Du musst dich einloggen oder registrieren um das gesamte Forum (11 weitere Unterforen) zu sehen. So verpasst du eine Menge anderer Themen. Viel Spaß, euer Fussballstammtisch-Team.

AutorThema: Primera Division  (Gelesen 4188 mal)

Offline Troy Aikman

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 1939
    • martinm.twoday.net
Antw:Primera Division
« Antwort #75 am: 03. März 2011, 18:24:17 »
Infos zum 26.Spieltag:

Zitat
Dass Real nicht über ein 0:0 hinauskam, war mal wieder die Schuld der anderen. Zumindest laut José Mourinho: "Das Normale wäre ein Sonntagsspiel gewesen", echauffierte sich "Mou" über die Ansetzung für das Auswärtsspiel bei La Coruña nach dem Champions-League-Auftritt am Dienstag in Lyon (1:1). "Aber die Leute, die die Spiele ansetzen, wissen was sie tun und lachen über uns." Auch den Gegner lobte Reals Trainer, wenn auch mit einem schelmischen Hintergedanken. "Warum spielt Depor nicht immer so wie gegen uns?" fragte er laut in die Runde. Übersetzt heißt das nichts anderes als: "Warum habt ihr euch noch im Januar von Barça mit 0:4 abschlachten lassen und zerreißt euch nun gegen uns?" Ein Trend der "Kleinen", den viele offen einräumen. Osasunas Sturmtank Walter Pandiani und Alicantes Trainer Vigo haben mehr oder minder offen zugegeben, dass man sich gegen das "böse" Real mehr ins Zeug legt als gegen das "gute" Barça. Am heutigen Donnerstagabend wird sich zeigen, ob sich auch das kleine Malaga in die Königlichen verbeißt....

Einen neuen Rekord durfte mal wieder der FC Barcelona feiern. In Valencia blieben die Katalanen zum 20. Mal in Serie auswärts ungeschlagen. Zudem war es für Guardiolas Barça im Mestalla der erste Sieg....

Trainer Pep Guardiola begab sich indes nach Spielschluss wegen Rückenschmerzen in ein Krankenhaus. Seit zweit Wochen hat der 40-Jährige bereits akute Probleme. Nun gab es die Diagnose: Bandscheibenvorfall! Wie lange der Coach ausfällt, stehe noch nicht fest. Die Heimpartie gegen Real Saragossa am Samstag wird er aber vermutlich verpassen. "Guardiola geht es sehr schlecht, er weiß nicht, wie er noch sitzen soll", hatte Co-Trainer Tito Vilanova nach dem Spiel in Valencia gesagt...

http://www.kicker.de/news/fussball/intligen/startseite/549216/artikel_Mourinho-klagt-Verband-und-die-Kleinen-an.html

Offline Troy Aikman

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 1939
    • martinm.twoday.net
Antw:Primera Division
« Antwort #76 am: 04. März 2011, 16:54:55 »
Vorschau 27.Spieltag:

Zitat
Auch beim FC Barcelona fehlt ein wichtiger Mann: Pep Guardiola. Der Trainer musste seinen Krankenhausaufenthalt wegen eines Bandscheibenvorfalls um einen Tag verlängern. Sollte nicht noch ein Wunder geschehen, wird er gegen Saragossa nicht auf der Bank sitzen und Co-Trainer Tito Vilanova seinen Platz einnehmen. Besser so: Wer Guardiolas schmerzverzerrtes Gesicht auf der Bank in Valencia wahrnahm, musste beinahe mitleiden. Die Genesung von Carles Puyol hingegen schreitet voran, der Barça-Kapitän trainierte am Donnerstag erstmals wieder mit der Mannschaft. In Valencia stand die Abwehr auch ohne ihren Chef sicher, der 23. Ligasieg war für die Katalanen einen Riesenschritt Richtung Meisterschaft. Selbst der sonst so reservierte Xavi meinte: "Das sind die Punkte, die uns den Meistertitel bringen können."

Wer denkt, über Madrid herrsche nach dem Kantersieg gegen Malaga eitel Sonnenschein, der täuscht sich gewaltig. Streitpunkt ist Dreifachtorschütze Cristiano Ronaldo, der sich eine Zerrung zuzog und nun mindestens zehn Tage passen muss. Der Portugiese hatte bisher als einziger Profi alle Spiele von der ersten bis zur letzten Minute mitgemacht, kam in dieser Saison wettbewerbsübergreifend auf 3425 Minuten - Rekord für "CR7". Ausgerechnet Barça-Legende Johan Cruyff hatte vor der Partie gegen Malaga geunkt: "Real läuft zu viel und laugt sich aus." Die spanischen Medien konnten indes nicht nachvollziehen, warum Ronaldo nicht vorzeitig ausgewechselt wurde.

