Du musst dich einloggen oder registrieren um das gesamte Forum (11 weitere Unterforen) zu sehen. So verpasst du eine Menge anderer Themen. Viel Spaß, euer Fussballstammtisch-Team.

AutorThema: FC Bayern 2010/2011  (Gelesen 9798 mal)

Offline Horschti

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 6894
  • früher war alles besser...
Antw:FC Bayern 2010/2011
« Antwort #300 am: 18. April 2011, 19:53:05 »
Ja. Wenn der Uli dann nur noch Event-Fans in der Arroganz-Arena hat, ist das letzte bissi Stimmung da auch noch weg. Mir soll es egal sein, ich sagte ja schon, da fahr ich nicht mehr hin, da war in Sinsheim ja mehr los.

WORD!!!

Horschti

Offline Kai aus der Kiste

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 464
Antw:FC Bayern 2010/2011
« Antwort #301 am: 18. April 2011, 19:53:15 »
Der Protest geht nicht nur von der Schickeria aus:
http://www.clubnr12.org/index.php/component/content/article/67-news-startseite/176-offener-brief-hoeness

Ja, natürlich mag das so aussehen. Aber diese Ultras + Dunstkreis sind federführend. Der Verein hat ca. 150.000 Mitglieder, 2500 Fanclubs. Was sind da 130 Fanclubs. Wieviele Mitglieder stehen hinter diesen 130 Fanclubs?

Offline Kaleun

  • Administrator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 8742
Antw:FC Bayern 2010/2011
« Antwort #302 am: 18. April 2011, 20:15:11 »
Ja, natürlich mag das so aussehen. Aber diese Ultras + Dunstkreis sind federführend. Der Verein hat ca. 150.000 Mitglieder, 2500 Fanclubs. Was sind da 130 Fanclubs. Wieviele Mitglieder stehen hinter diesen 130 Fanclubs?

Wahrscheinlich die welche ihren Verein auch auf jedes Auswärtsspiel begleiten.

Und zum Thema 2500 Fanclubs. Ein Bekannter von mir (hier im Kreis wohnhaft) ist in einem dieser 2500 Fanclubs und wenn er Glück hat bekommt er für 2 Heimspiele in der Saison Karten.


MEDIIS TRANQUILLUS IN UNDIS

HanniNannis
Torschützenkönig 2014-II
Supercup-Sieger 2013-II, 2014-I
DFL-Meister 2013-II, 2014-I
DFL-Pokalsieger 2012-I

Offline Joe Hill

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 2328
Antw:FC Bayern 2010/2011
« Antwort #303 am: 18. April 2011, 20:44:24 »
Kleiner Hinweis: Die vielgerühmte Choreo 2001 im CL-Finale in Mailand, von der ein Foto in Übergröße in Uli Hoeneß Büro hängt, die wurde von den C12 Fanclubs federführend durchgeführt.

Offline Matti

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 12822
  • FC Chemie Halle
Antw:FC Bayern 2010/2011
« Antwort #304 am: 18. April 2011, 21:07:22 »
und von wem finanziert?
Der Gipfel des Wahnsinns ist es, auf Veränderungen zu hoffen, ohne etwas zu verändern. (A. Einstein)

Offline franconia

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 938
  • FCS - GLubb & andere Deppenvereine :)
    • felix austria
Antw:FC Bayern 2010/2011
« Antwort #305 am: 18. April 2011, 21:15:54 »
auch vom club-nr12 - ebenso wie die ganzstadion-choreo im olympia-stadion
ebenso wie das eigene fanmuseum im stadion, was zufällig vor wochen(monaten) raus musste und der FCB danach händerringend für spenden von "alten" materialen gebettelt hat


PS: und ich kann diesen Verein und den Grossteil seiner Anhänger jetzt nicht wirklich leiden
“Und so viele bengalische Feuer soll’s geben, dass wir in der Nacht Sonnenbrillen brauchen.” - Reinfried Herbst, Skifahrer Team Austria
Felix Austria - http://www.pyrotechnik-ist-kein-verbrechen.at/

Offline franconia

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 938
  • FCS - GLubb & andere Deppenvereine :)
    • felix austria
Antw:FC Bayern 2010/2011
« Antwort #306 am: 18. April 2011, 21:20:35 »
Ja, natürlich mag das so aussehen. Aber diese Ultras + Dunstkreis sind federführend. Der Verein hat ca. 150.000 Mitglieder, 2500 Fanclubs. Was sind da 130 Fanclubs. Wieviele Mitglieder stehen hinter diesen 130 Fanclubs?

