Du musst dich einloggen oder registrieren um das gesamte Forum (11 weitere Unterforen) zu sehen. So verpasst du eine Menge anderer Themen. Viel Spaß, euer Fussballstammtisch-Team.

AutorThema: Vancouver 2010 - Skispringen  (Gelesen 895 mal)

Offline Kaleun

  • Administrator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 8742
Vancouver 2010 - Skispringen
« am: 20. Januar 2010, 12:49:24 »
Seite befindet sich noch im Aufbau


MEDIIS TRANQUILLUS IN UNDIS

HanniNannis
Torschützenkönig 2014-II
Supercup-Sieger 2013-II, 2014-I
DFL-Meister 2013-II, 2014-I
DFL-Pokalsieger 2012-I

Offline düse

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 4045
  • BSG Straßen- und Tiefbaukombinat
Antw:Vancouver 2010 - Skispringen
« Antwort #1 am: 20. Januar 2010, 20:30:45 »
Scheiß Beitragssammler!

Offline Monika

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 5376
  • Stuttgarter Kickers
Antw:Vancouver 2010 - Skispringen
« Antwort #2 am: 02. Februar 2010, 19:17:28 »
Disziplinen

Einezelspringen Normalschanze (K95)
Einzelspringen Großschanze (K125)
Mannschaftsspringen Großschanze

Regeln und Wissenswertes

Der K-Punkt bringt 60 Weitenpunkte
Für die Bewertung der Sprünge ist der sogenannte K-Punkt - auch als Konstruktionspunkt, Kalkulationspunkt oder Tabellenpunkt bezeichnet - wichtig. Er liegt bei der Normalschanze bei 95 und bei der Großschanze bei 125 Metern. Für das Erreichen gibt es 60 Weitenpunkte. Für jeden Meter mehr oder weniger werden 2,0 Punkte (Großschanze 1,8 Punkte) addiert bzw. abgezogen. Außerdem bewerten fünf Haltungsrichter den Sprung mit maximal je 20,0 Notenpunkten. Die höchste und die niedrigste Wertung werden gestrichen, um Manipulationen und Fehlbewertungen vorzubeugen. Am Ende werden die Haltungsnoten und Weitennoten zur Gesamtnote addiert. Beim Erreichen des K-Punktes und optimalen Haltungsnoten bekommt der Springer 120 Punkte.
Zum regulären Wettkampf sind 50 Springer zugelassen. Die besten zehn Springer der aktuellen Weltcup-Gesamtwertung sind von vornherein gesetzt. Alle anderen kämpfen in der Qualifikation um die restlichen 40 Startplätze. Nach dem ersten Wertungsdurchgang wird noch einmal gesiebt. Nur die besten 30 dürfen in den zweiten Durchgang. Dort starten sie in umgekehrter Reihenfolge ihrer Platzierung.

Austragungsort: Whistler Olympia-Park 

Regeln unter Vorbehalt, bin nicht sicher ob die neuen, jetzt getesteten Regeln, bei Olympia schon gelten.

Offline Kaleun

  • Administrator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 8742
Antw:Vancouver 2010 - Skispringen
« Antwort #3 am: 02. Februar 2010, 20:37:21 »
Die deutschen Teilnehmer

Männer:
Martin Schmitt aus Furtwangen
Michael Neumayer aus Berchtesgaden
Pascal Bodmer aus Meßstetten
Michael Uhrmann aus Rastbüchl
Andreas Wank aus Oberhof


MEDIIS TRANQUILLUS IN UNDIS

HanniNannis
Torschützenkönig 2014-II
Supercup-Sieger 2013-II, 2014-I
DFL-Meister 2013-II, 2014-I
DFL-Pokalsieger 2012-I

Offline priener

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 588
  • FC Tegernsee
    • Skispringen und Nordische Kombination
Antw:Vancouver 2010 - Skispringen
« Antwort #4 am: 04. Februar 2010, 20:35:53 »
Favoriten wohl Gregor Schlierenzauer (Großschanze) - Simon Amman (Normal) - dazu - Wolfgang Loitzl - Andi Kofler - Janne Ahonen evtl. - Mannschaftssieger steht eh fest mit AT - für Dtl. wirds wohl Rang 4 oder 5...

