Du musst dich einloggen oder registrieren um das gesamte Forum (11 weitere Unterforen) zu sehen. So verpasst du eine Menge anderer Themen. Viel Spaß, euer Fussballstammtisch-Team.

AutorThema: Spielbetrieb bei Ahlen gesichert  (Gelesen 1510 mal)


Offline Joe Hill

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 2328

Offline Mayk

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 3593
    • hansafans::de
Antw:Spielbetrieb bei Ahlen gesichert
« Antwort #32 am: 20. Mai 2011, 13:11:27 »
Ich unterstelle mal, das Du aktuell am besten über die Ahlener Verhältnisse informiert bist. Heimlicher Sympathisant?   [zwinger]
*sing* Wir sind die Fans vom Getränkekombinaaaaat, Hanseaaaaat, hammerhaaaaaart!

 

Offline pfuetze

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 3107
    • Ich bin dabei und das seit Anfang an
Antw:Spielbetrieb bei Ahlen gesichert
« Antwort #33 am: 20. Mai 2011, 14:00:08 »
Ich unterstelle mal, das Du aktuell am besten über die Ahlener Verhältnisse informiert bist. Heimlicher Sympathisant?   [zwinger]

Das erinnert mich daran, wie ich mich letztes Jahr urplötzlich für die finanziellen Gegebenheiten in Bielefeld interessierte  [nik]
Liebe gute alte Zeit, bleib ein bisschen stehen
Ruh dich aus für eine Weile, denn es ist grad so schön
Lass uns hier und heute bleiben, halt die Uhren alle an
Diesen Augenblick wollen wir die nächsten hundert Jahre lang

Offline Joe Hill

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 2328
Antw:Spielbetrieb bei Ahlen gesichert
« Antwort #34 am: 20. Mai 2011, 14:05:35 »
Ich unterstelle mal, das Du aktuell am besten über die Ahlener Verhältnisse informiert bist. Heimlicher Sympathisant?   [zwinger]

 [schäm]

Offline Mayk

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 3593
    • hansafans::de
Antw:Spielbetrieb bei Ahlen gesichert
« Antwort #35 am: 22. Mai 2011, 19:50:36 »
Ich unterstelle mal, das Du aktuell am besten über die Ahlener Verhältnisse informiert bist. Heimlicher Sympathisant?   [zwinger]

Das erinnert mich daran, wie ich mich letztes Jahr urplötzlich für die finanziellen Gegebenheiten in Bielefeld interessierte  [nik]

Wenn ich mir das Ergebnis betrachte, wäre es wünschenswert, dass Du Dich nie ernsthaft für die Finanzen von Hansa interessierst.  [winkk]
*sing* Wir sind die Fans vom Getränkekombinaaaaat, Hanseaaaaat, hammerhaaaaaart!

 

Offline Joe Hill

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 2328

Offline jediefe

  • DFL - Mitglieder
  • Stammposter
  • ***
  • Beiträge: 5780
  • High Five!
Antw:Spielbetrieb bei Ahlen gesichert
« Antwort #37 am: 23. Mai 2011, 14:09:57 »
Interessant. Der Herr Gosda bestätigt mich in meiner Auffassung:

Zitat
Norbert Gosda: Erstens bedingt durch den völlig überflüssigen Tribünenbau, zu dem der Verein vom DFB gezwungen wurde...

