Du musst dich einloggen oder registrieren um das gesamte Forum (11 weitere Unterforen) zu sehen. So verpasst du eine Menge anderer Themen. Viel Spaß, euer Fussballstammtisch-Team.

AutorThema: NRW-Liga 2010/2011  (Gelesen 4385 mal)

Offline AcPauer

  • DFL - Mitglieder
  • Stammposter
  • ***
  • Beiträge: 7211
  • Nur der TSV
Re: NRW-Liga 2010/2011
« Antwort #60 am: 04. April 2012, 22:30:55 »
Grundsätzlich habe ich für jede echte Amateur-Mannschaft und ihre Fans Verständnis, wenn sie keine II-ten Mannschaften in ihren Ligen haben wollen. Fantechnisch ist das ja eher eine Katastrophe. Aus der Sicht einer Noch-Profi Truppe ist ein möglichst hoch spielende Zweitvertretung natürlich wünschenswert.

Euch wünsche ich jedenfalls den direkten Aufstieg. Wenn die Erste drin bleibt gönne ich unseren Amateueren natürlich Platz 3.
Wenn Holland nicht wär, läg Aachen am Meer.

Offline Brasilia

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 91
Re: NRW-Liga 2010/2011
« Antwort #61 am: 13. April 2012, 10:47:29 »
Wir haben das Derby in Erndtebrück klar mit 4:0 für uns entschieden. An die 2000 Zuschauer, die Hälfte wohl Sportfreunde-Anhänger.

Hier ein kleines Video nach dem Spiel:


Zu sehen ist der neue Gästekäfig, in den wohl so etwa 400 Mann passen.

Trotz unser drei ausstehenden Nachholspiele stehen wir nun auf Rang drei, der zum direkten Aufstieg berechtigt.

Die Tabelle gibts hier:
http://www.reviersport.de/fussball/nrwliga-spieltag.html

Alles Planungen gehen in Richtung Regionalliga und es kann sich derzeit auch keine vorstellen, dass wir dieses Ziel nicht erreichen.

Nun kommt es zu zwei Schlüsselspielen in Velbert und daheim gegen Uerdingen. Beide Gegner müssen gegen uns punkten, damit sie trotz unserer Nachholspiele noch etwas dran bleiben können. Gegner, die mitspielen, liegen uns.


Offline AcPauer

  • DFL - Mitglieder
  • Stammposter
  • ***
  • Beiträge: 7211
  • Nur der TSV
Re: NRW-Liga 2010/2011
« Antwort #62 am: 16. April 2012, 00:49:50 »
Das hat ja gut geklappt für euch gegen Velbert.  [hooch]
Wir sind wie erwartet unter der Woche in Rhynern und nun gegen Viktoria eingeknickt.
Wenn Holland nicht wär, läg Aachen am Meer.

Offline Beorn

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 1228
Re: NRW-Liga 2010/2011
« Antwort #63 am: 16. April 2012, 12:06:17 »
Vielen Dank!  [daumihoch]

Ja, das hat gestern in Velbert sehr gut geklappt.

Eine halbe Stunde etwa war es ein taktikgeprägtes Spitzenspiel, dann verlor Velbert die Nerven und das Spiel.

Eine Rote Karte nach einer Tätlichkeit, keiner weiss so richtig ob die wegen der Aktion gegen den Spieler oder anschliessend gegen den Schiri war. In jedem Fall eine saublöde Aktion des Velberter Spielers.

Kurz nach dem Platzverweis ein aus meiner Sicht ganz klarer Elfmeter der uns die Pausenführung brachte.

Die Führung war meines Erachtens durchaus glücklich, denn Velbert war tatsächlich ein bis dahin starker Gegner. Sie suchten aber eher nicht den direkten Weg zum Tor sondern setzten wohl eher auf Freistoßsituationen um Kaya in Position zu bringen.

Nach der Pause konnte Siegen die Überzahl ausspielen, ging vorentscheidend mit einem wunderschön herausgespielten und stark abgeschlossenen Angriff 2:0 in Führung und legte später das Tor eines jungen Eigengewächses noch mal nach.

Das wir gegen Velbert in dieser Saison die vollen sechs Punkte kassieren würden und dabei sieben Tore gegen die Spielvereinigung erzielen würden, ich habe es lange Zeit nicht geglaubt. Denn Velbert ist tatsächlich eines der stärkeren Teams der NRW-Liga, gegen die haben wir uns oft sehr schwer getan.

