Du musst dich einloggen oder registrieren um das gesamte Forum (11 weitere Unterforen) zu sehen. So verpasst du eine Menge anderer Themen. Viel Spaß, euer Fussballstammtisch-Team.

AutorThema: Wechselbörse International Saison 2010/2011  (Gelesen 1333 mal)

Offline Letterman

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 6434
Wechselbörse International Saison 2010/2011
« am: 12. Mai 2010, 01:02:19 »
Mourinho bestreitet Kontakte

Inter-Coach Jose Mourinho hat Kontakte zu anderen Klubs im Hinblick auf einen möglichen Wechsel nach Saisonende bestritten.

"Ich habe mit keinem Klub gesprochen. Wie alle Inter-Fans denke ich nur an das letzte Meisterschaftsspiel gegen AC Siena am Sonntag und an das Champions-League-Finale gegen Bayern München", lässt der Portugiese auf der Inter-Website verlauten.

Italienische Medien hatten am Dienstag ausführlich über ein angebliches Interesse des spanischen Rekordmeisters Real Madrid an Mourinho berichtet.

sport 1

Offline Joe Hill

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 2328
Antw:Wechselbörse International Saison 2010/2011
« Antwort #1 am: 18. Mai 2010, 17:24:16 »
Christoph Daum steht bei Fener vor dem Rauswurf nachdem Bursaspor überraschend Meister geworden ist am Wochenende. Dabei kam es zu einer ähnlichen Situation wie auf Schalke damals. Der Stadionsprecher hat ein falsches Endergebnis verkündet aus Bursa und die Istanbuler wähnten sich bereits als Meister  [kicher]

Offline sb79

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 1944
  • Bornheim - BoingBoing!
Antw:Wechselbörse International Saison 2010/2011
« Antwort #2 am: 18. Mai 2010, 20:03:35 »
Und der Präsi hat jetzt ne Anzeige am Hals, weil er den Stadionsprecher kurz nach seinem Fauxpas mit Faustschlägen und Tritten attackierte!  [kicher]

Daum übrigens entlassen.

Offline Reggaeboy

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 2956
  • 1. FC SCHWEINFURT 05
    • Inoffizielles Fanforum des 1. FC Schweinfurt 05
Antw:Wechselbörse International Saison 2010/2011
« Antwort #3 am: 18. Mai 2010, 23:18:41 »
Eurosport.de meldet allerdings: Daum ist nicht entlassen  [noplan]
http://de.eurosport.yahoo.com/ticker/hub/fussball/index.html?item=2329839

Offline Lars

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 1037
Antw:Wechselbörse International Saison 2010/2011
« Antwort #4 am: 19. Mai 2010, 00:30:45 »
http://www.welt.de/sport/article7687214/Barcelona-will-Villa-und-Fabregas.html

Laut spanischen Medien ist Villa so gut wie sicher, bei Fabregas gehts wohl noch um die Höhe der Ablöse.
Fußballträume in der Mauerstadt...

Offline Flo1898

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 5088
  • SV 98-- Hibs--Betis
Antw:Wechselbörse International Saison 2010/2011
« Antwort #5 am: 19. Mai 2010, 22:54:19 »
Zitat
Es ist der erste ganz große Wechsel-Coup zur neuen Saison: Der FC Barcelona hat am Mittwoch Topstürmer David Villa für eine Ablösesumme von 40 Millionen Euro verpflichtet. Das bestätigte Manuel Llorente, Präsident des FC Valencia, für den Villa seit 2005 auf Torejagd ging.

Kicker.de
   "Wenn ich von einer Reise zurückkehrte und die Flutlichtmasten des Böllenfalltors sah, wusste ich, ich bin zu Hause und alles ist in Ordnung!"

Günther Strack

Offline Letterman

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 6434
Antw:Wechselbörse International Saison 2010/2011
« Antwort #6 am: 26. Mai 2010, 16:56:47 »
Fußball / Bundesliga
26.05.2010
Lazio will Ibisevic

Der italienische Erstligist Lazio Rom soll Interesse an Bosniens Nationalstürmer Vedad Ibisevic von 1899 Hoffenheim haben. Nach Angaben der Sporttageszeitung "Corriere dello Sport" bietet Lazio angeblich sechs Millionen Euro für den 25-Jährigen.

Es gebe bereits Verhandlungen zwischen Lazio, das sich erst kürzlich von Nationalspieler Thomas Hitzlsperger getrennt hat, und Hoffenheim. Die Kraichgauer sollen neun Millionen Euro Ablöse fordern.

Eine Bestätigung von Hoffenheimer Seite gab es bislang allerdings nicht.

Ibisevic hatte in Hoffenheim vor allem nach dem Aufstieg in der Hinrunde der Saison 2008/09 für Furore gesorgt, als er seinen Klub mit 18 Toren zur Herbstmeisterschaft führte.

Nach seinem Kreuzbandriss im Dezember 2008 erlebte der Torjäger in der abgelaufenen Spielzeit Höhen und Tiefen, war mit zwölf Treffern aber Hoffenheims erfolgreichster Schütze.

sport 1

Offline Webtroll Joerch

  • DFL - Mitglieder
  • Stammposter
  • ***
  • Beiträge: 2929
  • Nur der RWE!!!
Antw:Wechselbörse International Saison 2010/2011
« Antwort #7 am: 27. Mai 2010, 10:38:33 »
Zitat
Es ist der erste ganz große Wechsel-Coup zur neuen Saison: Der FC Barcelona hat am Mittwoch Topstürmer David Villa für eine Ablösesumme von 40 Millionen Euro verpflichtet. Das bestätigte Manuel Llorente, Präsident des FC Valencia, für den Villa seit 2005 auf Torejagd ging.

