Du musst dich einloggen oder registrieren um das gesamte Forum (11 weitere Unterforen) zu sehen. So verpasst du eine Menge anderer Themen. Viel Spaß, euer Fussballstammtisch-Team.

AutorThema: WM 2018 wohl in Europa  (Gelesen 1067 mal)

Offline eagle loather

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 3683
  • Offenbacher Fußball Club Kickers von 1901
Antw:WM 2018 wohl in Europa
« Antwort #30 am: 03. Dezember 2010, 14:58:00 »
die sind bis 2022 bestimmt Tradition  [nik]
Ein neuer Freund ist ein neuer Wein;
laß ihn alt werden,
so wird er dir wohl schmecken.

Offline Papa Alex

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 1365
Antw:WM 2018 wohl in Europa
« Antwort #31 am: 03. Dezember 2010, 15:31:19 »
WM 2018 = Russland (schade England)

Wenn kein harter Winter dazwischenkommt, könnten es die Deutschen ja mal bis nach Moskau schaffen.  [schweigg]
Ich bin nicht dick, das Licht bricht sich nur so beschissen an mir!


Offline Kai aus der Kiste

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 464
Antw:WM 2018 wohl in Europa
« Antwort #32 am: 03. Dezember 2010, 17:14:55 »
Korupptes Wichserpack!

Reclaim the game

Denkste jetzt ernsthaft, ber der Vergabe für die WM 2006 ist das anders gelaufen?

Und für wen hat den Beckenbauer diesmal gestimmt ..

Offline Uwe/Hainich

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 730
  • FC Rot-Weiß Erfurt
Antw:WM 2018 wohl in Europa
« Antwort #33 am: 03. Dezember 2010, 18:03:49 »
Was hatte den Südafrika für ne Tradition? Erster afrikanischer Kontinent?

Na mir egal, wobei dieses Katar ne gute Dauerlösung ist wenn die Spiele gleich zu Weihnachten und im Januar stattfinden.
Da isses in Europa dunkel und die Fernseher hell, die Rasenheizungen werden geschont, die Guteuropäer tun was für den Umweltschutz und man kann endlich wieder im Mai Juni und August beim Lieblingsclub seiner Wahl bei besten Wetter Fußball schauen.
Den Juli lassmer zum grillen.

PS---> Russland find ich gut, ist einfach ein geiles Land. Auf welchem Platz stehen die eigentlich so traditionell im europäischen Clubranking als Nichtfußballand? Vor Portugal und Belgien?

Offline Alter Leipziger

  • DFL - Mitglieder
  • Stammposter
  • ***
  • Beiträge: 2962
Antw:WM 2018 wohl in Europa
« Antwort #34 am: 03. Dezember 2010, 20:02:02 »
Ölmillionen und - ähm, Ölmillionen.

Ja, schon komisch dieser Zufall.

L.E. Gatos Pardos 04
"Von den Dächern pfeifen es die Spatzen
wenn wir die Krallen ausfahrn
können wir fies kratzen
Drum seht Euch alle vor -
denn wir sind die GRAUEN KATZEN!"

Offline Matti

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 12822
  • FC Chemie Halle
Antw:WM 2018 wohl in Europa
« Antwort #35 am: 03. Dezember 2010, 20:26:19 »
WM 2018 = Russland (schade England)

Wenn kein harter Winter dazwischenkommt, könnten es die Deutschen ja mal bis nach Moskau schaffen.  [schweigg]

Zitat
Habe Jogi vorgäschlagän, mich die doitsche Troppä 2018 siegraich nach Moskao föhrän zo lassen. Warte noch aof Antwort.
Der Gipfel des Wahnsinns ist es, auf Veränderungen zu hoffen, ohne etwas zu verändern. (A. Einstein)

Offline ranch

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 4471
  • Sportgemeinde Eintracht Frankfurt
Antw:WM 2018 wohl in Europa
« Antwort #36 am: 04. Dezember 2010, 11:10:54 »
Zitat von: Kai aus der Kiste
Denkste jetzt ernsthaft, ber der Vergabe für die WM 2006 ist das anders gelaufen?