Die Sonnenblume, welche jetzt auch einen Sponsorennamen trägt, ist schon ein Traditionsstadion, aber wirklich gern fahre ich da nicht hin.

Keine 700 Zuschauer im Spitzenspiel, davon annähernd die Hälfte aus Siegen, dort spüre ich eigentlich nie echte Fußballatmosphäre. Bereits nach dem 2:0 gingen die ersten Zuschauer, das war nach einer Stunde. Und zehn Minuten später leerte sich der Heimbereich regelrecht.

Man steht und sieht als Gast dort eigentlich sehr gut, aber der Käfig um einen herum verleiht einem immer das Gefühl ein ungewollter Störenfried zu sein. Na gut, das sind die Verbandsauflagen, denn eigentlich sind die Velberter recht freundlich.

Zwar gab es alkoholfreies Bier (nach den Erfahrungen mit besoffenen Siegenern in den letzten Jahren verständlich) und alles wurde nur gegen Marken ausgegeben, dafür habe ich aber gestern die beste Stadionwurst der bisherigen Rückrunde gegessen.

Am Tag zuvor habe ich übrigens das Spiel TuS Erndtebrück - ETB Schwarz-Weiss Essen gesehen und bin bestens unterhalten worden. 3:3 Endergebnis, dreizehn Ruhrpottatzen mit hohem Unterhaltungswert, hat sich gelohnt, der erneute Besuch bei den Nachbarn.

Jetzt sieht es für uns natürlich einfach nur super aus. Mit drei Spielen weniger als die punktgleichen Duisburger Tabellenzweiter, neun Punkte Vorsprung auf einen der Plätze die nicht zur Relegation berechtigen.

Am Freitagabend erwarten wir gegen Uerdingen das Stimmungshighlight der Rückrunde. Nach den Auswärtssiegen sollten auch die Heimzuschauer in größerer Zahl kommen. Wirklich Spaß macht es mir aber eigentlich vor allem auswärts, was in dieser Saison bei einer Bilanz von 11 Siegen und 2 Unentschieden auf fremden Plätzen natürlich sehr leicht fällt!  ;) Erfreulicherweise hab ich lediglich zwei dieser Spiele arbeits- bzw. urlaubsbedingt verpasst.
« Letzte Änderung: 16. April 2012, 13:12:35 von Beorn »
"Unsere Jugend ist heruntergekommen und zuchtlos. Die jungen Leute hören nicht mehr auf ihre Eltern. Das Ende der Welt ist nahe." (Keilschrifttext aus Babylon, um 2000 v. Chr.)

Offline GAGA

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 1281
Re: NRW-Liga 2010/2011
« Antwort #64 am: 20. April 2012, 21:22:33 »
SfS1899 - KFC Uerdingen. Es endete 0:0 [heull].

GAGA
SfS. Jetzt auch mit Arena.

Offline Saarfranzose

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 2696
  • FCS Fan wieder in der Heimat
Re: NRW-Liga 2010/2011
« Antwort #65 am: 23. April 2012, 19:25:49 »
was los ? Steigt ihr jetzt auf oder nicht ?
Siege ! Wir brauchen Siege !

Offline AcPauer

  • DFL - Mitglieder
  • Stammposter
  • ***
  • Beiträge: 7211
  • Nur der TSV
Re: NRW-Liga 2010/2011
« Antwort #66 am: 24. April 2012, 09:19:38 »
was los ? Steigt ihr jetzt auf oder nicht ?
Sicher steigt Siegen auf.  Die haben 4 Punkte Vorsprung auf den ersten Verfolger, der aufsteigen dürfte (Velbert) und noch 3 Spiele weniger.
Wenn Holland nicht wär, läg Aachen am Meer.

Offline Beorn

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 1228
Re: NRW-Liga 2010/2011
« Antwort #67 am: 24. April 2012, 14:46:49 »
Das Unentschieden gegen den KFC war für uns ein absoluter Punktgewinn! Den Vorsprung von acht Punkten auf Uerdingen haben wir behalten, durch die Niederlagen von Velbert und MSV Duisburg II konnten wir auf die beiden direkten Konkurrenten sogar einen Punkt gut machen.

Morgen Abend haben wir ein Nachholspiel gegen Westfalia Rhynern, dies wäre eine Gelegenheit den Vorsprung auf die Duisburger auf vier, die Velberter auf sieben Punkte auszubauen.