An "The Special One" prallte die Kritik natürlich ab. "Ich hatte Alonso, Di Maria und Özil rausgenommen, weil sie auch eine Pause brauchten", sagte der Portugiese: "Ich kann bei mir keine Schuld für Ronaldos Verletzung sehen, da ich schnell gewechselt hatte. Ich kann nicht vier, fünf oder sechs Leute auswechseln. Ein Spieler kann sich auf dem Feld verletzen oder zu Hause. Ich denke nicht, dass die Verletzung etwas mit Überlastung zu tun hat, denn unser Spiel gegen La Coruña lag fünf Tage zurück." Wer Ronaldos Platz wohl bei Racing Santander einnimmt? Logische Alternative wäre Kaka, der anscheinend mit seinem Abschied aus Madrid liebäugelt. Doch auch Sergio Canales könnte eine Chance erhalten, schließlich geht es zu seinem Ex-Klub Santander.

Folgende live-Spiele via http://www.laola1.tv/ werden angeboten:

Samstag 18 Uhr: RCD Mallorca - FC Valencia
 
Samstag 20 Uhr: C.F. Barcelona - Real Zaragoza   
 
Samstag 22 Uhr: Athletico Madrid - FC Villareal
 
Sonntag 17 Uhr: Levante U.D. - Espanyol Barcelona
 
Sonntag 19 Uhr: Athletic Bilbao - FC Sevilla 

Sonntag 21 Uhr: Racing Santander - Real Madrid 
 
Montag  21 Uhr: Deportivo La Coruna - Real Sociedad San Sebastian

Offline Troy Aikman

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 1939
    • martinm.twoday.net
Antw:Primera Division
« Antwort #77 am: 12. März 2011, 11:22:32 »
Zitat
"Kein Ball zur Blondine" - wird Forlan geschnitten?

Eine Verschwörungstheorie geistert duch Madrid. Angeblich soll es im Team von Atletico große Missstimmungen geben - und ein Hauptziel der Anfeindungen Diego Forlan sein. Die spanische Tageszeitung "El Pais" will eine regelrechte Kampagne gegen den Uruguayer aufgedeckt haben. Das Motto: "Kein Ball zur Blondine". Damit ist Forlan gemeint. Ein Stammspieler Atleticos sprach von mangelndem Zusammenhalt und erklärte, er hätte beobachtet, dass Reyes den Ball lieber gegen vier Spieler zu behaupten versucht, als ihn zu Forlan zu spielen. Demonstrativ gingen die Akteure unter der Woche gemeinsam essen, wollen so vor der Partie am Samstag beim Abstiegskandidaten Almeria Einheit demonstrieren. Zuletzt gewannen die Colchoneros mit 3:1 gegen Villarreal. Auch Forlan traf.
http://www.kicker.de/news/fussball/intligen/startseite/549694/artikel_Oezil-faengt-an-Zidane-zu-sein.html


An diesem Spieltag gibt es wieder live-Spiele via http://www.laola1.tv/:

Samstag 18 Uhr: U.D Almeria - Athletico Madrid
 
Samstag 20 Uhr: Real Madrid - Hercules C.F. Alicante
 
Samstag 22 Uhr: Real Zaragoza - FC Valencia
 
Sonntag 17 Uhr: Espanyol Barcelona - Deportivo La Coruna
 
Sonntag 19 Uhr: FC Villarreal - Sporting Gijon

Sonntag 21 Uhr: FC Sevilla - C.F. Barcelona
 
Montag  21 Uhr: FC Getafe - Athletic Bilbao

Offline Flo1898

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 5088
  • SV 98-- Hibs--Betis
Antw:Primera Division
« Antwort #78 am: 16. März 2011, 22:42:05 »
Fußball Spanien:Tumor-Operation bei Abidal vorverlegt
16.03.2011, 12:37 Uhr

Die Tumor-Operation des französischen Fußball-Nationalspielers Eric Abidal ist von Freitag auf Donnerstag vorverlegt worden. Dies gab sein Verein FC Barcelona bekannt.


http://www.handelsblatt.com/tumor-operation-bei-abidal-vorverlegt/3954846.html

Bonne chance!
   "Wenn ich von einer Reise zurückkehrte und die Flutlichtmasten des Böllenfalltors sah, wusste ich, ich bin zu Hause und alles ist in Ordnung!"

Günther Strack

Offline Troy Aikman

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 1939
    • martinm.twoday.net
Antw:Primera Division
« Antwort #79 am: 18. März 2011, 20:49:17 »
Zitat
Eine schwere Woche liegt hinter dem FC Barcelona, der nach der Auftaktpartie des 29. Spieltags zwischen Mallorca und Saragossa am Samstagabend gegen den FC Getafe ins Rennen geht. Zum einen kamen Doping-Gerüchte über den Radiosender "Cope" gegen die Katalanen auf - gewinnt Barça seine Spiele also nur wegen unlauterer Mittel? Bei dieser Frage platzte sogar Lionel Messi der normalerweise weit geschnürte Kragen. "Barcelona gewinnt, weil wir zweifellos in diesem Moment die beste Fußballmannschaft der Welt sind - und wir zeigen das in jedem Spiel", erklärte der Argentinier, ansonsten ein Meister des Understatements und der Reserviertheit. Auch Pep Guardiola war sauer, zumal auch Real Madrid die Gerüchte gestreut haben soll. Momentan schieben beide aber die Schuld auf den jeweils anderen. "Wenn Cope und Real sich einig sind, sollen sie uns Bescheid geben", erklärte Guardiola mit sarkastischem Unterton.

