Du musst dich einloggen oder registrieren um das gesamte Forum (11 weitere Unterforen) zu sehen. So verpasst du eine Menge anderer Themen. Viel Spaß, euer Fussballstammtisch-Team.

AutorThema: Die Regionalliga  (Gelesen 712 mal)

Offline Monika

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 5376
  • Stuttgarter Kickers
Die Regionalliga
« am: 16. April 2010, 07:50:44 »

Offline mike_sv98

  • DFL - Mitglieder
  • Stammposter
  • ***
  • Beiträge: 4658
  • SV Darmstadt 1898
Antw:Die Regionalliga
« Antwort #1 am: 16. April 2010, 08:49:04 »
Zwar nix neues, aber schön, dass es die SZ aufgreift.

Der falsche Fuffziger und Co werden aber dennoch nichts ändern - die Lobby der DFL Vereine ist zu stark.

RIP Regionalliga. Und RIP alle Traditionsklubs die dort derzeit gefangen sind.
Von der Salzach bis zur Spree, immer wieder SVD.
Smile a little wider as you're waiting to be sold - This is the land - the land of do what you're told

Offline Monika

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 5376
  • Stuttgarter Kickers
Antw:Die Regionalliga
« Antwort #2 am: 16. April 2010, 09:00:52 »
Zwar nix neues, aber schön, dass es die SZ aufgreift.

Der falsche Fuffziger und Co werden aber dennoch nichts ändern - die Lobby der DFL Vereine ist zu stark.

RIP Regionalliga. Und RIP alle Traditionsklubs die dort derzeit gefangen sind.
hab auch eher keine Hoffnung auf Änderungen. Lieber Plastik statt Tradition. Hauptsache die Kohle stimmt.

Offline schorschla

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 1298
Antw:Die Regionalliga
« Antwort #3 am: 16. April 2010, 09:32:06 »
 [wub]

Offline galle

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 7176
  • Drittligist
Es soll Hähne geben, die denken, dass die Sonne morgens aufgeht, weil sie krähen.

Offline Sujo96

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 8960
  • Hannoverzogen
    • Familienleben eines Fußballfans
Antw:Die Regionalliga
« Antwort #5 am: 16. April 2010, 16:49:32 »
Warum postest Du den Link von oben nochmal???  [noplan]
Kind muss weg! Dufner raus!

Offline galle

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 7176
  • Drittligist
Antw:Die Regionalliga
« Antwort #6 am: 16. April 2010, 16:55:03 »
Warum postest Du den Link von oben nochmal???  [noplan]

Weil ich nicht gesehen habe, dass es das Thema schon gibt und ich extra ein neues Thema aufgemacht hatte, im RL-Nord-Board [schäm]
Es soll Hähne geben, die denken, dass die Sonne morgens aufgeht, weil sie krähen.

Offline Sujo96

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 8960
  • Hannoverzogen
    • Familienleben eines Fußballfans
Antw:Die Regionalliga
« Antwort #7 am: 16. April 2010, 16:58:14 »
Kann ja mal passieren...  [armerr]
Kind muss weg! Dufner raus!

Offline KoGo

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 1121
    • ...einmal Unioner, immer Unioner!
Antw:Die Regionalliga
« Antwort #8 am: 16. April 2010, 20:41:57 »
Ich bin natürlich mit den Regionalligen in ihrer jetzigen Form auch nicht glücklich, aber eine richtige Lösung sehe ich nicht.
Sind es denn wirklich nur die II.Mannschaften, die dort die Norm versauen? Ohne jetzt die genauen Zuschauerzahlen zu kennen, aber in der RL Nord tummeln sich meines Wissens etliche I.Mannschaften, die zu Hause immer gerade so den Kassierer bezahlen können.
Und die dann mit Magdeburg, Lübeck und Co. in einer Liga spielen. Magdeburg und Lübeck würden aber lieber gegen die Bayern spielen. Und gegen Rostock. Und St. Pauli.
Weil ihre Spiele untereinander nicht im Fernsehen gezeigt werden. (Außer Halle vs. Magdeburg beim Brigadeabend der Bundespolizei) Deswegen gibt es dann auch kein Geld, bzw einen Hungerlohn als Gnadenbrot der DFL, erkauft mit den II.Mannschaften der Profivereine als Sparringspartner.
Das ist alles K...cke.
Aber welche Spielklassenreform soll es denn den in diesem Artikel erwähnten Vereinen Recht machen? Wenn die Regionalligisten ein größeres Stück vom Fernsehgeldkuchen kriegen würden, würden dann Essen, Magdeburg, Halle, Lübeck, Darmstadt, Stuttgarter Kickers, Saarbrücken, Trier (ich habe jetzt bestimmt gaanz viele vergessen), also all die ganzen zuschauerfreundlichen, emotionsweckenden, regionsverbindenden Vereine, würden die alle aufsteigen?
In die zweite Bundesliga? Die Dritte Liga soll ja auch nicht so dolle sein.
Oder ist es nicht vielmehr so, dass es wieder Vereine wie Heidenheim, Wehen, Ingolstadt wären, die unter Umständen mehr aus dieser Situation machen würden?

