Du musst dich einloggen oder registrieren um das gesamte Forum (11 weitere Unterforen) zu sehen. So verpasst du eine Menge anderer Themen. Viel Spaß, euer Fussballstammtisch-Team.

AutorThema: Spielerwechsel International  (Gelesen 1298 mal)

Offline Letterman

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 6434
Spielerwechsel International
« am: 03. Juni 2009, 09:47:30 »
Kaka wechselt zu Real Madrid

Der ehemalige Weltfußballer Kaka wechselt trotz aller Dementi vom 17-maligen italienischen Meister AC Mailand zum spanischen Rekordtitelträger Real Madrid und wird damit voraussichtlich zum zweitteuersten Spieler der Geschichte.

Nach übereinstimmenden Medienberichten soll Real 64,5 Millionen Euro Ablöse zahlen und Kaka, der einen Fünfjahresvertrag unterschrieben haben soll, 9 Millionen Euro Jahresgehalt netto bezahlen. 50 Prozent der Bildrechte an dem Weltfussballer von 2007 soll der Verein bekommen.

sport 1

Offline Matti

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 12822
  • FC Chemie Halle
Antw:Spielerwechsel International
« Antwort #1 am: 03. Juni 2009, 09:51:36 »
als Milan-Fan wäre ich bissel sauer über den Kagga-Mann


Wer war denn teurer?
Ronaldo? Robinho? Poldi?
Der Gipfel des Wahnsinns ist es, auf Veränderungen zu hoffen, ohne etwas zu verändern. (A. Einstein)

Offline Webt®oll Oli

  • Globaler Moderator
  • Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 14
Antw:Spielerwechsel International
« Antwort #2 am: 03. Juni 2009, 11:06:22 »
als Milan-Fan wäre ich bissel sauer über den Kagga-Mann


Wer war denn teurer?
Ronaldo? Robinho? Poldi?
Zidane mit 76 Millionen Euro.

Offline Letterman

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 6434
Antw:Spielerwechsel International
« Antwort #3 am: 03. Juni 2009, 11:26:37 »
Panathinaikos will Metzelder
Panathinaikos Athen zeigt Interesse an einer Verpflichtung von Nationalspieler Christoph Metzelder.

Die Griechen wollen nach Angaben der spanischen Sporttageszeitung "AS" in den kommenden Tagen Gespräche mit dem Innenverteidiger von Real Madrid aufnehmen. Real-Boss Florentino Perez hatte angekündigt, dass sich die Königlichen von zehn Spielern trennen wollen.

Ob auch Metzelder dazu zählt, ist unklar. Der 28-jährige hatte sich nach der Zehn-Spiele-Sperre für Pepe zum Saisonende in die Stammelf der Madrilenen gespielt und meistens überzeugt.

sport 1

Offline Matti

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 12822
  • FC Chemie Halle
Antw:Spielerwechsel International
« Antwort #4 am: 03. Juni 2009, 11:37:04 »
als Milan-Fan wäre ich bissel sauer über den Kagga-Mann


Wer war denn teurer?
Ronaldo? Robinho? Poldi?
Zidane mit 76 Millionen Euro.

oh, dann hält der Rekord ja schon ne Weile
Der Gipfel des Wahnsinns ist es, auf Veränderungen zu hoffen, ohne etwas zu verändern. (A. Einstein)

Offline Letterman

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 6434
Antw:Spielerwechsel International
« Antwort #5 am: 03. Juni 2009, 15:26:03 »
Chelsea will Kaka auch

Der FC Chelsea ist ins Wettbieten um Kaka eingestiegen und will Real Madrid noch übertrumpfen.

Nachdem der zweitteuerste Transfer der Geschichte nach einem Treffen zwischen Geschäftsführer Adriano Galliani vom aktuellen Kaka-Arbeitgeber AC Mailand und Real-Boss Florentino Perez für 68,5 Millionen Euro als perfekt gemeldet worden war, hat sich nun Chelsea.

Nach übereinstimmenden Medienberichten bieten die Blues Milan für den Brasilianer die Rekordablöse von 80 Millionen Euro. Zudem soll der 27-jährige 16 Millionen Euro pro Jahr verdienen.

sport 1

Offline Matti

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 12822
  • FC Chemie Halle
Antw:Spielerwechsel International
« Antwort #6 am: 03. Juni 2009, 16:16:39 »
Milans Schatzmeister wirds freuen  ;D
Der Gipfel des Wahnsinns ist es, auf Veränderungen zu hoffen, ohne etwas zu verändern. (A. Einstein)

Offline Flo1898

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 5088
  • SV 98-- Hibs--Betis
Antw:Spielerwechsel International
« Antwort #7 am: 04. Juni 2009, 22:53:36 »
Also langsam wird es ja echt lächerlich. Was rechtfertigt bitte 80 Millionen oder auch schon 64.?
   "Wenn ich von einer Reise zurückkehrte und die Flutlichtmasten des Böllenfalltors sah, wusste ich, ich bin zu Hause und alles ist in Ordnung!"

