Du musst dich einloggen oder registrieren um das gesamte Forum (11 weitere Unterforen) zu sehen. So verpasst du eine Menge anderer Themen. Viel Spaß, euer Fussballstammtisch-Team.

AutorThema: Wuppertaler SV 2010/2011  (Gelesen 1770 mal)

Offline Troy Aikman

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 1939
    • martinm.twoday.net
Wuppertaler SV 2010/2011
« am: 24. Juni 2010, 19:37:14 »
Ein runderneuerter WSV geht in die neue Saison.
Momentan sieht der Kader so aus:


Torhüter

- Sascha Samulewicz
- Kevin Rauhut


Abwehr

- Stefan Lorenz
- Felix Haas
- Lukas van den Bergh
- Sebastian Zinke


Mittelfeld

- Erhan Zent
- Jan Hammes
- Björn Weikl
- Milko Trisic
- Adem Cabuk
- Waldemar Schattner
- Silvio Pagano
- Marcel Großkreutz
- Markus Heppke
- Tom Moosmayer


Sturm

- Jerome Assauer
- Dominik Ernst
- Bekim Kastrati
- Daniel Keita-Ruel
- Benedikt Schröder 
« Letzte Änderung: 28. Juni 2010, 22:19:46 von Troy Aikman »

Offline Troy Aikman

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 1939
    • martinm.twoday.net
Antw:Wuppertaler SV 2010/2011
« Antwort #1 am: 01. Juli 2010, 21:02:40 »
Teambuilding steht dieser Tage im Vordergrund

Michael Dämgen und sein Kader absolvieren derzeit eine dreitägige, teambildende Maßnahme in einer Selbstversorgerhütte nähe Baden-Baden. Ohne Handyempfang und Fernsehen stehen das gegenseitige Kennenlernen und Stärkung des Teamgedankens im Vordergrund – die Rot-Blauen sind in Mehrbettzimmern mit Gemeinschaftsdusche untergebracht und verpflegen sich selbst.
Der WSV-Trainer zog am Nachmittag ein positives Zwischenfazit. „Die Jungs sind trotz der Hitze und dem anspruchsvollen Programm gemeinschaftlich und topmotiviert bei der Sache.“ Während ein Teil des Kaders am Vormittag mit Gruppenaufgaben in der Hütte beschäftigt war, setzte sich die andere Hälfte auf die Mountainbikes und legte eine anspruchsvolle Strecke von gut zwei Stunden zurück, um dann eine Kletterpartie an einer Felswand zu absolvieren. Hier sicherten sich die WSV-Kicker gegenseitig ab. „Einige der Jungs mussten sich zu Beginn zwar überwinden, als sie jedoch gemerkt haben, dass Alle mitziehen und sie sich auf ihren jeweiligen Sicherungsposten verlassen konnten, war es kein Problem“, freut sich Michael Dämgen darüber, dass das gegenseitige Vertrauen und Teamgeist während der Maßnahme weiter wächst.

Nach dem Erklimmen der Felswand wartete der beschwerliche Weg auf den Rädern zurück zur Hütte. Hier wurde ein Teamwechsel vollzogen, sodass der Teil der Mannschaft, der zuvor noch die Gruppenaufgaben absolvierte nun noch Mountainbiking und Klettern vor der Brust, oder sprichwörtlich in den Waden hatte. Die „Gebeutelten“ vom Vormittag konnten nun bei den Gruppenaufgaben zumindest körperlich etwas entspannen.

Am Abend steht zur Belohnung gemeinschaftliches Grillen auf dem Programm. Auch beim Thema Verpflegung ist Coach Dämgen zufrieden. „Gestern gab es zum Abendessen selbst gemachte Käsespätzle und Salat – danach wurde fleißig gespült und die Küche von der Mannschaft blitzblank hinterlassen, sodass ich mir keine Sorgen machen muss, dass heute Abend beim Grillen auch nur irgendetwas schief geht.“

Es scheint, als würde der Wunsch des Trainers bereits nach der Hälfte der absolvierten Zeit erfüllt: der „neue WSV“ hat den nicht gewöhnlichen Abschnitt der Saisonvorbereitung voll  angenommen und blickt am Ende gerne gestärkt als Team auf drei anstrengende Tage und die gesammelten Erfahrungen zurück.