Dem Ärger mischte sich tiefe Bestürzung bei. Bei Eric Abidal wurde bei einer Routine-Untersuchung ein Tumor in der Leber entdeckt, Xavi sprach bei der Bekanntgabe der Hiobsbotschaft von "dem erschütterndsten Moment, den ich je in einer Kabine erlebt habe". Immerhin: die Operation am Donnerstag verlief ohne Probleme, der Franzose kann das Krankenhaus innerhalb einer Woche verlassen.

Selbst Erzrivale Real Madrid zeigte, dass Fußball eben nicht alles ist, wenn es um menschliche Schicksale geht. Bei der Partie gegen Abidals Ex-Klub Lyon in der Champions League (3:0) wollten beide Teams per T-Shirt-Aufdruck ihr Mitgefühl bekunden, die UEFA verbot jedoch die Aktion. Lyon und Real pfiffen drauf. Mit der Botschaft "Animo Abidal" ("Kopf hoch, Abidal") drückten sie ihre Solidarität aus. "Ich hoffe, er spielt bald wieder", sagte Cristiano Ronaldo über den Franzosen.

http://www.kicker.de/news/fussball/intligen/startseite/550002/artikel_Barc3a7a_Gegen-Doping-und-fuer-Abidal.html


Live-Spiele via http://www.laola1.tv/:

Samstag 18 Uhr: RCD Mallorca - Real Zaragoza
 
Samstag 20 Uhr: C.F. Barcelona - FC Getafe
 
Samstag 22 Uhr: Atletico Madrid - Real Madrid
 
Sonntag 17 Uhr: FC Malaga - Espanyol Barcelona
 
Sonntag 19 Uhr: Atletic Bilbao - FC Villarreal

Sonntag 21 Uhr: FC Valencia - FC Sevilla
 


Offline dr. house

  • Administrator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 2847
  • FC Carl Zeiss Jena
    • Www.Roddeck.Net
Antw:Primera Division
« Antwort #80 am: 23. März 2011, 12:11:46 »
Streik wegen einem Livespiel im Free-TV pro Woche. [vogeel]

http://sport.oe24.at/fussball/Spaniens-Liga-droht-ein-Streik/20992365 
"Schade, Scheiße, wie kann das passieren, wie konnten wir gegen sowas verlieren?"

Ergebnisse DFL

FCC Patriots United (bis 2011-I FC PHOENIX JENA)
DFL-Pokal: 2007-II, 2010-I
Supercup: 2007-II, 2010-I
Ewige Tabelle: Pla

Offline Troy Aikman

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 1939
    • martinm.twoday.net
Antw:Primera Division
« Antwort #81 am: 23. März 2011, 19:55:18 »
Naja, immerhin geht es um 160 Millionen Euro. Haben oder Nichthaben?

Zitat
Wegen zu niedriger TV-Einnahmen sind Spaniens Vereine gewillt, am Wochenende nach den Länderspielen nicht anzutreten - ein Streik droht in der Primera División. Die Vereine der ersten und zweiten Liga sind fest entschlossen. Dazu gehören auch Klubs wie Real Madrid oder der FC Barcelona, die zu den reichsten der Welt zählen. Sie wollen künftig noch höhere Gelder in die Kassen fließen sehen.

Der angedrohte Boykott soll die spanische Regierung unter Druck setzen, die bestehende Gesetzgebung entsprechend zu ändern. "In den Verhandlungen mit der Regierung gab es keine Fortschritte", begründete der Präsident der Profi-Liga (LFP), José Luis Astiazarán, die geplante Aktion, "nur mit einer solchen Aktion finden wir bei der Regierung Gehör."

Die Vereine fordern, die bisher übliche Übertragung von einer Liga-Partie pro Spieltag im frei zugänglichen Fernsehen abzuschaffen. Nach ihrer Kalkulation hält die an jedem Samstag ausgestrahlte Live-Übertragung viele Spanier davon ab, Abonnements bei Pay-TV-Sendern zu erwerben. Ohne die "Gratis-Partie" könnten die Vereine von den Fernsehsendern 800 statt bisher 620 Millionen Euro im Jahr verlangen. Nach dpa-Informationen sind sogar zehn verschiedene Anstoßzeiten geplant.

Die Regierung wird sich schwer tun, auf diese Forderung einzugehen. Bei den Fans ist die Gratis-Partie sehr unpopulär und würde viele Wählerstimmen kosten. Wenn keine überraschende Wende eintritt, werden am 2. und 3. April in Spanien keine Ligaspiele stattfinden. Der 30. Spieltag müsste am darauffolgenden Wochenende stattfinden, die übrigen Runden müssten um je eine Woche verschoben werden. Zum Saisonende droht gar ein Aufschub um drei Wochen, weil der letzte Spieltag mit dem Finale der Champions League und Länderspielen in Konflikt käme. Dann wäre die Spielzeit 2010/2011 erst Mitte Juni zu Ende.

