Du musst dich einloggen oder registrieren um das gesamte Forum (11 weitere Unterforen) zu sehen. So verpasst du eine Menge anderer Themen. Viel Spaß, euer Fussballstammtisch-Team.

AutorThema: der FC Saarbrücken in der Spielzeit 2010 - 2011  (Gelesen 6468 mal)

Offline Saarfranzose

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 2696
  • FCS Fan wieder in der Heimat
der FC Saarbrücken in der Spielzeit 2010 - 2011
« am: 02. Juni 2010, 20:28:29 »
so es ist ja eh schon seit 5 Wochen alles durch und jetzt machen wir hier unsere schönen Spielberichte ect. rein... ich fange mal an mit den News von heute...

Vorbereitungsspiele stehen:

Die Termine im Überblick:
22.06.2010, 15 Uhr, Trainingsauftakt, FC-Sportfeld
26.06.2010, 16 Uhr, FCS – SC Friedrichsthal, Quierschied
04.07.2010, 16 Uhr, VfB Dillingen – FCS, Dillinger Parkstadion
09.07.2010, 18 Uhr, FCS – AJ Auxerre, Ludwigsparkstadion (offizielle Saisoneröffnung)
13.07.2010, 18 Uhr, FCS – FSV Frankfurt, Friedrichsthal
17.07.2010, 14 Uhr, FCS – Alemannia Aachen, St. Wendel

desweiteren hat der FCS im Stadion wohl den Getränkesponsor ausgetauscht.
Statt Karlsberg gibts in Zukunft Bitburger.
Siege ! Wir brauchen Siege !

Offline Saarmatz

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 78
Antw:der FC Saarbrücken in der Spielzeit 2010 - 2011
« Antwort #1 am: 03. Juni 2010, 00:43:13 »
Bitburger  [kotz] Ich will Ur-Pils im Stadion

Offline Saarfranzose

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 2696
  • FCS Fan wieder in der Heimat
Antw:der FC Saarbrücken in der Spielzeit 2010 - 2011
« Antwort #2 am: 03. Juni 2010, 15:50:58 »
wir werden doch nicht gefragt... außerdem wenns vom Faß ist bestimmt besser als Ur Pils
Siege ! Wir brauchen Siege !

Offline DJBrix66

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 1177
    • Neckbreaker - Das Metal-Magazin im Net!
Antw:der FC Saarbrücken in der Spielzeit 2010 - 2011
« Antwort #3 am: 05. Juni 2010, 15:45:59 »
Wenn die gut zahlen, sauf ichs genauso wie die Verräterbrühe....solange es kein Park is...

Offline Peter

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 150
Antw:der FC Saarbrücken in der Spielzeit 2010 - 2011
« Antwort #4 am: 07. Juni 2010, 09:43:27 »
Ein bißchen Konkurrenz belebt das Geschäft. In den harten Zeiten, in der auch Vereine schwer finanzierbar sind, kommt es auf jeden Euro an. Und ca. 200.000 Euro sind kein Pappenstil. Von daher: Gut gemacht. Wenn Karlsberg am Ball bleiben will, müssen Sie künftig ein besseres Angebot abgeben.

Offline al_sb_683

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 1161
  • 1. FC Saarbrücken
Antw:der FC Saarbrücken in der Spielzeit 2010 - 2011
« Antwort #5 am: 07. Juni 2010, 14:01:46 »
Ich hatte schon beruflich mit Karlsberg zu tun. Ein riesen Haufen von arroganten Idioten, ganz ehrlich. Hoffentlich fallen da einige mal von ihrem hohen Ross runter, auf dem sie sitzen.

Offline Saarfranzose

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 2696
  • FCS Fan wieder in der Heimat
Antw:der FC Saarbrücken in der Spielzeit 2010 - 2011
« Antwort #6 am: 23. Juni 2010, 05:49:03 »
gestern lockerer Trainingsauftakt im Sportfeld.
14 "alte" Spieler und 8 neue dabei.

Samstag das erste Testspiel gegen Friedrichsthal in Quierschied.

Laut Lugi soll wenn es der Markt her gibt noch einen Stürmer geben.

Manuel Zeitz war auch dabei.Es gibt wohl keine Einigung mit Nürnberg.Der FCS will wohl aus Sicht der Franken zuviel Geld.

Siege ! Wir brauchen Siege !

Offline schorschla

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 1298
Antw:der FC Saarbrücken in der Spielzeit 2010 - 2011
« Antwort #7 am: 23. Juni 2010, 10:58:28 »
soweit ich weiß, waren sich beide so gut wie einig  [vogeel]

Offline Saarfranzose

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 2696
  • FCS Fan wieder in der Heimat
Antw:der FC Saarbrücken in der Spielzeit 2010 - 2011
« Antwort #8 am: 27. Juni 2010, 07:56:56 »
Endspiel deutsche Meisterschaft vor 67 Jahren
am 27.06.1943

