Du musst dich einloggen oder registrieren um das gesamte Forum (11 weitere Unterforen) zu sehen. So verpasst du eine Menge anderer Themen. Viel Spaß, euer Fussballstammtisch-Team.

AutorThema: Tour de France 2010  (Gelesen 1660 mal)

Offline Imho

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 5486
  • 1. Fußballclub Magdeburg
Antw:Tour de France 2010
« Antwort #30 am: 06. Juli 2010, 16:58:10 »
3. Etappe Zwischenmeldung !!!

Die Pavés werden zum erwarteten Stolperstein. Es gab einen Sturz auf dem Kopfsteinpflaster. Frank Schleck liegt blutend am Boden! Contador ebenfalls verwickelt. Ebenso mussten das weiße Trikot . (Tony Martin) und das Gelbe von Sylvain Chavanel warten.

Edit: Das Hauptfeld ist auseinandergefallen. Im vorderen Hauptfeld scheint von den Favoriten nur Andy Schleck und Evans zu sein. Ca. 10-20 Sekunden dahinter eine Gruppe mit Armstrong, dann nochmal 10-20 Sekunden später die Gtuppe um Contador. Frank Schleck muss die Rundfahrt wohl beenden.
« Letzte Änderung: 06. Juli 2010, 17:04:54 von Imho »
Kölle und der FCM - getrennt in den Farben, geeint im Wahnsinn...

Offline Imho

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 5486
  • 1. Fußballclub Magdeburg
Antw:Tour de France 2010
« Antwort #31 am: 06. Juli 2010, 17:11:09 »
Die Die Gruppe mit Contador hat wohl zu Armstrong aufgeschlossen. Diese Gruppe liegt jetzt ca. 25 Sekunden hinter der Gruppe mit Andy Schleck.

Und jetzt jat Armstrong nen Defekt!

Chaosrennen... Eine Lotterie um den Toursieg...
Kölle und der FCM - getrennt in den Farben, geeint im Wahnsinn...

Offline AcPauer

  • DFL - Mitglieder
  • Stammposter
  • ***
  • Beiträge: 7211
  • Nur der TSV
Antw:Tour de France 2010
« Antwort #32 am: 06. Juli 2010, 17:19:28 »
Bei einem Eintagesrennen ist so ne Lotterie ja interessant, aber beim wichtigsten Rundrennen des Jahres kann man sich solche Etappen besser schenken.
Wenn Holland nicht wär, läg Aachen am Meer.

Offline Imho

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 5486
  • 1. Fußballclub Magdeburg
Antw:Tour de France 2010
« Antwort #33 am: 06. Juli 2010, 17:21:39 »
Momentaner Stand:

10 km vor dem Ende liegt der Kanadier Ryder Hesjedal vor. 30 Sekunden dahinter eine Sechsergruppe um Andy Schleck und Thor Hushovd. Noch einmal 25 Sekunden zurück eine Gruppe um Contador. Eine weitere Minute zurück eine kleine Gruppe um Armstrong, der nur noch einen Teamkollegen (Popovych) als Helfer hat.

Dieser kann jetzt nicht mehr und fliegt weg. Außerdem hat die Contador Gruppe den Rückstand auf Schleck auf 19 Sekunden gedrückt...

Bei einem Eintagesrennen ist so ne Lotterie ja interessant, aber beim wichtigsten Rundrennen des Jahres kann man sich solche Etappen besser schenken.

Seh ich auch so. Spannung ist zwar nett, aber der Toursieg sollte vielleicht sportlich entschieden werden.
« Letzte Änderung: 06. Juli 2010, 18:13:23 von Imho »
Kölle und der FCM - getrennt in den Farben, geeint im Wahnsinn...

Offline Imho

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 5486
  • 1. Fußballclub Magdeburg
Antw:Tour de France 2010
« Antwort #34 am: 06. Juli 2010, 17:27:37 »
Auch Chavanel hat Pech. 1x durch nen Sturz aufgehalten, 2x Defekt... Er wird wohl Gelb wieder verlieren... Wahrscheinlich an Cancellara.

Noch 2,5 Kilometer... Contadors Gruppe ist jetzt ne knappe Minute hinter Evans und Schleck. Armstrong eine weitere dahinter...
« Letzte Änderung: 06. Juli 2010, 17:29:25 von Imho »
Kölle und der FCM - getrennt in den Farben, geeint im Wahnsinn...

Offline Imho

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 5486
  • 1. Fußballclub Magdeburg
Antw:Tour de France 2010
« Antwort #35 am: 06. Juli 2010, 17:33:50 »
Sieg für Hushovd im Zielsprint. Damit wahrscheinlich auch der neue Mann in Grün.

