Du musst dich einloggen oder registrieren um das gesamte Forum (11 weitere Unterforen) zu sehen. So verpasst du eine Menge anderer Themen. Viel Spaß, euer Fussballstammtisch-Team.

AutorThema: Polizeiwillkür beim Fußball  (Gelesen 7027 mal)

Offline Dennis

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 4176
  • OFC Kickers 1901 e.V.
    • http://www.inferno-rodgau.de
Re: Polizeiwillkür beim Fußball
« Antwort #45 am: 20. August 2009, 10:41:40 »
Definitiv. Allein, der Glaube fehlt das der Pisser auch ausfindig gemacht wird.

Offline foerdi

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 2264
  • nur der FCH
SCHNAPS UND MUSIK VOM HAFEN


Offline galle

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 7176
  • Drittligist
Re: Polizeiwillkür beim Fußball
« Antwort #47 am: 20. August 2009, 14:08:29 »
Es soll Hähne geben, die denken, dass die Sonne morgens aufgeht, weil sie krähen.

Offline Dynamo

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 610
Re: Polizeiwillkür beim Fußball
« Antwort #48 am: 20. August 2009, 18:50:49 »
http://www.polizei.bayern.de/muenchen/news/presse/aktuell/index.html/99811

Nr.1178, bissel runter scrollen

"Die Polizei verhinderte dies durch strikte Fantrennung. Die Beamten wurden dabei mit Gegenständen, u.a. Glas- und Plastikflaschen, beworfen."

Na klar weil die Fans, welche direkt aus dem Stadion kommen und in eine Absperrung laufen soviele Glasflaschen besitzen. Ein Unfug..
Es ist das Leben was wir wählten.

Offline Webtroll Joerch

  • DFL - Mitglieder
  • Stammposter
  • ***
  • Beiträge: 2929
  • Nur der RWE!!!
Re: Polizeiwillkür beim Fußball
« Antwort #49 am: 21. August 2009, 07:42:54 »
Zitat
Das Polizeipräsidium München stellt dazu Folgendes fest:
- Das Kind wurde umgehend von Sanitätern versorgt.
- Die Anzeigenerstattung der Eltern mit Zeugenvernehmung der Mutter erfolgte nach einem persönlichen Gespräch mit dem polizeilichen Einsatzleiter noch im Stadion.
- Beamte, die Pfefferspray oder den Einsatzstock einsetzten, teilten diese Tatsache sofort mit. Sie stehen namentlich fest.

Aha...Beamte die Pfefferspray einsetzen sind demnach bekannt. Dann dürften ja künftig ANzeigen nicht mehr ins Leere laufen. Wers glaubt...
Thüringer Farben sind Rot Weiss!

Offline foerdi

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 2264
  • nur der FCH
Re: Polizeiwillkür beim Fußball
« Antwort #50 am: 01. September 2009, 19:12:49 »
SCHNAPS UND MUSIK VOM HAFEN


Offline Matti

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 12822
  • FC Chemie Halle
Re: Polizeiwillkür beim Fußball
« Antwort #51 am: 22. September 2009, 14:00:30 »
Interview mit einem MDer SKB:

http://www.mdr.de/sport/fussball_rl/6707607-hintergrund-6707531.html

Positiv: Es sind auch einige kritischere Fragen, von der sonst oft eher oberflächlicheren Presse, dabei.
Der Gipfel des Wahnsinns ist es, auf Veränderungen zu hoffen, ohne etwas zu verändern. (A. Einstein)

Offline Lars

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 1037
Re: Polizeiwillkür beim Fußball
« Antwort #52 am: 27. September 2009, 20:14:02 »
Fußballträume in der Mauerstadt...

Offline foerdi

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 2264
  • nur der FCH
Re: Polizeiwillkür beim Fußball
« Antwort #53 am: 27. September 2009, 22:00:23 »
Mal wieder die Berliner "Ordnungshüter":


http://cfc-fanpage.de/archiv/templates/news_detail.php?nid=3856


irgendwann bekommt das Pack das was sie verdienen  [dummdidum]
SCHNAPS UND MUSIK VOM HAFEN


Offline Dynamo

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 610
Re: Polizeiwillkür beim Fußball
« Antwort #54 am: 28. September 2009, 07:45:00 »
letzte woche nen brief vom berliner amtsgericht bekommen. angebliche straftat war im märz... prima.

da wirste erstmal sinnlos ausm mob geboxt von ner eingreitruppe, bekommst keine belehrung in sachen rechte, darfst niemanden anrufen, bei der frage "weswegen werde ich festgehalten" bekommste ne dumme antwort "das wissen sie selber" (nein ohne Grund frag ich sicher nicht) und in der zelle wirste schön von preußen-polizisten gedisst.

aber was reg ich mich auf, so funktioniert dieser polizeistaat und besser wirds ganz sicher nicht.   

ein glück das ich 5 zeugen habe die mir meine unschuld bestätigen, schade allerdings das mir das nichts bringt.

juhu [kotz]
Es ist das Leben was wir wählten.

