Du musst dich einloggen oder registrieren um das gesamte Forum (11 weitere Unterforen) zu sehen. So verpasst du eine Menge anderer Themen. Viel Spaß, euer Fussballstammtisch-Team.

AutorThema: Nazi-Codes im Stadion  (Gelesen 1116 mal)

Offline ranch

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 4471
  • Sportgemeinde Eintracht Frankfurt
Nazi-Codes im Stadion
« am: 04. September 2009, 11:34:17 »
In Frankfurt gab es am Mittwoch eine Veranstaltung, zu der ich sehr gerne gegangen wäre, aber leider verhindert war: "Weißt du, was du trägst", eine Info- und Diskussionsveranstaltung im Eintracht-Museum.

Zitat
Rechtsradikale Tendenzen werden auch im Umfeld von Fußballstadien immer wieder wahrgenommen. Manchmal ist das aber gar nicht so einfach, denn Rechtsextreme nutzen mittlerweile Codes und Symbole, die auf den ersten Blick unverfänglich wirken. Michael Weiss, Mitarbeiter des Apabiz Berlin, informiert heute Abend in Zusammenarbeit mit dem Frankfurter Fanprojekt und der DGB-Jugend über aktuelle Tendenzen in der rechten Szene.

Gerade weil hier am Board ja auch darüber das eine oder andere mal diskutiert wurde und weil mir der Text, den ein bekanntes Gesicht der Frankfurter Fanszene geschrieben hat, sehr gut gefällt, verweise ich mit der Bitte diesen zu lesen, darauf.
Es sind sicher keine wahnsinnig neuen Erkenntnisse (für den einen oder anderen vielleicht aber doch lohnenswert) - aber es ist sicher auch nicht blöd, vor allem jüngeren Fans den Link zu schicken...

Weißt du, was du trägst - Der Abend
-------------------------------------------------------------------------------------------------
        EFC Phnom Penh

Offline Kaleun

  • Administrator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 8742
Antw:Nazi-Codes im Stadion
« Antwort #1 am: 04. September 2009, 11:52:19 »
Zitat
Auch hier gilt, dass nicht jeder, der Thor Steinar trägt zwangsläufig als Neonazi gesehen werden darf

naja

Interessanter Bericht, das
Zitat
Auch die Zahl 14 hat einen ganz besonderen Hintergrund: Es ist die Abkürzung von einer aus 14 Worten bestehenden Phrase: „We must secure the existence of our people and a future for White children.“ Als Erfinder der Fourteen Words gilt der US-amerikanische Rechtsextremist David Eden Lane.
wußte ich überhaupt nicht.




MEDIIS TRANQUILLUS IN UNDIS

HanniNannis
Torschützenkönig 2014-II
Supercup-Sieger 2013-II, 2014-I
DFL-Meister 2013-II, 2014-I
DFL-Pokalsieger 2012-I

Offline Schwabenpfeil

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 3829
  • VfB Stuttgart
Antw:Nazi-Codes im Stadion
« Antwort #2 am: 04. September 2009, 12:01:44 »
Da immer mehr (junge) Rechte den Stil der Antifa übernehmen, wird es immer schwieriger, von Codes zu reden.
Die klassischen "Rechten" seh ich im Stadion ehrlich gesagt so gut wie gar nicht mehr...
Und gerade durch solche Diskussionen, in denen man anhand von Äußerlichkeiten Rückschlüsse auf Ideologien schließen will, treibt man solche Gruppen in Anonymität.

Offline ranch

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 4471
  • Sportgemeinde Eintracht Frankfurt
Antw:Nazi-Codes im Stadion
« Antwort #3 am: 04. September 2009, 12:02:26 »
Zitat
Auch hier gilt, dass nicht jeder, der Thor Steinar trägt zwangsläufig als Neonazi gesehen werden darf

naja



Häh?
-------------------------------------------------------------------------------------------------
        EFC Phnom Penh

Offline Kaleun

  • Administrator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 8742
Antw:Nazi-Codes im Stadion
« Antwort #4 am: 04. September 2009, 12:08:30 »
Wollte damit ausdrücken das ich nicht glaube das es Menschen gibt die Thor Steinar tragen und keine Rechten sind.



