Du musst dich einloggen oder registrieren um das gesamte Forum (11 weitere Unterforen) zu sehen. So verpasst du eine Menge anderer Themen. Viel Spaß, euer Fussballstammtisch-Team.

AutorThema: FC Chemie Halle 2010/2011  (Gelesen 4303 mal)

Offline galle

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 7176
  • Drittligist
Antw:FC Chemie Halle 2010/2011
« Antwort #120 am: 23. August 2010, 14:40:22 »
So sah es gestern u.a. in Ha-Neu aus

Es soll Hähne geben, die denken, dass die Sonne morgens aufgeht, weil sie krähen.

Offline Alfatier

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 813
Antw:FC Chemie Halle 2010/2011
« Antwort #121 am: 23. August 2010, 14:43:34 »
Doch so viele Cottbuser dagewesen?   ;)  [abhauu]

Offline galle

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 7176
  • Drittligist
Antw:FC Chemie Halle 2010/2011
« Antwort #122 am: 23. August 2010, 14:52:31 »


GB  [zwinger]
Es soll Hähne geben, die denken, dass die Sonne morgens aufgeht, weil sie krähen.

Offline Alfatier

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 813
Antw:FC Chemie Halle 2010/2011
« Antwort #123 am: 23. August 2010, 17:01:52 »
Gut. Für euch eher weniger lustig, aber ich finde das Teil zum  [lachgrün]. Wer plant denn so ne Scheiße?  [vogeel]

Ich nehm all meine Flüche in Richtung ,,Germer'' zurück. Hatten wir das gut ...damals.  ;)

Offline galle

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 7176
  • Drittligist
Antw:FC Chemie Halle 2010/2011
« Antwort #124 am: 07. September 2010, 16:28:58 »
6.Spieltag, Samstag, 18.09., 13:30 TSV Havelse (A)
7.Spieltag, Dienstag, 21.09., 18:30 Türkiyemspor Berlin (H)
8.Spieltag, Samstag, 25.09., 13:30 Eintracht Braunschweig II (A)
9.Spieltag, Sonntag, 03.10., 13:30 Hannover 96 II (H)
10.Spieltag, Sonntag, 17.10., 13:30 Holstein Kiel (A)
11.Spieltag, Sonntag, 24.10., 13:30 1.FC Magdeburg (in Leipzig H)
12.Spieltag, Sonntag 31.10., 13:30 Hamburger SV II (A)
13.Spieltag, Sonntag 07.11., 13:30 SV Wilhelmshaven (H)

dfb.de
Es soll Hähne geben, die denken, dass die Sonne morgens aufgeht, weil sie krähen.

Offline galle

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 7176
  • Drittligist
Antw:FC Chemie Halle 2010/2011
« Antwort #125 am: 07. September 2010, 19:07:30 »
Am Sonntag wird es gegen Chemnitz nicht den geplanten Topzuschlag von 1,00 € geben. Das Präsidium des HFC wird davon absehen.

hallescherfc.de
Es soll Hähne geben, die denken, dass die Sonne morgens aufgeht, weil sie krähen.

Offline galle

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 7176
  • Drittligist
Antw:FC Chemie Halle 2010/2011
« Antwort #126 am: 14. September 2010, 15:51:39 »
 
 
14.09.10 – Faninformation
Ab sofort gelten einige Neuerungen für die RL-Heimspiele in Halle-Neustadt
Nachdem HFC-Präsident Dr. Michael Schädlich am vergangenen Donnerstag bei einem Treffen des erweiterten Vorstandes des HFC-Fanszene e. V. zugegen war, beschloss das Präsidum auf seiner gestrigen Sitzung auch nachfolgende Neuerungen bezüglich der Regionalligaheimspiele im Stadion am Bildungszentrum in Halle-Neustadt, welche mit sofortiger Wirkung gelten:

Kinder bis zum Alter von sechs Jahren erhalten freien Eintritt.
Wieder eingeführt wird die aus der Vergangenheit bekannte Familienkarte für die Haupttribüne (Vati und Mutti zahlen, ein Kind bis 14 Jahre erhält freien Eintritt).
Für den Stehplatzbereich in der HFC-Fankurve erhalten die Zuschauer am Einlass einen Verzehrbon im Wert von EUR 1,00, der beim Stadioncaterer eingelöst werden kann.
Erworbene Stehplatz-Dauerkarten können ab Donnerstag gegen vorherigen Ausgleich des jeweiligen Differenzbetrages (in Abgängigkeit der Anzahl der noch auszutragenden Heimspiele) bis zum 31. Oktober über die Geschäftsstelle (AP: Anika Fiedler, Tel.: 0345.444 16 16 oder Mail: fiedler@HallescherFC.de) in eine höhere Kategorie (Neben- bzw. Haupttribüne) umgetauscht werden.
Auf die Sicherheitszuschläge in Höhe von EUR 1,00 in allen Preiskategorien wird, wie schon beim Spiel gegen den CFC, in der Saison 2010/11 verzichtet (gilt nicht für die Partie gegen den FCM in Leipzig).
Für Interessenten, welche Ihre Karten beim WOSZ Fan-Shop im Vorverkauf erwerben, wird der Gutschein über EUR 5,00, welcher dort ab einem Einkaufswert von EUR 20,00 (außer Tickets und reduzierte Ware) eingelöst werden kann, wieder eingeführt.
Auf der V.I.P.-/Pressetribüne werden die ersten fünf Reihen für Sonderaktionen des Vereins (z. B. für HFC-Nachwuchskicker oder für Kinder und Jugendliche aus Schulen/Kinderbetreuungseinrichtungen) geöffnet.
Inwieweit die Umsetzung der Vorschläge „Tiefersetzen der Sichtschutzwerbung“ am Außenzaun, die „Möglichkeit der Öffnung des eigentlichen Gästefanblocks für HFC-Fans bei Spielen ohne Gästefanaufkommen“ sowie das „Mitführen von Fanutensilien auf die Neben- und Haupttribüne“ realisiert werden können, wurde zur Prüfung an die zuständigen Entscheidungsgremien (Stadt, Polizei und DFB) weitergeleitet. Das Präsidium bedankt sich beim HFC-Fanszene e. V. für den konstruktiven Dialog, welcher zu den o. g. Änderungen führte. Es betont aber zugleich, dass diese Festlegungen nur solange Gültigkeit besitzen, wie die ordnungsgemäße Durchführung aller HFC-Spiele von den daran beteiligten Partnern gewährleistet wird.
JS | Ro-Heb
 
hallescherfc.de
Es soll Hähne geben, die denken, dass die Sonne morgens aufgeht, weil sie krähen.

Offline HFC KEYY

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 376
Antw:FC Chemie Halle 2010/2011
« Antwort #127 am: 15. September 2010, 11:37:35 »
Alen Lekavski (http://www.transfermarkt.de/de/alen-lekavski/leistungsdaten-detail/spieler_57621.html) befindet sich seit Dienstag im Probetraining.
Sehr schön das der Verein nun endlich, wenn auch etwas spät, die größte Baustelle angeht.
Hallescher Fussballclub Chemie

Offline HFC KEYY

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 376
Antw:FC Chemie Halle 2010/2011
« Antwort #128 am: 16. September 2010, 23:13:09 »
HFC Legende Rene Stark beendet aufgrund einer Knieverletzung seine Karriere  [darunter]

Deswegen nochmal sein wohl wichtigster Treffer im rot-weißen Trikot:
Entscheidender Elfmeter Landespokalfinale FCM - HFC
Hallescher Fussballclub Chemie

Offline Matti

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 12822
  • FC Chemie Halle
Antw:FC Chemie Halle 2010/2011
« Antwort #129 am: 17. September 2010, 08:07:03 »
HFC Legende Rene Stark beendet aufgrund einer Knieverletzung seine Karriere  [darunter]
Schade.

War dann auch ein recht kurzer Ausflug nach Ammendorf
Der Gipfel des Wahnsinns ist es, auf Veränderungen zu hoffen, ohne etwas zu verändern. (A. Einstein)

Offline galle

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 7176
  • Drittligist
Antw:FC Chemie Halle 2010/2011
« Antwort #130 am: 17. September 2010, 10:00:39 »
Danke für deine Leistungen in Rot-Weiss und alles Gute für Zukunft!
Es soll Hähne geben, die denken, dass die Sonne morgens aufgeht, weil sie krähen.

Offline Old HFC

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 2249
  • Chemie Halle
Antw:FC Chemie Halle 2010/2011
« Antwort #131 am: 17. September 2010, 17:59:16 »
Ich habe ihn gern spielen gesehen. René war einer, der in jedem Spiel 100 % gegeben hat.
Das Leben ist rot-weiss !