Die Auflagen und Bedingungen, die Vereine für Stadien erbringen müssen, sind auch in meinen Augen völlig überzogen. Wären die utopischen Vorstellungen des DFB tatsächlich Realtität, würden an jeder Ecke im Land funkelnde Arenen stehen. Was soll das? Ein Drittligaverein braucht in meinen Augen nicht zwingend ein Stadion mit 10k Plätzen. Wozu auch, schließlich liegt der Zuschauerschnitt pro Spiel deutlich drunter. Noch viel krasser ist das ja in der 4. Liga, genaue Zahlen müsste ich aber erst wieder recherchieren.
Der Verband jedenfalls merkt nicht, dass er sich selber mit diesen Bedingungen ruiniert, wenn immer mehr Verein auch durch solche Sachen ruiniert werden. Was jetzt nicht heißen soll, dass das nicht die alleinige Ursache ist, im Gegenteil. Viel stärker äußerst sich der Sachverhalt ja in der Tatsache, dass kein Amateurverein mehr aufsteigen will, alleine wegen der zu finanzierenden erforderlichen Rahmenbedingungen.
Oder genauso die Tatsache, dass der FCC auf Teufel komm raus nach der 1. Zweitligasaison eine Rasenheizung anschaffen musste. Das Ding braucht kein Mensch wirklich, dann lieber mal eine Spielverlegung anstatt die Heizungskosten bei im Winter sowieso weniger Zuschauern.
Früher oder später wird der DFB daran ersticken, es ist nur eine Frage der Zeit. Aber er schiebt lieber den schwarzen Peter den Vereinen zu, die ja alle unfähig sind, sich zu kümmern. Aber was von Ligasponsor herumposaunen und die Fernsehgelder streichen…
I: DO, F, HD, KI, DD, B, EF, OS, BS, W, HB, HDH, AA, R, HRO, P, M, HIG, WBS, WI, C, OF, S, BI, Z, WE, L, HBS, MSW, AE, MD, PL, NZ, NDH, SON
II: HAL, L, BZ, ESA

Saaletal Wanderers FC

Gesendet vom Lautfernsprecher LF700 des VEB Stern Radio Rochlitz.

Offline Beorn

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 1228
Antw:Spielbetrieb bei Ahlen gesichert
« Antwort #38 am: 23. Mai 2011, 15:09:48 »
Gestern waren wir zum Auswärtsspiel in Schermbeck. Immer wieder eine angenehme Fahrt, auch wenn ich wohl niemals einen Sieg in Schermbeck sehen werde (1:1 durch elfmeter in der Nachspielzeit)

Im kleinen Schermbeck wurde der Verein gezwungen für 350 000 Euro eine Gegentribüne zu errichten, seperate Bereiche, auwändige Zaunanlagen. Der Zuschauerschnitt in Heimspielen liegt bei 239 Besuchern.

Da in einer kleinen Stadt vieles einfacher läuft als bei uns, wo jeder Scheiß ausgeschrieben werden muss (?), hat der Verein die Anlage in Eigenleistung renoviert. Sonst wäre es noch weitaus teurer geworden.

Gestern waren wir mit knapp siebzig Leuten da, stellten etwa ein Viertel der Besucher. Auf vorherige Nachfrage stellten sich unsere Ultras auf der Haupttribüne hinter die Trainerbank, die "Normalos" saßen auf den Sitzschalen daneben. Heimzuschauer und Gäste benutzten die gleichen Verpflegungsstände, begegneten sich völlig entspannt. Die Polizei, ohnehin eine der gelassensten in der ganzen Liga, war mit kleiner Präsenz vor Ort, hielt sich angenehm zurück. Auch die Ordner waren ruhig und gelassen.

Es kann so einfach sein ...

Anderes Beispiel: In Oer-Erkenschwick musste die Spielvereinigung eine nagelneue Zaunanlage ins Stimbergstadion einbauen. Die Anweisung dafür kam nicht vom Verband, sondern direkt von der ZIS! Die Stadt Erkenschwick musste als Eigner des Stadions 25 000 Euro aufbringen um völlig überflüssige Zusatzzäune zu errichten. Dabei ist das Stimbergstadion eines der besseren der Liga und hat komplette Zäune ringsum.

Hintergrund der Anweisung aus Duisburg (dort hat die ZIS bekanntlich ihren Sitz) waren die Spiele gegen Rot-Weiss Essen und unsere Sportfreunde Siegen. Da wir "bekanntlich" mit einer großen Anzahl an B- und C-Fans anreisen würden, sei diese Anlage erforderlich.