MEDIIS TRANQUILLUS IN UNDIS

HanniNannis
Torschützenkönig 2014-II
Supercup-Sieger 2013-II, 2014-I
DFL-Meister 2013-II, 2014-I
DFL-Pokalsieger 2012-I

Offline Schwabenpfeil

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 3829
  • VfB Stuttgart
Antw:Nazi-Codes im Stadion
« Antwort #5 am: 04. September 2009, 12:09:36 »
Wollte damit ausdrücken das ich nicht glaube das es Menschen gibt die Thor Steinar tragen und keine Rechten sind.

Ich hab schon (eindeutig nicht rechte) Ausländer nicht europäischer Herkunft und auch Rentner in TS-Klamotten gesehen... [noplan]

Offline ranch

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 4471
  • Sportgemeinde Eintracht Frankfurt
Antw:Nazi-Codes im Stadion
« Antwort #6 am: 04. September 2009, 12:12:19 »
Wollte damit ausdrücken das ich nicht glaube das es Menschen gibt die Thor Steinar tragen und keine Rechten sind.

Hier gilt, was auch Schwabenpfeil schrieb: Die Klamotten, Codes usw. sind nicht immer zwangsläufig ein Beweis, dass da Nazis drinstecken - sollten aber zumindest sensibel beobachtet werden. Nicht viel anderes sagt der Text.
-------------------------------------------------------------------------------------------------
        EFC Phnom Penh

Offline Soulfly

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 634
  • Stuttgarter Kickers
Antw:Nazi-Codes im Stadion
« Antwort #7 am: 04. September 2009, 12:23:33 »
Die Klamotten, Codes usw. sind nicht immer zwangsläufig ein Beweis, dass da Nazis drinstecken - sollten aber zumindest sensibel beobachtet werden. Nicht viel anderes sagt der Text.
Damit hast Du ein schönes Schlußwort gesetzt.
Was anderes kann solch eine Aktion nicht bezwecken.
Hold Your Fire

Offline Flo1898

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 5088
  • SV 98-- Hibs--Betis
Antw:Nazi-Codes im Stadion
« Antwort #8 am: 04. September 2009, 12:55:02 »
Zitat
Auch hier gilt, dass nicht jeder, der Thor Steinar trägt zwangsläufig als Neonazi gesehen werden darf

naja

Interessanter Bericht, das
Zitat
Auch die Zahl 14 hat einen ganz besonderen Hintergrund: Es ist die Abkürzung von einer aus 14 Worten bestehenden Phrase: „We must secure the existence of our people and a future for White children.“ Als Erfinder der Fourteen Words gilt der US-amerikanische Rechtsextremist David Eden Lane.
wußte ich überhaupt nicht.

Bin ich jetzt Nazi weil ich immer die 14 aufm Trikot hatte???

Äh, ich muss weg..... [dummdidum]


Sehr guter Artikel. Solche Sachen wie Consdaple hatte ich schon völlig vergessen.
« Letzte Änderung: 04. September 2009, 13:22:48 von Flo1898 »
   "Wenn ich von einer Reise zurückkehrte und die Flutlichtmasten des Böllenfalltors sah, wusste ich, ich bin zu Hause und alles ist in Ordnung!"

Günther Strack

Offline Matti

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 12822
  • FC Chemie Halle
Antw:Nazi-Codes im Stadion
« Antwort #9 am: 04. September 2009, 15:30:13 »
An sich finde ich solche Dinge in Ordnung und auch wissenswert. Nur darf es dann nicht so ausarten wie kürzlich von den Bremern an der Raststätte oder bei uns, als einem Auto, das hinten Todesstrafe für Kinderschänder drauf hatte alle Scheiben eingeschlagen und Dellen reingetreten wurden. Deshalb ist es wichtig, auch deutlich darauf hinzuweisen, dass diese Zeichen kein Automatismus bedeuten.


