Du musst dich einloggen oder registrieren um das gesamte Forum (11 weitere Unterforen) zu sehen. So verpasst du eine Menge anderer Themen. Viel Spaß, euer Fussballstammtisch-Team.

AutorThema: HF 2: Deutschland vs. Spanien  (Gelesen 1385 mal)

Offline Kaleun

  • Administrator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 8742
Antw:HF 2: Deutschland vs. Spanien
« Antwort #75 am: 08. Juli 2010, 11:52:09 »
Absolut verdienter Sieg für Spanien, trotzdem bin ich sehr stolz auf das was die junge deutsche Mannschaft gezeigt hat.

Sollte sie in dieser Zusammenstellung weiterspielen werden wir die nächsten Jahre unschlagbar sein noch viel spaß haben.


MEDIIS TRANQUILLUS IN UNDIS

HanniNannis
Torschützenkönig 2014-II
Supercup-Sieger 2013-II, 2014-I
DFL-Meister 2013-II, 2014-I
DFL-Pokalsieger 2012-I

Offline Imho

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 5486
  • 1. Fußballclub Magdeburg
Antw:HF 2: Deutschland vs. Spanien
« Antwort #76 am: 08. Juli 2010, 11:56:29 »
In meinem Leben ist Deutschland zweimal Weltmeister geworden und stand 5x in einem Finale und 7x in einem Halbfinale...

14 WM Turniere im zarten Alter von 37 ??? Toller Trick...  [blin] Oder meintest Du 2 Titel, 3 weitere Finals und 2 weitere Halbfinals (bei den Finalteilnahmen stand man logischerweise vorher im Halbfinale)? Dann stimmt da auch nich so richtig, denn 1974 gab es keine Halbfinalspiele. Müssten nach dieser Rechnung also 6 Halbfinals sein. Trotzdem schön, wie du im zarten Alter von einem Jahr mit der deutschen Nationalelf gefiebert hast. [hooch]

Kölle und der FCM - getrennt in den Farben, geeint im Wahnsinn...

Offline Sujo96

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 8960
  • Hannoverzogen
    • Familienleben eines Fußballfans
Antw:HF 2: Deutschland vs. Spanien
« Antwort #77 am: 08. Juli 2010, 12:05:18 »
Selbstverständlich sind in den Finals auch die Gewonnen enthalten. Und dass man vorher ein HF spielen musste, sollte auch klar sein. Ich behaupte wohl auch nirgends, dass ich jedes dieser Turniere gesehen habe (sieht man ja daran, dass offensichtlich 1974 keine HF Spiele gab). Wenn ich die Zahlen nennen soll, sieht das eben so aus:

6x HF (82, 86, 90, 2002, 2006, 2010), davon 4 gewonnen, von den 4 Finals (82, 86, 90, 2002) eins gewonnen.

Besser?  [winkk]

Und bestimmt habe ich irgendwie mitgefiebert 1974. Nur erinnern kann ich mich nicht!
Kind muss weg! Dufner raus!

Offline Papa Alex

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 1365
Antw:HF 2: Deutschland vs. Spanien
« Antwort #78 am: 08. Juli 2010, 12:12:34 »
Heute Abend steigt das "Riesenspiel" (Angela Merkel, Bundeskanzlerin; Zitat ausgedacht, Amt leider echt) Deutschland gegen, äh, Spanien. Die Spannung steigt bereits jetzt ins Unermessliche!

Daher sehr gut: Unser Live-Ticker hält Sie über aktuelle Entwicklungen in dem Ball-Drama auf dem Laufenden. Und zwar ab jetzt!

16:01 Gemäß südafrikanischem Brauch wird der Rasen mit - für den Preis wirklich recht gutem - südafrikanischem Rotwein massiert, damit das Spiel geschmeidiger läuft.
16:15 Der Rasen wird noch mal gemäht, Unkraut gezupft, einzelne Halme werden geschient, anschließend die gesamte Fläche mit einer Zahnbürste gekämmt.
16:38 Sepp Blatter wird einmal quer übers Feld gerollt, um überschüssigen Rotwein aufzunehmen. Wirklich nicht schlecht für den Preis, der Wein! (Blatter ist allerdings überteuert.)

