Mal interessehalber an Euch drei: Warum?
Ich find diese Verkündung generell respektlos. Und das ist nicht das erste Mal, dass Löw mit Spielern so verfährt, wenn man die Klinsmann-Ära, in der Löw ja auch schon mitbestimmt hat, noch dazunimmt, kommen noch weitere Spieler hinzu.
Zunächst mal vorneweg: Nach dieser Saison voller Verletzungssorgen gehört Ballack nicht zum Nationalmannschaftskader. Aber das ist auch nicht seine erste schwere Verletzung, er kam immer wieder. Ich kann es einfach nicht nachvollziehen, dass einem so verdienten Spieler einfach mal so die Tür vor der Nase zugeschlagen wird und er mit nem Almosenspiel gnädig gestimt werden soll. Gerade in den letzten beiden Spielen, in denen Schweinsteiger und Khedira gefehlt haben, hat man schon gesehen, dass die beiden nicht sofort gleichwertig ersetzt werden können. Wie die Entwicklung der jungen Spieler auf dieser Position weitergeht, weiß auch niemand. Und sollte Ballack jetzt verletzungsfrei bleiben könnte er im Mittelfeld durchaus wieder ne Alternative sein, zumal er ein Spieler ist, der auf dem Platz auch mal dazwischenhauen kann. Das vermisse ich bei allen anderen Spielern auf dieser Position wirklich noch. Ballack wollte sich ja scheinbar weiter für die Nationalelf anbieten. Durch die Entscheidung von Löw wird das jetzt schwierig, selbst wenn der ehemalige Capitano jetzt ne Bomben-Saison spielt.
Unabhängig davon, finde ich den Umgang von Löw mit Spielern generell unter aller Sau. Dieses strikte Aussortieren, dieses schnelle eiskalte Art des "Auf's Abstellgleis stellen" - sorry, das ist die Art, in der man Projekte wie Hoffenheim oder RBL führt. Vor nicht mal zwei Jahren waren nach dem Tod von Robert Enke noch alle voller guter Absichten... Es hat nicht mal ein halbes Jahr gedauert, bis sich der Umgang wieder geändert hat. Das betrifft sowohl Trainer als auch Fans, die öffentlich über Menschen den Daumen senken. Selbst wenn man der Meinung ist, eine gewisse Robustheit sollte bei nem Profifußballer schon drin sein - auch hochbezahlte Profis sind Menschen. Löw kommt als netter, intellektueller Strahlemann rüber, in Wirklichkeit ist er aber eiskaltes Fallbeil, welches gnadenlos abserviert. Das eine Stilfrage, egal ob es sich um einmalige Nationalspieler handelt oder um solch verdiente Spieler wie Michael Ballack.
Das Ganze ist übrigens keine Kritik an der Spielweise der Nationalmannschaft oder deren Ergebnissen. Da erkenne ich harte Arbeit, Kreativität und Mut zu Neuem. Die Ergebnisse geben ihm ja in gewisser Weise recht, zumal es ja schon problematisch war, nach der WM eine Mannschaft in einem übereuphorisierten Umfeld zu übernehmen. Mir geht es rein um seiner Art, mit Spielern umzugehen - oder zumindest den subjektiven Eindruck, den ich von dieser Vorgehensweise bekommen hab. Und das Spiel, welches mit Ballack gespielt wurde, wurde auch schon das eine oder andere Mal zuvor angewandt. Zuletzt bei Torsten Frings.