Du musst dich einloggen oder registrieren um das gesamte Forum (11 weitere Unterforen) zu sehen. So verpasst du eine Menge anderer Themen. Viel Spaß, euer Fussballstammtisch-Team.

AutorThema: Viertelfinale Deutschland - Argentinien  (Gelesen 2008 mal)

Offline KuK

  • DFL - Mitglieder
  • Stammposter
  • ***
  • Beiträge: 1285
Antw:Viertelfinale Deutschland - Argentinien
« Antwort #60 am: 03. Juli 2010, 21:27:54 »
Was, Saarfranzose, nicht in Südafrika???
Eintracht Sondershausen - Das war eimal die Macht vom Kyffhäuser

Mein neustes Hobby, das Straubinger Gäubodenfest und die Straubing Tigers!!!
Traumhaft!!!

Mit Alkohol habe ich keine Probleme......aber ohne!

Offline Saarfranzose

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 2696
  • FCS Fan wieder in der Heimat
Antw:Viertelfinale Deutschland - Argentinien
« Antwort #61 am: 03. Juli 2010, 21:51:54 »
Nein,ich habe keine Zeit für den Spaß
Siege ! Wir brauchen Siege !

Offline Monika

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 5376
  • Stuttgarter Kickers
Antw:Viertelfinale Deutschland - Argentinien
« Antwort #62 am: 03. Juli 2010, 21:53:01 »
Ach, Moni, das geht wie Öl runter, w2as du da reingestellt hast.
Das es verdient war, steht außer Zweifel.
Aber erstaunlich wie es auch Maradonna es eingesehen hat.
Nun ist< alles möglich!!!!
Ja, jetzt is alles möglich  [nik]

hab noch a bissl was für dich  ;)
ÖSTERREICH

Der Standard: "'Schland' im siebten Himmel. Die Deutschen werfen argentinische Träume über den Haufen. Mit 4:0 wurden Maradonas Gauchos in die Heimat geschickt."
SCHWEIZ

Blick: "4:0 gegen Argentinien: Deutschland ballert alle weg! Deutschland ist bei dieser WM nicht zu stoppen! Die clevere Löw-Truppe gewinnt diskussionslos gegen Argentinien mit 4:0 und zieht überlegen in das WM-Halbfinale ein."

NZZ: "Deutschland dem Maradona-Team haushoch überlegen. Das DFB-Team nach 4:0 gegen einen uninspirierten Gegner im WM-Halbfinale."
ENGLAND

BBC: "Argentinien von schonungslosen Deutschen vermöbelt! Miroslav Klose trifft doppelt und klettert auf Platz zwei der ewigen WM-Torschützenliste.
SPANIEN

AS: "Deutschland erteilt Maradona eine Lektion. Die DFB-Auswahl war klar überlegen und steht im Halbfinale."

Marca: "Deutschland ist der dritte Halbfinalist nach einer Lehrstunde für Argentinien, das Südafrika durch die Hintertür verlässt. Die Spieler von Joachim Löw waren zu jeder Zeit überlegen."
ITALIEN

Gazzetta dello Sport: "Deutsches Spektakel! Argentinien vernichtet!"
USA

CNN: "Déjà Vu in Südafrika. Vier Jahre später gewinnt Deutschland erneut gegen Argentinien."

Offline al_sb_683

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 1161
  • 1. FC Saarbrücken
Antw:Viertelfinale Deutschland - Argentinien
« Antwort #63 am: 03. Juli 2010, 22:11:56 »
Müller wird fehlen.Das finde ich sehr schade.

Die gelbe Karte war ein ganz schlechter Witz... [modz]

Ja. Der einzige Schwachpunkt an einer ansonsten guten Schiedsrichterleistung. Absolut keine Absicht von Müller und keine Bewegung zum Ball zu erkennen. Den Oberkörper muss er schon bewegen.

Dagegen eher von Messi hier der Versuch, den Ball mit dem Arm zu bekommen.

Aber jetzt muss man das Fehlen von Müller im Halbfinale einfach kompensieren und die Zähne zusammen beißen.

Ansonsten kann man hier gar nichts mehr verlieren. Alles was jetzt passiert, ist der Verdienst einer tollen jungen Mannschaft, die man auch wirklich so nennen kann. Jeder spielt für den anderen und es geht immer und immer weiter.

Offline Alter Leipziger

  • DFL - Mitglieder
  • Stammposter
  • ***
  • Beiträge: 2962
Antw:Viertelfinale Deutschland - Argentinien
« Antwort #64 am: 03. Juli 2010, 23:55:48 »
Was für ein Mega-Wahnsinn.

Dabei haben die Jungs 90 Minuten überzeugt und bis zum Ende konzentriert gespielt. Brilliant.

Symbolisch für das Spiel: Mertesacker wird aus kürzester Distanz von Tevez (galube ich) angeschossen und spielt unbeeindruckt weiter. Die deutsche Eiche war heute durch gar nichts zu erschüttern. Sehr geil.

Schade, daß die neue Nr. 13 im HF fehlt. Wenn die Jungs allerdings tatsächlich nach England und Argentinien auch noch den Europameister aus dem Weg räumen, ist nachher alles möglich.

