Du musst dich einloggen oder registrieren um das gesamte Forum (11 weitere Unterforen) zu sehen. So verpasst du eine Menge anderer Themen. Viel Spaß, euer Fussballstammtisch-Team.

AutorThema: der Ball muss ins Körbchen  (Gelesen 5147 mal)

Offline Matti

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 12822
  • FC Chemie Halle
Antw:der Ball muss ins Körbchen
« Antwort #135 am: 08. September 2010, 18:24:08 »
aktuell das letzte Viertel vom 1.Viertelfinale Spanien-Serbien, ein klasse Spiel bisher
Der Gipfel des Wahnsinns ist es, auf Veränderungen zu hoffen, ohne etwas zu verändern. (A. Einstein)

Offline Imho

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 5486
  • 1. Fußballclub Magdeburg
Antw:der Ball muss ins Körbchen
« Antwort #136 am: 08. September 2010, 18:29:39 »
Wenn man überlegt, dass man diese starken Serben in der Vorrunde noch geschlagen hat... [schweigg]
Kölle und der FCM - getrennt in den Farben, geeint im Wahnsinn...

Offline Imho

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 5486
  • 1. Fußballclub Magdeburg
Antw:der Ball muss ins Körbchen
« Antwort #137 am: 08. September 2010, 18:49:28 »
HAMMER !!!

Serbien spielt sowas von die Uhr runter und trifft 3 Sekunden vor Schluss beim Stand von 89:89 nen Dreier vom Parkplatz! Was für ein geiler Spielzug...

Damit der Titelverteidiger raus... Und diese Serben haben wir geschagen... Macht das Abschneiden bei dieser WM noch enttäuschender.
Kölle und der FCM - getrennt in den Farben, geeint im Wahnsinn...

Offline Imho

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 5486
  • 1. Fußballclub Magdeburg
Antw:der Ball muss ins Körbchen
« Antwort #138 am: 08. September 2010, 19:58:07 »
So, zweites Viertelfinale. Türkei gegen Slovenien... Gleich mal das Türkiye-Shirt rausholen...  [prolll]
Kölle und der FCM - getrennt in den Farben, geeint im Wahnsinn...

Offline Matti

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 12822
  • FC Chemie Halle
Antw:der Ball muss ins Körbchen
« Antwort #139 am: 08. September 2010, 20:32:41 »
HAMMER !!!

Serbien spielt sowas von die Uhr runter und trifft 3 Sekunden vor Schluss beim Stand von 89:89 nen Dreier vom Parkplatz! Was für ein geiler Spielzug...
Das war ein Knaller  [bete] Teodosic trifft vorher 1 von 7 Dreiern und macht dann dieses Ding, mindestens 1,50 hinter der Dreierlinie

und dann noch die Spanier raus  [travoltaa]
Der Gipfel des Wahnsinns ist es, auf Veränderungen zu hoffen, ohne etwas zu verändern. (A. Einstein)

Offline Matti

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 12822
  • FC Chemie Halle
Antw:der Ball muss ins Körbchen
« Antwort #140 am: 18. Oktober 2010, 14:39:52 »
Seit vielen Jahren hab ich eine gewisse Schwäche für Basketball, leider ist das aktive Spielen in den letzten Jahren auf Null zurückgegangen.  [heull] Also bleibt nur das passive, sprich Zuschauer. Da ich aus Halle bin, stößt man da zwangsläufig auf das örtliche Aushängeschild in diesem Bereich, dem Damenbasketball der SV Halle Lions, früher unter KPV 69 Halle Serienmeister (zw. 1960-1990 gab es 26!!! Meistertitel). Heute konnte man zumindest, bis auf einige Jahre, die 1.Bundesliga sichern. Nachdem es anfangs immer nur um den Klassenerhalt ging, konnte man die letzten Jahre relativ sicher die PlayOffs erreichen. Der Nachwuchs ist nach wie vor überdurchschnittlich gut. In verschiedenen Altersklassen, v.a. U16, U17, U18, U20 konnten seit 97 insgesamt 13 Meistertitel erkämpft werden. Die gute Jugendarbeit setzt sich so auch in der Ersten Mannschaft fort, wo viele Spielerinnen nach und nach zum Einsatz kommen. Ergänzt werden sie durch günstige Ausländer. Hier muss man aber aufpassen, dass nicht zuviele gleichzeitig auf dem Feld stehen. Genau diese Regel wurde den Lions beim gemeinsamen Season-Opening (der 1.Spieltag findet mit allen Teams an einem WE statt) kurz vor dem Ende gegen den Gastgeber Freiburg zum Verhängnis. In einer spannenden Schlussphase musste eine Spielerin wegen dem 5.Foul vom Feld und der Trainer schickte in der Hektik eine Ausländerin aufs Feld, Konsequenz 2 Freiwürfe und Ballbesitz. Freiburg machte daraus volle 4 Punkte, die schließlich den Sieg mit 2 Punkten bedeuteten.  [heull]

