Du musst dich einloggen oder registrieren um das gesamte Forum (11 weitere Unterforen) zu sehen. So verpasst du eine Menge anderer Themen. Viel Spaß, euer Fussballstammtisch-Team.

AutorThema: SV Eintracht Trier 1905  (Gelesen 4110 mal)

Offline totti

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 1604
  • SV Eintracht Trier 1905 e.V.
Re: SV Eintracht Trier 1905
« Antwort #135 am: 09. Mai 2022, 08:53:52 »
Ja, es geht im Gleichschritt Richtung Saisonende bzw. in Richtung 21.05.

Trotz der längeren Pause gewann der SVE am Samstag vor 1640 Zuschauer das Spiel gegen den drittplatzierten Arminia Ludwigshafen mit 3:2. [prodz]

 Jetzt am Mittwoch im Nachholspiel (hoffentlich mit Zäunen) gegen Dudenhofen nachlegen und hoffen das Worms nochmal irgendwo Punkte lässt.       


DFL Pokal Sieger 2023-II

Suppercupsieger 2023-II

Offline totti

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 1604
  • SV Eintracht Trier 1905 e.V.
Re: SV Eintracht Trier 1905
« Antwort #136 am: 16. Mai 2022, 08:54:05 »
Noch ist alles offen, das Nachholspiel am 11.05 sowie das Spiel am Sonntag in Dieffeln konnte die Eintracht mit jeweils 1:0 für sich entscheiden. Damit bleibt weiterhin alles offen und es läuft auf ein kleines Endspiel am
21.05.2022 hinaus! 


DFL Pokal Sieger 2023-II

Suppercupsieger 2023-II

Offline totti

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 1604
  • SV Eintracht Trier 1905 e.V.
Re: SV Eintracht Trier 1905
« Antwort #137 am: 20. Mai 2022, 15:54:26 »
Im Nachholspiel gegen Mechtersheim musste die Eintracht Punkte lassen und kam über ein 0:0 nicht hinaus.
Am Samstag kommt Worms ins Moselstadion.


DFL Pokal Sieger 2023-II

Suppercupsieger 2023-II

Offline totti

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 1604
  • SV Eintracht Trier 1905 e.V.
Re: SV Eintracht Trier 1905
« Antwort #138 am: 22. Mai 2022, 14:54:34 »
Das  Spiel 1´ter gegen 2 `ter, hatte alles zu bieten was ein Fanherz begehrt.

SV Eintracht Trier - Wormatia Worms 21.05.2022, 18:00 Uhr

Die Heimfanszene traf sich bereits gegen 14:00 Uhr am Trierer Kornmarkt und zog dann mit 500  durch die Innenstadt in Richtung Moselstadion. Vereinzelt wurde Pyrotechnik gezündet. Aufgrund des starken Besucherandrangs wurde der Spielbeginn um 15 Minuten nach hinten verschoben, so konnten alle Zuschauer zum Anpfiff im Stadion sein. Mit  Spielbeginn wurde im Gästeblock ebenfalls Pyrotechnik abgebrannt.

Vor 4500 Zuschauern (davon 450 aus Worms) startete ein temporeiches Oberliga-Spitzen-Spiel. 
In der 13 Minute erzielte die Wormatia, nach einer Ecke, das 0:1 durch Ihring per Kopfball.  [blin]  Ehrlich ich war geschockt, zumal die Wormser im weiteren Verlauf der 1. Hälfte das Spiel im Griff hatten und sich keine nenneswerten Chancen den Hausherren anboten.

NAch Anpfiff der zweiten Halbzeit, kam die Eintracht besser ins Spiel, da die Gäste sich zu passiv verhielten.
Jedoch auch dies führte nicht zu häifigen Gefahrensituationen im Strafraum der Gastmannschaft.
Unsere Jungs merkte man jedoch an, dass sie wollten. Wir warfen in der Schlussoffensive alles nach vorne
um den Ausgleich zu schaffen.  Leider wurde in den 90 Minuten nichts aus einem Treffer.

Die Nachspielzeit wurde mit 6 Minuten angezeigt. In der 90 + 4 grätschte Kevin Heinz den BAll über die Linie  [blauweisss]
und eine Minute später schoss Jan Brandscheid, nach einem lang geschlagenen Ball zum 2:1 für den SVE.
Das Moselstadion gleichte danach einem "Tollhaus".    [elefand] [prolll]


Die Eintracht zog mit Worms punktgleich, liegt jedoch mit 11 Toren Differenz weiter auf PLatz 2. Eine Entscheidung über den direkten Aufstieg fällt an den letzten beiden Spieltagen: Trier trifft auf Mechtersheim (A) und Wiesbach (H)  und Worms auf Karbach und Gonsenheim.