Podolski macht mehr Tore im Turnier als Rooney, Ronaldo und Messi zusammen. Das ist einfach alles hammermäßig.
L.E. Gatos Pardos 04
"Von den Dächern pfeifen es die Spatzen
wenn wir die Krallen ausfahrn
können wir fies kratzen
Drum seht Euch alle vor -
denn wir sind die GRAUEN KATZEN!"

Offline Saarfranzose

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 2696
  • FCS Fan wieder in der Heimat
Antw:Viertelfinale Deutschland - Argentinien
« Antwort #65 am: 04. Juli 2010, 00:08:35 »
http://www.sportschau.de/sp/layout/jsp/komponente/mediaseite/index.jsp?id=101699#mbContent


Der Sieg gegen Argentinien - die schönsten O-Töne
Die schönsten Schilderungen der ARD-Radiokommentatoren beim Sieg der DFB-Elf im Viertelfinale gegen Argentinien.
Siege ! Wir brauchen Siege !

Offline Lars

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 1037
Antw:Viertelfinale Deutschland - Argentinien
« Antwort #66 am: 04. Juli 2010, 00:22:00 »
Einfach nur schön.
Und das beste ist die Jungs sind alle noch so verdammt jung!
Bis auf Klose vielleicht oder Friedrich werden wir also auch noch in den kommenden Turnieren jede Menge Freude an ihnen haben.[prolll]
Wurde bei dem englischen Team nicht von der "Golden Generation" gesprochen?
Ich denke wenn dieses Etikett auf eine Mannschaft passt, dann auf die unsrige.
Fußballträume in der Mauerstadt...

Offline Joe Hill

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 2328
Antw:Viertelfinale Deutschland - Argentinien
« Antwort #67 am: 04. Juli 2010, 10:53:44 »
Einfach nur schön.
Und das beste ist die Jungs sind alle noch so verdammt jung!
Bis auf Klose vielleicht oder Friedrich werden wir also auch noch in den kommenden Turnieren jede Menge Freude an ihnen haben.[prolll]
Wurde bei dem englischen Team nicht von der "Golden Generation" gesprochen?
Ich denke wenn dieses Etikett auf eine Mannschaft passt, dann auf die unsrige.

Absolut richtig, diese Mannschaft hat eine große Zukunft vor sich. Wobei es auch erstaunlich ist, was Löw aus dem Team gemacht hat. Er hat einen Riesenanteil an dem Erfolg!

Ich hab gestern Abend noch ein bisschen die Kommentare auf der Guardian- und der Sun-Homepage gelesen (um mal das ganze Spektrum abzubilden  ;) ), die Engländer überschlagen sich mit Lob für die deutsche Mannschaft. Das ist auch sehr erstaunlich.

Offline Schwabenpfeil

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 3829
  • VfB Stuttgart
Antw:Viertelfinale Deutschland - Argentinien
« Antwort #68 am: 04. Juli 2010, 11:10:16 »
Und an all dem würde auch ein Halbfinal-Aus nichts ändern.

So einen Fußball hab ich von einem deutschen Team noch nicht gesehen.

Offline mike_sv98

  • DFL - Mitglieder
  • Stammposter
  • ***
  • Beiträge: 4658
  • SV Darmstadt 1898
Antw:Viertelfinale Deutschland - Argentinien
« Antwort #69 am: 04. Juli 2010, 11:16:17 »
 [bete]

Unglaublich. 4-0. Und dies ja nicht gegen irgendwen, in keinster Weise glücklich und mit heraus gespielten Toren. Sensationell.

Von der Salzach bis zur Spree, immer wieder SVD.
Smile a little wider as you're waiting to be sold - This is the land - the land of do what you're told

Offline Gothi

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 1293
Antw:Viertelfinale Deutschland - Argentinien
« Antwort #70 am: 04. Juli 2010, 11:20:56 »
Einfach nur schön.
Und das beste ist die Jungs sind alle noch so verdammt jung!
Bis auf Klose vielleicht oder Friedrich werden wir also auch noch in den kommenden Turnieren jede Menge Freude an ihnen haben.[prolll]
Wurde bei dem englischen Team nicht von der "Golden Generation" gesprochen?
Ich denke wenn dieses Etikett auf eine Mannschaft passt, dann auf die unsrige.

Absolut richtig, diese Mannschaft hat eine große Zukunft vor sich. Wobei es auch erstaunlich ist, was Löw aus dem Team gemacht hat. Er hat einen Riesenanteil an dem Erfolg!

Ich hab gestern Abend noch ein bisschen die Kommentare auf der Guardian- und der Sun-Homepage gelesen (um mal das ganze Spektrum abzubilden  ;) ), die Engländer überschlagen sich mit Lob für die deutsche Mannschaft. Das ist auch sehr erstaunlich.

selbst die sonst sehr respektlosen Italiener in unser Firma trauen uns schon seit dem England - Spiel den Pokal zu  [prolll]
« Letzte Änderung: 04. Juli 2010, 11:23:00 von Gothi »
"AM BESTEN GRÄTSCHEN WIR DIE BRASILIANER SCHON BEI DER HYMNE WEG"
"Und ich bin stolz, in diesem Verein zu spielen: Wie wir im Hessenpokalfinale von den vielen Fans gefeiert wurden, obwohl wir gerade abgestiegen waren, das war für mich ein besonderes Erlebnis, das wiegt kein Geld der Welt auf."