Wahrscheinlich die welche ihren Verein auch auf jedes Auswärtsspiel begleiten.

Und zum Thema 2500 Fanclubs. Ein Bekannter von mir (hier im Kreis wohnhaft) ist in einem dieser 2500 Fanclubs und wenn er Glück hat bekommt er für 2 Heimspiele in der Saison Karten.

für viele dieser fanclubs ist das aber schon 1mal mehr als das sie sonst in der saison nach münchen fahren - und falls der bus nicht voll wird, kann man auch einfach mal so leute mitnehmen, die mit fussball gar nix zu tun haben
“Und so viele bengalische Feuer soll’s geben, dass wir in der Nacht Sonnenbrillen brauchen.” - Reinfried Herbst, Skifahrer Team Austria
Felix Austria - http://www.pyrotechnik-ist-kein-verbrechen.at/

Offline Flo1898

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 5088
  • SV 98-- Hibs--Betis
Antw:FC Bayern 2010/2011
« Antwort #307 am: 18. April 2011, 21:41:47 »
Ja Gott sei Dank is das nur beim FCB so. Gott sei Dank sind die anderen 17 BL-Vereine so gefestogt und nciht auf Eventfans angewiesen um ihre Logen und geheizten Sitzplätze im Langnese Familienblock vollzubekommen.
   "Wenn ich von einer Reise zurückkehrte und die Flutlichtmasten des Böllenfalltors sah, wusste ich, ich bin zu Hause und alles ist in Ordnung!"

Günther Strack

Offline franconia

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 938
  • FCS - GLubb & andere Deppenvereine :)
    • felix austria
Antw:FC Bayern 2010/2011
« Antwort #308 am: 18. April 2011, 21:47:08 »
Ja Gott sei Dank is das nur beim FCB so. Gott sei Dank sind die anderen 17 BL-Vereine so gefestogt und nciht auf Eventfans angewiesen um ihre Logen und geheizten Sitzplätze im Langnese Familienblock vollzubekommen.

darum gehts doch grad gar nicht ?!

ABER gleich mal den STOP-Button drücken, ich weiss ja jetzt schon wieder wo hin das abdriftet
« Letzte Änderung: 18. April 2011, 21:50:42 von franconia »
“Und so viele bengalische Feuer soll’s geben, dass wir in der Nacht Sonnenbrillen brauchen.” - Reinfried Herbst, Skifahrer Team Austria
Felix Austria - http://www.pyrotechnik-ist-kein-verbrechen.at/

Offline sb79

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 1944
  • Bornheim - BoingBoing!
Antw:FC Bayern 2010/2011
« Antwort #309 am: 18. April 2011, 22:23:42 »

Offline Imho

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 5486
  • 1. Fußballclub Magdeburg
Antw:FC Bayern 2010/2011
« Antwort #310 am: 18. April 2011, 22:35:27 »
Ja Gott sei Dank is das nur beim FCB so. Gott sei Dank sind die anderen 17 BL-Vereine so gefestogt und nciht auf Eventfans angewiesen um ihre Logen und geheizten Sitzplätze im Langnese Familienblock vollzubekommen.
Es ging um die Masse der Fanclubs und angeblichen Fans, die hier als Diskussions"argument" in die Runde geworfen wurden. Die meisten sehen pro Saison maximal ein Spiel (bzw. sind froh, wenn der Verein ihnen gestattet, 1x pro Saison zu konsumieren) - wenn sie überhaupt das Verlangen haben, den Fernsehsessel mit dem Stadionsitz zu vertauschen. Wenn jetzt als Argument kommt, dass diese "Fans" gegenüber der Südtribüne in massiver Überzahl sind, dann stellt sich für mich zunächst die Frage, inwieweit der Begriff "Fan" überhaupt zutreffend ist und - sollte das doch der Fall sein - was diese Fans von den Befindlichkeiten aktiver Bayernfans wissen wollen.