Dass dieser sachliche Kommentar von dir kommt, wundert mich nicht.
Zur Frage: Nein, glaube ich nicht. Aber du kannst dir ja derweil Gedanken über den Unterschied der Fußballnationen Katar und Deutschland machen und über den Unterschied der Austragungsorte der WM 2006 und 2022.

Zitat von: Uwe/Hainich
Was hatte den Südafrika für ne Tradition?

Fußball ist bei den Schwarzen dort Volkssport, und das ne ganz schöne Weile. Die Weißen dort hatten sich zumindest früher mehrheitlich dem Rugby verschrieben.
-------------------------------------------------------------------------------------------------
        EFC Phnom Penh

Offline Mayk

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 3593
    • hansafans::de
Antw:WM 2018 wohl in Europa
« Antwort #37 am: 05. Dezember 2010, 13:14:08 »
Ein Kumpel von uns ist vor ein paar Jahren nach Indien ausgewandert und hat sich zu der Thematik mal im hansaforum geäußert. Da es so ziemlich meinen Anschauungen entspricht, zitiere ich den Dicken hier mal einfach ...

Zitat
Ich verstehe die Aufregung nicht. Gehört die FIFA nur den westlichen "Demokratien"? Das ist eine WELTmeisterschaft, das heißt, die ganze Vielfalt der Welt soll sich wiederfinden. Das Verständnis, wie Fußball zu leben ist, ist von Land zu Land unterschiedlich. Ich fand die Vuvuzelas in Südafrika auch nicht toll, die Leute in Südafrika schon. Ich finde die Politik der USA auch nicht toll, aber da würde auch keiner schreien.
Warum soll nach so vielen Jahrzehnten nicht endlich mal ein arabisches Land an der Reihe sein? Die Araber sind total fußballverrückt, und Qatar kann man ja nicht nur isoliert als kleines Land sehen, sondern als Vertreter der gesamten Region der arabischen Halbinsel. Dazu kommt, dass auch der Iran nicht weit weg ist. Hinzu kommt, dass Qatar rein finanziell und infrastrukturell in der Lage ist, eine WM mindestens so gut auszurichten wie Deutschland. Natürlich ist Qatar keine Weltmacht im Fußball, aber erstens kann sich bis 2022 sehr viel ändern und zweitens geht es ja darum, den Sport weltweit zu verbreiten. Ich könnte mir unter diesen Gesichtspunkten sogar eine WM in Indien vorstellen (die Leute verfolgen die WM hier wie verrückt), aber da würde die schlechte Infrastruktur dagegen sprechen.
Qatar ist reicher als die meisten europäischen Länder, die Leute sind mindestens genauso verrückt nach Fußball wie in Europa, warum also nicht?
Kommt mir nicht mit Demokratie! Da hätten einige olympische Spiele nicht stattfinden dürfen. Davon ganz abgesehen ist Qatar noch eines der liberaleren Länder der arabischen Welt.
Kommt mir nicht mit "klassisches Fußballland". Dann hätte Österreich auch nicht die EM ausrichten dürfen.
Ich hab bisher kein einziges Argument gefunden, das gegen Qatar spricht. Selbst die Hitze kann nicht herhalten, weil es erstens in Spanien im Sommer genauso heiß werden kann und zweitens, wie schon oben angeführt, in Qatar sogar Klimaanlagen für komfortable Verhältnisse sorgen dürfen.

As-salaamu alaikum!
*sing* Wir sind die Fans vom Getränkekombinaaaaat, Hanseaaaaat, hammerhaaaaaart!

 

Offline Bömmel

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 1046
  • Just Football, Drinks and Rock 'n' Roll
Antw:WM 2018 wohl in Europa
« Antwort #38 am: 06. Dezember 2010, 09:26:26 »
Gestern im Stadion:
"Endlich mal eine WM ohne Nutten, Schweinefleisch und Alkohol, da komm ich ja das erste mal gesund zurück von einer Auswärtsreise."
Schuld ist man immer nur selbst.
Alles andere ist Feigheit.

