Du musst dich einloggen oder registrieren um das gesamte Forum (11 weitere Unterforen) zu sehen. So verpasst du eine Menge anderer Themen. Viel Spaß, euer Fussballstammtisch-Team.

AutorThema: Die Rückrunde geht wieder los  (Gelesen 1135 mal)

Offline Beorn

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 1228
Antw:Die Rückrunde geht wieder los
« Antwort #45 am: 18. Januar 2010, 15:02:14 »
Gestern mal den Vorteil genutzt, sowieso in Köln zu sein und dann auch noch eingeladen zu werden. Also nach vielen Jahren mal wieder den FC gesehen.

Was blieb an Eindrücken?

- die Wilde Horde klebt zwar wirklich fast ganz Köln zu, auch wenn die Fortunafans durchaus dagegenhalten, aber im Stadion war ich einmal mehr eher enttäuscht. Ich stand selbst auf der Südtribüne, ebenfalls auf dem Unterrang, und konnte ganz gut mitkriegen, was da so passierte. Und es passierte im Grunde nicht sehr viel. Da habe ich andere Ultragruppen einfach überzeugender erlebt.

- Die BVB-Fans hatten es einfacher, sie konnten aus einem geschlossenen Block heraus supporten, was dann auch von vielen Schwarz-Gelben auf der Nordtribüne wie auch den anderen Tribünen aufgenommen werden konnte. Dabei waren sie akustisch einfach präsenter als die Kölner. Was natürlich auch am Spielverlauf lag.

- Der ganz große Bundesligafußball, ach ja. Wenn ich Spieler wie Maniche oder Petit sehe, dann ist es irgendwie greifbar, dass sie mit der Karriere so langsam auf die Zielgerade einbiegen. Oder ist ihnen das Spiel in der Bundesliga vielleicht auch zu körperbetont? Große Namen garantieren jedenfalls noch keine großen Leistungen, auch gestern nicht. Da machte Mondragon keine Ausnahme, der, meines Erachtens, bei den beiden Gegentreffern in der ersten Halbzeit ganz schwach aussah.

Dagegen hat mir auf Kölner Seite der neue Kapitän Mohamad gut gefallen, nicht nur wegen seines Ausgleichstors. Der erste "arabische" Bundesligakapitän, wenn man denn mal die Libanesen "Araber" nennen will, macht seine Sache wirklich überzeugend.

Manko auf Kölner Seite: Der Spielaufbau ist einfach zu träge. Da kommt ein laufstarker Spieler wie Podolsky einfach nicht recht zum Zug, nicht nur gestern. Seine Auswechslung war nicht unberechtigt, es kam einfach zu wenig von ihm und es kommt nichts verwertbares zu ihm.

Schwach das FC-Stellungsspiel bei den Standards des BVB, die in der ersten Halbzeit eigentlich gar nichts aus dem Spiel heraus aufs Tor brachten, und dennoch zwei Tore erzielten.

Das Spiel war sicher nicht mal schlecht, aber wirklich dramatisch war eigentlich nur die Schlußphase. Die hatte es aber wirklich in sich, allein wegen dieser zehn Minuten hatte sich der Besuch gelohnt. Ansonsten fand ich das Spiel beider Mannschaften nicht sehr ansehnlich. Und auch wenn die BVB-Fans von der Meisterschaft singen, ich bin mir sehr sicher, kein Meisterteam gesehen zu haben.

Andererseits, wer Spieler wie Bender, Schmelzer und Großkreutz erfolgreich aufbaut und einsetzt, der macht sicher nicht alles falsch. Und wenn man dann einen so guten Abwehrspieler wie Abwehrspieler wie Mats Hummels hat, der dann auch noch zwei Standards verwandelt, der kann es auch verschmerzen, wenn die Südamerikaner eine eher schwache Leistung zeigen. Wobei Barrios ja immerhin die Vorlage zum 1:0 gab.

- Ansonsten?