Am Donnerstagnachmittag steht die Heimreise an - beim Nachmittagstraining am Freitag (15 Uhr Sportplatz Oberbergische Straße) kommt dann auch wieder der Ball ins Spiel.

wuppertalersv.com

Offline Essener

  • DFL - Mitglieder
  • Stammposter
  • ***
  • Beiträge: 1347
Antw:Wuppertaler SV 2010/2011
« Antwort #2 am: 03. Juli 2010, 00:45:31 »
mit der truppe muss der aufstieg einfach drin sein und ihr gehört einfach eine liga höher .. alles gute
11.11.1949 - 11.2.2011
RIP

Offline Troy Aikman

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 1939
    • martinm.twoday.net
Antw:Wuppertaler SV 2010/2011
« Antwort #3 am: 03. Juli 2010, 20:30:01 »
mit der truppe muss der aufstieg einfach drin sein und ihr gehört einfach eine liga höher .. alles gute

Tja - trotz aller Rivalität: Ich find's Schade das ihr nicht dabei seid... [heull]

PS.: Ein Aufstieg aus dieser Liga mit zehn Wundertüten - sprich Zweitvertretungen - wird verdammt schwer... [prodz]

Offline Troy Aikman

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 1939
    • martinm.twoday.net
Antw:Wuppertaler SV 2010/2011
« Antwort #4 am: 03. Juli 2010, 20:32:58 »
In der heutigen Ausgabe der Wuppertaler Rundschau steht Präsident Friedhelm Runge Rede und Antwort auf die Fragen von Redakteur Jörn Koldehoff. So gibt Runge an, dass bei einem Zuschauerschnitt von 3.000 Zuschauern in der Regionalliga kostendeckend gearbeitet werden könnte. „Natürlich hoffe ich auf mehr und bis zu 1.000 verkaufte Dauerkarten“, so Runge im Interview.
Im Bereich der Vereins-Strukturen gibt sich Runge zufrieden. „Die Aufgaben sind klar verteilt. [...] Eine Entscheidung zum Thema neuer Vorstand und zu einer Jahreshauptversammlung fällt kurzfristig.“


Zuschauerschnitt von 3000: Das wird eng... [kratz]

Offline Essener

  • DFL - Mitglieder
  • Stammposter
  • ***
  • Beiträge: 1347
Antw:Wuppertaler SV 2010/2011
« Antwort #5 am: 03. Juli 2010, 23:30:23 »
mit der truppe muss der aufstieg einfach drin sein und ihr gehört einfach eine liga höher .. alles gute

Tja - trotz aller Rivalität: Ich find's Schade das ihr nicht dabei seid... [heull]

PS.: Ein Aufstieg aus dieser Liga mit zehn Wundertüten - sprich Zweitvertretungen - wird verdammt schwer... [prodz]
seh ich auch so habe mich sehr gefreut wie ihr abgestiegen seid....klar...aber vorallem weil durch euch die liga attraktiver wird...naja schade [heull]
11.11.1949 - 11.2.2011
RIP

Offline Troy Aikman

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 1939
    • martinm.twoday.net
Antw:Wuppertaler SV 2010/2011
« Antwort #6 am: 13. Juli 2010, 22:13:37 »
Wuppertal.
Mulmig ist ihm nicht zumute, obwohl Tom Moosmayer zugibt, dass er ein bisschen Angst vorm Fliegen hat. Höhenängste sind deshalb kein Thema, als der Neuzugang des WSV im immer noch sichersten Verkehrsmittel der Welt gemeinsam mit der kompletten Mannschaft Platz genommen hat und gespannt seiner ersten Schwebebahnfahrt vom Stadion Zoo gen Alter Markt entgegenblickt. Genau wie der neuen Regionalliga-Saison.