Andy Schleck übernimmt das weiße Trikot, Cancellara wieder in Gelb.

Korrektur: Gerraint Thomas fällt ja auch noch unter die U25 Regelung. Damit hat er das weiße Trikot, nicht Andy Schleck.
« Letzte Änderung: 06. Juli 2010, 18:12:32 von Imho »
Kölle und der FCM - getrennt in den Farben, geeint im Wahnsinn...

Offline Imho

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 5486
  • 1. Fußballclub Magdeburg
Antw:Tour de France 2010
« Antwort #36 am: 06. Juli 2010, 18:48:07 »
Nachbetrachtung 3.Etappe

Gewinner
Neben dem Etappensieger Thor Hushovd ist Cadel Evans der große Gewinner. Der Mann im Regenbogentrikot konnte sich immer in der vorderen Gruppe halten und am Ende sogar Tempo fahren. Damit hat er auf Contador über eine Minute herausgefahren und - was vielleicht noch wichtiger ist - Armstrong im Kampf ums Podium über zwei Minuten abgenommen. Ebenso kann Andy Schleck Zeit gut machen. Aber ob er wirklich ein Gewinner dieser Etappe ist, kann man schon etwas bezweifeln. Nicht nur, dass sich sein Team jetzt Fragen gefallen lassen muss, warum man gestern das Feld (beim Sturz von A.Schleck) einbremste und Fair Play einforderte, heute aber Tempo durchknüppelte. Mit seinem Bruder Frank Schleck verliert er zudem den loyalsten und besten Helfer für den Rest der Tour. Vor allem in den Bergen, wo Saxo Bank nicht so stark aufgestellt ist. Das übrige Team wird jetzt in den nächsten Tagen wieder Körner lassen, um Cancellaras Maillot Jaune zu verteidigen.

Verlierer, Pechvögel und seltsame Vögel
Als erster natürlich Lance Armstrong. Er verlor über zwei Minuten auf Evans und Schleck, viel mehr dürften ihn aber die verlorenen 55 Sekunden auf Alberto Contador schmerzen. Wobei Schleck in den Bergen Armstrong wohl nicht unterlegen sein dürfte und Evans auch nicht unbedingt viel auf den siebenfachen Toursieger verlieren muss. Armstrong könnte heute nicht nur den Toursieg verspielt haben, evtl auch schon das Podium. Seinen Teamkollegen Leipheimer/Klöden oder Popovich, die alle das Zeug zum Ersatzkapitän haben, haben alle nochmal 20 Sekunden mehr verloren. Dabei wollte die Tourleitung den Contador-Kontrahenten durch die heutige Etappe die Möglichkeit geben, diesen zu attackieren. Für das Radio-Shack Team ging das voll nach hinten los. Alberto Contadors und Denis Menchovs Rückstand hält sich dagegen noch in Grenzen. Völlig Panne fand ich die Fahrweise von Alexander Winokourov. Der hatte vor der Tour groß getönt, nur Contador helfen zu wollen. Heute machte er in einer Gruppe vor Contador Tempo, obwohl sein Teamkollege nur 15-20 Sekunden weg war.  [darunter] Leider war auch der Mann in Gelb, Sylvain Chavanel nicht vom Glück verfolgt. Gestern wurde noch spekuliert, dass er seinen Vorsprung evtl. sogar über die erste Bergetappe retten könnte. Heute verliert er durch mehrere Defekte das gute Teil schon wieder. Einen weiteren Verlierer der Tour hat bisher noch niemand wirklich auf dem Zettel gehabt: Mark Cavendish. Nicht nur dass der erhoffte Etappensieg noch nicht gelang- er hat nach 3 Etappen bereits 60 Punkte Rückstand im Kampf ums grüne Trikot.

Gute Besserung
Vor der Etappe musste bereits der erste Kandidat für die Top 10 die Segel streichen: Christian Vandevelde musste mit gebrochenen Rippen das Rennen aufgeben. Außerdem musste Niki Terpstra mit Fieber aufgeben. Heute nun der schwere Sturz von Frank Schleck.

Tourwertungen
Gelbes Trikot:  Fabian Cancellara
Grünes Trikot:  Thor Hushovd
Bergtrikot: Jerome Pineau
Weißes Trikot: Geraint Thomas
Teamwertung: Saxo Bank
Kölle und der FCM - getrennt in den Farben, geeint im Wahnsinn...

Offline Louis98

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 3267
Antw:Tour de France 2010
« Antwort #37 am: 06. Juli 2010, 18:59:28 »
onze

Erstens Mal, Herr Roger: Onze schreibt man mit c[nik]
Zweitens fährt das Team schon seit Jahren unter dem Namen Liberty Seguros.

