Du musst dich einloggen oder registrieren um das gesamte Forum (11 weitere Unterforen) zu sehen. So verpasst du eine Menge anderer Themen. Viel Spaß, euer Fussballstammtisch-Team.

AutorThema: Wechselbörse International Saison 2010/2011  (Gelesen 1318 mal)

Offline Letterman

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 6434
Antw:Wechselbörse International Saison 2010/2011
« Antwort #30 am: 30. Juli 2010, 15:10:53 »
Madrid zahlt, Khedira geht

Als der VfB Stuttgart am Freitag nun endlich verkündete, dass Sami Khedira zu Real Madrid wechselt, war es längst keine Überraschung mehr. Der Spieler hatte dem Verein seinen Wunsch bereits Tage vorher mitgeteilt, und die Schwaben dürften froh sein, eine nette Ablösesumme für weitere Transfers in der Kasse zu haben. Hätte man Khedira, dessen Vertrag nur noch ein Jahr lief, nicht ziehen lassen, wären die Schwaben nämlich leer ausgegangen.

Zuletzt ging es zwischen Real Madrid und dem VfB Stuttgart nur noch um die Ablösesumme für den Nationalspieler. Für Stuttgarts neuen Sportdirektor Fredi Bobic gleich die Feuertaufe, mit einem ganz Großen der Branche zu verhandeln. Als Minimum hatten die Schwaben einen Betrag von zwölf Millionen Euro aufgerufen. Über Vertragsinhalte sowie die Transfermodalitäten wurde allerdings Stillschweigen vereinbart.

Mehr...

Offline Letterman

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 6434
Antw:Wechselbörse International Saison 2010/2011
« Antwort #31 am: 04. August 2010, 22:35:53 »
Chelsea verpflichtet Ramires

Der englische Meister FC Chelsea hat einen Nachfolger für den zu Bayer Leverkusen gewechselten deutschen Nationalspieler Michael Ballack verpflichtet. Für 22 Millionen Euro wechselt der brasilianische Nationalspieler Ramires von Portugals Rekordmeister Benfica Lissabon zu den "Blues".

Der 23 Jahre alte defensive Mittelfeldspieler, der auch bei Bayern München im Gespräch war, kam bei der WM in Südafrika viermal für Brasilien zum Einsatz.

sport 1

Offline Letterman

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 6434
Antw:Wechselbörse International Saison 2010/2011
« Antwort #32 am: 10. August 2010, 11:24:17 »
Bremen: Özil mit Barcelona einig?

Wechselt Mesut Özil zum FC Barcelona? Laut mehreren spanischen Medien soll sich der spanische Erstligist mit demBremer angeblich einig sein.

Den Berichten zufolge fehlt jetzt nur noch das Grüne Licht von Trainer Pep Guardiola. Die Ablösesumme soll zwischen zwölf und 15 Millionen Euro liegen.

Werder-Sportdirektor Klaus Allofs hat bisher aber keine Offerte vorliegen.

"Es kann schon sein, dass die Geschichte jetzt Fahrt aufnimmt", sagte er der "Kreiszeitung Syke".

sport 1

Offline Letterman

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 6434
Antw:Wechselbörse International Saison 2010/2011
« Antwort #33 am: 16. August 2010, 17:28:23 »
Charisteas wechselt nach Arles

Der 1. FC Nürnberg ist seinen Problemfall Angelos Charisteas offenbar los. Die Franken haben den Stürmer, der zuletzt nur noch mit der Zweiten Mannschaft üben durfte, ablösefrei an den französischen Erstliga-Aufsteiger AC Arles-Avignon abgegeben.

Das berichteten französische Medien am Montag. Charisteas war 2007 von Feyenoord Rotterdam für 2,5 Millionen Euro zum Altmeister an die Noris gekommen, hatte dort aber durchweg enttäuscht.

Der Vertrag des 30-Jährigen Topverdieners (geschätztes Gehalt: 1,4 Millionen Euro jährlich) war noch bis 2011 gültig - der 1. FCN hätte also sogar eine Ablöse fordern können.

Manager Martin Bader war aber wohl froh, dass er "Harry", der bei Trainer Dieter Hecking keine Rolle mehr spielte, von der Gehaltsliste bekam.

