Du musst dich einloggen oder registrieren um das gesamte Forum (11 weitere Unterforen) zu sehen. So verpasst du eine Menge anderer Themen. Viel Spaß, euer Fussballstammtisch-Team.

AutorThema: Spielerwechsel International  (Gelesen 1295 mal)

Offline Dennis

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 4176
  • OFC Kickers 1901 e.V.
    • http://www.inferno-rodgau.de
Antw:Spielerwechsel International
« Antwort #15 am: 09. Juni 2009, 22:34:07 »
Dzeko soll mit AC Mailand einig sein, wo auch Luca Toni anheuern könnte. Allerdings wird Toni nun auch in Barcelona ins Gespräch gebracht. Guardiola hat ihn schon mal in Italien trainiert.

Bei dem roten Scheissclub in Mailand kann ich ihn mir vorstellen. Aber gegen wen sollte er sich denn in Barcelona durchsetzen?
Eto'o soll wohl des öfteren schon seine Wechselabsicht bekundet haben. Kann ihn mir dann zwischen Henry und Messi aber auch nicht vorstellen. Vielleicht nimmt er ja auch den Bankplatz eines Gudjohnsen ein..  [noplan]

Bei Milan könnte ich ihn mir aber auch gut vortellen (wobei die im Sturm doch auch Inzaghi und Shevchenko haben) - und ein Dzeko ist dort im Gespräch. Im Endeffekt wird es auch darauf hinauslaufen, sollte Toni Wechseln, dann nur nochmal zurück gen Italien.

Offline Flo1898

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 5088
  • SV 98-- Hibs--Betis
Antw:Spielerwechsel International
« Antwort #16 am: 09. Juni 2009, 22:48:06 »
Dzeko soll mit AC Mailand einig sein, wo auch Luca Toni anheuern könnte. Allerdings wird Toni nun auch in Barcelona ins Gespräch gebracht. Guardiola hat ihn schon mal in Italien trainiert.

Bei dem roten Scheissclub in Mailand kann ich ihn mir vorstellen. Aber gegen wen sollte er sich denn in Barcelona durchsetzen?
Eto'o soll wohl des öfteren schon seine Wechselabsicht bekundet haben. Kann ihn mir dann zwischen Henry und Messi aber auch nicht vorstellen. Vielleicht nimmt er ja auch den Bankplatz eines Gudjohnsen ein..  [noplan]

Bei Milan könnte ich ihn mir aber auch gut vortellen (wobei die im Sturm doch auch Inzaghi und Shevchenko haben) - und ein Dzeko ist dort im Gespräch. Im Endeffekt wird es auch darauf hinauslaufen, sollte Toni Wechseln, dann nur nochmal zurück gen Italien.

Naja, Inzaghi ist 35 und Shevchenko 32. Wenn Toni Chancen hat, dann da. Und Dzeko ist ja nicht bestätigt.
   "Wenn ich von einer Reise zurückkehrte und die Flutlichtmasten des Böllenfalltors sah, wusste ich, ich bin zu Hause und alles ist in Ordnung!"

Günther Strack

Offline Letterman

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 6434
Antw:Spielerwechsel International
« Antwort #17 am: 10. Juni 2009, 21:43:20 »

Matthäus vor Engagement in Ungarn

Rekordnationalspieler Lothar Matthäus steht vor der Rückkehr nach Ungarn. Der 48-Jährige wird nach Angaben des Klubs neuer Trainer beim Erstligisten FC Fehervar.

"Wir haben uns am Telefon auf einen Zweijahresvertrag mit Option auf ein weiteres Jahr geeinigt. Lothar Matthäus wird am 19. Juni nach Szekesfehervar kommen und den Vertrag unterschreiben", so Pressesprecher Andras Denes. Matthäus war für eine Stellungnahme nicht zu erreichen.

Matthäus hatte seinen Vertrag beim israelischen Erstligisten Maccabi Netanya zum Ende der Saison aufgelöst.

sport 1

Offline Letterman

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 6434
Antw:Spielerwechsel International
« Antwort #18 am: 14. Juni 2009, 09:25:30 »

Real holt wohl auch Villa

Real Madrid gibt das Geld weiter mit vollen Händen aus.

Nach Informationen der Sporttageszeitung "Marca" sind sich die "Königlichen" mit dem Rivalen FC Valencia über einen Transfer des EM-Torschützenkönigs David Villa für eine Ablösesumme von rund 40 Millionen Euro einig.