Englische Wochen liegen hinter uns und auch unser Verletzungspech  verlässt uns nicht, zuletzt Simon Maurer mit mehrfachen Zehenbruch, aber die Einstellung des Mannschaft bis zu letzten Sekunde alles zu geben und an sich zu glauben macht mir nicht nur Mut, sondern ich bin auch stolz auf dieses Team und auch auf das Team hinter dem Team ! [wub]


guggst Du hier die Spiele des SVE



 


DFL Pokal Sieger 2023-II

Suppercupsieger 2023-II

Offline Reggaeboy

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 2956
  • 1. FC SCHWEINFURT 05
    • Inoffizielles Fanforum des 1. FC Schweinfurt 05
Re: SV Eintracht Trier 1905
« Antwort #139 am: 24. Mai 2022, 12:53:00 »
Da hat Worms wohl sein Bayern-ManU'99-Erlebnis gehabt ... geiler gehts kaum.

Drücke Euch die Daumen, dass es mit dem Aufstieg klappt.

Offline totti

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 1604
  • SV Eintracht Trier 1905 e.V.
Re: SV Eintracht Trier 1905
« Antwort #140 am: 27. Mai 2022, 14:07:52 »
Da hat Worms wohl sein Bayern-ManU'99-Erlebnis gehabt ... geiler gehts kaum.

Drücke Euch die Daumen, dass es mit dem Aufstieg klappt.

Danke!!


DFL Pokal Sieger 2023-II

Suppercupsieger 2023-II

Offline Essener

  • DFL - Mitglieder
  • Stammposter
  • ***
  • Beiträge: 1347
Re: SV Eintracht Trier 1905
« Antwort #141 am: 27. Mai 2022, 15:51:20 »
Toi Toi Toi kommt ja wieder hoch!
11.11.1949 - 11.2.2011
RIP

Offline totti

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 1604
  • SV Eintracht Trier 1905 e.V.
Re: SV Eintracht Trier 1905
« Antwort #142 am: 30. Mai 2022, 06:45:15 »
Am Donnerstag einen ungefährdeten Sieg in Mechtersheim eingefahren.
 3:0 und damit  hatten wir, zumindest bis am Samstag,  die Tabellenspitze angeführt.

Röchling Völklingen hat seine 1. Mannschaft vom Spielbetrieb abgemeldet, daher ergeben sich, nach der vom Verband durchgeführten Punkteregelung, erhebliche Komplikationen und wahrscheinlich mehrere Klageverfahren. guckst Du hier.....!!

und hier!!!!



 
« Letzte Änderung: 30. Mai 2022, 06:53:12 von totti »


DFL Pokal Sieger 2023-II

Suppercupsieger 2023-II

Offline totti

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 1604
  • SV Eintracht Trier 1905 e.V.
Re: SV Eintracht Trier 1905
« Antwort #143 am: 04. Juni 2022, 09:02:04 »
Heute ist der letzte Spieltag. Für den Verband und die Eintracht wäre es das Beste, wemm  Worms Punkte  gegen Gonsenheim liegen lässt, ansonsten werden sich ganz sicher die Juristen ganz lange der Sache annehmen müssen.  Natürlich muss Trier auch gewinnen. In der Fanszene werden bereits Bierspenden für Gonsenheim gesammelt, für den Fall dass es ein Unentschieden  bzw. Sieg geben wird. 


DFL Pokal Sieger 2023-II

Suppercupsieger 2023-II

Offline totti

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 1604
  • SV Eintracht Trier 1905 e.V.
Re: SV Eintracht Trier 1905
« Antwort #144 am: 07. Juni 2022, 08:23:03 »
Es kam wie es zu erwarten war Worms und Trier haben Ihr letztes Spiel gewinnen können.

Worms steht damit als Tebellenführer vorerst fest,  dennoch blieben zahlreiche Gratulationen aus.
Denn heute Dienstag,07.06.22 18 Uhr, verhandelt das Verbandsgericht die Klagen des FSV Salmrohr, des FV Eppelborn vom SV Eintracht Trier 1905  gegen die Entscheidung des Spielausschusses zum tabellarischen Umgang mit dem Rückzug des SV Röchling Völklingen Anfang Mai vom Spielbetrieb.