Offline Löwenfan

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 500
  • KSV Hessen Kassel
Re: Polizeiwillkür beim Fußball
« Antwort #55 am: 28. September 2009, 17:41:48 »
Aber aber, alles halb so schlimm. Wie ich heute im Spieltagsthread gelernt habe, sind immer diese hirnlosen Ultras schuld, die erst randale schieben und sich dann über die böse Polizei auslassen....

Offline Tara

  • Administrator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 10872
    • Die OFC Community
Re: Polizeiwillkür beim Fußball
« Antwort #56 am: 28. September 2009, 18:12:26 »
letzte woche nen brief vom berliner amtsgericht bekommen. angebliche straftat war im märz... prima.

da wirste erstmal sinnlos ausm mob geboxt von ner eingreitruppe, bekommst keine belehrung in sachen rechte, darfst niemanden anrufen, bei der frage "weswegen werde ich festgehalten" bekommste ne dumme antwort "das wissen sie selber" (nein ohne Grund frag ich sicher nicht) und in der zelle wirste schön von preußen-polizisten gedisst.

aber was reg ich mich auf, so funktioniert dieser polizeistaat und besser wirds ganz sicher nicht.   

ein glück das ich 5 zeugen habe die mir meine unschuld bestätigen, schade allerdings das mir das nichts bringt.

juhu [kotz]

Was wird dir vorgeworfen?
Niveau ist keine Handcreme

Offline foerdi

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 2264
  • nur der FCH
Re: Polizeiwillkür beim Fußball
« Antwort #57 am: 28. September 2009, 19:09:31 »
letzte woche nen brief vom berliner amtsgericht bekommen. angebliche straftat war im märz... prima.

da wirste erstmal sinnlos ausm mob geboxt von ner eingreitruppe, bekommst keine belehrung in sachen rechte, darfst niemanden anrufen, bei der frage "weswegen werde ich festgehalten" bekommste ne dumme antwort "das wissen sie selber" (nein ohne Grund frag ich sicher nicht) und in der zelle wirste schön von preußen-polizisten gedisst.

aber was reg ich mich auf, so funktioniert dieser polizeistaat und besser wirds ganz sicher nicht.   

ein glück das ich 5 zeugen habe die mir meine unschuld bestätigen, schade allerdings das mir das nichts bringt.

juhu [kotz]


SOFORT zum RA...... egal was sie dir vorwerfen

weil ich so doof nicht sofort zu reagieren, musste ich mal wegen ner Beamtenbeleidigung " reagieren sie nicht wie ein scheiß-bulle "  mal 634 eus bezahlen .....
SCHNAPS UND MUSIK VOM HAFEN


Offline Matti

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 12822
  • FC Chemie Halle
Re: Polizeiwillkür beim Fußball
« Antwort #58 am: 29. September 2009, 12:56:34 »
Zitat
Pressemitteilung

