hier mal ein kleiner Bericht, so in der schnelle Zusammengefasst
![... [dummdidum]](http://www.ofcfans.de/stammtisch/Smileys/default/dumdidum.gif)
An dieser Stelle möchte ich mich auch noch mal bei Tino bedanken, der mich während des Spiels köstlich über Facebook unterhalten hat
![... [lachgrün]](http://www.ofcfans.de/stammtisch/Smileys/default/laugh.gif)

13.05.2010 Liechtensteiner Cupfinal FC Vaduz - USV Eschen-Mauren 5-3 n. E.
Am gestrigen Tag hatte ich 2 Möglichkeiten. Bei dem Scheiss Arschkalten Wetter daheim auf dem Sofa rumzulungern oder zum Fussball zu gehen. Ich entschied gegen das Sofa und wollte raus zum Fussball. Jetzt hatte ich die Qual der Wahl: Liechtensteiner Cupfinale in Vaduz um 17.00 Uhr, oder zum Ortsansässigen FC St. Gallen, der um 20.15 Uhr in der Schweizer Super League noch um die letzte Chance zum UEFA Cup kämpft?! Da ich keine Lust auf die heimische Tribühne hatte, zog ich Liechtenstein vor.
So setzte ich mich um kurz vor halb vier nachmittags ins Auto und trat die Reise ins 70km entfernte Vaduz an. Ich erwartete nicht viel. Die erste Überraschung hatte ich auf dem Parkplatz. Er war kostenlos und das direkt vor dem Stadion. Die 2. Überraschung erwartete mich an der Kasse. Lt. Homepage des FC Vaduz sollte mich die Karte auf der Gegentribühne 15 Franken kosten. Ich zahlte allerdings nur 10. Zufrieden ging ich zum Eingang. Dort stand ein Securitas-Mitarbeiter, der die Menschen zählte. Der 2. Mitarbeiter, eine Dame, kontrollierte die Karten. Es gab nicht das übliche Durchsuchungs-Prozedere.
Da ich noch ein paar Minuten Zeit hatte, machte ich vom Stadion noch ein paar Fotos und lief so rum. Denn dort durfte man sich auch in anderen Sektoren bzw. Tribühnen aufhalten, wenn man keine Karte für diese entsprechende hatte. Dann fiel mir ein Bierwagen auf, der zusammen mit dem Fanshop des Gegners eingezäunt war. Dort waren Bistrotische aufgebaut und Schilder mit: VIP Club. Ich war doch ein wenig verwirrt. Die VIP's mussten draussen stehen, und das in der Kälte :-) Wir hatten zwar sage und schreibe 7 Grad, aber gefühlte minus 2!
Als ich zu meinem Block ging, fielen mir ungewohnt viele Kinder bzw. Teenies auf. Sie alle waren nahezu gleich gekleidet. Offenbar war es wohl die A-Jugend vom USV :-) könnte man zumindest vermuten.
Als die Spieler vom USV Eschen-Mauren das Spielfeld betraten, brach ein Höllenlärm aus. Mit Hilfe der Werbebande, Fanfare und geklatsche wurden "Ihre Helden" begrüsst. Aber als die Vaduzer kamen, wurden sie Ganadenlos ausgepfiffen. Mein Blick durchs Stadion lies mich schlimmes ahnen: es ist ein Finale und nur ganz wenige Zuschauer. Aber sehr viele Blau-Weisse von Eschen.
Endlich, das Spiel fing an. Nach wie vor machten die Kiddis Alarm. Zwar sehr eintönig mit U-S-V oder U-U-U-S-V, aber immer hin. Als es mal kurz leise war, vernahm ich eine Trommel. Doch wo kamen diese Geräusche her? Nicht von unserer Tribühne. Ahhhh, Gegenüber hatten sich ein paar Vaduzer formiert. Offenbar scheint das auch die (Achtung) Länderspielfraktion zu handeln. Handgezählte 8 Menschen versuchten ihre rot-weissen nach Vorne zu peitschen. Das Spiel plätscherte so vor sich her. Wer Spitzenfussball in Liechtenstein erwartet, wird bitter enttäuscht ::) Aber zumindest hatte ich gedacht, dass nach den ersten 45 min. zumindest der FCV führen wird. Aber der No-Name-Gegner wehrte sich heftig. In der 2. HZ passierte das Unmögliche. Es fiel ein Tor. Und das für den Gast Eschen. Wow... eine Sensation. Es stand in der 61. min. somit 0-1. Doch eine knappe viertelstunde später, konnten die Hauptstädter ausgleichen. Wie schreibt hattrick.org immer so schön? Da nach der regulären Spielzeit kein Sieger feststand, ging es in die Verlängerung. Und da hatten die Blau-Weissen so richtig Druck gemacht. Jeder Ball, der von Vaduz über oder neben das Tor ging, wurde von den Kindern mit "üben, üben" kommentiert. Bereits in der 2. HZ hatten sie eine Art Hochsitz unter dem Dach entdeckt, denen sie gleich in Beschlag genommen hatten. Von dort aus versuchten sie Support wie die Grossen zu machen. Wenn Vaduz am Ball war, skandalierten sie das mit Hurensohn. Oder alles ausser USV ist Scheisse. Dann kam der Klassiker mit Hey was geht ab. Irgendwann, ich weiss nicht wo sie es auf einmal gefunden haben, standen sie mit einem Megaphone dort oben ;-) Und sie gaben alles ^^ Von den Vaduzern vernahm man hin und wieder einen Laut. Dann passierte etwas, wo es in Deutschland schon Spielunterbrechungen gibt. Es flog eine Leuchtspur auf den Rasen. Es interessierte aber niemanden. Auch der Becher, der geflogen kam, interessierte niemanden.
Als dann auch die Verlängerung zu Ende ging, stürmten alle von der Gegentribühne auf die Menschenleere Tribühne hinters Tor. Man wollte seinen Teddy, den Torwart, jegliche Unterstützung geben. Doch leider ging dat mächtig schief. Die Vaduzer trafen, während sich USV 2 Patzer leistete. Somit konnte der FC Vaduz, der zum 50mal im Liechtensteiner Cupfinale stand, sich diesen zum 39male sichern. Damit steigen sie in der 2. Qualifikationsrunde im UEFA Cup ein!
Ach ja, die Zuschauerzahl: 2.250 Menschen. Hätte ich nicht gedacht. Hätte auf max. 1.000 geschätzt.