FC Britannia 1910 e.V.
Meister Trümmerliga 2003/2
Aufsteiger in die Eliteliga 2004/2
Vizemeister Eliteliga 2005/2
Ruhrpokal Sieger 2006/1
Vizemeister Eliteliga 2006/2
Meister Abschaumliga 2008/2

Teamfreundschaft: L.E. Gatos Pardos

http://www.nordicjumpworld.com

Offline priener

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 588
  • FC Tegernsee
    • Skispringen und Nordische Kombination
Antw:Vancouver 2010 - Skispringen
« Antwort #5 am: 07. Februar 2010, 20:15:10 »
Nach der heutigen Leistung könnts für die deutschen Adler vielleicht sogar um eine Mannschaftsmedaille gehen. Gut - Österreich ist außen vor, aber dahinter? Klasse wie heute sogar gegen eine gute Norwegische Mannschaft gewonnen wurde!  [prolll]
FC Britannia 1910 e.V.
Meister Trümmerliga 2003/2
Aufsteiger in die Eliteliga 2004/2
Vizemeister Eliteliga 2005/2
Ruhrpokal Sieger 2006/1
Vizemeister Eliteliga 2006/2
Meister Abschaumliga 2008/2

Teamfreundschaft: L.E. Gatos Pardos

http://www.nordicjumpworld.com

Offline Kaleun

  • Administrator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 8742
Antw:Vancouver 2010 - Skispringen
« Antwort #6 am: 12. Februar 2010, 12:53:32 »
Pascal Bodmer ist der 4. deutsche Skispringer der am Samstag bei dem ersten olympischen Wettbewerb an den Start gehen wird. Im internen Ausscheidungsspringen setzte er sich gegen Andreas Wank durch.

Damit gehen Martin Schmitt, Michael Uhrmann, Michael Neumayer und Pascal Bodmer für Deutschland an den Start.

Viel Erfolg, Jungs  [hooch]


MEDIIS TRANQUILLUS IN UNDIS

HanniNannis
Torschützenkönig 2014-II
Supercup-Sieger 2013-II, 2014-I
DFL-Meister 2013-II, 2014-I
DFL-Pokalsieger 2012-I

Offline Imho

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 5486
  • 1. Fußballclub Magdeburg
Antw:Vancouver 2010 - Skispringen
« Antwort #7 am: 12. Februar 2010, 14:19:59 »
Dass sich Bodmer um diesen Startplatz überhaupt mit Wank streiten musste, finde ich schon arg. Der Junge hat sich durch seine starken Weltcup-Auftritte den Startplatz als Erster verdient. Wochenlang war er der Einzige mit anständiger Form. Wenn schon, hätte man Schmidt oder Neumayer gegen Wank antreten lassen sollen.
Kölle und der FCM - getrennt in den Farben, geeint im Wahnsinn...

Offline Monika

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 5376
  • Stuttgarter Kickers
Antw:Vancouver 2010 - Skispringen
« Antwort #8 am: 12. Februar 2010, 18:26:33 »
Gleich geht's los  [freuuu]

19 Uhr Qualifikation zum Einzelspringen auf der Normalschanze

Offline Kaleun

  • Administrator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 8742
Antw:Vancouver 2010 - Skispringen
« Antwort #9 am: 12. Februar 2010, 19:36:20 »
103,5 m für Martin Schmidt in der Quali, Ist damit momentan 2. und für morgen qualifiziert.