Bitte informieren Sie sich demnächst mal etwas besser  [winkk]

 [abhauu]
Meine Signatur ist beim Umzug des Forums vom Möbelwagen gefallen.

Offline Imho

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 5486
  • 1. Fußballclub Magdeburg
Antw:Tour de France 2010
« Antwort #38 am: 06. Juli 2010, 19:10:08 »
onze

Erstens Mal, Herr Roger: Onze schreibt man mit c[nik]
Zweitens fährt das Team schon seit Jahren unter dem Namen Liberty Seguros.

Das Team fuhr gerade mal zwei 1/2 Jahre unter dem Namen Liberty Seguros. Der Sponsor zog sich im Rahmen der Fuentes-Affäre vor der Tour 2006 mit sofortiger Wirkung zurück. Damals rettete Alexander Winokourov das Team, indem er kasachische Geldgeber fand. Seitdem fährt das Team unter dem Namen Astana.

Bitte informieren Sie sich demnächst mal etwas besser  [winkk]
[kicher]
Kölle und der FCM - getrennt in den Farben, geeint im Wahnsinn...

Offline Louis98

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 3267
Antw:Tour de France 2010
« Antwort #39 am: 06. Juli 2010, 19:58:44 »
onze

Erstens Mal, Herr Roger: Onze schreibt man mit c[nik]
Zweitens fährt das Team schon seit Jahren unter dem Namen Liberty Seguros.

Das Team fuhr gerade mal zwei 1/2 Jahre unter dem Namen Liberty Seguros. Der Sponsor zog sich im Rahmen der Fuentes-Affäre vor der Tour 2006 mit sofortiger Wirkung zurück. Damals rettete Alexander Winokourov das Team, indem er kasachische Geldgeber fand. Seitdem fährt das Team unter dem Namen Astana.

Bitte informieren Sie sich demnächst mal etwas besser  [winkk]
[kicher]

Wer anderen eine Grube gräbt. Jaja.
Ganz ehrlich, das war mir in dem Augenblick auch entfallen, dass die Kasachen über Liberty Seguros ins Rennen kamen. Ich muss zugeben, dass der Schuss nach hinten losging - auch wenn mir die Astana-Geschichte natürlich geläufig ist... 

 [kicher]  [elefand] [ichdooff]
Meine Signatur ist beim Umzug des Forums vom Möbelwagen gefallen.

Offline Imho

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 5486
  • 1. Fußballclub Magdeburg
Antw:Tour de France 2010
« Antwort #40 am: 06. Juli 2010, 21:43:28 »
Auf Wunsch noch ein Nachtrag, der speziell die Leistungen der deutschen Fahrer beleuchtet:

Tony Martin ist als einer der Sturzgeschädigten sein weißes Trikot des besten Jungprofis leider los. Da in dieser Kategorie Fahrer wie A.Schleck oder Roman Kreuziger fahren, wäre das über kurz oder lang eh passiert, aber auf diese Art und Weise ist es natürlich bitter. Das Trikot hätte er noch bis in die Alpen tragen können und nebenbei noch ein paar Preisgelder für die Mannschaftskasse einfahren können. Gerald Ciolek hat sich immerhin noch einmal kämpferisch gezeigt und den Sprint des Feldes gewonnen und somit noch ein paar Punkte fürs Maillot Verte gesichert. Hut ab, kämpfen ist immer gut. Roger Kluge hat lange in der Spitzengruppe im Wind gestanden, nachdem sie eingeholt wurden, ist er durchgereicht worden. Schade.

Die Platzierungen auf der Etappe:
22  Gerald CIOLEK  (Milram)      á 2'08''
40  Danilo HONDO (Lampre)          2'13''
50  Grischa NIERMANN (Rabobank)    2'25''
56  Sebastian LANG (Omega Lotto)   2'25''
57  Marcus BURGHARDT (BMC)         2'25''
63  Christian KNEES  (Milram)      2'25''
78  Andréas KLÖDEN (Radio Shack)   2'25''
85  Tony MARTIN (HTC Columbia)     2'25''
98  Linus GERDEMANN (Milram)       3'58''
118 Fabian WEGMANN (Milram)        6'28''
129 Andreas KLIER (Cervelo)        6'28''
133 Johannes FRÖHLINGER (Milram)   6'28''
135 Jens VOIGT (Saxo Bank)         6'28''
140 Roger KLUGE (Milram)           7'03''
« Letzte Änderung: 06. Juli 2010, 22:26:48 von Imho »
Kölle und der FCM - getrennt in den Farben, geeint im Wahnsinn...