Anschließend folgten 2 desolate Vorstellungen zu Hause gegen einen überraschend starken Aufsteiger ChemCats aus Chemnitz und auswärts bei HELI Donau-Ries, wo man mit 34 Punkten verlor. Gegen Chemnitz gewann man noch in der Vorbereitung 2 mal recht deutlich.

Aus einer angeblich stärksten Lionsmannschaft, die Trainer Kortmann je hatte, wurde recht schnell ein Team, was irgendwie wenig Biss zeigte. Als Reaktion wurde eine der Neuzugänge, die Aufbauspielerin Lechlitner entlassen, die dafür gleich bei Konkurrent evo NEW BASKET Oberhausen unterkam. Auch Oberhausen, in den letzten Jahren etwa auf Hallenser Niveau, ist sehr schlecht in die Saison gestartet. Als Ersatz wurde Yolanda Paige verpflichtet.

Am Dienstag dieser Woche im DBBL-Pokal beim zweitklassigen Rist Scala Ladybaskets aus Wedel wenigstens der 1.Saisonsieg eingefahren werden. Vorgestern konnte dann gegen Herne mit 92:87 n.V. und bissel Glück auch der 1.Meisterschaftssieg errungen werden. Die erste Spielhälfte lief recht gut, sodass man mit einem leichten Punktepolster in die Halbzeit ging. Doch ganz schnell wurde aus einem 8-Punktepolster ein Kopf-an-Kopf-Rennen, bis man kurz vor dem Ende sogar 4 Punkte hinten lag. Das hieß nix gutes. Einige leichte Ballverluste der ehemaligen Hallenserin auf Herner Seite ließ die Lions noch ausgleichen. In der Verlängerung hatten die Hallenserinnen dann ein paar Kräfte mehr im Köcher und zogen gleich ein paar Punkte davon, die schließlich über die Zeit gehalten werden konnten.
Auffällig bei Halle Erica Williamson (auch ein Neuzugang) mit 21 Punkten und 18 Rebounds, bei Herne die überragende Minja Terzic mit grandiosen 36 Punkten, dazu 7 Rebounds. Der Lechlitner-Ersatz Yolanda Paige zeigte mit 15 Punkten und 5 Assists eine gute Partie.

Favoriten für die Saison
wie die letzten Jahre TSV Wasserburg und Saarlouis Royals (akt. Meister+Pokalsieger), in der Erweiterung vielleicht BC PharmaServ Marburg und die USC Eisvögel Freiburg. Neben diesen 4 sollten, zumindest vor der Saison, die Wildcats Wolfenbüttel, evo NEWBASKETS Oberhausen, SV Halle Lions sowie HELI Donau-Ries die PlayOffs komplettieren. Während die ChemCats Chemnitz (Aufsteiger), BV Leipzig LEagles, Herner TC und die Rhein-Main Baskets die 2 Absteiger ausmachen sollten. Im Moment sieht es aber danach aus, als ob Chemnitz bspw. eine größere Rolle bzgl der PlayOffs spielen könnte, während Halle und Oberhausen noch hinter den Erwartungen liegen.
Leipzig durfte trotz 2. Finanzpleite in Folge wieder drin bleiben, weil der andere Zweitligist nicht aufsteigen wollte.

Rekordverdächtig übrigens ein Spiel vom WE:
Rhein-Main Baskets verloren nach 4!!!! Verlängerungen mit 113-116 gegen die Wildcats Wolfenbüttel.

Alle Spiele der DBBL werden im Normalfall live im Internet (über spox.com) übertragen. Im Normalfall heißt, dass es manchmal nicht klappt, weil die Organisation beim gastgebenden Verein liegt. Halle bekommt es bspw. so gut wie nie gebacken eine ordentliche Streamleitung zu organisieren und nimmt lieber eine Strafe in Kauf.