Es geht nicht darum, den deutschlandweit verteilten Bayernanhängern pauschal ihren Fanatismus abzusprechen. Aber in diesem Streit zwischen Vereinsspitze und aktiven Fans haben die einfach nichts beizutragen. Weil sie von den Problemen wohl nazu der gesamten Südtribüne, insbesondere von den wenigen, die Bayern-Spiele nicht noch mehr zum Totentanz werden lassen wollen, null Ahnung haben.
Kölle und der FCM - getrennt in den Farben, geeint im Wahnsinn...

Offline Kai aus der Kiste

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 464
Antw:FC Bayern 2010/2011
« Antwort #311 am: 19. April 2011, 09:11:36 »
Ja Gott sei Dank is das nur beim FCB so. Gott sei Dank sind die anderen 17 BL-Vereine so gefestogt und nciht auf Eventfans angewiesen um ihre Logen und geheizten Sitzplätze im Langnese Familienblock vollzubekommen.
Es ging um die Masse der Fanclubs und angeblichen Fans, die hier als Diskussions"argument" in die Runde geworfen wurden. Die meisten sehen pro Saison maximal ein Spiel (bzw. sind froh, wenn der Verein ihnen gestattet, 1x pro Saison zu konsumieren) - wenn sie überhaupt das Verlangen haben, den Fernsehsessel mit dem Stadionsitz zu vertauschen. Wenn jetzt als Argument kommt, dass diese "Fans" gegenüber der Südtribüne in massiver Überzahl sind, dann stellt sich für mich zunächst die Frage, inwieweit der Begriff "Fan" überhaupt zutreffend ist und - sollte das doch der Fall sein - was diese Fans von den Befindlichkeiten aktiver Bayernfans wissen wollen.

O.K., dann eben eine andere Rechnung: Jedes Spiel sind 66.000 Zuschauer im Stadion, Ultras + Dunstkreis (schau dir mal an, wie wenige in der Südkurve wirklich mitmachen) sind vielleicht 1000.

Offline Sujo96

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 8960
  • Hannoverzogen
    • Familienleben eines Fußballfans
Antw:FC Bayern 2010/2011
« Antwort #312 am: 19. April 2011, 09:14:53 »
Genau. Und diese 1000 schaffen es kaum noch, wenigstens ein bisschen Fußballatmosphäre in die Betonschüssel zu zaubern. Lass die ruhig auch noch zuhause bleiben. Dann haben die 66.000 wenigstens ihre Ruhe.  [kopfklatdsch]
Kind muss weg! Dufner raus!

Offline Imho

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 5486
  • 1. Fußballclub Magdeburg
Antw:FC Bayern 2010/2011
« Antwort #313 am: 19. April 2011, 09:15:41 »
schau dir mal an, wie wenige in der Südkurve wirklich mitmachen

Jep... Deshalb isses für den Verein auch so extrem wichtig, auch diese kleine Gruppe noch mundtot zu machen...  [zwinger]
Kölle und der FCM - getrennt in den Farben, geeint im Wahnsinn...

Offline franconia

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 938
  • FCS - GLubb & andere Deppenvereine :)
    • felix austria
Antw:FC Bayern 2010/2011
« Antwort #314 am: 19. April 2011, 09:22:15 »
und komischerweise sind bei den unterschreibern extrem viele "kutten"-fanclub - ganz normale fanclub die mit ultra gar nix am hut haben bzw. die schickeria nicht mal leiden können und beileibe keine "aktiven" fans sind

die konnten gar nicht soviele anti-giesing-shirts drucken wie sie verkauft haben - der kern dieser ganzen aussagen liegt weniger an neuer als an giesing. wenn m.neuer nächstes jahr im bayern-tor steht wird er von diesen 1000 "hanseln" die selbe unterstützung bekommen wie alle anderen auch

z.B BFC 13 Höslwanger
alles andere als hoeness-feindlich und ganz und gar nicht "ultra"
« Letzte Änderung: 19. April 2011, 09:23:51 von franconia »
“Und so viele bengalische Feuer soll’s geben, dass wir in der Nacht Sonnenbrillen brauchen.” - Reinfried Herbst, Skifahrer Team Austria
Felix Austria - http://www.pyrotechnik-ist-kein-verbrechen.at/