Offline galle

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 7176
  • Drittligist
Antw:Die Regionalliga
« Antwort #9 am: 16. April 2010, 20:48:57 »
Oder ist es nicht vielmehr so, dass es wieder Vereine wie Heidenheim, Wehen, Ingolstadt wären, die unter Umständen mehr aus dieser Situation machen würden?

Hoffentlich fällt dir bei den Genannten die Gemeinsamkeit auf. Oder doch nur Zufall?
Es soll Hähne geben, die denken, dass die Sonne morgens aufgeht, weil sie krähen.

Offline KoGo

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 1121
    • ...einmal Unioner, immer Unioner!
Antw:Die Regionalliga
« Antwort #10 am: 16. April 2010, 20:54:58 »
Natürlich weiß ich, dass das alles solvente Vereine aus dem Südwesten sind.
Aber erkläre mir doch bitte mal, wie du finanzielle Chancengleichheit zwischen Vereinen aus Baden-Württemberg und Vereinen aus Sachsen-Anhalt erreichen möchtest.

Offline Matti

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 12822
  • FC Chemie Halle
Antw:Die Regionalliga
« Antwort #11 am: 16. April 2010, 21:06:55 »
Vereinsfinanzausgleich  [dummdidum]
Der Gipfel des Wahnsinns ist es, auf Veränderungen zu hoffen, ohne etwas zu verändern. (A. Einstein)

Offline groundhopper

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 1377
  • SV Darmstadt 98
Antw:Die Regionalliga
« Antwort #12 am: 16. April 2010, 21:13:05 »
Vereinsfinanzausgleich  [dummdidum]

 [kicher] Da zählten wir auch zu den Empfängern.

Ich finde schon das eine eigene Reserverunde der IIer Teams was bringen würde. Kommen eben doch 1, 2 mehr wenn es nicht gegen 60 II, Fürth II oder inzwischen Wehen II geht.
Das dann alle traditionsreichen Teams gleich in die zweite Liga aufsteigen würden ist unwahrscheinlich, ist bei einigen ja auch Tradition im Geldverbrennen vorhanden.....

Offline galle

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 7176
  • Drittligist
Antw:Die Regionalliga
« Antwort #13 am: 16. April 2010, 21:28:36 »
Aber erkläre mir doch bitte mal, wie du finanzielle Chancengleichheit zwischen Vereinen aus Baden-Württemberg und Vereinen aus Sachsen-Anhalt erreichen möchtest.

Die wird's nie geben. Allerdings sind wir auch solvent. Bzw. bettelarm, aber schuldenfrei.
Es soll Hähne geben, die denken, dass die Sonne morgens aufgeht, weil sie krähen.

Offline KoGo

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 1121
    • ...einmal Unioner, immer Unioner!
Antw:Die Regionalliga
« Antwort #14 am: 16. April 2010, 22:22:50 »
Ja doch.
Aber ich habe die Gemeinsamkeit der genannten Verereine halt darin gesehen, dass sie in einem wirtschaftlich viel potenteren Umfeld zu Hause sind, als z.B. dein Heimatverein. Dabei spielt es dann auch keine Rolle, ob ein einzelner Gönner mächtig Kohle 'rein pumpt, oder ob ein oder mehrere Macher in diesem Umfeld Klinken putzen gehen.
« Letzte Änderung: 16. April 2010, 22:24:33 von KoGo »