Infos:
DBBL
http://www.dbbl.de/cms/index.php?section=home
DBBL-live
http://www.spox.com/de/video/dbbl/dbbl-livestream-video.html
ein Forum:
http://www.damen-bb-news.de/modules.php?name=XForum
SV Halle Lions
http://www.sv-lions.de/
Der Gipfel des Wahnsinns ist es, auf Veränderungen zu hoffen, ohne etwas zu verändern. (A. Einstein)

Offline Matti

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 12822
  • FC Chemie Halle
Antw:der Ball muss ins Körbchen
« Antwort #141 am: 23. Oktober 2010, 21:28:44 »
so nach gutem Beginn gab es gerade die leider derzeit zu erwartetende klare Niederlage beim akt. Meister und Pokalsieger TV Saarlouis Royals mit 59-89

Etwas knapper hätte es schon sein dürfen, aber die vielen, vielen leichten Ballverluste  [heull]

bei Saarlouis:
Hollinquest mit 25 Punkten, 8 Rebounds und 3 Assists
Brugman 15-3-2

beim SV Halle:
Paige 18-2-3
Biemer 13 Pkte

Maggie Dwyer trotz starker 7 Rebounds mit einer absolut desolaten Wurfquote:
2 von 7 aus dem Feld, 0 von 6 Dreiern, 1 von 4 Freiwürfen  [modz] unglaublich  [noplan]

wenig überraschend die Niederlage der bisher starken Chemnitzerinnen gegen Pharmaserv Marburg mit 73-78

sehr wohl überraschend dagegen die Heimniederlage der Eisvögel Freiburg gegen die Rhein Main Baskets mit 73-74  [blin]


damit bleiben Saarlouis und Marburg mit 5 Siegen aus 5 Spielen weiter vorn in der Tabelle

morgen v.a interessant
HELI Donau-Ries gegen Wasserburg

dazu das Kellerduell
Leipzig Eagles - Wildcats Wolfenbüttel

und schließlich
Herner TC - evo NB Oberhausen
Der Gipfel des Wahnsinns ist es, auf Veränderungen zu hoffen, ohne etwas zu verändern. (A. Einstein)

Offline Matti

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 12822
  • FC Chemie Halle
Antw:der Ball muss ins Körbchen
« Antwort #142 am: 01. November 2010, 11:11:16 »
morgen v.a interessant
HELI Donau-Ries gegen Wasserburg

dazu das Kellerduell
Leipzig Eagles - Wildcats Wolfenbüttel

und schließlich
Herner TC - evo NB Oberhausen
so noch von letzter Woche nachzutragen sind die jeweils recht knappen Siege von Donau-Ries  [blin] , Herne und Wolfenbüttel
Der Gipfel des Wahnsinns ist es, auf Veränderungen zu hoffen, ohne etwas zu verändern. (A. Einstein)

Offline Matti

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 12822
  • FC Chemie Halle
Antw:der Ball muss ins Körbchen
« Antwort #143 am: 01. November 2010, 11:36:11 »
so der 6.Spieltag

die Hallenser Lions durften zum Derby gegen die Leipziger EagLEs ran. Eine Partie, die nicht nur aufgrund der Nähe von Interesse war, sondern hier standen v.a. die Lions unter Druck endlich das Ruder rumzureißen. Wie gegen Chemnith wurde auch gegen Leipzig im Vorfeld klar gewonnen. Was dies bedeuten kann, zeigte die klare Saisonniederlage gegen Chemnitz vor einigen Wochen.

Halle und Leipzig mit jeweils nur einem Sieg aus 5 Spielen, wobei Halle dabei das Tabellenschlußlicht belegen durfte. Während man bei den Gästen eher nicht so überrascht sein dürfte, durfte man von Halle, trotz des radikalen Umbaus (nur 3 Spielerinnen blieben) einen deutlich besseren Tabellenplatz erwarten. Trainer Kortmann gab vor den beiden Spielen gegen Leipzig und Oberhausen (ebenfalls deutlich hinter den Erwartungen) mit der Pflicht von 4 Punkten eine klare Ansage.