„Wir müssen sehen, dass wir die Zuschauer auf unsere Seite bekommen. Das ist mit einem fast komplett neuen Kader vielleicht etwas einfacher als mit acht oder neun Spielern, die mit abgestiegen sind. Mein persönliches Ziel ist es jedenfalls, wieder zurück in die 3.Liga zu kommen“, sagt Moosmayer, der beim WSV einen Einjahresvertrag mit der Option auf eine weitere Saison im Aufstiegsfall unterschrieben hat.

Moosmayer gehört mit 30 Jahren zu den „alten Hasen“ beim jungen WSV.

Der gebürtige Belgier gibt zwar zu, dass für ihn der Wechsel zum WSV sportlich ein Rückschritt ist, doch dies ist für den 30-Jährigen auch aus der Schwebebahn heraus alles eine Frage der Perspektive. „Beim WSV geht sie nach oben, also in Richtung Rückkehr 3. Liga, das ist in Ordnung. Außerdem bin ich nun wieder schneller in Aachen, wo meine Frau wohnt“, sagt der bei Alemannia Aachen fußballerisch groß gewordene Mann für die linke Seite. „Ich kann sowohl Verteidiger als auch im Mittelfeld spielen.“ Dass er einen strammen Schuss besitzt, bewies er jüngst im Testspiel gegen den Cronenberger SC, als er einen Ball satt in die Maschen hämmerte.

Bei einem Durchschnittsalter von 23 Jahren gehört „Moosi“, wie ihn die Kollegen rufen, zu den alten Hasen und Leistungsträgern im runderneuerten WSV-Kader. Daraus will der ehemalige Offenbacher aber keine Verpflichtung zum „Händchenhalten“ gegenüber den jüngeren Kollegen ableiten. „Natürlich ist es schön, wenn die Stimmung in der Mannschaft derzeit gut ist. Wichtiger ist aber die Zeit, wenn die Saison begonnen hat und die Spiele laufen.

http://www.wz-wuppertal.de/?redid=887347

Offline eagle loather

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 3683
  • Offenbacher Fußball Club Kickers von 1901
Antw:Wuppertaler SV 2010/2011
« Antwort #7 am: 14. Juli 2010, 07:50:06 »
Moosmayer ist ein guter Junge... der wird Euch weiterhelfen
Ein neuer Freund ist ein neuer Wein;
laß ihn alt werden,
so wird er dir wohl schmecken.

Offline Troy Aikman

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 1939
    • martinm.twoday.net
Antw:Wuppertaler SV 2010/2011
« Antwort #8 am: 24. Juli 2010, 22:59:40 »
Moosmayer ist ein guter Junge... der wird Euch weiterhelfen

Stimmt. "Moosi" traf heute nach einem schönen Spielzug zum 1:1 Ausgleich per Kopf gegen den Vfl Bochum. Zum 1:0 traf Federico aus dem Gewühl heraus.
Gutes Spiel, gutes Wetter, 1346 Zuschauer.

Offline Mike a.R.

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 2038
Antw:Wuppertaler SV 2010/2011
« Antwort #9 am: 05. August 2010, 20:40:17 »
Als letzter Neuzugang kommt der 26-jährige Stürmer Andrés Formento ablösefrei vom Wuppertaler SV und bindet sich bis zum 30.06.2011 an Jahn Regensburg.

Kann ein Wuppi uns über ihn etwas erzählen, wäre ganz nett?
***purer jahnsinn***Jahnfans.de***purer jahnsinn***Jahnfans.de***purer jahnsinn***

„Bewahre mich vor der Einbildung, bei jeder Gelegenheit und zu jedem Thema etwas sagen zu müssen“ Theres von Avilla

Offline Troy Aikman

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 1939
    • martinm.twoday.net
Antw:Wuppertaler SV 2010/2011
« Antwort #10 am: 06. August 2010, 00:25:51 »
Als letzter Neuzugang kommt der 26-jährige Stürmer Andrés Formento ablösefrei vom Wuppertaler SV und bindet sich bis zum 30.06.2011 an Jahn Regensburg.

