Du musst dich einloggen oder registrieren um das gesamte Forum (11 weitere Unterforen) zu sehen. So verpasst du eine Menge anderer Themen. Viel Spaß, euer Fussballstammtisch-Team.

AutorThema: Vuvuzelas der große Renner  (Gelesen 2935 mal)

Offline Thommy/KWh

  • DFL - Mitglieder
  • Stammposter
  • ***
  • Beiträge: 2670
  • Tiocfaidh ar la!
    • Stadtjugendring KWh e.V.
Antw:Vuvuzelas der große Renner
« Antwort #60 am: 12. Juni 2010, 00:07:02 »
Man hoert ja auch ueberhaupt keine Anfeuerung mehr, kein Aufschrei bei Chancen,Torjubel, alles geht in dem alles absorbierenden Bienenschwarm unter.

Genau so ist es. Das hat absolut nix mit Stimmung zu tun, ein immer gleicher Nervton, der jede "Kommunikation" zwischen Spielern und Zuschauern verhindert. Da war ja sogar bei der WM in den USA mehr Fußball-Atmosphäre, als dort. Aber ohne Ton Fußball schauen hat ja auch seine Vorteile - die deutschen Kommentatoren sind ja meist auch unter aller Sau. Schade das die Radioübertragung bei mir gleich einige Sekunden schneller ist als das TV Bild...
is doch komplett ätzend. der stadionsound aus der dolbyanlage gehört einfach dazu, wenn man schon fussi im tv gucken muss. ick finds so richtig doof...

aber ich möchte fliegen,
ganz weit oben, überm meer.
und dann seh ich all die scheiße, all die scheiße
hier unten gar nicht mehr.

Offline Monika

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 5376
  • Stuttgarter Kickers
Antw:Vuvuzelas der große Renner
« Antwort #61 am: 12. Juni 2010, 00:18:06 »
is doch komplett ätzend. der stadionsound aus der dolbyanlage gehört einfach dazu, wenn man schon fussi im tv gucken muss. ick finds so richtig doof...
ich find's ja auch doof, Fußball ohne Ton zu guggen. Aber lieber ohne als mit dem Ton
Vielleicht wird's ja noch besser. Ich zähl mal auf die Engländer und ihre Schlachtgesänge  [nik]

Offline rayoazul

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 1892
  • Lilien
Antw:Vuvuzelas der große Renner
« Antwort #62 am: 12. Juni 2010, 01:29:20 »
Ein guter Artikel aus SPON dazu

Wers kritisiert ist natuerlich ein Rassist... [gäähn]

Denn jede Kritik an der Trompete wird am Kap sofort als europäischer Angriff auf die eigene Fußball-Kultur empfunden. Im Extremfall gelten Gegner des Geräts als verkappte Rassisten, die kein Verständnis für Afrikas kulturelle Eigenart hätten. Dabei ist die Vuvuzela, die von den Deutschen scherzhaft als "Uwe Seelers" bezeichnet wird, keineswegs ein Instrument mit langer Tradition. Weder in Form noch Lautstärke hat die Vuvuzela viel mit dem traditionellen Kudu-Horn zu tun, es ist daher absurd, eine vor ein paar Jahren aus Amerika importierte und erst seit kurzem industriell hergestellte Plastiktröte zum afrikanischen Kulturgut zu verklären.

http://www.spiegel.de/sport/fussball/0,1518,700276,00.html

Offline Lars

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 1037
Antw:Vuvuzelas der große Renner
« Antwort #63 am: 12. Juni 2010, 04:01:08 »
is doch komplett ätzend. der stadionsound aus der dolbyanlage gehört einfach dazu, wenn man schon fussi im tv gucken muss. ick finds so richtig doof...

Richtig. Wenn zukünftig auch noch die "In - Ge - Land", "hüp Holland hüp"  und "Schland!" Gesänge in diesem ätzenden Soundbrei untergehen, hat die WM für mich viel von ihrem Reiz verloren.
Fußballträume in der Mauerstadt...

Offline groundhopper

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 1377
  • SV Darmstadt 98
Antw:Vuvuzelas der große Renner
« Antwort #64 am: 12. Juni 2010, 09:15:11 »
finds auch absolut nervtötend.

Wenn dies in Südafrika dazugehört, bitte. Aber dann bitte nie wieder eine WM dort.

Offline Gothi

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 1293
Antw:Vuvuzelas der große Renner
« Antwort #65 am: 12. Juni 2010, 11:04:34 »
Hey, ihr seid am ersten Tag schon am maulen. 
"AM BESTEN GRÄTSCHEN WIR DIE BRASILIANER SCHON BEI DER HYMNE WEG"
"Und ich bin stolz, in diesem Verein zu spielen: Wie wir im Hessenpokalfinale von den vielen Fans gefeiert wurden, obwohl wir gerade abgestiegen waren, das war für mich ein besonderes Erlebnis, das wiegt kein Geld der Welt auf."

Offline galle

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 7176
  • Drittligist
Antw:Vuvuzelas der große Renner
« Antwort #66 am: 12. Juni 2010, 11:43:31 »
finds auch absolut nervtötend.

dito [darunter]
Es soll Hähne geben, die denken, dass die Sonne morgens aufgeht, weil sie krähen.

Offline Imho

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 5486
  • 1. Fußballclub Magdeburg
Antw:Vuvuzelas der große Renner
« Antwort #67 am: 12. Juni 2010, 11:44:15 »
Ganz ehrlich- mich störts eher weniger... Bin da durch mehrere Afrika-Cups auf Eurosport dran gewöhnt.