Bis zur HZ blieb es ein enges Spiel mit leichten Vorsprung für die Gäste. Erst im 3.Viertel konnte Halle mit einem starken Lauf das Spiel auf den richtigen Weg bringen. Mit 25-9 konnten die dritten 10 min für sich entschieden werden. Im letzten Viertel wurde der Vorsprung quasi verwaltet, sodass am Ende ein ganz wichtiger 77-66 Sieg herauskam.  [freuuu]

Nach der Verletzung wieder dabei und mit einem ganz starkem Auftritt Michaela Abelova 21 Punkte-7Rebounds-1Assists. Das sind Werte, die doch sehr deutlich über ihrem sonstigen Schnitt liegen.  [kladsch]
Caro Sterner 15-6-2
Diesmal etwas weniger gepunktet, aber trotzdem sehr gute Werte für Y.Paige 8-9-6.

bei den EagLEs:
Candance Williams 20-8-1
Lacey Haughian 17-11-0

Dieses mal hat es Halle neben dem fehlenden Livestream auch nicht mal die Live-Statistiken hinzukriegen  [darunter] .

restl. Spiele
Wildcats Wolfenbüttel - Eisvögel Freiburg 85-80  [blin] , doch etwas überraschend
PharmaServ Marburg - HELI Donau-Ries 66-45, das Spitzenspiel der Woche mit einer doch sehr klaren Ansage
Wasserburg - Herner TC 66-64, überraschend knapp
Rhein-Main Baskets - ChemCats Chemnitz 78-70, ich rechnete eher mit einem Auswärtssieg
evo NEWBASKET Oberhausen - Saarlouis Royals 72-94, nicht überraschend, aber wie schon erwähnt bei Oberhausen läufts wie bei den Lions  [blin], auch sie verlieren wie Halle letzte Woche sehr deutlich gegen Saarlouis


Tabelle:
Saarlouis 12 Punkte
Marburg 12
Donau-Ries 10
Wasserburg 10
Wolfenbüttel 9
Freiburg 9
Chemnitz 8
Halle 8
Rhein-Main 8
Herne 8
Oberhausen 7
Leipzig 7

nächste Wo also die beiden bisherigen Enttäuschungen gegeneinander: Halle - Oberhausen, die Lions dürfen gleich nochmal zu Hause ran
dazu das Duell der Topteams der letzten Jahre und auch das letztjährige Finale Saarlouis - Wasserburg
Der Gipfel des Wahnsinns ist es, auf Veränderungen zu hoffen, ohne etwas zu verändern. (A. Einstein)

Offline Matti

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 12822
  • FC Chemie Halle
Antw:der Ball muss ins Körbchen
« Antwort #144 am: 12. November 2010, 12:13:39 »
7.Spieltag

Die SV Halle Lions gewinnen das Spiel gegen die evo NewBasket Oberhausen mit 78-66. Im Duell der beiden schwach gestarteten Teams gab eine geschlossene Mannschaftsleistung (5 Spielerinnen mit zweistelliger Punktausbeute) den Ausschlag. Durchweg lagen die Lions in Führung, ließen im 3.Viertel die Oberhausener mit einem 12-0 Lauf noch mal auf 4 Punkte herangkommen, ehe man sich wieder zusammenriss und auch dank einer sehr akzeptabelen Dreierquote von 50% am Ende deutlich gewann. Während Halle mit dem 3.Saisonsieg nun im Mittelfeld angekommen ist, rutschte Oberhausen gar ans Tabellenende. Wie erwähnt sind die Stats bei Halle sehr ausgeglichen, bei den Gästen stach die ehemalige Hallenserin Jenny Bender mit 18 Punkten dazu je 4 Rebounds und Assists heraus. Die vor ein paar Spieltagen von Halle entlassene und gleich von OB verpflichtete Melissa Lechlitner zeigte mit 12 Punkte eine ansteigende Form bei den NewBaskets.

ChemCats - Wolfenbüttel 77-80
Herner TC - Pharmaserv Marburg 52-77
HEli Donau-Ries - Rhein-Main Baskets 80-55
Saarlouis Royals - TSV Wasserburg 63-76, 1.Saisonniederlage des Meisters im Duell der letztjährigen Finalisten und dann auch recht deutlich
BV Leipzig Eagles - USC Eisvögel Freiburg 82-81, eine Überraschung, die einen faden Beigeschmack hat, Freiburg wurden im Spielbogen 2 Punkte nicht notiert, die im Spiel und auch in der Internet-übertragung noch mit erwähnt wurden. Freiburg merkte aber diesen Fehler zu spät, sodass es wohl bei diesem Ausgang bleiben wird.  [blin]  Mal sehen ob da doch noch was kommt. Freiburg nun auch mit einer Talfahrt.

