trotz aller lorbeeren wurde doch auf fahrlaessige weise eine grosse chance vertan oder besser gesagt, hergeschenkt, von der man nicht weiss ob sie in 4 jahren wiederkommt.
und das kann man auch kritisieren denke ich.
angsthasenfussball ist aber unfug. der schluessel zum erfolg der spanier war einfach deren taktik, die sich del bosque von den auftritten serbiens und ghanas gg. schland abgeguckt hat. fruehes stoeren, exzellente raumaufteilung und immer am mann sein. das was die ghanaer schon sehr gut praktiziert haben und mit pech verloren haben, haben die spanier mit ihren hervorragenden technischen mitteln perfekt umgesetzt.
es war doch klar, dass die spanier nicht den gleichen fehler wie england und argentinien begehen werden und den deutschen die raeume oeffen, das haette jogi eigentlich vorhersehen muessen. vielleicht hat er das sogar, aber die taktik ist nicht aufgegangen. die einzige moeglichkeit waere gewesen mal koerperlich dagegen zu halten, auch mal jemanden umzunieten, um eine marke zu setzen.
paraguay hat das im prinzip vorgemacht. kompakt und koerperlich robust. mit einer taktik wie paraguay und einer technischen versiertheit der deutschen waere das spiel nicht verloren gegangen.
ich halte ja viel von loew aber ich hoffe nicht, dass er aus der mannschaft einen haufen bailerinas machen will.