Kann ein Wuppi uns über ihn etwas erzählen, wäre ganz nett?

Naja, die Telefonnummer von Formento bekam der Verein von seiten seines argentinischen Landsmannes und damals beim WSV spielenden Lorenzon. Er kam Ende Oktober 2009 in eine sich langsam auflösende Mannschaft mit folgenden Empfehlungen hinein:
2008/2009 : SV Elversberg - 8 Spiele, sieben Einwechslungen, eine Auswechslung, eine Rote Karte
Im Sommer 2008 weilte er zum Probetraining in Aue. Urteil: ''Meiner Meinung nach ist der Argentinier nichtmal ne Verstärkung für die Oberliga. Heimschicken.''
Und:
''Der Argentinier spielte eine Halbzeit und war selbst da schon nach der Hälfte völlig fertig. Hatte einen Aktionsradius wie ein Bierdeckel und hat bis auf eine sämtliche Torchancen kläglich versemmelt. Entweder hat der ewig nicht gespielt und trainiert, oder er ist `ne Pflaume."

Miguel Andres hat sich bei uns als (vor allem zu Beginn) als ein sehr lauf-, kopfball- und zweikampfstarker und schnell schaltender Stürmer präsentiert. Technisch ist er jedoch für die dritte Liga viel zu schwach und für einen Angreifer fehlt ihm schon die Kaltschnäuzigkeit sowie eine gute Grundausdauer; er kam selten über neunzig Minuten. Der Tobi Damm und er passten offensiv als Sturmduo nicht zusammen, dennoch stabilisierte sich die Defensive durch ihn. Die Anfälligkeit bei Standard's nahm ab und eine gewisse Härte kam in das Spiel, teilweise überzogen. Die gegnerischen Verteidiger bekamen mehr auf die Socken als umgekehrt. Ich würde ihn als Defensivstürmer bezeichnen, insbesondere wenn die Flanken, die er für sein Spiel braucht, nicht kommen. Charakterlich kann ich nichts negatives Berichten; nach dem entscheidenden Abstiegsspiel soll er der einzige in der Kabine mit Tränen in den Augen gewesen sein...  [heull]
Werde ihm sein 3:3 Ausgleich gegen Bayern II (Endstand 5:3) am 23.03. diesen Jahres so schnell nicht vergessen.  [bete] Mit ihm kam damals die Wende in einem unglaublichen Abendspiel.
Von Vereinsseite wollte man mit ihm in der Regionalliga noch ein Jahr weitermachen da man perspektivisch etwas zu sehen glaubte; die Frist für das Angebot liess er jedoch ohne Kommentar verstreichen.
Danach habe ich nichts mehr von ihm gehört. Wünsche ihm im Gegensatz zu Herrn SchleichReichwein bei Euch alles Gute!  [winkk]



















Offline Troy Aikman

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 1939
    • martinm.twoday.net
Antw:Wuppertaler SV 2010/2011
« Antwort #11 am: 06. August 2010, 00:37:55 »
Zitat
Fan-Infos für das Auswärtsspiel in Wuppertal
Für das Auswärtsspiel des SC Preußen 06 e.V. Münster beim Wuppertaler SV am kommenden Samstag hat der gastgebende Verein folgende Fan-Utensilien genehmigt.

Nach Wuppertal dürfen zwei Trommeln, sechs Schwenkfahnen und zirka 30 kleine Fahnen mitgebracht werden. Außerdem sind Zaunfahnen erlaubt.

http://www.scpreussen-muenster.de/fans/index.php?pg=fa

 [winkk] Wir spielen bereits am heutigen Freitag um 19.30 Uhr!  [winkk]

Offline Mike a.R.