Stellungnahme des Fanprojektes zu den Vorfällen in Dresden am 26. September 2009

Bis kurz vor Spielbeginn verlief alles ruhig. Cattiva ging in den Teil des Blocks, der unterhalb der Eingangsebene liegt. Der Rest der Fans verteilte sich auf den Stehtraversen, die oberhalb der Eingangsebene hochsteigen. Kurz vor Anpfiff fiel eine ordnungsgemäß aufgehängte Zaunfahne in den Innenraum. Als eine Sanitäterin die Zaunfahne wieder in den Block hochreichen wollte, kam ein Dresdner Ordner dazu und riss ihr diese weg. Die Zuschauer, die vorn im Block standen, empfanden dies als Provokation. Einigen Fans war der Ordner als Mitglied der Dresdner Hooligan-Szene bekannt. Dementsprechend gab es lautstarke Proteste. Diese wurden von zwei Dresdner Ordnern u. a. mit obszönen Gesten beantwortet.
Trotz Intervention von braunschweiger Bundespolizei, Fanbeauftragtem und Fanprojekt wurde die Herausgabe der Zaunfahne durch den Ordner verweigert. Schließlich konnte die Zahnfahne mit vereinten Kräften wieder in den Besitz der Eigentümer gelangen. Daraufhin beruhigte sich die Szene wieder.
Kurz nach dem 0:1 für Eintracht kam es zu verbalen Provokationen von beiden Seiten. Im Braunschweiger Block stiegen einige Fans den Seitenzaun hoch und skandierten Parolen. Im Dresdener Block rannte ein Fan immer wieder auf die Scheibe zu. Er war sehr aggressiv und wurde nicht energisch in seinem Handeln gehindert. Oberhalb der Eingangsebene flogen auch von beiden Seiten leere Weichplastikbecher. Von ganz oben des Gästeblockes flog dann ein gefüllter Plastikbecher in hohem Bogen in den Dresdner Block und traf dort jemanden. Es kam zu einem Einsatz der Sanitäter, die ein kleines Kind aus dem Block brachten. Dass diese Becherwürfe inakzeptabel sind, braucht man nicht extra zu erwähnen.
Danach ebbte die Erregung bis zum Pausenpfiff wieder ab. In der Halbzeit gingen viele Zuschauer vor den Block, um auf die Toilette zu gehen, Getränke zu kaufen etc. Auch hier war die Szenerie zunächst ruhig. Einzelne Personen, die vor allem aus dem Fan-Block unterhalb der Eingangsebene gekommen waren, wurden dann plötzlich von der Polizei festgenommen. Nach der ersten Schockstarre seitens der Braunschweiger beobachteten viele das Szenario auf dem Vorplatz des Stadions. Es kam nun zu lautstarken Protesten gegen die Festnahmen. Auf dem Vorplatz nahm die Polizei weitere Festnahmen vor. Hiergegen gab es keinen aktiven Widerstand aus der Fanszene, nur Rufe und Fragen, was das soll. Bei einigen der Festgenommenen sind wir absolut sicher, dass sie sich nichts zu Schulden haben kommen lassen. Die Polizei ging immer brutaler vor. Es kam zum Einsatz von Pfefferspray. Zudem wurden einige Braunschweiger erheblich verletzt: Ein Mädchen erlitt durch Schlagstockeinsatz eine Fraktur, eine andere wurde an den Rippen verletzt. Ein junger Mann wurde von zwei Polizisten über den Asphalt gezogen, während ein Polizist über ihm lag. Dabei wurde der Rücken des Mannes entblößt und von dem Asphalt komplett aufgescheuert. Ein anderer, der einfach im Weg stand, bekam Schläge ins Gesicht.
Durch das Pfefferspray wurden viele Umstehende in Mitleidenschaft gezogen, sowie die mit Signalwesten ausgestatteten Ordner aus Braunschweig. Mehrere Persoen wurden durch Schlagstöcke, Tritte und Schläge verletzt.
Auf Nachfrage wurde uns mitgeteilt, all dies geschehe wegen der Becherwürfe. Was auf der Dresdener Seite passiert ist, wissen wir nicht. Nachdem es dort aber auch Becherwürfe gegeben hatte, müsste hier mit der gleichen Härte vorgegangen worden sein.
Unsere szenekundigen Polizeibeamten zeigten sich äußerst erbost vom Vorgehen ihrer Kollegen und legten Beschwerde ein.
Vor allem aber kann man keinen Zusammenhang herstellen zwischen dem Becherwurf beim 1:0 und dem unverhältnismäßigen Vorgehen der Polizei in der Halbzeit.
Wir möchten uns bei unserer gesamten anwesenden Fanszene bedanken, dass sie Ruhe bewahrt haben, ansonsten wäre es hier zu einer Eskalation bisher nicht gekannten Ausmaßes gekommen.

Wir bitten alle Betroffenen, uns weiterhin mit Informationen zu versorgen.

Karsten König
Fanprojekt Braunschweig
Freiwilligenagentur Jugend-Soziales-Sport e.V.

 [kotz] [tobb]
Der Gipfel des Wahnsinns ist es, auf Veränderungen zu hoffen, ohne etwas zu verändern. (A. Einstein)

Offline Tara

  • Administrator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 10872
    • Die OFC Community
Re: Polizeiwillkür beim Fußball
« Antwort #59 am: 29. September 2009, 14:21:07 »
Erinnert mich alles ganz genau an unsere Situation letztes Jahr in Dresden. Hools als Ordner die nur am provozieren waren und absolut überforderte Polizisten.
Niveau ist keine Handcreme