Die Drohungen gehen bei manchen Klubs sogar soweit, in der kommenden Saison zunächst gar nicht antreten zu wollen, sollte alles beim Alten bleiben. Allerdings sind sieben der 20 Vereine in der Primera División gegen den Boykott. Dies sind der FC Villarreal, FC Sevilla, Athletic Bilbao, Real Sociedad, Espanyol Barcelona, Real Saragossa und der FC Malaga. Sie konnten sich gegen die "Großen" Real und Barça sowie die übrigen Klubs aber nicht durchsetzen. "Der Boykott wird das Problem nicht lösen", meinte Villarreals Präsident Fernando Roig.

Auch das Sportblatt "Marca" zeigte wenig Verständnis: "Die Vereine bekommen schon jetzt astronomische Summen. Dass sie nun einen Streik ausrufen, weil sie noch mehr kassieren wollen, erscheint angesichts der Wirtschaftskrise als absurd", so Spaniens auflagenstärkste Zeitung.

Schon in den Achtziger Jahren war es in "La Liga" zu mehreren Streiks gekommen. Sie waren von der Spielergewerkschaft AFE ausgerufen worden. Der jetzt geplante Boykott ist dagegen eine Initiative der Arbeitgeberseite. Die Aktion ist daher streng genommen kein Streik, sondern eher eine Aussperrung.

http://www.kicker.de/news/fussball/intligen/startseite/550229/artikel_Spanische-Liga-droht-mit-Streik.html

Offline Troy Aikman

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 1939
    • martinm.twoday.net
Antw:Primera Division
« Antwort #82 am: 24. März 2011, 17:44:05 »
Zitat
Eric Abidal ist eine Woche nach seiner Operation wegen eines Lebertumors aus dem Krankenhaus entlassen worden. Das teilte sein Klub FC Barcelona am Freitag mit. "Der postoperative Verlauf war in allen Belangen erfolgreich und mit keinerlei Komplikationen verbunden", hieß es in der Mitteilung. In vier Wochen soll der Franzose wieder mit Aufbautraining beginnen können.

Wie der Spitzenreiter der Primera Division in der vergangenen Woche mitgeteilt hatte, wurde beim französischen Nationalspieler ein Tumor in der Leber entdeckt. Der 31-Jährige wurde daraufhin operiert. Der Verteidiger war vor Beginn der Saison 2007/2008 aus Lyon nach Barcelona gekommen und hatte beim Liga-Spitzenreiter zuletzt Weltmeister Carles Puyol in der Abwehrzentrale ersetzt und starke Leistungen gezeigt.

In der laufenden Spielzeit kam Abdidal 22-mal in der Primera Divison zum Zug, zuletzt spielte er noch beim 3:1-Heimsieg gegen den FC Arsenal in der Champions League.

Bei einer Routineuntersuchung entdeckten die Ärzte dann den Tumor. "Abidal bestreitet jetzt das Spiel seines Lebens", schrieb das Sportblatt "Marca". Die Nachricht von der Erkrankung des Spielers löste eine Welle der Solidarität aus. Cristiano Ronaldo von Barças Titelrivale Real Madrid schrieb: "Ich hoffe, es geht alles gut und er kann bald wieder spielen." Der Brasilianer Kaká (ebenfalls Real): "Wir werden für ihn beten."

http://www.kicker.de/news/fussball/intligen/startseite/549899/artikel_Abidal-hat-das-Krankenhaus-verlassen.html

Offline Troy Aikman

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 1939
    • martinm.twoday.net
Antw:Primera Division
« Antwort #83 am: 01. April 2011, 20:45:31 »
Zitat
Der sogenannte FIFA-Virus macht auch vor Real Madrid nicht halt. Die Königlichen müssen zur Eröffnung des 30. Spieltags am Samstag gegen Sporting Gijon auf Karim Benzema (Oberschenkelprobleme) verzichten. Er kehrte angeschlagen von der französischen Nationalmannschaft zurück und muss laut Trainer José Mourinho bis zum 9. April pausieren. Auch Marcelo (Rippenprellung) brachte ein ungewolltes Andenken von der Seleçao mit und fehlt den madrilenen etwas mehr als eine Woche. Der Brasilianer soll im übrigen Konkurrenz erhalten: Taye Taiwo von Olympique Marseille steht laut "Marca" unmittelbar vor der Vertragsunterschrift für die kommende Saison, der Nigerianer würde Real keinen Cent kosten.
Wieder zurückerwartet wird Gonzalo Higuain nach langer Verletzungspause (Bandscheiben-OP), der erstmals nach seiner Zwangspause wieder im Kader stehen soll.
Zudem werden wohl Cristiano Ronaldo und der ebenfalls angeschlagene Pepe gegen Gijon geschont, Xabi Alonso fehlt gelbgesperrt. Mourinho sagte am Freitag, dass Ronaldo wegen seiner Oberschenkelprobleme auch nicht im Champions-League-Viertelfinale gegen Tottenham am kommenden Dienstag einsatzfähig sein wird.

Jede Menge zu tun also für José Mourinho, und das gegen einen unangenehmen Gegner: Gijon hat in dieser Saison bereits bewiesen, dass es sich von keinem bedeutenden Namen abschrecken lässt. In der Hinrunde verloren die Asturier gegen die beiden "Großen" je nur mit 0:1, gegen Barcelona ergatterte die kampfstarke Preciado-Elf Mitte Februar ein 1:1. Trotz nur einer Niederlage aus den vergangenen sieben Spielen ist das Abstiegsgespenst jedoch omnipräsent.