Wir werden sehen wer direkt aufsteigt.


DFL Pokal Sieger 2023-II

Suppercupsieger 2023-II

Offline totti

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 1604
  • SV Eintracht Trier 1905 e.V.
Re: SV Eintracht Trier 1905
« Antwort #145 am: 08. Juni 2022, 07:35:54 »
Und es kam wieder, wie es zu erwarten war.
Die Einsprüche sind abgelehnt worden!

Heute Abend beginnt die Relegation zur Regionalliga Südwest

Stuttgarter Kickers vs. Stadtallendorf


DFL Pokal Sieger 2023-II

Suppercupsieger 2023-II

Offline totti

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 1604
  • SV Eintracht Trier 1905 e.V.
Re: SV Eintracht Trier 1905
« Antwort #146 am: 09. Juni 2022, 08:11:14 »

Hier die Erklärung des Vereines, SV Eintracht-Trier 05 zur Anrufung des Schiedsgerichtes:

 In der sportjuristischen Bewertung des Rückzugs des SV Röchling Völklingen hat das zuständige Verbandsgericht am gestrigen Dienstagabend nach eineinhalb Stunden Verhandlung die Klage des SVE zurückgewiesen. Als ausschlaggebendes Argument wurde auf die Definition einer „laufenden Runde“ in der FRV-Spielordnung verwiesen. Die Verantwortlichen des SV Eintracht-Trier 05 e.V. werden diese Argumentation so nicht akzeptieren und haben sich schnellstmöglich dazu entschlossen, in der nächsthöheren Instanz das Schiedsgericht des Regionalverbandes anzurufen.

Die Argumentation des SVE zur Anrufung des Schiedsgerichts im Einzelnen:

1. Im Paragraph 13 (9)c der Spielordnung steht explizit, dass die Spiele von Vereinen, die sich während der „laufenden Runde“ zurückziehen, nicht gewertet werden. Diese klare Aussage der Spielordnung, der sich alle Vereine im Rahmen eines Zulassungsverfahrens vorab unterwerfen, ist unseres Erachtens nicht auslegungsfähig oder interpretierbar. Die Spiele sind daher aus der Wertung zu nehmen.
2. Die Argumentation des Verbandsgerichts, die Vorrunde in der Nord-/ und Südstaffel nun als abgeschlossene Runde anzusehen, widerspricht dem gewählten Spielmodus, in dem alle Tore und Punkte aus allen Spielen in die Meister- bzw. Platzierungsrunde mitgenommen wurden.
Abgeschlossen wäre eine „laufende Runde“ nur dann, wenn weder Punkte noch Tore mitgenommen würden und eine neue „laufende Runde“ gestartet würde. So aber wirkt die vom Verbandsgericht als abgeschlossen bezeichnete „laufende Runde“ der Hinrunde erheblich in die Meister- bzw. Platzierungsrunde hinein. Sie kann somit keinesfalls als abgeschlossen betrachtet werden, da sie nicht für sich alleinsteht, sondern immer im Ganzen gesehen werden muss. Diese Vorgehensweise widerspricht jeder Logik und ist nicht nachvollziehbar.

Bereits vor zwei Jahren, als dieser Modus aufgrund der erhöhten Mannschaftszahl eingeführt wurde, hatte Eintracht-Trier alle Vereine und den Verband auf die offensichtliche Problematik hingewiesen, dass alle Punkte mitgenommen werden, obwohl man teilweise nicht gegen dieselben Mannschaften antritt. Leider fand unser Vortrag zu diesem Zeitpunkt weder Zuspruch noch Aufmerksamkeit.

3. Dass im Mannschaftssport bei Punktgleichheit das Torverhältnis als objektivierbares Kriterium zur Entscheidung herangezogen wird, ist grundsätzlich richtig.
Diese Vorgehensweise setzt jedoch voraus, dass alle Mannschaften gegen die gleichen Gegner spielen. In der Oberliga Rheinland-Pfalz/ Saar ist dies aber nicht der Fall, da in der Hinrunde in Nord- und Südgruppe gegen unterschiedliche Gegner gespielt wurde. Somit ist das Torverhältnis als entscheidendes Kriterium nicht mehr objektiv, weil nicht vergleichbar. Einzig die Heranziehung des direkten Vergleichs und auch mit Einschränkung das Heranziehen des Koeffizienten bietet eine sportlich faire Entscheidungsmöglichkeit.