MEDIIS TRANQUILLUS IN UNDIS

HanniNannis
Torschützenkönig 2014-II
Supercup-Sieger 2013-II, 2014-I
DFL-Meister 2013-II, 2014-I
DFL-Pokalsieger 2012-I

Offline Monika

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 5376
  • Stuttgarter Kickers
Antw:Vancouver 2010 - Skispringen
« Antwort #10 am: 12. Februar 2010, 19:45:42 »
Uhrmann momentan 1.,  Neumayer 3.

Offline Monika

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 5376
  • Stuttgarter Kickers
Antw:Vancouver 2010 - Skispringen
« Antwort #11 am: 12. Februar 2010, 19:59:31 »
GER Michael Uhrmann 106 138.5
2  CZE Jakub Janda 105 135.5
GER Michael Neumayer 105.5 135.0
4  CZE Antonin Hajek 105 134.5
5  JPN Daiki Ito 104.5 134.5
6  JPN Noriaki Kasai 105.5 133.5
7  FIN Harri Olli 105 133.5
8  FIN Janne Happonen 104.5 133.0
9  GER Martin Schmitt 103.5 132.5
10  NOR Tom Hilde 103.5 132.0
11  FIN Kalle Keituri 103 130.0
12  POL Kamil Stoch 103 127.5
13  SLO Peter Prevc 101.5 127.0
14  FRA Emmanuel Chedal 102 127.0
15  POL Krzysztof Mietus 101.5 126.5
16  SLO Jernej Damjan 102.5 126.5
17  POL Stefan Hula 101.5 125.5
18  FRA Vincent Descombes Sevoie 100.5 123.5
19  CZE Roman Koudelka 100 123.5
20  GER Pascal Bodmer 100.5 123.

Offline düse

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 4045
  • BSG Straßen- und Tiefbaukombinat
Antw:Vancouver 2010 - Skispringen
« Antwort #12 am: 13. Februar 2010, 19:36:56 »
Boah, der Reporter nervt aber schon ganz schön...
Und Bodmer macht sich gleich nackich auf der Schanze

So im Nachhinein: Das war doch Stallorder.  [schweigg]
« Letzte Änderung: 13. Februar 2010, 19:40:40 von düse »

Offline Monika

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 5376
  • Stuttgarter Kickers
Antw:Vancouver 2010 - Skispringen
« Antwort #13 am: 13. Februar 2010, 19:45:02 »
Finale 1. Springen

1  Simon Ammann 135.5 105
2  Michael Uhrmann 133.0 103.5
3  Adam Malysz 132.5 103.5
4  Thomas Morgenstern 130.0 102
5  Janne Ahonen 129.5 102
6  Robert Kranjec 129.0 102
7  Gregor Schlierenzauer 128.0 101.5
8  Jakub Janda 127.5 101
9  Roman Koudelka 127.0 101.5
10  Michael Neumayer 125.0 101 10  Daiki Ito 125.0 100.5
12  Wolfgang Loitzl 124.5 100
13  Tom Hilde 124.0 100
13  Peter Prevc 124.0 100
15  Anders Jacobsen 123.5 99.5
16  Martin Schmitt 123.0 99.5
17  Andreas Kofler 121.0 98
17  Antonin Hajek 121.0 98.5
19  Noriaki Kasai 120.5 99
19  Bjørn Einar Romøren 120.5 98.5
32  Pascal Bodmer 112.5 95.5 nicht für den 2. Durchgang qualifiziert

Offline Ente

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 2771
  • *kwak*
Antw:Vancouver 2010 - Skispringen
« Antwort #14 am: 13. Februar 2010, 20:49:13 »
Der Schweizer Simon Amman zum dritten mal OlympiaSieger

Platz 2 geht an den Polen Adam Malysz und dritter wurde Gregor Schlierenzauer aus Österreich
Anatidenphobie - Die Angst irgendwie, irgendwo von einer Ente beobachtet zu werden...

diverse Verkehrsvergehen - 510 Franken, ein kleines Stück Eis auf der Scheibe - 1.800 Franken, einen Derbysieg einfahren - unbezahlbar