@Kaleun
Ich glaube schon, dass es da Leute gibt, die TS tragen. Denn häßlich sind sie ja nicht. Auch wenn es durch die Schließung/Proteste gegen die Läden schon einige male in der Presse war, weiß es sicher noch nicht jeder. Und verboten sind sie auch nicht.



edit:
Zitat
Jetzt mag nicht jede Beschimpfung zwangsläufig auf einen rechten Hintergrund zurück zu führen.....
[nik] Ohne jetzt eine neue Diskussion in diese Richtung zu lenken, aber das möchte ich unterstreichen.
« Letzte Änderung: 04. September 2009, 15:44:16 von Matti »
Der Gipfel des Wahnsinns ist es, auf Veränderungen zu hoffen, ohne etwas zu verändern. (A. Einstein)

Offline favorite

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 3289
  • Kieler SV Holstein von 1900 e.V.
Antw:Nazi-Codes im Stadion
« Antwort #10 am: 04. September 2009, 15:58:21 »
Wollte damit ausdrücken das ich nicht glaube das es Menschen gibt die Thor Steinar tragen und keine Rechten sind.

Besitze auch einen Pullover von Thor Steinar und bin weder in der rechten Szene noch habe ich irgentwelche sympatie für diese Leute.
Im Stadion oder auswärts habe ich diesen Pullover allerdings noch nie getragen, weil ich eben genau auf diese Vorurteile keinen Bock habe.

Offline ranch

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 4471
  • Sportgemeinde Eintracht Frankfurt
Antw:Nazi-Codes im Stadion
« Antwort #11 am: 04. September 2009, 16:01:28 »
Wollte damit ausdrücken das ich nicht glaube das es Menschen gibt die Thor Steinar tragen und keine Rechten sind.

Besitze auch einen Pullover von Thor Steinar und bin weder in der rechten Szene noch habe ich irgentwelche sympatie für diese Leute.
Im Stadion oder auswärts habe ich diesen Pullover allerdings noch nie getragen, weil ich eben genau auf diese Vorurteile keinen Bock habe.

Aber du weißt, dass du mit dem Kauf von TS Klamotten Nazis finanzierst?
-------------------------------------------------------------------------------------------------
        EFC Phnom Penh

Offline favorite

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 3289
  • Kieler SV Holstein von 1900 e.V.
Antw:Nazi-Codes im Stadion
« Antwort #12 am: 04. September 2009, 16:26:21 »
Da das Ding aus Polen ist, muss ich mir dabei keine Gedanken machen.  [zwinger]
Wäre das Teil nicht so billig gewesen, hätte ich mir den Pullover auch niemals gekauft.

Offline Matti

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 12822
  • FC Chemie Halle
Antw:Nazi-Codes im Stadion
« Antwort #13 am: 04. September 2009, 17:18:46 »
Da das Ding aus Polen ist, muss ich mir dabei keine Gedanken machen.  [zwinger]
Wäre das Teil nicht so billig gewesen, .....
Also ist es ja gar keiner von TS.  [dummdidum]
Der Gipfel des Wahnsinns ist es, auf Veränderungen zu hoffen, ohne etwas zu verändern. (A. Einstein)

Offline Alter Leipziger

  • DFL - Mitglieder
  • Stammposter
  • ***
  • Beiträge: 2961
Antw:Nazi-Codes im Stadion
« Antwort #14 am: 04. September 2009, 19:35:24 »
Hatte davon im letzten Eintracht-Programmheft gelesen, aber auch keine Zeit hinzugehen.

Mir ist es selbst mal passiert, dass ich unwissentlich rechtsgerichtete Werbung gemacht habe. Irgendwoher hatte ich einen Aufkleber fürs Auto mit einem schicken D bekommen, das neben dem schwarzen Buchstaben auch die Farben rot und gelb hatte.  Erst später wurde mir bekannt, dass es sich dabei um ein Symbol der DVU handelt. An dem Aufkleber war dazu überhaupt kein Hinweis. (Bei Wikipedia ist das Logo zu sehen: http://de.wikipedia.org/wiki/Deutsche_Volksunion).

Also, nicht vorschnell urteilen, aber wenn mehrere Codes zusammenkommen, darf man diejenige Person schon mal entsprechend einstufen.
« Letzte Änderung: 04. September 2009, 19:44:49 von Alter Leipziger »
L.E. Gatos Pardos 04
"Von den Dächern pfeifen es die Spatzen
wenn wir die Krallen ausfahrn
können wir fies kratzen
Drum seht Euch alle vor -
denn wir sind die GRAUEN KATZEN!"