Du musst dich einloggen oder registrieren um das gesamte Forum (11 weitere Unterforen) zu sehen. So verpasst du eine Menge anderer Themen. Viel Spaß, euer Fussballstammtisch-Team.

AutorThema: Wuppertaler SV 2010/2011  (Gelesen 1771 mal)

Offline Troy Aikman

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 1939
    • martinm.twoday.net
Antw:Wuppertaler SV 2010/2011
« Antwort #75 am: 03. Juni 2011, 15:01:08 »
Dann bleibt Björn Weikl dem WSV auch weiterhin als Spieler erhalten? Denn seinen Namen habe ich unter all den genannten nicht gelesen.

Björn Weikl hat noch Vertrag bis 2012.

Wenn ich es richtig gesehen habe, dann hat der WSV in den letzten twölf Saisonspielen nicht einmal unentschieden gespielt. Dafür gab es fünf Siege und sieben Niederlagen. Das ist sicherlich alles andere als großartig, aber auch keine so schlechte Bilanz dass sie einen neuen Trainer unbedingt erfordert, oder?

Wie sah denn die Saisonvorgabe beim WSV aus? Platz acht mit fünfzig Punkten ist doch zumindest ein gesicherter Platz im Mittelfeld. Der Rückstand auf Münster ist natürlich sehr groß, auch die Lücke zu Platz fünf ist nicht gerade klein. Aber war denn die Meisterschaft das ausgegebene Ziel? Und wäre die Saisonbilanz eine andere, wenn man ein Spiel mehr gewonnen und einen oder zwei Plätze besser abgeschlossen hätte?

Nachdem man zuvor als Tabellenletzter aus der 3. Liga absteigen war, konnte man im Tal doch nicht unbedingt zu erwarten, dass der WSV gleich wieder um die Tabellenspitze mitspielt. Oder wurde das vor dieser Saison anders gesehen?

Im Grunde ist das eine Frage... [kicher]
Der Vertrag mit dem Trainer Dämgen hätte sich automatisch um ein Jahr verlängert wenn mindestens Platz sechs am Saisonende herausgesprungen wäre. Da dies nicht der Fall war gab es nun ergebnisoffene Strategiegespräche die nächste Saison betreffend. Vor der nun abgeschlossenen Saison wurde der Öffentlichkeit ein Zweijahresplan zum Aufstieg präsentiert. Als Kernpunkt wurde die Integration "junger, hungriger" Spieler aus der Region (Identifikation mit dem Verein sowohl auf Fan- als auch auf Spielerseite) angesehen. Aus der Sicht der Vereinsleitung ist dies für gescheitert erklärt worden. Um den geplanten Aufstieg im nächsten Jahr zumindest realistisch erscheinen zu lassen wird nun versucht, clevere und erfahrenere Spieler zu verpflichten. Dämgen fühlt sich jedoch unter jungen Spielern sichtlich wohler und hat aus der Strategieänderung seine eigenen Konsequenzen gezogen.

Offline Troy Aikman

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 1939
    • martinm.twoday.net
Antw:Wuppertaler SV 2010/2011
« Antwort #76 am: 04. Juni 2011, 11:02:59 »
Ach Knappi. Muss Dich mal wieder anrufen. Du wechselst Deine Clubs wie Deine Unterhosen seit dem Du bei uns weg bist....

Naja, er hat hier selber angerufen und angefragt ob ein Vertrag möglich wäre. Wollte näher an seine Familie heran, die in Verl wohnt.   

Offline Essener

  • DFL - Mitglieder
  • Stammposter
  • ***
  • Beiträge: 1347
Antw:Wuppertaler SV 2010/2011
« Antwort #77 am: 08. Juni 2011, 17:58:13 »
kannst mir was zu Markus Heppke sagen? der war ja stammspieler bei euch, hat aber keine vertrag mehr bekommen...soll wohl bei uns im gespräch sein
11.11.1949 - 11.2.2011
RIP

Offline maverick

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 3369
  • OFC Kickers 1901 e.V.
Antw:Wuppertaler SV 2010/2011
« Antwort #78 am: 08. Juni 2011, 20:21:24 »
Ach Knappi. Muss Dich mal wieder anrufen. Du wechselst Deine Clubs wie Deine Unterhosen seit dem Du bei uns weg bist....