Negativschlagzeilen werden in Valencia langsam zur Gewohnheit. Dem Champions-League-Aus gegen Schalke folgten zwei weitere Pleiten (0:4 in Saragossa, 0:1 gegen Sevilla) und ständige Gerüchte um die Zukunft von Unai Emery. In der Vorwoche sorgte Vicente für erneute Unruhe. Der Mittelfeldspieler geriet zu spätester Stunde in einer Diskothek in eine Schlägerei. "Ich muss mich bei meinen Mitspielern, dem Klub und den Fans entschuldigen", zeigte er sich immerhin reumütig. Emery musste Vorwürfe zurückweisen, er habe die Truppe nicht mehr im Griff. Da kommt ein Aufbaugegner gerade recht: Das gastgebende Getafe wartet seit sieben Spielen auf einen Sieg.

Als chronisch infiziert vom FIFA-Virus gilt aber Barcelona. Diesmal schien es Lionel Messi erwischt zu haben, wegen einer Leistenverletzung war der Argentinier fraglich. Entwarnung aber am Donnerstag: Laut neuester Meldungen soll er beim schweren Auswärtsspiel in Villarreal dabei sein. Ein Fragezeichen steht auch noch hinter den Einsätzen von Pedro und Maxwell, die aber beide mittrainieren. Die Katalanen haben nach Länderspielpausen in dieser Spielzeit schon fünf Punkte liegenlassen - drei zum Auftakt gegen Alicante (0:2) und zwei beim 1:1 in Gijon. Und Villarreal zählt ohnehin nicht unbedingt zu den Lieblingsgegnern der Blaugrana. "Wir werden unseren Stil gegen Barça nicht ablegen", verspricht Villarreals Nationalspieler Santi Cazorla jedenfalls vor dem Duell im "Madrigal".

Mit neuem Trainer versucht sich Alicante am Sonntagnachmittag bei Real Sociedad. Ein Punkt aus sechs Spielen und vor allem die jüngste 0:4-Pleite zuhause gegen Osasuna wurden Esteban Vigo Benitez zum Verhängnis, nun folgt auch noch ein Rechtsstreit mit dem Ex-Trainer wegen Vertragsunklarheiten. Inzwischen hat Miroslav Djukic den Aufsteiger übernommen - und greift durch. Als Problemfall Royston Drenthe am Dienstag 20 Minuten zu spät zum Training kam, schickte ihn der Serbe gleich wieder weg. Inzwischen hat der Spieler den Vorfall bedauert ("Djukic hatte recht") und darf wieder am normalen Betrieb teilnehmen.

http://www.kicker.de/news/fussball/intligen/startseite/550554/artikel_FIFA-Virus-statt-Streik-in-La-Liga.html

Live-Spiele via http://www.laola1.tv/:

Samstag 18 Uhr: Real Madrid - Sporting Gijon
 
Samstag 20 Uhr: FC Getafe - FC Valencia
 
Samstag 22 Uhr: FC Villareal - C.F. Barcelona
 
Sonntag 17 Uhr: Espanyol Barcelona - Racing Santander
 
Sonntag 19 Uhr: FC Sevilla - Real Zaragoza

Sonntag 21 Uhr: CA Osasuna - Atletico Madrid

Montag 21 Uhr: U.D. Almeria - Athletic Bilbao

Offline Matti

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 12822
  • FC Chemie Halle
Antw:Primera Division
« Antwort #84 am: 01. April 2011, 21:59:55 »
Hab gelesen, dass ein Gericht den Streik verboten hat.
Der Gipfel des Wahnsinns ist es, auf Veränderungen zu hoffen, ohne etwas zu verändern. (A. Einstein)

Offline Troy Aikman

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 1939
    • martinm.twoday.net
Antw:Primera Division
« Antwort #85 am: 02. April 2011, 09:42:03 »
Hab gelesen, dass ein Gericht den Streik verboten hat.

Zitat
Streik in Spanien vorerst abgewendet

In Spanien wird auch am kommenden Spieltag das Leder rollen, denn vorerst wird nun doch nicht wie geplant gestreikt in "La Liga". Laut Urteil eines Sportgerichts muss der offizielle Spielplan am nächsten Spieltag planmäßig fortgesetzt werden. Damit gaben die Richter dem Einspruch von sechs spanischen Erstligisten statt, namentlich Espanyol Barcelona, FC Villarreal, Real Saragossa, Athletic Bilbao, Real Sociedad San Sebastian und FC Sevilla.

Das Gericht entschied, dass "der offizielle Spielplan für den nächsten Spieltag der Ersten und Zweiten Liga unverändert Bestand hat". Die Profiliga LFP hatte mit Streik am 2. und 3. April gedroht, um gegen die kostenlose Ausstrahlung eines Spiels im Fernsehen zu protestieren. Die sechs Klubs sehen den Streik als unangemessene Maßnahme an. Seit 1997 gilt ein Gesetz, wonach ein Spiel der ersten Liga kostenlos im Fernsehen übertragen werden darf.

