Du musst dich einloggen oder registrieren um das gesamte Forum (11 weitere Unterforen) zu sehen. So verpasst du eine Menge anderer Themen. Viel Spaß, euer Fussballstammtisch-Team.

AutorThema: Ideale Bundesligen  (Gelesen 927 mal)

Offline Imho

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 5486
  • 1. Fußballclub Magdeburg
Ideale Bundesligen
« am: 21. Juni 2009, 15:47:11 »
Die Sommerpause ist da, die Zeit zum Philosophieren gekommen... Und deshalb leistet sich auch sportal.de ein paar feuchte Träume und erstellt seine ideale Bundesliga und 2.Liga. Dabei wurde angeblich versucht, die Wage zwischen Tradition und aktuelleren Erfolgen zu halten, aber dass z.B. Hansa Rostock überhaupt nicht dabei ist, find ich scho verwunderlich. Da wir's aber in die zweite Liga geschafft haben, will ich mal nicht zu kritisch sein  [dummdidum]

"Traum"Bundesliga

"Traum"-2.Bundesliga
« Letzte Änderung: 21. Juni 2009, 15:50:38 von Imho »
Kölle und der FCM - getrennt in den Farben, geeint im Wahnsinn...

Offline grieche

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 1755
  • Offenbacher Fußball Club Kickers 1901 e. V.
Antw:Ideale Bundesligen
« Antwort #1 am: 21. Juni 2009, 17:10:03 »
Könnte ich mit Leben und die zweite Liga wäre hoch interessant!
Wir Leben alle auf der gleichen Welt, aber wir haben nicht alle den gleichen Horizont.

Offline Statistiker

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 2192
  • Nur der OFC!
    • Bieberer Berg
Antw:Ideale Bundesligen
« Antwort #2 am: 21. Juni 2009, 19:17:21 »
Kann ich alles gut nachvollziehen ! Nur über Braunschweig/Hannover kann man streiten, was man aber duch eine Aufstockung der BL auf 18 Teams lösen könnte. Also 96 und 1860 noch in die BL- dann passt es.
« Letzte Änderung: 21. Juni 2009, 19:31:59 von Muench76 »

Offline Imho

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 5486
  • 1. Fußballclub Magdeburg
Antw:Ideale Bundesligen
« Antwort #3 am: 21. Juni 2009, 19:58:37 »
Ich würde statt Hannover oder Düsseldorf da Hansa mit reinpacken. Find's ehrlich gesagt unfassbar, dass die für keine der beiden Ligen vorgesehen sind. Hansa hat seit sie für die Bundesliga spielberechtigt sind 2/3 aller Spielzeiten mitgespielt, hat in dieser Zeit mehr Spielzeiten dort verbracht als viele Vereine, die jetzt in dieser Liste stehen. Die haben lange die Fackel der Ex-DDR-Oberligavereine dort emporgehalten, haben 10 Jahre in Folge immer wieder den Abstieg verhindert. Seit der Wiedervereinigung ist Hansa für viele Exilossis der FC Ostdeutschland. Die gehören einfach in diese Liste.
« Letzte Änderung: 21. Juni 2009, 20:01:20 von Imho »
Kölle und der FCM - getrennt in den Farben, geeint im Wahnsinn...

Offline Statistiker

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 2192
  • Nur der OFC!
    • Bieberer Berg
Antw:Ideale Bundesligen
« Antwort #4 am: 21. Juni 2009, 20:01:11 »
Naja, ich kann die Begrüdung warum Rostock nicht dazu gehört nachvollziehen. Waren eben in der DDR keine große Nummer. Aber in die 2. Liga hätte man sie schon reinpacken können. Sie tauchen ja nicht einmal dort auf.

Offline Imho

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 5486
  • 1. Fußballclub Magdeburg
Antw:Ideale Bundesligen
« Antwort #5 am: 21. Juni 2009, 20:15:39 »
Naja, ich kann die Begrüdung warum Rostock nicht dazu gehört nachvollziehen. Waren eben in der DDR keine große Nummer. Aber in die 2. Liga hätte man sie schon reinpacken können. Sie tauchen ja nicht einmal dort auf.

Rostock hat in der DDR-Oberliga nur 4 Spielzeiten verpasst. Das "keine große Nummer" ist eigentlich auch Käse, Hansa war etablierter Oberligist. Solche Aussagen beziehen sich wahrscheinlich hauptsächlich darauf, dass Hansa bis zum letztem Jahr keine Meisterschaft gelang, oft genug waren sie aber nah dran, hatten ne Zeit lang sogar den Ruf als ewiger Zweiter weg (6x Vizemeister).

Wobei "ne große Nummer" sein, ja relativ ist. Aber das war Hannover z.B. in der Bundesliga nie wirklich, Braunschweig selten, und so weiter...
Kölle und der FCM - getrennt in den Farben, geeint im Wahnsinn...

Offline Kai aus der Kiste

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 464
Antw:Ideale Bundesligen
« Antwort #6 am: 21. Juni 2009, 21:19:37 »
Rostock gehört da defenitiv rein. Bei Magdeburg wundert es mich ein wenig, aber man hat die Liga ja auf 20 Vereine aufgestockt. Aber es fehlt der Inbegriff der 2. Liga: SV Meppen!!!!

Offline sb79

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 1944
  • Bornheim - BoingBoing!
Antw:Ideale Bundesligen
« Antwort #7 am: 21. Juni 2009, 21:25:11 »
Bis auf Fortuna Köln wäre ich mit allen einverstanden! Die waren trotz Rekordzweitligazugehörigkeit immer so 'ne Art Hoffenheim.