Als wir zum Auswärtsspiel nach Erkenschwick anreisten, regnete es in Strömen. Der Einsatzleiter machte von seinem Ermessensspielraum Gebrauch, wir konnten uns unter das Tribünendach stellen, von den Heimfans durch einen seit vielen Jahren bestehenden festen Zaun getrennt. (Kann man sich ähnlich vorstellen wie den Gästeblock im Degerloch.) Alles blieb ruhig, es gab keine Zwischenfälle. Die Polizei war stärker präsent, weil die Begegnung als Risikospiel ausgewiesen war, aber sie hielt sich ebenfalls zurück und hatte auch keinerlei Anlass einzugreifen.

Was bleibt sind teure und überflüssige Zäune. Die Spielvereinigung Erkenschwick steht nebenbei als Absteiger bereits fest und spielt demnächst in der Verbandsliga.

"Unsere Jugend ist heruntergekommen und zuchtlos. Die jungen Leute hören nicht mehr auf ihre Eltern. Das Ende der Welt ist nahe." (Keilschrifttext aus Babylon, um 2000 v. Chr.)

Offline Webtroll Christian

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 1164
Antw:Spielbetrieb bei Ahlen gesichert
« Antwort #39 am: 23. Mai 2011, 20:12:25 »
Na da will ich mal den beiden letzten Beiträgen beipflichten. Die Auflagen sollten nicht pauschal sein, sondern den örtlichen Notwendigkeiten angepasst sein.

Offline al_sb_683

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 1161
  • 1. FC Saarbrücken
Antw:Spielbetrieb bei Ahlen gesichert
« Antwort #40 am: 23. Mai 2011, 21:45:32 »
Na da will ich mal den beiden letzten Beiträgen beipflichten. Die Auflagen sollten nicht pauschal sein, sondern den örtlichen Notwendigkeiten angepasst sein.

Naja, in gewisser Weise muss es schon ein paar einheitliche Vorschriften geben, auch um die Chancengleichheit zu gewährleisten. Wenn es jedoch darin ausartet, Vereinen Investitionen im sechstelligen Bereich aufzuzwingen, die teilweise wirklich fragwürdig sind, dann muss man sich schon fragen, welche Gedanken (wenn überhaupt), die zuständigen Herren sich da wirklich machen.
Eine dritte Profiliga etablieren zu wollen, mag ja ein guter Gedanke sein, aber dann darf auch nicht so ein dermaßen großes Gefälle zur nächst höheren Liga entstehen, wie es hier der Fall ist.


Offline Mayk

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 3593
    • hansafans::de
Antw:Spielbetrieb bei Ahlen gesichert
« Antwort #42 am: 24. Mai 2011, 17:15:54 »
@ unabsteigbare Burghausener, wenn das so weiter geht, beendet ihr die Saison auf einem einstelligen Tabellenplatz!
*sing* Wir sind die Fans vom Getränkekombinaaaaat, Hanseaaaaat, hammerhaaaaaart!

 

Offline galle

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 7176
  • Drittligist
Antw:Spielbetrieb bei Ahlen gesichert
« Antwort #43 am: 24. Mai 2011, 17:24:12 »
@ unabsteigbare Burghausener, wenn das so weiter geht, beendet ihr die Saison auf einem einstelligen Tabellenplatz!

Können die noch in die Reli, sozusagen nachträglich [noplan]
Wer denkt, dass Liga 4 besch.issen ist, der tut alles, um in Liga 3 zu kommen [schweigg]
Es soll Hähne geben, die denken, dass die Sonne morgens aufgeht, weil sie krähen.

Offline jediefe

  • DFL - Mitglieder
  • Stammposter
  • ***
  • Beiträge: 5780
  • High Five!
Antw:Spielbetrieb bei Ahlen gesichert
« Antwort #44 am: 24. Mai 2011, 17:27:44 »
I: DO, F, HD, KI, DD, B, EF, OS, BS, W, HB, HDH, AA, R, HRO, P, M, HIG, WBS, WI, C, OF, S, BI, Z, WE, L, HBS, MSW, AE, MD, PL, NZ, NDH, SON
II: HAL, L, BZ, ESA

Saaletal Wanderers FC

Gesendet vom Lautfernsprecher LF700 des VEB Stern Radio Rochlitz.