4. Bereits in der Vorrunde wurden seitens des SV Röchling Völklingen Spieler ohne Spielgenehmigung für die Oberliga eingesetzt. Bei überregionalen Ligen wie der Oberliga ist es unseres Erachtens die Pflicht des Verbandes, dies zu überprüfen und den Vereinen, in dem Fall Röchling Völklingen, frühzeitig die Spielgenehmigung zu entziehen. Wäre der Verband dieser Verantwortung nachgekommen, hätte Röchling Völklingen die Hinrunde nicht zu Ende spielen dürfen und die jetzt entstandene Problematik wäre nicht zum Tragen gekommen. Der Begriff der „laufenden Runde“ müsste bei frühzeitigem Agieren des Verbandes nicht bis zur Unendlichkeit strapaziert werden.

5. An dieser Stelle müssen wir konstatieren, dass der Verband weder bei der Gestaltung einer sinnvollen Spielordnung noch bei der Überprüfung der Einhaltung derselben, seinen Obliegenheiten und seiner Verantwortung gegenüber den Vereinen nachgekommen ist.
Es wäre sportlich fair und korrekt, diese Fehler und Unzulänglichkeiten einzusehen und die Konsequenzen dafür zu übernehmen. Diese auf die betroffenen Vereine durch Heranziehen und die neue Definition von feststehemden Begriffen wie „laufende Runde“ zu übertragen ist für uns in dieser Form nicht hinnehmbar.


DFL Pokal Sieger 2023-II

Suppercupsieger 2023-II

Offline Reggaeboy

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 2956
  • 1. FC SCHWEINFURT 05
    • Inoffizielles Fanforum des 1. FC Schweinfurt 05
Re: SV Eintracht Trier 1905
« Antwort #147 am: 09. Juni 2022, 13:20:13 »

Hier die Erklärung des Vereines, SV Eintracht-Trier 05 zur Anrufung des Schiedsgerichtes:

 In der sportjuristischen Bewertung des Rückzugs des SV Röchling Völklingen hat das zuständige Verbandsgericht am gestrigen Dienstagabend nach eineinhalb Stunden Verhandlung die Klage des SVE zurückgewiesen. Als ausschlaggebendes Argument wurde auf die Definition einer „laufenden Runde“ in der FRV-Spielordnung verwiesen. Die Verantwortlichen des SV Eintracht-Trier 05 e.V. werden diese Argumentation so nicht akzeptieren und haben sich schnellstmöglich dazu entschlossen, in der nächsthöheren Instanz das Schiedsgericht des Regionalverbandes anzurufen.

Die Argumentation des SVE zur Anrufung des Schiedsgerichts im Einzelnen:

1. Im Paragraph 13 (9)c der Spielordnung steht explizit, dass die Spiele von Vereinen, die sich während der „laufenden Runde“ zurückziehen, nicht gewertet werden. Diese klare Aussage der Spielordnung, der sich alle Vereine im Rahmen eines Zulassungsverfahrens vorab unterwerfen, ist unseres Erachtens nicht auslegungsfähig oder interpretierbar. Die Spiele sind daher aus der Wertung zu nehmen.
2. Die Argumentation des Verbandsgerichts, die Vorrunde in der Nord-/ und Südstaffel nun als abgeschlossene Runde anzusehen, widerspricht dem gewählten Spielmodus, in dem alle Tore und Punkte aus allen Spielen in die Meister- bzw. Platzierungsrunde mitgenommen wurden.
Abgeschlossen wäre eine „laufende Runde“ nur dann, wenn weder Punkte noch Tore mitgenommen würden und eine neue „laufende Runde“ gestartet würde. So aber wirkt die vom Verbandsgericht als abgeschlossen bezeichnete „laufende Runde“ der Hinrunde erheblich in die Meister- bzw. Platzierungsrunde hinein. Sie kann somit keinesfalls als abgeschlossen betrachtet werden, da sie nicht für sich alleinsteht, sondern immer im Ganzen gesehen werden muss. Diese Vorgehensweise widerspricht jeder Logik und ist nicht nachvollziehbar.