Bedenken bereitet uns derzeit unser Platz. Denn mit oder ohne Vereinsbrille: Wir haben den schlechtesten Untergrund der Liga, von einem Rasen kann da schon lang nicht mehr die Rede sein. Flache Anspiele und Dribblings sind praktisch unmöglich, ein Manko für eher technisch gute Teams. Dies könnte der Westfalia morgen abend entgegenkommen, die werden bestimmt gegen uns nicht das Spiel machen ...

Seien wir mal optimistisch, dass wir aus den beiden Nachholspielen gegen Rhynern und Ahlen vier oder mehr Punkte holen, dann sollte es kaum noch möglich sein den Aufstieg zu verdaddeln. Auch mit einer Niederlage bei Viktoria Köln, die man realistischerweise einkalkulieren sollte.

Das Spiel gegen den KFC war übrigens trotz des 0:0 richtig gut und spannend. Uerdingen laufstark und aktiv, Siegen mit einer eher abwartenden Taktik. Die besseren Chancen für das Siegtor hatten wir, aber in den entscheidenden Momenten waren die Nerven oder der Platz ein Hindernis.

Etwas mehr als 3000 Zuschauer, davon bestimmt 450 - 500 Uerdinger. Die sangen sehr gut und zeigten in der zweiten Halbzeit auch gleich dreimal gut eingesetzte optische Elemente. Für ein NRW Liga-Spiel richtig ansehnlich und spannend, trotz fehlender Tore.

Noch sind wir nicht durch, aber wir sind auf einem sehr guten Weg!
"Unsere Jugend ist heruntergekommen und zuchtlos. Die jungen Leute hören nicht mehr auf ihre Eltern. Das Ende der Welt ist nahe." (Keilschrifttext aus Babylon, um 2000 v. Chr.)

Offline Louis98

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 3267
Re: NRW-Liga 2010/2011
« Antwort #68 am: 26. April 2012, 11:29:18 »
« Letzte Änderung: 26. April 2012, 12:22:26 von Louis98 »
Meine Signatur ist beim Umzug des Forums vom Möbelwagen gefallen.

Offline Beorn

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 1228
Re: NRW-Liga 2010/2011
« Antwort #69 am: 26. April 2012, 16:37:41 »
Genau, war er. Jetzt hab ich also auch mal auf Sat1 zwei Sätze gesagt.

Immer wieder interessant, du bekommst mehrere Minuten lang Fragen gestellt, gibst darauf Antworten und am Ende bleiben einige wenige Sekunden übrig.

Viel interessanter was gestern Abend passiert ist:

Erst mal haben wir unser Nachholspiel gegen Westfalia Rhynern 1:0 gewonnen.

Es war Oberligafußball pur: Beschissenes Wetter, kaum Leute im Stadion (Real - Bayern als Konkurrenzveranstaltung), ein Kampfspiel auf wieder einmal kaum bespielbarem Platz. Nach etwas über siebzig Minuten der erlösende Treffer, danach noch einige ausgelassene Chancen, Arbeitssieg im Wortsinne!

Im zweiten Spiel hatte Viktoria Köln im Müngersdorfer Stadion den KFC Uerdingen zu Gast. Vorher hatten sie eine große Aktion gestartet um den Zuschauerrekord zu knacken, ich hab schon darüber geschrieben. Hat nicht ganz geklappt mit den zwölftausendund die nötig gewesen wären, es waren 3800 Besucher da.

Uerdingen gewann mit 4:2, das allein ist schon Überraschung genug.
Aber die Schlußphase: Bei einem Uerdinger Konter ist der Torwart bereits umspielt, der Ball trudelt Richtung Tor, da holt einer der sich hinterm Tor warmlaufenden Ersatzspieler ("mit einem Reflex", wie man bei Viktoria schreibt) noch von der Linie.
Rote Karte, indirekter Freistoß. Bei diesem stellen die Kölner keine Mauer und auch der torwart geht beiseite, der Ball wird ungehindert verwandelt.

Damit ist die Aufstiegsfeier der Kölner um einige Tage verschoben worden, am Samstag in Erndtebrück holen sie dann den letzten nötigen Punkt.