16:49 Das Stadion wird schon mal testweise geöffnet. Es lässt sich sehr gut öffnen!
16:50 Das Stadion wird testweise geschlossen. Auch das geht sehr gut!
16:51 Das Stadion wird wieder richtig geschlossen.

16:52 Jetzt noch mal testweise geöffnet. Sicher ist sicher!
17:11 Da, auf dem Rasen! Schweinsteiger! Oder? Ah nein, nur ein Hase. Eventuell einer von den Spaniern.
17:30 Das Licht wird ausgeschaltet. (Südafrika muss Strom sparen.) Jetzt sieht man nichts mehr.

18:00 Seltsame Geräusche! Klingt, als würde eine Eckfahne gestohlen. Ist aber sicher was anderes. Der Hase, der Elfmeterschießen übt oder Sepp Blatter, der noch mal den Rotweingehalt des Rasens prüft oder so.
18:12 Die Uhrzeit wird angehalten. (Südafrika muss Zeit sparen!) Erst um 20:30 Uhr wird die Zeit wieder eingeschaltet.

20:30 Es geht loooohos! Anpfiff, Abstoß, Wahnsinn! Waaaahnsinn! Trööööööt!


Quelle: SPON
Ich bin nicht dick, das Licht bricht sich nur so beschissen an mir!


Offline priener

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 588
  • FC Tegernsee
    • Skispringen und Nordische Kombination
Antw:HF 2: Deutschland vs. Spanien
« Antwort #79 am: 08. Juli 2010, 12:29:07 »
Wie soll man denn die heutige Titelseite der SZ verstehen?



 [blin]
FC Britannia 1910 e.V.
Meister Trümmerliga 2003/2
Aufsteiger in die Eliteliga 2004/2
Vizemeister Eliteliga 2005/2
Ruhrpokal Sieger 2006/1
Vizemeister Eliteliga 2006/2
Meister Abschaumliga 2008/2

Teamfreundschaft: L.E. Gatos Pardos

http://www.nordicjumpworld.com

Offline Beorn

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 1228
Antw:HF 2: Deutschland vs. Spanien
« Antwort #80 am: 08. Juli 2010, 14:13:28 »
Heute morgen wurde ich von meinen Kolleginnen erst mal mit "du und der blöde Tintenfisch seid schuld!" begrüßt. Weil ich 1:0 für Spanien getippt hatte ...

Besser wäre es gewesen, es wäre anders gekommen. Aber dann hätte Deutschland eben das Moment an Glück gebraucht, welches den Schweizern zum Sieg gegen Spanien geholfen hat. Wenn Kroos getroffen hätte, aber diese "wenn" sind nun einmal sinnlos und zum anderen hatte Spanien mehrere Chancen in ähnlicher Qualität. Aber fast beruhigend, dass auch so eine Mannschaft mit einem "deutschen" Mittel zum Sieg kommt: Eckstoß, wuchtiger Kopfball eines Verteidigers. Durchschlagskraft und Effizienz gehören nämlich auch dazu, nur wollen das die Ästheten irgendwie nicht wahr haben.

Deutschland spielt eine WM welche vielleicht auch noch in einigen Jahren in den Köpfen bleiben wird. Spielerisch leicht gegen Gegner, welche dies ermöglichten. Ein "klassischer" Sieg in einem Kampfspiel gegen einen Gegner, der stark dagegenhielt und die Räume nicht herschenkte. Und eine Niederlage in Unterzahl, bei der man sich vehement gegen diese Niederlage gestemmt hat.

Und jetzt eben ein verlorenes Spiel gegen einen erkennbar besseren Gegner. Wer jetzt schon wieder von "Debakel" und "Angsthasenfußball" schreibt oder redet, wäre mit einem 0:4 mit wehenden Fahnen sicher auch nicht glücklicher gewesen.