Dabei fällt ein Korb, den alle gesehen haben, nur einer nicht...
http://www.usc-eisvoegel.de/akt_news_detail.php?id=1420&back=0

mit der Niederlage von Saarlouis bleibt Marburg das einzige Tema ohne Niederlage

Marburg 7-0
Saarlouis 6-1
Donau-Ries 5-2
Wasserburg 5-2
Wolfenbüttel 4-3
Freiburg 3-4
Halle 3-4
Leipzig 2-5
RM Basekts 2-5
Herne 2-5
Chemnitz 2-5
Oberhausen 1-6


8.Spieltag
Halle muss nach Wasserburg im südl. Bayern und wird dort wohl nur bissel Erfahrung sammeln. Alle anderen Partien sind auf dme Papier sehr ausgeglichen und können je nach Laune, so oder so ausgehen.

Highlight des Spieltages ist das Spitzenspiel Marburg - Saarlouis
dazu
Wolfenbüttel - Donau-Ries
Oberhausen - Leipzig
Freiburg - Chemnitz, wer kann seine Negativserie beenden?
RM Baskets - Herne, Kellerduell




Der Gipfel des Wahnsinns ist es, auf Veränderungen zu hoffen, ohne etwas zu verändern. (A. Einstein)

Offline Imho

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 5486
  • 1. Fußballclub Magdeburg
Antw:der Ball muss ins Körbchen
« Antwort #145 am: 12. Dezember 2010, 14:42:32 »
Nur mal nebenbei: Die Mavericks haben gestern ihr 12.Spiel in Folge gewonnen, davon 6 Teams geschlagen, die nen positiven Spielrecord haben (u.a. in San Antonio, in Utah, gegen Miami und in Oklahoma City). Nowitzki hat während diesen Spielen eine fast 60%ige Trefferquote und über 25 Punkte pro Spiel erzielt und steht damit mit 25 Punkten im Schnitt an fünfter Stelle der besten Scorer.

[respekt]
Kölle und der FCM - getrennt in den Farben, geeint im Wahnsinn...

Offline Matti

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 12822
  • FC Chemie Halle
Antw:der Ball muss ins Körbchen
« Antwort #146 am: 19. Dezember 2010, 16:29:32 »
der geldmäßige Ligakrösus ALBA Berlin kassiert beim Meister Brose Bamberg die höchste Niederlage der Vereinsgeschichte

52-103  [blin]  [hooch]
Der Gipfel des Wahnsinns ist es, auf Veränderungen zu hoffen, ohne etwas zu verändern. (A. Einstein)

Offline Imho

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 5486
  • 1. Fußballclub Magdeburg
Antw:der Ball muss ins Körbchen
« Antwort #147 am: 20. Dezember 2010, 08:32:41 »
Kölle und der FCM - getrennt in den Farben, geeint im Wahnsinn...

Offline Imho

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 5486
  • 1. Fußballclub Magdeburg
Antw:der Ball muss ins Körbchen
« Antwort #148 am: 22. Dezember 2010, 10:18:35 »
Beim Sieg der Dallas Mavericks in Orlando ( dem 16. in den letzten 17 Spielen, nachdem sie am Sonntag eine 12-Spiele andauernde Siegesserie der Miami Heat in Miami gestoppt haben) hat Dirk Nowitzki sich auf Rang 25 in der All-Time Rangliste für erzielte Punkte geschoben. Ist allein schon gut genug - aber er hat dabei einen gewissen Larry Bird überholt. Ist ja kein ganz unbekannter Name.

Mit 24,5 Punkten im Schnitt steht Nowitzki übrigens auf Rang 5 der besten Scorer in dieser Saison. [hooch]
« Letzte Änderung: 22. Dezember 2010, 10:20:26 von Imho »
Kölle und der FCM - getrennt in den Farben, geeint im Wahnsinn...

Offline Matti

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 12822
  • FC Chemie Halle
Antw:der Ball muss ins Körbchen
« Antwort #149 am: 22. Dezember 2010, 11:22:00 »
aber er hat dabei einen gewissen Larry Bird überholt. Ist ja kein ganz unbekannter Name.
auf keinen Fall [bete] , gibt oder gab auch nicht allzuviele weiße Stars

auch ein Grund, warum ich Boston recht sympathisch finde
Der Gipfel des Wahnsinns ist es, auf Veränderungen zu hoffen, ohne etwas zu verändern. (A. Einstein)