Ein paar Zeilen zu unserem Spiel vom Samstag. Das war ganz großer Fußball. Leverkusen spielte wirklich sehr stark. Aber was die SGE derzeit leistet, ist vom anderen Stern (für unsere Verhältnisse). Wie die Mannschaft sich wehrt, die Zweikämpfe annimmt und obendrein noch guten Fußball spielt, ist einfach grandios.
Typisch die Szene vor der roten Karte. Ümit gewinnt mit wenig Hirn aber umso mehr Herz den eigentlich schon verlorenen Zweikampf gegen Schwaab. Dann das Foul, da war viel Frust dabei. Und glasklar rot.
Über das Tor des Monats von Caio muss man ja nichts schreiben. Nur so viel, SMS von meinem Bub: "Der Dicke kann alles. Auch aus mehr als 30 Metern."
Leverkusen war nach dem Ausgleich zwar immer noch saustark, spielten beinahe weiter, als wären sie vollzählig. Aber etwas anfälliger waren sie natürlich hinten immer noch. So war Altintops abgepfiffenes Tor nach Traumpass von Fenin völlig korrekt.
Und dann beschenkte uns Maik Franz, der hinten einen sehr schweren Stand gegen den megastarken Kiessling hatte, mit diesem verkrüppelten Fallrückzieher. Ein Traum.
Die Stimmung im Stadion war beinahe wie früher. Und wer da war, weiß, obwohl wir nun wirklich eine große und dominante Ultraszene haben, das alles geboten wurde: Dauergesang, Nachvornepeitschen, Euphorie, Gegnerbeschimpfen, eigene Mannschaft feiern, unterstützen - geilo. Und das nicht nur von 4-500 UFlern, sondern von der kompletten Kurve, Oberrang, Gegentribüne.
Das war Punkrock mit völlig unkoordiniertem Durcheinandergesinge und -gebrülle. Derzeit ist es ein Traum. Freitag geht's nach Gladbach. Wenn wir da auch noch was holen, raste ich komplett aus.
Ach so, by the way, derzeit läuft eine tolle Spendenaktion der UF: Zugunsten des Clementine-Kinderkrankenhauses werden Originaltrikots, Mützen mit Unterschriften der Spieler versteigert, sowie T-Shirts verkauft.