Günther Strack

Offline Tara

  • Administrator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 10872
    • Die OFC Community
Antw:Spielerwechsel International
« Antwort #8 am: 04. Juni 2009, 23:04:05 »
Naja, wenn Gomez 30 Mio wert ist wird Kaka hier noch unter Wert vercheckt. Im Endeffekt endet es aber sowieso wie letzten Sommer. Kaka bleibt und kassiert noch zwei Mio mehr pro Saison und wird für seinen tollen Charaker gelobt, weil er die Millionen angebote abgelehnt hat.
Niveau ist keine Handcreme

Offline Letterman

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 6434
Antw:Spielerwechsel International
« Antwort #9 am: 05. Juni 2009, 13:21:37 »
Rijkaard neuer Galatasaray-Coach
Frank Rijkaard wird neuer Trainer bei Galatasaray Istanbul. Über die Dauer des Vertrages machte der Klub keine Angaben.

Der Niederländer tritt die Nachfolge von Bülent Korkmaz an, der nach dem enttäuschenden fünften Rang in der türkischen Liga zurückgetreten war. Korkmaz hatte erst im Februar das Amt von Michael Skibbe übernommen.

Zuvor waren Co Adriaanse und Ex-Real-Trainer Juande Ramos bei den Türken im Gespräch.

Rijkaard war von 2003 bis 2008 Trainer beim FC Barcelona. Dort wurde er zweimal Meister und gewann 2006 die Champions League.

sport 1

Offline Letterman

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 6434
Antw:Spielerwechsel International
« Antwort #10 am: 05. Juni 2009, 16:27:15 »
Fußball / Bundesliga
05.06.2009
Real will Ribery verpflichten

Real Madrid buhlt offen Franck Ribery. "Es wäre eine große Freude, Ribery in der kommenden Saison bei uns zu haben", so Real-Präsident Florentino Perez zur französischen Sportzeitung "L'Equipe".

"Ich werde Kontakt mit meinen Freunden Karl-Heinz Rummenigge und Uli Hoeneß aufnehmen und sie fragen, was sie mit Ribery vorhaben. Ich werde ihnen sagen, dass wir Ribery verpflichten wollen. Ich möchte mit ihnen darüber diskutieren, wie ein Wechsel zu Real möglich ist."

Die Bayern hatten zuletzt stets betont, dass sie Ribery unbedingt halten wollen.

sport 1

Offline priener

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 588
  • FC Tegernsee
    • Skispringen und Nordische Kombination
Antw:Spielerwechsel International
« Antwort #11 am: 05. Juni 2009, 18:19:06 »
siehe auch Thread erste Liga  ;)
FC Britannia 1910 e.V.
Meister Trümmerliga 2003/2
Aufsteiger in die Eliteliga 2004/2
Vizemeister Eliteliga 2005/2
Ruhrpokal Sieger 2006/1
Vizemeister Eliteliga 2006/2
Meister Abschaumliga 2008/2

Teamfreundschaft: L.E. Gatos Pardos

http://www.nordicjumpworld.com

Offline Letterman

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 6434
Antw:Spielerwechsel International
« Antwort #12 am: 06. Juni 2009, 11:42:20 »
Krstajic wechselt nach Belgrad
Schalkes Ex-Kapitän Mladen Krstajic wechselt nach neun Bundesliga-Spielzeiten zu seinem Ex-Klub Partizan Belgrad, wo er bereits von 1996 bis 2000 spielte.

Der Verteidiger soll einen Zweijahresvertrag erhalten. Wie serbische Medien berichten, war der 35-Jährige in seiner Heimat zu Vertragsverhandlungen.

Entscheidend für den Wechsel sollen seine guten Beziehungen zu der Partizan-Führungsriege sein. Mit Sportdirektor Ivan Tomic hat er bei den "Schwarz-Weißen" zusammengespielt und Trainer Slavisa Jokanovic kennt er aus der Nationalmannschaft.

sport 1

Offline Letterman

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 6434
Antw:Spielerwechsel International
« Antwort #13 am: 09. Juni 2009, 17:14:16 »
Dzeko soll mit AC Mailand einig sein, wo auch Luca Toni anheuern könnte. Allerdings wird Toni nun auch in Barcelona ins Gespräch gebracht. Guardiola hat ihn schon mal in Italien trainiert.

Offline Flo1898

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 5088
  • SV 98-- Hibs--Betis
Antw:Spielerwechsel International
« Antwort #14 am: 09. Juni 2009, 22:21:25 »
Dzeko soll mit AC Mailand einig sein, wo auch Luca Toni anheuern könnte. Allerdings wird Toni nun auch in Barcelona ins Gespräch gebracht. Guardiola hat ihn schon mal in Italien trainiert.

Bei dem roten Scheissclub in Mailand kann ich ihn mir vorstellen. Aber gegen wen sollte er sich denn in Barcelona durchsetzen?
   "Wenn ich von einer Reise zurückkehrte und die Flutlichtmasten des Böllenfalltors sah, wusste ich, ich bin zu Hause und alles ist in Ordnung!"

Günther Strack