Bei Villa sind nur noch Details zu klären. Der 27-Jährige hatte Spanien zum Europameister-Titel geschossen und anschließend 28 Saisontore für Valencia erzielt. Der Verein ist aufgrund seiner prekären finanziellen Lage gezwungen, Stars zu verkaufen.

sport 1

Offline Letterman

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 6434
Antw:Spielerwechsel International
« Antwort #19 am: 14. Juni 2009, 17:46:46 »
Zidane will Ribery zu Real holen

Real Madrid flirtet wieder mit Franck Ribery von Bayern München.

"Ich erwarte, dass Ribery für Real spielen wird. Ich glaube wirklich, dass er zu uns kommt. Das wäre etwas Großes für Madrid. Wenn er kommt, werde ich ihn mit offenen Armen empfangen", sagte Zidane dem französischen Radiosender "RMC".

Der dreimalige Weltfußballer bestätigte der französischen Tageszeitung "Le Dauphine Libere", dass er bereits konkrete Verhandlungen mit Bayern München über einen Ribery-Transfer führe. Als Ablösesumme sind 60 Millionen Euro plus X im Gespräch.

sport 1

Offline Letterman

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 6434
Antw:Spielerwechsel International
« Antwort #20 am: 15. Juni 2009, 12:46:35 »
Real ist noch lange nicht fertig

Real Madrid befindet sich weiter im Kaufrausch und intensiviert seine Bemühungen um Franck Ribery vom FC Bayern.

"Ich kann ihnen versichern: Wir sind noch lange nicht fertig", sagte Emilio Butragueno mit Blick auf die Bayern in der "Süddeutschen Zeitung". Zu Ribery fügte Reals "Direktor für Beziehungen" an: "Ribery ist ein sehr interessanter Spieler."

Butragueno meinte weiter: "Wenn Sie sehen, was Florentino Perez in zehn Tagen auf die Beine gestellt hat, was meinen Sie wohl, wozu er in zweieinhalb Monaten fähig ist?"

sport 1

Offline Flo1898

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 5088
  • SV 98-- Hibs--Betis
Antw:Spielerwechsel International
« Antwort #21 am: 15. Juni 2009, 13:14:34 »
Jetzt verkauft ihn dich endlich. Ersatz gibt es immer. [noplan]
   "Wenn ich von einer Reise zurückkehrte und die Flutlichtmasten des Böllenfalltors sah, wusste ich, ich bin zu Hause und alles ist in Ordnung!"

Günther Strack

Offline Webtroll Joerch

  • DFL - Mitglieder
  • Stammposter
  • ***
  • Beiträge: 2929
  • Nur der RWE!!!
Antw:Spielerwechsel International
« Antwort #22 am: 15. Juni 2009, 14:54:25 »

Real holt wohl auch Villa

Real Madrid gibt das Geld weiter mit vollen Händen aus.

Nach Informationen der Sporttageszeitung "Marca" sind sich die "Königlichen" mit dem Rivalen FC Valencia über einen Transfer des EM-Torschützenkönigs David Villa für eine Ablösesumme von rund 40 Millionen Euro einig.

Bei Villa sind nur noch Details zu klären. Der 27-Jährige hatte Spanien zum Europameister-Titel geschossen und anschließend 28 Saisontore für Valencia erzielt. Der Verein ist aufgrund seiner prekären finanziellen Lage gezwungen, Stars zu verkaufen.

sport 1


 [kotz] [kotz] [kotz]
Thüringer Farben sind Rot Weiss!

Offline eagle loather

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 3683
  • Offenbacher Fußball Club Kickers von 1901
Antw:Spielerwechsel International
« Antwort #23 am: 15. Juni 2009, 14:57:57 »
wo haben denn die Gelder her????
und das bei der wirtschaftlichen Lage.... totales unverständnis... als Madrilene würde ich nur noch abkotzen...
Ein neuer Freund ist ein neuer Wein;
laß ihn alt werden,
so wird er dir wohl schmecken.