Offline Statistiker

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 2192
  • Nur der OFC!
    • Bieberer Berg
Antw:Ideale Bundesligen
« Antwort #8 am: 21. Juni 2009, 21:26:56 »
Naja, ich kann die Begrüdung warum Rostock nicht dazu gehört nachvollziehen. Waren eben in der DDR keine große Nummer. Aber in die 2. Liga hätte man sie schon reinpacken können. Sie tauchen ja nicht einmal dort auf.

Rostock hat in der DDR-Oberliga nur 4 Spielzeiten verpasst. Das "keine große Nummer" ist eigentlich auch Käse, Hansa war etablierter Oberligist. Solche Aussagen beziehen sich wahrscheinlich hauptsächlich darauf, dass Hansa bis zum letztem Jahr keine Meisterschaft gelang, oft genug waren sie aber nah dran, hatten ne Zeit lang sogar den Ruf als ewiger Zweiter weg (6x Vizemeister).

Wobei "ne große Nummer" sein, ja relativ ist. Aber das war Hannover z.B. in der Bundesliga nie wirklich, Braunschweig selten, und so weiter...

"Große Nummer" ist vielleicht der falsche Ausdruck. Für mich ist Rostock- mal ganz von der geografischen Lage abgesehen- eher eine graue Maus wie Bochum oder Bielefeld.  Dynamo Dresden ist dagegen ein echter Kultclub.

Offline Flo1898

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 5088
  • SV 98-- Hibs--Betis
Antw:Ideale Bundesligen
« Antwort #9 am: 21. Juni 2009, 22:55:54 »
Darmstadt ist auch net dabei... [lachgrün]
   "Wenn ich von einer Reise zurückkehrte und die Flutlichtmasten des Böllenfalltors sah, wusste ich, ich bin zu Hause und alles ist in Ordnung!"

Günther Strack

Offline Sujo96

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 8960
  • Hannoverzogen
    • Familienleben eines Fußballfans
Antw:Ideale Bundesligen
« Antwort #10 am: 22. Juni 2009, 08:42:42 »
 [gäähn]
Kind muss weg! Dufner raus!

Offline Mike a.R.

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 2038
Antw:Ideale Bundesligen
« Antwort #11 am: 22. Juni 2009, 11:39:12 »
Für mich wäre es eine ideale Bundesliga, wenn der Jahn aus Regensburg dabei wäre,
waren immerhin schon mal 4. in der höchsten deutschen Spielklasse [eingebildd]
...ähhhh, in den 50er Jahren
***purer jahnsinn***Jahnfans.de***purer jahnsinn***Jahnfans.de***purer jahnsinn***

„Bewahre mich vor der Einbildung, bei jeder Gelegenheit und zu jedem Thema etwas sagen zu müssen“ Theres von Avilla

Offline Imho

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 5486
  • 1. Fußballclub Magdeburg
Antw:Ideale Bundesligen
« Antwort #12 am: 22. Juni 2009, 11:54:41 »
Darmstadt ist auch net dabei... [lachgrün]

So lächerlich find ich's garnicht. Solche langjährigen Zweitligisten wie ihr oder auch Oberhausen, vor allem Osnabrück oder auch Mainz haben wahrscheinlich deshalb nicht Berücksichtigung gefunden, weil irgendwie Vereine wie Bielefeld, Bochum, Karlsruhe, 1860 oder Duisburg eingruppiert werden mussten. Diese Vereine stehen vielleicht in einigen "Ewigen Tabellen" hinter Darmstadt, allerdings haben die auch weit weniger Spiele in der 2.Liga absolviert, weil sie öfters in der 1.Liga gespielt haben.

Ich würde vielleicht Fortuna Köln rausschmeißen. Die sind zwar über Jahrzehnte Synonym für die zweite Liga gewesen, allerdings wäre das ohne den Schäng nie möglich gewesen. Ich kann mich auch nciht erinnern, dass Fortuna damals so sonderlich beliebt war, die Sympathien kam erst mit deren Absturz.  [noplan] Ob man in dem Fall den Spitzenreiter der ewigen Zweitligatabelle außen vor lassen sollte, ist die Frage, allerdings sind diese Tabellen für mich eh nur bedingt aussagefähig. Für Fortuna Köln würde ich allerdings eher Osnabrück da mit reinnehmen.

Allerdings gibt es in Deutschland wahrscheinlich 30-40 Mannschaften, von denen man sagen könnte, die könnte ich mir in der zweiten Liga gut vorstellen. Wenn man dann 18 auswählen müsste, blieben genügend über, die sich dann auf den Schlips getreten fühlen.

Kölle und der FCM - getrennt in den Farben, geeint im Wahnsinn...

Offline Matti

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 12822
  • FC Chemie Halle
Antw:Ideale Bundesligen
« Antwort #13 am: 22. Juni 2009, 12:43:47 »
Solche langjährigen Zweitligisten
Wo wir grad da bei sind.... ach schon gut  [dummdidum]
Der Gipfel des Wahnsinns ist es, auf Veränderungen zu hoffen, ohne etwas zu verändern. (A. Einstein)

Offline Imho

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 5486
  • 1. Fußballclub Magdeburg
Antw:Ideale Bundesligen
« Antwort #14 am: 22. Juni 2009, 13:01:02 »
Solche langjährigen Zweitligisten
Wo wir grad da bei sind.... ach schon gut  [dummdidum]

War ein langes Jahr, stimmt...  [zwinger]
Kölle und der FCM - getrennt in den Farben, geeint im Wahnsinn...