Ja, es war zu sehen, die Spieler waren gehemmt, es wurden Fehler gemacht, der Gegner konnte sich oft frei entfalten, selbst blieb man im gesamten Spielverlauf die unterlegene Mannschaft. Dann ist es eben so. Manche Nationen haben einfach den Moment, wo eine starke, gut auf einander eingespielte Mannschaft Glanzlichter setzen kann. Derzeit sind es die Spanier, welche ihrer Favoritenrolle bislang gerecht wurden. Vor etwa einem Jahrzehnt waren es die diesmal gedemütigten Franzosen, welche ein wirklich großartiges Team hatten.

Verglichen mit dem Fußball zwischen den Jahren 1998 und 2004 hat sich meines Erachtens bei der deutschen Auswahl viel getan. Vor allem die Zeit von Erich Ribbeck empfand ich als regelrecht qualvoll. Damals verfolgte ich Spiele der deutschen Mannschaft meist mit erheblicher Distanz.

Heute habe ich keine Probleme damit, bei den Spielen der DFB-Elf wirklich mit dem Herzen dabei zu sein. Die WM 2006, gerade auch die EM 2008 und nun dieses Turnier haben mich wieder mit dem Team ausgesöhnt. Deshalb fahre ich immer noch keinen Autokorso, befestige Deutschlandfähnchen am Auto oder laufe mit einem Trikot der Nationalelf rum. In Fußballklamotten kennen mich fast alle in meinem Umfeld, aber eben nichts von der Nationalmannschaft.

Trotzdem kann ich mich für die Mannschaft heute freuen oder eben bei einer Niederlage traurig sein. Und selbst damit gut leben, dass die Nationalflagge weithin präsent ist. Darin sehe ich erst einmal immer noch die Flagge der deutschen Demokratie und des Republikanismus. Jede Fahne kann man im nationalen Überschwang führen oder in ihr eben ein Wertesymbol sehen. Ich bevorzuge letzteres.

Jetzt wünsche ich mir von der deutschen Mannschaft ein Spiel gegen Uruguay, welches den positiven Eindruck des Turniers noch einmal bekräftigt. Denn für mich ist diese Begegnung nie unnütz oder belanglos gewesen. Spiele wie Deutschland - Portugal vor vier, oder Türkei - Südkorea vor acht Jahren waren Werbung für den Fußball und haben Spaß gemacht, zumindest mir.

Ich habe den Eindruck, zunehmend verschiebt sich in der internationalen Wahrnehmung, aber auch im Selbstbild, der Eindruck weg von den "deutschen Panzern". Dieses Stereotyp ist geprägt von den Erfahrungen jener Generationen, welche direkt oder indirekt vom zweiten Weltkrieg geprägt waren. Neue Generationen sollen nicht vergessen, aber irgendwann richten sich Meinungen eben eher an eigenen Wahrnehmungen aus.

Eine junge Mannschaft mit einigen erfahrenen Köpfen, welche offensiven, erfrischenden Fußball spielt und sich fair in der Niederlage zeigt hinterlässt, wie ich glaube, einen nachhaltigeren Eindruck als ein vierter Titel. Je nachdem, wie dieser errungen wurde, können neue Abneigungen entstehen, siehe etwa die Wahrnehmung der "Squadra Azzura" seit dem Titel 2006.

Das Viertelfinale gegen Argentinien werde ich sicher ebenso in meiner persönlichen Hitliste schöner Spiele abspeichern wie das Achtelfinale gegen England. Und auch gestern hatte ich den Eindruck, dass sich zwei große Mannschaften fair und respektvoll begegnet sind, und die bessere von ihnen verdient gewonnen hat. Dies anzuerkennen fällt mir nicht schwer. Und jetzt freue ich mich auf einen neuen Weltmeister und hoffentlich einen Sieg im Spiel um den dritten Platz!
"Unsere Jugend ist heruntergekommen und zuchtlos. Die jungen Leute hören nicht mehr auf ihre Eltern. Das Ende der Welt ist nahe." (Keilschrifttext aus Babylon, um 2000 v. Chr.)

Offline Flo1898

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 5088
  • SV 98-- Hibs--Betis
Antw:HF 2: Deutschland vs. Spanien
« Antwort #81 am: 08. Juli 2010, 14:34:34 »
Zitat
Und auch gestern hatte ich den Eindruck, dass sich zwei große Mannschaften fair und respektvoll begegnet sind, und die bessere von ihnen verdient gewonnen hat. Dies anzuerkennen fällt mir nicht schwer. Und jetzt freue ich mich auf einen neuen Weltmeister und hoffentlich einen Sieg im Spiel um den dritten Platz!