Charisteas soll in Arles, wo auch sein griechischer Mannschaftskollege Angelos Basinas (FC Portsmouth) anheuerte, einen Einjahresvertrag erhalten.

sport 1

Offline Letterman

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 6434
Antw:Wechselbörse International Saison 2010/2011
« Antwort #34 am: 17. August 2010, 20:07:58 »
Valdez wechselt nach Alicante

Der Wechsel von Nelson Valdez von Borussia Dortmund zum spanischen Erstliga-Aufsteiger Hercules Alicante ist perfekt. Das bestätigte der 26-Jährige auf Anfrage der "WAZ". Die Ablösesumme soll bei vier Millionen Euro liegen.

"Die beiden Vereine haben sich geeinigt. Ich habe alle notwendigen Papiere nach Spanien geschickt. Am Mittwoch reise ich nach Alicante und werde offiziell vorgestellt. Der Klub hat sich unglaublich um mich bemüht", sagte Valdez, der einen Drei-Jahres-Vertrag erhält.

Bei der Borussia hatte der WM-Stürmer Paraguays noch einen Vertrag bis Juni 2012, der nun vorzeitig aufgelöst wird. In den Planungen von BVB-Trainer Jürgen Klopp spielte Valdez, der 2006 aus Bremen nach Dortmund gekommen war, keine Rolle mehr.

sport 1

Offline Letterman

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 6434
Antw:Wechselbörse International Saison 2010/2011
« Antwort #35 am: 18. August 2010, 22:36:25 »
Milner-Wechsel zu ManCity perfekt

Der Wechsel des englischen Nationalspielers James Milner von Aston Villa zu Manchester City ist perfekt. ManCity bestätigte den Transfer am Mittwochabend.

Der 24-Jährige soll eine Ablösesumme von umgerechnet rund 30 Millionen Euro gekostet haben. Teil des Deals ist auch der irische Nationalspieler Stephen Ireland, der von City zu Aston Villa wechselt.

James Milner hat für das Fußball-Mutterland an der WM in Südafrika teilgenommen und stand auch bei der 1:4-Pleite der "Three Lions" gegen Deutschland im Achtelfinale auf dem Platz.

Manchester City hat in dieser Transferperiode damit rund 150 Millionen Euro auf dem Transfermarkt ausgegeben. Zuvor waren Jerome Boateng (Hamburger SV/12,5 Millionen Euro) der spanische Weltmeister David Silva (FC Valencia/30), Italiens Stürmer-Talent Mario Balotelli (Inter Mailand/30), der Russe Alexander Kolarow (Lazio Rom/22) und Yaya Toure (FC Barcelona/24) verpflichtet worden.

sport1

Offline Letterman

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 6434
Antw:Wechselbörse International Saison 2010/2011
« Antwort #36 am: 22. August 2010, 22:05:56 »
West Ham vor Rensing-Verpflichtung

West Ham United liebäugelt mit der Verpflichtung von Michael Rensing vom FC Bayern München.

Auf der Torwartposition will der Premier-League-Klub damit den Konkurrenzkampf schüren. Derzeit steht bei den "The Hammers" der englische Nationaltorwart Rob Green zwischen den Pfosten.

Rensing kann den FC Bayern ablösefrei verlassen.

sport1

Offline Flo1898

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 5088
  • SV 98-- Hibs--Betis
Antw:Wechselbörse International Saison 2010/2011
« Antwort #37 am: 23. August 2010, 00:14:00 »
Rensing ist ohne Vertrag. Gut recherchiert.....
   "Wenn ich von einer Reise zurückkehrte und die Flutlichtmasten des Böllenfalltors sah, wusste ich, ich bin zu Hause und alles ist in Ordnung!"

Günther Strack

Offline Letterman

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 6434
Antw:Wechselbörse International Saison 2010/2011
« Antwort #38 am: 25. August 2010, 18:20:10 »
Eduardo-Transfer ist perfekt

Der schon seit Samstag als sicher geltende Millionen-Transfer des brasilianischen Spielmachers Carlos Eduardo von 1899 Hoffenheim zum zweimaligen russischen Meister und Champions-League-Teilnehmer Rubin Kasan ist endgültig perfekt. Die Verpflichtung des fünfmaligen Nationalspielers, der bei den Hoffenheimern ursprünglich noch bis 2013 unter Vertrag stand, soll Kasan 20 Millionen Euro wert sein.

"Wir freuen uns, eine für alle Beteiligten zufriedenstellende Lösung gefunden zu haben. Rubin Kasan kann sich auf einen hervorragenden Fußballer freuen, der in den vergangenen Jahren seinen Beitrag zum sportlichen Aufschwung von 1899 Hoffenheim geleistet hat. Wir wünschen ihm für seine neue Herausforderung alles Gute und viel Erfolg", sagte Hoffenheims Manager Ernst Tanner.