Bereits vor zwei Jahren, als dieser Modus aufgrund der erhöhten Mannschaftszahl eingeführt wurde, hatte Eintracht-Trier alle Vereine und den Verband auf die offensichtliche Problematik hingewiesen, dass alle Punkte mitgenommen werden, obwohl man teilweise nicht gegen dieselben Mannschaften antritt. Leider fand unser Vortrag zu diesem Zeitpunkt weder Zuspruch noch Aufmerksamkeit.

3. Dass im Mannschaftssport bei Punktgleichheit das Torverhältnis als objektivierbares Kriterium zur Entscheidung herangezogen wird, ist grundsätzlich richtig.
Diese Vorgehensweise setzt jedoch voraus, dass alle Mannschaften gegen die gleichen Gegner spielen. In der Oberliga Rheinland-Pfalz/ Saar ist dies aber nicht der Fall, da in der Hinrunde in Nord- und Südgruppe gegen unterschiedliche Gegner gespielt wurde. Somit ist das Torverhältnis als entscheidendes Kriterium nicht mehr objektiv, weil nicht vergleichbar. Einzig die Heranziehung des direkten Vergleichs und auch mit Einschränkung das Heranziehen des Koeffizienten bietet eine sportlich faire Entscheidungsmöglichkeit.

4. Bereits in der Vorrunde wurden seitens des SV Röchling Völklingen Spieler ohne Spielgenehmigung für die Oberliga eingesetzt. Bei überregionalen Ligen wie der Oberliga ist es unseres Erachtens die Pflicht des Verbandes, dies zu überprüfen und den Vereinen, in dem Fall Röchling Völklingen, frühzeitig die Spielgenehmigung zu entziehen. Wäre der Verband dieser Verantwortung nachgekommen, hätte Röchling Völklingen die Hinrunde nicht zu Ende spielen dürfen und die jetzt entstandene Problematik wäre nicht zum Tragen gekommen. Der Begriff der „laufenden Runde“ müsste bei frühzeitigem Agieren des Verbandes nicht bis zur Unendlichkeit strapaziert werden.

5. An dieser Stelle müssen wir konstatieren, dass der Verband weder bei der Gestaltung einer sinnvollen Spielordnung noch bei der Überprüfung der Einhaltung derselben, seinen Obliegenheiten und seiner Verantwortung gegenüber den Vereinen nachgekommen ist.
Es wäre sportlich fair und korrekt, diese Fehler und Unzulänglichkeiten einzusehen und die Konsequenzen dafür zu übernehmen. Diese auf die betroffenen Vereine durch Heranziehen und die neue Definition von feststehemden Begriffen wie „laufende Runde“ zu übertragen ist für uns in dieser Form nicht hinnehmbar.
Wie sieht das dann eigentlich zeitlich mit der Aufstiegsrelegation in die RL Südwest der Zweitplazierten aus den Oberligen Baden- Württemberg, Hessen und Rheinland-Pfalz/Saar aus? Gestern haben die Stuttgarter Kickers gegen Stadtallendorf schon gespielt und 3:0 gewonnen ... die wollen ja auch Klarheit haben.

Der Kicker hat eure Klage auch aufgegriffen und berichtet darüber:

Die am Dienstag getroffene Entscheidung des Verbandsgerichts, dass Wormatia Worms seinen Meistertitel in der Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar behalten darf, will der SV Eintracht Trier nicht hinnehmen und wird die nächsthöhere Instanz anrufen.
Lesen Sie hier die vollständige Meldung: https://www.kicker.de/905089/artikel/nicht-hinnehmbar-eintracht-trier-schoepft-weitere-juristische-mittel-aus

Offline totti

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 1604
  • SV Eintracht Trier 1905 e.V.
Re: SV Eintracht Trier 1905
« Antwort #148 am: 13. Juni 2022, 21:09:03 »
Die nächste Instanz hat, meines Wissens, noch nicht entschieden. Wir haben am SamstG in Stadtallendorf 5:0 gewonnen. Morgen geht es gegen die Stucki‘s auf heimischen Geläuf! Wenn wir gewinnen und unentschieden spielen, sind wir aufgestiegen! 🤷🏼‍♂️


DFL Pokal Sieger 2023-II

Suppercupsieger 2023-II

Offline totti

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 1604
  • SV Eintracht Trier 1905 e.V.
Re: SV Eintracht Trier 1905
« Antwort #149 am: 14. Juni 2022, 11:59:04 »
Heute Abend gilts, nochmal alle Kräfte mobilisieren und einfach aufsteigen.  [prodz] 


DFL Pokal Sieger 2023-II

Suppercupsieger 2023-II