Du musst dich einloggen oder registrieren um das gesamte Forum (11 weitere Unterforen) zu sehen. So verpasst du eine Menge anderer Themen. Viel Spaß, euer Fussballstammtisch-Team.

AutorThema: BSG Chemie Leipzig  (Gelesen 3850 mal)

Offline Matti

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 12822
  • FC Chemie Halle
Antw:BSG Chemie Leipzig
« Antwort #45 am: 26. Mai 2011, 10:48:47 »
Matti, die wurden im Zuge der Reform abgeschafft, oder besser, die Zuständigkeiten nur verlagert.
ah ok danke

In DD gibt es sie noch, alle 4.
Der Gipfel des Wahnsinns ist es, auf Veränderungen zu hoffen, ohne etwas zu verändern. (A. Einstein)

Offline MundM

  • DFL - Mitglieder
  • Stammposter
  • ***
  • Beiträge: 4860
Antw:BSG Chemie Leipzig
« Antwort #46 am: 26. Mai 2011, 15:50:54 »
Matti, die wurden im Zuge der Reform abgeschafft, oder besser, die Zuständigkeiten nur verlagert.
ah ok danke

In DD gibt es sie noch, alle 4.

In Leipzig auch noch 2, aber ab der neuen Saison gilt die Reform.
"Euer Stammbaum ist ein Kreis"
(Banner der Bayreuther im Derby gegen Hof)

Offline Matti

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 12822
  • FC Chemie Halle
Antw:BSG Chemie Leipzig
« Antwort #47 am: 31. Mai 2011, 12:21:34 »
tzzz der Leipziger Fussball ist ja ein einziges Theaterspielchen, der vierte im Bunde spielt inzwischen auch mit

nun nimmt die BallSG die 1.Herren und deren Landesliga-Spielrecht von Blau-Weiß Leipzig
Der Gipfel des Wahnsinns ist es, auf Veränderungen zu hoffen, ohne etwas zu verändern. (A. Einstein)

Offline Webtroll Christian

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 1164
Antw:BSG Chemie Leipzig
« Antwort #48 am: 01. Juni 2011, 22:37:08 »
Wieso hat man der Spielrechtsübertragung von SaLei auf Leipzig-Leutsch nicht zugestimmt? Bei RB hatte man doch auch keine Probleme?!

Offline Dynamo

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 610
Antw:BSG Chemie Leipzig
« Antwort #49 am: 01. Juni 2011, 23:12:30 »
Wieso hat man der Spielrechtsübertragung von SaLei auf Leipzig-Leutsch nicht zugestimmt? Bei RB hatte man doch auch keine Probleme?!

weil nicht genügend spieler vom fc sachsen bei sgll unterschrieben haben...

will mir kein urteil bilden, aber das geht ja mal gar nicht was in le abgeht...
Es ist das Leben was wir wählten.