Offline Dennis

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 4176
  • OFC Kickers 1901 e.V.
    • http://www.inferno-rodgau.de
Antw:Spielerwechsel International
« Antwort #24 am: 15. Juni 2009, 15:02:46 »
Der neue Präsi - der im übrigen schonmal am werkeln war - und damals die "Galaktischen" formte mit Beckham, Zidane und Co. ist doch wohl Baumiliardär. Angeblich sollen insgesamt 300 Mille in die Mannschaft gebuttert werden. bei einer Verpflichtung Villa's wäre es ja gerade mal die hälfte.. Man darf also gespannt sein.

@Joerch: Ist doch verständlich das man bei solch einem hohen Schuldenberg und solchen Angeboten nicht Nein sagen kann, oder?
Und das sich kein Käufer für das alte Stadion findet sollte auch nicht sooo überraschend sein..  [noplan]

Offline Webtroll Joerch

  • DFL - Mitglieder
  • Stammposter
  • ***
  • Beiträge: 2929
  • Nur der RWE!!!
Antw:Spielerwechsel International
« Antwort #25 am: 15. Juni 2009, 15:11:08 »
Ist schon richtig, aber ein Spieler wie Villa wird nicht so leicht zu ersetzen sein. Die Gefahr des Absturzes von der europäischen Spitzen mannschaft (extra für Dennis  ;) ) in das Mittelfeld liegt nun sehr nahe.
Thüringer Farben sind Rot Weiss!

Offline grieche

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 1755
  • Offenbacher Fußball Club Kickers 1901 e. V.
Antw:Spielerwechsel International
« Antwort #26 am: 16. Juni 2009, 09:24:40 »
Ist schon richtig, aber ein Spieler wie Villa wird nicht so leicht zu ersetzen sein. Die Gefahr des Absturzes von der europäischen Spitzen mannschaft (extra für Dennis  ;) ) in das Mittelfeld liegt nun sehr nahe.

Die europäische Spitze wurde aber mit über 500 Millionen € Schulden erkauft...  [vogeel]
Wir Leben alle auf der gleichen Welt, aber wir haben nicht alle den gleichen Horizont.

Offline Imho

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 5486
  • 1. Fußballclub Magdeburg
Antw:Spielerwechsel International
« Antwort #27 am: 16. Juni 2009, 09:55:04 »
Ist schon richtig, aber ein Spieler wie Villa wird nicht so leicht zu ersetzen sein. Die Gefahr des Absturzes von der europäischen Spitzen mannschaft (extra für Dennis  ;) ) in das Mittelfeld liegt nun sehr nahe.

Die europäische Spitze wurde aber mit über 500 Millionen € Schulden erkauft...  [vogeel]

Steckt ein Großteil dieser Schuldenlast nicht im Stadionneubau?
Kölle und der FCM - getrennt in den Farben, geeint im Wahnsinn...

Offline Vaddi

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 275
  • SV Darmstadt 98
    • Rhein-Main-Connection
Antw:Spielerwechsel International
« Antwort #28 am: 16. Juni 2009, 11:37:33 »
Real bietet 25 Mio. plus van der Vaart und Sneijder

Wieder neue Meldungen aus Spanien in Sachen Franck Ribéry. Die Sporttageszeitung Marca berichtet, dass Real Madrid seine Offerte für den Bayern-Star auf 25 Millionen Euro plus die beiden holländischen Nationalspieler Wesley Sneijder und Rafael van der Vaart erhöht hat. Und: Noch in dieser Woche sei mit einem Abschluss des Transfers zu rechnen.

weiterlesen

Offline Webtroll Joerch

  • DFL - Mitglieder
  • Stammposter
  • ***
  • Beiträge: 2929
  • Nur der RWE!!!
Antw:Spielerwechsel International
« Antwort #29 am: 16. Juni 2009, 11:44:15 »
Ist schon richtig, aber ein Spieler wie Villa wird nicht so leicht zu ersetzen sein. Die Gefahr des Absturzes von der europäischen Spitzen mannschaft (extra für Dennis  ;) ) in das Mittelfeld liegt nun sehr nahe.

Die europäische Spitze wurde aber mit über 500 Millionen € Schulden erkauft...  [vogeel]

 
Steckt ein Großteil dieser Schuldenlast nicht im Stadionneubau?
[nik] Tja, wenn man denn unbedingt nen Internetterminal an jedem Sitzplatz braucht... [vogeel]
« Letzte Änderung: 16. Juni 2009, 13:54:13 von Webtroll Joerch »
Thüringer Farben sind Rot Weiss!