In Spanien sind in vorwiegendem Maße die beiden "Großen" FC Barcelona und Real Madrid die Nutznießer der TV-Rechte-Vermarktung vor allem im Pay-TV-Bereich. Beide zusammen sollen pro Jahr 125 Millionen Euro aus den Fernsehrechten erlösen - ein Vielfaches der Summe für die anderen Erstliga-Vereine.

Die Reaktionen fielen naturgemäß gemischt aus. "Der Ligastreik war Unsinn gewesen", so Enrique Cerezo, Präsident von Atletico Madrid - und das, obwohl sein Klub nicht zu den "Veto-Klubs" gehörte. Villarrals Funktionär José Manuel Llaneza schon: "Der Streik wäre ein Dolchstoß für den Fußball gewesen", erklärte er. LFP-Präsident José Luis Astiazarán hingegen war naturgemäß nicht zufrieden mit dem Urteil: "Die Regierung hat nicht den Willen gehabt, voranzugehen." In einer ersten Stellungnahme der LFP hieß es, man "respektiere die Entscheidung des Gerichts", aber man bestehe weiter auf den "Forderungen gegenüber der Regierung".

http://www.kicker.de/news/fussball/intligen/startseite/550492/artikel_Streik-in-Spanien-vorerst-abgewendet.html

Offline Troy Aikman

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 1939
    • martinm.twoday.net
Antw:Primera Division
« Antwort #86 am: 03. April 2011, 14:42:15 »
Zitat
Mourinhos historische Pleite und Soldados Gala

Vom Streik in den spanischen Topligen redet erstmal keiner mehr, denn am Samstag geschah Sensationelles: Gijon siegte im Bernabeu und beendete damit die unglaubliche Heimserie des José Mourinho nach über neun Jahren! Als wäre das nicht genug, legte Soldado für Valencia einen Viererpack nach. Barcelona ließ sich am späten Samstagabend die Chance nicht nehmen und baute durch den Sieg im Topspiel in Villarreal das Polster an der Spitze auf acht Punkte aus.

Zum Auftakt des Spieltags sorgte Sporting Gijon beim Gastspiel in Madrid für eine handfeste Sensation. Elf Minuten vor dem Ende schockte Miguel de la Cuevas den unter anderem ohne die verletzten Cristiano Ronaldo und Karim Benzema angetretenen Favoriten mit dem Siegtreffer zum 1:0. Damit beendete der Mittelfeldspieler auch die unglaubliche Liga-Heimserie des José Mourinho. Der Portugiese hatte mit seinen Teams seit dem 23. Februar 2002 (2:3 mit dem FC Porto gegen Beira Mar) in 150 (!) Ligaspielen vor heimischer Kulisse nicht mehr verloren. Auch Mesut Özil und Sami Khedira, die beide durchspielten, konnten das Ende der historischen Serie nicht verhindern.

Reals Chancen auf die Meisterschaft schwinden damit weiter. Gijon, das schon in der Hinrunde nur 0:1 gegen die beiden "Großen" verloren und gegen Barça Mitte Februar ein 1:1 ergattert hatte, beschert der Coup im Bernabeu drei wichtige Punkte im Abstiegskampf. Tottenham, das am Dienstag in der Champions League im Viertelfinal-Hinspiel an gleicher Stelle gastiert, wird sich die Aufzeichnung des Spiels sicher ganz genau anschauen.

Nach dem Champions-League-Aus gegen Schalke folgten zwei weitere Pleiten (0:4 in Saragossa, 0:1 gegen Sevilla), doch am Samstagabend riss Valencia das Ruder herum und gewann in Getafe 4:2. Der Held des Abends war nur unschwer auszumachen: Nach dem Rückstand durch Manu del Moral drehte Torjäger Soldado nach der Pause auf und markierte binnen 31. Minuten vier Tore (46., 64., 66. und 77.). Für den spanischen Nationalspieler waren es die Saisontore sechs bis zehn.

Der FC Barcelona ist auf dem Weg zur Titelverteidigung kaum mehr aufzuhalten. Die Katalanen gewannen das Spätspiel des Samstags mit 1:0 in Villarrreal. Matchwinner für die Mannschaft von Trainer Pep Guardiola war der Innenverteidiger Piqué, der in der 67. Minute aus kürzester Distanz entscheidend traf. Die Spieler des Gelben U-Boots reklamierten zwar Handspiel, doch der Siegtorschütze hatte den Ball wohl mit der Brust runtergestoppt.

Offline Troy Aikman

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 1939
    • martinm.twoday.net
Antw:Primera Division
« Antwort #87 am: 09. April 2011, 10:33:18 »
Zitat
Durch ein spielend leichtes 4:0 über Tottenham rehabilitierte sich Real unter der Woche in der Königsklasse für die Schmach gegen Gijon (0:1), bei der die beeindruckende Heimserie des José Mourinho gerissen war. Nun liegt der Fokus auf der Champions League, zwei weitere Duelle mit dem FC Barcelona auf Halbfinalebene (27. April, 3. Mai) sind eigentlich nur noch Formsache - zusammen mit dem "Clasico" in der Liga (16. April) und dem Endspiel in der Copa del Rey (20. April) kommt es zu einer Klassiker-Inflation im spanischen Frühling.