Für uns sieht es sehr, sehr gut aus! Der Punkt letzten Freitag gegen Uerdingen war Gold wert, vor allem weil wir eben gestern Abend den hart erkämpften Dreier geholt haben. Jetzt liegen wir vier Punkte vor MSV Duisburg II, sieben Punkte vor Velbert, bei zwei Spielen weniger und deutlich besserem Torekonto.

Der Nachteil des zunehmend sichereren Aufstiegs: Bei uns sind viele inzwischen "satt". Unseren Fanbus nach Hüls am Sonntag haben wir wieder storniert, er war kaum mehr als halbvoll. Der andere Bus hat noch weniger Anmeldungen.

Gestern Abend mit durchgesagten 1169 Besuchern eine Katastrophenkulisse. Wahrscheinlich hat man wieder die Dauerkarten zugezählt, denn im Stadion sah es eher nach 800 aus. Naja, wie gesagt, Real gegen Bayern. Ist den SFS-Fans eben wichtiger als ein Kampfspiel im Regen ...
"Unsere Jugend ist heruntergekommen und zuchtlos. Die jungen Leute hören nicht mehr auf ihre Eltern. Das Ende der Welt ist nahe." (Keilschrifttext aus Babylon, um 2000 v. Chr.)

Offline Troy Aikman

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 1939
    • martinm.twoday.net
Re: NRW-Liga 2010/2011
« Antwort #70 am: 26. April 2012, 19:48:41 »
Uerdingen gewann mit 4:2, das allein ist schon Überraschung genug.
Aber die Schlußphase: Bei einem Uerdinger Konter ist der Torwart bereits umspielt, der Ball trudelt Richtung Tor, da holt einer der sich hinterm Tor warmlaufenden Ersatzspieler ("mit einem Reflex", wie man bei Viktoria schreibt) noch von der Linie.
Rote Karte, indirekter Freistoß. Bei diesem stellen die Kölner keine Mauer und auch der torwart geht beiseite, der Ball wird ungehindert verwandelt.

Zitat
Viktoria-Trainer Heiko Scholz ärgerte jedoch vor allem Moogs Aktion. "Dadurch machst du den Fußball kaputt", sagte der ehemalige DDR-Nationalspieler und Interimscoach des MSV Duisburg. Sein Team hat sechs Spieltage vor dem Saisonende aber weiter elf Punkte Vorsprung auf den ersten Verfolger Sportfreunde Siegen.

http://www.kicker.de/news/fussball/amateure/568073/artikel_eklat-in-koeln_ersatzspieler-klaert-auf-der-linie.html

Offline Beorn

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 1228
Re: NRW-Liga 2010/2011
« Antwort #71 am: 07. Mai 2012, 14:07:32 »
So, mal so langsam die letzten Einträge in diesem Thema schreiben.  ;)

Da die NRW-Liga nur vier Jahre lang Bestand hatte wird es diesen Thread auch dann nicht mehr geben, wenn bei uns in den kommenden Wochen der Supergau eintreten sollte. Aber ich glaube, eher fällt mir ein Klavier auf den Kopp als das wir den Aufstieg noch verpassen.

Dank der beiden letzten 1:0-Siege in Hüls und Bergisch-Gladbach steht der Aufstieg schon so gut wie fest. In den letzten zehn Spielen haben wir ein Gegentor kassiert, ein Glücksschuß eines Herners der aus der Distanz einfach mal draufgehalten und das Ding in den Winkel geknallt hat. Aber was schreib ich hier von Glück, mit einem ähnlichen Tor erzielte unser Aussenverteidiger Serkan Dalman das wahrscheinlich schönste Tor seiner Karriere, Training inbegriffen. Es brachte uns den Sieg gegen den starken VfB Hüls.

Gestern traten wir gegen die "Tormaschine" aus Bergisch-Gladbach an. Deren Empfehlung waren 18:0 Tore aus den drei vorangegangenen Spielen. Die waren auch gut, man sah, warum die zuvor solche Ergebnisse erzielten, die einen eher an einen Dreisatzsieg eines Top-Tennisspielers gegen einen überforderten Gegner denken lassen.

Erneut war es unser Eigengewächs Sven Michel, der für uns das "goldene Tor" erzielte. Der Junge hat eine sensationelle Entwicklung in dieser Saison gemacht, dafür dass er aus der Landesligamannschaft kam.

