: Antw:Nazi-Codes im Stadion
Beitrag von: badman am 11. April 2023, 18:14:13
...weeste noch Horschti, das schicke sweatshirt mit der geilen 88 bzw. 1888 im Celtic- Superstore?? wie saugerne haette ick dis teil gekauft und getragen, aber die deutsche schere im kopf...
ach so, the celtic fc von 1888... nur zur sicherheit...
Bei der 88 geh ich mit, aber die 1888 wäre auch ein Problem gewesen? Zumal vielleicht noch mit Celticfarben oder Logo?

THE NORTH FACE
Hoodies für den Schwarzen Block
von Fulya Çayir
12. Juli 2017

https://www.wiwo.de/unternehmen/industrie/the-north-face-hoodies-fuer-den-schwarzen-block/20051044.html

Die Neonazis trugen gerne Lonsdale-Kapuzenpullover unter ihren offenen Bomberjacken, sodass nur die Buchstaben „NSDA“ des Logos zu sehen waren, eine Anspielung auf die NSDAP.

+++

Am 15. September 2022 erklärte Firmengründer Chouinard, dass er sein mit drei Mrd. Euro bewertetes[8] Eigentum am Unternehmen an eine gemeinnützige Stiftung, der Patagonia Purpose Trust und dem Holdfast Collective übertragen werde. Zweck der Stiftung solle der Kampf gegen den Klimawandel sein.

http://www.youtube.com/watch?v=Az5Y4HoZ8Bo

Ich hasse es (Was denn?), wenn Männer Frauen „Fotze“ nenn'n (Okay)
Ich gender' richtig (Wie denn?), ich nenne Schlampen „Fotz*innen“