Zunächst steht ein Besuch in der Kathedrale an. Am Samstagabend (18 Uhr) eröffnet Athletic Bilbao vor heimischem Publikum in "San Mames" den Spieltag gegen den Rekordmeister. Der hoffte noch am Freitag auf die Rückkehr des zuletzt verletzten Angreifers Benzema, der ins Teamtraining zurückkehrte. Mourinho nahm den Franzosen später jedoch ebenso wenig in den Kader auf wie den deutschen Nationalspieler Sami Khedira, der die Reise ins Baskenland wegen einer Grippe nicht mit antreten konnte. Die Basken belegen nach dem 3:1 in Almeria Europa-League-Platz fünf und können auf bereits zehn Heimsiege in dieser Spielzeit verweisen. Mit Geschenken rechnen die Hausherren nicht: "Wir glauben nicht, dass Real in der Meisterschaft schon das Handtuch geworfen hat", sagte Abwehrmann Iraola.

Dass die Stürmer des FC Barcelona beim 5:1-Kantersieg über Donezk leer ausgingen, dürfte Trainer Pep Guardiola verschmerzt haben. Messi/Villa/Pedro - der MVP-Angriff der Katalanen traf nicht ins Schwarze. Villa wartet seit sieben Pflichtspielen auf ein Erfolgserlebnis, Messi seit vier - wobei der Weltfußballer eifrig assistiert -, Pedro seit sechs. Seit neun Partien ist der Meister ungeschlagen, und diese Serie wird wohl auch ab 20 Uhr im Camp Nou nicht reißen. Schlusslicht Almeria reist mit neuem Trainer (Olabe für Oltra) an - und mit einem 0:8 im Hinspiel im Rucksack.

Im Spätspiel treffen sich die Kontrahenten schon eher auf Augenhöhe. Mallorca ist Neunter, der FC Sevilla mit sieben Punkten Vorsprung Sechster. Wollen die Insulaner ihre Europa-League-Chancen aufrechterhalten, muss wohl ein Dreier her. "Das wird sehr spannend", sagte Sevillas Neuzugang Ivan Rakitic gegenüber dem kicker. Der Ex-Schalker ist in Andalusien mit offenen Armen empfangen worden und in neun Ligaeinsätzen schon dreimal getroffen hat. Ein Absturz aus den Europapokalrängen "darf nicht passieren", so Rakitic, dem die hohen Ansprüche seines neuen Arbeitgebers gefallen, der für die kommende Saison bereits Nationalspieler Trochowski vom Hamburger SV verpflichtet hat.

Die Spannung steigt in Spanien dann nochmals am Sonntagabend. Um 21 Uhr duellieren sich die Lokalrivalen FC Valencia und FC Villarreal im Kampf um Platz drei und damit um die direkte Qualifikation für die Champions League. Valencia hat drei Punkte Vorsprung auf den Nachbarn, der sich mit einem furiosen 5:1 im Europa-League-Viertelfinale über den niederländischen Meister Twente Enschede viel Selbstvertrauen holte. Allerdings fällt Defensivstratege Gonzalo Rodriguez nach einem Foul von Enschedes Österreicher Janko bis Rundenende mit Wadenbeinbruch aus. Valencias Nationalspieler Mata warnt dennoch vor dem "Gelben U-Boot": "Sie lassen den Ball laufen und versuchen das Spiel ähnlich wie Barcelona aufzuziehen." Insbesondere die Kreise des Sturmduos Rossi (15 Tore)/Nilmar (10) gelte es einzuengen.

http://www.kicker.de/news/fussball/intligen/startseite/550929/artikel_real-ohne-khedira-in-die-kathedrale.html

Live-Spiele via http://www.laola1.tv/:

Samstag 18 Uhr: Atletic Bilbao - Real Madrid
 
Samstag 20 Uhr: C.F. Barcelona - U.D. Almeria
 
Samstag 22 Uhr: RCD Mallorca - FC Sevilla
 
Sonntag 17 Uhr: Hercules Alicante - Espanyol Barcelona
 
Sonntag 19 Uhr: Atletico Madrid - Real Sociedad San Sebastian

Sonntag 21 Uhr: FC Valencia - FC Villarreal

Montag 21 Uhr:  Real Zaragoza - FC Getafe

Offline Troy Aikman

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 1939
    • martinm.twoday.net
Antw:Primera Division
« Antwort #88 am: 15. April 2011, 22:25:05 »
Zitat
Ganz Spanien ist heiß auf den Clasico-Marathon. Der Spielplan führt die beiden Nobelklubs zwischen dem 16. April und 3. Mai gleich viermal zusammen: Liga, Pokal, Champions League in Hin- und Rückspiel. Danach dürfte feststehen, wer die Nummer eins auf der iberischen Halbinsel ist. Los geht's am Samstag zu später Stunde (22 Uhr, LIVE!-Ticker bei kicker online) im Estadion Santiago Bernabeu, wo die Hauptstädter ihre kleine Chance im Titelrennen wahren wollen.

