Ganz ehrlich- mich störts eher weniger... Bin da durch mehrere Afrika-Cups auf Eurosport dran gewöhnt.
Achja, und dieses ständige Gejammer über die Trompeter hat mit Rassismus nichts zu tun. So a bikkie spießig isses aber trotzdem. Diese WM findet in Afrika statt. Dass man keine Gesänge der Fangruppen hört, liegt nicht zuletzt daran, dass bisher relativ wenig Fans der teilnehmenden Länder vor Ort war (wozu die Horrorgeschichten über menschenfressende Horror-Neger sicherlich auch mit beigetragen haben). Jetzt wird von den Südafrikanern halt getutet, die Dinger haben sich dort halt in den letzten Jahren durechgesetzt, genauso wie in Zentralafrika viel getrommelt wird, in Argentinien sehr melodiöse und komplexere Lieder sehr lange und ausdauernd gesungen werden oder in Offenbach halt ein Anfeuerungsruf oder Gesang mindestens 50 Jahre alt sein muss, um akzeptiert zu werden. In Osteuropa wird unter Stimmung etwas anderes verstanden als z.B. in Italien oder in England (zumindest vor Jahren). Und in Afrika mögen die Leute halt ihr Getrommel und Getröte. Man muss das nicht mögen - aber ich hoffe ihr findet bei dieser WM noch des Spiels andere Diskussionspunkte als die Vuvuzelas. Mir jedenfalls sind sie 70% des Spiels garnicht groß aufgefallen, ich hab nämlich tatsächlich Fußball geschaut.