Naja, er hat hier selber angerufen und angefragt ob ein Vertrag möglich wäre. Wollte näher an seine Familie heran, die in Verl wohnt.

ja, weiß ich mittlerweile auch  ;)
KICKERS KICKERS dingelingeling

Offline Troy Aikman

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 1939
    • martinm.twoday.net
Antw:Wuppertaler SV 2010/2011
« Antwort #79 am: 08. Juni 2011, 22:27:16 »
kannst mir was zu Markus Heppke sagen? der war ja stammspieler bei euch, hat aber keine vertrag mehr bekommen...soll wohl bei uns im gespräch sein

Naja, er steht wohl kurz vor der Unterschrift. Ist wohl auch schon wochenlang bei euch auf der Tribüne gesichtet worden.
Meine Meinung: Die größte Enttäuschung der Saison. War von RW Oberhausen zum WSV gewechselt und sollte hier im Mittelfeld unser Dreh-und Angelpunkt sein. Trotz bester Anlagen und einem guten Schuss gelang ihm über die gesamte Saison gesehen nur wenig. Die ersten Spiele noch richtig gut dabei baute er v.a. in der Rückrunde stark ab. Wirkte auf der Position oft überhastet und zum Ende hin lustlos.
Schade - ein weggeschmissenes Talent...
Trotzdem wünsche ich ihm bei euch viel Glück!

Offline Troy Aikman

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 1939
    • martinm.twoday.net
Antw:Wuppertaler SV 2010/2011
« Antwort #80 am: 08. Juni 2011, 22:31:22 »
Weitere Abgänge beim WSV:

Michael Holt, Sebastian Zinke und Milko Trisic verlassen den Wuppertaler SV.
Weiter wird damit gerechnet, dass der WSV, in Person von Jörg Albracht, darüber nachdenken soll, auch den Kontrakt mit Dominik Ernst aufzulösen.

Offline favorite

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 3289
  • Kieler SV Holstein von 1900 e.V.
Antw:Wuppertaler SV 2010/2011
« Antwort #81 am: 09. Juni 2011, 13:45:56 »
Hab gehört der Holt ist beim SV Meppen ein Thema. Könnte mir gut vorstellen das er zurück in die Heimat geht. Allerdings würde ich ihn auch gern wieder bei uns sehen.

Offline Statistiker

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 2192
  • Nur der OFC!
    • Bieberer Berg
Antw:Wuppertaler SV 2010/2011
« Antwort #82 am: 09. Juni 2011, 21:50:35 »
Wenn ich sehe welche Spieler z.Z. in der 3. Liga unterkommen wundert mich es, dass keiner den Holt holt.

Offline Troy Aikman

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 1939
    • martinm.twoday.net
Antw:Wuppertaler SV 2010/2011
« Antwort #83 am: 09. Juni 2011, 22:23:52 »
Wie der Wuppertaler SV nun bekannt gibt, erhält der 39-jährige Ex-Profi Karsten Hutwelker einen bis 2013 datierten Vertrag als Chef-Trainer der Regionalliga-Mannschaft des Wuppertaler SV.

Optimistisch gibt sich Hutwelker schon im ersten Kommentar zur Vertragsunterzeichnung: „Als gebürtiger Wuppertaler habe ich den WSV natürlich nie aus den Augen verloren und interessiert verfolgt. Wuppertal ist für mich eine Herzensangelegenheit und eine große Herausforderung. Ich möchte dazu beitragen eine Euphorie zu entfachen und den Wuppertaler SV Borussia dorthin zu führen wo er hingehört – In den bezahlten Fußball“, freut sich Karsten Hutwelker auf seine neue Aufgabe. „Sicherlich ist die vergangene Saison nicht so gelaufen wie man sich das vorgestellt hat. Es bringt jetzt aber nichts zurück zu blicken und zu jammern. Wir müssen mit vollem Elan in die neue Saison starten und den Menschen zeigen, dass der WSV mehr kann als Mittelmaß in der Regionalliga. Wir möchten mit erfolgreichem Fußball versuchen die Wuppertaler zurück an den WSV zu führen und die Fans mitnehmen eine erfolgreiche Saison anzugehen in der es nur heißen kann dauerhaft oben mitzuspielen“

Auch Sportvorstand Jörg Albracht äußerte sich zu der Personalie wie folgt: „Wir freuen uns mit Karsten Hutwelker einen erfahrenen Fußball-Fachmann, der bis vor eineinhalb Jahren noch aktiv in der T-Mobile-Bundesliga, Österreich gespielt hat, für den WSV gewonnen zu haben und sind davon überzeug mit ihm die gesteckten Ziele erreichen zu können. Das Karsten auch noch Wuppertaler ist freut uns natürlich um so mehr.“

wuppertaler sv.com

Offline Troy Aikman

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 1939
    • martinm.twoday.net
Antw:Wuppertaler SV 2010/2011
« Antwort #84 am: 10. Juni 2011, 14:42:12 »
Weitere Abgänge beim WSV:

Michael Holt, Sebastian Zinke und Milko Trisic verlassen den Wuppertaler SV.
Weiter wird damit gerechnet, dass der WSV, in Person von Jörg Albracht, darüber nachdenken soll, auch den Kontrakt mit Dominik Ernst aufzulösen.

Verlassen werden den WSV auch Milko Trisic und Dominik Ernst, wobei Ernst eigentlich noch Vertrag hatte. Albracht: „Er ist in einem seelischen Loch und hat uns gesagt, er wolle nicht mehr professionell Fußball spielen.“