Du musst dich einloggen oder registrieren um das gesamte Forum (11 weitere Unterforen) zu sehen. So verpasst du eine Menge anderer Themen. Viel Spaß, euer Fussballstammtisch-Team.

AutorThema: Paralympics 2010 - Rollstuhl-Curling  (Gelesen 48 mal)

Offline Kaleun

  • Administrator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 8742
Paralympics 2010 - Rollstuhl-Curling
« am: 11. März 2010, 08:33:21 »
  • Mixed


MEDIIS TRANQUILLUS IN UNDIS

HanniNannis
Torschützenkönig 2014-II
Supercup-Sieger 2013-II, 2014-I
DFL-Meister 2013-II, 2014-I
DFL-Pokalsieger 2012-I

Offline Monika

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 5376
  • Stuttgarter Kickers
Antw:Paralympics 2010 - Rollstuhl-Curling
« Antwort #1 am: 11. März 2010, 09:34:23 »
Wissenswertes und Regeln:

Die Regeln des Rollstuhl-Curlings gleichen denen des "normalen" Curlings in fast allen Punkten. Wichtigster Unterschied: Es wird nicht gewischt. Außerdem gibt es im Rollstuhl-Curling keine getrennten Männer- und Frauen-Teams. Zudem haben die Sportler einen sogenannten Stick, eine in der Länge veränderbare Teleskop-Stange, mit der sie den Stein anschieben können. Alle vier Spieler eines Teams platzieren, wie die Fußgänger auch, zwei Granitblöcke auf dem etwa 45 Meter langen und bis zu fünf Meter breiten Feld. Abwechselnd werden so 16 Steine auf die Reise geschickt. Ziel ist es, möglichst viele Steine nah am Mittelpunkt (Tee) des blauen Kreises (House) zu positionieren. Ein Curlingstein ist etwa 19 Kilogramm schwer. Alle Steine, die im House liegen und näher am Mittelpunkt dran sind als der bestplatzierte des Gegners, bedeuten einen Punkt. Wenn alle 16 Steine gespielt wurden, ist eine Runde (End) beendet. Ingesamt gehören acht bis zehn Ends zu einer Partie. Das Recht, den letzten Stein zu spielen, hat jeweils die Mannschaft, die das vorhergehende End verloren hat. Bei einem Unentschieden bleibt das Erstrecht bestehen.
Das Turnier
Beim olympischen Curling-Turnier treten die zehn Mannschaften gegeneinander an, die in den vergangenen Jahren international die stärksten waren. In einer Gruppenphase werden die besten vier Mannschaften ermittelt, die ins Halbfinale einziehen. Der Erste der Gruppenphase spielt gegen den Vierten und der Zweite gegen den Dritten um den Einzug in Finale. Gespielt wird im Vancouver Olympic Centre. In der Halle finden 6.000 Menschen Platz.
« Letzte Änderung: 11. März 2010, 09:40:25 von Monika »

Offline Monika

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 5376
  • Stuttgarter Kickers
Antw:Paralympics 2010 - Rollstuhl-Curling
« Antwort #2 am: 15. März 2010, 09:28:21 »
Rollstuhl-Curling, Mixed

Vorrunde Gruppe B
 14.03.2010, 21:30 Uhr  Kanada - Schweden  10:1 (4:1, 4:0, 2:0) 
14.03.2010, 18:00 Uhr  Italien - Norwegen  1:2 (1:0, 0:0, 0:2) 
Vorrunde Gruppe A
 15.03.2010, 04:30 Uhr  Japan - Südkorea  5:0 (3:0, 0:0, 2:0) 
15.03.2010, 01:00 Uhr  Tschechien - USA  0:3 (0:1, 0:1, 0:1) 

  Gruppenphase:

  Schweden - Italien  1:9 

  Japan - Deutschland  4:12 

  Schweiz - Großbritannien  2:10 


Offline Kaleun

  • Administrator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 8742
Antw:Paralympics 2010 - Rollstuhl-Curling
« Antwort #3 am: 16. März 2010, 06:43:44 »
Südkorea - USA  6:9     
Großbritannien - Kanada  2:9     
Schweden - Schweiz  6:7     
Deutschland - Norwegen  10:6     
Italien - Japan  6:9     
Schweden - Südkorea  4:8     
Norwegen - Großbritannien  7:5     
Kanada - USA  10:5     
Norwegen - Kanada  5:6     
Italien - Schweiz  13:4     
USA - Deutschland  6:5     
Japan - Südkorea  5:7     
Schweden - Italien  1:9     
Japan - Deutschland  4:12     
Schweiz - Großbritannien  2:10     
Großbritannien - Südkorea  4:7     
Norwegen - Schweden  4:6     
Japan - Kanada  2:13     
USA - Italien  8:2     
Deutschland - Schweiz  3:9     
Großbritannien - USA  7:8 nEE     
Südkorea - Norwegen  6:9     
Schweden - Kanada  8:4 


MEDIIS TRANQUILLUS IN UNDIS

HanniNannis
Torschützenkönig 2014-II
Supercup-Sieger 2013-II, 2014-I
DFL-Meister 2013-II, 2014-I
DFL-Pokalsieger 2012-I