Offline BSG CHEMIE

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 54
Antw:BSG Chemie Leipzig
« Antwort #50 am: 02. Juni 2011, 07:04:20 »
Tja, Red Bull hat ja die Statuten des SFV vermutlich völlig aufgeweicht. Da weiß schon in den Vereinen gar keiner mehr was geht und was nicht.
 [nik] Gelernt hat so mancher da einiges. Also Matti, den HFC II gut pflegen , denn falls der HFC mal völlig Pleite geht, alles halb so wild,
dann wird eben der SC Chemie Halle-Leuna gegründet und übernimmt das Spielrecht der 2. Mannschaft, und dann gehts schuldenfrei bis Hawaii (oder so) ;) [kicher]. Falls die dann eine Liga darunter spielt, ist die Strafe für Millionenschäden doch ziemlich moderat. [kicher] [winkk] . Ebenso interessant: Falls z.B. der SSV Kulkwitz im Ort einen potentiellen Sponsor findet, und ein klammer Viertligist beschließt,  mindestens 51% der ersten Mannschaft dem SSV Kulkwitz anzuschließen, dann spielt die Saison darauf  der SSV Kulkwitz gegen Kiel oder den HFC. So schaut es aus. Ob das höherklassig noch so zu handhaben geht, daß weiß ich nicht. Hier geht das jedenfalls. Falls ja, dann würde es mich nicht wundern, wenn RB sich irgendwann die Erste Mannschaft eines vor der Pleite stehenden Zweitligaclubs an Land zieht und 2. Liga spielt ohne je die 3. Liga gesehen zu haben geschweige denn mal aufgestiegen zu sein. Sieht noch einer durch? Da wird wohl noch einiges auftauchen die nächsten Jahre. Mit Geld in die Welt. Auch so kann man von unten her traditionelle Strukturen auslöschen. Wie der Privatier, der Gerüchten nach den SC Lok wiederbeleben  und das Spielrecht der ersten Mannschaft von Naunhof ( Landesliga) erwerben wollte. Ging nicht mehr, die Fristen waren abgelaufen (31.05.) und Naunhof zieht zurück. Na, vielleicht macht er das nächstes Jahr, genügend klamme Vereine gibt es ja, nicht bloß in der Landesliga.
Wo das mal enden wird, keine Ahnung, der Phantasie sind keine Grenzen gesetzt. [winkk] ;)

Offline jb

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 802
    • cfc-fanpage
Antw:BSG Chemie Leipzig
« Antwort #51 am: 02. Juni 2011, 14:47:42 »
Angeblich wollte doch die BallSG auch das Spielrecht von Sachsen II übernehmen. Wird daraus was?
Siamesen kann niemand trennen, Schizophrene sind nie allein, Pädophile ham immer Bonbons, und ich hab' mein Verein!

Offline BSG CHEMIE

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 54
Antw:BSG Chemie Leipzig
« Antwort #52 am: 02. Juni 2011, 23:23:56 »
Der BSG angeschlossen haben sich 51% der 1.Mannschaft vom VfK Blau-Weiß Leipzig (LL)und das Spielrecht
mitgenommen. Blau -Weiß II wird die Erste, spielt Stadtliga und steigt vermutlich in die Stadtoberliga auf.
Die BSG Chemie Leipzig spielt somit 2011/12 in der Landesliga Sachsen. Noch Fragen, Kienzle? [kicher] [winkk]

Hier der Sieg in Markkleeberg und einen Bericht uber den völlig überzogenen Polizeieinsatz.



http://nachrichten.lvz-online.de/sport/regionalsport/polizei-greift-bei-bsg-spiel-in-markkleeberg-ein--fans-halten-einsatz-fuer/r-regionalsport-a-90924.html

Offline Webtroll Christian

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 1164
Antw:BSG Chemie Leipzig
« Antwort #53 am: 03. Juni 2011, 12:04:17 »
Zitat
weil nicht genügend spieler vom fc sachsen bei sgll unterschrieben haben...

Bei Markranstädt entscheidet der Verein, hier nur die Spieler? Seltsam  [vogeel]

Also die BSG nächste Saison Landesliga, womöglich gegen Leipzig-Leutzsch, wenn SaLei II die Klasse hält.....alles ein wenig verwirrend. Die BSG hat also den Nachwuchs nicht, sondern LL:

->LVZ<-


Offline BSG CHEMIE

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 54
Antw:BSG Chemie Leipzig
« Antwort #54 am: 03. Juni 2011, 18:45:15 »
Das mit dem Nachwuchs, ja das kommt immer. 2 Teams gab es ja schon und die anderen zwei
stehen laut Info . Meldeschluß ,glaub ich, 10.06. Tja überall nur Fragen, was ist mit den Nachwuchsteams.
Man kann sich sicher sein, wenn es nicht so wäre, hätte der SFV die Sache nicht durchgewunken.
Nur bei der SGLL hat noch nie einer die Frage gestellt, wo bekommen die eigentlich die benötigte
2. Herrenmannschaft her? [nik] Die Derbys sind eine Härte. Wenn es nach der BSG gegangen wäre,
hätte man die Szene nach dem Zusammenbruch des FCS wieder vereinigt, aber zwei ,drei dutzend
Posteninhaber & Friends verhinderten das und spalteten die Szene erneut mit der Gründung der SGLL.
Wie die Sache ausgeht,kann keiner voraus sehen, die BSG sah sich in der Pflicht (War persönlich bei der Aussage dabei),
den Grün-Weißen Fußball für alle!!! zu erhalten. Darum die LL-Aktivitäten. Ich persönlich wäre den Weg lieber weitergegangen.

