Ach, Moni, das geht wie Öl runter, w2as du da reingestellt hast.
Das es verdient war, steht außer Zweifel.
Aber erstaunlich wie es auch Maradonna es eingesehen hat.
Nun ist< alles möglich!!!!
Ja, jetzt is alles möglich
![... [nik]](http://www.ofcfans.de/stammtisch/Smileys/default/pleased.gif)
hab noch a bissl was für dich

ÖSTERREICH
Der Standard: "'Schland' im siebten Himmel. Die Deutschen werfen argentinische Träume über den Haufen. Mit 4:0 wurden Maradonas Gauchos in die Heimat geschickt."
SCHWEIZ
Blick: "4:0 gegen Argentinien: Deutschland ballert alle weg! Deutschland ist bei dieser WM nicht zu stoppen! Die clevere Löw-Truppe gewinnt diskussionslos gegen Argentinien mit 4:0 und zieht überlegen in das WM-Halbfinale ein."
NZZ: "Deutschland dem Maradona-Team haushoch überlegen. Das DFB-Team nach 4:0 gegen einen uninspirierten Gegner im WM-Halbfinale."
ENGLAND
BBC: "Argentinien von schonungslosen Deutschen vermöbelt! Miroslav Klose trifft doppelt und klettert auf Platz zwei der ewigen WM-Torschützenliste.
SPANIEN
AS: "Deutschland erteilt Maradona eine Lektion. Die DFB-Auswahl war klar überlegen und steht im Halbfinale."
Marca: "Deutschland ist der dritte Halbfinalist nach einer Lehrstunde für Argentinien, das Südafrika durch die Hintertür verlässt. Die Spieler von Joachim Löw waren zu jeder Zeit überlegen."
ITALIEN
Gazzetta dello Sport: "Deutsches Spektakel! Argentinien vernichtet!"
USA
CNN: "Déjà Vu in Südafrika. Vier Jahre später gewinnt Deutschland erneut gegen Argentinien."