Die heiße Phase der NFL-Playoffs hat ja nun am Wochenende mit den Wild-Card-Games begonnen. Leider ist meinem Team, den Miami Dolphins ja auf der Zielgerade mit 3 Niedelagen etwas die Luft ausgegangen, nachdem man sich nach verkorkstem Saisonstart (3 Niederlagen) die Playoffs in Sichtweite hatte, sogar die "Angstgegner" aus Boston und die NY Jets (2x) besiegen konnte, nicht dabei. Ebenfalls die Playoffs verpasst hat der amtierende Champion, die Pittsburgh Steelers.
In den wild-Card-Games vom WE gabs in der AFC zwei überraschende Auswärtssiege, beide Conference-Gewinner verloren ihre Matches. Darunter die hocheingeschätzten New England Patriots, die sich den Baltimore Ravens geschlagen geben mussten. In der AFC gabs dagegen die Favoritensiege, darunter ein Schützenfest in Phoenix
![.. [travoltaa]](http://www.ofcfans.de/stammtisch/Smileys/default/travolta.gif)
mit 51 zu 45. Geil, solche Spiele ohne Defense.
Cincinnati Bengals 14 - New York Jets 24
Dallas Cowboys 34 - Philadelphia Eagles 14
England Patriots 14 - Baltimore Ravens 33
Arizona Cardinals 51 - Green Bay Packers 45
Somit sehen die Paarungen für die erste Play-off-Runde folgendermaßen aus:
NFC
New Orleans Saints - Arizona Cardinals
Minnesota Vikings - Dallas Cowboys
AFC
Indianapolis Colts - Baltimore Ravens
San Diego Chargers - New York Jets
P.S. Mein Vorhaben, in dieser Saison, ein, zwei Spiele der Magdeburg Virgin Guards mehr mitzunehmen, hat sich nach meinem Besuch beim Eröffnungsspiel leider nicht weiterführen lassen. Trotzdem haben die Jungs ne super Saison gespielt, mit nem Record von 9:1 den Zweitligaaufstieg endlich geschafft
![... [freuuu]](http://www.ofcfans.de/stammtisch/Smileys/default/hurra.gif)
, leider die perfekte Saison im letzten Spiel (als feststehender Meister) bei den Berlin Bears verspielt (die erste seit 3 Jahren).