Wen es interessiert, hier ein Beitrag dazu vom Chemieblogger:

http://www.chemieblogger.de/2011/05/31/jamal-engel-die-sg-leipzig-leutzsch-und-die-ultras/


« Letzte Änderung: 03. Juni 2011, 18:55:45 von BSG CHEMIE »

Offline Dynamo

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 610
Antw:BSG Chemie Leipzig
« Antwort #55 am: 21. Juni 2011, 00:28:32 »
Freitag, 17.06.11, 30. Spieltag 1. Kreisklasse / Staffel 1 Leipzig
BSG Chemie Leipzig vs. BSV Schönau 1983
5:1 (2:0)
612 Zuschauer

Mal nen Kurzbericht von mir...

Letzten Freitag ging es mit dem Auto nach Leipzig um im dortigen Willi-Kühn-Sportpark das Spiel Chemie Leipzig gegen Schönau anzuschauen. Insgesamt waren neben den Chemiefans sehr viele Hopper anwesend, u.a. aus Magdeburg, Zwickau, Dresden, Wolfsburg - aber das ist ja in der fußballfreien Sommerpause wohl noch ok.

Zu Spielbeginn von Chemie eine schöne Choreo mit Fotos der einzelnen Spieler begleitet mit un masse Pyrotechnik. Als die Polizei versuchte von aussen auf das Geschehen zu schauen, wurden kurzerhand schwarze Planen auf die Zäune gespannt. Sehr gute Aktion!

Spielmäßig Chemie vollkommen überlegen. Es hätte am Ende gut und gerne 10:1 stehen können.

Was mir als bei Chemie aufgefallen ist, war das in der ersten Hälfte der Gesang textmäßig mehr oder weniger nur auf "lala" bezog. Die Lieder wurden lange vorgetragen - ich fands auf die Dauer leicht "monoton" (aber nungut das ist geschmackssache)... Für die Liga, für die jüngste Vergangenheit ist das natürlich von mir "rumgemeckere" auf einem sehr hohem Niveau, denn objektiv betrachtet gab es eigentlich nichts weiter zu beanstanden.. Alles in allem war die Stimmung, die Pyro etc. natürlich vom Feinsten! In der 2. Hälfte kam mehr Text, mehr Abwechslung und vorallem auch berüchtigte Klassiker zum Vorschein, die man sonst nur von Youtube.com her kannte. Lieder wie "Voran BSG", "Pyro jederzeit" und "Im Leutzscher Holz sind wir geboren" überzeugten auch von der Lautstärke her. 

Nach dem Spiel gabs hinter dem Tor eine sehr geniale Rauchwand, die mindestens 5 Minuten qualmte. Ich möchte gern mal wissen, wieviel Kg da angezündet wurden ;) Die Mannschaft feierte während dessen ausgelassen mit den Fans den Aufstieg. War nen sehr kurzweiliger Ausflug und ich bin froh Chemie mal live gesehen zu haben.

Choreo Chemie: http://www.chemie-leipzig.de/galerie/cpg1418/albums/userpics/10004/IMG_0767~0.jpg
Rauch: http://www.chemie-leipzig.de/galerie/cpg1418/albums/userpics/10004/IMG_1619.jpg
Spruchband an Block U, RK, SU und Nase: http://www.chemie-leipzig.de/galerie/cpg1418/albums/userpics/10004/IMG_1763.jpg
Stimmung: http://www.chemie-leipzig.de/galerie/cpg1418/albums/userpics/10004/IMG_1940.jpg
Spieler und Mannschaft am Feiern: http://www.chemie-leipzig.de/galerie/cpg1418/albums/userpics/10004/IMG_2137.jpg



Es ist das Leben was wir wählten.