Am Mittwoch kommt es jetzt zum absoluten Gipfeltreffen in Köln: Erster gegen Zweiter, Meister gegen (hoffentlich) Vizemeister, bester Sturm der Liga gegen die beste Abwehr. Mit einem Sieg können wir bereits übermorgen aufsteigen, dann könnte uns kein Konkurrent mehr von einem der drei ersten Plätze verdrängen. Wenn das nicht gelingen sollte, dann brauchen wir aus den fünf letzten Saisonspielen noch drei Punkte. Wenn wir das nicht schaffen, halte ich beim Rausgehen besser mal Ausschau nach oben, ob da vielleicht doch ein Klavier angerauscht kommt ...  [blin]

Durch den Abstieg von Alemannia Aachen ist damit die Zweite seit gestern nicht mehr aufstiegsberechtigt. Dies eröffnet also anderen Mannschaften die Aussicht auf den dritten direkten Aufstiegs- oder einen Relegationsplatz. Die besten Karten auf den dritten Direktplatz hat MSV Duisburg II. Dahinter sind es noch Velbert, Uerdingen, Bergisch-Gladbach und Hüls, die zur Zeit die Quali bestreiten würden. Westfalia Rhynern und Schwarz-Weiß Essen haben noch Hoffnungen, der Rest ist abgeschlagen.

In der Relegation hoffen alle natürlich auf den FC Freilos, der einem weiteren Verein den Aufstieg ohne Relegation ermöglichen wird.

Als Gegner steht Wattenscheid 09 bereits fest, der SV Lippstadt hat sehr gute Aussichten auf die Meisterschaft. In der Niederrheinliga ist der Ausgang noch offen, es führt der FC Kray (Stadtteilverein Essen) vor dem VfL Rhede (Niederrhein, an der holländischen Grenze) und Rot-Weiß Oberhausen II. Letztere dürften nach dem Abstieg der ersten Mannschaft auch nicht aufsteigen.

Mein persönlicher Wunsch wäre eine Saison ohne Auswärtsniederlage. Das wird natürlich schwer gegen Viktoria Köln, die aber immerhin schon einmal zu Hause (stimmt eigentlich nicht ganz, sie waren ja im Müngersdorfer) geschlagen wurden. Wenn wir nicht am Mittwoch in Köln aufsteigen, dann hoffentlich am Sonntag in Schermbeck. Bitte auswärts, dort ist es einfach viel schöner aufzusteigen!  [nik]
"Unsere Jugend ist heruntergekommen und zuchtlos. Die jungen Leute hören nicht mehr auf ihre Eltern. Das Ende der Welt ist nahe." (Keilschrifttext aus Babylon, um 2000 v. Chr.)

Offline Louis98

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 3267
Re: NRW-Liga 2010/2011
« Antwort #72 am: 07. Mai 2012, 21:34:03 »
Bitte auswärts, dort ist es einfach viel schöner aufzusteigen!  [nik]

ARSCH!!!!
Meine Signatur ist beim Umzug des Forums vom Möbelwagen gefallen.

Offline Beorn

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 1228
Re: NRW-Liga 2010/2011
« Antwort #73 am: 08. Mai 2012, 09:18:05 »
Ausser man steigt in der Wüste Darmstadt auf, wo es nix zu trinken gibt ...!
"Unsere Jugend ist heruntergekommen und zuchtlos. Die jungen Leute hören nicht mehr auf ihre Eltern. Das Ende der Welt ist nahe." (Keilschrifttext aus Babylon, um 2000 v. Chr.)

Offline Essener

  • DFL - Mitglieder
  • Stammposter
  • ***
  • Beiträge: 1347
Re: NRW-Liga 2010/2011
« Antwort #74 am: 09. Mai 2012, 16:17:45 »
In der Niederrheinliga ist der Ausgang noch offen, es führt der FC Kray (Stadtteilverein Essen) vor dem VfL Rhede (Niederrhein, an der holländischen Grenze) und Rot-Weiß Oberhausen II. Letztere dürften nach dem Abstieg der ersten Mannschaft auch nicht aufsteigen.
es sieht gut aus für den FC Kray, haben auch bereits Lizenz für alle Ligen gestellt und ich glaub auch erhalten, sollen wohl auch die meisten Spiele in der Kray-Arena austragen dürfen, in der Regionalliga müssten sie gegen große Gegner (Wuppertal, Essen, Oberhausen etc) wohl ausweichen, wohin ist allerdings unklar... ich freu mich auf die neue Regio [prolll]
11.11.1949 - 11.2.2011
RIP