Die Situation in "La Liga" ist klar: Real muss sieben Spieltage vor Rundenschluss bei acht Punkten Rückstand auf Barça gewinnen, um sich eine halbwegs realistische Chance auf den Titel zu wahren. Doch selbst bei einer Niederlage in Madrid werden sich die Katalanen wohl nicht mehr abfangen lassen. Die "Königlichen" haben dennoch die Pflicht, die Partie zu gewinnen. Es geht ums Prestige, es geht darum, es dem Erzrivalen endlich mal wieder zu zeigen und vor dem Finale der Copa del Rey am Mittwoch sowie den CL-Duellen eine Duftmarke zu setzen.

Zur Erinnerung: Die vergangenen fünf Vergleiche in der Liga gingen allesamt an die Blaugrana und waren bei einem Gesamttorverhältnis von 16:2 (!) meist mit Demütigung, Hohn und Spott für Real verbunden.

Dennoch sagt Pep Guardiola: "Wir kämpfen ab sofort in jedem Wettbewerb gegen den mächtigsten Klub im Weltfußball." Ein mächtiger Klub, der krampfhaft versucht, eine Wachablösung in Spanien herbeizuführen. Rückkehrer Kaka hat Schwachpunkte im Team des Gegners ausgemacht und sieht Barça daher keinesfalls als unschlagbar an. "Wir müssen sie im Spielaufbau früh stören. Das wird die große Aufgabe für uns", so der Weltfußballer von 2007, der beinahe die komplette Hinrunde verletzungsbedingt verpasst hatte. Mit den Fans im Rücken müsse sein Team "riesige Lust" verspüren, um den Kontrahenten in die Knie zu zwingen, so der Brasilianer.

Beide Seite bekunden großen Respekt gegenüber dem Rivalen - wenngleich dem einen oder anderen Spieler dann doch "kleine Ausrutscher" unterlaufen. Beispiel? Victor Valdes, Torhüter der Katalanen. Auf die Frage, wann Real zuletzt gegen Barcelona gewonnen habe, heizte er mit den Worten an: "War das noch schwarz-weiß oder schon in Farbe?"

Valdes und seine Teamkollegen flogen erst am Donnerstagmittag aus dem ukrainischen Donezk zurück in die Heimat. Nach der Pflichtübung Viertelfinal-Rückspiel (nach dem 5:1 zu Hause gelang ein müheloses 1:0 dank Lionel Messi) ließ Guardiola nochmals in Donezk trainieren.

Perfekt vorbereitet soll der Tabellenführer im Bernabeu bestehen. Könnte der komfortable Vorsprung für eine Motivationsproblem sorgen? Nein, unterstreicht Weltmeister Andres Iniesta im Interview mit dem kicker. "Die acht Punkte sind schön, aber unwichtig. Denn im Bernabeu zu spielen, ist nie leicht." Und die Liga sei "auf keinen Fall" schon entschieden. "Wir feiern erst, wenn wir einen Titel sicher haben, niemals vorher. Das wäre respektlos gegenüber dem Gegner und ein dummer Fehler."


Die Bilanz: 241 Spiele, 89 Real-Siege, 52 Unentschieden, 100 Barça-Siege, 396:418 Tore (in der reinen Liga-Statistik führt jedoch Real mit 68:63 nach Siegen bei 30 Unentschieden)
Das erste Spiel: 13. 5. 1902 Madrid FC (*) - Barça 1:3
Das letzte Spiel: 27. 11. 2010 Barça - Real Madrid 5:0
Der höchste Barça-Sieg: 1. 11. 1913 Barça - Madrid FC 7:0 (Freundschaftsspiel)
Der höchste Real-Sieg: 13. 6. 1943 Real - Barça 11:1 (Pokal)
Mit einem 6:6 am 13. 4. 1916 im Pokal der torreichste "Clasico"
Der letzte Real-Sieg: 7. 5. 2008 Real Madrid - Barça 4:1 - seitdem hat Barça fünfmal in Folge gewonnen: 2:0 (H), 6:2 (A), 1:0 (H), 2:0 (A), 5:0 (H)
Höchste Real-Heimniederlage: 17. 2. 1974 Real - Barça 0:5
Höchste Barça-Heimniederlage: 27. 1. 1963 Barça - Real 1:5

*) Real Madrid hieß bis 1920 und von 1931 bis 1941 Madrid FC.

Live am Samstag ab 21.30 Uhr auf http://www.laola1.tv/

Viel Spass!

Offline Webtroll Joerch

  • DFL - Mitglieder
  • Stammposter
  • ***
  • Beiträge: 2929
  • Nur der RWE!!!
Antw:Primera Division
« Antwort #89 am: 17. April 2011, 23:11:49 »
Scheiss auf Real, scheiss auf Barca! Levante hat nur 3 Punkt bis zu Platz 7, welcher eine Teilnahme am internationalen Fussball ermöglicht. Wer hätte gedacht, dass das Team sich so entwickelt...ich hatte eher mir dem Abstieg gerechnet.  [freuuu]
Thüringer Farben sind Rot Weiss!