Sehr richtig. Wenn die Qualität stimmt, und das hat sie gestern, kommt so ein Spiel ohne Fouls und vor allem ohne gelbe Karten aus!
   "Wenn ich von einer Reise zurückkehrte und die Flutlichtmasten des Böllenfalltors sah, wusste ich, ich bin zu Hause und alles ist in Ordnung!"

Günther Strack

Offline Papa Alex

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 1365
Antw:HF 2: Deutschland vs. Spanien
« Antwort #82 am: 08. Juli 2010, 14:36:31 »
Wie soll man denn die heutige Titelseite der SZ verstehen?



 [blin]

Auch nicht schlecht:

Kraken-Orakel
Ich bin nicht dick, das Licht bricht sich nur so beschissen an mir!


Offline Troy Aikman

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 1939
    • martinm.twoday.net
Antw:HF 2: Deutschland vs. Spanien
« Antwort #83 am: 08. Juli 2010, 16:44:43 »
Naja. Australien ist nun mal kein Fussballkontinent, gegen Serbien wurde verloren, Ghana war über weite Strecken gleichwertig und hatte Pech im Abschluss, gegen England wurde ein Spielverlauf-änderndes 2:2 nicht gegeben, Argentinien war ein richtig gutes Spiel, Spanien deutscher Standardfussball.

Da sehe ich es ähnlich wie Sujo. Der Fussball der von der deutschen Mannschaft gespielt wurde war erfrischend, das hatte rein gar nichts mehr mit 2002 gemeinsam.
Aber man kann auch alles schlechtreden......

Moment mal. Die Lobhudeleien über die deutsche Spielweise bei dieser eher fussballerisch schwachen WM setzt im Umkehrschluss eine ziemlich schlechte Meinung über die Nationalmannschaft im Vorfeld der WM voraus. Diese Mannschaft hat ihr Potenzial phasenweise abgerufen und in den beiden Niederlagen im Grunde sich selbst geschlagen.
Nicht vergessen sollte man bei Einschätzungen jeglicher Art:
Der DFB ist heute mit knapp 26.000 Vereinen und mehr als 6,7 Millionen Mitgliedern der größte und reichste Einzelsportverband der Welt ( zum Vergleich Spanien: 12000 Vereine, 770000 Mitglieder ).

Offline Louis98

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 3267
Antw:HF 2: Deutschland vs. Spanien
« Antwort #84 am: 08. Juli 2010, 17:05:34 »

Schade drum, aber da wurden deutlich die Grenzen aufgezeigt. Auch dem Trainer. Del Bosque bringt Pedro und damit jemanden, mit dem unsere Abwehr niemals fertig wurde. Wir bringen Trochowski (und später auch noch Gomez (sic!)) und damit jemanden, der unsere bisherige Stärke - schnelles Spiel über die Außen - schlicht vernichtet. Komisch.
Ja, sehr komisch. Die Sache mit dem Gomez kann ich einfach nicht verstehen. Die ganze Zeit schon nicht, die Löw immer wieder auf ihn setzt, ihn einsetzt, ihm Chancen ohne Ende gibt, die er alle ungenutzt lässt (um es mal vorsichtig auszudrücken). Was für eine Klüngelei ist das bitte? Und usnere weichgespülte Kuschelpresse lässt solche Dinge einfach mal komplett unangesprochen.
Keinerlei Fragen zu den generell sehr merkwürdigen Auswechslungen.

Damit kein falscher Verdacht aufkommt: Auch ich sehe es wie Beorn, uneingeschränkt. Auch mir hat diese MAnnschaft Spass gemacht. Auch meine Äusserungen zu einem Herrn Namens Klose muss ich einfach zurücknehmen. Habe ich auch kein Problem mit.
Ich mag diese Truppe mit Müller, Friedrich, Lahm und wie sie alle heissen.