Dresdner SC
3:0

FV 03 Saarbrücken (heute 1.FC Saarbrücken)
Dresdner SC:  Willibald Kreß, Herbert Pechan, Heinz Hempel, Herbert Pohl, Walter Dzur, Helmut Schubert, Heinz Kugler, Heinz Schaffer, Richard Hofmann, Helmuth Schön, Franz Erdl
FV 03 Saarbrücken: Karl Dalheimer, Karl Decker, Heinrich Schmidt, Heinz Plückhahn, Wilhelm Sold, Hans Herberger, Heinz Kurtsiefer, Herbert Baier, Herbert Binkert, Jakob Balzert, Herbert Dorn
Tore: 1:0 Franz Erdl (52.), 2:0 Helmut Schubert (60.), 3:0 Heinz Kugler (84.)
Schiedsrichter:  Raspel (Düsseldorf)
Zuschauer: 80.000
Zusatz: Austragungsort: Olympiastadion Berlin.
Siege ! Wir brauchen Siege !

Offline Saarfranzose

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 2696
  • FCS Fan wieder in der Heimat
Antw:der FC Saarbrücken in der Spielzeit 2010 - 2011
« Antwort #9 am: 01. Juli 2010, 20:49:45 »


Mannschaft:

RN-Nummer     Name
1    Enver Marina
3    Lukas Kohler
4    Christoph Buchner
5    Martin Forkel
6    Marcel Schug
7    Manuel Zeitz
8    Marcus Mann
9    Giuseppe Pisano
10    Nico Weißmann
11    Markus Fuchs
14    Nabil Dafi
15    Jonathan Zydko
17    Alexander Otto
18    Stephan Sieger
19    Marc Lerandy
20    Nico Zimmermann
22    Manuel Stiefler
23    Velimir Grgic
24    Andy Hubert ETW
25    Tim Bauer
26    Maximilian Böhmann ETW
27    Maik Schutzbach
Siege ! Wir brauchen Siege !

Offline Saarmatz

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 78
Antw:der FC Saarbrücken in der Spielzeit 2010 - 2011
« Antwort #10 am: 02. Juli 2010, 07:05:36 »
Da sind aber noch etliche RN Nummern frei zb die "2". Zufall oder bekommen wir noch 3-4 Spieler?

Offline Saarfranzose

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 2696
  • FCS Fan wieder in der Heimat
Antw:der FC Saarbrücken in der Spielzeit 2010 - 2011
« Antwort #11 am: 02. Juli 2010, 17:19:56 »
Ufuk Özbek verstärkt die Blau-Schwarzen

02.07.2010 15:50 von Christoph Heiser
Foto: 1. FC Saarbrücken

Beim Vorbereitungsspiel gegen Friedrichsthal war er noch als Testspieler am Ball, jetzt zählt Ufuk Özbek offiziell zum Kader des Drittliga-Aufsteigers 1. FC Saarbrücken. Der 17-jährige Offensiv-Allrounder wechselt von Schalke 04 zum FCS und erhält einen Vertrag bis 30. Juni 2012. International war Özbek für die U17-Nationalmannschaft der Türkei bereits in 13 Spielen aktiv, davon fünf Partien bei der U17 Weltmeisterschaft 2009, und konnte sich dreimal in die Torschützenliste eintragen.

„Ufuk Özbek hat einen guten Eindruck hinterlassen. Er ist ein Perspektivspieler, der für sein Alter allerdings schon sehr weit ist. Ufuk besitzt eine gute Technik und hat einen guten Torabschluss, in der Offensive ist er flexibel einsetzbar. Wir freuen uns, dass er sich für einen Wechsel nach Saarbrücken entschieden hat“, kommentierte FCS-Trainer Jürgen Luginger den Neuzugang.
Siege ! Wir brauchen Siege !

Offline Saarfranzose

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 2696
  • FCS Fan wieder in der Heimat
Antw:der FC Saarbrücken in der Spielzeit 2010 - 2011
« Antwort #12 am: 02. Juli 2010, 17:25:51 »
übrigens das ist der Bruder von Baris Özbek von G.Istanbul
Siege ! Wir brauchen Siege !

Offline Saarfranzose

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 2696
  • FCS Fan wieder in der Heimat
Antw:der FC Saarbrücken in der Spielzeit 2010 - 2011
« Antwort #13 am: 02. Juli 2010, 22:17:57 »
Stephan

ich zitiere dich mal selbst von Lupa

Falls Özbeck auch nur ne halbwegs gute Saison spielt, wird er nächstes Jahr bestimmt von irgendeinem türkischen Erstligaklub ein Angebot bekommen und wir somit ne schöne Ablöse. Von daher ein guter Transfer.

Das sehe ich auch so ;-)
Siege ! Wir brauchen Siege !

Offline Saarfranzose

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 2696
  • FCS Fan wieder in der Heimat
Antw:der FC Saarbrücken in der Spielzeit 2010 - 2011
« Antwort #14 am: 03. Juli 2010, 10:53:50 »
Nürnberg gibt nicht nach und versucht doch weiterhin unser großes Talent weiter unter Vertrag Manuel Zeitz zu nehmen...für mich die Frage warum die Nürnberger nicht mehr als 250000 zahlen wollen...
Siege ! Wir brauchen Siege !