Allerdings fließt nicht das ganze Geld der russischen Öl-Oligarchen in die Kassen der Hoffenheimer. Drei Millionen Euro gehen an Eduardos Ex-Klub Gremio Porto Alegre. Zudem muss Kasan die letzte Rate angeblich erst in einem Jahr überweisen.

sport1

Offline Tara

  • Administrator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 10872
    • Die OFC Community
Antw:Wechselbörse International Saison 2010/2011
« Antwort #39 am: 25. August 2010, 18:22:41 »
So kann man Millionär werden ohne jemals in einem bekannten Verein gespielt zu haben ... hauptsache das Geld stimmt.
Niveau ist keine Handcreme

Offline Matti

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 12822
  • FC Chemie Halle
Antw:Wechselbörse International Saison 2010/2011
« Antwort #40 am: 25. August 2010, 20:43:24 »
... hauptsache das Geld stimmt.
Immerhin spielt er national um Titel und in der höchsten europ. Liga.  [noplan]
Der Gipfel des Wahnsinns ist es, auf Veränderungen zu hoffen, ohne etwas zu verändern. (A. Einstein)

Offline Letterman

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 6434
Antw:Wechselbörse International Saison 2010/2011
« Antwort #41 am: 29. August 2010, 09:34:32 »
Ibrahimovic-Wechsel perfekt

Der schwedische Star Zlatan Ibrahimovic wechselt vom spanischen Meister FC Barcelona zum AC Mailand. Darauf einigten sich die beiden Klubs am Samstag. "Wir haben uns auf ein Leihgeschäft für eine Saison geeinigt und für danach einen Kauf mit einer Ablöse von 24 Millionen Euro", sagte Mailands Präsident Adriano Galliani.

"Er wird am Montag den sportmedizinischen Test absolvieren und dann einen Vier-Jahres-Vertrag unterschreiben", so der Klub-Boss weiter.

sport 1

Offline Letterman

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 6434
Antw:Wechselbörse International Saison 2010/2011
« Antwort #42 am: 29. August 2010, 09:35:37 »
Misimovic-Wechsel perfekt?

Der Abschied von Zvjezdan Misimovic vom VfL Wolfsburg scheint nun doch perfekt zu sein. Der Spielmacher, der beim 3:4 gegen den FSV Mainz nicht im Kader stand, hat laut der türkischen Zeitung "Hürriyet" einen Vier-Jahres-Vertrag bei Galatasaray Istanbul unterschrieben.

Angeblich hat sich der türkische Klub mit dem VfL Wolfsburg auf eine Ablösesumme in Höhe von acht Millionen Euro geeinigt. Misimovic soll drei Millionen Euro pro Jahr verdienen.
Anzeige

sport 1

Offline Tara

  • Administrator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 10872
    • Die OFC Community
Antw:Wechselbörse International Saison 2010/2011
« Antwort #43 am: 29. August 2010, 09:50:11 »
... hauptsache das Geld stimmt.
Immerhin spielt er national um Titel und in der höchsten europ. Liga.  [noplan]

Von seiner Klasse her könnte er bei ganz anderen Klubs spielen.
Niveau ist keine Handcreme

Offline Letterman

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 6434
Antw:Wechselbörse International Saison 2010/2011
« Antwort #44 am: 30. August 2010, 17:09:51 »
Posen hat Interesse an Schlaudraff

Die Tage von Jan Schlaudraff beim Bundesligisten Hannover 96 scheinen gezählt. Die Niedersachsen haben dem ehemaligen Nationalspieler einen raschen Vereinswechsel nahegelegt. Als erster Interessent für den 27-Jährigen gilt der polnische Meister Lech Posen.

"Jan weiß, dass es nicht leicht für ihn werden wird, wieder in die erste Elf zu rutschen", sagte 96-Trainer Mirko Slomka im NDR-Sportclub. Der offensive Mittelfeldspieler gehörte nach schwachen Trainingsleistungen zuletzt nicht einmal mehr zum 18er-Kader der Hannoveraner.

Ohne Schlaudraff stehen die Norddeutschen mit zwei Siegen aus zwei Spielen derzeit in der Fußball-Bundesliga auf dem fünften Tabellenplatz.

sport 1