Ich mag aber diesen Trainer nicht (mochte ihn von Anfang an nicht) und ich kann seine Personalpolitik in vielen Bereichen einfach nicht verstehen. Ich würde Löw wirklich gerne mal in einem 4Augengespräch auf die Personalie Gomez ansprechen - die Antwort interessiert mich brennend. Für mich kann es keinen einzigen Grund geben, an dieser Bunke festzuhalten.
Weiter würde mich interessieren, wie man diese MAnnschaft so einstellen kann, wie er es gestern getan hat. Warum macht man sowas? Warum spielt man nicht nach dem bewährten Muster weiter, auch wenn ein Müller fehlt?
Ich hatte das Gefühl beim Interview mit Müller versteckte Kritik seinerseits an dieser gestrigen Einstellung herauszuhören - mit Recht.
Meine Signatur ist beim Umzug des Forums vom Möbelwagen gefallen.

Offline majo2006

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 1146
  • FC Rot-Weiß Erfurt
Antw:HF 2: Deutschland vs. Spanien
« Antwort #85 am: 08. Juli 2010, 17:15:39 »
Die Sache mit dem Gomez kann ich einfach nicht verstehen.
Ist doch ganz einfach und Löw hat das gemacht, was 99% aller Trainer in so einer Spielsituation machen: Großen Stürmer rein, der einen der vielen zu erwartenden hohen Bälle reinköpfen soll. Was willst du da mit Cacau? Gomez ist ja kein Blinder, auch wenn er in der Nationalmannschaft eher bescheiden auftritt.
Rohe Eier in eiskaltem Wasser bleiben schön roh.

Offline Saarfranzose

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 2696
  • FCS Fan wieder in der Heimat
Antw:HF 2: Deutschland vs. Spanien
« Antwort #86 am: 08. Juli 2010, 17:36:25 »
Die Sache mit dem Gomez kann ich einfach nicht verstehen.
Ist doch ganz einfach und Löw hat das gemacht, was 99% aller Trainer in so einer Spielsituation machen: Großen Stürmer rein, der einen der vielen zu erwartenden hohen Bälle reinköpfen soll. Was willst du da mit Cacau? Gomez ist ja kein Blinder, auch wenn er in der Nationalmannschaft eher bescheiden auftritt.

ich hätte statt Gomez den Kießling gebracht
Siege ! Wir brauchen Siege !

Offline Old HFC

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 2249
  • Chemie Halle
Antw:HF 2: Deutschland vs. Spanien
« Antwort #87 am: 08. Juli 2010, 18:57:54 »
Die Partie ist meiner Meinung nach in der mentalen Vorbereitung verloren gegangen. Was hat man denn den armen Spielern erzählt, gegen welche Übermannschaft man spielen muss, dass sie schon mit schlotternden Knien aufgelaufen sind?  Wer mal zu Beginn des Spiels auf die devote Körperhaltung eines großen Teils unserer Spieler geachtet hat, dem schwante schon Schlimmes.

Unser Team hat bis zum HF eine tolle WM gespielt, vielleicht hätten wir auch mit richtiger Einstellung gegen fast perfekte Spanier verloren, aber mit dieser mentalen Einstellung konnte es einfach nichts werden - leider.
Das Leben ist rot-weiss !

Offline al_sb_683

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 1161
  • 1. FC Saarbrücken
Antw:HF 2: Deutschland vs. Spanien
« Antwort #88 am: 08. Juli 2010, 20:33:59 »
So Arschlöcher wie Tom Bartels, der sich wohl während des Spiels am liebsten einen runtergeholt hätte auf die Spanier, von wegen beste Mannschaft der Welt.

Offline Matti

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 12822
  • FC Chemie Halle
Antw:HF 2: Deutschland vs. Spanien
« Antwort #89 am: 08. Juli 2010, 20:40:50 »
So Arschlöcher wie Tom Bartels, der sich wohl während des Spiels am liebsten einen runtergeholt hätte auf die Spanier, von wegen beste Mannschaft der Welt.
dachte schon es hat nur mich genervt, das war ja schon fast widerlich
Der Gipfel des Wahnsinns ist es, auf Veränderungen zu hoffen, ohne etwas zu verändern. (A. Einstein)