Preise wie auf dem Mond! Man kann es nehmen, man nimmt es. Irgendwann müsste es mal eine massive Gegenbewegung der Fans gegen Preise wie etwa 2,70€ für eine einfache Laugenbrezel geben. Aber würde man tatsächlich die Massen dazu bewegen können, einfach mal mit einem Konsumboykott die großen Caterer zu humaneren Preisen zu zwingen? Eher nicht ...

Rauchverbot im Stadion! Auch wenn sich viele nicht dran halten, die Reglementierung nimmt immer mehr ein Ausmaß an, welches den Spaß am Fußball abtötet.

Wenn man schon bei der Reglementierung ist: Vor dem Spiel lief ein Werbespot des DFB gegen Pyro im Stadion, der für mich eher wie eine Reminiszenz aussah, was für ein Stilmittel die Sicherheitswut uns genommen hat. Der einzige Teil des Spots, den man wirklich anschauen konnte, waren die Pyrobilder. Aber bei der Rundumüberwachung ist es eh längst nicht mehr möglich, noch was zu zünden, wenn man nicht für einige Sekunden Spaß jahrelang bestraft werden will.

Man kann sich die Zeit in der man lebt nun einmal nicht aussuchen ...
"Unsere Jugend ist heruntergekommen und zuchtlos. Die jungen Leute hören nicht mehr auf ihre Eltern. Das Ende der Welt ist nahe." (Keilschrifttext aus Babylon, um 2000 v. Chr.)

Offline majo2006

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 1146
  • FC Rot-Weiß Erfurt
Antw:Die Rückrunde geht wieder los
« Antwort #46 am: 18. Januar 2010, 18:53:22 »
Andererseits, wer Spieler wie Bender, Schmelzer und Großkreutz erfolgreich aufbaut und einsetzt, der macht sicher nicht alles falsch. Und wenn man dann einen so guten Abwehrspieler wie Abwehrspieler wie Mats Hummels hat, der dann auch noch zwei Standards verwandelt, der kann es auch verschmerzen, wenn die Südamerikaner eine eher schwache Leistung zeigen. Wobei Barrios ja immerhin die Vorlage zum 1:0 gab.
Dortmund hat nach Hoffenheim das zweitjüngste Team der Bundesliga. Hummels (21), Subotic (21), Sahin (21), Schmelzer (21), Großkreutz (21) oder Bender (20) sind Stammspieler. Gestern kam Mario Götze mit 17 zu seinem Debüt, der als großes Talent gilt. Wie Schmelzer und Großkreutz ist er waschechter Dortmunder. Die Ersatzbank besteht zur Zeit teilweise aus 5 Spielern unter 20, die alle noch A-Jugend spielen könnten.

Natürlich ist dies auch ein Resultat aus dem Sparkurs, den der BVB (gezwungenermaßen) fährt und dem Verletzungspech geschuldet (gestandene Bundesligaspieler wie Hajnal, Kehl oder Zidan - Afrika-Cup -  fallen wochenlang aus), trotzdem steht man mit einem vergleichsweise geringen Etat nur 3 Punkte hinter den Bayern oder nur 1 Punkt hinter dem HSV, die wesentlich höhere Personalkosten haben. Vater des Erfolges ist für mich Jürgen Klopp und sein Trainer-Team, die nicht nur motivatorisch alles aus der Mannschaft rausholen, sondern auch im taktischen Bereich Großes leisten.

Es wird schwer genug mit Platz 5, Teams wie Bremen, Hoffenheim oder Wolfsburg werden noch kommen, von der Meisterschaft zu reden ist daher Schwachsinn. Trotzdem meinen höchsten Respekt und alle Achtung an diese junge Dortmunder Mannschaft!
Rohe Eier in eiskaltem Wasser bleiben schön roh.

Offline Imho

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 5486
  • 1. Fußballclub Magdeburg
Antw:Die Rückrunde geht wieder los
« Antwort #47 am: 19. Januar 2010, 07:45:39 »
Wie Schmelzer ... ist er waschechter Dortmunder.

 [lieglach]

Für den waschechten Dortmunder haben wir gerade ne Ausbildungsentschädigung kassiert.
Kölle und der FCM - getrennt in den Farben, geeint im Wahnsinn...

