Tja, Red Bull hat ja die Statuten des SFV vermutlich völlig aufgeweicht. Da weiß schon in den Vereinen gar keiner mehr was geht und was nicht.
![... [nik]](http://www.ofcfans.de/stammtisch/Smileys/default/pleased.gif)
Gelernt hat so mancher da einiges. Also Matti, den HFC II gut pflegen , denn falls der HFC mal völlig Pleite geht, alles halb so wild,
dann wird eben der SC Chemie Halle-Leuna gegründet und übernimmt das Spielrecht der 2. Mannschaft, und dann gehts schuldenfrei bis Hawaii (oder so)
![... [kicher]](http://www.ofcfans.de/stammtisch/Smileys/default/kicher.gif)
. Falls die dann eine Liga darunter spielt, ist die Strafe für Millionenschäden doch ziemlich moderat.
![... [winkk]](http://www.ofcfans.de/stammtisch/Smileys/default/a010.gif)
. Ebenso interessant: Falls z.B. der SSV Kulkwitz im Ort einen potentiellen Sponsor findet, und ein klammer Viertligist beschließt, mindestens 51% der ersten Mannschaft dem SSV Kulkwitz anzuschließen, dann spielt die Saison darauf der SSV Kulkwitz gegen Kiel oder den HFC. So schaut es aus. Ob das höherklassig noch so zu handhaben geht, daß weiß ich nicht. Hier geht das jedenfalls. Falls ja, dann würde es mich nicht wundern, wenn RB sich irgendwann die Erste Mannschaft eines vor der Pleite stehenden Zweitligaclubs an Land zieht und 2. Liga spielt ohne je die 3. Liga gesehen zu haben geschweige denn mal aufgestiegen zu sein. Sieht noch einer durch? Da wird wohl noch einiges auftauchen die nächsten Jahre. Mit Geld in die Welt. Auch so kann man von unten her traditionelle Strukturen auslöschen. Wie der Privatier, der Gerüchten nach den SC Lok wiederbeleben und das Spielrecht der ersten Mannschaft von Naunhof ( Landesliga) erwerben wollte. Ging nicht mehr, die Fristen waren abgelaufen (31.05.) und Naunhof zieht zurück. Na, vielleicht macht er das nächstes Jahr, genügend klamme Vereine gibt es ja, nicht bloß in der Landesliga.
Wo das mal enden wird, keine Ahnung, der Phantasie sind keine Grenzen gesetzt.