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 2038
Antw:Wuppertaler SV 2010/2011
« Antwort #12 am: 06. August 2010, 10:23:26 »
DANKE Aikman für die vielen Antwortzeilen.  [winkk]

Nachdem wir ja finanziell nie auf Rosen gebettet waren/sind, war das Gro der Fans nicht begeistert, dass man noch einen Stürmer verpflichtet hat, zumal man in diesem Jahr eigentlich 3 sehr gute und 2 große Talente für den Sturm zur Verfügung hat.

Wie ich nun erfahren habe, wurde der Argentinier als Vertragsamateur verpflichtet und wohl eher dann für die 2. Mannschaft geplant, die ja letztes Jahr ganz knapp die Bayernliga versäumt hatte.

Aber schaun mer mal, unser Trainer hat bisher immer gerecht die Besten aufgestellt, deshalb, wenn er was drauf hat, dann kommt er auch auf BR3 zur besten Sendezeit. ;)

NACHTRAG:
Selbstverständlich ALLES GUTE, eine gute Saison auch Euch und bitte kommt bald wieder hoch.
« Letzte Änderung: 06. August 2010, 10:33:06 von Mike a.R. »
***purer jahnsinn***Jahnfans.de***purer jahnsinn***Jahnfans.de***purer jahnsinn***

„Bewahre mich vor der Einbildung, bei jeder Gelegenheit und zu jedem Thema etwas sagen zu müssen“ Theres von Avilla

Offline Troy Aikman

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 1939
    • martinm.twoday.net
Antw:Wuppertaler SV 2010/2011
« Antwort #13 am: 06. August 2010, 10:35:58 »
DANKE Aikman für die vielen Antwortzeilen.  [winkk]

Nachdem wir ja finanziell nie auf Rosen gebettet waren/sind, war das Gro der Fans nicht begeistert, dass man noch einen Stürmer verpflichtet hat, zumal man in diesem Jahr eigentlich 3 sehr gute und 2 große Talente für den Sturm zur Verfügung hat.

Wie ich nun erfahren habe, wurde der Argentinier als Vertragsamateur verpflichtet und wohl eher dann für die 2. Mannschaft geplant, die ja letztes Jahr ganz knapp die Bayernliga versäumt hatte.

Aber schaun mer mal, unser Trainer hat bisher immer gerecht die Besten aufgestellt, deshalb, wenn er was drauf hat, dann kommt er auch auf BR3 zur besten Sendezeit. ;)

Wie schon gesagt, als Einwechsler ist er sicherlich zu empfehlen. Hat sich bei uns auch über viele Spiele in der zweiten Mannschaft dem Trainerteam angeboten. Ist somit keine neue Situation für ihn. Ich schau sowieso öfters BR3; somit sollte er mir nicht "durch die Lappen gehen". Falls doch, so kannst Du mir sicherlich mal mit einem link weiterhelfen.  ;)
Okay?

Nachtrag zum allgemeinen Thread:
Laut der Sportzeitung "Reviersport" werden wir als Mitfavorit gehandelt, neben Preussen Münster sowie den Sportfreunden aus Lotte.
http://www.reviersport.de/126863---form-check-wuppertaler-sv-borussia-test.html
Somit haben wir heute Abend bereits das erste vermeintliche Spitzenspiel im SAZ. Es wird mit ca. 4000 Zuschauern gerechnet, davon ca.1000 aus Münster.
Schaun mer mal.... [frisss]
« Letzte Änderung: 06. August 2010, 10:38:10 von Troy Aikman »

Offline Troy Aikman

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 1939
    • martinm.twoday.net
Antw:Wuppertaler SV 2010/2011
« Antwort #14 am: 06. August 2010, 10:39:38 »
NACHTRAG:
Selbstverständlich ALLES GUTE, eine gute Saison auch Euch und bitte kommt bald wieder hoch.

Dann bleibt ihr hoffentlich auch oben...  ;)