Selten so etwas dämlich-kuttiges gelesen. Fußball und Fußballvereine - man muss kein Hardcore-Ultra sein, um darim mehr zu sehen, als ein Kader gut bezahlter Sportler in kurzen Hosen und die Verntwortlichen, welche diese für würdig befunden haben, in diesen Mannschaften zu spielen. Traditionen, Fankulturen, Geschichte - alles das macht Fußballvereine und den gesamten Sport interessanter, als die Frage, wer gerade welches Tor geschossen und welche Schwalbe begangen hat. Der Schritt der Chemie-Ultras + Umfeld verdient imho richtig viel Respekt. Man hat Jahre unterklassigen Fußball, fern von sportlichen Ambitionen und Duellen gegen traditionelle Rivalen in Kauf genommen, weil alles, was Fußball so interessant macht, vom FC Sachsen sträflich mit Füßen getreten wurde. Nur um sich von Dummkutten anhören zu müssen, sie täten das nur, um sich selbst zu feiern. Meinst du, für die Jungs ist es leicht, sich ständig für diese Dorfkicks zu motivieren? Meinst du, die würden nicht lieber wieder gegen Lok (oder wenigstens Markleeberg I) spielen, statt gegen Markleeberg III? Nein, nein, die wollen sich nur selbst darstellen... Auf Dorfplätzen, wo es kein Gegner mitbekommt...
Alles klar...