Offline majo2006

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 1146
  • FC Rot-Weiß Erfurt
Antw:Viertelfinale Deutschland - Argentinien
« Antwort #71 am: 04. Juli 2010, 11:21:36 »
Respekt an Jogi Löw für eine wiederholte taktische Meisterleistung, für das Festhalten und Vertrauen an Podolski und Klose. Das gerade letztgenannter SO ein Turnier spielt, war eigentlich undenkbar. Aber das ist auch nicht der Klose aus der Bundesliga. Dieser Klose ist schnell, technisch versiert und wieder abschlußstark.

Spieler des Turniers aber eigentlich jetzt schon Schweinsteiger. Was für eine Ruhe und Übersicht am Ball. In der Offensive der Taktgeber und herausragender Vorbereiter (das 3-0 war absolute Sahne) und nebenbei organisiert er das Defensivverhalten der Mannschaft und nimmt Messi aus dem Spiel. Weltklasse.
Rohe Eier in eiskaltem Wasser bleiben schön roh.

Offline Troy Aikman

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 1939
    • martinm.twoday.net
Antw:Viertelfinale Deutschland - Argentinien
« Antwort #72 am: 04. Juli 2010, 11:31:39 »
Einfach nur schön.
Und das beste ist die Jungs sind alle noch so verdammt jung!
Bis auf Klose vielleicht oder Friedrich werden wir also auch noch in den kommenden Turnieren jede Menge Freude an ihnen haben.[prolll]
Wurde bei dem englischen Team nicht von der "Golden Generation" gesprochen?
Ich denke wenn dieses Etikett auf eine Mannschaft passt, dann auf die unsrige.

Absolut richtig, diese Mannschaft hat eine große Zukunft vor sich. Wobei es auch erstaunlich ist, was Löw aus dem Team gemacht hat. Er hat einen Riesenanteil an dem Erfolg!

Ich hab gestern Abend noch ein bisschen die Kommentare auf der Guardian- und der Sun-Homepage gelesen (um mal das ganze Spektrum abzubilden  ;) ), die Engländer überschlagen sich mit Lob für die deutsche Mannschaft. Das ist auch sehr erstaunlich.


Naja, unsereiner war einige Zeit in England. Die Engländer und die Argentinier können sich - vornehm ausgedrückt - nicht leiden. Der Falklandkrieg sowie Maradona's Handtor 1986 haben halt tiefe Spuren hinterlassen.
Die Demütigung des taktischen argentinischen Hühnerhaufen's ging denen sicher genüsslich runter wie Öl... [drunkk]

Offline Joe Hill

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 2328
Antw:Viertelfinale Deutschland - Argentinien
« Antwort #73 am: 04. Juli 2010, 11:51:17 »
Jaja, das ist mir schon bewusst. Und uns "Krauts" mögen sie ja trotz aller Neckereien ganz gerne, wie ich bei meinen England-Trips feststellen durfte.

Aber in den Kommentaren geht's ja nicht nur um die Demütigung der Argentinier sondern ganz allgemein um diesen Quantensprung in spielerischer Hinsicht im deutschen Fußball.

Offline Troy Aikman

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 1939
    • martinm.twoday.net
Antw:Viertelfinale Deutschland - Argentinien
« Antwort #74 am: 04. Juli 2010, 11:57:12 »
Respekt an Jogi Löw für eine wiederholte taktische Meisterleistung, für das Festhalten und Vertrauen an Podolski und Klose. Das gerade letztgenannter SO ein Turnier spielt, war eigentlich undenkbar. Aber das ist auch nicht der Klose aus der Bundesliga. Dieser Klose ist schnell, technisch versiert und wieder abschlußstark.

Das verstehe ich nicht. Ich habe den Klose mehrfach live spielen sehen. Der Junge vereint aussergewöhnlich viele Fähigkeiten ( technisch stark, unglaubliche Sprungkraft, Torriecher, schnell...), die ihn von allen anderen Stürmern (v.a. Kuranyi) unterscheiden. Für mich ist er ein kompletter Stürmer, Weltklasse. Er wirkte in den letzten Jahren bei Bayern überspielt und müde. Unter van Gaal hat er dagegen kaum gespielt, dafür etwas mehr trainieren können. Ausgeruht, voll motiviert und topfit kam er nun zur WM. Warum sollte ein Klose nicht sportlich "explodieren"?  Die Überraschung hielt sich somit bei mir in Grenzen.
Meine Bedenken ihm gegenüber bezogen sich eher auf diverse Gerüchte  [flüsster] bezüglich privater Probleme (ja, ja - die holde Weiblichkeit...). Die Verarbeitung solcher Stolpersteine sind Zeit benötigende Prozesse. Anscheinend ist er damit weiter voran gekommen... [hooch]