Offline Imho

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 5486
  • 1. Fußballclub Magdeburg
Antw:Tour de France 2010
« Antwort #41 am: 07. Juli 2010, 14:24:28 »
4. Etappe Cambrai - Reims

Es steht heute die mit 153 km kürzeste Etappe der Tours an. Das bedeutet wohl, dass ein recht hohes Tempo angeschlagen wird. Es gibt die erste Ausreißergruppe mit folgenden 5 Mitgliedern: Dimitri Champion (AG2R), Francis De Greef (Omega Lotto), Nicolas Vogondy (Bbox Bouygues Telekom), Inaki Isasi (Euskatel) und Iban Mayoz (Footon-Servetto). Bis auf Vogondy und Isasi haben alle mindestens 10 Minuten Rückstand auf das gelbe Trikot. Isasi lkiegt mit knapp Minuten Rückstand am besten in der Gesamtwertung. Das dürfte dem Saxo Bank Team entgegen kommen. Eine große Gefahr für das Gelbe Triokt besteht nicht, die Strecke ist kurz und die bisher leer ausgegangenen Sprinterteams müssen schon früher arbeiten. Nach den beiden letzten Etappen mit Stürzen und der Jagd gestern kommt das der Equipe sicher entgegen.

Nach 20 km hat die Ausreißergruppe einen Vorsprung von 2,5 MInuten
Kölle und der FCM - getrennt in den Farben, geeint im Wahnsinn...

Offline Imho

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 5486
  • 1. Fußballclub Magdeburg
Antw:Tour de France 2010
« Antwort #42 am: 07. Juli 2010, 15:48:55 »
Scheint eine unspektakuläre Etappe zu werden. Saxo-Bank hat ne Stunde lang gearbeitet, den Vorsprung der Spitzengruppe bis auf 2 Minuten reduziert und ist danach aus der Tempoarbeit ausgestiegen. Jetzt kontrolliert Radio Shock dasd Tempo. Ca. die Hälfte der Etappe ist rum. Selbst wenn der Vorsprung wieder ansteigt, wird Saxo Bank nichts mehr machen müssen, da die Sprinterteams bald dran sind.
Kölle und der FCM - getrennt in den Farben, geeint im Wahnsinn...

Offline Imho

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 5486
  • 1. Fußballclub Magdeburg
Antw:Tour de France 2010
« Antwort #43 am: 07. Juli 2010, 17:41:44 »
Ergebnis - 4. Etappe Cambrai - Reims

Alessandro Petachi gewinnt den Sprint des großén Feldes. Der alte Mann des Sprints hat zum zweiten Mal zugeschlagen, unterstützt von Danilo Hondo, der für ihn den Sprint angefahren hat. [respekt] Mark Cavendish hatte eine perfekte Anfahrt seines Teams aber die Explosivität des letztjährigen dominanten Sprinters ist scheinbar momentan nicht mehr existent. Er verpasst am Ende - genauso wie Gerald Ciolek - sogar die Top 10. Unfassbar, dass Robert Hunter mit angebrochenem Handgelenk mitgesprintet ist.

Cavendish momentan ein Schatten seiner selbst. Umso schlimmer für Andre Greipel, den bisher besten Sprinter der Saison, den HTC Columbia für Cavendish zu Hause gelassen hat.  [darunter] Mit diesem Formtief befindet sich Cav aber in guter Gesellschaft weiterer Top-Sprinter. Ciolek, Freire, auch Hushovd hat in solchen Massensprints nicht mehr wirklich die Explosivität früherer Jahre. Bei Freire und Hushovd kann man natürlich dagegenhalten, dass diese mittlerweile keine reinen Sprinter mehr sind (und in diesem Jahr schon andere große Erfolge geholt haben), diese Massensprints zeigen aber auch, dass sie sich mit vielen jüngeren Sprintern nicht mehr wirklich messen können.

Die Platzierungen der Deutschen spar ich mir heute mal, bei einer solchen Etappe auch eher wenig sinnvoll. Bestplatzierter Deutscher war erneut Gerald Ciolek auf Platz 11, was aber unter seinen Ansprüchen liegen sollte.
« Letzte Änderung: 07. Juli 2010, 17:47:16 von Imho »
Kölle und der FCM - getrennt in den Farben, geeint im Wahnsinn...

Offline Joe Hill

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 2328
Antw:Tour de France 2010
« Antwort #44 am: 07. Juli 2010, 18:32:54 »
Dank Dir für Deine tollen Zusammenfassungen! Ich komm dieses Jahr bisher arbeitsbedingt kaum zum schauen!