Offline Beorn

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 1228
Antw:BSG Chemie Leipzig
« Antwort #56 am: 21. Juni 2011, 14:39:14 »
Insgesamt waren neben den Chemiefans sehr viele Hopper anwesend, u.a. aus Magdeburg, Zwickau, Dresden, Wolfsburg - aber das ist ja in der fußballfreien Sommerpause wohl noch ok.
[blin]
Ab wann ist es denn nicht mehr okay andere Plätze zu besuchen? [noplan]
"Unsere Jugend ist heruntergekommen und zuchtlos. Die jungen Leute hören nicht mehr auf ihre Eltern. Das Ende der Welt ist nahe." (Keilschrifttext aus Babylon, um 2000 v. Chr.)

Offline galle

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 7176
  • Drittligist
Antw:BSG Chemie Leipzig
« Antwort #57 am: 21. Juni 2011, 20:46:22 »
Insgesamt waren neben den Chemiefans sehr viele Hopper anwesend, u.a. aus Magdeburg, Zwickau, Dresden, Wolfsburg - aber das ist ja in der fußballfreien Sommerpause wohl noch ok.
[blin]
Ab wann ist es denn nicht mehr okay andere Plätze zu besuchen? [noplan]

Wenn zeitgleich die eigene Truppe spielt? [noplan]
Es soll Hähne geben, die denken, dass die Sonne morgens aufgeht, weil sie krähen.

Offline jb

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 802
    • cfc-fanpage
Antw:BSG Chemie Leipzig
« Antwort #58 am: 22. Juni 2011, 17:23:04 »
Ab wann ist es denn nicht mehr okay andere Plätze zu besuchen? [noplan]
Wenn es einfach zu viele "fremde" Leute auf einmal sind. Das erhöht bspw. das Risiko, dass mal das ein oder andere Fanutensil unbeabsichtigt den Besitzer wechselt.
Bei Chemie wird man als unbekannte Nase auch ganz gern mal angequatscht, nicht immer mit besten Absichten.

Ist aus Chemiesicht natürlich auch blöd: verstecken sich vor der Polizei (über die Gründe darf jeder für sich spekulieren), und am nächsten Tag sind auf zig Seiten und Blogs unverpixelte Bilder zu sehen...
Siamesen kann niemand trennen, Schizophrene sind nie allein, Pädophile ham immer Bonbons, und ich hab' mein Verein!

Offline Dynamo

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 610
Antw:BSG Chemie Leipzig
« Antwort #59 am: 24. Juni 2011, 09:38:52 »
ja, vorallem bei kleinen vereinen mit einer aktiven ultraszene fällt man als fremder sofort auf wie ein bunter pudel. wenn man dann noch mit mehreren personen unterwegs ist, geht ohne vorheriger "erlaubnis" nahezu gar nichts. ich finds gut, das hat zum einen was mit respekt zutun und zum anderen ist es besser für die eigene unversehrtheit. gibt halt auch immer leute die sich nicht mit den besten absichten sich in das stadion/den block begeben. ausserdem ist es ganz gut wenn man sich mit der szene vorher etwas beschäftigt. mit thor steinar klamotten brauch man gar nicht bei chemie antanzen, genau wie es unangebracht wäre mit lila klamotten zu dynamo zu gehen.

bevor der aufschrei losgeht: einzelne leute bzw kleine gruppen die sich ausserhalb des "verdächtigen" klientels bewegen, werden sicher nirgends bzw. äußerst selten auffallen bzw. stress bekommen. voraussetzung hierfür ist, dass keiner fanutensilien anhat - aber das sollte ja wohl absolut klar sein wenn man fremde spiele besucht.
« Letzte Änderung: 24. Juni 2011, 09:44:46 von Dynamo »
Es ist das Leben was wir wählten.