Offline galle

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 7176
  • Drittligist
Antw:FC Chemie Halle 2010/2011
« Antwort #132 am: 27. September 2010, 15:24:26 »
27.09.10 – DFB-Urteil gegen den HFC
Hohe Geldstrafe wegen Vorfällen beim DFB-Pokalspiel gegen den 1. FC Union Berlin | Nochmals dringender Aufruf, jegliche Störungen und insbesondere das Abbrennen von Pyrotechnik zu unterlassen!
Mit Bestürzung nimmt das HFC-Präsidium das durch den Kontrollausschuss des DFB vorgeschlagene Strafmaß wegen der Vorkommnisse während des DFB-Pokalspiels gegen den 1. FC Union Berlin zur Kenntnis und stimmte diesem am heutigen Montag zu. Aus dem Urteil selbst zitieren wir nachfolgend auszugsweise:
„Gemäß § 15 Nr. 2. und Nr. 5. der Rechts- und Verfahrensordnung des DFB beabsichtigt der Kontrollausschuss des DFB, beim Einzelrichter des DFB ... folgenden Strafantrag zu stellen:
1. Der Hallesche FC wird wegen mangelnden Schutzes des Gegners ... mit einer Geldstrafe in Höhe von EUR 12.000,00 belegt.
2. Die Kosten des Verfahrens trägt der Hallesche FC.
Ergänzende Begründung:
...Erheblich strafmildernd fällt in das Gewicht, dass Vereinsverantwortliche des Halleschen FC, u. a. der Trainer und der Präsident des Vereins, sich danach erfolgreich bemühten, weitere Ausschreitungen durch hallesche Anhänger zu verhindern. Außerdem ist zu berücksichtigen, dass der Hallesche FC den Zwischenfall ausdrücklich bedauert.
Unter Abwägung dieser Strafzumessungsgesichtspunkte belässt es der Kontrollausschuss des DFB nochmals bei der Beantragung einer Geldstrafe und sieht von härteren Strafsanktionen ab.
Im Hinblick auf die Vorbelastungen und darauf, dass der Berliner Torhüter durch die Detonation eines Knallkörpers in höchstem Maße in seiner Gesundheit gefährdet war, muss eine empfindliche Strafe gegen den Halleschen FC ausgesprochen werden. Eine solche in Höhe von EUR 12.000,00 ist erforderlich, aber im summarischen Verfahren auch gerade noch ausreichend.
Eine Platzsperre, ein Teilausschluss der Öffentlichkeit oder eine Spielansetzung unter Ausschluss der Öffentlichkeit wird bei einem erneuten gravierenden Vorfall hiermit ausdrücklich angedroht. ...“
 
Erneut hat eine verschwindende Minderheit sogenannter „Fans“ dem HFC erheblichen materiellen und finanziellen Schaden zugefügt. Ungeachtet dessen ist das Präsidium der festen Überzeugung, dass die wirklichen Anhänger in Kooperation mit den Vereinsverantwortlichen diesen Chaoten endgültig das Handwerk legen werden. Die HFC-Führungsgremien werden ihre „Null-Toleranz-Politik“ gegen Störer fortsetzen und richten hiermit nochmals den dringenden Appell an alle ehrlichen Anhänger unseres Vereins, das Abbrennen jeglicher Form von pyrotechnischen Erzeugnissen zu unterlassen, die Stadionordnungen einzuhalten und sich sportlich fair zu verhalten! Die Führungsgremien des HFC werden in Zusammenarbeit mit den Sicherheitsinstitutionen alles im Rahmen ihrer Möglichkeiten bestehende unternehmen, um die Täter zu ermitteln, diese mit den höchstmöglichen, bundesweiten Stadionverboten zu belegen und - sofern es sich um bisherige Vereinsmitglieder handeln sollte - diese mit sofortiger Wirkung aus dem HFC e. V. auszuschließen. Weiterhin behält sich der Hallesche FC zivilrechtliche Schritte gegen die ermittelten Täter vor.
Präsidium und Geschäftsleitung des Halleschen FC e. V.

hallescherfc.de  [kotz]


Es soll Hähne geben, die denken, dass die Sonne morgens aufgeht, weil sie krähen.

Offline jediefe

  • DFL - Mitglieder
  • Stammposter
  • ***
  • Beiträge: 5780
  • High Five!
Antw:FC Chemie Halle 2010/2011
« Antwort #133 am: 27. September 2010, 16:33:14 »
 [blin] [darunter]
I: DO, F, HD, KI, DD, B, EF, OS, BS, W, HB, HDH, AA, R, HRO, P, M, HIG, WBS, WI, C, OF, S, BI, Z, WE, L, HBS, MSW, AE, MD, PL, NZ, NDH, SON
II: HAL, L, BZ, ESA

Saaletal Wanderers FC

Gesendet vom Lautfernsprecher LF700 des VEB Stern Radio Rochlitz.

Offline Alfatier

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 813
Antw:FC Chemie Halle 2010/2011
« Antwort #134 am: 27. September 2010, 16:51:52 »
Wäre der TW der Joner nach dem Einschlag liegen geblieben wärs für euch deutlich dicker gekommen. Pyro ja...aber Böller ham im Stadion nix zu suchen.

Weiter jammern!  [gäähn]