Kicker.de
[heull]
Thüringer Farben sind Rot Weiss!

Offline Letterman

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 6434
Antw:Wechselbörse International Saison 2010/2011
« Antwort #8 am: 02. Juni 2010, 22:40:10 »
Barcelona jagt Robben

Der FC Barcelona hat offenbar Interesse an einer Verpflichtung von Arjen Robben. Der Offensivspieler vom FC Bayern soll den Franzosen Thierry Henry ersetzen, der vor einem Wechsel zu den New York Red Bulls steht.

Das berichtet die spanische Zeitung "El Mundo Deportivo".

Neben Robben hat Barca-Trainer Pep Guardiola auch Juan Mata vom spanischen Ligakonkurrenten FC Valencia auf der Liste. In Barcelona rechnet man mit einer Ablösesumme von über 40 Millionen Euro für Robben, sollten die Bayern dem Robben-Transfer zustimmen.

sport1

Offline Tara

  • Administrator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 10872
    • Die OFC Community
Antw:Wechselbörse International Saison 2010/2011
« Antwort #9 am: 03. Juni 2010, 14:22:03 »
Ballack ist bei Real Madrid im Gespräch.
Niveau ist keine Handcreme

Offline Letterman

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 6434
Antw:Wechselbörse International Saison 2010/2011
« Antwort #10 am: 06. Juni 2010, 09:27:58 »
Hitzlsperger wohl zu West Ham

Der deutsche Nationalspieler Thomas Hitzlsperger steht offenbar unmittelbar vor einem Wechsel vom italienischen Erstligisten Lazio Rom zu West Ham United aus der englischen Premier League.

Der schussgewaltige Mittelfeldspieler, der von Bundestrainer Joachim Löw wegen einer monatelangen Formkrise nicht in den Kader für die am kommenden Freitag beginnende WM in Südafrika (11. Juni bis 11. Juli) berufen worden war, soll bei den Londonern einen Dreijahresvertrag erhalten.

West Ham bestätigte den Transfer zunächst nicht, kündigte auf seiner Internetseite allerdings die `"bedeutende Verpflichtung" eines "erfahrenen Nationalspielers" an.

sport 1

Offline Letterman

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 6434
Antw:Wechselbörse International Saison 2010/2011
« Antwort #11 am: 06. Juni 2010, 09:28:54 »
Perfekt! ManCity holt Boateng

Der Wechsel von Nationalspieler Jerome Boateng vom Hamburger SV zu Manchester City ist perfekt. Der englische Premier-League-Klub bestätigte den Transfer offiziell und lässt sich die Dienste des Abwehrspielers die festgeschriebene Ablösesumme in Höhe von 12,5 Millionen Euro kosten.

Boateng unterzeichnete bei den Citizens einen Fünfjahresvertrag.

"Es ist gut, dass wir vor der WM Einigkeit erzielt haben. Nun kann er sich ganz auf die Spiele mit Deutschland konzentrieren. Ich bin sehr gespannt, wie er sich bei dem Turnier bewährt, bevor ich ihn zu unserer Saisonvorbereitung willkommen heiße", sagte Manchesters Teammanager Roberto Mancini und schwärmte von seinem Zugang: "Er ist ein junger Spieler, der schon eine hohe Qualität hat, sich aber immer noch weiter verbessern kann."

Der 21-jährige Boateng hatte den HSV bereits im vergangenen April darüber informiert, dass er von seiner Ausstiegsklausel Gebrauch machen und den Klub zur kommenden Saison verlassen werde.

Nach Angaben des Abwehrallrounders habe sich auch Doublegewinner Bayern München an einer Verpflichtung interessiert gezeigt. Zu konkreten Gesprächen sei es mit dem deutschen Rekordmeister jedoch nicht gekommen.

sport 1

Offline Matti

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 12822
  • FC Chemie Halle
Antw:Wechselbörse International Saison 2010/2011
« Antwort #12 am: 09. Juni 2010, 10:20:38 »
Ballack ist bei Real Madrid im Gespräch.
Ballack wird Chelsea verlassen. Laut diverser Medien konnten sich Ballack und Chelsea beim Gehalt nicht einigen. Angeblich ist der Verein allgemein bestrebt seine Kosten etwas zu senken.
Der Gipfel des Wahnsinns ist es, auf Veränderungen zu hoffen, ohne etwas zu verändern. (A. Einstein)

Offline Matti

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 12822
  • FC Chemie Halle
Antw:Wechselbörse International Saison 2010/2011
« Antwort #13 am: 14. Juni 2010, 12:18:30 »
bei Ballack soll sich nun auch ManU für ihn interessieren, bieten angeblich Einjahresvertrag mit Option auf Verlängerung

neben Schalke wurde auch Hamburg in die Schale geworfen, die ihm einen 2-Jahres-Vertrag anbieten sollten. Ballacks Berater hätte dem HSV die Gehaltsforderungen mitgeteilt, die bei 5 Mios liegen sollen.

Soll in den HHer Medien gestanten haben. 5 Mio wären recht günstig, aber Ballacks Berater hat wohl auch mal gesagt, dass der Micha auf jeden Fall CL spielt, die nächste Saison keine Verbindung zum HSV hat.
Der Gipfel des Wahnsinns ist es, auf Veränderungen zu hoffen, ohne etwas zu verändern. (A. Einstein)

Offline ranch

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 4471
  • Sportgemeinde Eintracht Frankfurt
Antw:Wechselbörse International Saison 2010/2011
« Antwort #14 am: 28. Juni 2010, 19:53:04 »
Du-Ri Cha wechselt zu Celtic  [blin]
-------------------------------------------------------------------------------------------------
        EFC Phnom Penh