Achja, und dieses ständige Gejammer über die Trompeter hat mit Rassismus nichts zu tun. So a bikkie spießig isses aber trotzdem. Diese WM findet in Afrika statt. Dass man keine Gesänge der Fangruppen hört, liegt nicht zuletzt daran, dass bisher relativ wenig Fans der teilnehmenden Länder vor Ort war (wozu die Horrorgeschichten über menschenfressende Horror-Neger sicherlich auch mit beigetragen haben). Jetzt wird von den Südafrikanern halt getutet, die Dinger haben sich dort halt in den letzten Jahren durechgesetzt, genauso wie in Zentralafrika viel getrommelt wird, in Argentinien sehr melodiöse und komplexere Lieder sehr lange und ausdauernd gesungen werden oder in Offenbach halt ein Anfeuerungsruf oder Gesang mindestens 50 Jahre alt sein muss, um akzeptiert zu werden. In Osteuropa wird unter Stimmung etwas anderes verstanden als z.B. in Italien oder in England (zumindest vor  Jahren). Und in Afrika mögen die Leute halt ihr Getrommel und Getröte. Man muss das nicht mögen - aber ich hoffe ihr findet bei dieser WM noch des Spiels andere Diskussionspunkte als die Vuvuzelas. Mir jedenfalls sind sie 70% des Spiels garnicht groß aufgefallen, ich hab nämlich tatsächlich Fußball geschaut.
Kölle und der FCM - getrennt in den Farben, geeint im Wahnsinn...

Offline Akinator

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 6
Antw:Vuvuzelas der große Renner
« Antwort #68 am: 12. Juni 2010, 12:07:31 »
Erstmal Amen Imho!!!


Zitat
Das Tröten schadet dem Spielfluss

Denn es ist nicht nur der eindringliche Sound, der anstrengt, zudem liegt nach dem Eröffnungsspiel auch der Verdacht nahe, dass der monotone Geräuschteppich einen wenig konstruktiven Einfluss auf das Spiel ausübt. Beiden Teams war das Bemühen durchaus anzumerken, sie spielten nach vorne - aber sowohl Mexikaner als auch Südafrikaner waren die Begrenztheiten ihres Spiels anzusehen. Hier spielten zwei Mannschaften, denen man ein relativ schnelles Ende ihrer Titelträume voraussagen kann.


Guter Artikel? Nach dem Rotz in den 4 Zeilen hab ich gar nicht mehr weitergelesen. So schlecht war dann das Spiel auch nicht... und bald wird den dummen Tröten auch noch die Schuld am 2. Weltkrieg gegeben... überteiben kann mans auch...
Wahrscheinlich waren gestern auch die armen Franzosen von dem Lärm so verunsichert, dass sie sich 90 Minuten nicht bewegen konnten... aber naja, man kann ja jedes schlechte Spiel jetzt auf die Tröten schieben, was wiederrum gut für die Franzosen und ihren Anti-Fußball is [kicher]

Offline Old HFC

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 2249
  • Chemie Halle
Antw:Vuvuzelas der große Renner
« Antwort #69 am: 12. Juni 2010, 12:51:21 »
Gestern abend war mein erstes Fußballspiel, das ich mir (ab der 20. min) ohne Ton angesehen habe.

Diese Tröterei macht jede Emotion kaputt  [darunter]
Das Leben ist rot-weiss !

Offline Monika

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 5376
  • Stuttgarter Kickers
Antw:Vuvuzelas der große Renner
« Antwort #70 am: 12. Juni 2010, 13:25:18 »
Toleranz ist ja in Ordnung aber man muss wirklich nicht alles in Tolranz ersticken.
Jetzt für die, die das Getröte nicht stört, die auf Fußball-Atmosphäre verzichten können mal ein Vergleich, damit sie erkennen, was die meisten hier vermissen:

lieber das?


oder doch lieber das?

Offline Gothi

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 1293
Antw:Vuvuzelas der große Renner
« Antwort #71 am: 12. Juni 2010, 14:33:31 »
Der Vergleich hinkt gewaltig. Da ist wohl IMHO's Statement griffiger.
Außerdem: Wer in der Nähe einer Autobahn (oder in Hockenheim) wohnt, kennt das Geräusch.
"AM BESTEN GRÄTSCHEN WIR DIE BRASILIANER SCHON BEI DER HYMNE WEG"
"Und ich bin stolz, in diesem Verein zu spielen: Wie wir im Hessenpokalfinale von den vielen Fans gefeiert wurden, obwohl wir gerade abgestiegen waren, das war für mich ein besonderes Erlebnis, das wiegt kein Geld der Welt auf."

Offline majo2006

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 1146
  • FC Rot-Weiß Erfurt
Antw:Vuvuzelas der große Renner
« Antwort #72 am: 12. Juni 2010, 14:52:18 »
Großartiger Vergleich!  [lachgrün]
Rohe Eier in eiskaltem Wasser bleiben schön roh.

Offline Saarfranzose

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 2696
  • FCS Fan wieder in der Heimat
Antw:Vuvuzelas der große Renner
« Antwort #73 am: 12. Juni 2010, 15:32:05 »
 [gäähn] das ganze Getöne da im Stadion mit dem Bienenschwarm ist einschläfernd Leute...

das dritte Spiel wo ich eingeschlafen bin.

Siege ! Wir brauchen Siege !

Offline Tara

  • Administrator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 10872
    • Die OFC Community
Antw:Vuvuzelas der große Renner
« Antwort #74 am: 12. Juni 2010, 16:24:22 »
So, ich mach jetzt auch mal ein wenig Stimmung und werf beim Spiel von Argentinien den Staubsauger an.
Niveau ist keine Handcreme