Offline Matti

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 12822
  • FC Chemie Halle
Antw:WM 2018 wohl in Europa
« Antwort #39 am: 06. Dezember 2010, 09:44:15 »
Was den Alkohol betrifft, könnte es zumindest etwas gesitteter zugehen.  [dummdidum]
Der Gipfel des Wahnsinns ist es, auf Veränderungen zu hoffen, ohne etwas zu verändern. (A. Einstein)

Offline Thommy/KWh

  • DFL - Mitglieder
  • Stammposter
  • ***
  • Beiträge: 2670
  • Tiocfaidh ar la!
    • Stadtjugendring KWh e.V.
Antw:WM 2018 wohl in Europa
« Antwort #40 am: 08. Dezember 2010, 12:54:14 »
nee mayk, sorry - und die näxte eishockey-wm dann in der wüste gobi oder wat?? oder cricket-wm in aue?? so ein schmarrn - fußball is nich nur dit spiel, sondern ooch dit drum herum, dit bier, die emotionen, die stimmung... davon is... moment... *blätter* äh... *such* ah, katar (oder wie dis heißt) meilenweit wech... aber davon ab - da ja so ne kommerzhighlights eh wenig mit MEINEM fußballverständnis zu tun haben, kann man dis wegen mir ooch in katar oder antarktika spielen, mir doch latte. aber komm mir nich mit diesen blödsinnigen argumentationen von freund r. - die kannste doch ooch vergessen von der fußballlogik her...

und noch schnell zu "na ja, rußland find ick ja gar nich so schlecht": http://www.jensweinreich.de/2010/12/08/whistleblower-waleri-morosow-es-wird-blut-fliesen/


habe feddich...

aber ich möchte fliegen,
ganz weit oben, überm meer.
und dann seh ich all die scheiße, all die scheiße
hier unten gar nicht mehr.

Offline Kai aus der Kiste

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 464
Antw:WM 2018 wohl in Europa
« Antwort #41 am: 08. Dezember 2010, 13:10:12 »
Zitat von: Kai aus der Kiste
Denkste jetzt ernsthaft, ber der Vergabe für die WM 2006 ist das anders gelaufen?

Dass dieser sachliche Kommentar von dir kommt, wundert mich nicht.
Zur Frage: Nein, glaube ich nicht. Aber du kannst dir ja derweil Gedanken über den Unterschied der Fußballnationen Katar und Deutschland machen und über den Unterschied der Austragungsorte der WM 2006 und 2022.

Logisch gibt es Unterschiede zwischen Dtl. und Katar. Darüber brauch ich nicht nachdenken! Mir ging es einzig und allein um die Vergabepraxis! Und wer sich nunmal in die Fänge des Kommerz und der Fifa begibt muss halt auch mit solchen Entscheidungen leben! Davon hat damals Dtl. profitiert und nun eben Katar. Da braucht man jetzt nicht rumjammern!

Offline Matti

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 12822
  • FC Chemie Halle
Antw:WM 2018 wohl in Europa
« Antwort #42 am: 08. Dezember 2010, 13:11:59 »
von Katar profitiert auch die deutsche Wirtschaft prächtig, Hochtief bspw. ist dort in viele WM-Projekte eingebunden und hat auch vorher schon einiges getan
Der Gipfel des Wahnsinns ist es, auf Veränderungen zu hoffen, ohne etwas zu verändern. (A. Einstein)

Offline eagle loather

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 3683
  • Offenbacher Fußball Club Kickers von 1901
Antw:WM 2018 wohl in Europa
« Antwort #43 am: 08. Dezember 2010, 13:35:26 »
und die deutsche Bahn nicht zu vergessen.... hoffentlich denken die daran eine KLimaanlage in die Züge einzubauen die auch Temperaturen jenseits der 25° schafft
Ein neuer Freund ist ein neuer Wein;
laß ihn alt werden,
so wird er dir wohl schmecken.

Offline Joe Hill

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 2328
Antw:WM 2018 wohl in Europa
« Antwort #44 am: 08. Dezember 2010, 18:44:36 »
Kommt mir nicht mit "klassisches Fußballland". Dann hätte Österreich auch nicht die EM ausrichten dürfen.

Naja, Österreich ist schon ein "klassisches Fußballland". Sicherlich nicht sonderlich erfolgreich in den letzten 20 Jahren, aber trotzdem...