Offline majo2006

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 1146
  • FC Rot-Weiß Erfurt
Antw:Die Rückrunde geht wieder los
« Antwort #48 am: 19. Januar 2010, 08:40:13 »
Wie Schmelzer ... ist er waschechter Dortmunder.

 [lieglach]

Für den waschechten Dortmunder haben wir gerade ne Ausbildungsentschädigung kassiert.
Huch.  ;)
Rohe Eier in eiskaltem Wasser bleiben schön roh.

Offline Imho

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 5486
  • 1. Fußballclub Magdeburg
Antw:Die Rückrunde geht wieder los
« Antwort #49 am: 19. Januar 2010, 09:12:48 »
Naja, wollte damit auch nicht die Bereitschaft des BVBs, junge Spieler einzusetzen, herabwürdigen. Man sollte allerdings bei jedem Verein vielleicht darauf achten, was da als Eigengewächs ausgegeben wird (die gibt es ja immer noch). Bei Großkreutz z.B. isses ja auch so ne Sache, der wurde ja vor der B-Jugend beim BVB aussortiert, hat dann die Jugend und Integration im Männerbereich bei RW Ahlen durchlaufen. Er ist zwar waschechter Dortmunder aber nur teilweise Resultat der Dortmunder Jugendarbeit. Das gilt auch für andere Vereine, ein Patrick Helmes hat in Köln auch nicht den nahtlosen Übergang in den Herrenbereich geschafft, die Bayern-Eigengewächse Lahm oder Babbel wurden auch von anderen Vereinen in die Bundesliga eingeführt.

Trotzdem isses schön, wenn der BVB auf solche Talente setzt, auch das ist ja in der Bundesliga nicht selbstverständlich. Wenn ich mir da z.B. den Verschleiß der Bayern ansehe, bzw. betrachte, was da teilweise junge deutsche Spieler verpflichtet werden, ohne dass man wirklich Verwendung für sie hat. Oder das man es in Schalke nicht schafft, talentierte Eigengewächse wie Özil wirklich in die Mannschaft zu integrieren. Schön wenn sowas auch mal Erfolg hat, auch wenn das Tor in der Nachspielzeit am Sonntag nciht hätte sein müssen.  [modz]
Kölle und der FCM - getrennt in den Farben, geeint im Wahnsinn...

Offline majo2006

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 1146
  • FC Rot-Weiß Erfurt
Antw:Die Rückrunde geht wieder los
« Antwort #50 am: 19. Januar 2010, 09:43:13 »
Man sollte allerdings bei jedem Verein vielleicht darauf achten, was da als Eigengewächs ausgegeben wird (die gibt es ja immer noch).
Ja ist richtig. Gibts wahrscheinlich wirklich nur wenige, die von der F-Jugend an alle Abteilungen durchlaufen und irgendwann in der 1. Männermannschaft den Durchbruch schaffen. Wenn das pro Bundesligaverein Einer ist, ist es  viel.

Schmelzer ist dann wirklich keiner, das wußte ich nicht, dass er erst als A-Junior zum BVB wechselte. Dann eher Großkreutz, als Ex-Kurvenfan.
« Letzte Änderung: 19. Januar 2010, 09:45:22 von majo2006 »
Rohe Eier in eiskaltem Wasser bleiben schön roh.

Offline Matti

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 12822
  • FC Chemie Halle
Antw:Die Rückrunde geht wieder los
« Antwort #51 am: 19. Januar 2010, 13:44:59 »
Wenn ich mir da z.B. den Verschleiß der Bayern ansehe, bzw. betrachte, was da teilweise junge deutsche Spieler verpflichtet werden, ohne dass man wirklich Verwendung für sie hat.
Bei denen funzt das wohl nur, wenn die Jungs schon mal in deren Nachwuchs/Reserve gespielt haben. Alles was man sonst als Jungsche geholt hat, ist reihenweise durchgefallen. Meist auch vorher völlig sinnfrei eingekauft.
Der Gipfel des Wahnsinns ist es, auf Veränderungen zu hoffen, ohne etwas zu verändern. (A. Einstein)