"Punkte gegen den Abstieg" ist genau das, worums geht. Nicht weniger, aber vielleicht irgendwann mal mehr. Aber jetzt nicht.
Ausgangsfrage war:
Ist da was im Busch in Mainz?
Ja.
![... [nik]](http://www.ofcfans.de/stammtisch/Smileys/default/pleased.gif)
- Fix, daher unvollständig und nur in Teilen in die Tiefe gehend:
Tuchel und co. sind im Busch. Totale Kaderumkrempelung in der letzten Winter- und jetzt in der Sommerpause. Verdiente Spieler (Pekovic, Gunkel, Baljak und viele andere) mussten gehen, viele neue kamen, dazu die A-Jugendlichen (Schü, Gopko, Sliskovic etc), die - auch und gerade im Training - Feuer machen.
Der Trainer schafft es, jedem Einzelnen zu erklären, was im Laufe der Saison seine Aufgabe ist oder sein wird. So passiert es, dass Qualitäten wie Ivanschitz oder Simak ohne Murren auf der Bank sitzen, weil sie wissen: Ihre Zeit wird kommen. So wurden zB Risse und Caligiuri gegen Bremen quasi von der Tribüne ins Wasser geworfen, Soto geschont, IV Bungert macht auf der hinten rechts dem Marin die Schnürsenkel auf und zu, und so weiter. Bancé weg, egal, Szalai, Rasmussen und Allagui machen das dann. Auf der Bank brennt noch Sliskovic. Ein noch gar nicht fitter Schürrle ist viele Millionen wert und sagt selbst, dass er noch Luft nach oben hat. Da kriegt man Angst! Dazu Lewis Holtby, der kickt wie früher auf der Straße und dabei pausenlos grinst, weils ihm einfach nur Spaß macht.
Es ist alles sehr erstaunlich und war so noch nicht da. Also, hier, in Mainz zumindest. Tuchel hat nicht nur unendlichen fußballerischen Sachverstand, sondern auch... wie sagt man? ...eine soziale Kompetenz, die ihresgleichen sucht. Und: Man kann Tuchel zuhören, weil er Dinge erklären kann. Ich habe selten einem Trainer so an den Lippen gehangen.
Dazu Heidels rund 20jährige Erfahrung im Geschäft: Die Masse der Neuen ist geliehen mit Kaufoption. Schü geht 2011 nach LEV, bringt Geld in die Kasse, dafür können dann diejenigen gehalten/gekauft werden, die bisher Leihspieler waren. Einfaches Konzept eigentlich.
Da steckt insgesamt ein enormer Gesamtplan ("The Greater Good" *mystische Musik*) dahinter, der - natürlich - schon in der Jugend anfängt. Wir haben inzwischen Jugendnationalspieler in allen Altersklassen, von denen wird man sicher noch hören.
Was dies Jahr draus wird, ist schwer abzusehen.
Auf der Hand liegt, dass wir Deutscher Meister werden - fragt sich nur, mit welchem Vorsprung. Türlich geht es um den Klassenerhalt. Nix Anderes. Klar.
Und wenn wir morgen Köln nicht hochhaus schlagen, steigen wir ab. Auch das ist klar.